triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Tantum etiam CCC dies: Via Ratisbona MMX (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10947)

Thorsten 27.01.2010 08:44

Diese Woche ist bislang eine schöne Woche :).

Als ausgleichende Gerechtigkeit habe ich diese Woche ein richtig prima Hotelzimmer. Groß, ruhig, mit Sofa-Sitzecke und wenn noch eine Kochnische drin wäre, könnte es als komfortables 1-Zimmer-Appartment durchgehen.

Montag war ich laufen. Geplant war ja auf der 18er-Runde im Mitteldrittel Tempo zu machen. Da der Winter sich auch hier zurückgemeldet hatte und es unglaublich ist, wie schnell eine Schneedecke zu Eis getreten werden kann, wurde das doch nichts. 6 km ganz normal eingelaufen (4:50 min/km), dann zumindest zügige 6 km (4:20 min/km), da mehr Tempo nur potenzielles (aus)rutschen bedeutet hätte, und auf den letzten 6 km war ich das zügige noch so gewöhnt, dass es nicht langsamer als 4:40 min/km werden wollte. Auf den Puls habe ich erst später beim Überspielen aufs Notebook geguckt und festgestellt, dass er auch im Mittelteil nur 10 Schläge hochgegangen ist auf etwa 150.

Gestern bin ich ins CaLevornia zum Schwimmen. Danke@Hansemann :Blumen: für den guten Tipp. Sehr angenehmes Wasser, total freundliches Personal (als ich fragte, wie es mit Schlüssel und dafür erforderlichem Geld sei, da ich erstmals hier bin, wurde mir gleich alles erklärt, was es dort gibt) und auf einer abgesperrten Bahn erst zu zweit, später mit maximal 4 Schmalschwimmern unterwegs gewesen. Hat so viel Spaß gemacht, dass ich gleich 3,6 km abgerissen habe :cool:. Schreit also nach Wiederholung!

Thorsten 31.01.2010 17:48

noch ein halbes Jahr ...
 
... und eine Nacht, dann stehen wir in Regensburg am Start :).

Dank des tollen :( Winters habe ich einen ganzen Monat ohne Radfahren geschafft. Mittwoch/Donnerstag hat sich das Programm von Montag/Dienstag quasi wiederholt. Bin Mittwoch wieder die 18er-Runde gelaufen, insgeaamt eine halbe Minute schneller als am Montag. Und Donnerstag wieder im CaLevornia 3,7 km störungsfrei abgepaddelt.

Freitag habe ich mir eine Trainingspause gegönnt, da ich noch den Grünkohl für das Fressgelage am Samstag vorbereiten musste und eh alles irgendwie länger dauerte und später wurde als geplant.

Samstag mittag noch schnell die 16,7 km gelaufen, bevor die Meute hier einfiel. 15 Minuten davon kann man unter Kniehebelauf durch den Neuschnee zählen. Da war nur manchmal ein einzelner Spaziergänger vor mir unterwegs gewesen, von dem aber Schrittlänge und Schuhgröße nicht mit meinem Lauf übereinstimmten. Da ging der Puls eine Runde hoch und die Geschwindigkeit dazu noch runter.

Das Grünkohlessen endete erst heute morgen um halb sechs, deswegen habe ich heute nachmittag lieber etwas Schlafdefizit aufgeholt und Restalkohol in der Horizontalen abgebaut anstatt wieder durch den Schnee zu laufen. War aber ein richtig netter Abend :).

Dank Anjas Hinweis, dass die Anmeldung für den Rothsee-Triathlon schon seit Anfang Januar geöffnet ist, haben Kampa und ich uns gestern mitten beim Essen noch schnell angemeldet, bevor ein weiterer Wettkampf ausgebucht ist. Gab bei den nicht-triathlon-verrückten Gästen seltsame Blicke, als wir beide mit den Worten "wir müssen uns ganz schnell für einen Triathlon anmelden" plötzlich in Richtung Internet verschwanden :Lachen2:. Wie sieht's denn bei den anderen hier aus? DieAndy - bist du wieder dabei?

Der Monat geht somit mit 220 Lauf- und 16 Schwimmkilometern zu Ende. Schade, dass man nicht so toll radeln konnte, aber auch in Anbetracht des Unfalls ist das Pensum ganz ok. Insbesondere das Laufen flutscht richtig gut und die Umfänge habe ich seit der kompletten Laufpause im Sommer moderat und kontinuierlich von Monat zu Monat gesteigert: 31 - 65 - 120 - 166 - 173 - 220 von August bis Januar. Der Februar dürfte dank Verlängerung meines Köln-Gastspiels wiederum lauf- und schwimmlastig werden und danach hoffe ich auf die Rückkehr des Frühjahrs und nach Frankfurt .

