triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   The Matter Of Time (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16141)

sybenwurz 29.03.2013 23:23

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 887731)
Willst noch eins haben? Liegt hier noch auf'm Tisch. :Cheese:

Hab selbst noch zwo...:liebe053:

Triarugger 30.03.2013 09:25

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 887727)
Vor 8Tagen (mannmannmann, wie die Zeit vergeht...!) sass ich mit meiner Kurzen in ner Pizzeria, und ich hab vor einiger Zeit sicher mal die Geschichte präsentiert, wo ich mit nem Kumpel in ner Kneipe sass und am Nebentisch 8Leutchens, die nicht miteinander gesprochen haben, weilse alle mit ihren Smartphones beschäftigt waren?
Wie auch immer, das war offenbar nur die Spitze des Eisbergs.
Kurz nach uns kamen zwo, die haben das bei weitem noch übertroffen.
Sie aufgebrezelt wie für 'Deutschland sucht das nächste Topmodel' oder so und er direkt schon beim Reinkommen mit so nem Vesperbrett in der Hand, mit dem man mit etwas Glück auch telefonieren kann.
Genialerweise setzten die sich genau in Blickrichtung, und nu schaut mal hier:


Ich hab mitgezählt: sie haben in der Stunde, bis wir mehr oder weniger zeitgleich gegangen sind, haargenau 5x (!!!) miteinander gesprochen.
Den Rest der Zeit (ausser beim Essen natürlich) sassen sie sich haargenau so, wie auf dem Bild zu sehen, gegenüber, und das Mädel guckte dem Knaben beim Surfen, SMS texten oder was weiss ich, was das Brett sonst noch so konnte, zu.
Ich wär an ihrer Stelle nach keinen 5Minuten schreiend rausgerannt und hätte mir n Taxi gerufen.
Es ist echt unfassbar, ich kapiers immer noch nicht, wie man sich an ihrer Stelle sowas antun kann!

Sowas ähnliches haben wir vor ein paar Tagen Abends in einer Kneipe beobachtet. Vier Jungs ein Mädel an einem Tisch, alle nur Eifons in der Hand und haben kaum nen Wort mit miteinander geredet. Nur hin und wieder hat einer seine Textnachrichten, die er offensichtlich seinen Kumpels zuspielte, allen anderen gezeigt und alle haben sich darüber amüsiert. Ob der Schreiber/die Schreiberin auf der anderen Seite das so gut fand? Aber ein direktes Gespräch kam nicht zustande. Das ging eine ganze Weile so. Für sowas bin ich zu alt. Warum geht man zum SMS schreiben in die Kneipe?

sybenwurz 30.03.2013 20:15

Zitat:

Zitat von Triarugger (Beitrag 887780)
Warum geht man zum SMS schreiben in die Kneipe?

Ich bin da gespalten.
Einerseits iss das halt die aktuelle -ich nenns mal- 'Kommunikationskultur' in dem Alter und für die gilt halt die Diskretion, die ältere Semester da voraussetzen oder schätzen, nimmer.
Ist aber kein Problem, weil sowohl Absender als auch Empfänger der Nachrichten damit (und in dieser 'Kultur') leben.
Das 'Problem' haben nur diejenigen, denen dies fremd ist, siehe Eingangsbeitrag im "Schice Facebook"-Fred.
Daher hab ich auch keine Bedenken, jemanden, der offensichtlich so dolle via Smartphone vernetzt ist, dasser nichtmal mit seinem Mädel beim Essengehen reden kann, hier im Internet abzubilden. Ich gehe mal davon aus, dass zumindest der Pursche noch in ganz anderen Episoden zu sehen sein wird...:Cheese:

Andererseits muss man dazu wirklich nicht ausser Haus gehen, wie du schon schreibst...

Triarugger 31.03.2013 11:39

Ich kann mich mit einer neuen Kommunikations- und Medienkultur durchaus anfreunden, wenn ein Mindestmaß an persönlicher Kommunikation und auch eine Kommunikationskultur erhalten bleibt. Die Diskretion ist eine Sache, ein persönliches Gespräch eine andere..... Aber vielleicht werde ich auch einfach nur alt.

Kullerbein 31.03.2013 11:39

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 887872)

Andererseits muss man dazu wirklich nicht ausser Haus gehen, wie du schon schreibst...

Doch, wenn der Kühlschrank leer ist :Cheese:
:Huhu:

sybenwurz 01.04.2013 23:32

Zitat:

Zitat von Kullerbein (Beitrag 887959)
Doch, wenn der Kühlschrank leer ist :Cheese:
:Huhu:

Dann lässte BoFrost kommen...:Cheese:



So, heut hab ich mich leider etwas malträtiert.
Irgendwann in aller Herrgottsfrüh gegen Elfe den Rolladen hochgerissen: strahlender Sonnenschein.
Bis ich n Frühstückchen im Ranzen, Karten gewälzt, Strecken zusammengeklickt und aufs GPS geladen hatte, wars dann dennoch Nachmittag und wieder etwas eingetrübt.
Ich hatte dennoch die Nussschale aufm Kopp, drehte aber nach 200m wieder um, um den anderen Helm aufzusetzen und ne Mütze drunterzuziehen.
Letztere vermutete ich dann im Bus, und als ich die Schiebetür aufzog, fuhr mir n stechender Schmerz durchs linke Handgelenk. Shit Frau Schmitt, hatte ich dieser Tage schonmal, allerdings nedd so krass.
Ging auch wieder weg, also bin ich direkt nachm Helmwechsel wieder los.
Schon nach n paar Kilometern, als ich das erste Mal vom kleinen aufs grosse Kettenblatt schalten wollte, war klar, dass das heute kein Spass wird. Ging nämlich nicht.
Paar Meter weiter ne Kreuzung, Bremsen: Fehlanzeige.
Wiegetritt, Ziehen am Lenker: nada.
Echt kagge.
Hab mich über die knapp 80km gebissen und das war beileibe kein Spass. Zuhause dann erstmal ne Kaffeetasse zerdeppert, die ich zu achtlos ausm Schrank nehmen wollte, aber Zupacken geht einfach nicht, nullo.
So richtig prickelnd wär der Ausritt aber auch ohne die Blessur nicht geworden;- freundlich sah es nur ausm Fenster raus aus, draussen wehte ein steifer und schicekalter Wind und, naja, ich erwähnte es bereits: die Sonne war eh schon wieder weg.

Dazu Radwegebullshit made in Germany:







Die 'Vorfahrt achten!'-Schilder, die alle 3-600m vor jedem depperten Waldweg stehen, sind die eine Sache, dass die Landstrasse nebenan hübsch flach sich in die Landschaft schmiegt, während der Radweg konsequent dem Relief des Geländes folgt, also pro Kilometer 50hm mehr als die Strasse hat, die andere.
N paar dieser Querungen sind aus beiden Richtungen einsehbar, die meisten aber halt nedd. Da knallste den Buckel runter und musst unten, fehlende Todessehnsucht vorausgesetzt, ankern, weilst nedd weisst, ob und wer deinen Weg quert.
Der Idiot, der sich das so ausgedacht hat, wär prädestiniert, dass ich gern mal n paar warme Worte mit dem wechseln würde...

Bei dieser Gelegenheit wollt ich direkt mal wieder nicht versäumt haben drauf hinzuweisen, woher die Farben vom '(K-)Ein Baum' kommen...:





Und gleich angehängt: es ist die bittere Pille, die wir hier schlucken müssen, dass die Rodel gefahren wird.
Solang ich mit Rucksack unterwegs geh, mag die Optik nedd von Satteltasche, Pumpe oder Leuchten verhängt sein, weil ich das alles dezent aufm Rücken tragen kann, aber ansonsten hängen diverse Utensilien einfach da dran, fertig. Isso.

sybenwurz 01.04.2013 23:56

Nun gut, es mag auf den Bildern nedd so aussehen, aber es war wirklich schweinekalt. Ich hab Keinmal mehr als 4komma Grad aufm Tacho gesehen, wenn die Sonne mal rauskam, konnte man durchaus merken, dass die auch allmählich Kraft entwickelt, aber der Wind Leute, der Wind!
Ehrensache, dass der sich seitwärts bemühte, gegen mich anzustürmen. Hübsch aus Norden, während ich westwärts fuhr, heimwarts nach Osten bzw. dann Nordosten, damits mich umso heftiger trifft.




