triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   No more excuses - auf zum Kadavertuning (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44587)

lilanellifant 20.05.2020 13:16

Nun ist es amtlich - 2020 ist jetzt hochoffiziell ein besch... A...l...-Jahr! :dresche :Kotz:

Auch der Monschau Ultra ist abgesagt.
Ja, ich weiß, war zu erwarten, ist mir auch klar, generell bin ich auch dafür, Gesundheit etc geht definitiv vor... Aber ! Damit ist mein Jahreshighlight futsch :Weinen:
Der zweite Sonntag im August ist nicht nur Wettkampf, das ist ein bißchen Nachhausekommen, ein bißchen Urlaub, ein bißchen der schönste Sonnenaufgang des Jahres, ein bißchen... - ach, keine Ahnung. :Gruebeln:
Ich gehe davon aus, dass auch der Rursee im November noch abgesagt wird.
Damit wären dann Rodgau und der Lahntallauf in Marburg die einzigen Wettkämpfe in diesem Jahr gewesen... Pffffffffffffft.

Naja, machen wir das Beste draus und bleiben hoffentlich alle gesund! ;) :Blumen:

lilanellifant 26.05.2020 13:19

ACHTUNG - sinnfreier Post :-P

Was mir heute Nacht mal so eingefallen ist: wenn ich die ca. 5km Strecke bei uns mehrfach laufe, kann ich
a) ödes Rundenlaufen trainieren,
habe ich
b) bei z.B. 25 km etwa 700 hm drin,
könnte ich mir
c) quasi zuhause meine Verpflegungsstelle einrichten,
und außerdem gäbe es die Möglichkeit
d) auf jede Runde einen anderen Hund mitzunehmen :Lachanfall: :dresche

Die meisten Leute im Dorf fanden mich sowieso früher schon merkwürdig, die würden sich wahrscheinlich gar nicht mehr wundern, falls sie mir da begegnen sollten.
Nur die Waldarbeiter, die da momentan überall zugange sind, wären vermutlich irgendwann sehr genervt von mir. :dresche
Wahlweise wäre die Strecke auch mit dem MTB zu bewältigen, evtl im dauernden Wechsel...
Hmmmm. :Gruebeln:
Ich sollte über das Konzept mal nachdenken...

ks03 26.05.2020 17:09

Du solltest nachts lieber schlafen, als dir so was auszudenken :Lachanfall:

Viel Spaß beim weiterdenken:Blumen:

Tschau

FMMT 26.05.2020 17:58

Die Gedanken könnten auch von mir sein:Lachen2: . Man kann dabei immer schlecht zwischen überlegt und durchgeknallt unterscheiden:Cheese: :bussi:

Kasrwatzmuff 27.05.2020 11:03

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1534585)
ACHTUNG - sinnfreier Post :-P

Was mir heute Nacht mal so eingefallen ist: wenn ich die ca. 5km Strecke bei uns mehrfach laufe, kann ich
a) ödes Rundenlaufen trainieren,
habe ich
b) bei z.B. 25 km etwa 700 hm drin,
könnte ich mir
c) quasi zuhause meine Verpflegungsstelle einrichten,
und außerdem gäbe es die Möglichkeit
d) auf jede Runde einen anderen Hund mitzunehmen :Lachanfall: :dresche

Naja, das Rundenlaufen ist ja dann Training für Rodgau. Passt auch von der Länge. Und wenn man die HM so anschaut, dann wäre das doch perfektes Training für den UTMB. Neben der Verpflegungsstelle könntest du ja auch noch einen Boxenstop samt Schuhwechsel und Massageliege einbauen. Natürlich brauchst du dann auch adäquates Personal. Und zum Abschluss noch eine letzte (sinnfreie) Frage: Wie viele Hunde hast du denn? Innere Schweinehunde zählen dabei aber nicht...

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1534585)
Die meisten Leute im Dorf fanden mich sowieso früher schon merkwürdig, die würden sich wahrscheinlich gar nicht mehr wundern, falls sie mir da begegnen sollten.
Nur die Waldarbeiter, die da momentan überall zugange sind, wären vermutlich irgendwann sehr genervt von mir. :dresche
Wahlweise wäre die Strecke auch mit dem MTB zu bewältigen, evtl im dauernden Wechsel...
Hmmmm. :Gruebeln:
Ich sollte über das Konzept mal nachdenken...

Merkwürdig sind wir mit unserem Sport doch irgendwie alle, oder? Und wenn du aus dem Lauf einen Duathlon machst, dann bekommst du auch richtig Bums in die Beine. Als Trainer verpflichte ich alle meine Athleten zu mehr oder noch mehr Berganläufen und -sprints. Davon kann man eigentlich nie genug machen.

