![]() |
Jaja, ich weiß... wird dich als Vegetarierin nicht vom Stuhl hauen ;)
Trotzdem viel Spaß bei der "Wiedereingewöhnungsphase". Vielleicht bleibt am Ende ja doch etwas von den verlorenen Kilos auf der Strecke... Und natürlich weiterhin alles Gute für deinen Rücken. LG, Peter :Blumen: |
Zitat:
Würde mich noch interessieren, inwieweit so eine Gemüsesuppe reicht, wenn man erstmal wieder auf den Geschmack gekommen ist (oder ist der Magen soweit herunter gefahren, dass man garnicht mehr möchte :confused: ). Wenn ich mal krankheitsbedingt "fasten" mußte, habe ich danach alles gegessen, was in Griffweite war.:Lachanfall: |
Aber Gemüsesuppe kann doch ein Hochgenuss sein. Mit leckeren selbst gemachten Croutons in Knoblauchbutter geschwenkt.
Noch ein paar frisch gehackte Kräuter drüber. Mahlzeit:Huhu: Mosh |
Hatte auch grad Suppe. Die war irgendwie dünnflüssiger als angenommen und ist mir bei Entnahme aus der Mikrowelle über die Innenseite der Hand geschwappt.
Ich freu mich schon, wenn der Schmerz nachläßt. So lange sitz ich hier wohl mit Waschlappen in der Hand zu Kühlung :( Guten Hunger, Ju! :Huhu: |
Guten Tag.
Oder eher: Kein guter Tag.:( Die Arztbesuche und die dort gewonnen Erkenntnisse sind doch eher unangenehm. Also: Die Ärzte hatten damals recht, als sie vor knapp vier Jahren prognostizierten, dass der Bandscheibenvorfall so massiv war, dass er sich wohl nicht nennenswert zurückbilden wird. Das MRT gestern zeigt, dass er absolut unverändert ist. Im Befund steht also nach wie vor: "In den transversalen Sequenzen medialer und rechtslateraler Bandscheibenprolaps im Segment L5/S1 mit deutlicher Bedrängung der rechtsseitig austretenden Nervenwurzel und deutlicher Einengung des knöchernen Spinalkanals." Vor vier Jahren war letzteres übrigens noch nicht der Fall, damals war der Spinalkanal ausdrücklich nicht betroffen. Der Orthopäde sagt aber, wie der Hausarzt übrigens auch von Anfang an sagte, dass er nicht der Meinung ist, dass die Schmerzen vom BSV ausgelöst werden, sondern dass die ebenfalls im Befund erwähnte "Osteochondrose Modic Typ II" die Ursache dafür ist. Er hat mir das als eine Art Entzündung im Wirbelkörper oberhalb des BSV erklärt. Das sei oft sehr langwierig und man müsse Geduld haben. Behandelt wird das ab morgen wieder mit Kortison, diesmal deutlich höher dosiert als anfangs durch den Hausarzt. Dazu: Ruhe. Nur so viel Belastung wie schmerzfrei möglich ist. KEIN Sport, nicht mal schwimmen. Er meinte dann noch, dass er denke, dass ich eine Tendenz zu süchtigem Verhalten in Bezug auf Sport habe. Ich denke das nicht, habe aber einfach mal den Mund gehalten, als er - dass er sich noch daran erinnert! - darauf hinwies, dass ich nach dem BSV vor 4 Jahren ja auch noch einen Marathon gelaufen sei. (Sonst hätte ich ihn vielleicht noch korrigieren müssen, dass es sich nicht um einen Marathon, sondern um einen Langdistanztriathlon handelte.:o ) Ich denke nicht, dass ich "sportsüchtig" bin, aber sicherlich gab es in der Vergangenheit auch mal Aktionen, die nicht so schlau waren und wo ich ein Risiko eingegangen bin. Es ist ja auch jetzt nicht so, dass ich es so schlimm finde, nicht zu schwimmen, sondern es ist nur so, dass ich am 10. August 26 km durch den Zürich-See schwimmen will. Ich werde nachher keko mailen und ihn um eine Einschätzung bitten, ob es Sinn macht, daran festzuhalten. Ich will ja auch nicht nur durchkommen, sondern ich will richtig gut vorbereitet sein. Der Orthopäde