Apropos Unfall, das ist auch schon wieder einen ganzen Monat her. Diese Woche hat sich zumindest die Rippe richtig gut erholt und tut eigentlich nicht mehr weh. Die Narbe am Auge verheilt gut, nur die Fingerchen der linken Hand lassen sich Zeit. Mit Paddles zu schwimmen macht derzeit mehr Spaß als ohne, weil sich so der Druck besser auf die ganze Hand verteilt.

DieAndy 31.01.2010 18:30

Uff, da fragst du das Richtige, Thorsten. Ich würde eigentlich auch sofort wieder dort starten, es war ja meine erste OD ever. Und ich finde es einfach super dort.
Irgendwie ist das alles im "Kraichgaugetümmel" untergegangen. Hab grad mal meine WK-Planung angesehen: es würde gut reinpassen und wäre echt schön.
Halte mal schnell Familienrat ab!! Danke für den Reminder :Huhu:

Alfalfa 31.01.2010 19:04

Ich starte auch am Rothsee :)

DieAndy 31.01.2010 19:26

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 341121)
Ich starte auch am Rothsee :)

Ich jetzt auch - mit Rakiura. Danke Thorsten :bussi:

Alfalfa 31.01.2010 19:27

Zitat:

Zitat von DieAndy (Beitrag 341133)
Ich jetzt auch - mit Rakiura. Danke Thorsten :bussi:

Cool! Dann freu ich mich jetzt gleich noch mehr :Blumen:

Thorsten 31.01.2010 19:32

Fein - ich freu mich auf euch alle :Blumen: :Huhu:!

Kampa 31.01.2010 19:52

Jetzt hab ich auch endlich Deinen Blog gefunden :cool:

Vielen Dank noch mal für das vorzügliche Gelage vom WE - Das Ende von meinem Norovirus Zwischenspiel ist gesetzt und Dank der flotten Anmeldung zum Rothsee tria ein Anfang für eine neue Motivation zum Training gemacht.

Jetzt werde ich hier mal verfolgen, wie es Dir auf dem Weg nach Casta Regina so ergeht - Dir die Daumen drücken, dass keine Verletzungen dazwischen kommen und Dir bei Bedarf gepflegt mit freundlichen Worten in den XXXX treten, wenns mal hapert.

Hau rein - ich bin gespannt :Huhu:

LG
Steffi
:Blumen:

Thorsten 07.02.2010 16:31

Noch 25 Wochen ...
 
... schwupps ist schon wieder eine Woche vorbei.

"Gelage" trifft den letzten Samstag perfekt :Cheese:. Diese Woche war mal wieder fahrradfrei. Habe nur heute morgen endlich mal die Gabel des Unfallrades ausgebaut und nach eventuellen Beschädigungen am Schaft geguckt. War aber nichts zu entdecken. Auf das Vorderrad warte ich immer noch. Der lokale Dealer meines Vertrauens hat es zu Citec eingeschickt, weil die ihr Zeug lieber selber reparieren wegen des Einklebens und was weiß ich denn. Habe auch nicht mit schneller Erledigung gerechnet, es dauert bei denen bislang immer recht lange. Dafür waren die Preise jeweils erstklassig. Außerdem habe ich eh schon den hier rumfliegenden 3000erLaufradsatz des gleichen Herstellers eingebaut.

Montag stand das obligatorische Laufen an. 18,6 statt 18 km, da das Hotel der Woche 300 m weiter zum Zentrum liegt. War echt ok und total entspannt mit einem 4:50er-Schnitt.

Dienstag bin ich zu meiner Schwester, damit sportfrei.

Mittwoch dann wieder ins CaLevornia. Erster Schrecken: Die sonst für Schnellschwimmer markierte Bahn war nicht abgeleint. Da keine Wassertreter-Kurse stattfanden, war dafür die Bahn auf der anderen Seite abgeleint. Glück gehabt. War insgesamt wenig los, allerdings zwei Leute mit überwiegender Brustschwimm-Aktivität. Die eine schwamm allerdings immer recht mittig, was insbesondere beim Überholen mit Gegenverkehr problematisch war. Also musste ich etwas Wal-nach-rechts-schieben betreiben. Mit Paddles muss man echt aufpassen, die Tiere nicht zu verletzen ;). Da die Kapselverletzungen der Finger an der linken Hand weiterhin da sind, macht das Paddles-Schwimmen mehr Spaß als ohne. Entsprechend von 3,2 km immerhin 1,5 mit Paddles.

Donnerstag wieder Laufen. Diesmal dank Tauwetter die eisbär-Variante: Entweder von Eisscholle zu Eisscholle oder zwischendurch ins Wasser rein. Habe zwischendurch öfter mal ans umdrehen gedacht, aber doch immer weiter gelaufen. So kam ein genialer 5:00er-Schnitt raus.

Freitag wieder nichts gemacht, da es abends richtiges Sauwetter mit Dauerregen war. Stattdessen habe ich lieber die Sauna angeschmissen.

