![]() |
Zitat:
Ich bin übrigens mittlerweile dazu übergegangen, immer eine Bildunterschrift zu verwenden (z.B. "Bildinhalt: Bikepacking"), so erkennt auch der Arglose, dass da vermutlich irgendwas nicht stimmt und worauf sich das vermeintlich zusammenhanglose Gelaber bezieht. :) PS: Voll geil, übrigens! |
Zitat:
Ich hab das Gerät ja komplett bis zur letzten Schraube selbst aufgebaut. Der Titanrahmen ist von Waltly Ti auf Maß geschweißt. Kann ich übrigens wärmstestens empfehlen. Ein Hammer guter Laden. :cool: Der Rahmen kam dann kurz vor Weihnachten noch rechtzeitig vor dem Corona Lockdown :Cheese: Ohne mich selbst loben zu wollen ;) , das Radl ist echt richtig gut geworden. Nix wackelt, nix knarzt, auch nicht bei voller Zuladung. Und stabil isses wie Sau. Wie gesagt: Was mit ca. 100 Kilo Gesamtgewicht die Dolomitenabfahrten im Highspeed Modus überlebt, hat seine Feuertaufe wahrscheinlich überstanden....:Cheese: Am dritten Tag fielen mir aber zwei Kettenblattschrauben raus. Ich kam gerade noch beim Campingplatz in Paularo bei Udine an. Da ging dann nix mehr weiter. Die bescheuerten neuen Schrauben von Sram waren auch nirgends aufzutreiben.....auch europaweit im Internet nicht :-( Aber letzten Endes war's egal. Ich war nach den 3 Tagen derart breit, dass ich am vierten Tag wie ein Zombie durch die Gegend gesteuert bin. Ich hätte auch körperlich nicht mehr weiterfahren können. :Cheese: |
Hm, also ich kann mich da nicht erwärmen.
Gibt ja so Typen à la Radfahrn iss wie wennze fliechs...: ![]() Da gehör ich dann nicht dazu. Mich nervt jede Asymetrie vor mir und nachdem nicht n Tacho UND n Smartphone aufn Vorbau gehn, lass ich halt n Tacho weg. Lenkertasche dran, fertig. Muss reichen. Und ausserdem muss man halt sagen, iss nicht jedes Rad für jeden Zweck geeignet. Hat natürlich nen Grund, wieso Reiseräder anders gebaut sind als Rennräder gebaut sind als MTBs gebaut sind usw. Mit der Postmarie ist Gepäckträger mit Beladung und Lowrider mit Beladung und Lenkertasche kein Problem trotz 40cm m-m Rennlenker (nur wenn ich noch nen Einachshänger dranschlosser, wirds allmählich unangenehm) und auch die (Felgen-)Bremserei noch deutlich geschmeidiger als weiland 82 in den Vogesen im Regen mit billigen (aber damals eben normalen) Seitenzugbremsen auf verchromten Stahlfelgen am und im Rixe 5km Abfahrt runter. Vielleicht muss man einfach auch Kompromisse eingehn, keine Ahnung, aber weil wahrscheinlich auch keiner auf die Idee kommt, mitm Porsche oder Ferrari Island zu erforschen sondern eher zum Landrover greift, und ein weiteres Fahrrad eher Platz findet in der Garage als ne weitere Dose, würd ich fürn Transport meines Hausrats eher nicht aufn Renner setzen. |
Gewisse Kompromisse muss man im Prinzip immer eingehen....das ganze Leben ist schließlich einer :Cheese:
Aber für mich ist der gezeigte Hobel schon sehr nah dran an der eierlegenden Wollmilchsau. Es ist ja im Prinzip kein Rennrad. Die Geometrie ist exakt diejenige meines "Berner Cyclo X Evo II" mit dem einzigen Unterschied, dass ich das Oberrohr horizontal habe machen lassen und das Sloping somit komplett wegrationalisiert habe. D.h. das Rad ist ein Crossrad. Reifenfreiheit bis 50mm vorne und hinten. Ich kann quasi jederzeit MTB-Schlappen reinmachen. Aktuell fahr ich es halt als Rennrad mit normalen 23er Reifen, so auch auf dem Trip im August über die Alpen. Die Intention war auch wirklich, ein möglichst vielseitiges Reiserad zu haben. Nur in Bezug auf die Schaltung bin ich mir nicht mehr sicher, ob die aktuelle Wahl so schlau war. Ich hab halt elektrisch genommen, weil man damit auch auf dem Auflieger schalten kann, wovon ich definitiv schon immer viel Gebrauch mache. Aber wenn Dir die eTap unterwegs im Hinterland in den Alpen doch mal abraucht, dann stehste halt da wie der Depp vom Dienst. Ich fahre zwar an mehreren Rädern elektronisch (eTaps und auch Di2) und hatte nie auch nur ein einziges Problem......aber leider ist für Alles halt immer das erste Mal. You never know :o Die Sache mit den Drecks Kettenblattschrauben hat mich diesbezüglich etwas nachdenklich gestimmt.... PS: Tacho und Smartphone gehen doch problemlos gleichzeitig an den Lenker. Es passen sogar noch eine Flasche, Klingel, Lupine und GoPro dran ;) Man muss nur etwas einfallsreich sein :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Damit bekommst sogar den Strauß Litzen rausgezogen, kannst das Köpfchen im Zug angeln.... ist nicht geil und dauert gefühlt Jahre, man kommt aber wieder nach Hause. ;) |
Echt? Ich hab nix dabei. Ersatzschlauch, Kettenschloss, unds Werkzeug dafür, fertig.
Züge guck ich mir oft genug an bzw. merks in der Regel, ehe die 'kommen', ausserdem gibts ja noch Händi und Kreditkarte für unvorhergesehene Fälle... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.