triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Take The Long Way Home (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3566)

Phoebe 04.01.2010 21:40

Die Kleine ist wirklich ein so süßer Fratz :Liebe: , das Bild ist echt zu goldig :Liebe:

sybenwurz 04.01.2010 22:51

Wieso "die Kleine"?
Das issen ausgewachsener Kater!
:Cheese:

Laufen heute ging wieder mit Schlitten.
Und Foto.





Obwohl die Feldwege teilweise geschoben (!) waren (unsere Freifrau von und zu fühlt sich dann besserer, wenn sie mit ihrem RangeRover über die Ländereien rumpelt...), hakte es stellenweise arg mit der Gleiterei des Schlittens.
Schon nach n paar Metern merkte ich den Beinen die gestrige Tour an;- jedenfalls die erste, gestern bei der zweiten Runde merkte ich jedenfalls noch nix...
Höllehölle.
Nach gut anderthalb Kilometern wollten wir abbiegen, aber da gabs nur n paar Fussspuren und der schlitten stand sofort wieder wie angenagelt.
Also umdrehen und aufm gleichen Weg retour.





Weils die letzten Meter wieder leichter ging, ritt mich der Schalk und wir nahmen gleich nochmal die Schubkarre.





Aber no way: nach 200m fielen mir die Arme ab und ich schleppte uns zurück nach Hause.

Dort wartete dann eine Überraschung der ganz besonderen Art.
Hatte ja gestern noch bemerkt, dass man den Tag nicht vorm Abend loben sollte und siehe da: nix mit Abholen und morgen verbringen wir den Tag auf der Autobahn.
Ich kanns mal wieder nicht sagen, wie sauer ich bin und auch, dass ich nu die Runde auf meiner alten Lieblingsstrecke doch noch drehen kann, hilft mir da wenig weiter.

Alfalfa 05.01.2010 13:49

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 327995)
Weils die letzten Meter wieder leichter ging, ritt mich der Schalk und wir nahmen gleich nochmal die Schubkarre.

:cool:
Geile Aktion. Das ist KA im Jahr 2010, alle mal ´ne Scheibe abschneiden!

Edit: Vielleicht hättest du erstmal mit dem Kater anfangen sollen, in der Schubkarre.

Rather-Lutz 05.01.2010 14:03

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 328237)

Edit: Vielleicht hättest du erstmal mit dem Kater anfangen sollen, in der Schubkarre.

Wahrscheinlich hat er den Kater noch vor die Schubkarre gespannt.:Cheese:
Ich finds Klasse Andreas was du so machst!! :)

Phoebe 05.01.2010 18:05

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 327995)
Wieso "die Kleine"?
Das issen ausgewachsener Kater!
:Cheese:

Entschuldige :Blumen:

Ich wollte natürlich deinen kleinen Muskelkater nicht vernachlässigen :Liebe:

Aber so leid mir das tut, gegen die süße Maus :Liebe: kommt dein Katerchen nicht mal ansatzweise an :Lachen2:

:Huhu:

sybenwurz 06.01.2010 14:55

Zitat:

Zitat von Rather-Lutz (Beitrag 328246)
Wahrscheinlich hat er den Kater noch vor die Schubkarre gespannt.:Cheese:

No way, dazu iss der viel zu faul, und um selbst in der Schubkarre zu liegen, iss ihm das zu viel Terz.
Wenner nedd grad streunern ist, liegt er nur faul rum und pennt, aber das scheint ja eh der Lebenszweck einer Katze zu sein.

Ich kam gestern dann derweil nicht drumrum, mal wieder knapp 700km auf die Dose zu schrubben, um die Kurze nach Hause zu bringen und gleich wieder zurückzufahren.
Aufm Hinweg waren wohl wieder alles Deppenvolk gleichzeitig unterwegs, parallel dazu sollte man den Verkehrsämtern und -gremien vorschlagen, entweder die LKW-Überholverbote wegzulassen, weils eh keine Sau juckt, oder gleich via Maut den Strafzoll erheben, wenn ein LKW zwischen zwo Mautbrücken vor nen anderen gerückt ist, also überholt hat.
Ich denke, das lässt sich berechnen, wenn man die durchschnittlichen Geschwindigkeiten berücksichtigt, also nicht, dass einer vom Parkplatz zurück auf die Gasse fährt und als Überholter "gewertet" wird.
Dann in Flensburg direkt die Points aufs Konto buchen und ne Depesche an die Autobahnpolizei, wenns Punktekonto voll, der Lappen weg und die Zeit damit reif ist, das Fuhrwerk zu stoppen.
Retour gings dann wieder klasse, wenngleichs am 31. Dezember geschmeidiger zu fahren geht, weil kaum LKWs unterwegs sind.

Was ich am 1.Jänner dann verpeilt hab, nämlich nach vielen Jahren mal wieder ne Runde auf meiner ehemaligen Leib- und Magenstrecke zu drehen, konnte ich gestern nachholen.
Idealerweise hab ich mich direkt verlaufen und hab damit ne halbe Stunde voll bekommen, nachdem ich noch im Flachen ein wenig ausgelaufen bin (mich ausgelaufen hab?).
Der krasse Unterschied zu hier ist halt, dasses nur rauf und runter geht und nix flach ist, und das war schonmal wieder klasse, wenngleich ich zum Berglauftraining im Flachen mittlerweile auch gut nen Schlitten empfehlen kann...:Lachen2:



Heute habe ich mich dann einer besonderen Form des Trainings mit Teilen unserer Leistungsgruppe vom Verein zugewandt:




Toben in Schnee und Eis.
Eigentlich gings um Training fürs Run&Bike in anderthalb Wochen, eigentlich wollten die sich 3 Runden einlaufen (=7,5km) und dann mit Training auf der Originalstrecke anfangen, aber das Einlaufen war nur die erste Runde Einlaufen, dann hab ich keinen mehr gesehen...:Cheese:
Keine Ahnung, ob ich was falsch verstanden oder falsch gemacht hab, dass keiner mehr hinter mir herkam.

