triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Bundestagswahl 2021 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48874)

merz 19.09.2021 20:33

wird viel aktiver moderiert bisher - garnicht so schlecht, jetzt wird der Mindestlohn zugespitzt zu "make or break"

davor: "Wir müssen sehen, daß wir ein klimaneutrales Industrieland bleiben." schon ein Highlight

m.

Körbel 20.09.2021 14:19

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1624256)
Hmm, worauf gründet sich die Vermutung? Die 11% stehen praktisch seit Monaten stabil in den Umfragen.

Einfach so, irgendwie ein Gefühl, muss ja nicht stimmen, aber so irgendwie schwant mir da düsteres, düster als viele es wahr haben wollen.
Vielleicht sind die "eingemeisselten 11%" ja auch Zweckoptimismus, der anderen Parteien.

Und Umfragen, tja darauf gebe ich nicht so viel.
Manche Umfrage kann man auch so gestalten, das die werte Wählerschaft, die noch evtl unschlüssig ist, in die eine oder andere Richtung geschoben werden könnte.
Und nein, ich spreche nicht von Manipulation.

noam 20.09.2021 14:32

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1624315)
wird viel aktiver moderiert bisher - garnicht so schlecht

Ich fand das bislang die mit Abstand beste Moderationsleistung. Und so kam Annalena Baerbock auch schön zur Geltung. Ich fand sie sehr sehr stark. Und Laschet wieder am schwächsten.

Itchybod 20.09.2021 14:33

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1624410)
Einfach so, irgendwie ein Gefühl, muss ja nicht stimmen, aber so irgendwie schwant mir da düsteres, düster als viele es wahr haben wollen.
Vielleicht sind die "eingemeisselten 11%" ja auch Zweckoptimismus, der anderen Parteien.

Hä? Was haben die Parteien mit den Umfragen zu tun?

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1624410)
Und Umfragen, tja darauf gebe ich nicht so viel.
Manche Umfrage kann man auch so gestalten, das die werte Wählerschaft, die noch evtl unschlüssig ist, in die eine oder andere Richtung geschoben werden könnte.
Und nein, ich spreche nicht von Manipulation.

Wieder eher diffuse Vermutungen.
Bei der AFD könnte aber folgendes passieren: Keiner gibt evtl. gerne gegenüber den Umfrage-Instituten zu, dass er AFD wählt. Die nehmen ja auch noch gerne ein paar Daten für die Statisik auf, damit man da mehr rauslesen kann. Allerdings kann man da auch leichter zurück verfolgt werden.
Beim AFD Publikum sind ja auch noch mehr Paranoiker, als in anderen Partein.
Erst in der Wahlkabine fühlt man sich dann wirklich unbeobachtet und kann sein Kreuz bei der AFD machen.

Thomas1987 20.09.2021 14:56

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1624158)
Als geborener Leipziger kann man bei dem Thema gar nicht so viel fressen, wie man kotzen möchte.
Ich verstehe die Leute einfach nicht mehr.

Als geborenen Leipziger würde mich ehe umtreiben, dass auf "Demonstrationen" zum Mord ein namentliche genannten Polizisten aufgerufen wird und die Versicherung sammelte Volksfront von SED, Grünen und SPD dazu natürlich schweigt, bzw. Mit diesen Leuten unter einem Hut steckt.

keko# 20.09.2021 15:08

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1624415)
Ich fand das bislang die mit Abstand beste Moderationsleistung. Und so kam Annalena Baerbock auch schön zur Geltung. Ich fand sie sehr sehr stark. Und Laschet wieder am schwächsten.

Frau Baerbock stand ich ja letzte Woche 1h quasi gegenüber ;-) Sie machte auf mich einen sehr guten und aufmerksamen Eindruck. Viele junge Menschen, die anwesend waren, stecken scheinbar viel Hoffnung in sie, so war es mein Eindruck dort. Das sollte man ernst nehmen. Gern hätte ich sie etwas gefragt, aber das wollten zu viele.
Sehr gut auch ihre Gegenübertreteten bei dem jungen, weiblichen AfdD-Mitglied im Rollstuhl letzte Woche irgendwo im Fernseh, als sie konsequent auf das Völkerrecht verwies.
Ich hoffe, dass nach der Wahl einige Poltiker abtreten und junge, frische und auch weibliche Politiker ans Ruder kommen. Das wäre zumindest mal ein guter Anfang.