jedenfalls meinte, dass ich das Thema Sport erst dann wieder ansprechen muss, wenn ich wieder ganz normal arbeitsfähig bin, also den Alltag mit Arbeit und Freizeit völlig schmerzfrei über die Bühne kriege. Wenn's ganz gut läuft, kann ich das Thema also in ein bis zwei Wochen wieder anbringen. Ich bin echt frustriert und frage mich, was mein Sportverhalten der letzten Jahre dazu beigetragen hat, dass die Situation nun deutlich schlechter ist als damals. Also zu einer Verschlechterung der Bandscheibensituation und zu dieser Entzündung. Nachdem ich ja erst eine längere Sportpause eingelegt hatte, bin ich dann immerhin wieder Marathon gelaufen und habe dafür recht intensiv trainiert. Ich war da schmerzfrei, aber ich werde mit dem Orthopäden sprechen müssen, ob solche Sachen in Zukunft noch Sinn machen. Ich fürchte mich vor dem, was er sagt, denn er hat damals schon gesagt, dass 30 Jahre, teilweise intensiver Sport die Ursache für meine degenerativen Probleme sind und dass die Zeit des "Leistungssports" vorbei sein sollten. Ich erinnere mich noch, dass ich mich an dem Begriff Leistungssport stieß, den ich nicht mit mir und mit dem, was ich tue, in Verbindung brachte, weil er für mich an bestimmte Leistungsklassen und Erfolge geknüpft sind, aber er hat damals schon gesagt, dass das Quatsch ist, sondern dass ausschlaggebend das Maß der Belastung sei. Ich hoffe, dass er mir das Schwimmen lässt. Also mehr als nur "Genussschwimmen". Während ich das schreibe, kriege ich Angst und mir schießen Tränen in die Augen wie damals, als der BSV diagnostiziert wurde und mir klar wurde, dass ich vielleicht nicht mehr Sport machen kann wie ich möchte. Ich mein', ich laufe im Moment nicht. Aber im Herzen bin ich immer eine Läuferin geblieben und ich bin fest davon ausgegangen, dass auch wieder Zeiten kommen, in denen ich intensiv und leistungsorientiert (im Rahmen meiner bescheidenen Möglichkeiten) laufen will. Ob das tatsächlich noch möglich sein wird, bzw. ob es vernünftig ist und wie ich damit umgehe, wenn es nicht vernünftig ist, wird sich wohl in den nächsten Gesprächen mit dem Orthopäden zeigen. Heute, jetzt, bin ich jedenfalls sehr unglücklich. Das Fasten habe ich noch nicht gebrochen. Heute Morgen wollte ich mit einem Smoothie in den Tag starten, aber ich war kein Stück hungrig und als ich einen Schluck davon nahm, war mir das zu süß und zu "mächtig", nachdem ich jetzt eine Woche lang nur stark verdünnte Säfte getrunken habe. Ich warte jetzt einfach mal ab, bis der Hunger einsetzt oder eher die Lust zu essen. Ich will mich nicht zwingen, denn genau das will ich ja in Zukunft vermeiden, also essen, nur weil's gerade Zeit dafür ist, ohne dass ich Hunger verspüre. Eben telefonierte ich mit Björn, dem es genauso ergeht: Auch er hat noch keinen Hunger und noch nichts gegessen. Eigentlich wollte ich euch heute noch die neuen Bikinis präsentieren, die ich sehr hübsch finde, weil ja jetzt gerade mal wieder Shakira-Shape angesagt ist, aber ich habe es heute irgendwie mit den Fotos nicht hinbekommen und genervt aufgegeben. Vielleicht probiere ich es nachher noch mal oder morgen. Frustrierte Grüße: J. |
Hört sich alles recht bescheiden an.
Leider kann ich nix Sinnvolles oder Aufbauendes dazu schreiben, da ich null Ahnung hab und es soviele Fazetten von BSV gibt. Fühl Dich leicht gedrückt :bussi: |
Ganz, ganz liebe Grüße :bussi: :bussi: :bussi:
Du lässt Dich nicht unterkriegen, du nicht:Blumen: :Blumen: :Blumen: |
Leute!