Schlumpf2017 27.05.2020 12:59

Hi Kirsten! Die Hunde wird es freuen auf den Runden..und seltsam ..naja, die sind vielleicht nur bewundernd! Viel Spaß. Gesundheit an der frischen Luft. (Ich kenne Monschau auch. Als Studentin vor x Jahren habe ich auf der oberen Ruhr im Wildwasserkajak Eskimorolld ..unfreiwillig..gelernt..

lilanellifant 02.06.2020 10:26

Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1534757)
Naja, das Rundenlaufen ist ja dann Training für Rodgau. Passt auch von der Länge. Und wenn man die HM so anschaut, dann wäre das doch perfektes Training für den UTMB. Neben der Verpflegungsstelle könntest du ja auch noch einen Boxenstop samt Schuhwechsel und Massageliege einbauen. Natürlich brauchst du dann auch adäquates Personal. Und zum Abschluss noch eine letzte (sinnfreie) Frage: Wie viele Hunde hast du denn? Innere Schweinehunde zählen dabei aber nicht...



Merkwürdig sind wir mit unserem Sport doch irgendwie alle, oder? Und wenn du aus dem Lauf einen Duathlon machst, dann bekommst du auch richtig Bums in die Beine. Als Trainer verpflichte ich alle meine Athleten zu mehr oder noch mehr Berganläufen und -sprints. Davon kann man eigentlich nie genug machen.

Naja, Rodgau ist ja eher flach - das kriege ich bei uns nicht hin. Dafür liegt unser Kaff zu sehr in einem Talkessel. Das wiederum sorgt aber dafür, dass man sehr viel schöne Aussicht hat und auch eher weniger Menschenkontakt unterwegs :Cheese:
Der UTMB würde mich jetzt (noch) nicht so reizen, da gibt es andere interessante Geschichten, die noch auf der Liste stehen würden.
Hunde sind es momentan drei, wovon aber nur einer völlig laufbegeistert ist und alles bis 30 km mitläuft (weiter habe ich es noch nicht getestet), einer für kurze Strecken (so bis 6 - 8 km) durchaus zu haben ist und einer nach 3 km eigentlich gar keine Lust mehr hat und lieber an jeder Blume am Wegesrand schnüffeln würde. :Lachen2:
Duathlons mache ich übrigens richtig gern, ist ein bißchen abwechslungsreicher als nur Laufen oder Radeln und lässt die Bleientenbadeetappe völlig außen vor. :Ertrinken:

Zitat:

Zitat von Schlumpf2017 (Beitrag 1534811)
Hi Kirsten! Die Hunde wird es freuen auf den Runden..und seltsam ..naja, die sind vielleicht nur bewundernd! Viel Spaß. Gesundheit an der frischen Luft. (Ich kenne Monschau auch. Als Studentin vor x Jahren habe ich auf der oberen Ruhr im Wildwasserkajak Eskimorolld ..unfreiwillig..gelernt..

Alles eine Frage des Blickwinkels :Lachanfall:
Monschau und Umgebung ist schon echt schön. Meinen Vater hat es ja in den 70ern von da aus ins (auch schöne) Wittgenstein verschlagen, von daher ist das immer auch ein wenig Heimatbesuch für mich.


Das lange Pfingstwochenende war leider irgendwie wieder zu kurz, aber immerhin mit viel Sport gesegnet.
Am Samstag gab es einen spontanen 100er auf dem RR. Geplant waren 2 1/2 Stunden GA1, mein Kumpel wollte sich mir anschließen und meinte, dass er noch nie 100km gefahren wäre. Das haben wir dann geändert und es war eine richtig schöne entspannte Runde.
Sonntag 10km Laufen (auf dem Radweg - in der Sonne - mit vielen Menschen :Maso:), bei denen sich die Beine komischerweise richtig gut angefühlt haben, und dann noch mal 30 entspannte km auf dem RR durchs hessische Hinterland.
Radfahren ist schon echt genial.
Gestern mussten die Jungs dann auch mal ausgelüftet werden und wir haben den Feiertag genutzt, um den Parkplatz am "Einkaufszentrum" (klingt gewaltig, ist aber bloß die Ansammlung der üblichen Supermärkte) mit Inlinern, Skateboard und Skirollern unsicher zu machen. Skiroller stehen auch noch auf meinem Einkaufszettel, allerdings muss ich mich da noch vernünftig schlau machen, denn die Radwege hier sind eher ungeeignet für die Rollen, die mein Lebensgefährte auf seinen Rollskiern hat, da müssen eher größere her, sonst endet das mit Bruchlandungen :Lachen2:

lilanellifant 02.06.2020 11:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bild von Samstag vergessen... :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.