triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wir sind ja auch nicht mehr die Jüngsten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17624)

soloagua 15.01.2019 21:39

You made my day !

:Blumen: :Lachanfall: :Liebe:

Duafüxin 16.01.2019 07:50

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1430724)
You made my day !

:Blumen: :Lachanfall: :Liebe:

Meinen auch :Huhu: :Lachanfall:

Foxi 16.01.2019 20:37

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1430738)
Meinen auch :Huhu: :Lachanfall:

Jau, auch meiner hat einen schönen Abschluss gefunden. :Danke:

Merke: "Leben ist das, was passiert, während du Dankeskartenschreiben willst..." :bussi:

Duafüxin 17.01.2019 07:54

Ich war ja schon so gerührt als ich das Wort "Dankeskarte" las.
Wer macht denn so was noch? Mit Füller?

Auch wenn Pantones und mein Leben nicht unterschiedlicher sein könnten, da schwabbte so eine Welle nostalgische Verbundenheit über (oder wie soll man so ein Gefühl beschreiben).

sybenwurz 17.01.2019 13:02

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1430869)
Wer macht denn so was noch? Mit Füller?

Ui!
Du etwa nicht?

Duafüxin 17.01.2019 14:23

Eben doch mit meinem Schulfüller von Pelikan mit meinem Namen eingraviert (und Linkshänderfeder).
Aber wie viel kennst Du noch, die mit Füller schreiben (oder so was überhaupt noch kennen?)

sybenwurz 17.01.2019 15:35

Naja, Füller vielleicht nicht, zugegeben...
Aber ich find handgeschriebene Glückwunsch-, Trauer- (ja mei, s Leben schreitet voran, bei einigen zu schnell...:( ) oder Dankeskarten, Einladungen etc. nicht ungewöhnlich.

Pantone 20.01.2019 20:02

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1430869)
Ich war ja schon so gerührt als ich das Wort "Dankeskarte" las.
Wer macht denn so was noch? Mit Füller?

Auch wenn Pantones und mein Leben nicht unterschiedlicher sein könnten, da schwabbte so eine Welle nostalgische Verbundenheit über (oder wie soll man so ein Gefühl beschreiben).

Ich muss sagen, es war gar nicht so einfach. Die Karte war für eine Frau, die ALLES hat, und das, was sie nicht hat, kann sie sich ALLES kaufen. Ich hatte einen Gutschein, Blumen und Schokolade für sie und es wäre einfach nicht passend gewesen, ihr die Sachen in die Hand zu drücken und dann habe ich ihr geschrieben, wofür ich mich konkret bedanken möchte. Darüber hat sie sich offensichtlich mehr gefreut als über die Geschenke, die sie gar nicht annehmen wollte.

(Einer meiner bisherigen Lieblingsdialoge mit ihr zum Thema neue Kollektion geht so:

Ich: "Ist die Jacke neu? Die hattest Du doch neulich in blau an, oder?" Antwort: "Ja, die habe ich in blau und in schwarz ... (Pause) .... und in rot und olive habe ich die auch noch." Das ist ja nicht meine Gehaltsklasse, aber ich liebe so Mädels.)


Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1430939)
Naja, Füller vielleicht nicht, zugegeben...
Aber ich find handgeschriebene Glückwunsch-, Trauer- (ja mei, s Leben schreitet voran, bei einigen zu schnell...:( ) oder Dankeskarten, Einladungen etc. nicht ungewöhnlich.

Seit zwei Tagen möchte ich eine Beileidskarte schreiben und bekomme es nicht hin. Es kann höchstens (!) sechs Wochen her sein, dass eine Bekannte erzählte, ihre Mutter habe gerade die Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs bekommen. Vorgestern habe ich die Traueranzeige im Briefkasten gehabt. Kann man da überhaupt die richtigen Worte finden?

Pantone 20.01.2019 20:51

Gerade habe ich versucht, mich für den Quarterman anzumelden. Immer wenn ich bei "Schwimmzeit" runtersrolle und "23" für Minuten anklicke, erscheint in rot der Hinweis "Cut-Off Schwimmen liegt bei 27 Minuten!". Ich sitze also vor dem Rechner und frage mich und die Welt laut und deutlich: "Warum kann ich mich denn hier nicht anmelden?" Der freundliche Mitbewohner aus seinem Zimmer: "Wo denn?" "Beim Quarterman", antworte ich und schiebe hinterher, "der nimmt das hier einfach nicht." Kind freundlich im Vorbeigehen: "Zu alt?" und verschwindet mit einem "Sorry, ist mir so rausgerutscht" im Badezimmer, um beim Schließen der Tür noch mal laut zu brüllen: "GESCHIIIIICHTE!"

Schade, dass ich nicht zwei oder drei von der Sorte habe. Dann würde ich denen den ganzen Tag zugucken und hätte immer gute Laune.

jannjazz 20.01.2019 20:55

In Deiner Situation denke ich immer an die Trauerfeier für James Brown. Ein Footballstadion, brechend voll, alles Farbige ein Sarg und ein Prediger. "Wir sind hier um Gott zu danken, dass wir James Brown gehabt haben." Mit dem Gedanken im Kopf fällt mir immer etwas ein.