Ich habe jetzt kurzentschlossen den Apfel in der Mikrowelle erwärmt und soeben die ersten zwei Häppchen davon gegessen. Extra kleine Stückchen, die ich im Mund zergehen lasse. Was soll ich sagen: Wie geil ist das denn!? Was für eine Geschmacksexplosion! Allein dafür hat sich das Fasten gelohnt! Was für eine köstliche, fruchtige Süße, unglaublich! Ha! Mit Essen sieht die Welt doch gleich ganz anders aus! Werde ich halt eine fette Köchin, statt schlanke Sportlerin... Jetzt rasch wieder dem Apfel widmen... Mmmhhh J. |
Ja, so fällt man immer in die eigenen Verhaltensmuster zurück :(
Es ist ja jedesmal so, wenn wieder irgendetwas drückt, schmerzt etc. und man endlich den Weg zum Arzt geschafft, dass die Aussagen, welche man sich wünscht, leider meist nie kommen... Und schlimmer noch, man weiß es eigentlich schon vorher (weshalb ich Ärzte nur noch sehr selten aufsuche ;) ). Ich hatte gehofft, neben einer erfolgreichen Fastenwoche (welche natürlich so nebenbei sicher auch zu einer umwerfenden Shakirafigur geführt hat :bussi: ), auch von endlich nachlassenden Rückenbeschwerden zu hören... Ich freue mich wirklich jedesmal, wenn du wieder etwas geschrieben hast, bin aber nun auch ein wenig betrübt über den Verlauf, den deine Rückengeschichte nimmt. Viele liebe Grüße und falls du dich nicht schon von FMMT erdrückt fühlst, drücke ich dich auch noch ein wenig :Blumen: Peter Edith: gerade vor dem absenden noch gesehen... bleib bei den Äpfeln UND der Shakirafigur... |
Kopf hoch, du wirst einen Weg für dich finden:Blumen:
Mosh |
Zitat:
Deine Enttäuschung kann ich gut nachvollziehen. Laboriere ich ja auch seit ein paar Jahren an diversen Verschleißerkrankungen ... ich hab mir auch angehört, ich habe ein gestörtes Verhältnis zum Sport und zum Essen. Toll! Das braucht man in solchen Situationen wie ein Loch im Kopf. Auch wenn Du es Dir nicht so wirklich vorstellen kannst im Moment, es wird sich ändern und es entstehen ganz langsam andere Ziele ... Kopf hoch! Alles bleibt anders :Huhu: |
Wer möchte, findet immer ein Ziel.
Dranbleiben! Es ist ja kein Weltuntergang in Sicht. |
Zitat:
|
Oh Shit - gute Besserung :bussi:
Ich bin mir sicher dass du wieder zum Sporteln kommen wirst :Blumen: nichts tun macht es sicher auch nicht besser :( |
Kann man da was operieren, damit es wieder gut ist?
Gute Besserung jedenfalls! :bussi: |
Gute Besserung.
