![]() |
Zitat:
SuPa: meine Freundin hat mich dazu gebracht und dann sind wir ein paarmal im Jahr runtergefahren. Uphill und grade ging immer gut, beim Downhill fehlt mir im Gelände die Praxis und das Gefühl. Auf der Strasse kann ichs eigentlich ganz gut. Zillertal bin ich bei der Erstaustragung gefahren. Da gibts am Uebergangsjoch und zum Hintertuxer Fernerhaus brutale Anstiege. Das muss man mal gefahren sein... :-) |
Wow, Du bist ja 10.ter geworden im Zillertal, so schlecht kann es um Deine Abfahrtskünste nicht stehen :dresche
Du warst zwei Plätze hinter meinem ehem. Teamkollegen, zeitlich nicht weit auseinander und der ist gut bergab! Und ich darf mich wohl künftig nicht mehr über fehlende Berge vor der Haustüre (also höher als unsere 200 hm Buckel) beschweren, ich hab sicher öfter die Gelegenheit schnell die eine Stunde in die Berge zu fahren... :cool: Bereitet Dir das Sitzen da keine Probleme, wenn Du dann am Stück z.B. eine Stunde bergauf fahren musst? Ich mein, man sitzt ja doch anders als wenn man auf der Flachen drückt. Hast Du Dich dann besonders drauf vorbereitet? Oder hat die KA im Flachen ausgereicht? |
Zitat:
Nen bisschen Rücken hab ich immer dabei. Wurde allerdings im Zillertal mit jedem Tag besser. Die Vorbereitung aufs Zillertal war speziell. Ich hatte nach 2008 mal ne Weile keinen Bock aufs Radln und war ein paar Monate pumpen, wobei ich 10kg zugenommen hab. Richtig angefangen Rad zu fahren hab ich da erst wieder im Februar oder März. Bin dann garnicht soooviel gefahren, dafür ziemlich hart. Allerdings bin ich zu der Zeit dann auch nurnoch Rad gefahren. Zitat:
Warum denkst Du, dass sich die Anreise nicht lohnen würde? Gut besetzt scheint es ja immer zu sein... |
Trainieren war ich heute morgen natürlich auch schon... 15k in 57min progressiv gelaufen.
Das erste Mal seit einiger Zeit mal wieder in den Kinvaras, war garnicht schlecht war. Lauf sonst zur Zeit fast immer und alles im Mizuno Sayonara. |
Zitat:
|
Zitat:
Naja, ich überlegs mir mal. Ein Teil der Verwandtschaft wohnt ja im Südwesten. Das Niveau scheint in der Spitze aber trotz allem ganz schön stark zu sein. InfernoSieger wird man ja irgendwie auch nicht wenn man nix kann. :dresche Ich sehne mich ja nicht nach Strecken mit hohem technischen Anspruch. Die nehm ich beim MTB Rennen ja eher als notwendiges Übel mit und hoffe aufs überleben. Hab am MTB freilich irgendwann die Federgabel ausgebaut... Fährt sich handlicher in 99% der Fälle und wie oft im Jahr komm ich schon in die Alpen?! Vorteil: So kann ich auch mit dem MTB wenn ich leichte Reifen aufzieh Richtung 7kg Grenze schielen... Im Zillertal werd ich dann wohl an der einen oder anderen Stelle etwas langsamer machen müssen. :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
Sohlenverschleiß ist gering und der Grip auch bei Nässe gut. Das Obermaterial ist etwas ampfindlich finde ich. Aber noch OK. Ja, vorne ist er ziemlich breit (z.B. verglichen mit nem Fastwitch), aber irgendwie stört mich das beim Laufen nicht, weil er ansonsten gut am Fuß sitzt. Einer der ganz weniger Schuhe, in dem ich eigentlich von Beginn an überhaupt keine Probleme habe. Nur für Verfechter richtig niedriger Sprengungswerte ist er natürlich nix. 9mm sind es glaube ich. Aber wenn ich versuch mal ein paar KM mehr an Umfang zu laufen find ich das OK, schohnt die Waden etwas. |
Zitat:
Dann noch ein paar Crosstriathlonspezis dazu und schon geht die Post ab. Und es gibt ja auch gute Crosser und MTBer die sehr anständig laufen können! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.