Die Hinterhufe waren schon nach 20km kalt;- keine Ahnung, was ich mit den Wintertretern noch anstellen soll, damitse ihrem Namen gerecht werden.
Aufm Weg in die Firma iss ja meist alles bonella, aber die Geschichte iss auch nach 20km bzw. ner Stunde abgefrühstückt.
Wennst dagegen dann noch zwoeinhalb Stunden vor dir hast und an jeder Weggabelung nachdenkst, obst nu weiter so fährst wie geplant oder lieber aufm schnellsten Weg zurück, weils ja mit der Zeit nedd angenehmer wird, kriegt der Spass ein Loch.





So, nochmal die Sache mit den Farben...
Wie man sieht, hats die Sonne dann doch noch gepackt, und ohne Wind wär das noch richtig klasse geworden, so war die letzte Stunde halt ne reine Tortur und ich hab mich wehmütig nach Hause annen Kaffeepott gewünscht und an Ostern vor zwo Jahren gedacht, wo ich Kurz-Kurz unterwegs war.
(DAS war wahrscheinlich der Fehler...:Cheese: )





Das mit dem Wind macht mir echt Sorgen.
Ich hab dieses Jahr schon ein Vielfaches an Gegenwind aufm Weg in die Firma gehabt wie letztes Jahr insgesamt. Das bläst heuer konstant aus Norden da oben eiskalt nach Süden und ich sags euch: das KANN nicht gut sein.
Ich lass morgens gewiss nicht die Bein hängen, aber ich fahr jeden zwoten Tag nen Negativsplit, obwohl aufm Heimweg viel mehr Höhenmeter drin sind und ich nen Arbeitstag in den Gräten hab.
Das iss mir voriges Jahr vielleicht zwomal gelungen.
Ich will nicht jammern, aber die Entwicklung (des Wetters) an sich macht mir Sorgen...
(Zumal ich neulich nen Artikel gelesen hab, wo Forscher genau dieses Phänomen als Auswirkung auf die Klimaerwärmung vorhergesehen haben)


Alles beim Alten dagegen in Sachen Fussball:





Diesen sinn- und nutzlosen Fahrradständer hatte ich ja bereits in einer der früheren Episoden zum Thema gemacht.
Heut waren da Autos rundum geparkt, dasses den Eindruck erweckte, es fände ein Länderspiel statt, aber Ehrensache, dass die Herren 'Sportler' (naja, sie heissen ja eigentlich 'Spieler'...)(Nedd zu unrecht, wie ich bemerken würde, nedd zu unrecht...) natürlich motorisiert anreisen und auch die Zuschauerschar nicht zu Fuss kommt.

carolinchen 02.04.2013 08:52

Gestern wollt ich ein paaar Hähenmeter sammelt und bin beim Bergabfahren fast vom Rad gefallen:
1. weil ich gezittert hab vor Kälte und kaum den Lenker grad halten konnte und 2. vor Wind,weil ich hier schon das Material für Lanza teste und ich nun sicher weiß ,dass vorn kein Hochprofil reinkommt.:Cheese:
Du bist also nicht allein !:bussi:

drullse 02.04.2013 11:16

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 888411)
Der Idiot, der sich das so ausgedacht hat, wär prädestiniert, dass ich gern mal n paar warme Worte mit dem wechseln würde...

Das würde ich auch mit denjenigen, die hier im Umland verpflichtende Radwege bauen, bei denen man auf 12 Km 8mal (!) die Straßenseite wechseln muss. Sprich - jedesmal anhalten, gucken, über die Straße und drüben weiter.

Man kann natürlich auch einfach auf der Straße fahren, muss dann allerdings damit leben, dass die brandenburgischen Autofahrer gemäß dem Motto "Mach Dich von der Straße Du Dreck!" die Selbstjustiz zumindest versuchen... :Nee:

carolinchen 02.04.2013 12:41

Solche Radwege fahr ich nicht mit dem RR,da bin ich Opfer !

sybenwurz 02.04.2013 14:22

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 888555)
Solche Radwege fahr ich nicht mit dem RR,da bin ich Opfer !

Die Option entfällt bei dem oben gezeigten. Zumindest teilstückweise stehen an der Landstrasse nebendran "Fahrrad verboten"-Schilder.
Trotz der Höhenmeter wär der Radweg auch durchaus ok, selbst für Rennräder. Die meisten querenden Wege sind Wald- oder Feldwege;- wer da raus will, muss 5-10m weiter eh stehnbleiben.

sybenwurz 02.04.2013 23:01

Vor nem knappen Jahr gabs diese Location als Hintergrund für das grad aufgebaute 650B-Gerät:




In dieses Buswartehäusl hab ich mich heute aufm Weg in die Firma tief rein verkrochen.
Von hinten Sonne als gäbs nen Preis dafür, von vorne/Norden eiskalter Wind.
Wegen der waidwunden Flosse musst ich mitm MTB fahren (gibt schlimmeres!), weil ich mitm Rennradlenker bzw. Bremsschalthebel nimmer Bremsen oder Schalten konnte.
Nach nichtmal der halben Strecke waren mir die Pfötchen knapp abgefroren und es war Zeit, die glücklicherweise mitgeführten Überhandschuhe überzustreifen.





Mei, war das geeeiiil in dem dunklen Ding mit der Sonne press draufstehend und der Wind pfiff dran vorbei!
Die Vögel ignorieren die Temperatur scheinbar ebenfalls weitgehend (genauso wie die Zeitumstellung...), denn das Konzert war durchaus hörenswert, also: die Zeichen stehen auf Besserung.
Wird Zeit, dass man auch was merkt davon...


Und: ich hab grad heute, als ich wiedermal vom Nordwind heimgeblasen wurde in ner Zeit, die ich mitm Renner hinwärts kaum schaffe, entschieden, dass ich mehr oder weniger aus der 100-Tage-Radchallenge aussteige.
Irgendwie war ich gestern absolut ausreichend bedient und ich glaub, das muss nicht sein.
Keine Ahnung, wie oft ich mir bisher schon seit Anfang März gedacht hab, dass ich eigentlich gerne Laufen würd, dann aber aufs Rad gestiegen bin, weil das wieder n paar Kilometer in der Tabelle bringt. Wassn Schmarrn!
Lustig immerhin zu sehen, wer grad auf Trainingslager iss. Da gehen die Zahlen 8Tage lang durch die Decke, davor und danach iss Ebbe.
Ja nee, da geh ich lieber wieder ab und zu mal Laufen und pfeiff auf die Zahlen in der Liste;- irgendwie eh deppert, sich davon anfixen zu lassen!

sybenwurz 14.04.2013 23:54

So, ich muss mich etwas an die Kandarre nehmen, um hier was zu schreiben.
Irgendwie fehlt mir grad der Flow oder vielleicht steck ich auch zu sehr im Alltag, um alle naselang vom Rad zu steigen, n Bild zu knipsen und hier was dazu abzusondern.
Seit ich mich dazu bewogen fühlte, nimmer ernsthaft an der 100Tage-Radchallenge teilzunehmen, denk ich auch nicht bei jedem zurückzulegenden Meter drüber nach, den mitm Rad zu erledigen und wie ich ihn so ausdehnen kann, dass ne wertungsfähige Aktion draus wird, sondern setz mich einfach mal mitm Kaffee in die Sonne oder leg mich mitm Buch ins Bett.
Der eigentliche Hindergrund, mal wieder mehr Laufen zu gehen, geriet zwar klar ins Hintertreffen, aber das wird noch.
Gestern konnt ich mirs grad noch verkneifen, dafür reichte der Tage aber leidlich für die paar Ziele, die ich mir gesteckt hatte und selbst dabei musst ich dann kurz vor knapp mitm Auto zum Einkaufen fahren;- ne Geschichte, die ich wirklich hasse mittlerweile und die deshalb auch gerade so eben nicht gecancelt wurde.
Das kann nämlich schonmal vorkommen, dass ich einfach mit zwo Joghurt, ner halbvergammelten Salatgurke und ner angebrochenen Packung Nudeln ins Wochenende gehe und sonst nix mehr im Haus hab, weil ich einfach zu faul bin, noma loszutigern und was einzukaufen.
Der einzige Grund gestern war auch nur der, dass ich mir für heute früh Brötchen eingebildet hatte und weder die noch n Kanten Brot da waren, also auch nix mehr eingefroren oder so.

