triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Getting dirty - back to the roots (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43644)

Kampfzwerg 03.04.2020 17:19

Sooo, wieder sind einige Tage seit den letzten Zeilen hier verstrichen. Es ist auch einiges passiert.
Manches gut, manches eher nicht so geil. Es ist wie es ist. Mal schauen wie und was sich in den kommenden Tagen und Wochen so entwickelt.

Die großen, globalen und wichtigen Themen werden ja schon ausgiebig in verschiedenen Fäden rauf und runter diskutiert, deshalb wird hier mein ganz persönliches, eher sportliches dasein thematisiert. :Huhu:

Durch die Info, dass der italienische Verband bis einschließlich 28.06. alle Rennen abgesagt hat, haben sich auf einen Schlag die A-Wettkämpfe für die erste Jahreshälfte in Rauch aufgelöst.
Nun gut, damit war zu rechnen und entsprechend ist es wie es ist.
Bleibt noch die Hoffnung auf eine Besserung wenn das Wetter wärmer wird und dann gibt es (wenn alles nahezu perfekt läuft) einen One-Shot auf Elba.

Jetzt stellt sich halt ganz klar auch die Frage was tun bis dahin.
Erstens massig Zeit und eine Bombenform, aber keine Rennen um die Sau rauszulassen.

Das Training läuft im Moment weiter wie geplant, ganz einfach weil ich in den letzten beiden Wochen so viel Spaß daran hatte, dass ich keinen Grund sehe was daran zu ändern. :liebe053:
Gut, anstatt der minutengenauen Intervalle auf dem Rad gibt im Moment das Gelände die Intensitäten vor und geschwommen wird angehängt im Gartenpool der Schwiegereltern.
Nachdem ich mir ein zweites Paar Trailschuhe gegönnt hab, wird es morgen noch ein paar Kilometer in die heimischen Hügel gehen.
26 km und ~800 hm spuckt da Komoot aus. Ist jetzt nur noch die Frage ob mit, oder ohne Rucksack. :-((

Sollte die erste Saisonhälfte komplett ausfallen formt sich im Moment auch schon eine kleine, aber feine Aktion in meinem Kopf.
Das Thema Everesting wurde ja auch in den vergangenen Tagen schon zum Thema.
Der gewünschte Berg ist gefunden und auch ein Zeitraum, irgendwann um den längsten Tag des Jahres im Juni.

Die Hardfacts wären: 8x pendeln die Strecke Bayrischzell - Niederaudorf - Bayrischzell. Entspricht ~310 km und um die 9.000 hm.

Ob und wie groß das Ganze dann aufgezogen wird, steht noch in den Sternen.
Im Kopf formt sich die Aktion gerade. Der Spaß findet aber nur statt, wenn es die allgemeine Lage zulässt und auch keine Triathlons bis Juli stattfinden.

Falls die Triathlon komplett, oder auch nur halb ausfällt, wäre es eine gute Gelegenheit Ende Januar beim Israman ein weiteres Rennen von der Bucketlist zu streichen.

Bilder wird es dann auch bald mal wieder geben, da muss ich noch ein Bisschen aussortieren und bearbeiten.
Morgen ist von 9 - 16:30 Uhr Hundedienst, da wäre evtl sogar Zeit dafür. Schau ma mal. :Cheese:

gaehnforscher 03.04.2020 19:45

Ach Sport macht immer Spaß, so blöd wies ist, immerhin besinnt man sich jetzt wieder, warum man das Ganze eigentlich macht. Das schöner werdende Wetter mal ohne Druck zu genießen hat ja auuch was :) Nur ins Wasser würde ich auch gern mal wieder^^. Kurz bevor alles dicht gemacht werden musste, hatte ich nach einer Woche Malle gerade eine Idee davon bekommen, wie sich schwimmen evtl. anfühlen könnte :)

AndreasB 04.04.2020 14:10

Hallo

lese deine Berichte immer wieder gerne!
Weiter so!

Sportliche Grüße

Andiman 07.04.2020 12:38

Längster Tag des Jahres
 
Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1522458)
Das Thema Everesting wurde ja auch in den vergangenen Tagen schon zum Thema.
Der gewünschte Berg ist gefunden und auch ein Zeitraum, irgendwann um den längsten Tag des Jahres im Juni.

Die Hardfacts wären: 8x pendeln die Strecke Bayrischzell - Niederaudorf - Bayrischzell. Entspricht ~310 km und um die 9.000 hm.

