triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wir sind ja auch nicht mehr die Jüngsten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17624)

Pantone 15.04.2011 14:38

So wie Triathlonbekleidung sitzt, so ist es ja meist auch mit der Zeit: immer zu knapp. Und so wollte ich denn heute Morgen schnell ein paar Sachen an zwei Rechnern erledigen. Klappt natürlich nie. Und so war´s denn auch heute. Mein lieber Herr Gesangverein, ich könnte ausflippen, wenn Technik nicht funktioniert. Warum, frage ich mich immer, sind Rechner nicht so zuverlässig wie zum Beispiel mein Dampfbügeleisen? Wieso fliegt die Menschheit auf den Mond und ich habe nahezu jeden Tag Ärger mit High-Tech? Zum Ausgleich hatte ich denn heute aber ein positives Gegenbeispiel für ein definitv nicht einwandfrei funktionierendes technisches Gerät: die Körperfettmessung im Sanitätsfachgeschäft, in dem wir ältere Damen zunehmend mehr Zeit verbringen, betrug amtliche 17,3 Prozent. So wenig wie nie, höhö. Und bevor hier jetzt einer kommt und mir vorhält, dass Chrissie Wellington einen von Null und Andreas Raelert einen von minus 8 hat, möchte ich ausdrücklich betonen, dass mir das vollkommen wurst ist. Seit heute weiß ich: Technik lebt. Sie kann sogar Mitleid haben.

bellamartha 16.04.2011 09:40

:Lachen2:

(Ich will auch mein Körperfett wissen und über die Zeit beobachten, kann man das in jedem Sanitätshaus machen oder wie? Seit vorgestern Abend habe ich nämlich wieder komplette Süßigkeiten-Abstinenz, um meine Shakira-Pläne endlich wahr werden zu lassen - bin seit dem auch erst einmal rückfällig geworden - und da könnte ich ja jetzt mal schauen, wie sich Süßkrempelverzicht auf das Körperfett auswirkt.)

flotter3er 16.04.2011 14:07

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 562928)
:Lachen2:

(Ich will auch mein Körperfett wissen und über die Zeit beobachten, kann man das in jedem Sanitätshaus machen oder wie? Seit vorgestern Abend habe ich nämlich wieder komplette Süßigkeiten-Abstinenz, um meine Shakira-Pläne endlich wahr werden zu lassen - bin seit dem auch erst einmal rückfällig geworden - und da könnte ich ja jetzt mal schauen, wie sich Süßkrempelverzicht auf das Körperfett auswirkt.)

Cool, gibts dann au'n Video :Cheese:
:Blumen:

Nobodyknows 17.04.2011 07:38

Shakira UND Schokolade
 
Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 562928)
um meine Shakira-Pläne endlich wahr werden zu lassen - bin seit dem auch erst einmal rückfällig geworden ....Süßkrempelverzicht...

Verzicht?! Shakira gibt's auch ohne Gezappel in statisch.
http://www.youtube.com/watch?v=5CGIdPBdkRU

Warum mehr quälen als notwendig? ;)

Gruß
N.
...der schon zwei Marzipan-Schokoladen-Eier drin hat...mampf..:Cheese:

Pantone 17.04.2011 15:55

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 562928)
Ich will auch mein Körperfett wissen und über die Zeit beobachten, kann man das in jedem Sanitätshaus machen oder wie?

Puuh, das weiß ich nicht. Der Service wird manchmal in Apotheken angeboten, aber ob Apotheken und Sanitätshäuser so was immer machen, weiß ich leider nicht. Für zu Hause droht mein Mann immer mit der Anschaffung einer Tanita-Fettmesswaage. Ich hoffe, er macht damit nicht eines Tages Ernst. Mir genügt eine normale Waage vollauf für den täglichen Gewichtskampf. Noch so´n Gerät wäre mir zu stressig.


Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 563144)
...der schon zwei Marzipan-Schokoladen-Eier drin hat...mampf..:Cheese:

Das dürfte um die Uhrzeit wahrlich schwer zu toppen sein :) !

Meik 17.04.2011 20:22

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 563144)
...der schon zwei Marzipan-Schokoladen-Eier drin hat...mampf..:Cheese:

http://www.edelight.de/i/niederegger...vivian-rumpler

600g Marzipan, nicht schlecht Herr Specht :Lachen2:

Nobodyknows 18.04.2011 07:19

Nee....es waren die 20 Gramm-Versionen aus Aachen.
Eins hat (nur) 87 Kalorien. Von den 20g sind 14g Kohlehydrate.
Das war nur Carboloading vor meiner hügeligen Rad-Runde in den Odenwald.