Gestern bin ich vorm Schwimmen noch ein knappes Stündchen mit blutsvente gelaufen. War schön, nach langer Zeit mal wieder auf Teilen meiner alten Laufstrecken unterwegs zu sein, bevor ich umgezogen bin. Anschließend noch das Samstag-Abend-Schwimmprogramm. Diesmal waren die beiden von der schnellen Bahn mit bei uns. Und schon wurden auf 50m reg + 25 m GA2 + 50 m reg Zeiten von 2:00 geschwommen. Extrem regenerativ. Die letzte Serie mit 6*100 m GA1 wurde dann in 1:31ern abgespult. Ich war zum Glück der letzte auf der Bahn, so konnte ich mein eigenes Tempo schwimmen. Ich denke, wenn Paul Biedermann oder Britta Steffen mitgeschwommen wären, hätten die auch eine 1:05 als GA1 definiert und wären hinterhergehechelt :Nee:.

Heute habe ich mich auf meine 16,7er-Runde begeben. Anfangs hatte ich Hoffnung, dass überall zumindest breite Fahrspuren freigetaut wären. Nach einem km war Schluss damit. Teilweise war es üble Schneematsche mit fetten Pfützen zum reinrutschen, was für pitschepatschenasse Füße sorgte. Gegen Ende habe ich auf einem 500 m langen Abschnitt durch die Matsche mal über 30 Sekunden gegenüber dem Normaltempo verloren, so dass am Ende zwar ein 4:50er-Schnitt rauskam, aber es doch anstrengender war als es die Zeit vermuten lässt.

In Summe kamen 6 km Schwimmen und 65 km Laufen heraus.

Immerhin geht der Trainingsumfang seit Jahresbeginn langsam aber stetig nach oben: 2:49, 3:33, 4:10, 6:30, 6:40, 7:27 waren die Wochenumfänge. Also kein Vergleich mit Steilkuestes 16 h + K-S. Erst wenn es zurück nach Frankfurt geht und regelmäßiges Radfahren wieder ins Programm kommt, werden die Umfänge wieder richtig hoch werden. Momentan sind allerdings die Bauarbeiter in dem Gebäudeteil unserer Büros unterwegs, in dem die Dusche steht. Von daher sind die nächsten 3 Wochen in Köln noch ganz gut.

maultäschle 07.02.2010 20:04

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 343880)
Freitag wieder nichts gemacht, da es abends richtiges Sauwetter mit Dauerregen war. Stattdessen habe ich lieber die Sauna angeschmissen.

Neid! Wenn ich groß bin, will ich auch sowas :)

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 343880)
Heute habe ich mich auf meine 16,7er-Runde begeben. Anfangs hatte ich Hoffnung, dass überall zumindest breite Fahrspuren freigetaut wären. Nach einem km war Schluss damit. Teilweise war es üble Schneematsche mit fetten Pfützen zum reinrutschen, was für pitschepatschenasse Füße sorgte. Gegen Ende habe ich auf einem 500 m langen Abschnitt durch die Matsche mal über 30 Sekunden gegenüber dem Normaltempo verloren, so dass am Ende zwar ein 4:50er-Schnitt rauskam, aber es doch anstrengender war als es die Zeit vermuten lässt.

Puh, da bin ich glatt froh, dass ich es mir heute gespart habe. Ich war gestern im Stadtwald unterwegs und da wars genauso. Unglaublich anstrengend zu laufen und man kommt einfach nicht vom Fleck. Naja noch 2 Wochen dann ist der Schnee auch voll Geschichte!

Gute Besserung weiterhin Deinem Fingerchen! :Blumen:

sybenwurz 07.02.2010 21:07

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 344060)
Naja noch 2 Wochen dann ist der Schnee auch voll Geschichte!

Ich hoffe nicht, dass du Recht behältst.
2 Tage wären mir lieber...:-((

Thorsten 07.02.2010 23:50

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 344060)
Neid! Wenn ich groß bin, will ich auch sowas :)

1,81 m ohne Doktortitel haben gereicht ;). Letzten Endes braucht man ein paar überschüssige m² (weniger als 4) und dann gibt es sie für den Preis eines mittelprächtigen Fahrrads (also unter 2000 € kommt man locker hin). Selbst der 400-V-Starkstromanschluss ist kein unbedingtes Muss (es gibt auch 220-V-Ofen), ich wusste beim Umbau allerdings schon, dass in diese Ecke mal eine Sauna kommen wird. Terrasse, Gartenschlauch & Tauchbecken sind zwar nett, ginge aber auch mit normaler Dusche. Und von den Betriebskosten würde ich nicht mal den Weg bis zur nächsten öffentlichen Sauna abdecken können. Das Schöne ist aber auch, dass man zu Hause in und um die Sauna herum machen kann, was man will. Bierchen trinken, triathlon-szene-tv gucken etc. kommt in der öffentlichen wohl weniger gut an.

hansemann 08.02.2010 21:57

schön,wie ich hier & da lese,scheint dir das calevornia ja gut zu gefallen,- freut mich.der preis ist zwar happig aber die wasserqualität ist einfach top ;)

Thorsten 08.02.2010 22:07

Ja, es schwimmt sich da ganz gut. Kein überchlortes Wasser und bislang auch immer recht gute Bedingungen. Letzte Woche musste ich ein-zweimal ein friedliches aber verirrtes Zwergwalweibchen an den Rand der Bahn schieben, sonst noch keine Zwischenfälle. Lieber ein Euro mehr zahlen als sich nur drüber ärgern müssen.

