triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Von Rügen nach Hiddensee! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17227)

bellamartha 18.02.2014 17:23

Hallo und vielen Dank für die netten Genesungswünsche!
Soeben komme ich vom Orthopäden zurück. Er will doch zur Sicherheit ein aktuelles MRT. Mein Hausarzt hatte ich sich schon im Vorfeld kooperativ gezeigt, denn mein Orthopäde ist ja Privatmediziner und ich bin gesetzlich versichert, d.h. er kann es mir nicht auf einem Kassenrezept verordnen.
Aber er konnte mir einen Termin für nächsten Montag 11:30 Uhr besorgen und diejenigen gesetzlich Versicherten unter euch, die schon mal versucht haben, einen kurzfristigen Termin für ein ambulantes MRT zu bekommen, wissen, wie froh ich darüber bin. Heute in einer Woche dann um 8 Uhr morgens wieder zum Orthopäden, um die Bilder zu besprechen.
Bis dahin weiter Schmerztherapie, aber geringer dosiert und das Kortison ausschleichend.

So, und jetzt genug über Krankheit gejammert (zumal ich heute eigentlich ganz gut zurecht bin... ist allerdings auch kein Wunder bei der Menge Schmerztabletten intus...), nun in einem nächsten Post der erste Bericht meines Projektes für die kommende Woche:
Das Fastenprojekt!

Zeit habe ich ja, also werde ich euch davon täglich berichten und euch vermutlich die Ohren vollheulen, wie schwer es mir fällt, nix zu essen.

Bis gleich beim ersten Teil!

Viele Grüße
J.

jannjazz 18.02.2014 17:24

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1015215)
Außerdem hindert er mich noch an folgenden Dingen:
...
- Sex haben, obwohl ich die ganze Zeit im Bett rumhänge

Bist Du sicher? Na ja, vielleicht hättest Du sowieso bald aufgehört, nach all den Jahren mit dem selben Partner. Ansonsten gibt es eventuell doch noch irgendeine Position, die geht...

bellamartha 18.02.2014 17:57

Das Fastenprojekt - Tag 1
 
Also los:

Angeregt durch Megadolons Thread zum Thema Ernährung nach dem Fasten, habe ich mir die dort verlinkte arte Dokumentation über das Fasten angeschaut, die ich sehr interessant fand. Vor allem die Berichte über gute Erfolge von Fastenkuren bei Menschen mit verschiedenen, chronischen Erkrankungen. Neben Rheuma, Darmentzündungen und Bluthochdruck wurde auch Asthma genannt. Und weil mein Liebster ja seit einigen Jahren recht schlimm unter Asthma leidet und erst zuletzt im Urlaub wieder einen heftigen Anfall hatte, dachte ich, wir könnten doch auch kurzentschlossen mal eine Fastenwoche machen.
Ein bisschen eingelesen, die Bedenken beiseite geschoben, die mich bisher davon abhielten (es gibt ja auch genügend kritische Stimmen gegen das Fasten) und dann den Liebsten über unser Projekt in Kenntnis gesetzt. Und siehe da: Er macht ohne zu murren mit. Mich hat in dem Bericht überzeugt, dass mittlerweile auch viele Schulmediziner von den möglichen Vorteilen des Fastens überzeugt sind.
Logisch finde ich auch, dass es - selbst wenn es vielleicht für nix besonders gut wäre - zumindest nicht so schädlich sein dürfte, da der Mensch früher ja eh öfter mal Hungerphasen zu durchleben hatte, also darauf eingestellt ist.
Ich will's hier nicht diskutieren, kann man gut oder nicht gut finden, mich hat einfach der Bericht überzeugt. Wen es interessiert, der kann sich das ja einfach mal aus dem Megadolon Thread raussuchen oder ich verlinke es hier noch mal.

Für mich persönlich stellten sich drei Fragen:
1. Wofür soll ich das machen? (Habe keine der in dem Bericht genannten Erkrankungen.)
2. Spricht die MS dagegen?
3. Schaffe ich das überhaupt?