Gruß
N. :Huhu:

fitschigogeler 18.04.2011 10:42

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 563268)
Für zu Hause droht mein Mann immer mit der Anschaffung einer Tanita-Fettmesswaage. Ich hoffe, er macht damit nicht eines Tages Ernst.

Ich habe vorgestern so ne Fettwaage von meiner Herzallerliebsten als Geburtstagsgeschenk überreicht bekommen.

Winken neuerdings die Damen mit Telegrafenmasten???

(Dabei hätte meine Schnapszahl doch Inspiration für viiiieeeel fantasievollere Geschenke liefern können) :Weinen:

Pantone 19.04.2011 11:09

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 563553)
Ich habe vorgestern so ne Fettwaage von meiner Herzallerliebsten als Geburtstagsgeschenk überreicht bekommen.

Winken neuerdings die Damen mit Telegrafenmasten??

Es gibt ja Leute, die schenken gern das, was sie selber gern hätten. Wer benutzt die Waage bei euch denn mehr: du oder deine Liebste?

Mein Liebster fragt ja immer, ob er UNS eine Körperfettwaage kaufen oder MIR ein Zeitfahrrad schenken soll. Da denk ich mir nur "Ach, daher weht der Wind!" und lehne beides freundlich ab.

Pantone 20.04.2011 12:53

In stressigen Zeiten hatte ich ja schon ein paar Kilo mehr auf den Rippen als jetzt. Aber eben nur ein paar. Wenn ich mich jetzt manchmal so umsehe, frage ich mich, welches und vor allem wie viele Stopp-Schilder denn der ein oder andere in den vergangenen 25 Jahren übersehen hat.

Am Wochenende ist mir ein Mann aus meiner Vergangenheit über den Weg gelaufen. Das Gute: Ich habe ihn immerhin erkannt. Aber ich muss sagen, ich war ehrlich entsetzt. Was ist denn bitte aus dem schönen, jungen Modellathleten geworden, der er damals war? Ein Sportstudent wie er im Buche stand! Und heute? Nix mehr. Keine Spur mehr davon zu sehen. Während er früher als optische Mixtur aus Toni Schumacher und Bernhard Brink galt, sieht er heute aus wie der aktuelle Howard Carpendale - und der ist 65! Da frage ich mich allen Ernstes: Wie kann das
passieren? Und ich bitte inständig, mir hoffentlich nicht so schnell.

Also, liebe Seniorinnen und Senioren, ich persönlich glaube ja an die Kraft des Sports und dass er uns rank und schlank hält. Zumindest, wenn wir ihn selber ausüben. Und deswegen mache ich mich jetzt mal schleunigst auf die Hausrunde.

PS: Nur der Vollständigkeit halber möchte ich noch erwähnen, dass besagter ehemaliger Student neben Sport auch noch Ernährungswissenschaften studiert hat.

fitschigogeler 20.04.2011 13:50

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 564019)
Es gibt ja Leute, die schenken gern das, was sie selber gern hätten. Wer benutzt die Waage bei euch denn mehr: du oder deine Liebste?

Meiner Liebsten ist das ziemlich wurscht. Sie wollte mir damit tatsächlich eine Freude machen (hoffe ich).

Aber seit ich das Ding habe, irritiert es mich von Tag zu Tag mehr. Laut beiliegenden Tabellen bin ich adipöser als Otfried Fischer. Mein viszeraler Fettanteil wird bis Frohnleichnam unweigerlich zu einem solchen führen.

Ich verschenke zwar keine Zeitfahrräder, aber Radferien am Gardasee, selbstgeplante Alpenüberquerungen und Essen in Sternerestaurants. Meinst Du das ist auffällig?

Pantone 21.04.2011 11:09

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 564466)
Aber seit ich das Ding habe, irritiert es mich von Tag zu Tag mehr. Laut beiliegenden Tabellen bin ich adipöser als Otfried Fischer. Mein viszeraler Fettanteil wird bis Frohnleichnam unweigerlich zu einem solchen führen.

Ich verschenke zwar keine Zeitfahrräder, aber Radferien am Gardasee, selbstgeplante Alpenüberquerungen und Essen in Sternerestaurants. Meinst Du das ist auffällig?