Siebenschwein 20.09.2021 15:16

Zitat:

Zitat von Thomas1987 (Beitrag 1624418)
Als geborenen Leipziger würde mich ehe umtreiben, dass auf "Demonstrationen" zum Mord ein namentliche genannten Polizisten aufgerufen wird und die Versicherung sammelte Volksfront von SED, Grünen und SPD dazu natürlich schweigt, bzw. Mit diesen Leuten unter einem Hut steckt.

Bitte nochmal verständlich formulieren.
Aber um die allgemeine Perspektive herzustellen: mir wäre nicht bewusst, dass 27% dort linksradikal wählen. In diesem Fall würde meine Aussage übrigens exakt gleich lauten.

kiwii 20.09.2021 15:26

Ein Erkläransatz (NICHT Rechtfertigung) für die Extremisierung vieler Linker und für deren Hass auf die Polizei z.B. in Leipzig könnte sein, dass gewalttätige Rechtsradikale von der Polizei dort seit vielen Jahren beim "Zeckenjagen" nicht konsequent verfolgt werden.
Aus Leipzig weiß ich nichts aus erster Hand, aber aus Zwickau weiß ich über meinen Bruder, der bei der "Obrigkeit" arbeitet, dass die zuständigen Behörden dort auf dem rechten Auge doch ziemlich blind sind und teilweise ihren Kumpels mit dem linken zuzwinkern, laut eigener Aussage "natürlich" AfD wählen etc. Es ist kein Zufall, dass dort mit der Nazikleinstpartei und deren Wahlplakaten anders umgegangen wird als z.B. in München.

Siebenschwein 20.09.2021 17:02

Zitat:

Zitat von kiwii (Beitrag 1624425)
Ein Erkläransatz (NICHT Rechtfertigung) für die Extremisierung vieler Linker und für deren Hass auf die Polizei z.B. in Leipzig könnte sein, dass gewalttätige Rechtsradikale von der Polizei dort seit vielen Jahren beim "Zeckenjagen" nicht konsequent verfolgt werden.
Aus Leipzig weiß ich nichts aus erster Hand, aber aus Zwickau weiß ich über meinen Bruder, der bei der "Obrigkeit" arbeitet, dass die zuständigen Behörden dort auf dem rechten Auge doch ziemlich blind sind und teilweise ihren Kumpels mit dem linken zuzwinkern, laut eigener Aussage "natürlich" AfD wählen etc. Es ist kein Zufall, dass dort mit der Nazikleinstpartei und deren Wahlplakaten anders umgegangen wird als z.B. in München.

Bin schon paar Jahre weg dort, aber die Hausbesetzer bei uns in Connewitz waren schon immer anarchistisch drauf und hatten daher auch schon immer "die Bullen" als Feinde gesehen.
Wenn dann die Faschos mal wieder vorbeikamen, konnte man natürlich nicht erwarten, dass die Bullerei dann die Jungs, die ihnen sonst die Scheiben einschlagen oder die Autos anzünden, mit viel Einsatz gegen dieses Gesocks verteidigt. Die stellen sich dann eher hin und sagen "Macht das untereinander aus".
Ich kann nicht den Staat grundsätzlich ablehnen und dann erwarten, dass er mich mit letztem Einsatz vor den Faschos beschützt.
Da die Rechten den Staat an sich nicht ablehnen, sondern "nur" zur Diktatur umbauen wollen, hat man es als im Alltag oft überforderter Polizist sicher einfacher, sich mit deren Forderungen anzufreunden. Auch das nur meine private Erklärung für mich selbst, nicht dass ich dafür auch nur das kleinste bisschen Sympathie hege.

Körbel 21.09.2021 14:05

Zitat:

Zitat von Itchybod (Beitrag 1624416)
Beim AFD Publikum sind ja auch noch mehr Paranoiker, als in anderen Partein.
Erst in der Wahlkabine fühlt man sich dann wirklich unbeobachtet und kann sein Kreuz bei der AFD machen.

Das weisst du woher?
Faktencheck???
Das vermutest du, beweisen kannst du es nicht.
Etwas mehr als 60 Millionen Menschen sind wahlberechtigt,
davon wählen laut Umfrage ca 11% die AfD,
das sind ca 6,6 Millionen und
die bezeichnest du als Paranoiker,
das ist doch sehr dreist und in meinen Augen schon unverschämt.

captain hook 21.09.2021 14:18

https://www.wahlrecht.de/umfragen/

Man kann sich die Thematik sehr schön faktenbasiert anschauen. Die Wahlprognosen gibt es viele Jahre in die Vergangenheit. Dort kann man sehen wie sich dann Prognosen und Wahlergebnisse unterschieden.