Heute abend bin ich wieder die 18er-Runde gelaufen. Wieder mit 4:45 eingelaufen, Mitteldrittel mit 4:15 und zurück mit 4:30. Hat trotz kaltem Wind Spaß gemacht, mal wieder schneefrei auf festem angefrorenen Untergrund zu laufen. Aber es ist viel dunkler als zu den weißen Zeiten, da merkt man den Unterschied sehr.

Morgen plane ich einen neuen Anlauf auf Avatar in 3-D - wenn es nicht klappt, bin ich wohl im CaLevornia. Mittwoch geht es dann dank Karneval (oder Fasching :Lachen2:) schon wieder nach Hause.

Thorsten 14.02.2010 12:25

noch 24 Wochen
 
Seit dem letzten Eintrag ist nichts mehr passiert. Avatar wollte ich sehen, die telefonische Kartenreservierung kannte nichts als das Besetzt-Zeichen und als ich hingelatscht bin, standen auf der Anzeigetafel nur noch 8 freie Plätze. Vermutlich nicht die, auf denen man die beste Sicht hat, also bin ich wieder zurück. Zum Laufen hatte ich auch keine Lust bei dem kalten Wind.

Mittwoch direkt von Köln zu unserer Duathlon-Besprechung gefahren, um 23 Uhr zu Hause gewesen, am Donnerstag schon etwas matschig gefühlt, abends die nächste Besprechung unter Kampfrichtern, am Freitag eigentlich noch matschiger gefühlt und am Samstag "endlich" mit leckender Nase und Halsschmerzen aufgewacht. Wieder ein sehr arbeitgeberfreundlicher Krankheitsverlauf. Dadurch war seit Montag aus zeitlichen und gesundheitlichen Gründen kein Sport mehr drin. Sauna habe ich an diesem Wochenende auch ausfallen lassen. Mal sehen, wie es morgen weitergeht.

Vor genau einem Jahr habe ich nicht in der Wetterau Schnee geschoben sondern nochmal auf meinem Mittelplatz einer 747 zwischen San Francisco und Auckland ein Nickerchen gemacht, bevor ich draußen in der Sonne und in kurzen Hosen in Christchurch mit den Spatzen bei Starbucks gefrühstückt habe.



4 Wochen Sommer und Radeln lagen vor mir. Da habe ich es dieses Jahr schlechter getroffen.


Thorsten 17.02.2010 10:11

Am Montag ging es schon wieder bergauf. Habe mich nicht krank genug gefühlt, um mich auch krank zu melden, also konnte ich abends auch schwimmen gehen. Da ich einem Vereinskollegen noch eine Sattelstütze mitbringen wollte, bin ich hingegangen, um es notfalls kurz zu halten, wenn ich mich schlapp fühlen sollte. Heraus kamen 3,3 km mit recht zügigen Durchgangszeiten, obwohl die 10 * 200 m - wie immer ;) - ruhig geschwommen werden sollten. Den anderen dreien war ich trotzdem immer 10-15 Sekunden hinterher.

Gestern hat es dann zwischen Damen- und Herren-Biathlon noch für eine Stunde laufen über die völlig vereisten Kölner Parkwege gereicht. Nach einer Woche Laufpause war es ganz schön anstrengend, über diesen Untergrund zu gleiten, ich merke es heute dafür in den Waden.

Heute abend ist wieder eine Schwimmeinheit geplant.

Außerdem habe ich gestern meinen nächsten Urlaub festgezurrt. Die ersten drei Mai-Wochen habe ich frei und hoffe auf schönes Wetter für den großen Grundlagenblock im Trainingslager@Home :).

Thorsten 20.02.2010 16:05

Die Schwimmeinheit am Mittwoch war klasse. Das Rheinland war anscheinend noch wieder koordinationsfähig und so waren wir auf der Bahn zwischen allein und zu dritt :). Bin dann auch schöne 3,2 km abgepaddelt. 500 Einschwimmen, 10*50 Technik, 10*200 abwechselnd Paddles/Pullbuoy und ganze Lage, 200 Ausschwimmen.