Nu gut, soviel zur Ernährungs- und Beschaffungslage.
An sich hatte ich schon seit Tagen das Gefühl, mal wieder so wirklich ausschlafen zu wollen, zumal die Woche halbwegs heavy und das (lange) Wochenende davor auch nicht ohne war.
Irgendwie trieb mich aber doch der Umstand ausm Bett, dass ich hier noch n motorisiertes Zweirad stehen hab, das grad frisch TÜV kriegte (ohne Mängel, wie gewohnt, alles andere wär ja auch ne Blamage...) und für dessen Verkauf grad die Zeichen günstig stehen. Besser gesagt: stünden.
Wollte eigentlich noch Gabelöl wechseln, die Forke dazu zerlegen und das Ding, nachdem alle Probefahrten bisher nur bei Regen stattfanden, natürlich noch etwas reinigen.
Gut, ich gebs zu: das wurde gestern auch wieder nix, denn dieses Regal, das ich mir seit Wochen und Monaten für meine Laufräder einbilde, war mir dann doch wichtiger als n Gabelölwechsel mit der erfrischenden Erkenntnis nachm Zerlegen, dass das passende Öl grad nimmer ausreichend bevorratet ist.
Gut, nu sind also alle Farradlaufräder hybsch in ihrem Regal verstaut und ich freu mich des Lebens, weil mir nedd auf Schritt und Tritt irgendwelche Räder im Weg stehen. Iss ja auch schon was, nä...?

Der nächste Schritt war das Zersägen diversen Kleinkrams, resultierend aus verschiedenen Abholzungsmassnahmen im Garten.
Und das geht r-i-c-h-t-i-g an die Substanz, wenn man nicht dauernd mit der Kettensäge umgeht.
Danach war ich also platt und opferte die Idee, noch die Brunnenpumpe wieder ausm Winterschlaf zu erwecken, ner ausgedehnten Kaffeepause, nach welcher der Entschluss, die 10km in den Supermercato in der verbleibenden, dreiviertel Stunde bis Geschäftsschluss, nimmer mitm Rad sondern mitm Auto zu erledigen, leicht fiel.

Mein Zustand nach dem gestrigen Tag gipfelte dann in todesähnlichem Schlaf, den ich unwillig gegen Mittag beendete.
Auch, weil der erwartete Sonnenschein auszubleiben schien.
Der kam zum Glück dann beim 'Frühstück' angekrochen, so dass ich mich doch noch bemüssigt fühlte, trotz Schmerzen in allen Knochen (für nen professionellen Schweisser zählt das, was ich gestern als Regal zusammengebrutzelt hab, schon lang nimmer zu "Schweissen in Zwangslagen";- der lehnt sowas gradheraus einfach ab und fertig) aufs Rad steigen zu wollen.

Und hey, ich sags euch: ich hab echt SOOOOO nen Hals, weil ich echt nicht ausm Quark komm.
Da zieht so langsam die Idee rauf, vielleicht radeln gehn zu wollen.
Dann kommt ersma noch n Kaffee, bei dem die sich manifestiert.
Dann wird die Karte rausgekramt, aufgeschlagen, und geguckt, wo man schon lang nimmer war.
Dann werden die Optionen abgegrenzt, das Schlepptop wieder aufgeklappt und GPSies angesurft.
Einloggen, 'Strecke erstellen', n paar Häkchen setzen, losklicken, drei Klicks, dreimal 'Delete'. 'Wegen folgen' anklicken, alles noma neu.
Karte von OSM auf Google ändern.
Wieder nen Punkt löschen, Scrollzoom deaktivieren.
'Wegen folgen' 'Fusswege' hinzufügen.
Irgendwann dann doch noch speichern, "hm, n Kaffee geht noch".
Aufs GPS laden wollen.
'Blablabla, im 32bit-Modus öffnen'
Von mir aus.
Nochmal der Versuch, die Strecke/den Track aufs eTrex zu speditieren: "Strecke gekürzt". Aha, da war noch was.
Optionen öffnen, Track auf 500 Punkte beschneiden, endlich, endlich, endlich.
'Auf Karte anzeigen': ja bitte.
So, wo sind die Klamotten?
Erstma nen Finger ausm Fenster halten, ja: kurz-kurz, Weste.
Keine Regenklamotten, volles Risiko.
Scheisse, wo iss der Lenkerhalter fürs GPS?
Suchen.
Nochn Kaffee? Ja bitte.
Vorher GPS wieder ausschalten.
Armlinge, wo sind die Armlinge?
Nach ner Viertelstunde und nem Kaffee geht die Suche weiter.
Zwischendurch die statt der Armlinge gefundene Badehose zu den Schwimmsachen packen, man weiss ja nie...
Handschuhe? Hm, heute nicht, aber wo sind die gottverdammten Armlinge???
Nach ner halben Stunde in den Radschuhen durchs Haus klappern, sindse endlich gefunden.
Kagge, was zu trinken!
Also Plörre anrühren, nachdem 0,7l als ausreichend attestiert sind;- wird ja eh gleich finster.
Nochn Riegel einstecken, dann endlich los.
Obwohl, doch nicht: der GPS-Halter muss noch annen Lenker.
Lampe von Freitag runter, Halter dran. Fest drehn. Fester drehn.
Hält nicht. Gummistreifen für drunter suchen.
Hält. Ist aber falschrum.
Stimmt, logo, hab ja die Aufnahme am GPS umgedreht, damit ich den Batteriefachdeckel öffnen kann, ohne sie abzuschrauben.
Abschrauben, andersrum wieder hinschrauben.
Hält.
eTrex drauf, Kordel ummen Lenker wickeln, einschalten, Rad rausschieben.
Akku zwo Balken.
Sind noch zwo geladene Akkus da, also Kordel wieder abwickeln, Gerät ausschalten, abnehmen, Batterien tauschen, aufstecken, einschalten und Kordel wieder ummen Lenker wickeln.
"Können wir nu los?"
"Ja."
"Stop!!!"
"Wassn nu schon wieder???"
"Fotoapparat vergessen"
"Kannste knicken!" "Na gut."
Immerhin: Händi iss an Bord und die Teufelsdinger machen ja auch Bilder.
Immerhin etwas!











Um Fragen vorzubeugen: nein, das letzte Bild ist definitiv heute und nicht vorigen Herbst gemacht.
Und der See ist grösser als er scheint.
Und ja, ich werde da definitiv auf eigene Gefahr und noch dieses Jahr zwar nicht baden aber schwimmen.

Und dann gibts noch ne Kleinigkeit: diese Geocache-Geschichte fixt mich doch mehr an als mir lieb ist.
Bisher war das mehr so ne Geschichte, um die Lütte/n bei Laune zu halten, klar: Schatzsuche und so..., aber langsam ertappe ich mich dabei, schonmal rechts und links meines Arbeitsweges zu spechten, wo noch n Cache zu heben sein könnte im Handumdrehn.
Donnerstag sagt mir n Stammtischkollege, dass da einer bei mir direkt um die Ecke sei, also fahr ich gestern bei ner Probefahrt einfach mal vorbei, aber ohne Gerät und so, also nix gefunden.
Klar, dass ich dann heute nochmal losmuss, auch wenn seit nem halben Jahr alle schreiben, dass der Cache nicht zu finden sei.
Na gut, finde ich ihn eben auch nicht, aber Hauptsache, probiert...