Zur ersten Frage habe ich mir überlegt, dass es für mich einfach mal um die Erfahrung geht und darum, wieder ein gesünderes Maß beim Essen zu finden. Ich neige doch dazu, viel zu oft und viel zu viel zu essen und dazu noch viel zu viel Nahrungsmittelschrott, auch wenn ich durchaus denke, auf gesunde Ernährung zu achten. Auf meiner Alpenüberquerung war das eine der prägendsten Erfahrungen: Mal wieder wirklich spüren, was Hunger ist. Essen auch nur dann, wenn ich Hunger habe. Eine Portion Essen macht mich satt und glücklich! Ich brauche keine/kaum Süßigkeiten. Wie herrlich Essen schmeckt, auch wenig und einfaches, wenn man den Tag über (fast) nichts gegessen hat. Ich erinnere mich noch gut daran, dass das eines der Dinge war, die ich mit in den Alltag hinüber retten wollte, aber es hat nur eine Weile geklappt.
Mit den alten Essgewohnheiten des zu oft, zu viel und zu süßigkeitenlastig, kehrten dann auch die paar Kilo Gewicht zurück, die ich meiner Meinung nach zu viel mit herum trage. Das sind 3-5 kg.
Vom Fasten erhoffe ich mir ein Innehalten und sich Klarwerden über die Art und Weise, wie ich mich ernähren möchte. Einen Stopp, um eingeschliffene, unnötige Essgewohnheiten zu durchbrechen. Ein Mehr an Genuss, an Wertschätzung und an Essfreude nach dem Fasten. Ich bin gespannt!

Bezüglich der zweiten Frage lasse ich's einfach drauf ankommen. Man sagt ja, dass man Stress für Körper und Seele vermeiden sollte und fasten ist sicherlich eine Belastung für den Körper oder hat auch belastende Elemente, aber ich probiere es einfach aus. Ich nehme ja sonst im Leben auch keine besondere Rücksicht mehr auf MarySue...

Der Antwort auf die dritte Frage sehe ich selbst mit Spannung entgegen! Inga musste ja schon mehrfach wegen ihrer chronischen Darmentzündung fasten und es hat ihr immer sehr gut geholfen. Sie ist dann auch immer sehr tapfer und hat bis zu drei (!) Wochen gefastet! Als sie das erste Mal fastete, wohnten wir zusammen und ich wollte solidarisch mit fasten. Ich habe nur einen Tag durchgehalten und habe am zweiten Tag, beim kitesurfen in Holland, am Strand Pommes Frittes gegessen...

Gestern haben Björn und ich einen "Entlastungstag" gemacht: Morgens etwas Naturjoghurt mit einer Kiwi, mittags einen Salat und abends Reis mit Champignons und Staudensellerie. Als "Henkersmahlzeit" haben wir dann noch eine Packung der geliebten Cashewkerne gegessen.

Heute dann Tag 1, den ich bisher ganz gut rum bekommen habe.
Morgens 3 große Tassen Fastentee, der ohne Honig/Zucker echt ekelhaft schmeckt. Ach ja, vorher noch eine Tasse heißes Wasser mit Zitrone, zur Anregung der Verdauung, weil ich nach Möglichkeit auf Glaubersalz & Co verzichten möchte, auch wenn in der Fasten-Literatur nahezu permanent über Darmleerungen und Einläufe berichtet wird. Ich erinnere mich daran, dass ich das damals, bei meinem kläglichen Versuch, sehr unangenehm fand und habe mit meinem Hausarzt besprochen, dass ich das ohne versuche, sondern auf "natürliche" Abführmittel zurückgreife, wenn's sein muss.
Zum "Frühstück" gab's außerdem 200 ml Fruchtsaft mit 200 ml Mineralwasser. Ich faste ja nicht völlig asketisch, sondern lehne mich an das Fasten nach Dr. Buchinger an, wo man geringe Mengen Saft und Gemüsebrühe zu sich nehmen kann.
Die Brühe hatte ich gestern gekocht und freute mich heute den ganzen Tag darauf.
Bis ich zum Arzt ging, hatte ich 4 große Tassen Tee und den Saft getrunken, hinkte also mit dem Tee schon ordentlich hinterher. Eigentlich wollte ich jetzt schon 8 Tassen getrunken haben, bin aber noch bei Tasse 5.
Nach dem Arztbesuch dann eben die ersehnte Gemüsebrühe, 300 ml sind es insgesamt, aber ich habe nur die Hälfte gelöffelt und mir die andere Hälfte für heute Abend aufgespart.