Am Donnerstag habe ich die Laufeinheit zwischen Damen- und Herren-Biathlon eingeschoben. Durch den starken Abfahtsauftritt von Maria Riesch musste sie noch gekürzt werden, damit ich den Slalom noch sehen konnte. Das war aber auch gut, denn irgendwie ging gar nichts. Langsames Tempo, hoher Puls, elendes Gefühl. So habe ich nach knapp einer halben Stunde umgedreht, zudem wurde das Geläuf in der Ecke auch immer tiefer mit einigen Eisresten dabei. Als auf einmal das Knie noch wehtat, war ich echt bedient. Einen km vor dem Ende war ich an der Ampel zu doof, meine Uhr zu stoppen, ich habe die Aufzeichnung gleich komplett beendet, was an dem Tag dann auch nichts mehr ausmachte.

Gestern war dann ein Ruhetag angesagt, es gab nur Sauna. Dabei habe ich begonnen, meine Steuerdaten in Elster zu erfassen. Warum müssen die da von Jahr zu Jahr soviel verändern. Zu mehr als anhand der Zeilennummern aus dem Vorjahr zu kopieren, bin ich nämlich nicht in der Lage, leider war dieses Jahr alles ganz anders :Nee:. Dabei habe ich als ehrlicher und mittelloser Steuerbürger außer einem Riester- und Rürupteil, der einen oder anderen Spendenquittung sowie meinem Weg zur Arbeit nichts anzugeben.

Heute morgen habe ich den Crosser zu Ende umgebaut. Er hat jetzt wieder einen geraden Lenker und die hydraulischen Scheibenbremsen dran, da mir das Rumgeeier mit den mechanischen auf selbige ging. Bei dem Klassewetter gab es dann eine gut 2stündige Probefahrt (auf der Straße), um die neuen Beläge einzubremsen und zu checken, dass alles funktioniert. Das waren meine ersten Rad-Kilometer in diesem Jahr und nach dem Abflug in Regensburg. Auf der ersten Hälfte dachte ich noch, dass eine ganze Menge Substanz erhalten geblieben wäre, auf der zweiten stellte ich fest, dass dem nicht so ist und der Wind jetzt kräftig von vorne kam. Ein Schnitt von 26,3 ist aber in Ordnung, man muss es ja nicht gleich übertreiben.

Heute abend noch ein Stündchen schwimmen und morgen will ich bei gutem Wetter weider aufs Rad.

sybenwurz 20.02.2010 18:38

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 350067)
Dabei habe ich begonnen, meine Steuerdaten in Elster zu erfassen. Warum müssen die da von Jahr zu Jahr soviel verändern. Zu mehr als anhand der Zeilennummern aus dem Vorjahr zu kopieren, bin ich nämlich nicht in der Lage, leider war dieses Jahr alles ganz anders :Nee:

Ich bin da auch gebranntes Kind.
Weil ich immer konstant bis zur letzten Minute gewartet hab, durfte ich bisher immer dem Steuermann einige schöne Hunderter überweisen, damit der mir die Eisen ausm Feuer holt.
Dann hab ich mal den Knaben gefragt, der bei uns im Laden die Buchführung macht, ob er mir ggf. unter die Arme greifen würde.
Der hat mir dann ein Programm namens "Steuerspartipps" bzw. "SteuerSparErklärung2009" empfohlen.
Das ist echt idiotensicher.
Ich will nicht sagen, dass mir das nu Spass machte, aber im Vergleich zum Elster-Formular find ichs absolut übersichtlich und selbsterklärend bis dahin, dasses dir Fehler zeigt bzw. nachfragt, wenn du evtl. einen gemacht haben könntest.
Man muss nur einfach von oben bis unten der Reihe nach alles durchklicken und fertig.
Ich kann auch meine Gewinnermittlung damit machen und die Werte direkt in die Einkommenssteuererklärung übernehmen.
Zuletzt kannste deine Daten via Elster übertragen, alles abspeichern und ausdrucken und gut.

Könnte mir wirklich in den Allerwertesten beissen, das nicht schon früher gemacht zu haben, denn das hatte mir n Kumpel schon vor einigen Jahren empfohlen.
Vorteil ausserdem: das Programm berücksichtigt im Zweifelsfall bei nicht eindeutiger Gesetzteslage nicht automatisch die Sichtweise des Finanzministeriums, wenn dies zu deinen Ungunsten sein würde.

gurke 20.02.2010 19:41

Das was du "Einschwimmen" nennst, ist bei mir schon eine ganze Einheit :Cheese:
Ein 26er Schnit ist doch schon echt o.k. für diese Jahreszeit :Blumen:

sybenwurz 20.02.2010 19:52

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 350139)
Ein 26er Schnit ist doch schon echt o.k. für diese Jahreszeit :Blumen:

Wäre sicher auch schneller gegangen, wenn er nicht am Anfang angegast hätte wie ein vom Jenseits Geschickter und dann eingegangen wär wie ne Primel ohne Wasser
im Sommer...:Cheese:

Thorsten 20.02.2010 22:02

Joooh - erste Stunde 29 km/h, zweite Stunde 23,4 km/h :Cheese:. Puls sah aber über die gesamte Einheit gleichmäßig wild gezackt zwischen 110 und 150 aus.