...Hi Maxi! Klingt gut :) aber bisschen langweilig? :-((

Ich hab mir auch schon ähnliche Szenarien überlegt. Projekte die lange schon im Kopf sind, aber wegen den Wettkämpfen nicht umgesetzt worden sind...
"Walchensee-Trainings-Ironman" und/oder ein Swim-and-Run über Staffelsee/Kochelsee/Walchensee/Slyvenstein, aber da muss die Wassertemperatur stimmen :Cheese:

Kampfzwerg 23.04.2020 21:11

So langsam bewegt sich was.
Zumindest ich bewege mich (so halbwegs). Je nach Pollenflug macht es auch mal mehr, oder mal weniger Spaß.
Intensives Training hat die letzten Tage nicht funktioniert. Nase zu, Nebenhöhlen zu, Atemnot und dadurch akute unlust mir böse die Fresse zu polieren.

Also ging es eher durch die heimischen Berge.
Der lange Dauerlauf hat sich in den letzten Wochen zum längeren Berglauf entwickelt. In 2 - 2,5 Stunden gab es dann jeweils knappe 1000 hm. Auch mal schön.
Auf dem Rad sitze ich auch hin und wieder und der Druck kommt auch ohne intensive Einheiten schön langsam aufs Pedal.

So ein, zwei "Projekte" gehen mir immer wieder durch den Kopf, welche man anstelle der Wettkämpfe in der ersten Jahreshälfte noch machen kann.
Ein Everesting wirds nicht werden. Die Motivation 16x über einen Berg zu fahren, nur um einer Zahl hinterher zu jagen, fehlt dazu einfach.

Dafür bietet auch die Gegend in der ich aufgewachsen bin und in der ich mittlerweile lebe zu viele Möglichkeiten.
Als kleines Beispiel der heutige Weg zum Bäcker.
Die 200 Meter Luftlinie von Tür zu Tür wurden einfach mal in 16,6 km mit 650 hm in Laufschuhen umgewandelt.
Keine 1,5 h später war ich mit frischen Brezn wieder daheim. Dazu lecker Kaffee und der Tag gehört dir. :liebe053:

Vor 2 Wochen konnte ich beides nach langer Zeit mal wieder miteinander verknüpfen.
Die damalige Standardrunde über den Samerberg ist zwar von der neuen Heimat 100 km länger, aber definitiv nicht weniger schön.
Das einzig blöde war die 11-23er Kassette in Kombination mit den derzeitigen 2 - 3 kg Übergewicht. :Cheese:
Irgendwie hab ich mich aber über die knapp 2000 hm drübergewuchtet und schön wars auch noch.

Heute gings das erste Mal in den See. Zwar nur 10 Minuten und es war etwas frisch, aber schwimmen ist schon eine geile Sache.
Das Ganze wird voraussichtlich morgen und am Samstag wiederholt und ausgebaut.

In der Hoffnung, dass das Wetter am Sonntag mitspielt sollte es gute 5 Stunden in die Berge gehen. Insgesamt ~80 km auf dem Rad und 16 km mit 1200 hm in den Laufschuhen.
Pünktlich zum Geburtstagskuchen sollte ich dann aber wieder daheim sein, nicht dass die Party (für 2) ohne mich startet. :dresche

Bilder gibts mal wieder keine, ganz einfach weil ich um die Uhrzeit keine Lust mehr auf Übertragen auf den Laptop und bearbeiten hab.

Hier empfehle ich mal wieder Instagram (oder noch ein paar Tage warten). :Blumen:

Kampfzwerg 28.06.2020 11:34

Hier war ja auch wenig los in den vergangenen Wochen.
Das lag zum Einen daran, dass sich im Arbeitsumfeld einiges geändert hat und ich doch arg eingespannt war, aber auch daran, dass es relativ wenig "triathlonrelevantes" in den letzten Wochen gab.

Das soll sich ab morgen dann aber wieder ändern.
Ein Plan steht schon, jetzt muss er nur noch von verschiedenen Stellen "abgesegnet" werden und dann verrate ich mehr darüber.
Das TT Bike wird aber definitiv heute für die kommenden Wochen vorbereitet.

Einen kleinen Traum konnte ich mir trotz, oder gerade wegen der Situation in den vergangenen Monaten erfüllen.

Mehr dazu findet ihr im Trailrunning-Thread.

FMMT 28.06.2020 20:14

Stark, coole Idee :Blumen:

ks03 28.06.2020 21:20

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1539940)
Stark, coole Idee :Blumen:

+1 :Blumen:

Tschau


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.