Leute, ich hab' echt ein bisschen Schiss vor meiner eigenen Courage, obwohl ich weiß, dass es vor allem der Kopf sein wird, der es mir schwer machen wird. Heute z.B. hält sich der Hunger noch echt in Grenzen. Es ist nur das Wissen, dass ich nichts essen "darf" und die Angst vor den nächsten Tagen, die mich unruhig macht.
Als Reaktion habe ich mir gerade auf dem Rückweg noch das Tim Mälzer Veggie Kochbuch gekauft, das ich am Wochenende beim Mädchen sah und das mir gut gefiel. Wenn ich schon nicht essen kann, will ich wenigstens davon träumen, was ich kochen werde, wenn ich mit dem Fasten fertig bin...

Björn und ich wollen eine Woche lang durchhalten und dann gucken, ob wir aufhören oder noch ein paar Tage dran hängen. Inga meinte, dass ihr die zweite Woche meist am leichtesten gefallen ist. Mal sehen, ich kann mir aktuell nicht vorstellen, mehr als eine Woche zu fasten, ja eigentlich ja nicht mal das.

Kleiner positiver Nebeneffekt dieser Aktion ist das voraussichtlich problemlose Erreichen des mit Inga vereinbarten Gewichtsziels für Ende Februar. Da muss das nämlich bei unter 65 kg liegen. (Und wenn ich es schaffe und mich dazu noch wieder bewegen kann, kann ich auch die angekündigten Bilder von den Burlesque-Kostümen und den endlich eingetroffenen Bikinis aus Spanien hier einstellen...:Cheese: )
Gewicht heute Morgen: 66,7 kg.

Morgen dann mehr aus dem Fastenbett.

Viele Grüße
J., etwas ängstlich.

bellamartha 18.02.2014 17:58

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1015353)
Bist Du sicher? Na ja, vielleicht hättest Du sowieso bald aufgehört, nach all den Jahren mit dem selben Partner. Ansonsten gibt es eventuell doch noch irgendeine Position, die geht...

Super, Jan, danke für den Link. Ich brauchte gar nicht lange zu suchen und nehme gleich die ersten Stellung, "Das erotische V"!

Gruß, J.

flachy 18.02.2014 19:50

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1015215)
... Das vergangene Wochenende hat mich jedenfalls gelehrt, wie stark Schmerzen sein können und wie es ist, hilfebedürftig zu sein. Danke an die lieben Freunde in Frankfurt, die mich unterstützt haben!

Jetzt bin ich froh, zu Hause im eigenen Bett liegen zu können, zu Hause ist krank sein doch am schönsten.:liebe053:

Deine Geschichte berührt mich, das tut mir beim Lesen mit weh.
Alles Gute, lass Dich nicht unterkriegen!

P.S.: Hab auch die heutige Episode bis zu Ende gelesen und freue mich, dass Du Deinen Weg immer weitergehst!

Vicky 18.02.2014 20:03

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1015414)
Deine Geschichte berührt mich, das tut mir beim Lesen mit weh.
Alles Gute, lass Dich nicht unterkriegen!

P.S.: Hab auch die heutige Episode bis zu Ende gelesen und freue mich, dass Du Deinen Weg immer weitergehst!

+1

Lese nur still mit, aber hier stimme ich Flachy zu.

FMMT 18.02.2014 20:14

Wie herrlich Essen schmeckt, auch wenig und einfaches, wenn man den Tag über (fast) nichts gegessen hat.

Stimmt vollkommen und lässt sich so schön in viele Bereiche des Lebens übertragen. Wie schön ist ein Spaziergang, wenn man zuvor im Rollstuhl saß, wie schön ein Glas Wasser, wenn man mal richtig Durst hatte:cool: .
Viel Erfolg, übertreibt es aber nicht:Blumen:

erikuwe 18.02.2014 20:18

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1015365)
Also los:

Der Antwort auf die dritte Frage sehe ich selbst mit Spannung entgegen!

Leute, ich hab' echt ein bisschen Schiss vor meiner eigenen Courage, obwohl ich weiß, dass es vor allem der Kopf sein wird, der es mir schwer machen wird. Heute z.B. hält sich der Hunger noch echt in Grenzen. Es ist nur das Wissen, dass ich nichts essen "darf" und die Angst vor den nächsten Tagen, die mich unruhig macht.
Als Reaktion habe ich mir gerade auf dem Rückweg noch das Tim Mälzer Veggie Kochbuch gekauft, das ich am Wochenende beim Mädchen sah und das mir gut gefiel. Wenn ich schon nicht essen kann, will ich wenigstens davon träumen, was ich kochen werde, wenn ich mit dem Fasten fertig bin...