Pantone 20.01.2019 21:00

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1431443)
In Deiner Situation denke ich immer an die Trauerfeier für James Brown. Ein Footballstadion, brechend voll, alles Farbige ein Sarg und ein Prediger. "Wir sind hier um Gott zu danken, dass wir James Brown gehabt haben." Mit dem Gedanken im Kopf fällt mir immer etwas ein.

Danke, guter Gedanke. Ich werde einfach so über sie schreiben, wie ich sie erlebt habe.

jannjazz 20.01.2019 21:03

Du hast es drauf.

sybenwurz 20.01.2019 23:37

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 1431425)
Kann man da überhaupt die richtigen Worte finden?

Die kommen ja nicht ausm Füller oder nem Kugelschrauber, aber mit nem Füller fühlt man sich einfach wesentlich besser dabei...:)
(Selbst wenn man keine findet)

Pantone 24.01.2019 21:58

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1431464)
...aber mit nem Füller fühlt man sich einfach wesentlich besser dabei...:) (Selbst wenn man keine findet)

Stimmt!!!

____________________________________


Let´s talk about gute Vorsätze


Ganz schön was los. Bei mir zum Glück nicht so viel, aber um mich rum. Allein das würde schon wieder locker drei Seiten füllen, aber die Geschichten sind so persönlich, dass ich sie hier nicht mal im Ansatz formulieren möchte. Nachdem ich im letzten Jahr ausgepackt hatte, hatten viele andere auch ausgepackt. Dinge, die ich nie für möglich gehalten hätte.

Vielleicht nur der kurze Anriss über die Freundin einer Freundin unbekannter Weise: ihr Mann hat sie im August letzten Jahres verlassen, den Ehevertrag hätte sie besser nicht unterschrieben, eine Tochter ist magersüchtig, die andere ritzt sich, sie selbst hat gerade eine Brustkrebs-OP hinter sich. „Sie ist eine gebrochene Frau,“ erzählt meine Freundin. Wenn die Quelle nicht so verlässlich wäre, würde ich kein Wort glauben. Die Geschichte nimmt mich derart mit, dass ich erstmal was anderes tun muss, um mich abzulenken.

Mein guter Vorsatz ist so ein Ding, mit dem ich mich tagtäglich beschäftigen könnte. Für 2019 habe ich nämlich genau EINEN Vorsatz: schneller Entscheidungen treffen. Klappt ganz gut. An einem Samstag Abend hatte ich in einer für mich atemberaubenden Geschwindigkeit eine Skibrille und Skihandschuhe gekauft. Komplett beratungslos, denn in der Abteilung für Wintersport übersieht mich das Personal im Winter genau so wie im Sommer, wenn auf derselben Verkaufsfläche die Bademoden präsentiert werden.

Persönlich nehme ich das nicht. Irritierend ist es aber gelegentlich doch, da mir sowas immer nur in bestimmten Läden passiert. Wer Understatement im Äußeren zeigt, muss sich nicht wundern, wenn die Leute einen nach dem Look beurteilen. Eine Kollegin von mir musste sich in einem Elterngespräch mal äußerst arrogant behandeln lassen. „Beim nächsten Mal“, hatte ich ihr vorgeschlagen, „legst Du einfach Deine Rolex auf den Tisch und sagst: „Wir dürfen die Zeit ja nicht ganz aus den Augen verlieren. Ich habe ja noch weitere Gespräche.“ Und wenn der dann immer noch eklig ist, schiebst Du hinterher: „Oh, die falsche, die da muss in die Inspektion.“ und ziehst die andere aus der Tasche.“ Sie hatte nur gelacht und gemeint: „Also, in DEM Fall ist das vielleicht gar keine schlechte Idee.“

Ein ganz anderer Fall von Brillanz war mir vor zwei Monaten begegnet. Ich hatte beruflich bedingt ein Symposium zum Thema Hochbegabung besucht. Mit dem Herrn zu meiner Linken war ich schnell ins Plaudern geraten. In der Kaffeepause hatte sich ein Vertreter des Mensa-Clubs zu uns gesellt – die Herren kannten sich. Und weil mir knappe Dialoge die liebsten sind, hier die ungekürzte Fassung:

Ich grinsend: „Dachte ich mir schon.“ Er grinsend zurück: „Woran haben Sie´s gemerkt?" „Am Tempo. An Ihrer Geschwindigkeit, mit der Sie die kritischen Punkte auf jedem Chart erkennen und daran, dass Sie nicht aufhören können zu denken.“ Er: „Fällt mir gar nicht auf.“ Ich: „Ja, ich weiß.“ So ist das eben mit Tempo: Während ich mich zu einer höheren Geschwindigkeit zwinge, können andere sich kaum bremsen. In so einer Haut würde ich auch gern mal stecken.

Aus dem Bereich der schnellen Entscheidungen gibt es aktuell zu vermelden: Ab Februar gebe ich Cardio/BBP und lasse meinen derzeitigen Fitnesslevel dabei völlig außer Acht. Morgen fahre ich sparsame Hausfrau teuren Rotwein einkaufen, da wir unter Umständen am Wochenende Handball-Weltmeister werden. Meine Anmeldung für den Quarterman ist erfolgt. Ich weiß nicht, ob ich dann Zeit habe und wie ich dorthin komme, aber das wird schon. Sollte es im Sommer zu einem Törn auf der Schlei kommen, bin ich dabei, egal, wann, denn das habe ich spontan zugesagt.

