![]() |
Grosse Käfige gibt es von Ceramic Speed nur für Shimano und Sram. Gibt es auch was für Campagnolo? Früher gab es Berner, aber die finde ich nicht mehr.
|
Zitat:
|
Zitat:
Danke! Hilfts dir, wenn man sich bei der Bestellung auf dich bezieht oder kennen „die“ dich gar nicht? |
Zitat:
|
Trainieren war ich neben der Testerei auch noch ein bisschen. Aber nicht so richtig. Sa und So jeweils 90km. Hatte am Samstag mal versucht mit einem leicht verstellten Sattel zu fahren (bisher leicht geneigt) das ging überhaupt garnicht. Weder Druck aufm Pedal noch ein gutes Gefühl, dafür Rückenschmerzen. Also alles zurück. War Sonntag dann schon extrem viel besser, allerdings erst im Verlauf des Trainings. Aller Dunkelheit und Nässe zum Trotz kam jetzt auch noch Schnee dazu. Ich glaub ich verleg mich nach ein bisschen Umfangstraining vielleicht mal ein bisschen auf die kurz und knackig Rollenprogramme. :-/
|
Zitat:
|
Zitat:
Sag Bescheid, wenn dir noch was fehlt. ;) Bis denne, Michael |
Wie ist denn die Schaltperformance bei den Käfigen mit zwei großen 16er oder 17er- Rädchen? Wer hat da schon Erfahrungen im Rennbetrieb?
An TTs sieht man Dinge wie das Berner Schaltwerk oder das Pendant von Ceramicspeed ja schon gelegentlich, an Rennrädern habe ich es dagegen noch nie wahrgenommen, obwohl Wattersparnis dort ja auch mehr als erwünscht ist. Und dann steht der größere Käfig ja auch mehr im Wind, als ein Käfig mit kleinen Rollen, so dass u.U. ein kleinerer Teil der gesparten Watt wieder durch schlechtere Aerodynamik verloren geht. Und die längere Kette bedeutet ebenso wie die größeren Rädchen/ Käfig auch Mehrgewicht... Ich denk mal so laut vor mich hin. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.