Björn und ich wollen eine Woche lang durchhalten und dann gucken, ob wir aufhören oder noch ein paar Tage dran hängen. Inga meinte, dass ihr die zweite Woche meist am leichtesten gefallen ist. Mal sehen, ich kann mir aktuell nicht vorstellen, mehr als eine Woche zu fasten, ja eigentlich ja nicht mal das.

Viele Grüße
J., etwas ängstlich.

Moin, Moin @bellamartha,
du bleibst dir treu und nimmst die schwierigst mögliche Variante! :Blumen: Eigentlich fastet es sich bei einer Beschäftigung, in einer neuen, interessanten Umgebung oder/und mit anderen Ablenkungen leichter (auf den Übergang auf "ohne Essen" bezogen). Du statt dessen liegst in heimischer Umgebung im Bett und willst zum Fasten ein Kochbuch lesen, super!
Den 3. Tag habe ich gerne vorbei, danach wird alles leichter und das Kochbuch würde ich erst angucken wenn es um das Fastenbrechen geht und der Einkaufszettel vorbereitet wird.

Gutes Gelingen und eine tolle Erfahrung, wünscht
Erik

Keksi2012 18.02.2014 23:25

Ich wünsche Dir ein frohes Fasten!

Ich habe das auch schon 2 Mal gemacht. Jeweils 6 Tage "ohne" (glaube ich).
Man kann viel drüber diskutieren. Ich fand es damals toll und eine super Erfahrung, um dem eigentlichen Essens-Erlebnis wieder näher zu kommen.

Du bist bestimmt gut vorbereitet, denn das finde ich wichtig. Als "Hau-Ruck-Aktion" bringt das mMn nichts.

Ich bin gespannt auf Deine Berichte :) Die ersten 2-3 Tage fand ich hart, dann geht es wunderbar und man fühlt sich immer besser.

:Blumen:

DasOe 19.02.2014 00:09

Hi Judith, und ich Dussel habe mich noch gewundert, daß ich nix mehr von Dir gehört hatte :Traurig: kein Wunder.

Rückenschmerzen kenne ich leider zu gut und auch dass sie kommen und gehen und eigentlich niemand genau weiß, was der Auslöser war. Na dann wünsch ich erstmal dafür alles Gute und das Du bald wieder auf die Beine kommst.

Und auf Deine Fastenerfahrungen bin ich gespannt.

Pete4Tri 19.02.2014 07:20

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1015365)
...Als Reaktion habe ich mir gerade auf dem Rückweg noch das Tim Mälzer Veggie Kochbuch gekauft, das ich am Wochenende beim Mädchen sah und das mir gut gefiel. Wenn ich schon nicht essen kann, will ich wenigstens davon träumen, was ich kochen werde, wenn ich mit dem Fasten fertig bin...

Ein Kochbuch zum Fasten...:confused: :Lachanfall:
Ich muss sagen, du hast schon eine ganz eigene Art dich zu quälen.

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1015353)

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1015367)
Super, Jan, danke für den Link. Ich brauchte gar nicht lange zu suchen und nehme gleich die ersten Stellung, "Das erotische V"!

Gruß, J.

Geh' einfach alle in der Woche durch... wird garantiert nochmals zur Gewichtsreduktion beitragen ;) ...und lenkt vom Hunger ab.

LG & viel Erfolg beim Fasten (meine Fastenphase dauert im Moment genau vom Frühstück um 5 Uhr bis zum Mittag um 12 Uhr:Cheese: ), Peter

P.S. und natürlich weiterhin alles Gute für dein Rücken :Blumen:

Duafüxin 19.02.2014 07:54

Mönsch Ju, bei soviel Schmerz fehlen mir die Worte :(
Gute Besserung! :Blumen: :bussi:

Vielleicht sollte man beim Fasten NICHT ans Essen denken, das erleichtert die Sache ungemein, aber leicht möchtest Du glaub ich nicht ;)

bellamartha 19.02.2014 08:12

Guten Morgen!