Manchmal ist es aber natürlich auch recht kommod, wenn einem Entscheidungen abgenommen werden. So ist zum Beispiel die Fußballmannschaft meines Sohnes nicht nach Katar eingeladen, d.h. ich muss mir nicht überlegen, wie ich das finde und ob Schule nicht eventuell doch wichtiger ist.

Lena Meyer-Landrut trällert auch zum Thema abgenommene Entscheidungen: Pop mit leichtem Schmonzettencharakter und Stampfbeat, der ziemlich ins Ohr geht. Da ich im Grunde meines Herzens eine Witch bin, bin ich mir sicher, dass ich am 2. Juni beim Quarterman am Start stehen werde und genau dieser Song über die Lautsprecher dröhnen wird: https://www.youtube.com/watch?v=bgUtVlMjQ1I

Schönen Abend.

baleno15 24.01.2019 22:33

Liebe Pantone,

Du bist auf dem richtigen Weg.
Jeder hat wohl sein "Päckchen" zu tragen, die Frage ist nur immer, wie man damit umgeht. Und zumindest hier aus der Ferne betrachtet machst Du das ganz prima :Blumen:

Alles braucht seine Zeit....und plötzlich eröffnen sich unzählige Möglichkeiten.

Mach weiter so in 2019 :Huhu:

sybenwurz 24.01.2019 22:37

Kathar iss irgendwas mit Husten, oder?
Braucht man nicht.

jannjazz 25.01.2019 07:35

"Achter jede Döör is wat", sagte der alte Bauer einst zu mir. Die Sache mit dem Handball hast Du uns durch schlechtes Karma verdorben, indem Du den 3. und den 2. Schritt vor dem 1. gemacht hast. Topwein muss man immer im Haus haben, es könnte was zu feiern geben und außerdem fehlen ja auch noch ZWEI Siege. Insofern... Aber verlieren mit Sil und Klasse so wie weiland 2006 ist fast schöner als der süßeste Sieg.

Pantone 27.01.2019 14:31

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1432073)
"Achter jede Döör is wat", sagte der alte Bauer einst zu mir. Die Sache mit dem Handball hast Du uns durch schlechtes Karma verdorben, indem Du den 3. und den 2. Schritt vor dem 1. gemacht hast. Topwein muss man immer im Haus haben, es könnte was zu feiern geben und außerdem fehlen ja auch noch ZWEI Siege. Insofern... Aber verlieren mit Sil und Klasse so wie weiland 2006 ist fast schöner als der süßeste Sieg.

Da ich keine Schuld auf mich laden wollte, habe ich dann am Freitag lieber keinen Siegerwein gekauft. Hat aber nichts genützt. Gleich geht's um Platz 3. Egal, wie es ausgeht, getrunken wird heute nichts.

2006 war tatsächlich eine schöne Fußball-WM und die deutsche Mannschaft hat sich damals viele Freunde gemacht. War eine nette Zeit. Im sechsten Monat bin ich Halbmarathon gelaufen und während der WM haben alle gemeint: "Das wird mal ein sportliches Kind."

Das sportliche Kind ist gestern und heute auf Turnieren unterwegs. Wenn ich dann die Website des gestrigen Veranstalters angucke und lese, dass die "künftigen Bundesligastars" verschiedener Clubs zu Gast sind, finde ich so eine Schreibe völlig daneben. Aber mich fragt ja keiner :cool: . Hoffen wir nur, dass sie heute vor Mitternacht zurück sind.

Pantone 27.01.2019 21:51

Sohnemanns Rad im strömenden Regen von der Schule geholt. Wie der das Zahlenschloss aufbekommt, ist mir ein Rätsel. Ich musste einen Schlüssel benutzen und damit die Zahlen verschieben, weil die so schwer gehen.

Dann auf der Rolle gewesen und parallel das WM-Endspiel geguckt und im Netz und WhatsApp-Chat verfolgt, wie's beim Fußball aussieht. Handball war nicht so spannend, da Dänemark keinen Zweifel daran gelassen hat, wer das Finale gewinnt.

Die ganze Halle hat "Vi er røde Vi er hvide" gesungen ohne irgendwelchen Krach, der aus Boxen kommt. Kronprinz Frederik war auch da (IM Kopenhagen 2013 in 10:45). Die Mutter ist Kettenraucherin. Da fiel der Apfel ja zu seinem Glück mal richtig weit vom Stamm.

Da es aber zumindest beim Fußball sehr spannend war, bin ich irgendwas über eine Stunde gefahren und am Ende waren die SGE-Jungs heute Turniersieger und mir tat der Allerwerteste weh. Gab es wirklich mal Zeiten, in denen ich stundenlang auf dem Teil gesessen habe? Zumindest die Beine machen keinen Mucks.