Wie auch immer, wir haben dann das Rad noch ausgepackt und ausprobiert, wie wir das verwenden, also Sattel hoch oder runter oder jedesmal verstellen, wo wir wechseln und wie, und ich alleine muss mir dann überlegen, ob ich fürn Wettkampf Spikes aufziehe oder nicht, um nur meiner Läuferin hinterherhecheln zu können, ohne aufn Weg gucken zu müssen.
Prinzipiell gehen zu Fuss nur 500m an mich, damit sie sich nach nem langen Bergaufstück n paar Sekunden erholen und dann wieder gnadenlos weiterrasen kann, es sieht also nach ner verdammt eisigen Angelegenheit für mich aus, für die es keine Klamotten gibt.
Bergauf gehts auch aufm Rad am Limit, direkt im fliegenden Wechsel 4-500m Laufen (wie toll das funktioniert kennen die meisten hier aus dem Teil des Triathlons direkt nach der 2.Wechselzone...) und solchermassen nassgeschwitzt rolle ich dann den Rest der Runde bergab.
Ich glaub, danach gönne ich mir mal wieder ne Runde Sauna, sofern ichs überleb.
Allerdings zweifele ich im Moment noch daran...

gurke 06.01.2010 17:17

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 328882)


Heute habe ich mich dann einer besonderen Form des Trainings mit Teilen unserer Leistungsgruppe vom Verein zugewandt:

Toben in Schnee und Eis.
Eigentlich gings um Training fürs Run&Bike in anderthalb Wochen, eigentlich wollten die sich 3 Runden einlaufen (=7,5km) und dann mit Training auf der Originalstrecke anfangen, aber das Einlaufen war nur die erste Runde Einlaufen, dann hab ich keinen mehr gesehen...:Cheese:
Keine Ahnung, ob ich was falsch verstanden oder falsch gemacht hab, dass keiner mehr hinter mir herkam.

Das hört sich lustig an. Bist du auch einer von denen die in Gesellschafft immer schneller sind? Oder waren deine Vereinskumpels einfach noch mit Weihnachtsspeck behangen? :Cheese:
Auf jeden Fall scheint bei euch da unten/oben mehr Leute Bock auf solche Wettkämpfe zu haben als hier. Ich wüsste nicht, wo es das in NRW gibt.
Hoffentlich gibts wieder Pics von dem "Event" :Huhu:

sybenwurz 06.01.2010 17:52

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 328943)
Bist du auch einer von denen die in Gesellschafft immer schneller sind?

Definitiv, ja!
Das ist meine grosse Krux: einerseits hab ich ne nicht soziale Wohnlage, da ich zu allen Trainings "in Gesellschaft" immer endlos fahren muss, andererseits juckts mich nicht, weil ich alleine beim Radeln/Laufen/Schwimmen/Inlineskaten Ruhe hab.
Ich hab mit dem Mädel, mit dem ich heute zum Training (und im Wettkampf) unterwegs war/bin, aufm Heimweg noch drüber schwadroniert, dasses mir morgens, wenn ich zu so nem Event aufbreche, elend schwer fällt, mich zu motivieren, da hin zu fahren, statt erstmal noch nen kaffee zu trinken und dann alleine und vor der Türe n Stündchen zu laufen, ich aber aufm Heimweg, wenn ich mich in Gesellschaft, egal ob Wettkampf oder Training (nur Schwimmen fällt da ausm Raster) ordentlich verausgabt hab, richtig happy bin, dabeigewesen zu sein.
Daher geb ich auch nicht viel auf die Zeit von meinem "privaten Silvesterlauf", weil ich weiss, dass ich unter Wettkampfbedingungen sicher schneller sein könnte als alleine (mal vollkommen abgesehen davon, dass mein Rückweg auf identischer Strecke 200m länger gewesen sein soll und der einfache Weg mitm Auto um 400m länger angezeigt wird...).
Sicher ist, dass mich diese Geschichten zunehmend beschäftigen und mir die Leistungsgedanken nicht immer so fern liegen, wie ich zugebe und ich glaube, im Zuge der IM-Vorbereitungen wird das eher mehr als weniger in meinen Gedanken sein.