Mit dem Einschwimmen ist das so zum locker werden. Meist fühle ich mich am Anfang matschig und kaputt, nach 1000 m macht es dann Spaß und nach 3 km wird es doch anstrengend. Außerdem kann ich nicht im CaLevornia 4,90 € abdrücken und nach 500 m, also 10 Minuten, wieder gehen :Nee:. Die Kohle muss ausgenutzt werden.

Thorsten 23.02.2010 13:37

Das samstägliche Schwimmen war eine herrliche Wellness-Badeeinheit. Eher lockeres Programm über 2,5 km.

Sonntag waren ja 3 h Radfahren fest eingeplant, zumal es warm werden sollte. Gegen 8 Uhr höre ich allerdings von draußen das Schaben von Schneeschiebern, gegen halb zehn bin ich selber am Schnee schieben und den Tag über taut das Zeug nicht soweit weg, dass ich an Radfahren geglaubt hätte :Nee:. Wenn die Straßen nicht mehr verschneit sein sollten, dann doch zumindest so nass, dass es auch keinen Spaß machen würde. Habe den Tag dann mit anderen Dingen verbracht, denn die Wege zum Laufen in den Feldern waren mit Sicherheit noch schlimmer vereisschneematscht.

Gestern war es dann so regnerisch, dass ich lieber ins Schwimmbad gegangen bin. Das erste mal an einem Montag. Da bin ich auf einen Schwimmverein gestoßen, die dort zu fünft schwammen. Um nicht mit einem eigenen Programm gegen die zu schwimmen und ständig bei Überrundungen im Weg zu sein, habe ich mich ihnen angeschlossen. Ansage war dann 5*(6*100 m alle 1:45) mit jeweils einer Minute Extrapause nach jedem sechsten Hunderter. Die schwammen alle zwischen geschätzten 1:15 und 1:25, am anfang ging es noch, aber zum Ende näherten sich die Pausenzeiten bei mir gegen Null. Damit war ich an dem Tag das Treibholz :Cheese:. Aber Spaß hat's gemacht, sich im Wasser mal etwas mehr zu quälen :cool:.

Heute abend besteht die Hoffnung auf halbwegs trockenes Wetter und einen Lauf, der aber vor der Biathlon-Staffel um 20:30 beendet sein sollte.

maultäschle 23.02.2010 13:45

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 351377)
Sonntag waren ja 3 h Radfahren fest eingeplant, zumal es warm werden sollte. Gegen 8 Uhr höre ich allerdings von draußen das Schaben von Schneeschiebern, gegen halb zehn bin ich selber am Schnee schieben und den Tag über taut das Zeug nicht soweit weg, dass ich an Radfahren geglaubt hätte :Nee:. Wenn die Straßen nicht mehr verschneit sein sollten, dann doch zumindest so nass, dass es auch keinen Spaß machen würde.

Hat Dich mein Wutschrei angesichts des Schnees Sonntag früh geweckt? :Cheese:
ich war ja nur froh, dass ich nicht auch noch schippen mußte :Nee:
Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 351377)
Heute abend besteht die Hoffnung auf halbwegs trockenes Wetter und einen Lauf, der aber vor der Biathlon-Staffel um 20:30 beendet sein sollte.

MistMistMist. Ich verpaß schon wieder Biathlon :(
Naja vielleicht seh ich noch die Herren (oder laufen die Damen als 2.?). Statt Laufen könnte es bei mir dafür heute glatt mal wieder die Rolle werden :cool:

Thorsten 23.02.2010 13:51

Wenn du so schreien kannst, wie Schneeschieber über den Boden kratzt, fände ich das total cool :cool: :Cheese:.

Die Herren laufen erst am Freitag um 20:30, das muss ich vermutlich Sauna-Timing betreiben. Muss mir dringend noch eine Fernseh-Lösung für die Sauna einfallen lassen ;).

maultäschle 23.02.2010 13:59

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 351383)
Wenn du so schreien kannst, wie Schneeschieber über den Boden kratzt, fände ich das total cool :Cheese:

Ich werd von Filmemachern gebucht, wenn sie "Kreide auf Tafel" benötigen :Huhu: :Lachanfall:
Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 351383)
Die Herren laufen erst am Freitag um 20:30, das muss ich vermutlich Sauna-Timing betreiben. Muss mir dringend noch eine Fernseh-Lösung für die Sauna einfallen lassen ;).

Hast Du keine Glastüre in der Sauna? Laptop auf nen Tisch davorstellen, Livestream einschalten und glücklich schwitzen. :)
Für den Ton: kleine Boxen auf den Boden der Sauna stellen. Das verkraften die.
Wichtig: Türe nicht zu schwungvoll öffnen :Cheese:

Thorsten 23.02.2010 14:13

Doch, doch - mit Glastür. Triathlon-szene-TV haben wir auch schon oft genug in der Sauna gesehen. Hatte noch gar nicht geguckt, ob/dass die einen Livestream bringen. Der Abend ist gerettet :Blumen:.

maultäschle 23.02.2010 14:39

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 351394)
Doch, doch - mit Glastür. Triathlon-szene-TV haben wir auch schon oft genug in der Sauna gesehen. Hatte noch gar nicht geguckt, ob/dass die einen Livestream bringen. Der Abend ist gerettet :Blumen:.