Jetzt warte ich, dass sich der Stau auflöst, der Bus endlich zügig nach Frankfurt fahren und ich meinen Sohn abholen kann. Dürfte dann Mitternacht sein. Glücklicherweise habe ich Nachwuchs, der nicht viel Schlaf benötigt.

runningmaus 28.01.2019 08:37

Sprüh-Öl oder dieses Silikonspray für Schlösser und bewegliche Teile tun da Wunder, bei zickigen Schlössern, die öfter mal im Regen aushalten müssen ;)

Schön, Dich zu lesen :Huhu:

Duafüxin 28.01.2019 10:45

Mein Schloss liegt das ganze Jahr über draussen und wird ab und zu in WD40 gebadet.

Pantone 28.01.2019 15:06

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 1432405)
Sprüh-Öl oder dieses Silikonspray für Schlösser und bewegliche Teile tun da Wunder, bei zickigen Schlössern, die öfter mal im Regen aushalten müssen ;)

Schön, Dich zu lesen :Huhu:

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1432424)
Mein Schloss liegt das ganze Jahr über draussen und wird ab und zu in WD40 gebadet.

Oh, man, da hätte ich ja auch mal drauf kommen können. Danke für den Tipp :Blumen: , habe ich gerade bestellt.

----


Oh what a night


Gestern Abend um 23 Uhr habe ich mir noch einen Kaffee im Handfilter aufgebrüht und eine halbe Stunde später frisch und munter das Haus verlassen. Die Fußballjungs treffen um 24 Uhr ein und ich lade genau so viele in mein Auto, wie ich kann: 3, meinen eingeschlossen. Das demnächst 17 Jahre alte Golf-Modell fährt schön und gleichmäßig mit 90 km/h auf der rechten Spur. Die Jungs sind müde und keiner verliert ein Wort über das Schneckentempo. Auf der Autobahn ist es nicht glatt, aber viel mehr schafft der Wagen ohnehin nicht.

Zehn Minuten später geht mein Handy. Die Mutter, die die anderen beiden Knaben bei mir abholen wollte, muss passen. Sie hatte sich schon Stunden vorher nicht gut angehört, und ja klar kann sie mein Angebot annehmen und ich die Buben nach Hause fahren.

Um 0:40 Uhr setze ich meinen Filius zu Hause ab und ermahne ihn, auch wirklich ins Bett zu gehen und nicht mehr das Handy zu benutzen.

Dann frage ich den ersten meiner Passagiere, wo er genau hin muss. Wir machen uns auf den Weg nach Wiesbaden: rechte Spur Autobahn, 90 km/h. Er verschwindet zwischen irgendwelchen Häuserreihen und ich rufe die Mutter an, um zu fragen, ob er gut angekommen ist. Alle klar, die Reise kann weitergehen.

Passagier Nr. 2 hat gerade die Adresse genannt, als sein Vater anruft. Ob ich denn wohl wirklich seinen Sohn jetzt bringen wolle. Ja, was denn sonst. Wegen einer Viertelstunde mehr einfache Fahrt muss ja nun wirklich keiner mehr das Haus verlassen.

Weiß der Himmel was das für eine Strecke ist, aber sie ist genau so, wie ich sie nachts gar nicht leiden kann: dunkle schmale Landstraße,keine Ortschaften, ständige Warnschilder wegen Wildwechsels und glatt ist sie auch. Während ich so rauf und runter schalte, denke ich, wie nett es doch wäre, einen Mann im Haus zu haben. Einen, der sagt: "Ach, Schatz, kein Problem, ich nehme schnell unseren 4WD-SUV und mache das eben."

Auf der anderen Seite ist es natürlich so, dass ich genau hier schon mit dem Rad ein paar Höhenmeter gemacht habe: Ironman 70.3. Nach dem ersten dicken Anstieg konnte mich nichts mehr schocken. Und so ähnlich ist das jetzt auch bei der Schlitterpartie. Möglicherweise stehe ich das ohne Mann und ohne SUV auch durch.

Als ich Bad Schwalbach wieder verlasse, gucke ich sehr genau auf Akku und Tank: könnte knapp werden. Ich wähle von den angebotenen Routen diejenige aus, die mir sympathischer ist und werde belohnt. Die Strecke ist besser zu fahren, es tauchen auf Wegweisern Orte mit schönen Namen auf wie Eltville oder Schlangenbad.

Um exakt 1:35 Uhr werde ich in Wambach geblitzt. Das muss man sich mal vorstellen - mit dem Auto. Kurze Zeit später komme ich an eine Tankstelle, die auf hat und ich bin ein bisschen erleichtert. Das Geratter der Zapfsäule beruhigt augenblicklich meine Nerven. Ich gucke auf mein Handy und schreibe eine Antwort-SMS nach Bangkok: dass ich ein bisschen neidisch bin, es aber auch gerade schön habe.

Als das Geratter der Zapfsäule aufhört, hänge ich den Zapfhahn ein, schließe mein Tankschloss ab und lasse die Tankklappe zuschnappen. Obwohl es spät ist, denke ich als tüchtige Hausfrau als Erstes daran, meine Payback-Karte für die Sammelpunkte auf den Tresen zu lesen. Das Kramen nach meiner ec-Karte bleibt erfolglos - hatte ich gestern schon nicht gefunden, fällt mir da wieder ein. Die nicht unterschriebene Kreditkarte lasse ich mal stecken, greife nach dem Scheinfach und gucke die Kassiererin erwartungsvoll an.