Dazu kommt, dass Ausdauerjunkie bei unserer Ausfahrt vor ner Woche ein wenig aus seinem Vereinsleben geplaudert hat, was sich so ganz anders präsentiert als bei uns.
Meist verdränge ich die Tatsache, dass ich für meinen Vereinsbeitrag keinen Gegenwert erhalte und mich darüberhinaus überdurchschnittlich bei der Organisation und Durchführung unserer Veranstaltungen einbringe.
Bei ADJ wird der Gewinn dieser Events wieder an die Mitglieder ausgeschüttet, bei uns verschlingt es die Verwaltung der 1500 Mitglieder, liegt auf Halde oder kommt der Jugendarbeit sowie der Leistungsgruppe zugute.
Speziell letztere ist dem gemeinen Lauftreffläufer, der einmal je Woche die Qual der Wahl zwischen "schnelle 6er(Schnitt)-Gruppe" oder "langsame 6er-Gruppe" geniesst, aber vollkommen gleichgültig und damit spanne ich den Bogen zu dem Umstand, dasses natürlich auch fürs gemeine Mitglied (also "Nicht-Leistungsgruppe-Läufer"), zu dem ich mich zählen muss, einige Angebote gibt.
Was mich nu anbelangt, könnte ich zu Pilates gehen (geht nedd, weil ich um 17Uhr oder 18Uhr noch arbeite oder wenn nicht, 40km anreisen müsste), zum Walking, NordicWalking oder halt neberm Triathlon zur Leistungsgruppe.
Kurz: die Angebote, die ich habe, sind für mich uninteressant oder unbrauchbar, Vereinsheim oder -bus gibts nicht repsektive im zweiten Fall nur für, ja, richtig geraten: die Leistungsgruppe (zumindest ist es in der Realität so, theoretisch kann jeder Trupp das Ding nutzen, solange die Leistungsgruppe den Karren nedd braucht, wodurch ca. 53 Wochenenden im Jahr fürs Fussvolk flachfallen), das Wichtigste im Laufverein (finde ich), Techniktraining, um langfristig verletzungsfrei laufen zu können, existiert in Deutschlands grösstem Laufverein schlicht ebensowenig wie effektive Trainingsmöglichkeiten zwischen Lauftreff (=1Stunde Laufen in vorher festgelegtem aber selten eingehaltenem Tempo) und Leistungsgruppe (=Training teils alleine, teils in Gruppen mit Trainingsplan, der an den Wettkämpfen ausgerichtet ist und vom Trainer erstellt wird).

Gut, ich schreibe das jetzt nicht, weil ich mich über meinen Verein ausheulen will, ansonsten könnte ich ja jederzeit austreten, sondern weil ich dazustiess, als das, speziell in dem Haufen, aus dem später die Triathlonabteilung hervorging, noch anders war.
Deswegen kann ich mir vorstellen, dass mein Training ruckzuck neu beflügelt wird und etwas leistungsorientierter verlaufen könnte, falls ich nem näher an meinem aktuellen Zuhause liegenden Verein in die Hände falle, dessen Angebote näher bei meiner Nachfrage liegen und besser zu erreichen sind.

Das alles und mehr nachm 1.8. dieses Jahres...:-((

Alfalfa 06.01.2010 23:53

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 328959)
Deswegen kann ich mir vorstellen, dass mein Training ruckzuck neu beflügelt wird und etwas leistungsorientierter verlaufen könnte, falls ich nem näher an meinem aktuellen Zuhause liegenden Verein in die Hände falle, dessen Angebote näher bei meiner Nachfrage liegen und besser zu erreichen sind.

Das alles und mehr nachm 1.8. dieses Jahres...:-((


Wär´s nicht besser, davor?

sybenwurz 07.01.2010 10:10

Nöö, auf gar keinen Fall...:Cheese:

Jimmi 07.01.2010 12:44

Die Diskussion um geregeltes Training insbesondere im Jugendbereich hatte ich unlägst auch mit einem der Ikonen des Ausdauersports hier in der Gegend. Der ist Rad-Trainer Klasse B und könnte wirklich was in seinem Heimatverein auf die Beine stellen. Das könnte sich aber weder sein Verein noch er selbst aber nicht leisten, sagte es mir, da er dann die 30 km bis zum Trainingsort mit dem Auto fahren müsste. Ich muss den bei Gelegenheit mal fragen, wie er (schon Rentner inzwischen ) denn fast jeden Tag zum Langlaufen in den Thüringer Wald kommt.

Witzig ist, dass er den hiesigen Schwimmverein angesprochen hat, ob die nicht eine Tria Gruppe aufmachen wollen, die er coacht. Nix dagegen, aber fast alle Trias die ich hier kenne, er inklusive, können eigentlich gar nicht schwimmen.

Da frag ich mich manchmal, warum ich Trottel seit über zehn Jahren zwei mal die Woche für inzwischen 3,50 € die Stunde am Beckenrand meines alten Wohnortes stehe, um mich um anderer Leute Kinder zu kümmern. Das Solidarprinzip scheint nur zu greifen, wenn es einen selbst nicht irgendwie belastet.

sybenwurz 08.01.2010 22:25

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 329161)
Wär´s nicht besser, davor?

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 329309)
Das Solidarprinzip scheint nur zu greifen, wenn es einen selbst nicht irgendwie belastet.

Genau so und es bleibt halt an den Deppen hängen, die sich freiwillig zur Verfügung stellen.
Solidarisch iss da nix.

Daher (ua.) mag ich auch im Moment nicht in nen andern Verein.
Ausserdem ist der Beitrag für dieses Jahr schon abgebucht.
Und ich will wissen, wie ich am 1.8. ohne Trainingspläne und die verbissene Einhaltung selbiger durchkomm.

Heute wurde es, wie schon an anderer Stelle angedeutet, zäh.
Erstens zehren die vergangenen Tage an den Beinen,
zweitens friert mir stellenweise fast das Hirn ein und ich weiss, wenn ich heimkomm, nimmer wie ich heiss und wer den Schlüssel für meine Hütte hat,
und ausserdem kotzt mich das Wetter grad wieder voll an.
Der Wind war heute mittag, als ich Thorstens Holzscheit suchte, schon derartig scharf, dasses mir n paarmal das Rad beim Fotografieren umgeblasen hat, und vorhin hab ich noch das 50. Läufchen zur 100/100-Serie absolviert und mir bliesses derartig kalt und fies in die Fresse, dass ich dachte, ich schaff die letzten anderthalb Kilometer nimmer nach Hause.
Ansonsten geh ich nur ausm Haus, wenn ich Holz reinholen muss.
Ne Daisy brauch ich dazu gar nicht;- das fehlte echt noch!
Ernüchternde Aussichten für meinen Plan, Montag gleich mal wieder mitm Rad in die Firma zu fahren.
Dabei hat die Route nördlich der Donau durchaus was, wie ich heute unterwegs zu Thorstens Schicksalsbrücke feststellen konnte.
Man braucht halt Zeit und die hab ich speziell morgens nicht, und abends ists halt sackduster;- da isses wurscht, wo ich fahr...