Und ja: Es fühlt sich echt ganz gut an, hurra! Die Schmerzen halten sich deutlich in Grenzen, obwohl ich ja gestern Abend "nur" noch das Opioid genommen habe und das "normale" Schmerzmittel schon ganz weggelassen habe. Heute mache ich es auch so. Das Tilidin nehme ich noch zwei Tag wie bisher und fange dann, wenn alles gut geht, zum Wochenende auch mit einer Dosisreduktion an.

Den Abend haben der Liebste und ich ganz gut ohne Futter herum bekommen. Ihm habe ich allerdings noch einen 300 ml Nachschlag Gemüsebrühe kredenzt, weil er doch hungrig war und vor allem einfach Bock drauf hatte. Ich war eisern und habe nur noch eine weiter Tasse extrem ekelhaften Johanniskrauttees getrunken (was das alles für Sorten sind, die man da in der Fastenliteratur findet... eine widerliche als die nächste. Brennnnessel ging gar nicht, habe ich an Björn weiter gereicht, der stumpf alles trinkt) und noch die zweite Hälfte meiner Gemüsebrühe. Der Hunger hielt sich echt in Grenzen, es war eher der Kopf.

Deshalb nehme ich auch eure Tipps ernst und habe das Kochbuch (und die Kochzeitschrift) weg gebracht, die ich hier als Bettlektüre liegen hatte...
Während ich jetzt hier liege und tippe, meldet sich dann auch doch mein Magen und ich bin echt gespannt, wie sich das denn Tag über entwickeln wird.
Am Nachmittag oder Abend werde ich euch von Tag 2 berichten.

Jetzt versuche ich den Magen erst mal der Hälfte meiner heutigen Saftration, also 100 ml Birnensaft mit 100 ml Wasser, und einem Pfefferminztee zu besänftigen versuchen.

Euch einen schönen Tag!

Gut gelaunte Grüße: J.

bellamartha 19.02.2014 10:11

Krass...!
 
... wie spannend "Der Schatten des Windes" von Carlos Ruiz Zafón gerade ist! Ich hatte gerade Gänsehaut vor Spannung und das, obwohl ich bei Filmen zwar extrem empfindlich bin, was Spannung betrifft, bei Büchern aber eigentlich echt abgebrüht...

Schnell weiterlesen!

Atemlos: J.

captain hook 19.02.2014 10:50

Soll nicht Fasten auch entzündliche Prozesse im Körper reduzieren? Hat mir jedenfalls mal jemand erzählt. Vielleicht wirkt es sich ja sogar positiv auf die Geschichte mit Deinem Rücken aus?! Er meinte jedenfalls, dass er sich danach immer wesentlich fitter und gesünder gefühlt hätte. Viel Spass also!

Und immer lecker Teechen trinken... ein Becherchen für Mama, ein Becherchen für Papa.... :Cheese:

bellamartha 19.02.2014 17:34

Das Fastenprojekt - Tag 2
 
Guten Abend!

Puh, nachdem der zweite Fastentag eigentlich recht entspannt und wenig hungrig begann, bin ich jetzt gerade doch wieder ordentlich hungrig. Und genehmige mir deshalb die extra aufgesparten 100 ml Birnensaft mit Wasser. Danach bleiben mir neben Tee, Tee, Tee und Wasser noch 150 ml Gemüsebrühe, die ich mir von heute Mittag aufgespart habe. Ehrgeizig wie ich bin, will ich mit den 300 ml Gemüsebrühe auskommen, bringe dem Liebsten aber gleich noch mal eine zweite 300 ml Portion mit, der geht schließlich arbeiten und er hat wohl ordentlich Hunger.

Heute Vormittag war ich sogar auf'm Wochenmarkt, um neues Gemüse für den nächsten Topf Gemüsebrühe zu kaufen, den ich spätestens übermorgen kochen muss. Das war ein komisches Gefühl, über den Markt zu gehen. Alle Sinne waren geschärft und auf's Futter ausgerichtet. Vor allem olfaktorische Reize sind krass, also z.B. der Duft der genialen Waffeln, die sie dort frisch backen und bei dem mir sofort in den Sinn kam, dass meine Kollegin S. sie oft für uns mitbringt. Oder die Erbsensuppe, die sie da kochen, die ich gar nicht essen würde, weil sie nicht vegetarisch ist, aber sie riecht so lecker.
Bei meinem Käse-Verkäufer Uwe bin ich ohne einen Blick zu werfen vorbei gegangen, um mich nicht zu quälen.
Nur rasch zu Claudias Biostand und Sellerie, Champignons, Kräuter, Petersilenwurzel und Blumenkohl gekauft. Kartoffeln, Staudensellerie, Kohlrabi, Lauch und Zwiebeln habe ich noch.