Ja, die AFD hat beim letzten Mal im Vergleich zur Umfrage (bei ähnlicher Zahl Unentschiedener) leicht drauf gelegt, aber bei weitem nicht übermäßig erschreckend.

Hafu 21.09.2021 20:00

Zitat:

Zitat von Itchybod (Beitrag 1624416)
...
Beim AFD Publikum sind ja auch noch mehr Paranoiker, als in anderen Parteien.
Erst in der Wahlkabine fühlt man sich dann wirklich unbeobachtet und kann sein Kreuz bei der AFD machen.

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1624563)
Das weisst du woher?
Faktencheck???
Das vermutest du, beweisen kannst du es nicht.
Etwas mehr als 60 Millionen Menschen sind wahlberechtigt,
davon wählen laut Umfrage ca 11% die AfD,
das sind ca 6,6 Millionen und
die bezeichnest du als Paranoiker,

das ist doch sehr dreist und in meinen Augen schon unverschämt.

Ziemlich oberflächliche Textanalyse, Körbel.:Huhu:

itchyhood hat geschrieben, dass es bei der AFD "mehr Paranoiker gibt als in anderen Parteien" und du konstruierst daraus die Aussage, dass er behaupten würde alle 6,6 Mio potenziellen AFD-Wähler seien Paranoiker. Das ist doch eine objektiv falsche ziemliche BS-Interpretation.

Die meisten AFD-Wähler (das ist meine Überzeugung und keine interpretation von Itchyhoods Aussage) sind keine Paranoiker sondern schlicht und einfach Idioten. Ein paar davon sind natürlich auch schlicht und einfach Nazis, Und da das eine das andere nicht ausschließt gibt es natürlich auch eine gar nicht so kleine Schnittmenge an AFD-Wählern, die beides zugleich sind.

Wer eine Wahl, die ja das Hochfest der Demokratie ist, nutzt um eine im Kern antidemokratische Partei zu wählen und damit einen Beitrag leistet, die Demokratie, von der er selbst im Augenblick der Stimmabgabe handfest profitiert, zu destabilisieren, hat bei nüchterner Analyse nunmal nicht mehr alle Tassen im Schrank.

longo 21.09.2021 20:17

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1624614)
Ziemlich oberflächliche Textanalyse, Körbel.:Huhu:

itchyhood hat geschrieben, dass es bei der AFD "mehr Paranoiker gibt als in anderen Parteien" und du konstruierst daraus die Aussage, dass er behaupten würde alle 6,6 Mio potenziellen AFD-Wähler seien Paranoiker. Das ist doch eine objektiv falsche ziemliche BS-Interpretation.

Die meisten AFD-Wähler (das ist meine Überzeugung und keine interpretation von Itchyhoods Aussage) sind keine Paranoiker sondern schlicht und einfach Idioten. Ein paar davon sind natürlich auch schlicht und einfach Nazis, Und da das eine das andere nicht ausschließt gibt es natürlich auch eine gar nicht so kleine Schnittmenge an AFD-Wählern, die beides zugleich sind.

Wer eine Wahl, die ja das Hochfest der Demokratie ist, nutzt um eine im Kern antidemokratische Partei zu wählen und damit einen Beitrag leistet, die Demokratie, von der er selbst im Augenblick der Stimmabgabe handfest profitiert, zu destabilisieren, hat bei nüchterner Analyse nunmal nicht mehr alle Tassen im Schrank.

Außerdem liegt die Wahlbeteiligung der letzten Bundestagswahlen zwischen 70 % und 75 %, d.h. es sind zum Glück nur rund 2/3 bis 3/4 der von Körbel berechneten Anzahl an Idioten/Paranoikern/Nazis oder wie auch immer ihr die Arschlöcher nennen wollt..
(siehe hier: https://www.bundestagswahl-2021.de/wahlbeteiligung/ )
Trotzdem noch jeder einzelne einer zu viel..

https://www.bundestagswahl-2021.de/w...eiligung-3.png

Absolut erschreckend übrigens, daß durch den hohen Anteil von 25 % an Nichtwählern unter allen Wahlberechtigten, diese 25 % Nichtwähler die in´s Leere laufen damit den allergrösstern Anteil am Stimmkuchen aller Parteien ausmachen...

