triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Der professionelle Altersklassen Athlet (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45036)

Acula 18.04.2020 10:23

22 W Steigerung über den Herbst und Winter ist aber stark bei deinem Niveau:) Soo viel fehlt da ja gar nicht zum Profiniveau auf dem Rad oder?

DirtyDave 18.04.2020 20:55

Hey, ich hab mir gerade die ersten 10% deines „Everesting - Livestreams“ angesehen. Hat Spass gemacht und Hut ab vor deiner Leistung!

mrtomo 19.04.2020 10:19

Zitat:

Zitat von DirtyDave (Beitrag 1525974)
Hey, ich hab mir gerade die ersten 10% deines „Everesting - Livestreams“ angesehen. Hat Spass gemacht und Hut ab vor deiner Leistung!

Danke, Das freut mich :) Hoffe du kannst auch etwas Motivation mitnehmen und bei dem schönen Wetter auch draußen Gas geben.

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1525854)
22 W Steigerung über den Herbst und Winter ist aber stark bei deinem Niveau:) Soo viel fehlt da ja gar nicht zum Profiniveau auf dem Rad oder?

Profiniveau im Triathlon-Rad oder im Rad-Rad Profitum?
Ich würde sage, dass mir in beiden Bereichen noch Watt pro Kilo fehlen. Mit 4.6 Watt pro Kilo FTP komme ich derzeit nicht so ganz weit im Profi Bereich. Da fehlen für die 4 Stunden Bike Splits doch noch ein paar Watt mehr.
Und im Rad-Profi-Bereich: 3 meiner Freunde fahren auf einem guten Niveau bis zur Bundesliga. Da mache ich mit meinen Watt keinen Stich. Mitrollen im Gruppetto gegebenenfalls noch.

Tobi-161 19.04.2020 20:16

Zitat:

Zitat von mrtomo (Beitrag 1525822)
...
Wie immer könnt ihr die Einheit auf Strava sehen, wenn ihr mir dort folgt. Da ein paar KOMs dabei sind ist die Einheit auch auf Public gesetzt. Und damit verabschiede ich mich in ein schönes Wochenende mit hoffentlich dem ersten Sprung in den See um die Ecke.
...


mach ich doch glatt mal. Würde mich schon interessieren was Du so trainierst um solche Leistungen zu schaffen :Holzhammer:

Grüße aus Friedberg :Huhu:

tom81de 20.04.2020 06:51

Hast du den FTP Test in der Nähe von Augsburg durchgeführt?

Wo bist du dort gefahren?

Ich komme auch aus der Nähe und finde das Gebiet zwischen Augsburg und München doch recht dicht besiedelt, um mal 20min ohne Wende einen vernünftigen Test durchführen zu können.

Gruß Thomas

Tobi-161 20.04.2020 07:34

... ich entdecke es gerade für mich weil ich da viele ruhige Nebenstraßen finde auf denen man seine Ruhe hat :Cheese:


Aber hast Recht: 20min ohne Unterbrechung wird überall schwierig. Oben an der Donau hatte ich mal so ein Stück. Hier muss man sich wohl mit einem Kreisel behelfen wenns keine Wendestrecke sein darf...

mrtomo 20.04.2020 08:53

Der FTP Test
 
Zitat:

Zitat von tom81de (Beitrag 1526194)
Hast du den FTP Test in der Nähe von Augsburg durchgeführt?

Wo bist du dort gefahren?

Ich komme auch aus der Nähe und finde das Gebiet zwischen Augsburg und München doch recht dicht besiedelt, um mal 20min ohne Wende einen vernünftigen Test durchführen zu können.

Gruß Thomas

Das stimmt auf jeden Fall. Zwischen München und Augsburg war meine Strecke nicht direkt. Ich bin im Süden von Augsburg gefahren auf einer kleinen Runde. Ich hatte 3 Kurven und einen Kreisverkehr auf der gesamten Strecke, die man aber alle gut fahren konnte. In der Regel ist auf der Runde nicht so viel los.



Los ging es in Mering bei Tonis Radeleck (A) und dann von Mering aus Richtung Unterbergen. In Unterbergen (1) bin ich auf einen wenig befahrenen aber guten Feld-Teer-Weg (2) abgebogen und bis Prittriching (3) gefahren. In Prittriching war dann der Kreisel (4) und ab da ging es wieder zurück in Richtung Mering. Die 20 Minuten bei 43.5kmh AVG in der Zeit hatte ich dann bei (B) voll.
Die Runde findet ihr hier in meinen Komoot-Routen.


Optimal ist sicher anders, aber es hat seinen Zweck erfüllt. Meinen ersten und bis damals einzigen "Draußen" FTP Test bin ich zwischen Derching und Rehling gefahren. Da gibt es nur Kreisverkehre und die Strecke ist gut lang. Aber die Strasse ist relativ viel befahren und man begeistert damit keine Autofahrer auf der Runde.

Zitat:

Zitat von Tobi-161 (Beitrag 1526196)
... ich entdecke es gerade für mich weil ich da viele ruhige Nebenstraßen finde auf denen man seine Ruhe hat :Cheese:


Aber hast Recht: 20min ohne Unterbrechung wird überall schwierig. Oben an der Donau hatte ich mal so ein Stück. Hier muss man sich wohl mit einem Kreisel behelfen wenns keine Wendestrecke sein darf...

Bei Ingolstadt gibt es ein paar Strecken die haben ein paar KM und gehen ziemlich lange gerade aus. Da könnte man gut einen Draußen-Test fahren. Aber 20 Minuten ohne eine einzige Unterbrechung habe ich bisher nur online auf Zwift gefunden.

Bleierpel 20.04.2020 10:12

Was ist eigentlich aus deinem Rocker Plate Projekt geworden?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.