Die Dame guckt zurück, beide Hände fest auf den Tresen gedrückt. Irgendwie ist die mir unheimlich, aber so schnell lasse ich mich nicht is Bockshorn jagen. "Wieviel macht das denn?", frage ich freundlich. "Also", meint sie, "getankt haben Sie nichts."

Ich also wieder raus. Kein Wunder, dass die Dame auf den ersten Blick komisch war.

Die ersten Hinweisschilder mit "A66 Frankfurt" erscheinen. Ich bin beruhigt. Jetzt weiß ich, dass ich ankomme. Eine halbe Minute später geht mein Handy aus. Bis nach Hause cruise ich so vor mich hin. Rechte Spur, 90 km/h, Oldiesender. Während des Studiums waren wir so oft spät abends noch mal ans Meer gefahren. Bei jedem Wetter. Daran muss ich jetzt denke, während das Auto vor sich hin rollt und ich meinen Gedanken hinterherhänge.

Alles läuft glatt. Zu Hause packe ich noch schnell die Sportttaschen des Filius´aus. Um 2:30 Uhr liege ich im Bett und bin glücklich. Nichts erlebt und viel gedacht. Durch die Nacht gefahren und Musik gehört. Ich ganz allein.

Als ich heute Morgen in die Schule komme, muss ich lachen, weil eine Klasse Viertklässler Fahrradprüfung bei Schneeregen haben wird. Eine Mutter zeigt sich besorgt. "Ach", sage ich, "das ist doch viel aufregender für die Kinder, wenn das Wetter so ist wie heute. Das ist doch eigentlich immer so: Wenn die Dinge glatt laufen, vergessen wir sie schnell, aber wenn was schief läuft, dann erinnern wir uns viel länger dran!"

FMMT 28.01.2019 19:26

Bei Dir ist es wohl nie langweilig:Cheese: , danke fürs Teilhaben :Blumen:

sybenwurz 28.01.2019 19:54

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 1432518)
... weil eine Klasse Viertklässler Fahrradprüfung bei Schneeregen haben wird...

Vor dem Hintergrund, dass gerade die erste Generation in der Schule ist, die komplett von durchs Radio weichgespülten Kindergärtnern und Lehrern 'herangezogen' wird, also Leuten, die ihrerseits schon ihr ganzes Leben lang eingetrichtert kriegen, dass bei Regen (oder gar Schnee), aber auch bei allzuviel Sonnenschein und vielen weiteren 'aussergewöhnlichen' Wetterlagen, ausserhalb einer Wohnung absolut GAR NIX anfzufangen ist ohne akute Lebensgefahr, find ichs interessant, dass nur eine Mutter 'besorgt' war und nicht die komplette Elternschar Amok gelaufen ist.

jannjazz 29.01.2019 16:28

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 1432518)
Während ich so rauf und runter schalte, denke ich, wie nett es doch wäre, einen Mann im Haus zu haben. Einen, der sagt: "Ach, Schatz, kein Problem, ich nehme schnell unseren 4WD-SUV und mache das eben."

Mit der Einstellung bleibst Du auch nicht lange allein. Du musst nur sehen, dass sich auch die Zielgruppe für Dich interessiert. Schön, sportlich, unterhaltsam - ein echter Haihappen.

Pantone 29.01.2019 18:31

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1432563)
Vor dem Hintergrund, dass gerade die erste Generation in der Schule ist, die komplett von durchs Radio weichgespülten Kindergärtnern und Lehrern 'herangezogen' wird, also Leuten, die ihrerseits schon ihr ganzes Leben lang eingetrichtert kriegen, dass bei Regen (oder gar Schnee), aber auch bei allzuviel Sonnenschein und vielen weiteren 'aussergewöhnlichen' Wetterlagen, ausserhalb einer Wohnung absolut GAR NIX anfzufangen ist ohne akute Lebensgefahr, find ichs interessant, dass nur eine Mutter 'besorgt' war und nicht die komplette Elternschar Amok gelaufen ist.


Da ist was dran, muss ich zugeben. Wobei es auf der anderen Seite auch interessant ist, um wie viel sich Eltern nicht kümmern (gesundes Frühstück, vollständiges und ordentliches Mäppchen etc.).


Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1432717)
Du musst nur sehen, dass sich auch die Zielgruppe für Dich interessiert. Schön, sportlich, unterhaltsam - ein echter Haihappen.

Da mache ich nicht mehr mit. Es gibt Schönere, Sportlichere und Unterhaltsamere. Eine Freundin von mir meinte ganz nüchtern: "Erst kommen die Hochzeiten, dann die Scheidungen, die zweiten Runden und dann die Beerdigungen." Zweite Runde setze ich aus, habe ich entschieden. Ein Freund von mir ist jetzt sogar schon in der dritten Runde :cool: .

Wusstet Ihr eigentlich, dass es wieder "Treets" gibt? Kennt Ihr die noch? Und "Rolo" ist ja schon länger wieder da.