Trimichi 21.09.2021 20:49

D?
Wie Duden?
Wo wird gewählt? Richtig: in der



BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND


--

Siebenschwein 21.09.2021 20:53

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1624621)
D?
Wie Duden?
Wo wird also gewählt? Richtig: in der



BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND


--

Da sprichst Du was an…

Trimichi 21.09.2021 21:13

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1624622)
Da sprichst Du was an…


Eben. Diese Sauköpfe hier im Forum sind so, dass man es ihnen in GROSSBUCHSTABEN vor den Latz setzen muss,

ich buchstabiere es auch gerne. Weil diese pfiffigen "jungen Wilden" auch wissen müssen, wo sie nicht nur geographisch, sondern auch geschichtlich zu Hause sind.

Gruss aus Calw.

Caesar
Anton
Ludwig
Wendelin.

Und damit ist das Thema hier durch.

- keine Diskussion -

Hafu 21.09.2021 23:24

Was für eine unfassbar dämliche Wortwahl von Armin Laschet, der im Rahmen einer Wahlkampfveranstaltung den Mord eines Tankstellenkassierers durch einen Querdenker mit AFD-Bezug thematisiert:

Zitat:

Zitat von Laschet
...„Wir fordern jeden auf das zu lassen“ sagt Laschet über einen Mord.

ich dachte erst, das Zitat ist komplett aus dem Zusammenhang gerissen, aber Laschet hat das tatsächlich so, bezogen auf einen Mord gesagt.

Naja, Querdenker sind halt auch potentielle Unionswähler und viele Querdenker feiern im Netz aktuell den Mord, da er ein Exempel sein kann für alle anderen Kassierer, Schaffner und Verkäufer, die versuchen das Maskentragegebot in ihrem Arbeitsumfeld durchzusetzen.

Die Union war mal eine law-and-order-Partei. Was kommt als nächstes, bei der nächsten Gewalttat? Bittet dann Laschet, das Morden zu unterlasssen?:Maso:

NBer 22.09.2021 00:08

Ich weiß nicht, ob jemand auf Youtube den "Dunklen Parabelritter" kennt. Für mich spricht er das auch, was viele denken, und was vielleicht auch mal ein Politiker so hätte sagen können/sollen: https://www.youtube.com/watch?v=VYc7jwou5Iw

keko# 22.09.2021 10:26

Annalena Baerbock, hast du deinen Lebenslauf cooler gemacht?
https://www.youtube.com/watch?v=l1UQrfiU3qI

Matthias75 22.09.2021 10:42

Nebenbei macht "Bild" aktuell Werbung für ein "XXL-Interview" mit Kubicki. Verlinkung erspare ich allen ;) .

In der Schlagzeile geht es natürlich um das wichtigste Problem unserer Zeit: Gendern! :Nee:

Gut, dafür kann Kubicki vermutlich nichts und wahrscheinlich wurde auch über andere Themen diskutiert. Dass man aber dieses Thema als Schlagzeile nimmt, impliziert entweder, dass Kubicki zu anderen Themen nichts Aufsehenerregend beizutragen hatte oder dass der "Bild" sprachliche Feinheiten wichtiger sind als die wirklichen Probleme, um die sich die nächste Regierung kümmern muss.

M.

LidlRacer 22.09.2021 10:54

Ein schlechter Scherz – oder doch eine Straftat?
Markus Söder rief CSU-Wähler dazu auf, Anhänger anderer Parteien am Sonntag hereinzulegen – sodass sie den Wahltermin versäumen. Wie ernst muss man das nehmen? Das fragt sich nun auch die Staatsanwaltschaft.


Fast egal ob Ernst oder schlechter Scherz (was sich gar nicht scharf trennen lässt, denn manche könnten einen schlechten Scherz ernst nehmen) - es ist unter aller Sau!

ricofino 22.09.2021 11:10

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1624742)

Unter aller Sau, ja.
Und pure Verzweiflung...