Mach´dich nicht unglücklich, gib das Teufelszeug von Waage wech!

Neeeiiiin, das mit den Geschenke ist GAR NICHT auffällig :Lachanfall: .

Meik 21.04.2011 12:08

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 564466)
Ich verschenke zwar keine Zeitfahrräder, aber Radferien am Gardasee, selbstgeplante Alpenüberquerungen und Essen in Sternerestaurants. Meinst Du das ist auffällig?

Was soll daran auffällig sein? :Gruebeln:

Wobei, das mit dem Essengehen solltest du angesichts deines Fettanteils besser weglassen :Lachanfall:

Pantone 26.04.2011 13:41

Mentales Weich-Ei
 
Ich gebe zu: ich bin ein mentales Weich-Ei. Dabei geht´s für mich ja nun wirklich um überhaupt nichts. Egal, auf welcher Veranstaltung. Gestern z. B. bin ich einen 10-km-Osterlauf mit gelaufen. Der letzte amtliche 10er ist verdammt lang her und entsprechend geht mir der Allerwerteste auf Grundeis. Da ist es auf der Fahrt zum Start auch nicht hilfreich, dass die eine Hälfte meines Support-Teams sich mit den Worten "Mami, du wirst eh Letzte!" an mich wendet, während die andere Hälfte versucht mit "Nun lass doch ´mal die Mami in Ruhe" zu intervenieren.

Im anschließenden therapeutischen Familiengespräch klären wir drei dann, dass der Zwerg sich nicht für die laufende Mutter schämt, sondern dass es ihm nur peinlich ist. Immerhin. Man will sich ja gar nicht ausmalen, welchen Schaden die kindliche Psyche aufgrund nach außen getragener Selbstüberschätzung des Muttertieres so davon tragen kann. Aber, was sage ich immer: Auf Einzelschicksale kann keine Rücksicht genommen werden! Und so stehe ich denn am Start mit schlotternden Knien, da ich zum Einen fürchterlich aufgeregt bin und zum Anderen die Außentemperatur etwas zu hoch eingeschätzt habe.

Lange Rede, kurzer Sinn: ich werde nicht Letzte und die Zeit ist für meine Verhältnisse sogar gut. Das mit der Zeit kann so bleiben, aber das mit der Aufregung sollte doch deutlich besser werden. Ich meine, in meinem Alter ist so was doch echt albern, oder?

soloagua 26.04.2011 13:46

Na komm, als Mentales Weichei wärst Du gar nicht gestartet. Finde es mental eher stark, dass frau sich stellt.
Aber von mir aus dürfte die Aufregung mit dem Alter schon weniger werden...
wahrscheinlich sind wir einfach noch nicht alt genug! :Cheese:

Pantone 26.04.2011 14:03

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 566152)
Na komm, als Mentales Weichei wärst Du gar nicht gestartet. Finde es mental eher stark, dass frau sich stellt.
Aber von mir aus dürfte die Aufregung mit dem Alter schon weniger werden...
wahrscheinlich sind wir einfach noch nicht alt genug! :Cheese:

Wenn mein Mann nicht sein Wochenendtraining um meinen 10er drum ´rumgebaut hätte, hätte ich auch bestimmt gekniffen ...Und dann immer diese plötzlich einsetzenden Phantom-Schmerzen. Die waren dieses Mal aber wirklich schlimm ;) .

Aber du hast Recht: Spätestens in der AK 70 ist man dann total cool, weil man die AK-Platzierung quasi schon mit der Anmeldung in der Tasche hat. Gestern war doch tatsächlich einer in der M80 unterwegs!

Teuto Boy 26.04.2011 16:25

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 566156)
Aber du hast Recht: Spätestens in der AK 70 ist man dann total cool, weil man die AK-Platzierung quasi schon mit der Anmeldung in der Tasche hat. Gestern war doch tatsächlich einer in der M80 unterwegs!

Willst du in deinem hohen Alter noch eine Geschlechtsumwandlung riskieren?

Spaß bei Seite, ohne Aufregung wär's doch pfad, oder?

Meik 26.04.2011 20:59

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 566244)
Spaß bei Seite, ohne Aufregung wär's doch pfad, oder?