Mei oh mei...:Maso:

Triarugger 15.04.2013 07:04

Moin Sybenwurz,

Schön von Dir zu lesen und zu sehen, das sonst soweit alles fit bei Dir ist!

Triarugger

carolinchen 15.04.2013 08:26

You made my day.....die Auflistung bis man endlich auf dem Rad sitzt:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

sybenwurz 16.04.2013 07:59

Das war eigentlich noch ne Kurzform...:Cheese:

sybenwurz 17.04.2013 23:46

Holy shit!
Unabhängig davon, dass mich gestern einer um die Ecke bringen wollte mit seinem Traktor, indem er sich in der schnellsten Ecke mit seiner stinkenden Mistkarre auf die Strasse schob, während natürlich ausnahmsweise genau zum selben Zeitpunkt ein Auto entgegenkam um den Notausgang zuzumachen, wunderte ich mich heute aufm Heimweg über rosa Kreuze, die an jeder Einmündung rechts und links der Strasse aufn Asphalt gesprüht waren.
Hmhmhm, grübelgrübelgrübel, was kann das sein???
Sieht aus Markierungen zur Absperrung eines Rennens...
Bayernrundfahrt vielleicht?
Volltreffer!
Einzelzeitfahren direkt vor der Haustür;- nur halt, dass ich nicht da bin...:Maso:

ironlollo 17.04.2013 23:57

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 894151)
Einzelzeitfahren direkt vor der Haustür;- nur halt, dass ich nicht da bin...:Maso:

Nicht nur nicht da, sondern wohl auch nicht daBEI?! ;)

sybenwurz 20.04.2013 12:47

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 894156)
Nicht nur nicht da, sondern wohl auch nicht daBEI?!

Selbst wenn ich DA wäre, würde ich nicht unbedingt automatisch daBEI sein.
Erstens wäre zu prüfen, ob ich meine fette Plautze irgendwie noch in nem Einteiler unterbring, und zweitens würd ich mich nur ungern ohne Zipfelmütze blamieren wollen und drittens bevorzuge ich Einzelzeitfahren, vor denen geschwommenund nach denen gelaufen wird. Bissl Radfahren kann ja jeder und es gibt viele, die es besser können als ich.
Klar, irgendeiner muss die rote Laterne umhängen haben, aber ich sehe keine Handhabe, dass ausgerechnet ICH mich dafür hergeben muss...:Cheese:


Jou.
Gestern war wieder einer dieser absolut abzuhakenden Ober-Schicetage.
Das ging morgens schon los, als mich irgendso n Wicht mit seiner Mist-Opel-Keksdose fast von der Gasse geräumt hätte und ich ihn an der Ampel nimmer einkassieren konnte.
War vielleicht besser für uns beide, denn ich kann mir allmählich sehr bildlich vorstellen, wie Affekthandlungen zustandekommen oder passieren.
Dann plätscherte der Tag erstmal friedlich dahin;- ich kam frisch geduscht in der Firma an.
Herrlicher, lauwarmer Regen, und ich liebe es, wann man dann abgetrocknet, aufgewärmt und mit frischen Socken in ein bequemes Paar Schuhe schlüpft...:)

Da 'Freitag' im Kalender stand, zog der Mittag sang- und klanglos ins Land, ein wenig Hoffnung gab es indessen: es regnete nämlich in einem fort und da bleiben die Hornochsen entweder daheim oder, wenn man es dann erwischt wie ich gestern: sie kommen alle auf einen Haufen.
Während ich also vormittags ein bissl was aufarbeiten konnte, ging es mittags Schlag auf Schlag und ohne gross Zeit, Luft zu holen.
Gut, zugegeben, die Geschichten sind teils hausgemacht, weil einige unserer Lieferanten die Räder nicht beibringen und Kunden teils seit nem halben Jahr warten müssen.
Einige tragens mit Fassung und Humor, andere aber wiederum machens mir unmöglich, selbiges zu tun, obwohl ich die Räder nu mal nicht ausm Hut zaubern kann und gerade dran krepiere, dass die ganzen Mistkisten, die ja fertig ausm Karton aufgebaut und nachkontrolliert werden müssen, JETZT kommen, wo es eh brummt wie Seuche und die Werkstatt aus allen Nähten platzt, statt vor zwo Monaten, wo wir kaffeetrinkend zugeschaut haben, wie die Fliegen tot von der Wand fallen.
Wenn dann was kommt, isses meist so mies vormontiert, dass man noch ewig zu tun hat, bis man das Rad guten Gewissens hergeben kann.

Aber gut;- normalerweise pariere ich solche wiederholten Attacken spielend aus und freu mir hinterher ein Loch in den Bauch, gestern wars aber eher so, dass ich mir gestatten wollte, nen miesen Tag zu haben und dem Katzenjammer zu fröhnen.
Da muss ich mich dann am Telefon und auch im Laden schon sehr beherrschen, nicht die Contenance zu verlieren.
Wieso kann es jemand nicht kapieren, wenn ich dreimal nacheinander wiederholen muss, dass ich als Liefertermin zwar den 19.4. mitgeteilt bekommen hab, es aber dennoch nicht ändern kann, wenn das Rad an diesem Datum zwar vielleicht verschickt wird, aber nicht fertig aufgebaut und auslieferungsbereit im Laden steht, und noch ein viertes und fünftes Mal danach fragen muss???
Da fällts schon schwer, nicht einfach aufzulegen, nachdem man ein befreiendes "Leck mich!!!" in den Hörer gebrüllt hat.
Direkt im Anschluss steht einer im Laden, dessen Rad bereits nach sechs Wochen da war;- ein Umstand, für den mir andere Kunden, wenn ich momentan so ne kurze Frist wahrmachen könnte, die Füsse küssen würden.
Was macht er: meckert über das neue Unterrohr, das er so nicht bestellt hat.
Es ist natürlich Geschmackssache, ob es einem gefällt oder nicht und ich seh auch ein, dass das Rad, das seine Tochter probegesessen und -gefahren hat (für war das Ding nämlich, nicht für ihn), 'untenrum' noch etwas zierlicher gebaut war, aber die Tochter meinte, es wär ihr wurscht und gefiele ihr, nur er hackt ständig drauf herum, dass die das nicht so einfach hätten ändern dürfen, ohne ihm bescheidzusagen.
Nu ist man in so nem Fall nahe dran (also ich bins jedenfalls), einfach den Auftrag/die Rechnung genüsslich zu zerreissen und süss-sauer mitzuteilen, dass die Liste derer, die einem das Rad auch mit diesem Unterrohr aus der Hand reissen werden, ellenlang ist, "danke, tschüss, auf Wiedersehn", aber das kann man natürlich nicht bringen. Also, Arschbacken zusammenklemmen und schön tief locker durch die Hose atmen in der Hoffnung, dass nicht passieren würde, was passieren wird: dass der nächste Knaller bereits in der Warteschleife hängt.
Dienstag das Rad gebracht, beim Versuch, die restlos runtergefahrenen Bremsklötze weiter nachzustellen, nen Magura-FirmTech-Zylinder gelyncht. Der ganze Hobel konsequent durch Eigenanteil marode, die komplette Reparaturannahme ein einziges Tänzeln durch Ausfragen, wie er das (kostengünstig und selber natürlich) wieder hinbringen würde, garniert mit blankem Entsetzen, dass wir fürs Befestigen eines ausgerissenen Schutzblechs (Hinterrad muss raus, um den ehemals vorhandenen Halter zu ersetzen, muss das Schutzblech angebohrt und schliesslich festgeschraubt werden, das kann schonmal ne halbe Stunde dauern...) und Ersetzen des vom Rumschlabbern abgerissenen Rücklichkabels, das am Koterer angesteckt war, Geld verlangen wollten.
Bremsbeläge hinten und die anderen runtergewerkelten Sachen macht so ne Korryphäe natürlich eh selbst und die Gnade, von ihm auserwählt zu sein, wenigstens den versiebten Bremskolben tauschen zu dürfen, ist eh nur seiner Milde zu verdanken, uns Unwürdigen, die nur für viel Geld das erledigen, was er genausogut selber könnte, wenn er bloss das Bremsteil zuhause hätte, n Taschengeld zu gönnen und so...
Roch also Dienstag schon nach Ärger und den kriegte ich dann gestern direkt ab.
Die Frage nach den Kosten konnte ich vorab in der zur Verfügung stehenden Zeit schwerlich beantworten, daher nur, dass die Arbeitszeit problemlos ne Stunde betragen könnte.
Die hab ich dann auf der Rechnung auch genau so gedeckelt, obwohl der Kollege deutlich länger gebraucht hat, Magura gönnte sich und uns beim Ersatzteil nochmal den gleichen Betrag und lieferte dieses, da es anders auch unsinnig wäre, ohne Bremsklotz, so dass hier nochmal n knapper Zehner hinzukam.
Also knapp was über 100Öre, ne unerfreuliche Zahl fürn Lehrgeld, aber mithin ein klares Sonderangebot.
Gut, ich gebs zu: es war auf den ersten Blick nicht als solches zu erkennen;- schliesslich wurde es nur notwendig, weil der Knabe ne Schraube einfach ne viertel oder halbe Umdrehung zu weit gedreht hatte, aber ich denke, wer nach n paar Sekunden Spass im Bett mindestens 19 Jahre nicht nur Geld und Nerven investieren durfte, schlägt sich bei diesem Kurs die Schenkel vor Freude wund...:Lachanfall:
Ok, was krieg ich also zu hören?
Eh klar...
Unds Schutzblech haben wir auch nicht befestigt.
Natürlich nicht, stand ja nicht aufm Auftrag und zwar deshalb nicht, weils nicht in Auftrag gegeben war.
Und im Übrigen kriegt jeder nen Abholschein mit heim, auf dem alles nochmal genau so, wie wirs bei der Annahme notiert haben, draufsteht.
Plus Telefonnummer für Rückfragen oder Änderungswünsche.