Schwarzfahrer 22.09.2021 11:16

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1624742)

Vielleicht hat er das von Merkel gern angewendete Prinzip der asymmetrischen Demobilisierung falsch verstanden oder etwas zu frei interpretiert...:Cheese:

longo 22.09.2021 11:59

https://www.campact.de/klimacheck/

Wir hatten gestern Besuch hier in Freiburg und ich kann mir sehr gut vorstellen und würde mir sehr wünschen, daß unser Land nach Innen und Außen auch weiterhin von einer starken Frau repräsentiert wird :Blumen:

und nicht so korrupte Lackmeier wie Laschet, Söder, Merz, Scholz, Lindner & Co..

von Scheuer ganz zu schweigen..

Trimichi 22.09.2021 12:03

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1624745)
Vielleicht hat er das von Merkel gern angewendete Prinzip der asymmetrischen Demobilisierung falsch verstanden oder etwas zu frei interpretiert...:Cheese:

Klingt provokant, allerdings falle ich auf diese Rhetorik in dieser Form nicht herein. Die Wahltermine stehen schon seit Wochen fest, die diesbezüglichen Anschreiben sind im Normalfall den Bürgern zugegangen.

Sicherlich können nicht alle Bürger_innen sich zum Wahllokal begeben, da die Barrierefreiheit nicht überall gegeben ist. So betrachtet,falls man diese Perspektive wählte, bewegt sich der Dr. Markus Söder auf sehr dünnem Eise, ich persönlich halte diese Meldung, auf die sich dein Zitat bezieht, als Witz im Wahlkampf. Hintergrund könnte eine Anspielung auf "amerikanische Verhältnisse" sein. Leider hat die Admin meine diesbezüglichen Ausführungen gelöscht. Selbst der user_in Siebenschwein fand, dass ich ein interessantes Thema angesprochen habe...

Ist aber nicht so wichtig, letztendlich muss man die bayrische Mentalität verstehen. Im Endeffekt war das nichts anderes wie

bayrisch: Leute, geht´s wählen, am Sonntag ist Wahl.
hochdeutsch: bitte schaut euch genau an, wann und wo, und wie ihr wählen sollt.


Was ich sehr schade finde ist der Umstand, dass die Umfrage hier im Forum schon sehr lange geschlossen ist. So müssen wir auf Trendanalysen verzichten, auch eine quantitative Inhaltsanalyse der Beiträge lässt sich nicht auf das numerische Relativ übertragen.

Vielleicht fühlt sich - und da kenne ich mich aus - Söders Friseuse Schuld? In ihrem Salon geht's gut zu und Söder ist Stammkunde. Sonja fliegt in der ganzen Welt herum, notfalls auch mit dem Helikopter z.B, in Roth bei der Challenge, und tritt auch im TV auf. Ich kann mit ihr gut, so aufm Bier oder so, Vllt haben sie, die zwei, Sonja & Markus, ein bisschen Cowboy und Indianer gespielt. Und der Markus hat sich einfach nur einen Spaß erlaubt mit dem Appell, dass das Wählen eine Bürgerpflicht ist.

ATom 22.09.2021 12:08

Zitat:

Zitat von longo (Beitrag 1624752)
https://www.campact.de/klimacheck/


und nicht so korrupte Lackmeier wie ..


Ihre Unterstellungen finde ich nicht gut. Vielleicht überdenken Sie Ihre Formulierung nochmal.

longo 22.09.2021 12:54

Zitat:

Zitat von ATom (Beitrag 1624755)
Ihre Unterstellungen finde ich nicht gut. Vielleicht überdenken Sie Ihre Formulierung nochmal.

Oh ja, das stimmt, aber den ganzen schmutzigen Rest habe ich dann doch lieber weggelassen, um hier keine Sperrung zu riskieren :Lachanfall:

pepusalt 22.09.2021 13:27

Zitat:

Zitat von ATom (Beitrag 1624755)
Ihre Unterstellungen finde ich nicht gut. Vielleicht überdenken Sie Ihre Formulierung nochmal.

Wie meinen? Sie erscheinen sogar sehr überdacht.

Rezo's neuestes Video über Korruption bei den Lackmeiern:
https://www.youtube.com/watch?v=3Ya7pEDndgE
sachlicher deutlicher und klarer als jedes Triell

hatten wir schon, ich weiß, aber man kann den Hinweis auf Rezo's Videos nicht oft genug wiederholen...

Körbel 22.09.2021 13:57

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1624614)
Das ist doch eine objektiv falsche ziemliche BS-Interpretation.

Zitat:

Zitat von longo (Beitrag 1624618)
...Idioten/Paranoikern/Nazis oder wie auch immer ihr die Arschlöcher nennen wollt.....

