triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Hawaii-Quali, ich krieg dich! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26004)

3-rad 01.02.2013 10:27

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 865875)
Und was ist bei den 20 min letztendlich rausgekommen?

steht alles geschrieben

aims 01.02.2013 10:39

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 865873)
Ich hab ja gestern auch den Test gemacht (und am Montag versucht)
Am Montag bin ich 349W gefahren aber da ist die Leistung zum Schluss so krass abgefallen, das hatte mit Gleichmäßigkeit nichts zu tun.
Gestern die 343W waren besser und am Ende war ich genauso fertig.
Jedenfalls brennen am Ende die Oberschenkel derart, dass ich mir nicht vorstellen konnte 10min später die 20min anzugehen.
Insofern sind diese 5min für den Test absolut wichtig um ein exaktes Ergebnis zu erhalten.

Bei beispielsweise 83kg wäre das eine FTP von 4W/kg.
Da dein IM knapp 2 Monate vor meinem ist könnte das gut passen.
Letztes Jahr hatte ich zum Saisonhöhepunkt auch eine FTP von ca. 4W/kg. Ohne es allerdings so genau gemessen zu haben. (CP30-Test draussen)

JF1000 01.02.2013 10:50

Ich habe es so gelesen, dass Du 343 und 349 bei den all out hattest. Daher meine Frage zu den 20 min. Aber dann sind die 343 für 20 min im Schnitt.
Ich liege mit meinen Anfangswattzahlen auch manchmal etwas daneben. Habe mir auch schon oft vorgenommen ruhiger zu beginnen und dann stärker zu werden. Geklappt hat es aber nicht:Nee:


Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 865879)
steht alles geschrieben


3-rad 01.02.2013 10:56

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 865896)
Ich habe es so gelesen, dass Du 343 und 349 bei den all out hattest.

richtig gelesen.

guckst du hier

312W bei den 20min, was ziemlich genau 4w/kg entspricht.

aims 05.02.2013 15:14

Die letzte Woche ist wegen anderer Dinge und Termine relativ dünn ausgefallen. In Summe waren es 10h30.

Ich habe am Sonntag erstmalig eine lange Einheit auf der Rolle gemacht ohne große Ziele zu setzen und es hat sogar bis zum Ende Spaß gemacht.

Auch wenn eine Rolleneinheit sich nicht gut mit einem Wettkampfergebnis vergleichen lässt finde ich doch interessant das meine Leistung und mein Puls im zweiten Lap doch sehr vergleichbar mit den Werten während der LD sind.

@Niki: von wegen 130W bei 135 Puls. :Cheese:

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 864259)
Aimsy: du hast bei 130W, also 2,2W/kg 135 Puls. Das ist schon "etwas viel"


Nordexpress 05.02.2013 15:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Warum schwankt die Leistung bei Dir so arg? Ist das Absicht?
Bei mir sieht das immer so ungefähr aus:

aims 05.02.2013 16:31

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 867649)
Warum schwankt die Leistung bei Dir so arg? Ist das Absicht?
Bei mir sieht das immer so ungefähr aus:

Ja, das war in diesem Fall Absicht. In der letzten Zeit bin ich meistens auch einfach mit konstantem Wiederstand gefahren. Da ich für die 3h aber etwas Abwechslung haben wollte bin ich knapp 4x hintereinander die Tacx Virtual Reality Strecke Olympus abgefahren. Da ändert sich sehr häufig der Wiederstand der Rolle.

Nordexpress 05.02.2013 16:49

Ui, das wäre mir zu unruhig insgesamt bzw. die Spitzen zu hoch oder zu viele.
Mal interessehalber: bist Du bei der LD gleichmäßiger gefahren oder auch so zackig?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.