![]() |
3:38 sind ja auch 20 s/km langsamer als eine 3:25 (aber noch lange nicht langsam, da die meisten schon über sub-4 froh wären), daher muss man die Relationen sehen. 5:10 - 5:20 fände ich dafür ok, die 5:40 wiederum etwas langsam, wobei die Nachbetrachtung zeigt, dass es funktioniert. Aber ... was wäre mit fordernderem Training möglich gewesen, wo fängt die Gratwanderung an und wo fällt man über den Grat hinten runter?
Möglicherweise ist mein Tempo auch zu schnell für das, was hinten raus kommt bzw. hinten kommt zu wenig fürs Trainingstempo raus. Durch die ähnlichen Zeitziele mit Jan kam ich auf die Unterschiede in unserem Training. **** fordernderem - was ist das eigentlich für ein Wort, auch wenn mir die Grammatik ok erscheint :confused: |
Zitat:
Ich meinte eigentlich deine Kilometerleistungen. Die würden mich interessieren, um deine Leistungen entsprechend einzustufen. |
Zitat:
Was mich etwas davon abhält die langen Läufe noch schneller zu laufen ist, dass ich dann nur noch 2 Geschwindigkeiten im Training hätte. Intervalltempo und Tempo der langen Läufe. Da ich nach Arnes 18h Plan trainiere sind klassische TDLs nicht vorgesehen. Weiß zufällig jemand was der Grund dafür ist? :confused: "fordernderem" Tun wir es als badisch ab. Da gibt es fast alles :Lachen2: |
5min/km sind ja eigentlich für jemanden, der 3:30h (oder sogar 3:20h) im IM rennen will
ein ziemliches Geschlurfe. Ich würde (und mache es auch) schneller rennen, wenn man im Training damit Probleme hat, sehe ich das Ziel als völlig übermotiviert an. |
bin 09 IM-mara in 3.40 gelaufen - 2010 als MD-ziel den 1/2 mara unter 1.30 (man soll sich ja ziele setzen...).
hatte am woe spiro...test: bike und run - bei mir ist GA1 zurzeit bei 4.45 (run) - somit laufe ich die längeren dinger auch sub5 - und fühle mich "wohl" dabei - gehe aber nicht ueber 2 stunden laufen (orthopädie...;-). thorsten: glaube nicht, dass du zu schnell unterwegs - alternativ kann man aber auch mit 5.05/5.10 losrennen und "zwischendurch" mal 3 mal 5 minuten in 4.30 laufen.... |
Zitat:
Warum sollte man sein angepeiltes Wettkampftempo schon dauernd beim Grundlangentraining rennen? Übrigens haben wir gerade Januar... Grüße Bambi |
Zitat:
|
Zitat:
PS: nur noch mal zur Verdeutlichung ein Hinweis auf den "Laufzeitenrechner" bei Greif Gib mal 3:00:00 als angepeilte Marathonzeit an (die braucht man m.E. um im IM eine 3:30 laufen zu können) http://www.greif.de/lauftrainingstempo-berechnen.html dann kommt ein "extensives" Dauerlauftempo zwischen 5:01 und 5:16 raus... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.