Ich lass das mal so stehen.

El Stupido 22.09.2021 14:21

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1624663)
Was für eine unfassbar dämliche Wortwahl von Armin Laschet, der im Rahmen einer Wahlkampfveranstaltung den Mord eines Tankstellenkassierers durch einen Querdenker mit AFD-Bezug thematisiert:



ich dachte erst, das Zitat ist komplett aus dem Zusammenhang gerissen, aber Laschet hat das tatsächlich so, bezogen auf einen Mord gesagt.

Naja, Querdenker sind halt auch potentielle Unionswähler und viele Querdenker feiern im Netz aktuell den Mord, da er ein Exempel sein kann für alle anderen Kassierer, Schaffner und Verkäufer, die versuchen das Maskentragegebot in ihrem Arbeitsumfeld durchzusetzen.

Die Union war mal eine law-and-order-Partei. Was kommt als nächstes, bei der nächsten Gewalttat? Bittet dann Laschet, das Morden zu unterlasssen?:Maso:

:Blumen:

Es passt alles ins Gesamtbild.
Im neusten Video der CDU zur Wahl (zu sehen hier) gibt sich Laschet als Zuhörer / Kümmerer indem auch die Szene reingeschnitten wurde, in dem er sich von einem Querdenker auf der Bühne hat anbrüllen lassen. Reden also, auch "mit denen, die eine kritische Haltung haben"?
Kann man halten von was man will. Das Video aber nur ein bis zwei Tage nach der schrecklichen Bluttat von Idar-Oberstein zu releasen zeugt mal wieder von wenig Verständnis, Gefühl, Pietät usw.

Hafu 22.09.2021 16:58

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1624731)
Annalena Baerbock, hast du deinen Lebenslauf cooler gemacht?
https://www.youtube.com/watch?v=l1UQrfiU3qI

Absolut souverän und empathisch gemeistert. Man muss auch berücksichtigen, dass alle drei Kinder-Interviews vor der Ausstrahlung des ersten Scholz- oder Laschet-Interviews aufgezeichnet worden sind, so dass Baerbock nicht aus Fehlern ihrer Konkurrenten lernen konnte.

Überraschend positiv für mich sind die YT-Kommentare unter dem Video. Mindestens zu 90% pro Baerbock.
Das kenne ich sonst aus social media anders, wo Baerbock in der Regel -egal wie sie performt- mindestens zu 50% Kritik (gerne auch extrem unsachlich und sexistisch) erntet.

Helmut S 22.09.2021 17:25

Hi Sabine-g!

Wegen dem hier…

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1623328)
Ich habe Bock auf grün, je grüner desto besser.
[…]
Wer das nicht begreift oder ignoriert hat nichts verstanden.

…hat mich das hier aus dem Hawaii-Quali-Mail Thread nun tatsächlich überrascht.

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1624785)
nene, ich meine das ernst: Ich will den Slot haben und am liebsten in 2023 starten falls irgendwie möglich

Mir is schon klar, dass der CO2 Footprint unter‘m Strich zählt und ich kenne dein sonstiges Leben nicht. Aber bei der doch eher kategorischen Einstellung von oben fragt man sich ja schon, ob ne Flugreise nach Hawaii sein muss oder ob das nicht a bisserl Wasser predigen und Wein saufen ist? Vor allem, wenn man schon mal da war. Lt. atmosfair hat so ein Hin- und Rückflug von FRA nach HNL einen Footprint von 8,5 to CO2. Zum Vergleich: Sie rechnen, dass würde gut vier Jahren Autofahren mit einem Mittelklassewagen bedeuten (bei 12.000 km p.a.).

Grün leben is halt besser als nur Grün wählen finde ich.

:Blumen:

Matthias75 23.09.2021 08:38

Check der Faktensicherheit der drei Kandidaten:

Bekomme die Grafik gerade mit dem Handy nicht reinkopiert, deshalb so:

Anteil richtiger und tendenziell richtiger Antworten aus Triell, Wahlarena und Klartext:

Baerbock: 81%
Scholz: 50%
Laschet: 21%

So eindeutig, dass man nicht mehr um einzelne Prozentpunkte feilschen muss…

M.

Mitsuha 23.09.2021 09:58

Hatten wir das schon?

U18-Wahl: AfD bei Kindern und Jugendlichen in Thüringen vorn

Das macht mir wirklich dermassen Angst um dieses eigentlich schöne Bundesland...