Kerle am Rande des Nervenzusammenbruchs...
Also war es Zeit für ein kleines Bonbon:



Die Freude von Syntace haben an mich gedacht!
Und genau das geschickt, was ich nach so nem Tag am besten gebrauchen kann: was zum Treten...:Blumen:

Nachdem ich das dann 20km lang (im Regen) getan hab (erst mussten die Pedale noch mit den dazugehörenden Pins zusammengepuzzelt werden), war die Welt wieder halbwegs in Ordnung.
Allerdings wollt ich übers Wochenende mal im Laden vorbeischauen und n bissl was in Ruhe zusammenbauen;- davon sehe ich vorsichtshalber mal ab, damit ichs am Montag wieder ertragen kann.

Und ich glaub, die aktuelle TOUR durchzulesen, wie ich mir das für heute und morgen vorgenommen hatte, werd ich auch lieber sein lassen, um mir die Laune nicht zu verderben.
Vielleicht lieber stattdessen was mitm Hammer fabrizieren oder irgendwas anstellen, wozu man brachiale Elektrowerkzeuge oder ne Kettensäge benutzen kann...:Lachen2:

pinkpoison 20.04.2013 13:50

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 894151)
(...), wunderte ich mich heute aufm Heimweg über rosa Kreuze, die an jeder Einmündung rechts und links der Strasse aufn Asphalt gesprüht waren.
Hmhmhm, grübelgrübelgrübel, was kann das sein???

Ich kann Dir versichern: Ich wars ausnahmsweise nicht ;)

gurke 20.04.2013 19:55

Das sind die Tage die mich in die Arme des öffentlichen Dienstes getrieben haben :Cheese:
Chapeau für deine Ruhe-Ausdauer :Huhu:

sybenwurz 20.04.2013 22:35

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 894867)
Ich kann Dir versichern: Ich wars ausnahmsweise nicht ;)

Sollte dies bedeuten, das du trotz maximalstmöglichstester Harmonie zwischen Rahmenfarbe und Absperrmarkierungskreuzen auch nicht an dem Einzelzeitfahren teilnimmst???

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 894907)
Das sind die Tage die mich in die Arme des öffentlichen Dienstes getrieben haben :Cheese:

Ich hab drei Jahre im öffentlichen Dienst gearbeitet und Alder, ich schwör: in den zehn Jahren, die ich nu wieder 'draussen bin', gabs zusammengerechnet nicht so viele Tage, an denen ich es bereue, wieder in der freien Wirtschaft zu sein, wie da an der Schule in einem Monat...

WadenWunder 21.04.2013 00:13

Danke für die gute Nachtgeschichte. Genial.
Apropos Lehrgeld: Der XXX-Bike Vertriebler hat die Rechnung für Restaurierung des neuen Renners sofort ersetzt. War ihm wohl etwas peinlich :Nee: . Läuft und bremst jetzt wie Sau! Danke nochmal für die fachkundige und schnelle Hilfe :liebe053:
Da hab ich hier schon andere Schoten erlebt, wie der Zweiradmeister im alteingesessenen Laden bei mir um die Ecke, der vorm IM mein Bike checken sollte. Nach 5 Tagen hat er mir mitgeteilt, dass er an den modernen carbonrädern nichts anfasst, wegen Drehmoment und so. Dass es ein ca. 7 Jahre alter Alu-Renner war, hat er wohl übersehen. Dafür die Schaltung komplett verstellt. Auch ne Leistung...

EZF in Schierling? Is doch geil. Gesperrte Straßen, bisschen Knüppeln und bisschen die Welt der Profis schnuppern (und über die Typen in Presswursthüllen, Klebebändern auf der Haut ablästern).
Gute Nacht

sybenwurz 22.04.2013 00:31

Zitat:

Zitat von WadenWunder (Beitrag 894945)
Läuft und bremst jetzt wie Sau!

Würde sagen, die Tr!ckstuffer und ich hoffen, das bleibt auch so...



Einzelzeitfahren: es nagt.
Mal gucken, was ich machen kann.
(Erstmal die Puschen vom Titanbolzen aufblasen, eh klar, das 'Danach' ist das Interessante...)



Die Waldbauern wünschen sich eigentlich nen langen, kalten Winter mit wenig Schnee.
Wenn der Boden gefroren aber schneefrei ist, kommen sie am besten zurecht.
Nur: nach der Tour heut frag ich mich, wie lang nach deren Geschmack so n Winter sein soll?
Oder fahren die Pfeifen nur bei Tauwetter in den Wald und graben alles, was Weg ist oder nach Weg aussieht um?

47km/750hm mitm MTB, um jeden Meter davon gekämpft und hinterher platt wie ne Flunder, das kanns ja wohl nicht sein!
Die Karre sieht aus, dass selbst ner Sau graust, stellenweise hab ich im Ebenen die Rodel getragen, weil ich keinen Bock hatte, dass der Modder alles zusetzt, ich glaub echt, ich spinn!
Und wo der Weg nicht knietief umgezackert ist, na was wohl...?
Ich getrau mich fast schon nimmer, es zu erwähnen:
Bauschutt.
Klar, was sonst...
Langsam machts echt keinen Spass mehr hier.


Aber gut, wenden wir uns sonnigeren Perspektiven zu...





