triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Langdistanz mit revolutionärem Trainingsansatz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16385)

DeRosa_ITA 26.04.2011 21:41

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 566175)

und 1.600 hm, und 10 km neutralisiertem Start

benjamin3341 26.04.2011 21:47

Ach, ich bin leider nicht mit dabei...

Ist erstens schon ein Akt 260km hin und zurück für 100km radeln...
Und dann ist da noch die Hochzeitsvorbereitung..... unserer Hochzeit...

Sorry...

DeRosa_ITA 26.04.2011 21:54

schade drum, ein andermal :-)

benjamin3341 27.04.2011 00:54

So zurück zum Training:

Ich habe den Rat von Nixfiadi beherzigt und mein Training so umgestellt, dass mich es wieder motiviert.
Ich kann die von Greif geforderten Lufzeiten nichtmehr einhalten, was sehr demotivierend ist (der will jetzt nen 18er im 3:42er Tempo... solo vielleicht kein Problem, aber nach ner 75km Temporadtour ist mir das unmöglich)
Zudem fängt nächste Woche die UNI wieder an, was das zeitaufwendige Koppeln schwer macht. Ich müsste schon einige Vorlesungen ausfallen lassen.
Die Lange Einheit werde ich splitten und komplett anders durchführen:
haltet euch fest:
3 Wochen jeweils:
Mi: 30x 4km TempoRad mit 1km Pause
Do 30x 800m (in 2:45-2:50) mit 200m Pause

Die Intervalle wede ich als Pyramiden-Minutenläufe durchführen, wie es der Timo Bracht in nem Tri-Szene Film mal angesprochen hat. Das hat mich damals zum 3:02h Marathon auf der LD gebracht.
Radintervalle??? überleg ich mir noch... habt ihr ne gute Idee??

jeden Samstag werde ich einen 1,8-90-18 Testtriathlon durchführen....

Schwimmen läuft genauso
30x 100m in je 1:25
und die Intervalle...mal sehen...Ideen???

Grüßle vom wieder erstarktem Ben

FuXX 27.04.2011 09:03

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 566464)
So zurück zum Training:

Ich habe den Rat von Nixfiadi beherzigt und mein Training so umgestellt, dass mich es wieder motiviert.
Ich kann die von Greif geforderten Lufzeiten nichtmehr einhalten, was sehr demotivierend ist (der will jetzt nen 18er im 3:42er Tempo... solo vielleicht kein Problem, aber nach ner 75km Temporadtour ist mir das unmöglich)

Mich wundert, dass dich das wundert. ;)

Aber es hat sich gelohnt es zu probieren - schon alleine weil du jetzt was gelernt hast. Das wird schon knallen in Hannover.

niksfiadi 27.04.2011 09:05

Wieder mal spannende Ideen...

Um ehrlich zu sein klingt es etwas nach: "Ich hab zwar keinen Bock und deswegen probier ichs mit der Brechstange". Aber Training ist halt psychisch und physisch ein Seiltanz und manchmal schafft man, wenn ich den Slackline-Vergleich weiter bemühen darf :cool: , mit ein paar schnellen Schritten kurz vorm Fall doch noch die ganze Länge. Aber wie Arne sagt: "Nicht alles was hinkt, eignet sich als Vergleich."

Bei deine 30x - Strategie musst Du Dich innerhalb einer TE 30x motivieren durch zu starten. Ich weiß noch wie es mir bei 8x800 immer geht. Wie ist 2:45 für Dich vom Gefühl her? Wenn das relativ locker geht ists wohl OK, wenns hart ist, dann wird es schwierig das durchzudrücken.

Überleg doch mal: Machen Dir diese Einheiten beim Wetter der letzten Tage wirklich Spass? Ist es das, was Deine mittlerweile geschundene Psyche wirklich braucht? Glaubst Du wirklich, dass Dich dieses Training schneller macht? Kann es nicht sein, dass Du im Training die Körner (auch, bzw. besonders im Kopf) nicht schon verschießt? Wäre es nicht klüger zu sagen: OK, ich hab den Winter über sehr sehr hart gearbeitet und sicherlich eine unglaubliche Ausdauer erworben. Jetzt ist der Punkt da, wo ich mit Rückenwind Laufen und Radfahren kann. Es sind jetzt noch fünfeinhalb Wochen bis zum WK. Ich habe ausreichend trainiert um jetzt schon mit der Zuspitzung anzufangen. Maximal noch 2 Wochen Ballertraining. Das sind die letzten Schaufeln bis die Grube tief genug ist.

Ich glaube, dass Du jetzt die Geduld haben musst, das Training auch kommen zu lassen. Das wird aber wohl nur gelingen, wenn Du dich ent-spannst und nicht krampfhaft noch Hardcore-reize setzt. Es reicht wahrscheinlich Deinen Körper einfach mal sauber regenerieren zu lassen (z.B. diese ganze Woche noch), am Schwimmen zu arbeiten und dann als Keysessions Testtriathlons zu veranstalten die immer kürzer aber dafür schneller werden: in der Woche vom 2.5. machst Du 3 - 150 - 35, in der Woche vom 9.5. 2,5 - 120 - 30, in der Woche vom 16.5. 2-100-25 und in der Woche vom 23.5. deine 1,8 - 90 - 18 (immer eher am Beginn der Wochen), alles ausgeruht und jeweils all out. Darauf immer sauber rekom und koooommmmmeeeennnn laaasssseeeennnn!

Ich hab jetzt ein bisserl viel geschrieben, ist nur ein Versuch Dir zu helfen :Blumen: Bin mal gespannt!

Nik

benjamin3341 27.04.2011 21:42

Hmmm.... niksfiadi...

Da liegts du vielleicht gar nicht so falsch...

Allerdings motiviert mich die Aussicht auf zwei voneinander getrennte lange und harte Intervalleinheiten mehr als die extremlange Koppeleinheit.

So hätte ich gewissermaßen auch noch eine Intensitätssteigerung zu Lasten der länge der Einheit, was meiner Meinung nach jetzt Sinn machen könnte.

Die Regeneration werde ich wohl doch noch bis einschließlich Freitag verlängern...

Deine Ahnung, dass ich es mit der Brechstange versuche ist allerdings sehr richtig, doch ich kann net anders:Cheese:

Grüßle Ben

niksfiadi 27.04.2011 22:53

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 566853)

Deine Ahnung, dass ich es mit der Brechstange versuche ist allerdings sehr richtig, doch ich kann net anders:Cheese:

Das kann ich verstehen! :Huhu:

Dir ist schon klar, dass Du mit dieser Strategie genau gegen die allgemeine Trainingsmeinung arbeitest? Ich meine ein Versuch ist es Wert aber jetzt hast Du soviel gekoppelt und gerade jetzt kommst Du davon ab :Nee: ??? Das wird Dir keiner unterschreiben ;)

Lg nik


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.