Superpimpf 23.09.2021 10:10

Zitat:

Zitat von Mitsuha (Beitrag 1624898)
Hatten wir das schon?

U18-Wahl: AfD bei Kindern und Jugendlichen in Thüringen vorn

Das macht mir wirklich dermassen Angst um dieses eigentlich schöne Bundesland...

Hier in Sachsen auch :Nee:

Aber was soll bei manchen Elternhäusern auch anderes bei rumkommen...

Super-traurig aber wahr-pimpf

sabine-g 23.09.2021 10:12

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1624806)
Aber bei der doch eher kategorischen Einstellung von oben fragt man sich ja schon, ob ne Flugreise nach Hawaii sein muss oder ob das nicht a bisserl Wasser predigen und Wein saufen ist? Vor allem, wenn man schon mal da war. Lt. atmosfair hat so ein Hin- und Rückflug von FRA nach HNL einen Footprint von 8,5 to CO2. Zum Vergleich: Sie rechnen, dass würde gut vier Jahren Autofahren mit einem Mittelklassewagen bedeuten (bei 12.000 km p.a.).

Grün leben is halt besser als nur Grün wählen finde ich.


Stimme Dir zu.

Aber du gibst dir die Antwort selber:

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1624806)
ich kenne dein sonstiges Leben nicht.


NBer 23.09.2021 10:18

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1624902)
Hier in Sachsen auch :Nee:

Aber was soll bei manchen Elternhäusern auch anderes bei rumkommen...

Super-traurig aber wahr-pimpf

Nicht nur Jugendliche. In Sachsen wird die AFD wohl stärkste Kraft werden am Sonntag.....
Aber ich will mich nicht weit aus dem Fenster lehnen. In Pasewalk, einer unweit entfernten Stadt, hat bei den Jugendlichen die NPD gewonnen.....

Superpimpf 23.09.2021 11:00

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1624905)
Nicht nur Jugendliche. In Sachsen wird die AFD wohl stärkste Kraft werden am Sonntag.....

Die verursachenden Elternhäuser halt...

Dresden (und auch Leipzig, teils Chemnitz) ist da je fast eine Blase. Es gab früher den Witz von München die rote Insel im schwarzen Meer - jetzt sind die Städte die -grün-rot-schwarz-gelben- Inseln im blauen Meer hier...

Super-:Traurig:-pimpf

noam 23.09.2021 11:17

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1624917)
Die verursachenden Elternhäuser halt...

Dresden (und auch Leipzig, teils Chemnitz) ist da je fast eine Blase. Es gab früher den Witz von München die rote Insel im schwarzen Meer - jetzt sind die Städte die -grün-rot-schwarz-gelben- Inseln im blauen Meer hier...

Super-:Traurig:-pimpf

Ist das denn die alleinige Schuld der Menschen, dass die urbane Inselpolitik die Leute auf dem Land dort nicht erreicht? Oder sollte die Politik sich da nicht einmal selber hinterfragen, warum der dortige Wähler sich trotz des eigentlich besser passenden Programms nicht angesprochen fühlt?

Man sollte sich vielleicht ein wenig mehr darauf konzentrieren die eigenen Stärken zu betonen als sich darauf zu beschränken Feindbilder zu konzipieren und zu festigen.

Nachher glaubt noch jemand den Quatsch den ein CDU Mensch der Bundespolitik verzapft mit FDP wählen bedeutet Linksrucken

Siebenschwein 23.09.2021 11:30

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1624917)
Die verursachenden Elternhäuser halt...

Dresden (und auch Leipzig, teils Chemnitz) ist da je fast eine Blase. Es gab früher den Witz von München die rote Insel im schwarzen Meer - jetzt sind die Städte die -grün-rot-schwarz-gelben- Inseln im blauen Meer hier...

Super-:Traurig:-pimpf

Dachte ich auch - bis ich nach der letzten Bundestagswahl, weil ich es nicht glauben konnte, und hoffte, dass wenigstens meine Heimatstadt da gegenhält, die Wahlergebnisse von Leipzig checkte. 18% AFD - ich wollte es erst nicht glauben.
Man sieht halt immer nur, dass seit Jahren die SPD den Oberbürgermeister stellt, aber das ist halt nur ein Teil des Ergebnisses.


https://www.leipzig.de/buergerservic...gebnisse-2017/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.