Concrete & Steel





Gross und mächtig, schicksalsträchtig...





Auffi muass i...





und wann i droum bleib...





Aufm Heimweg wollte ich mich noch an nen von Wildgänsen besetzten Acker ranpirschen.
Klappte auch, nur der Foto war eingefroren, daher gibbet nur n Bild vom ungeordneten Rückzug...





Und nu läute ich nach ner relaxten Urlaubswoche die letzten Tage ein.
Als späte Weihnachtsgratifikation iss grad vorhin mein lang ersehnter Ledersessel gekommen.
Lesestoff und Glühwein iss genug im Haus;- da kanns Wochenende kommen.
Vielleicht lass ich mich noch hinreissen und wechsel endlich die Batterien an meinen Fahrradtachos, damit die nicht irgendwann übers Jahr abkacken und meine (einzigen) Aufzeichnungen löschen.

Könnte mir ernsthaft vorstellen, das mal wieder alles zu notieren, aber eigentlich reichts, am Jahresende alles zusammenzuaddieren.
Die Kilometerzählerei beim Laufen via GPS anlässlich 100/100 nervt mich schon wieder, da im entscheidenden Moment die Akkus mal wieder leer sind, obwohl zuhause noch "VOLL" angezeigt wurde und wenns fürs Schwimmen keinen Trainingsplan gibt, tu ich mir mitm Bahnanzählen schwer.
Nein, nicht schwer;- ich versuchs gar nicht erst, weil ich mich nach drei Bahnen verzählt hab und nimmer weiss, obs nu zwo oder fünf waren.

sybenwurz 08.01.2010 22:36

Ach ja, Hemmschuh Postmarie, die endlose Story:
War schon drauf und dran, dem Dampfer die Kurbel zu entreissen.
Dann hab ich aber mal kalkuliert, was nu drauf ist und was ich davon nutze...
53/39/30, hinten keine Ahnung, hört aber wahrscheinlich bei 26 auf.
Die Kurbel iss quasi ne Heldenkurbel mit Rettungsring.
Das 53er wurde nie benutzt und neu gegen ein 48er ausgetauscht, das ich seither ungefähr 2x gebraucht hab.
Nur gut, dass das ne diamantharte Keramikbeschichtung hat und teurer als die Kurbelgarnitur mit Lagern war...
Normal bin ich immer aufm 39er unterwegs und nutze damit die vier grössten Ritzel hinten, in Ausnahmefällen auch mal n kleineres.
Ok, lange Nase, kurzer Sinn: das 30er hat seine Aufgabe in Auffahrten mit Gepäck und Anhänger gefunden, das 39er ist die Hure und das 48er das Waisenkind.
Glaube, 38/28 wäre ideal für mich und das Bike bei unveränderter Kassette;- mit allem anderen mach ich mich lächerlich.
Wenn ich bis zum Sommer keine passende Kurbel gefunden hab, brauch ich Bäckersandalen und Tennissocken mit bunten Ringeln aus den 80ern dazu.

Alfalfa 08.01.2010 22:37

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 330308)
Und ich will wissen, wie ich am 1.8. ohne Trainingspläne und die verbissene Einhaltung selbiger durchkomm.

Ich auch, im Ernst. Das würde vielleicht rocken, wenn du dank (und nicht trotz) deines, nennen wir es mal "individuellen" Trainings einen der 7 Slots...

:liebe053:

sybenwurz 08.01.2010 22:44

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 330319)
...einen der 7 Slots...

Genau;- hahaha, mit 12:59...:Lachanfall:
Und am Abend vorher gerben wir uns mit nem Kasten Weissbier die Kutten am Ufer vom Guggi und pennen kreuz und quer übereinander in irgendwelchen Ackerfurchen...:Lachen2:

Ich seh schon die Schlagzeile in der Mittelbayerischen: "Mitm Vereinsbus und nem Kasten Weltenburger nach Hawaii"...:Lachanfall:

Alfalfa 08.01.2010 23:00

Ja, so ähnlich hab ich mir das auch vorgestellt. :Lachen2:
Es ist immer gut, wenn man sein Ziel vor Augen hat.

sybenwurz 08.01.2010 23:20

Eh klar...:Lachen2:

Phoebe 09.01.2010 03:39

Also i bin vor korzem vom schaffe kumme und ich bin mir nicht so ganz sicher, weil ich nix mitbekommen hab.
Darf man nun gratulieren zum Familienzuwachs, oder net? :Gruebeln:

Ich bin etwas irritiert, weil ich hier nix lese, aber gut, vielleicht bin ich hier ja auch falsch? :confused:

Vielleicht aber auch nicht und in dem Fall mal vorsorglich


:liebe053: Herzlichen Glückwunsch !!! :liebe053:

:Huhu:

sybenwurz 09.01.2010 11:06

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 330388)
Ich bin etwas irritiert, ...