An sich war ich nur mit der Kante unterwegs, weil ich scharf war auf die Pedale (dazu wirds in absehbarer Zeit noch n paar Worte im "Nu Stuff"-Fred geben)(und ich kann jetzt schon offenbaren, dasses zumindest an meinen/m MTB/s zukünftig keine Klickpedale mehr geben wird...), bzw. die ein wenig spazierenzufahren, aber wenn schon, bot es sich natürlich an, was fast Vergessenes wieder auszugraben: 'Critical Crotch' wird sich zwar von der Benamung her zukünftig eher am befahrenen Untergrund orientieren müssen und dementsprechend zu 'Critical Schutt' mutieren, aber nachdem mein Kindchen jüngst mein wahres Alter ausgerechnet hat, dachte ich, ich feier vielleicht mal wieder Burzeltag und lass die Gästeschar davor etwas rackern, um sich den mitgebrachten Salat undn paar gesponserte Grillkäseschnibbelscher auch wirklich zu verdienen, hähähä...





Ja gut, wie auch immer: die Bedingungen haben sich ja seit dem letzten Versuch etwas, naja, 'klar' geändert, die Hanseln von der geplanten Übernachterei haben nie was von sich hören lassen und ich hab ihnen auch nie hinterhertelefoniert.
Bringt nix, nen Hund zur Jagd zu tragen.
Aber Schwamm drüber, zwischendurch war ja eh die Hütte abgebrannt und damit sowieso alles erstmal passé, weils wichtigeres gab.





Nu gut, nachdem mir die Geschichte jetzt schon ziemlich lang wieder im Kopf rumspukt, hab ich mich mal hingesetzt und geguckt, wie man die Passagen, die ich unbedingt drinhaben will, miteinander verknüpfen kann, bzw. wie ich jetzt von zuhause los- und vielleicht auch wieder ankomm, ohne dass niemand mehr zuckt hinterher.
Der ehemalige(?) Anfangspunkt ist ja nur gut 10km von hier, aber ohne nur Asphalt zu fahren, werdens halt schonmal 35km, da hinzukommen.
Darüber hab ich jetzt lang genug nachgedacht und schliesslich entschieden, dass ich einfach mal ne Rund da runter leg.
Und die hab ich heut unter die Räder genommen und es war kein Fehler, das MTB zu nehmen statt dem Crosser.





Das ausgiebige Spielen mit eTrex und GPSies hat sich gelohnt. Dank Google Hybrid sieht man (meist), wo die auf der Karte zwar vorhandenen, in der Realität aber aufgelassenen Wege sind, und kann sie dementsprechend vermeiden und damit, irgendwo bis zum Hals in Dornengestrüpp zu stehen. 'Heureka' sag ich da nur und schlag zur Freude nen Salto übern Lenker;- immer klappts mit dieser Taktik halt nicht und stellenweise gibts echt Löcher bergab, wo genau ein Fahrradvorderrad reinpasst.
Aber pfeiff´ drauf, im Schlamm landet man weich. Allerdings hab ich wiedermal gelernt, wieso das Tragen von Handschuhen gut wär: der Dreck an den Flossen schmirgelt ganz ordentlich.
Ich werd also an mir arbeiten...




Rindviecher unter sich, und das grösste steht hinterm Fotoapparat.
Begeistern tut mich allerdings, dass ich wegen dem aussergewöhnlichen Verschmutzungsgrad meines Fahrzeugs den Antrieb fand, das vorm Winter stillgelegte Pumpwerk wieder zu reanimieren.
Das war an sich voriges Jahr n ziemlicher Terz, obwohl ich Helfer hatte;- vielleicht lags aber auch genau daran, dass ich die Technik diesmal alleine aufgepäppelt hab, dasses so geschmeidig ging.

So hab ich also grad noch so die Kurve gekratzt und den mindestnotwendigen Zufriedenheitsgrad auf die Reihe gekriegt, ehe ich morgen wieder im Laden vortanzen darf.
Auch wenn ich fürs nächste Wochenende ein paar Kettensägemassakeranlässe serviert bekommen hab, brauch ich nicht die Grundlage wie letzte Woche dazu, die gerne wahrzunehmen und etwas Radau zu veranstalten.
Die Hoffnung ist natürlich gedämpft;- das Wetter soll ja zunehmend besser werden und da werden wohl auch die letzten Schnarchnasen, die es bisher verpennt haben, ihr Rad völlig unvermittelt im Keller oder der Garage finden und neben denjenigen, die wegen ihrer Lieferverzögerung intervenieren, die Nervensäge geben.
Eigentlich 'business as usual', daher frag ich mich, ob ich so dünnhäutig geworden bin oder es dieses Mal wirklich schlimmer ist als sonst.
Vielleicht hats voriges Jahr auch einfach nicht so durchgeschlagen oder ich hatte dank Sechstagewoche und allem, was ich nebenher noch so erledigen musste, keine Gelegenheit, drüber nachzudenken.
Aber egal, ich schaus mir morgen einfach wieder an...



sybenwurz 28.04.2013 23:25

So, wieder ne Woche rumgekriegt.
'Schee iss annersch', aber war ok. Die Penner von Steppenwolf kriegen halt langsam ihre Lieferverzögerungen in Griff und schicken Räder, da kann man schon mal einigen Kunden am Telefon die frohe Botschaft verkünden.
Andererseits hab ich halt unendlich viele Neuräder auf den Füssen stehn, die schon längst, also zur Saure-Gurken-Zeit, ausgeliefert hätten sein können.
Bedeutet--> aufgebaut wenn nix los ist und nicht jetzt, wo auch der/die Letzte ein Radl im Keller oder der Garage findet und verblüfft fststellt, dass das Ding platt ist.
Na sowas aber auch!

Ja gut, Schwamm drüber, ne kurze Woche wartet, die steh ich noch durch und die darauf folgende wird auch nur unwesentlich länger.
Brückentage und so Spässe kann ich in meinem Gewerbe ja knicken, das bedeutet aber (abgesehen von neuralgischen Terminen wie Ostern oder vorm Weissen Sonntag) auch, dass viele Nasenbohrer klugerweise mit wenig Urlaub viel frei machen und dementsprechend weg sind. "Heureka!" sag ich da nur...

Das Wetter -endloses Thema- war natürlich auch teilweise nedd so superprickelnd.
Montag sah es so aus:


(Affengeil, nä, jetzt auch richtig viel Rot am Rad...:Lachanfall: !)


Dienstag und Mittwoch rappelte es sich auf, um Donnerstag, als ich mitm Auto unterwegs war, den Höhepunkt zu finden und Freitag/Samstag gepflegt wieder abzuflauen.
Freitagabend natürlich bombastische Heimfahrt bei noch gut 20°C in der Abenddämmerung, schnell Duschen und noch a weng raussetzen, aber mei: zu spät, wurd schon wieder zapfig.
Das wars Samstag dann auch, wenn man nicht direkt in der Sonne stand, sprich 'Holz macht dreimal warm' und Samstag früh war das erste Mal davon. Nachm Kettensägemassaker hübsch klatschnassgeschwitzt im Zug gestanden und ich wunder mich heut noch, dass mich das nicht direkt flachgelegt hat. Glück gehabt, scheinbar.

Heut wars dann wieder so durchwachsen, dasses lange genagt hat, was ich machen will, zumal die 12°C aufm Temprameter sich nicht unbedingt so angefühlt haben.
Naja, ein bisschen mitm eTrex gekämpft und dann los.
Gleiche Runde wie letzten Sonntag, nur mit ein paar Änderungen und ner Abkürzung zum Schluss, weils natürlich wieder Viere wurd, bis die Räder rollten...





Dann dachte ich, ich hätte ne coole Location für nen Imbiss gefunden...



...aber nee, die haben nur dreimal im Jahr offen, um die Wallfahrer, die nebenan im Tempel einfallen, abzufüttern.


Die Farben!

Ach so, nee: falsches Rad.