Nach dem Markt bin ich noch kurz zum schönen, rumänischen Schumacher hinein, konnte seine Flirtereien aber nicht lange genießen, denn dann kam ein weiterer weiblicher Fan von ihm rein, ca. 70 Jahre alt, und brachte ihm frisches Gebäck von meinem bevorzugten Bio-Bäcker. Aaahhh! Nix wie raus hier! Überall Essen!

Mal sehen, was der Abend noch so bringt, aber aktuell finde ich Tag 2 viel weniger heftig, als ich es mir vorgestellt habe. Ich hoffe, dass der morgige schon der Schlimmste wird und es danach bergauf geht. Inga allerdings meinte, dass bei ihr meist der vierte Tag der schwerste sei. (Der Schwerste? Oder der schwerste? Ich weiß das nie, kann mir das mal jemand sagen?)

Der Rücken ist heiter bis wolkig. War morgens ca. eine Stunde auf, dann am Mittag noch mal ne Stunde für den Einkauf und eben auch noch mal eine Stunde und habe Papiere sortiert, um wenigstens mal ein bisschen was vernünftiges zu machen. Nach einer Weile ist da ein dumpfes, stark "drückendes" Gefühl im Lendenwirbelbereich und ich befürchte, dass es ohne das starke Medikament doch ordentlich weh tun würde. Naja, das Ibuprofen ist immerhin schon mal abgesetzt, das ist ja auch schon mal was.

Jetzt packe ich gleich mal Tee, Saft und Gemüsebrühe für morgen für den Liebsten ein und begebe mich zu ihm. Mit der Vespa brauche ich ja nicht länger als 15 Minuten zu ihm und lege mich dann dort wieder ins Bett.
Morgen Nachmittag wird mein Auto angemeldet, ich habe mir nämlich nach mehr als sieben Jahren ohne Auto wieder eines zugelegt. Es ist der alte Corsa von Björns Mutter und ich habe ihn "Günni" genannt.
Ich weiß gar nicht, ob es eine gute Idee ist, wieder ein Auto zu haben, aber ich habe es spontan gemacht, um z.B. im Frühjahr zeitig im Baggerloch schwimmen gehen zu können. Wenn man da nämlich so durchgefroren heraus kommt, ist es echt ätzend, auf die Vespa steigen zu müssen.
Wenn's doch doof oder zu teuer ist, verkaufe ich ihn einfach wieder. Jetzt aber freue ich mich erst mal auf Günni und auf ein bisschen mehr Mobilität jenseits der Vespa. Dann kann ich mich auch mal abends hübsch machen und tanzen gehen. So bin ich immer mit Helmfrisur und dicken Sachen unterwegs.

Ach so, Gewicht von heute Morgen: 64,7 kg. Schade, dass nicht heute die Wiegung ist. Ähm, die Wägung heißt das ja, wie mir mal ein Forumsmitglied erläuterte.

Ich wünsch' euch einen schönen Abend, drückt mir bitte die Daumen, dass der morgige dritte Fastentag gut klappt!

Viele Grüße
J.

bellamartha 19.02.2014 17:40

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1015625)
Soll nicht Fasten auch entzündliche Prozesse im Körper reduzieren? Hat mir jedenfalls mal jemand erzählt. Vielleicht wirkt es sich ja sogar positiv auf die Geschichte mit Deinem Rücken aus?! Er meinte jedenfalls, dass er sich danach immer wesentlich fitter und gesünder gefühlt hätte. Viel Spass also!

Und immer lecker Teechen trinken... ein Becherchen für Mama, ein Becherchen für Papa.... :Cheese:

Ja, das las ich auch.