PS: Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema "Hohlraumdübel". Langweilig wird es hier wirklich nie.

Foxi 29.01.2019 18:40

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 1432518)
Oh, man, da hätte ich ja auch mal drauf kommen können. Danke für den Tipp :Blumen: , habe ich gerade bestellt.

Bestellt? Bei unserem Aldi sind die Dinger aktuell sofort zu haben...

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 1432518)
Oh what a night

Gestern Abend um 23 Uhr habe ich mir noch einen Kaffee im Handfilter aufgebrüht und eine halbe Stunde später frisch und munter das Haus verlassen.

RESPEKT! Da ist echte Fußball-Leidenschaft am Werk. Und Kaffee... :Cheese:

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 1432518)
... denke ich, wie nett es doch wäre, einen Mann im Haus zu haben. Einen, der sagt: "Ach, Schatz, kein Problem, ich nehme schnell unseren 4WD-SUV und mache das eben."

Liebe Pantone, muss man den dafür wirklich zu Hause haben? Man/frau bedenke die Nebenkosten...! :Cheese: :Lachanfall:


Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 1432518)
Um exakt 1:35 Uhr werde ich in Wambach geblitzt. Das muss man sich mal vorstellen - mit dem Auto.

Skandal! In solchen Fällen könnte man darüber nachdenken, von der tatsächlich möglichen Höchstgeschwindigkeit das Alter des Autos abzuziehen und das Ergebnis in Form eines Divisors zur Grundlage der Gechwindigkeitsmessung zu machen.
Hast du mal gecheckt, wie alt die Messanlage ist??? ;)
Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 1432518)
Kurze Zeit später komme ich an eine Tankstelle, die auf hat und ich bin ein bisschen erleichtert. Das Geratter der Zapfsäule beruhigt augenblicklich meine Nerven....
Als das Geratter der Zapfsäule aufhört, hänge ich den Zapfhahn ein, schließe mein Tankschloss ab und lasse die Tankklappe zuschnappen.
... "Wieviel macht das denn?", frage ich freundlich. "Also", meint sie, "getankt haben Sie nichts."

Was ist da passiert? Du kannst doch tanken! :confused:

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 1432518)
Ich also wieder raus. Kein Wunder, dass die Dame auf den ersten Blick komisch war.

Und wie bist du ohne Sprit nach Hause gekommen?

Hey, dankeschön für den herrlich lebendigen Bericht von einer ungewöhnlichen Nacht. Dein Fazit trifft den Nagel auf den Kopf:
Zitat:

Zitat von Pantone
Das ist doch eigentlich immer so: Wenn die Dinge glatt laufen, vergessen wir sie schnell, aber wenn was schief läuft, dann erinnern wir uns viel länger dran!


Foxi 29.01.2019 18:46

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 1432733)
Wusstet Ihr eigentlich, dass es wieder "Treets" gibt? Kennt Ihr die noch? Und "Rolo" ist ja schon länger wieder da.

Wusste ich nicht und ist mir noch nicht aufgefallen - vielleicht bin ich aktuell zu wenig an Tankstelles des nachts... :Cheese:
Aber die gelben Tütchen und die braunen Zylinderrollen haben mich in meiner späten Schulzeit und während der BW begleitet.

Zitat:

Zitat von Pantone
Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema "Hohlraumdübel". Langweilig wird es hier wirklich nie.

Handelt es sich um einen biologischen oder steinernen Hohlraum, in dem es etwas zu verankern gilt? Oder kann man/frau den Unterschied nicht so genau ausmachen??? :Lachanfall:

sybenwurz 29.01.2019 21:39

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 1432733)
Wusstet Ihr eigentlich, dass es wieder "Treets" gibt? Kennt Ihr die noch? Und "Rolo" ist ja schon länger wieder da.

Natürlich.
Seit ich als Kind mal in meiner schon immer währenden Glückssträhne bei denen eine gläserene Schale mit Deckel zur Aufbewahrung selbiger gewonnen hab, ohne gewusst zu haben, an irgendnem Preisausschreiben teilgenommen zu haben, bin ich dem Laden natürlich sehr gewogen.
Zudem hab ich nen Kollegen, der nen Kumpel hat, der bei irgendsonem Süsskramhersteller arbeitet. Der schleppt kiloweise alles an, was der gemeine Triathlet besser nichtmal ausm Augenwinkel anschaut.
Und immer, wenn M&Ms dabei sind, hab ich ein absolut schlechtes Gewissen, wegen der Glasschale von Trets.

Lange Zeit hab ich mein Nähzeug darin aufbewahrt, aber auch das ging nur gut, bis ich bei Handarbeits-Albrecht (aka ALDI) einen Sonderposten Nähgarn in bis zu 44 gängigen Farben und mehr erstehen konnte, die, wie man leicht nachvollziehen kann, in so ne Glasschale nimmer passten.
Wieder die Glückssträhne, ich bekam einen Tisch geschenkt, in dessen einzige Schublade alles problemlos hineinpasste. Nur die Glasschale nicht, hier verliert sich ihre Spur.
Das Nähgarnsortiment im bunten Potpourrie schöner Farben fand derweil der Übersicht wegen ihren Stammplatz auf einem schlichten Stück Dachlatte, durch dessen Mitte eine adäquate Anzahl Stahlnägel getrieben wurde, auf deren überstehende Enden ich die Garnrollen stecken konnte.
Natürlich farblich sortiert.