Find ich auch, so ein bisschen Vorfreude und Aufregung gehört einfach dazu, hoffe das hört nie auf :)

cyberpunk 27.04.2011 10:59

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 566368)
Find ich auch, so ein bisschen Vorfreude und Aufregung gehört einfach dazu, hoffe das hört nie auf :)

@Pantone: Ohne Adrenalin keine neuen Höchstleistungen!

Pantone 28.04.2011 12:11

Zitat:

Zitat von cyberpunk (Beitrag 566589)
@Pantone: Ohne Adrenalin keine neuen Höchstleistungen!

Stimmt. Nur leider wird der geburtenstarke 66-er Jahrgang gemeinsam mit mir alt. Da hat mir auch eine neue Bestzeit - sofern man auf meinem bescheidenen Niveau überhaupt davon sprechen kann - nicht viel genutzt. In fast jeder anderen Alterklasse wäre ích mit meiner Zeit weiter vorn gewesen, aber so musste ich mich in der W45 mit Platz 5 begnügen. Oder, wie Frau Schmitt ´mal so schön geschrieben hat: "Das sind alles zähe Luder!". Aber nächstes Mal strenge ich mich echt an. Ich versprech´s!

Icey 28.04.2011 12:16

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 567103)
Aber nächstes Mal strenge ich mich echt an. Ich versprech´s!

Wie nächstes Mal?
Wieso hast Du Dich diesmal nicht angestrengt? :-((

Früher als ich jung war, da hat ma sich noch bei jedem Rennen angestrengt. :Lachen2:

Kullerbein 28.04.2011 12:49

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 567103)
In fast jeder anderen Alterklasse wäre ích mit meiner Zeit weiter vorn gewesen, aber so musste ich mich in der W45 mit Platz 5 begnügen.


Boah, wie schlecht ;)

Ich merke wie ich Altfrauenschwabbelarme bekomme. Kennt ihr das? Wenn unten am Oberarm die Haut so wabbelt?
DAS ist wirklich schlecht.;)


:Huhu: Gruss an meinen Mittagpausenlieblingsfred

Luke Footwalker 28.04.2011 13:05

Zitat:

Zitat von Kullerbein (Beitrag 567114)
...Kennt ihr das? Wenn unten am Oberarm die Haut so wabbelt?...

Wenn Pantone mal wieder hierhin geht, dann mach doch mit. Das hilft, auch noch an ganz anderen Stellen.:Cheese:

Kullerbein 28.04.2011 13:09

Zitat:

Zitat von Luke Footwalker (Beitrag 567119)
Wenn Pantone mal wieder hierhin geht, dann mach doch mit. Das hilft, auch noch an ganz anderen Stellen.:Cheese:


Schluck...ich dacht mehr an eine Wunderdroge oder so :)

90 Liegestütze????? umpf....Kann i nädd.

Luke Footwalker 28.04.2011 13:33

Zitat:

Zitat von Kullerbein (Beitrag 567122)
..ich dacht mehr an eine Wunderdroge...

Gibt es doch: Frauenliegestütz ;) . Und die Menge macht es nicht, auch Kleinigkeiten bringen dich voran.

Was macht die Saisonplanung, ist alles schon gebucht?

Pantone 29.04.2011 11:39

Zitat:

Zitat von Icey (Beitrag 567105)
Wie nächstes Mal?
Wieso hast Du Dich diesmal nicht angestrengt? :-((

Leidiges Thema. Wenn ich mich überanstrenge, schieße ich mich mit Migräne ab. Dann falle ich für min. 8 Stunden komplett aus: liegend und leidend bei herunter gelassenen Jalousinen, kühlen Waschlappen auf der Stirn, Eimer neben dem Bett. Die nächsten 24 Stunden sind dann erträglich, wenn auch nicht toll. Jetzt bin ich ja immerhin schon etwas schneller geworden. Mal gucken, ob da diese Saison noch geht, ansonsten gilt: liegend und leidend ...