Tee... Ich kann ihn jetzt schon nicht mehr ertragen. Nachdem ich ja zwei Jahre lang versucht habe, mich an Tee ohne Zucker/Honig zu gewöhnen (vorgenommen hatte ich mir, drei Monate durchzuhalten, aber es sind zwei erfolglose Jahre draus geworden), habe ich meinen Tee ja seit dem Urlaub auf Fuerteventura wieder gesüßt und siehe da: Er schmeckte mir wieder.
Und jetzt dieser ekelhafte, ungesüßte Tee, zumal in diesen grauenhaften Sorten, die in der Fastenliteratur empfohlen werden: Brennnessel, Johanniskraut, Salbei etc. würg! Und das ohne Zucker! Ich habe schon ein Gelübde abgelegt: Nach dem Fasten will ich NIE mehr Tee ohne Zucker oder Honig trinken!
Außerdem muss ich ständig pinkeln von der ganzen Tee-Trinkerei.
Heute habe ich bisher erst 5 oder 6 Becher getrunken. Vielleicht schaffe ich noch zwei, mal sehen. Jedenfalls trinke ich weniger als empfohlen wird und steige jetzt um auf Wasser.
Sehr köstlich auch der Sauerkrautsaft, den ich vorhin zur Förderung der Verdauung getrunken habe:Kotz: ...

So, ich muss pinkeln...

captain hook 19.02.2014 18:06

Wie machst Du das eigentlich mit diesem Schmerzmitteln und dem nix essen? Mir schlägt dieses Zeug immer so auf den Magen, dass es maximal die letzte Rettung ist und ich absolut nicht verstehen kann, wie sich Leute das vor einem Wettkampf reinhelfen können und auch noch denken sie haben was davon?!

Und Du also immer schön auf den leeren Magen?!

DasOe 19.02.2014 19:04

Tee.... darfst Du auch grünen Tee trinken? Den schütte ich mir literwiese rein, da ich endlich mal vom Bohnenkaffee runterkommen will (täglich 1,5l bisher).

Zum Thema Rücken fiel mir heute dieser Artikel bei SPON auf.

Glückwunsch zu Günni, obwohl ich Vespen ja viel schicker finde.

Duafüxin 20.02.2014 08:49

Ich hab grad hier in der Firma, im Schrank, Brennesseltee gefunden.
Ich werde ihn trinken und an Dich denken *cheers*

bellamartha 20.02.2014 10:10

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1015978)
Ich hab grad hier in der Firma, im Schrank, Brennesseltee gefunden.
Ich werde ihn trinken und an Dich denken *cheers*

Das nenne ich mal gelebte Solidarität!

Hier ist die Lage ganz gut: Die nächsten Liter Gemüsebrühe sind angesetzt und kochen nun eineinhalb Stunden auf dem Herd. Hungergefühl bisher am heutigen Tag: nicht vorhanden! Erstaunlich. Aber am Abend ist es bei mir schlimmer, weil ich da üblicherweise am meisten und am liebsten esse.
"Nahrungsmittel"zufuhr bis jetzt: 100 ml Fruchtsaft mit Wasser verdünnt.

Jetzt wieder Tee: Fenchel diesmal. Brennnessel kann mich mal.

Rückensituation: heiter bis wolkig. Ich möchte nicht wissen, wie er sich ohne Schmerzmittel anfühlen würde. Nachdem ich jetzt eine Stunde auf war, bin ich froh, wieder zu liegen.
Heute hätte ich eigentlich mit dem Liebsten ins Ballett gehen wollen. Die erste von drei Vorstellungen, die ich ihm zu Weihnachten geschenkt habe. Ich muss mal recherchieren, ob ich finde, wie lange die Vorstellung dauert, aber ich befürchte, dass er mit jemand anderem gehen muss.:(

Ich melde mich später noch mal mit den neuesten Berichten von der Hungerfront.

Viele Grüße
J.

bellamartha 20.02.2014 10:14

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 1015839)

Glückwunsch zu Günni, obwohl ich Vespen ja viel schicker finde.

Die Pina (so heißt die Vespa) finde ich natürlich auch schicker und werde sie auch weiter überwiegend fahren. Wenn das Wetter einigermaßen OK ist, fahre ich immer lieber Vespa, weil ich damit nie im Stau stehe, immer einen Parkplatz finde und einfach lieber auf zwei Rädern unterwegs bin.