Aber apropos: nachdem ich jetzt die Woche über die Syntace-Treter an diverse Räder geschraubt hatte, fiel mir im direkten Vergleich auf, dass die Kurbeln vom kleinen Schwarzen eiern. Und zwar richtig.
Hab diverse Versuche unternommen, den Verdacht zu erhärten oder zu falsifizieren, aber es liegt definitiv an den Kurbeln.
Nu werd ich da mal anrufen und ich wette 1000:1, dass die NICHT sagen werden "joa klar, da gabs ne Serie, die schief gebohrt war, schick die Dinger her, kriegst neue", sondern eher "wieso sollen die schief sein, unmöglich".
Aber gut, die Dinger kosten ja nix...

sybenwurz 30.04.2013 23:59

Erinnert sich jemand?

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 894859)
... locker durch die Hose atmen in der Hoffnung, dass nicht passieren würde, was passieren wird: dass der nächste Knaller bereits in der Warteschleife hängt.
Dienstag das Rad gebracht,...

Ein ungutes Gefühl hatte mich da schon beschlichen und ich dachte mir bereits, dasses gut wäre dem Inder sein Netz mal zu observieren.
War dann aber gar nicht nötig, ein Freund des Hauses war bereits fündig geworden und hatte uns benachrichtigt...





Phat, nä?
:Cheese:
Ob ich nu der Unfreundliche bin oder mein Chef, wissen wir (noch) nicht, wir haben natürlich direkt die Akte gezogen und ein Täterprofil erstellt...:Lachen2:
Aufm Abholschein stand 'anrufen wenn fertig' und war so auch ausgemacht (eh klar, sonst würd ichs nicht so aufschreiben).
Mein Chef steuerte dann aber zu der Episode bei, dass der Pursche bereits am Mittwoch oder Donnerstag sein Rad holen wollte und sehr unglücklich war, dasses noch nicht fertig sei.
Wie ich immer sage: 'wer lesen kann, ist stets im Vorteil';- diese Abholscheine drucken wir ja nicht zum Spass oder um diese depperten Thermopapierrollen loszuwerden...
Jaaaa, wie auch immer, el Cheffe hat wohl höflich aber bestimmt, wie in so nem Fall üblich, drauf hingewiesen, dass die Kiste, wenn wir nicht angerufen hätten, auch noch nicht fertig sei. Punkt.
Den Rest hab ich dann wohl Freitag bei Abholung erledigt, also der Knabe muss ziemlich angefressen gewesen sein.
Sein Benutzerprofil iss um Pi mal Daumen 18:20Uhr erstellt;- der iss also bei uns raus, nach Hause, und hat den Rechner ein- unds Hirn ausgeschaltet.
Wir sind sicherlich lernfähig (und -begierig), nicht uninteressiert an (konstruktiver) Kritik, aber öffentlich für nen ordnungsgemäss wie bei der Annahme besprochen abgewickelten Auftrag des Betrugs bezichtigt zu werden, geht dann doch ne Hausnummer zu weit...

drullse 01.05.2013 00:04

Traumhaft... Kunden wie man sie liebt... :Lachen2:

Chmiel2015 01.05.2013 09:09

..klingt so wie im Sandkasten: der hat mir meine Förmchen geklaut....:Cheese:
Soll mal seinen Dampfer zu BOC bringen .....da hat er Spass, der Spinner.

sybenwurz 02.05.2013 00:13

Zitat:

Zitat von Langsamgehtauch (Beitrag 897628)
Soll mal seinen Dampfer zu BOC bringen .....da hat er Spass, der Spinner.

:Lachanfall:
Von dem Laden war neulich mal Eine bei nem Leergang dabei, die scheinbar etwas ernster Radfährt.
Die meinte allen Ernstes, sie führe seit 3Jahren mit ner mehr oder weniger kaputten Gabel, weilse noch nie was von Gewährleistung gehört hatte.


Jaa, heut hab ich mich wirklich viel angestrengt, aber wenig auf die Reihe gekriegt.
Erstmal hab ich unserem Kandidaten ne nette Antwort geschrieben.
Zufrieden bin ich damit nicht, obwohl ich drei Tage drüber nachgedacht hab.

Dann gabs etwas Revierreinigung, das war ok, n paar Käffchen, und ich musste die Blaue Banane für morgen fertigmachen.
Sprich: Lenkerband runter, Bremszug neu (wollte endlich den rechten Zusatzbremshebel zugunsten mehr Platz am Lenker loswerden, der linke iss bestimmt schon n Jahr runter...), Schaltzug auf Nokon umgebaut, Lenkerband frisch, Laufradsatz umstecken.
An sich wollt ich mit dem Ding direkt auf die Piste gehn, dann hätte ich aber die Pedale nochmal tauschen müssen und dazu hatte ich keine Böcke, also bin ich aufs Kein Baum gestiegen.
Natürlich nicht vor Vier, der Vorsatz, mal wieder dreistellig zu fahren, fiel also untern Tisch und der Rest aller Vorhaben dem tüchtig brausenden Wind zum Opfer.





Ok, 76km wurdens, und zunächst mal die letzten mit der grün-blauen Gerätschaft.

An sich ne dämlich Idee, die Tour heute, entlang der Laaber da rüber, wo ich bis vor anderthalb Jahren gewohnt hab, ne Runde um die halb abgerissene Hütte und dann über den Weg retour, auf dem wir damals unterwegs waren, als selbige grad abgebrannt ist.
Aber gut, Schwamm drüber, diesmal stand keine Rauchsäule überm Haus, als ich heimkam unds Wetter war auch ne Ecke besser und trocken.





Bonus: die Strecke führte an diesem vorsintflutlichen Kraftwerk vorbei...




Damit wars dann aber auch gut, es war zirka n Drittel geschottert und der Lenker knarzte dauernd.
Das ist nicht reproduzierbar, aber zuhause dann mal genau hingeguckt, sieht man schon, woher der Wind weht:




Das Weisse links vom Vorbau in der Mitte vom Lenker iss ne Verfärbung, die durchs Stauchen vom Alu, namentlich: Klemmen im Vorbau, entstanden ist. Nedd so prall. In natura sieht mans besser anhand der Verzerrung der Spiegelungen, aufm Bild halt nedd.
Ich hab zwar schon steinalte Lenker ausgebaut, die ähnlich aussahen und nicht gebrochen waren, aber hey, das Ding iss da nu 1300km drin und hört sich an, als wär jeder Meter der letzte, ehe es mich kopfüber in die Botanik steckt. Aufm Feldweg knarzt und ächzt das Ding wie die Gorch Fock
Anne Postmarie iss noch n 3ttt-Lenker drin, der macht da auch keine Probleme, aber ansonsten wars das mit den Brüdern.
Die Chargen, die die kurz vor ihrem Niedergang noch rausgepresst haben, kann man echt in der Pfeife rauchen, und daher bleibt die Kischd nu erstmal stehen, bis ich ne Alternative gefunden hab, die bezahlbar bleibt. Sprich: 'Nitto' wird auf dem nächsten Bügel kaum drauf stehen.
Deda hat noch poliertes Material in 26mm, des Teufels Alternative wär n Ritchey Classic, aber die Dinger haben 31,8mm und das geht ja mal gar nedd...

BigWilly 02.05.2013 08:27

...schicker Tacho ;)

Chmiel2015 02.05.2013 11:16

Zitat:

Von dem Laden war neulich mal Eine bei nem Leergang dabei, die scheinbar etwas ernster Radfährt.
Die meinte allen Ernstes, sie führe seit 3Jahren mit ner mehr oder weniger kaputten Gabel, weilse noch nie was von Gewährleistung gehört hatte.
Auweia, das ist echt schlimm:Nee:

sybenwurz 04.05.2013 14:22

Zitat:

Zitat von Langsamgehtauch (Beitrag 897906)
Auweia, das ist echt schlimm:Nee:

Macht mir nix;- iss doch gut so...:Cheese:
Ich war mal bei irgendnem Rennen mit den Jungs von WP unterwegs, die uns/unsere Fahrwerke betreut haben;- da kam einer, der beim Harley-Cup mitgefahren ist: "Isch hou do sou Ferrerboa von oisch gekaaft, wou muss ischn do drehe, wanns hobbelisch wärd?"
:Lachanfall:




Endlich Urlaub!