Jepp, je nachdem welcher Sender am Freitag überträgt, findest Du dort auch einen Livestream. Beim ZDF ist der Link direkt auf der Homepage.Die ARD hat ne eigene Seite dafür. Irgendwas mit Olympia-ard.de oder so...

Thorsten 24.02.2010 22:21

Nach dem gestrigen sehr flotten Lauf (6 km in 4:40 min/km, 6 km in 4:05 min/km und 6 km in 5:05 min/km) hatte ich heute doch etwas dicke Beine, das war nach dme flotteren Einlaufen schon sehr, sehr zügig, auf den letzten 2 km des Mittelteils musste ich auch etwas rausnehmen. Immerhin sehr schön, dass ich den Puls mal wieder knackig hochtreiben konnte. 177 im Maximum, nachdem ich im Herbst bei den Cross-Duathlons kaum über 170 gekommen bin.

Heute war ich wieder schwimmen. 500 m einschwimmen, dann die Paddles und den Pullbuoy angelegt und 15*200 m geschwommen. Ruhig und vor allem sehr gleichmäßig, alle zwischen 3:18 und 3:20 mit jeweils 20 Sekunden Pause. Dann noch 200 m ausschwimmen. Der schnelle Vorschwimmer vom Montag war auch wieder da. Ich glaube, mit denen versuche ich nächsten Montag wieder zu schwimmen.

Morgen will ich wieder laufen. Wenn das Thermometer auf dem Weg zum Hotel wieder >=10 Grad anzeigt, werde ich die kurze Hose einweihen :cool:.

gurke 25.02.2010 09:58

Das hört sich doch nach kontinuierlichem Formaufbau an und einem sub3 Marathon in RG an.:cool:
Kurz muss sein, damit die Haxen wieder Farbe bekommen. Ansonsten müsst du im Sommer CEP´s tragen :Cheese:

Thorsten 25.02.2010 11:34

Sub-3 in Regensburg wird's sicher nicht, da knabbern ja selbst Leute wie FuXX noch dran. Obwohl FuXX 2003 beim Frankfurt-Marathon nur ganz knapp vor mir war (2:52:11 gegenüber 2:53:10), seitdem haben wir uns in unterschiedliche Richtungen entwickelt ;). Die "Umrechnung" eines Sub-3-Solo-Marathons auf die LD soll es aber werden, eben 3:2x.

Bevor ich im Sommer CEPs trage, friere ich mir lieber im Winter die Haxen ab :Lachen2:.

Thorsten 25.02.2010 21:55

Doschtebude von Insolvenz bedroht!
 
Eigentlich ...

ja eigentlich hatte die Doschtebude an der Praunheimer Brücke sich auf ein glänzendes Frühjahr und Sommer gefreut. Vermutlich liegen die Pläne für ein neues Pflaster auf unserer Treppenstufe schon in der Schublade ... und da müssen sie wohl erstmal bleiben :(. Heute wurde entschieden, dass unser Frankfurter Team noch mindestens bis Mitte Juni seine Arbeit von Köln aus verrichten wird. Von der Arbeitsgestaltung sicher sinnvoller, am Puls des Projektes zu sein als 200 km entfernt im Abseits zu sitzen. Aber das heißt, keine Radfahrten zur Arbeit, keine Doschtebude, kein abends zu Hause sein.

Jetzt muss ich meine Trainingsplanungen mal überdenken, da nicht mehr ein großer Teil des Radtrainings durch Arbeitweg abgedeckt ist. Zumindest will ich von Hotel auf Projektwohnung umsteigen, dann ist die Hin- und Herschlepperei schon mal deutlich weniger und im Grunde genommen habe ich eh einen fast doppelten Haushalt. Ein Rad kommt dann sicher auch hierher.

Sportlich war heute nichts los, pünktlich zum Feierabend zog ein großes Regengebiet über Köln hinweg, dabei war es mit 10,5 Grad noch kurze-Hosen-warm. Und hundemüde bin ich, Olymia kostet Kraft ;). Hoffe, dass es morgen schönes Wetter gibt UND ich rechtzeitig hier wegkomme, um zu Hause noch was zu machen.

Alfalfa 25.02.2010 22:17

Sag mal Thorsten, hast du eigentlich noch Wettkämpfe geplant vor Regensburg? Auch Läufe oder so?

Würde mich interessieren (...deine Signatur ist veraltet :Lachen2: ). Rothsee weiß ich ja schon, aber sonst?

sybenwurz 25.02.2010 22:39

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 352908)
mit 10,5 Grad noch kurze-Hosen-warm.