Mir würde glaube ich eine Welt zusammenbrechen bei solchen Nachrichten. Ich wünsche Dir viel Kraft, das auszuhalten und jeden Tag ein kleines Stück Mikrowellenapfel. |
Och Menno, blöde Nachrichten mit dem Rücken. Gute Besserung :bussi:
und viele Geschmacksexplosionen beim Essens-Wiedereinstieg :liebe053: |
Zitat:
|
Zitat:
Warte noch ein wenig ab, du hast eine gute Grundlage und bist eine sehr gute Sportlerin. Irgendwann gibt es dann halt den Punkt, wo man loslassen sollte. |
Zitat:
Gute Besserung :Blumen: :Blumen: |
Hallo Judith,
es tut mir sehr leid zu lesen, dass Deine Schmerzen und Dein Befund Dich in nächster Zeit vom Sporteln abhalten. Aber gib nicht so schnell auf, vielleicht brauchst Du eine längere Pause und dann kannst Du Dich wieder heran tasten. Bis dahin kannst Du Dich vielleicht mit dem Gedanken anfreunden auch etwas weniger leistungsorientiert zu sporteln. Ich mache inzwischen seit Sommer fast keinen Sport mehr. Seit Juli kein Laufen mehr, seit September kein Rad und kein Schwimmen. Meine Sitzhöckerentzündung ist dennoch kein Stück besser geworden. Im Alltag: wenn ich sitze kann ich hinterher kaum gehen, wenn ich länger gehe, dann komme ich hinterher kaum in Sitz- oder Hockpositionen. Die Pomuskeln und die Sehnen zwischen rückw. Oberschenkel und Po sind so schmerzhaft und undehnbar geworden, dass da jede Bewegung schmerzt. Therapien habe ich so gut wie alle durch. Ärzte, Physio`s, FDTM-Spezis und auch gute Osteopathen. Nix also. Jetzt habe ich weder Kraft noch Zeit mich damit zu beschäftigen. Meine Mama liegt seit 3 Wochen auf der Intensivstation der Gehirnchirurgie in Halle und ich hoffe täglich mal ein Zeichen von ihr zu bekommen - was bisher außer ein Lächeln- aussteht. Kein Wort, keine Handbewegung, kein Nicken o.ä. ... bin schon froh wenn sie die Augen aufmacht. Ich pendele alle 2-3 Tage 125km pro Strecke, versorge nebenbei ihren Hund in ihrem Haus und komme kaum zum selber Arbeiten. Vorteil vom freiberuflich sein ist die FREIE Zeiteinteilung, der Nachteil wiederum ist, dass man in solchen Situationen nicht zum Arbeiten kommt und mir dann wohl irgendwann das Geld ausgeht. Zudem schlägt man sich mit Ämtern und Behörden rum und muss Dinge regeln, für die man eigentlich keinen Kopf hat. Leid tut mir der Hund. Er versteht sich nicht mit meinem und für 2 große wäre bei mir auch kein Platz. Ungern reiße ich ihn aus seinem Zuhause, wo er in der Wohnung frei rumlaufen kann und eben 3x Auslauf im Garten hat (spazierengehen ist er eh nicht gewöhnt), aber ich weiß nicht wielange er alleine tapfer bleibt ohne durchzudrehen und ich es wiederum schaffe täglich 3x dort hinzufahren. Tierheim schließe ich aus, wenn ich die Metallboxen sehe wird mir übel. Meine Mama würde mich umbringen... So suche ich eine Pflegefamilie, möglichst in der Nähe. Die Kosten werden bezahlt. Aber jemanden überhaupt zu finden, der zwingend tierlieb und verantwortungsvoll ist, das ist gar nicht einfach. Irgendwie keine einfache Zeit. Entschuldige, ich möchte Deinen Thread nicht zumüllen, aber vielleicht hilft es Dir, dass Du nicht allein bist! :bussi: Du bist eine starke Frau, ich bin sicher Du steckst den Kopf nicht in den Sand. Liebe Grüße Marion |
Liebe Marion,
ich bin tief betroffen von deinem Beitrag und - ich weiß, dass das nicht deine Absicht beim Verfassen war - beschämt darüber, dass ich mich in den letzten Tagen auch selbst bemitleidet habe, wohl wissend, dass ich mal wieder auf einem hohen Niveau klage. Dafür möchte ich mich bei dir, bei deiner Mutter und bei allen, die zur Zeit echte Probleme haben, entschuldigen. Und dir für deine offenen Zeilen danken, die mich dazu bringen, die Kirche mal im Dorf zu lassen: Es ist nur ein (noch dazu bekannter) Scheiß-Bandscheibenvorfall und eine Entzündung. Es kann sein, dass sich beim Sport was ändern muss, aber ich kann hoffentlich optimistisch sein, dass ich auch in Zukunft dem Langstreckenschwimmen nachgehen kann. Ich bin angestellt und damit abgesichert, wenn ich mal, wie jetzt, ein paar Wochen nicht arbeiten gehen kann. Für dich und vor allem für deine Mutter alles Gute und hoffentlich bald positive Veränderungen! Meine Gedanken sind bei euch! Liebe Grüße Judith |
Es backt...
