![]() |
Training nach Plan ist nicht für jedermann. Nach Lust und Laune ist oft der bessere Weg.
Dazu kurze Auszeiten tun Wunder. Kenne ich zur genüge. Übrigens, Kugelbake ist gebucht. Irgendwie/wo muss man ja auf den Kutter Richtung Insel gelangen. Da ist dann ganz viel Entschleunigung angesagt. Weiter viel Spaß beim Schwimmen/Radeln/Laufen und allem anderen was dir noch wichtig ist.:Blumen: |
Zitat:
Diese spezielle Form von "Fernsehen" ist wunderbar. |
Mal was zum Schwimmen, radeln, laufen etc.
Ein kurzes update zu den einzelnen Disziplinen:
Schwimmen: nachdem ich eine Weile nicht ins Wasser durfte, freue ich mich gerade umso mehr über die erfrischenden Wassereinheiten. Lange sollte ich noch nicht wieder ins Wasser, aber die Chance auf Auskühlung ist ja momentan nicht so groß. Dafür muss man sich schon eher sein Plätzchen suchen, denn bei der Hitze ist es voll im Freibad. Zum Baggersee habe ich es bis dato erst zweimal geschafft. Die Verkehrsverhältnisse dahin sind durch mehrere Baustellen und Sperrungen grauenerregend und bei der momentanen Zeitknappheit nur selten machbar. Tatsächlich hatte ich bei der einen Einheit auch ordentliche Wellen (kurz vor einem Gewitter). Jooo - ist schon was anderes, wie Freibad. Ich schwimme immer mit Rettungsboje, da in diesem See sonst auch viel gesegelt wird und es schon Unfälle mit Schwimmern gab. Außerdem fühlte ich mich so deutlich wohler. Radeln: Ich habe endlich eine Rundstrecke gefunden auf der ich sehr windig, aber auch relativ flach fahren kann. Die Auflieger sind montiert und wenn der Seitenwind nicht so an mir rüttelt, halte ich es ganz gut aus in dieser Position. Ich hab den Auflieger aber auch deutlich höher wie zu Beginn, da es für die Hüfte einfach besser ist. Nächste Woche muss ich das Zicklein aber für 2-3 Tage abgeben, da die Züge ziemlich ausgeleiert sind und erneuert werden müssen. Mittlerweile hatte ich auch meinen ersten Platten unter realen Bedingungen. Bei über 30°C auf der Landstraße im Nirgendwo - unter hupen und johlen vorbeifahrender Autofahrer (und auch einiger Radler)... Kurz vor Schluß hat mir dann aber doch noch ein Radler seine Hilfe (und seine deutlich bessere Luftpumpe) angeboten. Außerdem gab es einen netten Rennradworkshop letztes Wochenende. Es ging zwar hauptsächlich um das Gruppenfahren, aber es war auch ganz schön mal - ausnahmsweise - mit Unterhaltung zu fahren. Organisatorisch reicht es bei mir meist nur fürs alleine fahren. Ploppt unverhofft ein Zeitfenster auf, muss man es nutzen... Laufen: Die Läufe werden langsam wieder länger. Momentan laufe ich nur in den ersten Morgenstunden, da mir die Hitze und die Bremsen zusetzen. Koppelläufe habe ich bis dato noch keine gemacht, da ich das zeitlich nicht hinbekomme. Insgesamt ist das Laufen für mich der anstrengendste Teil. Ich laufe gerne, aber im Gegensatz zum Schwimmen und Radeln habe ich meine körperlichen Grenzen sehr viel schneller erreicht. Pilates: Tut mir weiterhin sehr gut. Ich bin immer noch schmerzfrei und es zupft nur selten in den Hüften als Erinnerung. Mittlerweile hatte ich auch mal eine Stunde bei einer anderen Trainerin und musste feststellen, dass "meine" Trainerin da schon ein anderes Brett serviert. |
SuBee, das wird! Hab zwar mehrmals mit Mario gekoppelt, was mich aber nicht zufrieden gestellt hat. Aber Mario meint, das wird!
Mache weiter Training nach "LuL"... 37d 21h ...:dresche |
Mache doch einfach nur kurze Koppelläufe hinter einer Radeinheit. Eine Viertelstunde hinten dran laufen, damit trainierst Du den Übergang auch. Zu längeren Koppeleinheiten fehlt mir auch meistens die Zeit :Lachen2:
Keine Panik, Du wirst das schon schaffen :) |
Der Wurm...
Letzte Woche noch eine Multikoppeln geschafft... danach den Fehler gemacht und einen Haushaltstag eingelegt … und vom Wäschekorb die Treppe herunter geschubst worden.
Ausbeute: ein blauer Ellbogen (nicht Schwimmen), eine blaue Kniescheibe (nicht Radeln), ein verdrehtes Knie (nicht Laufen). 3 Tage ohne Sport mit Eis innerlich und äußerlich und hochgelagerten Extremitäten haben aber immerhin angeschlagen. Eigentlich sollte ich dankbar sein, dass ich mir nicht den Hals gebrochen habe, aber ich bin etwas unleidig, wenn ich ungewollt zum Rumliegen verdammt werde. Bis auf das verdrehte Knie sieht alles wieder ähnlich abgewrackt wie vorher aus und die heutige kurze Testfahrt mit dem Rad mit kontrollierter Fahrweise ging gut. Morgen muss ich das Zicklein ja für wahrscheinlich 2 Tage hergeben und werde dann den ersten Laufversuch auf der Bahn starten. Samstag und Sonntag war ich noch übel am humpeln, aber heute fühlte sich das Knie eigentlich wieder gut an. Bei der Hitze am Wochenende wäre womöglich auch gar nicht viel gegangen bei mir und so gab es eben Regeneration und viel vor der Glotze liegen: Ironman Frankfurt in kompletter Länge... Die Familie habe ich mit diesem Mammutkonsum in Angst und Schrecken versetzt. So kennen die mich gar nicht. Ich muss aber sagen, dass ich es wirklich spannend fand auch wenn ich z. T. mitgelitten habe und gerne vor allen Teilnehmern das Knie beuge und Tribut zolle. Ich könnte das nicht. Nichts davon. Niemals! Nicht diese Qualität von Leistung, nicht diese Quantität und schon gar nicht bei diesen Temperaturen. Ich hoffe inständig, dass beim TBT nicht diese Temperaturen herrschen. Selbst heute - bei 10°C weniger als am Wochenende - musste ich trotzdem meine Kompressions-Kniestrümpfe tragen, weil mir das Blut sonst derart in den Füßen steht, dass sich die Radschuhe wie glühende Zangen anfühlen. Dann lieber Regen. Ist nicht super, aber Regen kann ich. So, dass wäre es erstmal. Der letzte Monat ist angebrochen und ich fühle mich nicht wirklich vorbereitet. :o |
Ich habe schon immer gewusst, das Hausarbeit gefährlich ist:Lachen2:
Gute Besserung:bussi: . Ich glaube, es ist besser, wenn man sich nicht gut vorbereitet fühlt, andersrum wäre es gefährlicher:dresche Weiterhin viel Spaß und toi, toi, toi :Blumen: |
Gute Besserung, starte vorsichtig ins Training.
Tschau |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.