Das glaube ich dir gerne;- ich hab nicht den leisesten Hauch einer Ahnung, was du meinst...:Nee:

cabby 09.01.2010 11:22

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 330388)
Also i bin vor korzem vom schaffe kumme und ich bin mir nicht so ganz sicher, weil ich nix mitbekommen hab.
Darf man nun gratulieren zum Familienzuwachs, oder net? :Gruebeln:

Ich bin etwas irritiert, weil ich hier nix lese, aber gut, vielleicht bin ich hier ja auch falsch? :confused:

Vielleicht aber auch nicht und in dem Fall mal vorsorglich


:liebe053: Herzlichen Glückwunsch !!! :liebe053:

:Huhu:

Vielleicht wäre das hier passender:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...t=12157&page=4

:Lachanfall:

Rather-Lutz 09.01.2010 11:52

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 330458)
Das glaube ich dir gerne;- ich hab nicht den leisesten Hauch einer Ahnung, was du meinst...:Nee:

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

sybenwurz 09.01.2010 12:32

Zitat:

Zitat von cabby (Beitrag 330471)
Vielleicht wäre das hier passender:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...t=12157&page=4

:Lachanfall:


Nee, ich glaub mittlerweile, Daisy und die Frage, ob sie schon angekommen sei, hat einige verwirrt.

cabby 09.01.2010 14:09

Jau auch möglich. Dabei ist es doch nur ein bisschen Schnee.:)
So ein schöner Schneelauf, wo man die ersten Spuren machen kann, hat doch was. Genau so wie ein schöner Frühjahrslauf. So ich kämpfe noch mit mir, ob ich die Gore Tool Jacke kaufen soll oder nicht...:Cheese:

Phoebe 09.01.2010 14:47

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 330458)
Das glaube ich dir gerne;- ich hab nicht den leisesten Hauch einer Ahnung, was du meinst...:Nee:

Ups, dann hab ich da wohl was falsch verstanden, naja, irren ist halt manchmal auch weiblich :Lachen2:

:Huhu:


Ach ja, Edith meint als nächstes lesen wir mal deine Buchempfehlung und wehe sie ist nicht gut :-((

gurke 09.01.2010 19:11

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 330318)
Die Kurbel iss quasi ne Heldenkurbel mit Rettungsring.

Glaube, 38/28 wäre ideal für mich und das Bike bei unveränderter Kassette;- mit allem anderen mach ich mich lächerlich.
Wenn ich bis zum Sommer keine passende Kurbel gefunden hab, brauch ich Bäckersandalen und Tennissocken mit bunten Ringeln aus den 80ern dazu.

Heldenkurbel muss doch sein oder wird man etwa mit dem Alter vernünftiger? :cool:

Tennissocken kommen heutzutage von CEP. :Cheese:

sybenwurz 09.01.2010 23:47

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 330761)
Heldenkurbel muss doch sein oder wird man etwa mit dem Alter vernünftiger? :cool:

Nein, eher im Gegenteil: wir werden nicht älter, nur unsere Spielsachen werden teurer...:Cheese:

Die Postmarie iss halt n tonnenschwerer Pott, meist mit Packtaschen behangen und die Klamotten des Aufsassen flattern im Wind;- was soll ich da mit ner Dreifachkurbel, wenn ich von der nur ein Kettenblatt/im Ansatz zwei, und hinten nur drei oder vier von neun Ritzeln brauch?

Ich denk ernsthaft über ne Campakurbel mit 48/30 nach, die zumindest 38/29 fassen könnte.
Damit könnte ich mitm "grossen" KB hinten auch mal die kleineren Ritzel bemühen und hätte für Radtouren, wo wieder 50kg gepäck an den Trägern und im Anhänger verteilt sind, noch etwas Reseve aufm Kleinen, fallses mal bergauf geht.

Es mag nämlich zwar dämlich klingen, aber wer schonmal versucht hat, ein solches Fuhrwerk am Berg zu schieben weiss, dasses alleine so gut wie unmöglich ist.
Für Aussenstehende biste da DANN der Held, wennst noch draufhockst und fährst...;)


So, die Herren und Damen.
Der Morgen bescherte ein ungutes Erwachen: Kratzen im Hals.
Dies hat sich bis jetzt gehalten und ich befürchte, ich hab mir am Mittwoch nen Gong geholt.
Hoffentlich iss das inner Woche vorbei, wenns zum Run&Bike geht.
Ich bin da nicht mit der schnellsten Frau weit und breit unterwegs, um wieder Zweite zu werden...

Laufen heute morgen ging viel angenehmer als gestern noch, heute abend die zweite Runde im Rahmen von 100/100 war mit das Surrealste, was ich seit langem gemacht hab.
Es fing an zu schneien, ehe ich ausm Haus ging und ich hab rein gar nix gesehen. Nix, nullo, gar nix.
Alles grau in grau, Schneeflocken im Gesicht und durch die halb zugekniffenen Augenlider eine Autopreifenspur erahnen können, in der ich entlanglief, das war aber eher Gefühlssache: in der Spur harter Untergrund, daneben weich.
Durch das Fehlen jeglicher Anhaltspunkte eiert man vollkommen orientierungslos durch die Dunkelheit.
Keine Ahnung, mit welchen Drogen man den gleichen Effekt erzielen könnte;- das dürfte jedenfalls ordentlich was kosten...
Wie auch immer: man ist vollkommen isoliert und rennt mechanisch dahin.