Zitat:

Zitat von Kullerbein (Beitrag 567114)
Boah, wie schlecht ;)

Ich merke wie ich Altfrauenschwabbelarme bekomme. Kennt ihr das? Wenn unten am Oberarm die Haut so wabbelt?
DAS ist wirklich schlecht.;)

Kenne ich: Bat wings - böse Geschichte das. Wenn sie einen einmal so richtig lieb gewonnenen haben, wollen sie einen auch nur ungern wieder verlassen. Um ihnen den Garaus zu machen, sind Liegestütze recht hilfreich: Arme möglichst dicht am Oberkörper und ab die Post. Eisen biegen hilft natürlich auch. Da lässt sich sogar der Trizeps gern wieder sehen und hilft auch beim Schwimmen. Was definitiv nicht hilft, sind tolle Fitness-Tipps aus Hochglanzmagazinen oder irgendeiner AOK-Postille: "Füllen Sie einfach eine kleine Wasserflasche und machen Sie die Übung 8Mio. mal - und schon haben Sie straffe Oberarme, die sich sehen lassen können." (Ich weiß gar nicht, wer auf die Idee kommt, so was überhaupt zu schreiben.)

Zitat:

Zitat von Luke Footwalker (Beitrag 567119)
Wenn Pantone mal wieder hierhin geht, dann mach doch mit. Das hilft, auch noch an ganz anderen Stellen.:Cheese:

Ohje, ich hatte mir so viel vorgenommen. Aber gleich mache ich welche :( .

Pantone 02.05.2011 12:33

Burn, baby, burn
 
Wer denkt da nicht gleich an Sonnenbrand, verkohlte Grillwürstchen oder Foto-Shootings? Aber nein, alles falsch. Zumindest in diesem Fall. Es war nämlich Neroman in Wiesbaden. Aus irgendeiner Laune heraus hatte ich mich dort angemeldet. Allerdings ohne vorher richtig zu lesen, was mich da erwartet. Und so traf mich denn die Tatsache, dass ohne Neo geschwommen, aber mit Mountainbike gefahren wird, komplett ahnungslos. Dafür aber immerhin zwei Tage vor dem Rennen und nicht erst beim Einchecken. Der Rest ist schnell erzählt:

500 Meter schwimmen, 20 Kilometer Rad und 5 Kilometer laufen. Wunderschöne Strecke, alles sehr entspannt. Da brennt bei mir nichts in so einer Atmosphäre durch den saftig grünen Frühlingswald. Ganz im Gegenteil. Ich bin irgendwann dermaßen tiefen-entspannt und mit den Gedanken so ganz woanders, dass ich mich fast verlaufe. Wenn nicht die freundliche Frau Strecken-Postin mir hinterher gerufen hätte, wäre ich von der breiten Waldautobahn glatt in einen kleinen, idyllischen Fußweg abgezweigt - so schön war´s da. Ehrlich jetzt. Ist ja nicht unbedingt das, was man sich von einem Triathlon erwartet, ist aber bestimmt gesund und gut für die Hormone.

Ergebnis: 15. Frau , 9. (!) in der AK W40 (AK-Einteilung wurde in 10er Schritten vorgenommen). Dabei gibt es doch so viele andere, schöne Hobbys für genau diese Altersgruppe. Na, vielleicht habe ich ja Glück, und die eine oder andere Sportlerin entdeckt demnächst ihre Leidenschaft für Seidenmalerei oder gar Makramee, dem Volkssport der 70-er Jahre. Und dann geht das aber ab nächstes Jahr, da wird dann richtig abgefackelt. Da lasse ich mich von keinem Waldmeistergeruch mehr einlullen und lerne bis dahin auch richtig schwimmen. Jawoll, dazu bin ich wild entschlossen. Burn, baby, burn.

Pantone 03.05.2011 13:12

Ich bin Triathletin und sportlich nicht aktiv
 
Bekanntlich stehe ich ja in unserem Haushalt dem Finanz-Ressort vor. Und weil ich das Ernst nehme, feile ich natürlich ständig an der Optimierung des Ressourcen-Einsatzes. Dass kurz nach dem Einsetzen der letzten Energiesparbirne ein Rauschen durch den Blätterwald von erhöhtem Krebsrisiko aufgrund eben dieser Birnen zu vernehmen war, war Pech. Das habe ich schlichtweg todesverachtend ignoriert. Ich kann mich ja nun auch wirklich nicht um alles kümmern.

Dass sich gesundheitsbewusstes Verhalten und die strikte Verfolgung von Sparzielen aber durchaus nicht ausschließen, will mir ja meine Krankenkasse weiß machen. Deswegen interessiere ich mich auch seit gestern für deren Bonusprogramm. Wer sein gesundheitsbewusstes Verhalten in krankenkassen-akzeptabler Manier nachweist, soll belohnt werden. So gibt es z.B. die Möglichkeit, seine sportlichen Aktivitäten belohnen zu lassen. Zu eben diesen zählen beispielsweise die aktive Mitgliedschaft im Sportverein, geführte Laufttreffs oder das Erlangen der Sportabzeichens. Trifft bei mir ja alles nicht zu. Ich bin eine alte, zynische Frau, die Triathlon hauptsächlich deshalb betreibt, damit sie ihre Ruhe hat und nicht grantelig zu irgendwelchen Trainingskollegen ist.