Juckte die Katze, eigentlich ein Muskelkater, wenig, die, Verzeihung, 'der', regelmässig seinen Pelz daran rieb.
Vorige Woche, ehe ich mal wieder zum Skifahren aufbrach, wars nach gefühlt Jahrzehnten an der Zeit, mal wieder eine der Garnrollen zu bemühen, um ein Tascherl ein wenig zu modifizieren.
Hundertpro gelungen, und die noch immer dem Faden anhaftenden Katzenhaare erinnern mich nun wehmütig an meinen Kater, der seit haargenau einer Woche vor dem legendären Grillabend am 9.7.11 verschwunden und nie mehr aufgetaucht ist.

Duafüxin 30.01.2019 08:16

Oh, Treets hat meine Oma mir immer im Carepaket aus der Lüneburger Heide geschickt. Die wenigen Tage im Jahr waren immer mein Highlight.

M&M waren hier im Büro mal die richtige Währung. Hat zum Glück wieder auf gehört, sonst wär mein Gewicht im dreistelligen Bereich :Cheese:

Pantone 15.04.2019 21:11

Guten Abend,

wie geht es Euch? Mir geht es gut.

Ich war heute einkaufen. Da das Kind ein paar Tage außer Haus ist, war ich völlig verblüfft, wie wenig ich im Supermarkt brauche. Langsam kann ich runterzählen, wann der Junior größer ist als ich. Die ersten Hoodies zum Auftragen habe ich schon von ihm abgestaubt. So rauscht hier denn gerade das Leben durch.

Um so netter, dass ich es demnächst mal wieder mit so richtig Kleinen zu tun habe: Wöchentliche Seepferdchen-Kurse für 4- bis 6-Jährige. Vier Kurse hintereinander. Danach werde zumindest ich völlig erledigt sein, aber ich freue mich auch schon diebisch.

Daneben gebe ich zwei Sportkurse für Erwachsene - Cardio/Bodytraining - nennt es, wie Ihr wollt. Für den eigenen Ausgleich habe ich jetzt erstmal ein SUP-Anfängertraining gebucht. Dafür extra nach Frankfurt zu fahren, ist kompletter Schwachsinn, aber aus irgendeinem Grund meine ich, auch mal auf dem Main schippern zu müssen.

Das MTB bewege ich seit drei Tagen wieder oder seit Jahren, das kann man sehen wie man will. Kurze Strecken, aber immerhin. Interessanter Weise ist es wie früher: Oberschenkel machen keinen Pieps. Anfang Mai eröffnet das Freibad und morgen oder übermorgen gehe ich auf die erste Laufrunde im Wäldchen hinter dem Haus.

Während sportliche Erfolge aktuell nicht zu vermelden sind, möchte ich betonen, dass es mir gelungen ist, von Kabel auf DSL zu wechseln. Das hat auch nur ein paar Wochen gedauert und der Techniker hat die Hausnummer dann nicht gefunden und ist wieder gefahren, aber zwei Wochen später haben sie dann einen geschickt, der wohl lesen konnte. Seitdem habe ich DSL. Okayyyyy, das mit dem Versand des Routers hat nicht hingehauen, aber wer kennt diese Geschichten nicht?!

Auf jeden Fall dem Rest der Welt jetzt wieder schreiben. Zumindest teilweise, denn da mein Mitbewohner meinen iPhone-Code ausspioniert hatte, hatte ich eines Tages wutentbrannt und heimlich einen neuen auserwählt. Und es ist genau so, wie Ihr jetzt denkt: Code vergessen. Handy platt gemacht. Alle Nummern weg. @ShangriLa & Skunkworks: Schickt mir mal bitte Eure Nummern.

Das ist aber noch nicht alles. In den vergangenen Monaten habe ich mich seit langer Zeit mal wieder mit Aktien beschäftigt. Mein Favorit hieß "Evotec" und ICH HABE IHN NICHT GEKAUFT. Fehler. Aber so ein richtiger. Das schmerzt mich noch mehr als die Tatsache, dass ich sämtliche CDs im letzten Jahr habe ausziehen lassen. Aber naja, aus Fehlern kann man lernen.

Und überhaupt soll man ja nicht so hart mit sich selbst ins Gericht gehen. Aktuell habe ich Zahnschmerzen, die sich zum Glück in Grenzen halten. Wenn es schlimmer wird, gibt es eine unangenehme Zahn-OP, auf die ich gern verzichten würde. Und wäre ich jetzt esoterisch angehaucht, würde ich denke: "Was musst Du auch immer so die Zähne zusammenbeißen, Pantone. Das musste ja mal so kommen." Also besser nicht mehr die Zähne zusammenbeißen.

Geht tatsächlich. Zack, hier ist meine Grenze, da beiß ich mich nicht durch. Verblüffend, wie das Umfeld reagiert. Im ersten Augenblick irritiert und im zweiten einsichtig. Wobei ich mich nicht mal mehr aufrege. Klare, ruhige Worte und dann hat sich das für mich und dann mache ich, was ich will. Willkommen im Paradies.