Ansonsten wollte ich hete endlich mal meinen Steuerkrempel in Angriff nehmen, konnte mich aber letztlich dann doch noch beherrschen und hab stattdessen die Halla aufgeräumt.
Naja, ETWAS aufgeräumt.
Und endlich die Batterien meiner Fahrradtachos gewechselt.
Wenn ich nu noch wüsste, wieviel KM das MTB draufbekam, könnt ich sogar halbwegs sagen, was ich 2009 geradelt bin.
Die RussenRakete hat auch irgendwann die Tachobatterie während der Saison ausgespuckt, so dass da nur die 350km nachm Wechsel zu Buche schlagen und ohne zu wissen, wieviel vorher schon draufwar.
Also ohne MTB und das, was der Renner vor der leeren Batterie aufm Tacho hatte, kommen doch schon gute 6000km zusammen, davon ne ordentliche Stange aufm Rücken der Postmarie in den letzten Wochen.
Eigentlich n passabler Wert fürn Alltagsfahrer und ohne Training.
Ach ja, und die Kilometer der Feuerwehr sind auch nicht dabei, ebensowenig wie die vom Eingänger oder den Bikes, die im Jahr keine dreistellige Kilometerleistung sehen.
Also unterm Strich kommt wohl so SechsFünf raus, wenngleich ich das früher bis April gefahren bin, ehe es ins Trainingslager ging...:Cheese:
Mit Heldenkurbel.

sybenwurz 11.01.2010 23:32

Ich komme hier wirklich langsam unter Zugzwang, wenn ich meinen Fred nedd unter "ferner liefen:" suchen will.
Dabei besteht die Hauptaufgabe in diesen Tagen darin, Schnee zu schaufeln (ich mach das ganz gerne und daher mehrmals täglich wenns möglich ist und auch, wenns nicht nötig ist) und beimLaufen nicht schneeblind zu werden.
Gestern wars grenzwertig, weil wirklich alles, auch wenn die Sonne nicht scheint, weiss in weiss zerfliest.
Heute morgen sah es absolutnach weltuntergang aus und ich war mir sicher, Daisy´s Nachgeburt hier ausm garten schaufeln zumüssen, aber nada: ausser ein wenig mehr Schnee am abend hat sich nix getan.
N Blizzard oder ne Schneekatastrophe sieht für mich jedenfalls anders aus.
Nixdestotrotz war die Rennerei im Neuschnee n Drama, auf das ich gerne verzichtet hätte.
Wie gesagt, alles weiss in weiss, keine Schattierung und kaum nen Plan, wo man hintritt.

Dazu greift die Erkältung langsam um sich.
Alles nedd schlimm, dreimal am Tag ein bisschen husten und mittlerweile beginnt die Nase, etwas zu tropfen, aber an sich harmlos.
Mich ziehts jedenfalls weiterhin in die Laufschuhe, vielleicht auch, weil Hals und Nase beim Laufen so frei sind wie das keine Halspastille und kein noch so blütenreines Tempotaschentuch schafft, dennoch hab ich dem Drang widerstanden, heute nachm Arbeiten noch ne Runde zu drehen.
Gibt noch nen heissen Glühwein, der grad schon aufm Ofen neben mir schmurgelt und den Rest der "Geliebten des Sonnenkönigs" dazu.
Morgen, als hätten die vergangenen zwei Wochen nicht gereicht, hab ich schon wieder frei, Mittwoch gehts dann auf ein Seminar nach Nürnberg.
Nachdem von meinen Kollegen keiner n Auto hat, fahren wir mitm Zug;- da bin ich ja schon ultramegagespannt, was ich am Abend über die Bahn berichten kann...:Cheese:
Und was es zu lernen gibt: "Aktiv verkaufen bei der Auftragsannahme";- da scheine ich ja ganz gut aufgestellt zu sein nachdem ich heute einen, der nur neue Bremszüge und -klötze wollte, mit nem neuen Rad für 900Öre heimgeschickt hab...

hansemann 12.01.2010 10:35

daisy wird demnach für das "unwort" des monats januar nominiert ;)

das mit der erkältung hat bei mir ähnlich schleichend angefangen & auch meine taktik war es die warnsignale zu ignorieren.panikmache liegt mir allerdings fern & ich drücke die daumen das der kelch an dir vorrüber geht !!

dann wünsche ich dir einen erfolgreichen umgang mit dem thema freizeitstress & das du trotzdem sinnvoll den tag nutzen kannst, ohne deine fachkompetenz auffe arbeit zur verfügung zu stellen :cool:

vom plan bremsklötze zu kaufen zu nem neuen fahrrad gekommen ? das gespräch hätte ich gerne mitbekommen.wollte er überzeugt werden oder hast du spontan für dich entschieden ihn zu überzeugen ?

wobei ich lügen würde wenn ich behaupte sowas könnte mir nicht passieren :Cheese:

cabby 12.01.2010 12:48

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 331764)
Und was es zu lernen gibt: "Aktiv verkaufen bei der Auftragsannahme";- da scheine ich ja ganz gut aufgestellt zu sein nachdem ich heute einen, der nur neue Bremszüge und -klötze wollte, mit nem neuen Rad für 900Öre heimgeschickt hab...

Also das Gespräch hätte ich ja gerne mitbekommen. Was für Argumente hast du denn angeführt? Na ja wenn die Bremsen eh runter sind...dann rentiert sich das gar nicht mehr?

sybenwurz 12.01.2010 12:50

Zitat:

Zitat von hansemann (Beitrag 331883)
vom plan bremsklötze zu kaufen zu nem neuen fahrrad gekommen ?