Aber weil mich gerade so der Hafer sticht, nehme ich meine Krankenkasse beim Wort, zögere nicht und wähle die Servicenummer. Nach kurzem Verweilen in der Warteschleife meldet sich eine schlecht gelaunte Sächsin. Na, das fängt ja gut an, denke ich. Aber ich bin selbstverständlich tolerant bis in meine ehemals blonden Haarspitzen und freue mich darauf, dass die Service-Maus bestimmt nicht hesitaten wird, mir zu helfen. Nein, freuen wird sie sich, dass sie endlich, endlich eine beinharte Herausforderung in ihrem tristen Call center-Berufsalltag hat, die sie ohne Umschweife angehen und eine Lösung für ihre Kundin finden wird.

Zurück zur Wirklichkeit. Ich sage der Dame, dass ich keinem Verein angehöre, allerdings Triathletin sei und in welcher Form denn diese sportliche Aktivität anerkannt werde. "Nee", sagt sie, "das geht nicht. Das ist ja so als wenn sie immer tanzen gehen." "Ach soooo," antworte ich gedehnt. Und da fällt es mir auf einmal wie Schuppen von den Augen: Wir alle sehen gar nicht verschiedene Stile auf der Laufstrecke - nein, das sind alles Tanzschritte! Jawohl, im Paso Doble in die Wechselzone, mit einem schnellen Quickstep an die Verpflegungsstation, im erleichterten Wiener Walzer von der Dixi-Toilette und dann endlich ins Ziel in schleppendem Tango Argentino. Da habe ich sofort vollstes Verständnis für meine Krankenkasse, dass die das nicht als Sport anerkennen können.

Abschließend bleibt festzuhalten: die Dame kann mir nicht sagen, ob z. B. die Einreichung einer Urkunde als knallharter Ergebnisfakt von dem strengen Bonusprogramm-Gremium anerkannt wird oder nicht. "Aber", meint sie zum etwas freundlicher als sie den Gesprächsabschluss bereits fest im Visier hat, "Sie können es ja versuchen und die Quittung mit erreichen." "Ja," antworte ich müde und denke so bei mir "Welche Quittung auch immer". Möglicherweise verzichte ich aber auch einfach auf den Bonus.

JeromeGER 03.05.2011 13:23

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 569481)
Bekanntlich stehe ich ja in unserem Haushalt dem Finanz-Ressort vor. Und weil ich das Ernst nehme, feile ich natürlich ständig an der Optimierung des Ressourcen-Einsatzes. Dass kurz nach dem Einsetzen der letzten Energiesparbirne ein Rauschen durch den Blätterwald von erhöhtem Krebsrisiko aufgrund eben dieser Birnen zu vernehmen war, war Pech. Das habe ich schlichtweg todesverachtend ignoriert. Ich kann mich ja nun auch wirklich nicht um alles kümmern.

Dass sich gesundheitsbewusstes Verhalten und die strikte Verfolgung von Sparzielen aber durchaus nicht ausschließen, will mir ja meine Krankenkasse weiß machen. Deswegen interessiere ich mich auch seit gestern für deren Bonusprogramm. Wer sein gesundheitsbewusstes Verhalten in krankenkassen-akzeptabler Manier nachweist, soll belohnt werden. So gibt es z.B. die Möglichkeit, seine sportlichen Aktivitäten belohnen zu lassen. Zu eben diesen zählen beispielsweise die aktive Mitgliedschaft im Sportverein, geführte Laufttreffs oder das Erlangen der Sportabzeichens. Trifft bei mir ja alles nicht zu. Ich bin eine alte, zynische Frau, die Triathlon hauptsächlich deshalb betreibt, damit sie ihre Ruhe hat und nicht grantelig zu irgendwelchen Trainingskollegen ist.