Traumhafte Landschaften!





Prima Wetter, idyllischer Zeltplatz!





Kein Platz für Dogmen:



Faust-Bier im Schlappeseppel! Und dennoch geht das Leben weiter...

Chmiel2015 04.05.2013 17:02

[quote=sybenwurz;898633]Macht mir nix;- iss doch gut so...:Cheese:
Ich war mal bei irgendnem Rennen mit den Jungs von WP unterwegs, die uns/unsere Fahrwerke betreut haben;- da kam einer, der beim Harley-Cup mitgefahren ist: "Isch hou do sou Ferrerboa von oisch gekaaft, wou muss ischn do drehe, wanns hobbelisch wä
rd?"
:Lachanfall:

Sehr geil:Lachanfall:

Prost und schönen Urlaub. Achja, und Wetter wird überbewertet:Cheese:

maifelder 04.05.2013 20:51

Ich hoffe, ihr führt ne blacklist, nicht wenn der Typ noch mal wiederkommt. :Cheese:

Wir sind ja auch im Netz solchen Bewertungen ausgesetzt, meist gehen die immer in die gleiche Richtung, daher hoffe ich auf Signalwirkung, dass weitere Arschlöcher gleichen Kalibers weg bleiben.

ich glaube, das ist uns gut gelungen.

sybenwurz 05.05.2013 00:25

Blacklist nicht direkt, aber wir kennen unsere Pappenheimer schon.
Fatal: die meisten sind sehr wandelbar.
Neulich war zB. einer wiedermal da, lammfromm, den hab ich mehr oder weniger mal rauskomplimentiert, nachdem er sich vor vollem Haus t i e r i s c h aufgeführt hatte, weil wir es gewagt hatten, ihm nen Scheinwerfer und die Montage zu berechnen.
Die Leuchte wollte er nämlich ausprobieren (war aber im Vorfeld nie die Rede ´von), wir hatte sie ihm bei ner Wartung montiert und natürlich das Kabel passend für sein Rad gekürzt.
Da kam er dann zwo Wochen später, meinte das Ding tauge ihm nu doch nicht, er wolle die alte wieder dranhaben.
Joa, kein Problem, nä, den alten Scheinwerfer hatte er mitgenommen und wieder mitgebracht, wir haben den montiert und ihm den neuen, jetzt demontierten, bei Abholung in die Hand gedrückt, weil ich, logo, das Ding mit abgeschnittenem Kabel nimmer als neu verkaufen und somit nix damit anfangen kann.
Und er war halt stillschweigend davon ausgegangen, dass ihn die Aktion nix kostet und er die Knöse für den zwo Wochen alten Scheinwerfer zurückkriegt...


Aber gut, Kurt hat grad auch ein paar nette Stories vom Stapel gelassen und was unseren Kandidaten von oben anbelangt: ich hab ihm ne nette Antwort geschrieben und ihn höflich gebeten, uns nochmal zu besuchen, um über die Geschichte mit der betrügerischen Absicht zu sprechen.
Jetzt schaumermal, ob er Eier hat...

Wenn nicht, sind mir schon verschiedene Nettigkeiten eingefallen;- wie gesagt: wir haben direkt ein bissl was über ihn gesammelt, kennen den wirklichen Namen (jemand hier, der annahm, "Thomas..." sei mehr als n Nick...:Lachanfall: ) und ich würd mal über mich sagen, in so Fällen wie diesen wollte ich mich lieber nicht zum Feind haben...:Cheese:

ausreisser5311 05.05.2013 19:18

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 897806)

Bonus: die Strecke führte an diesem vorsintflutlichen Kraftwerk vorbei...




Also für das Bild gibt's von mir Applaus - sieht mit dem Lichteinfall sensationell aus :Huhu: ... haste dafür extra die Luftpumpe rausgemacht ;)

sybenwurz 05.05.2013 23:28

Zitat:

Zitat von ausreisser5311 (Beitrag 898894)
- sieht mit dem Lichteinfall sensationell aus :Huhu:

Ach, in dem Fall alles gefaked...
Aber immerhin nedd Instagram.


Hier iss alles echt:




Zitat:

haste dafür extra die Luftpumpe rausgemacht
Die, die Trinkflasche, das Satteltäschchen, das GPS und was-weiss-ich-noch...
Und hab den dicksten Gang geritzelt um anschliessend festzustellen, dass man damit im tiefen Gras verdammt schlecht wegkommt...


Goile Farbkombi:




Ja, also nee, Herrschaften, ich hab mich ja bereits diverse Male über dieses Campingplatzidyll ausgelassen und manchmal hat es sicherlich nen gewissen Flair, aber alleine unter Dauercampern, die eigentlich schon gar keine mehr sind und nur alibimässig nen Wohnwagen als Basis für n selbstgezimmertes Wochenendhaus zum Rund-um-die-Uhr-saufen nehmen, das Ganze direkt neben der Autobahn;- ja nee, danke.

Wie hies noma dieses Etablissement unterm Timmelsjoch, in dem wir absteigen wollten? Ich buche sofort und komme mit Bargeld.


Und nu hau ich ab in die Falle. Drei Nächte nicht vernünftig gepennt wegen dem Krach;- ich bin wie gerädert. Keine Ahnung, wie ich die Autofahrt überstanden hab ohne dass mir die Augen zugefallen sind...

ChrisL 06.05.2013 08:07

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 899025)
Hier iss alles echt:



Sieht ja aus wie im Regenwald!:)

sybenwurz 06.05.2013 08:10

Zitat:

Zitat von ChrisL (Beitrag 899051)
Sieht ja aus wie im Regenwald!:)

Jou, kein Bauschutt auf den Wegen, aber der Rest sieht aus wie hulle...

ich hab ein wenig mit der ProCamera aufm iFohn rumgespielt, da kann man nämlich unterscjhedliche Spots zum Fokussieren und für die Belichtung auswählen. Nur isses mir nicht gelungen, das Richtige mit der richtigen Belichtung scharf zu kriegen...

sybenwurz 08.05.2013 22:59

Saachtma, KANN das noch sein?





Wo leben wir eigentlich?
Oder wie flach muss ein menschliches Hirn sein, um sich sowas in den Laden zu legen?


Ansonsten, und abgesehen von diesem Aufreger des Jahres, im Süden nix Neues.
Die Flachpfeife von Qype hält die Füsse still, die Kundschaft kommt immer in Rudeln, als wärse ausm gleichen Bus gestiegen, schwache Nerven sortieren sich von selbst aus und gehen gleich wieder wennse sehen, dass der Laden brechend voll ist und es Stunden (oder unwesentlich weniger) dauern wird, bisse drankommen, andere wiederum merken sich, wer vor und nach ihnen gekommen ist und bewundern dann seelenruhig und in der Gewissheit, dass wir uns für sie ebensoviel Zeit nehmen, die Hingabe, mit der wir einen Besucher nach dem anderen 'abarbeiten'.
So wie ich manchmal, wie neulich Freitag, angenervt bin, so bin ich meistens aber auch ziemlich happy mit unserer Kundschaft, freu mich, wenn die Zeit nur so verfliegt wenn viel los ist, und dass man mit den allermeisten auch rumscherzen kann, was alles viel lockerer macht.
Vielleicht bedingt das Eine auch das Andere. Oder was will man machen wenn einer reinkommt, direkt mit der Tür ins Haus fällt und meint "wenn ich so ein Elektrorad hier kaufe, wieviel Prozent gehn dann ab?"
"Ich kann Ihnenbei Barzahlung 25% auf den Listenpreis anbieten, nen zweiten Akku kostenlos dazu, Helm und Schloss und alle Wartungsdienste in den ersten fünf Jahren umsonst"
"Wollen Sie mich verarschen?"
"Iiiich??? Wer hat denn damit angefangen?"


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.