Ein junger Mann zieht von Amerikas Ostküste in den Westen und ist dort auf der Suche nach nem Job.
Er kommt zu einem Warenhaus, dessen Inhaber bereit ist, ihm eine Chance zu geben.
An seinem ersten Arbeitstag sagt sein neuer Arbeitgeber: “Schau dir alles an, wir reden heute abend.“
Gesagt, getan. Am Abend reden die beiden über den Tag
Chef: „ Und wie war dein Tag?“
„Ganz ok, ich denke, ich bin zufrieden...“
„ Wievielen Leuten hast du etwas verkauft?“
„Nur einem.“
„Nur einem? Unsere durchschnittlichen Verkäufer haben 50 Kunden am Tag!!! Wieviel Umsatz hast du denn dabei gemacht?“
„Naja, so um die 250.000 Dollar...“
„WIEVIEL? Wie gibt’s denn das?“
Der Junge erklärt: „Da war dieser Mann, ich hab ihm erst ein Päckchen kleine Angelhaken verkauft. Dann ein Päckchen von den Mittleren. Dann Schnur. Dann hat er noch ne Angelrute mitgenommen. Weil wir hier ja an der Küste sind, hab ich ihm dann noch das blaue Boot verkauft, das schon ewig hier rumstehen soll. Aber mit nem Boot alleine kommt er nicht ans Wasser, also brauchte er noch nen Trailer. Und da konnte ich ihn überzeugen, dass sein Civic nicht das richtige wäre, und hab ihm den Trailblazer 4x4 mit Vollausstattung und Anhängerkupplung verkauft...“
Der Chef ist sprachlos: „ Äh, wie? Da kommt einer wegen nem Päckchen Angelhaken zu dir in das Geschäft, und du hast ihm all dies verkauft...????“
„Nein, er kam nicht wegen Angelhaken;- er kam, um Tampons für seine Frau zu kaufen, und ich sagte ihm, wenn das Wochenende eh im Eimer sei, könne er doch genauso gut zum Fischen gehen!“

hansemann 12.01.2010 12:55

:Lachanfall:

sybenwurz 12.01.2010 13:02

Zitat:

Zitat von cabby (Beitrag 331946)
Na ja wenn die Bremsen eh runter sind...dann rentiert sich das gar nicht mehr?

Naja, ganz so war es nicht;- er kriegt das Rad erst später (musste bestellt werden), was aber auch ganz sinnvoll ist, weil er die Bremsen jetzt noch gerichtet kriegt und bis März, wenns Wetter besser und das Salz auf der Strasse weniger wird, fahren kann...:Cheese:
War halt ein Fahrrad, das insgesamt schon ziemlich runter war und da liegt der Gedanke an was Neues recht nahe, wenn ne umfassende Reparatur über 200Öre kosten würde.
Viele Leute mit hochwertigen Rädern stecken das jährlich und noch mehr ohne mit der Wimper zu zucken rein, aber es gibt halt auch viele Stundent(inn)en, die ihre Kohle lieber am Wochenende aufn Kopp hauen, statt fürn Zwanni ihre Beleuchtung reparieren zu lassen.
Das spürst du irgendwann schon bei der Annahme, welcher Typ (A: Geld spielt keine Rolle, alles muss immer top sein und repariert werden, ne vollständige Inspektion mindestens einmal im Jahr ist Standard, B: machen lassen und mehr oder weniger mit Zähneknirschen bezahlen, was der Sicherheit wegen unbedingt gemacht werden muss und C: nur das Allerallernötigste, nicht rechts und links schauen, darf nix kosten) jemand ist.
Der Bursche gestern liegt eigentlich zwischen B und C, ich wusste aber, dass er über kurz oder lang weich wird und was Neues haben will.
Und ich war am ersten Arbeitstag des Jahres motiviert...:Cheese:

Rather-Lutz 12.01.2010 13:47

Glückwunsch zur 10.000 :Cheese:

cabby 12.01.2010 15:07

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 331959)
Naja, ganz so war es nicht;- er kriegt das Rad erst später (musste bestellt werden), was aber auch ganz sinnvoll ist, weil er die Bremsen jetzt noch gerichtet kriegt und bis März, wenns Wetter besser und das Salz auf der Strasse weniger wird, fahren kann...:Cheese:
War halt ein Fahrrad, das insgesamt schon ziemlich runter war und da liegt der Gedanke an was Neues recht nahe, wenn ne umfassende Reparatur über 200Öre kosten würde.
Viele Leute mit hochwertigen Rädern stecken das jährlich und noch mehr ohne mit der Wimper zu zucken rein, aber es gibt halt auch viele Stundent(inn)en, die ihre Kohle lieber am Wochenende aufn Kopp hauen, statt fürn Zwanni ihre Beleuchtung reparieren zu lassen.
Das spürst du irgendwann schon bei der Annahme, welcher Typ (A: Geld spielt keine Rolle, alles muss immer top sein und repariert werden, ne vollständige Inspektion mindestens einmal im Jahr ist Standard, B: machen lassen und mehr oder weniger mit Zähneknirschen bezahlen, was der Sicherheit wegen unbedingt gemacht werden muss und C: nur das Allerallernötigste, nicht rechts und links schauen, darf nix kosten) jemand ist.
Der Bursche gestern liegt eigentlich zwischen B und C, ich wusste aber, dass er über kurz oder lang weich wird und was Neues haben will.
Und ich war am ersten Arbeitstag des Jahres motiviert...:Cheese:

Das glaube ich dir gerne das du da dann motiviert warst.Ich denke ich bin auch der Typus zwischen B und C, wobei ich mir ne Busch und Müller und nen smart Rücklicht gegönnt habe. Ich kaufe lieber einmal was anständiges. (Nein keine Big Bang!) ;)
Glückwunsch zu deiner Beitragszahl!

sybenwurz 12.01.2010 18:43

Zitat:

Zitat von hansemann (Beitrag 331883)
das mit der erkältung hat bei mir ähnlich schleichend angefangen & auch meine taktik war es die warnsignale zu ignorieren.panikmache liegt mir allerdings fern & ich drücke die daumen das der kelch an dir vorrüber geht !!