Aber weil mich gerade so der Hafer sticht, nehme ich meine Krankenkasse beim Wort, zögere nicht und wähle die Servicenummer. Nach kurzem Verweilen in der Warteschleife meldet sich eine schlecht gelaunte Sächsin. Na, das fängt ja gut an, denke ich. Aber ich bin selbstverständlich tolerant bis in meine ehemals blonden Haarspitzen und freue mich darauf, dass die Service-Maus bestimmt nicht hesitaten wird, mir zu helfen. Nein, freuen wird sie sich, dass sie endlich, endlich eine beinharte Herausforderung in ihrem tristen Call center-Berufsalltag hat, die sie ohne Umschweife angehen und eine Lösung für ihre Kundin finden wird.

Zurück zur Wirklichkeit. Ich sage der Dame, dass ich keinem Verein angehöre, allerdings Triathletin sei und in welcher Form denn diese sportliche Aktivität anerkannt werde. "Nee", sagt sie, "das geht nicht. Das ist ja so als wenn sie immer tanzen gehen." "Ach soooo," antworte ich gedehnt. Und da fällt es mir auf einmal wie Schuppen von den Augen: Wir alle sehen gar nicht verschiedene Stile auf der Laufstrecke - nein, das sind alles Tanzschritte! Jawohl, im Paso Doble in die Wechselzone, mit einem schnellen Quickstep an die Verpflegungsstation, im erleichterten Wiener Walzer von der Dixi-Toilette und dann endlich ins Ziel in schleppendem Tango Argentino. Da habe ich sofort vollstes Verständnis für meine Krankenkasse, dass die das nicht als Sport anerkennen können.

Abschließend bleibt festzuhalten: die Dame kann mir nicht sagen, ob z. B. die Einreichung einer Urkunde als knallharter Ergebnisfakt von dem strengen Bonusprogramm-Gremium anerkannt wird oder nicht. "Aber", meint sie zum etwas freundlicher als sie den Gesprächsabschluss bereits fest im Visier hat, "Sie können es ja versuchen und die Quittung mit erreichen." "Ja," antworte ich müde und denke so bei mir "Welche Quittung auch immer". Möglicherweise verzichte ich aber auch einfach auf den Bonus.

Geh einfach zu irgendjemandem der bei einem Verein Trainer ist und lass dir einen Stempel ins Bonusheft geben :Cheese: Funktioniert sicher! Demnach ist meine Mutter recht häufig beim Judo :)

Pantone 03.05.2011 13:39

Zitat:

Zitat von JeromeGER (Beitrag 569490)
Geh einfach zu irgendjemandem der bei einem Verein Trainer ist und lass dir einen Stempel ins Bonusheft geben :Cheese: Funktioniert sicher! Demnach ist meine Mutter recht häufig beim Judo :)

Öhm, ich kenne keinen Vereinstrainer. Aber deine Mum scheint ja eine ganz schöne Granate zu sein! Ist die auch W45 :) ?

cyberpunk 03.05.2011 14:10

Ich glaube in der Welt sächsischer Krankenkassen-Telefonistinnen gibt es "Urkunden" nur bei Geburt und Tod. Alles andere sind Geschäftsvorfälle, die üblicherweise durch "Quittungen" belegt werden. Insofern spracht Ihr wahrscheinlich vom selben, ohne es zu merken: Die Urkunde ist die Quittung für den abgeschlossenen Selbstertüchtigungsvorgang. Vielleicht kannst Du den Veranstalter ja bitten, seine Urkunden künftig mit "Quittung" zu überschreiben.

Falls dem Bonus-Gremium dennoch Zweifel daran bleiben sollten, dass sich der Quittungsempfänger zum Zeitpunkt der Erlangung der Quittungsberechtigung noch in der Phase zwischen Geburts- und Todes-Urkunde befand, könntest Du noch ein zusätzliches Photo-Dokument als Vitalitätsnachweis mit einreichen.

Wie wäre es mit diesem hier:


DieAndy 03.05.2011 14:16

:Cheese: :Lachanfall: :Cheese:

Herrliche Mittagsablenkung. Muss leider los.

Könnte zwar ein nettes Handwerker-Erlebnis schildern, aber das hat ja leider nix mit Sport, Gesundheit und unserem Alter zu tun. Also geniesse ich deine herrliche Schreibe und schweige.

Pantone 03.05.2011 14:46

Zitat:

Zitat von cyberpunk (Beitrag 569520)
Falls dem Bonus-Gremium dennoch Zweifel daran bleiben sollten, dass sich der Quittungsempfänger zum Zeitpunkt der Erlangung der Quittungsberechtigung noch in der Phase zwischen Geburts- und Todes-Urkunde befand, könntest Du noch ein zusätzliches Photo-Dokument als Vitalitätsnachweis mit einreichen.