Tschaka!
Aktuell (22:39Uhr) 5°C
PLUS!
Es taut auch nachts.
Morgen hock ich im T-Shirt draussen... froy!
:Lachen2:

hansemann 25.02.2010 22:44

also ich habe mir heute den a**** abgefroren.wahrscheinlich habe ich einfach nicht alles gegeben ;)

Thorsten 26.02.2010 08:12

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 352928)
Sag mal Thorsten, hast du eigentlich noch Wettkämpfe geplant vor Regensburg? Auch Läufe oder so?

Würde mich interessieren (...deine Signatur ist veraltet :Lachen2: ). Rothsee weiß ich ja schon, aber sonst?

Die Signatur ist nicht veraltet, aber noch in der Wintersaison :Lachen2:.

Geplante Wettkämpfe:

28.02. Cross-Duathlon Rodgau (3,4 - 23 - 3)
14.03. Halbmarathon Frankfurt (21,195)
25.04. Cross-Triathlon Neroman Wiesbaden (0,5 - 20 - 5)
02.05. Kinzigtal Triathlon Gelnhausen (0,5 - 20 - 5)
06.06. Bürgerpark-Triathlon Darmstadt (0,75 - 20 - 5)
12.06. Moret-Triathlon Münster (2 - 84 - 20)
27.06. Rothsee-Triathlon (1,5 - 40 - 10)
01.08. Ironman Regensburg (3,8 - 180 - 42,195)

Und danach mal schauen, evtl. Ende August noch mal in der Gammelfleisch-Liga oder die MD in Wilhelmshaven.

gurke 26.02.2010 08:25

Kopf hoch Thorsten, Köln kann im Frühling echt schön sein.:)
Wir können dann ja mal ein Cross-Blog-Cycling veranstalten.
Falls du am Samstag den 13.3 zufällig nicht nach Hause möchtest gibt es da eine RTF die an unserer Schule startet. 44 und 74 km. :Huhu:

hansemann 26.02.2010 08:59

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 352995)
Kopf hoch Thorsten, Köln kann im Frühling echt schön sein.:)
Wir können dann ja mal ein Cross-Blog-Cycling veranstalten.
Falls du am Samstag den 13.3 zufällig nicht nach Hause möchtest gibt es da eine RTF die an unserer Schule startet. 44 und 74 km. :Huhu:


da würde ich mal spontan mitradeln.das ganze könnte ja dann unter x-trem cross-blog-cycling stattfinden.

ich war diese woche ja auch 2 mal im calevornia di.& do.abends ab 20.00 uhr bei deinen schwimmkilos habe ich gedacht dir mal über den weg zu schwimmen.

allerdings waren nur die üblichen verdächtigen zugegen.

sybenwurz 26.02.2010 10:13

Zitat:

Zitat von hansemann (Beitrag 352943)
also ich habe mir heute den a**** abgefroren.wahrscheinlich habe ich einfach nicht alles gegeben ;)

ich hab noch gar nix gegeben, nur n paar Laufräder zum Revidieren angenommen, und bin mir bei der Sache mit dem T-Shirt auch nimmer sicher: unter 5°C, immerhin tauts, aber nasskalt und eklig ists.
Dann lieber noch etwas vorm Ofen rumgammeln unds letzte Holz verschüren...

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 352995)
...gibt es da eine RTF die an unserer Schule startet. 44 und 74 km. :Huhu:

Naja,bei diesen Streckenlängen würde ich das eher "Volksradfahren" nennen...:Cheese:

Thorsten 26.02.2010 10:30

13.3. bin ich eher nicht in Köln, am Sonntag ist ja HM in Frankfurt. Für's Cross-Blog-Cycling musst du dir wohl Licht ans Rad machen oder noch bis nach der Sommerzeitumstellung warten. aber ansonsten gerne :).

werner 26.02.2010 13:22

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 352993)
28.02. Cross-Duathlon Rodgau (3,4 - 23 - 3)
14.03. Halbmarathon Frankfurt (21,195)
25.04. Cross-Triathlon Neroman Wiesbaden (0,5 - 20 - 5)
02.05. Kinzigtal Triathlon Gelnhausen (0,5 - 20 - 5)
06.06. Bürgerpark-Triathlon Darmstadt (0,75 - 20 - 5)

12.06. Moret-Triathlon Münster (2 - 84 - 20)
27.06. Rothsee-Triathlon (1,5 - 40 - 10)
01.08. Ironman Regensburg (3,8 - 180 - 42,195)

Da haben wir ja noch drei mal die Gelegenheit, uns auf die Mütze zu hauen :Duell: Statt Halbmarathon ohne nennenswertes Training fahre ich lieber die RTF in Niederdorfelden.

Obwohl, wenn die SL auch 750m schwimmen muß, kann ich den Bürgerpark gleich abschreiben :Ertrinken:

Werner


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.