Ich wollte das nochmal aufgreifen, weil ichs nicht gerne hätte, mit irgendwelchen schlechten Beispielen Nachahmer anzustiften.
Das gilt speziell und genauso für fortgesetzt von mir gebrauchte Floskeln wie "17Bier" oder "drei Flaschen Glühwein" an einem Abend oder meine Lieblingshobbys "Alkohol, Drogen und Weibergeschichten" usw.
Am besten nicht alles für bare Münze nehmen.
Ich bin weder Antialkoholiker von Vegetarier oder sonstirgendwie Kostverächter oder ein Kind von Traurigkeit, aber fahre eher ne Strategie der goldenen Mitte die mir sagt, dass alles ok ist, solange es nicht überhand nimmt.

Was die "Erkältung" angeht, ist dies ähnlich.
Wenn ich mich schice fühlen würde, tät ich keinen Schritt ausm Bett machen ausser vielleicht zum Doc oder in die Apotheke, aber auch weder Arbeiten noch Radeln, laufen oder sonstwas.
Wenn ich Montag das Schwimmtraining geknickt hab, dann weils mich da in jedem Zustand schon friert und das nu grad absolut nicht förderlich sein dürfte um am Sonntag fit zu sein, ansonsten halte ich es wie üblich: frische Luft und Bewegung.
Wenn ich irgendwann in den vergangenen Tagen was von Erkältung schrieb, dann ist da wirklich 5x am Tag husten und alle Stunde mal die Nase putzen gemeint.
Richtig krank war ich schon ewig nimmer und wenn, dann hab ich das richtig auskuriert.
An so Geschichten wie "Kopf zu, Gliederschmerzen, fieberheisse Stirn, kein Ton rausbringen" usw. erinnere ich mich schon gar nimmer.
Insofern bin ich sicher, mich mit nem Lauf wie heute knapp über Spaziergang-Geschwindigkeit (4,4km in 30Minuten...) und Ruhepuls nicht umzubringen.
Ausserdem hab ich den zweiten heute geknickt und glaube auch, dass ich morgen nix machen werde, weil ich früh los muss zum Zug.
Abends werd ich mal sehen, wann ich zurück bin und wie lange ich bis dahin stillsitzen musste, aber prinzipiell glaube ich, dass ich 5Läufe im Plus bin, mich also wegen der 100/100-Geschichte nicht zugrunde richten muss.

Zitat:

Zitat von Rather-Lutz (Beitrag 331990)
Glückwunsch zur 10.000 :Cheese:

Zitat:

Zitat von cabby (Beitrag 332063)
Glückwunsch zu deiner Beitragszahl!

Danke, Danke!
Ich glaube, ausser dude und mir hat nu keiner fünfstellige Beitragszahlen hier, aber was nicht ist, kann ja noch werden.

Ich hoffe, es war nicht nur Bullshit dabei, wobei ich das viele Geplänkel offtopic und ontopic in Offtopic-Themen auch ganz wertvoll finde, denn ich schliesse mich gerne den Vorrednern in anderen Themen an, dass hier in TSZ ne ganz besondere Atmosphäre herrscht, die ich gerne geniesse und nicht aus anderen Foren kenne.

Ich hab den ein oder anderen Real-Life-Disput, ob ich denn bescheuert sei und mich nicht gerne mit wirklichen Menschen in die Kneipe setzen würde, um nen Kaffee, ein Bier oder nen Wein zu trinken, statt hier (oder sonstwo) dem virtuellen Leben zu frönen, aber speziell hier finde ich, den oben schonmal angesprochen, goldenen Mittelweg zwischen Virtuality und Reality enorm geschmeidig, weil das Forum einerseits, ein Treffen draussen bei nem Wettkampf, ner Ausfahrt oder auch sonstwo andererseits nicht ausschliesst.
(Nicht nur das, ich finde die Real-Life-Meetings hier sogar ganz besonders ausgeprägt)



Und weil ich trotz Foren, aller Beiträge hier und anderswo und "Erkältung" immer noch kein Stubenhocker bin, war ich nochmal mitm Rad unterwegs.









Ich hätte mir nen schönen Sonnenuntergang gewünscht, aber stattdessen versank wieder alles zunehmend in einer hellgrauen Wand.





Das geht hier soweit, dass ich grad rüber Richtung Dorf schaue und ich erschrecke, weil ich meinte, der Strom sei weg.
Als ich vor die Tür ging, um zu schauen, erlebte ich das seltene Phänomen, dass direkt überm Boden Nebel liegt, der das Licht verschluckt, oben gucken aber n paar hohe Bäume und der Kirchtum mondlichtbeschienen aus dem Nebel raus.
Total abgedreht.
Ich habs ja neulich beim Laufen schon geschrieben, wie surreal das ist, wenn rundum alles nur dunkel und grau ist und man keinerlei Anhaltpunkte findet, wie schnell oder wo man ist.

Mad Max 13.01.2010 06:04

Moin moin,
auch von mir noch fix Glückwünsche zu 5 stellig.!!
Auch hier im Osten weiterhinalles weiß/grau bäh.

Moe 13.01.2010 06:26

Schöne, ungewöhnliche Fotos....erinnern mich an "Silent Hill" :)

Phoebe 13.01.2010 06:30

Na toll, da passt man einmal net auf und schon ist man die letzte die gratuliert :Nee:

Alles Liebe zum 5 stelligen :Blumen:

:Lachen2:

Rather-Lutz 13.01.2010 06:59

Zitat:

Zitat von Moe (Beitrag 332341)
Schöne, ungewöhnliche Fotos....erinnern mich an "Silent Hill" :)

Stimmt, jetzt wo Du es schreibst....:Cheese:

Mad Max 13.01.2010 07:03

Wurzi,
der Mann aus Bayrisch Montana,
ein Leben irgendwo im Nirgendwo!!

:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.