Wie wäre es mit diesem hier:


Frisurtechnisch halte ich es ja seit 30 Jahren wie Nana Mouskouri mit ihrer Brille seit 50 Jahren: immer das selbe. Just in diesem Moment habe ich mich aber entschieden, mir einen Triathlon-Zweitdress zuzulegen: Ich kann das x-te Foto in dieser einen Klamotte einfach nicht mehr sehen. Und nun, da der gesamte Haushalt wie gesagt mit Energiesparlampen ausgestattet ist, müsste das eigentlich auch drin sein.

cyberpunk 03.05.2011 15:01

Apropos Brille: die Sonnenbrille hat ja eine - hm - "exotische" Form für eine Sportbrille. So etwas tragen Prinzessinnen, wenn sie inkognito bleiben wollen.

Oder die Hepburn, wenn sie Juwelen kaufen geht.

JeromeGER 03.05.2011 15:20

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 569503)
Öhm, ich kenne keinen Vereinstrainer. Aber deine Mum scheint ja eine ganz schöne Granate zu sein! Ist die auch W45 :) ?

Eher W50+

Nee eigentlich nicht, aber wenn ihre Tochter den Stempel dafür hat...
Wenn ich mehr als einen Stempel bei meiner Schwester finde, dann gibs den anderen bald auf Ebay :Huhu:

Luke Footwalker 03.05.2011 15:42

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 568763)
..Neroman ... tiefen-entspannt ...

Das sieht man dir an, und dann noch guten Kniehub und Armarbeit, Respekt. Ich muss noch 5 Wochen warten bis ich von der Leine darf.

bellamartha 03.05.2011 17:02

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 569481)
Und da fällt es mir auf einmal wie Schuppen von den Augen: Wir alle sehen gar nicht verschiedene Stile auf der Laufstrecke - nein, das sind alles Tanzschritte! Jawohl, im Paso Doble in die Wechselzone, mit einem schnellen Quickstep an die Verpflegungsstation, im erleichterten Wiener Walzer von der Dixi-Toilette und dann endlich ins Ziel in schleppendem Tango Argentino. Da habe ich sofort vollstes Verständnis für meine Krankenkasse, dass die das nicht als Sport anerkennen können.

:Lachen2: Du bist die Größte! Wann kommt dein Buch denn endlich?

Pantone 04.05.2011 10:49

Zitat:

Zitat von cyberpunk (Beitrag 569546)
Apropos Brille: die Sonnenbrille hat ja eine - hm - "exotische" Form für eine Sportbrille. So etwas tragen Prinzessinnen, wenn sie inkognito bleiben wollen.

Oder die Hepburn, wenn sie Juwelen kaufen geht.

Da ich einen überdurchschnittlichen Verschleiß an Sonnenbrillen habe, trage ich immer sehr bequeme und sehr günstige Modelle. So kommt es zu den etwas "exotischen" Formen.

Zitat:

Zitat von Luke Footwalker (Beitrag 569573)
Das sieht man dir an, und dann noch guten Kniehub und Armarbeit, Respekt. Ich muss noch 5 Wochen warten bis ich von der Leine darf.

Das war leider nur auf den letzten 100 Metern so dynamisch. Aber danke dir für den Zuspruch, tut gut!

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 569605)
Wann kommt dein Buch denn endlich?

Wenn ich das nur wüsste ...

Pantone 04.05.2011 11:12

Das Ende der Gemütlichkeit
 
Schluss mit dem Gedaddel. Seit gestern bin ich für die Mitteldistanz in Ratzeburg am 28. August gemeldet. Und den Spöttern möchte ich gleich euphorisch entgegen rufen: Ja, für dieses Jahr!

Musikalisch gab´s dazu heute im Radio was Passendes: "Forever young" von a-ha und "Forever young" von Rod Stewart. Obwohl es ja eher in die Richtung "Some guys have all the luck, some guys have all the pain" gehen dürfte.

Teuto Boy 04.05.2011 12:58

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 570028)
Musikalisch gab´s dazu heute im Radio was Passendes: "Forever young" von a-ha

war das nicht der Marian, wie hieß die Band noch mal? Google sagt Alphaville...

Viel Spaß auf der MD


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.