![]() |
Ihr beiden glaubt nicht, wie viel Freude Eure Aktion mir jetzt schon macht.
|
Zitat:
Wenn du z.B. mal nur 3km trainierst, kannst du am Ende ein paar fetzige 25er dranhängen. Durchaus auch mit Paddles, wenn du stabile Gelenke hast. Z.B. 4x nackt, 4x mit Pullbuoy und 4x mit Pullbuoy + Paddles, immer volles Rohr was noch geht. |
Danke für den Input. So Sachen hat Arne ja auch in seinen TPs drin. Werde ich beherzigen.
Gerade eben habe ich über meinen Arbeitgeber eine funktionelle Bewegungsanalyse gemacht. Während ich beintechnisch voll Punktzahl habe, gab es bei der Schulterbeweglichkeit ein "ungenügend". Fleischerhaken kann ich nicht mal ansatzweise. Ich vermute, dass da auch noch sehr viel Potential schlummert. Der einzige Grund, diesen Trainingswahnsinn weiterhin zu betreiben wäre ein, leider nicht vorhandenes, privates Langstreckenschwimmumfeld. Mein Herz hängt halt immer noch an den Trails der Umgebung und den Radsätteln dieser Welt. |
Wasissn n Fleischerhaken?
|
Guckst Du hier: https://www.bildderfrau.de/gesundhei...ben-alter.html in der Standardzeitung, liegt bestimmt bei fast jedem auf'm Nachttisch, der meisten Triathleten:)
... kann ma(n), also solche Übungen, auch gerne beim Rollentraining mit einbauen. ... selbstredend natürlich lieber nicht auf der freien Rolle;) |
Das können nur Fakire.
|
Letzte Einheit Block 16. Heute sowohl für meine Wettkampfgruppe als auch für die Masters eine kleine Variation eines Keko Programms
200 ES 10 x 50 K Schnelle Kinder: Unter 0:35, Abgang alle 1:00 Langsame Kinder: Unter 0:50, Abgang alle 1:15 100-200 locker 10 x 100 L Schnelle Kinder: Unter 1:40, Abgang alle 2:00 Langsame Kinder: Unter 2:00, Abgang alle 2:30 100-200 locker 200 K Be 150 R Ar 100 B Be 200 AS Dann zu Laura, Christoph und mir: 200 ES 8 x 50 Alle in 0:53, Abgang alle 1:15 100 locker 8 x 100 Alle in 1:47, Abgang alle 2:15 100 locker 4 x 200 Pb Alle in 3:33, Abgang alle 4:00 :) :) :) Da sieht man mal, was mit einer Schwimmhilfe zwischen den Beinen noch alles geht. Und das mit 23 Kilometern aus 4 Tagen in den Armen. Christoph im Wasserschatten. Läuft. Christophs Training für den MST scheint sich wirklich nur auf die paar Einheiten mit dem SSV und den 3 x 5 km von neulich mit je einer halben Stunde Haferschleimpause zu beschränken. Dafür fragt er sich schon jetzt, wo man die besten Drinks herbekommt. Wenn er sich in Sachen Alkohol da mal nicht vertut. Die Westsahara ist meines Wissen sehr prohibitiv. |
Zitat:
Es wird nicht besser, aber immerhin auch nicht schlechter. Vor vielen Jahren hatte ich null Probleme damit. Hauptsache dran bleiben, gilt auch für die anderen Übungen der Analyse.:Lachen2: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.