... und ist begeistert von den Keksen, die ich für liebe Mitmenschen produziere. (NEIN! Ihr seid NICHT alle liebe Mitmenschen, die ich mit Keksen beschenken kann, bzw. ihr seid einfach ZU VIELE liebe Mitmenschen, als dass ich euch allen Kekse schicken könnte.) Ein paar davon machen sich aber heute noch per Post auf den Weg in die Republik, einige auch nach Übersee. Einige bleiben aber auch ganz in meiner Nähe, nämlich bei Rudi, Inga und dem Liebsten. Und dem Physiotherapeuten, der so nett ist und mir gestern umsonst eine Fangopackung machte und das morgen wieder macht. Das ist der, den ich noch aus der Zeit kenne, wo ich stationär in der Neurologie war. Da stand der auf einmal an meinem Bett und in den folgenden Monaten war ich regelmäßig bei ihm. Ganz praktisch, dass er mich offenbar ganz nett findet. :Cheese: Ich finde ihn aber auch ganz nett, also unabhängig von den Fango-Anwendungen. Als Dank bringe ich ihm morgen jedenfalls Kekse mit.
Vorhin habe ich mit einer Kollegin in der Klinik telefoniert und musste über die Gerüchte lachen, die da die Runde machen. Sie hatte von einem anderen Kollegen erfahren, dass ich noch monatelang krank sei, weil wohl eine Bandscheiben OP anstehe. Aha, gut, dass ich auch davon erfahre. Außerdem berichtete sie mir, dass die Patienten mich vermissen, weil sie mit meiner Kollegin nicht zurecht kommen. Das freut mich. Also nicht, dass sie mit meiner Kollegin nicht zurecht kommen, sondern dass sie mich vermissen. Ich komme mit meiner Kollegin, die mich vertritt, auch nicht so gut zurecht. Whow! Schon gleich 15 Uhr und ich bin immer noch auf den Beinen und meine Schmerzen halten sich echt in Grenzen, ich bin begeistert!:liebe053: Das ist mit großem Abstand die längste Zeit, die ich seit 3 Wochen auf den Beinen bin. Jetzt noch die letzten Bleche Kekse backen und dann schnell hinlegen, ich will's nicht übertreiben. Laune im Moment: OK. Viele Grüße an alle Keksfreunde dieses freundlich-informativen Forums! Judith |
Zitat:
|
Zitat:
Ich will meine nicht klein reden, sie reichen mir, aber Marions Beitrag hat mich fühlen lassen, was Herr Sybenwurz schon schrieb: Es ist kein Weltuntergang. Ich freue mich natürlich trotzdem an der Anteilnahme von euch und meinem Umfeld. Das hilft mir sehr. Viele Grüße J. |
Hallo Judith,
Du hast eine PN mit dem Stichwort "Bandscheibe".:Huhu: Weiterhin, toi, toi, toi :Blumen: |
Spanische Strandbikinis- Teil 2
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Schönen guten Morgen!
Der Tag fängt ganz gut an, nachdem der gestrige auch schon erfreulich war. Keine Ahnung, ob das Kortison so schnell wirkt, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, jedenfalls war ich gestern echt lange auf und hatte deutlich weniger Schmerzen als zuvor. Hurra! Heute fühle ich mich auch gut. Und möchte euch nun wieder mit Fotos von Bikinis belästigen. Es stehen ja noch die aus, auf die ich so lange gewartet habe. Es handelt sich wiederum um niftelige Strandbikinis, derer man auf keinen Fall eine so große Anzahl braucht wie ich sie mein Eigen nenne. Aber sie fressen kein Brot und nehmen wenig Platz weg, sowohl im Schrank als auch im Koffer... Also los: Nr. 1: Glitzer-Piraten-Look. (Die Strass-Steinchen kommen auf den Bildern nicht zur Geltung...) Muss man nicht mögen. Ich tu's. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Nr. 2: Hätte ich mir vielleicht auch sparen können, ich finde ihn nicht soo gut. Der Liebste mag ihn aber, dann ist's ja gut.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Nr. 3: Fische! Ich als alte Aquarianerin (habe mein Becken dann aufgegeben, nachdem ich "Findet Nemo" gesehen habe, ungelogen! Die Szenen, in denen er im Aquarium eingesperrt ist, haben mich so berührt, dass ich danach keins mehr haben wollte, obwohl ich viel Freude an den Fischen hatte.) liebe diesen Bikini!