Schönen Abend.

Shangri-La 15.04.2019 22:10

Done!:Huhu:

Duafüxin 16.04.2019 07:10

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 1446449)
Für den eigenen Ausgleich habe ich jetzt erstmal ein SUP-Anfängertraining gebucht.

Ich auch :Huhu:

carolinchen 16.04.2019 07:39

Für CD gib es doch Spotify, ich habe schon ewig keine CD mehr angerührt!

sybenwurz 16.04.2019 07:53

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1446466)
Ich auch :Huhu:

Berichtet mal!
Als Wassersportler im Herzen fahr ich ja Kanu und Kajak und sehe nicht, was ich nem ähnlich grossen Schwimmbrett zum Draufstellen, wo nix wirklich 'rein'zupacken geht, abgewinnen könnt.
Aber irgendwas scheint ja dran zu sein...

Duafüxin 16.04.2019 09:06

Bin ewig lange Kajak und Canadier gefahren, hab grad vor einem Jahr die Kajaks meines Vaters verkauft, weil ich ziemlich genau wußte, dass ich nie wieder (ausser zur Umrundung der Queen Charlottes) in so einem Ding sitzen würde.
Der Vorteil liegt auf der Hand: Man muss stehen ;)
Dadurch, dass es aufblasbar ist, ist es wesentlich flexibler als ein Kajak (selbst Faltboote wären mir noch zu sperrig).
Son Board klemm ich mir unter den Arm und schlapp damit zum Fluss und kann mal eben für ne Stunde cruisen.

Nobodyknows 16.04.2019 09:11

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1446477)
...Schwimmbrett zum Draufstellen...
Aber irgendwas scheint ja dran zu sein...

Kann sein, dass etwas dran ist. Muß aber nicht...

Wenn der hinsichtlich des Alters in diesen Thread gehörende, mittlerweile ergraute oder kahle Babyboomer zurückblickt, dann war zum Beispiel "Wandern" in den 1970ern und 80ern irgendetwas für alte, spießige Menschen die in Kniebundhosen, roten Kniestrümpfen und in karierten Hemden die (Mittel)Gebirge bevölkerten.

Irgendwann wurde dann aus dem Wandern das coolere Hiken und aus den Kniebundhosen wurde Outdoor-Gear. Heute gibt es "Premium-Wanderwege" und massig Pilgerpfade und der Outdoor-Freak, dem es nicht reicht das nächste Hinweisschild auf dem eingeschlagenen Pfad zu finden, der macht sich mit dem Outdoor Navi zum Geo-Cacher um eine alte Tupperschüssel hinter einem Felsblock zu finden.

Das frühere Wandern wurde ohne wesentlichen Substanzgewinn einfach aufgeplustert. Die Wanderer in den (auch von mir belächelten) Kniebundhosen waren draußen in der Natur an der sie sich erfreuten und in der sie köperlich gefordert wurden.
Heute geschieht nichts anderes…aber mit mehr Tam-Tam und Beiwerk. Heute finden es vermeintlich erwachsene Menschen auch interessant mit einem Alpaka an der Leine durch die Gegend zu laufen und zahlen dafür Geld.
https://www.jochen-schweizer.de/gesc...tml#ratingsTab

Gedanklich aus dieser Richtung kommend kann ich mir gut vorstellen, dass deine Begeisterung für das "suppen" als (alter) Kanute und Kajakfahrer überschaubar bleibt. ;)

Gruß
N. :Huhu:

Newbie 16.04.2019 17:05

Ich find supen toll
Vielleicht weil ich nicht an einem Gewässer wohne und es deshalb nur selten im Urlaub mal mache. Wandern hingegen kann ich theoretisch jederzeit direkt von der Haustür weg... da verfliegt wohl der Reiz.

Ansonsten super Pantone, wie Du multisportiv unterwegs bist :Huhu: :Huhu:

sybenwurz 16.04.2019 22:21

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1446489)
Der Vorteil liegt auf der Hand: Man muss stehen ;)

Ernsthaft: wieso ist das ein Vorteil?

Duafüxin 17.04.2019 07:28

Ich versteh ehrlich gesagt nicht warum du paddeln unbedingt mit suppen vergleichen willst. Für mich ist das eher Wellenreiten ohne Wellen ;)

Mein Kollege ist Windsurfer und wenn kein Wind da ist, paddelt er auf seinem Board übern Teich oder an der Küste längs. Weil er auf dem Kanal oder der Leine vor seiner Haustür nicht surfen kann, suppt er auch dort.
Der würde nie auf die Idee kommen sich in ein Kajak zu setzen.

Und zu deiner Frage: Ich sitze 9 Std im Büro, da mag ich auch mal gerne stehen.
Und ich möchte auch nicht Sup-Wandern machen, sondern einfach neckische Touren den Fluss runter, wo ich mit Zug hoch und mit dem Board runterdödeln kann ohne großartige logistische Planung mit Auto und Rad.
Oder dat Dingen einfach mit in den Urlaub nehmen und da an den Küsten rumsuppen.
Mit Boot in den Flieger ist auch wieder ne Nummer für sich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.