Und ihr? Wie findet ihr ihn? |
Zitat:
|
Wo Du immer die hübschen Teile her bekommst
![]() Und Shakira wird neidisch sein - also nicht auf die Bikinis - wobei - vielleicht auch auf die :Cheese: |
Moin,
Zitat:
(Ups, jetzt habe ich doch hier gelesen;-) Die Bilder sind auch sehr schön, es hat sich gelohnt hier mal reinzusehen. Viele Grüße, Christian |
Zitat:
J. |
Dat Höschen find ich gut. Wenn schon kaum was dann schon richtig :Cheese:
http://www.xtg.es/es/mujer/tangas?pa...category_id=45 |
Zitat:
|
Zitat:
|
Schön, dass es dir etwas besser geht! :Blumen:
Ich finde Nr. 3 am schönsten, glaube ich... Oder doch die 2? Danke für den Link zum Shop, da muss ich mal schnöven - für meinen lang ersehnten Urlaub im Juni. Hast du noch mehr gute Adressen auf Lager, die du empfehlen kannst? (Ich geh ja fast davon aus... :Cheese: ) |
Zitat:
Ich weiß, nicht wie gut du oben herum bestückt bist: Bei den spanischen Niftel-Bikinis musst du beachten, dass mir bei Körbchengröße 80 C die Oberteile der Größe XL nur so gerade eben passen, wäre manchen vielleicht schon ein bisschen wenig Stoff oben herum, ich bin da mittlerweile einigermaßen schmerzfrei...;) Bikinis für den Strand kaufe ich sonst eigentlich nie im Netz der Netze, sondern eher im Frühling/Sommer bei Sport-Scheck, Karstadt & Co, gerne auch in Surf-Shops, wobei Marken wie O'Neill, Billabong & ähnliches auch oft zu knapp sind, also die Oberteile. Wenn du "nur" B hast, biste besser bedient und brauchst bei Lenita z.B. wohl Größe L. Wenn mir noch was Nettes zum Shoppen über den Weg läuft, schicke ich dir ne Mail oder PN, OK? LG Judith |
Ich war im Kino...
Normalität hält Einzug! Das Kortison wirkt ganz offensichtlich und der Tag heute war wieder sehr gut, mit nur wenigen Schmerzen, die nicht stark waren. Ich war viel auf den Beinen und komme gerade aus dem Kino. Wie habe ich das vermisst! Und dann gleich so ein fulminanter Film, Glückes Geschick!
Ich sah "Das finstere Tal", eine Art Alpen-Western, der mir extrem gut gefallen hat. Schon die Vorschau hatte mich völlig angefixt und der Film hat für mich gehalten, was die Vorschau versprach. Es ist ein sehr düsterer, ruhiger Film, mit einer krassen Filmmusik, die mir unter die Haut ging. Es ist kein Schwarzweiß Film, was ich gut finde, weil ich meisten nicht drauf stehe, aber es ist sehr wenig Farbe im Film. Es geht um einen Fremden, der in ein entlegenes Alpendorf kommt, das winters, wenn der Schnee kommt, gänzlich von der Außenwelt abgeschnitten ist. Die Dorfgemeinschaft wird beherrscht vom Bauern Brenner und seinen Söhnen, die allem und allen ihre Regeln aufzwingen und keiner wehrt sich dagegen. Niemand spricht über ein düsteres Kapitel der Dorfgeschichte, von dem doch alle wissen und von dem man auch als Zuschauer gleich zu Anfang erfährt. Der Fremde ist gekommen, um Rache zu nehmen, aber er ist ganz alleine, kann auf keine Hilfe zählen... Ich bin völlig geflasht von den Bildern, der düsteren Stimmung, der Geschichte, der Musik, den Pferdeaufnahmen, den Schauspielern, für mich ein Hammer-Film. Kann aber sein, dass man so was mögen muss. Ich finde: unbedingt reingehen. Gute Nacht! J. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.