Heute wird Günni auf mich zugelassen. Dann muss ich ihn erst mal noch in die Werkstatt bringen, um eine Tür abdichten zu lassen. Sonst geht's ihm gut.:)


Grünen Tee finde ich auch ekelig, wenn auch weniger ekelig als Kaffee.

Danke für den Link zum Artikel, lese ich gleich mal.

LG
J.

sybenwurz 21.02.2014 08:30

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1015804)
...dass bei ihr meist der vierte Tag der schwerste sei. (Der Schwerste? Oder der schwerste? Ich weiß das nie, kann mir das mal jemand sagen?)

In diesem Fall, weil sichs auf ein vorangestelltes Substantiv bezieht, klein.
Sicher kann dir dazu aber noch jemand hier n paar grammatikalische Termini (Terminüsse?...:Cheese: ) um die Ohren schlagen...
Nur weil der schwerste Tag auch der vierte iss, iss das Substantiv ja noch nicht vergeben.
Die Gross-/Kleinschreiberei ändert sich erst, wenn das Adjektiv dieses ersetzt bzw. an seine Stelle tritt. 'Substantiviertes Adjektiv' heisst das, mein ich.
'Das Schwerste ist der vierte Tag' zum Bleistift.
(Wobei das immer noch ziemlich adjektivlastig iss;- kein Aas ahnt, was am vierten Tag das Schwerste sei...:-(( )

s., Fensterplatz in Grammatik, nicht aber in Deutsch



Ansonsten: weitermachen. Ich bin immer ganz hin und weg, wie du's dir aus vollen Kannen gibst.

bellamartha 21.02.2014 08:47

Das Fastenprojekt - Tag 3
 
Guten Morgen!

Jaja, ich weiß, heute ist schon Tag 4 meiner Fastenwoche, aber gestern Abend konnte ich mich nicht mehr aufraffen, noch ein paar Sätze zu Tag 3 zu schreiben und hole das deshalb jetzt nach.

Tag 3 begann eigentlich echt entspannt und absolut ohne Hunger. Insgeheim befürchtete ich ja, dass der dritte Tag am schlimmsten werden wird. Es war aber erst mal alles gut und ich vertrödelte den Tag wie die davor mit Lesen und Reportagen angucken. Unter anderem einen unglaublich schönen Bericht über Ligurien, der den spontanen Impuls ausgelöst hat, dorthin zu reisen, so schnell wie möglich und dann vielleicht einfach dort zu bleiben.

Das Gewicht hatte sich von Tag 2 auf Tag 3 kaum reduziert und lag gestern Morgen bei 64,5 kg.

Da die Rückensituation nach wie vor nicht erfreulich ist, habe ich mich schweren Herzens dafür entschieden, den Ballettbesuch am Abend an des Liebsten Mutter abzutreten. Später am Abend kam der schon sehr früh zu mir und sagte, er sei schon vor der Pause immer eingeschlafen und deshalb seien sie in der Pause gegangen. Schade! Ich war ein bisschen angepisst, weil es wohl eine sehr schöne Veranstaltung ist und ich mir mit dem Geschenk so viel Mühe gegeben habe und dann geht er einfach in der Pause. Naja, aber er hat ja Recht, dass es nix bringt, wenn er müde ist. Allerdings finde ich halt, dass man an Tagen, an denen man ins Theater geht, auch mal so zeitig Feierabend machen kann, dass man sich nachmittags ein Stündchen hinlegen kann und dann die Vorstellung auch genießen kann.
Aber was sag' ich? Der Liebste hat ja pünktlich Feierabend gemacht und hat den dann beim Straßenverkehrsamt verbracht, um nicht nur sein eigenes neues Auto anzumelden, sondern auch um Günni auf mich zuzulassen..
Also, alles gut, dumm gelaufen eben. Das von mir verschenkte Mini-Ballett-Abo umfasst ja noch zwei weitere Vorstellungen nächsten und übernächsten Monat.

Am Nachmittag bin ich dann doch mal aufgestanden, um 10 Minuten zur Einkaufsstraße zu laufen, um neuen Sauerkrautsaft zu kaufen, denn es schien doch nötig zu werden, die Darmaktivität etwas anzukurbeln. Vermutlich auch durch die ganze Liegerei klappte das jetzt doch nicht so wie erhofft. Während des Spaziergangs merkte ich, dass genau diese Problematik mittlerweile doch zu einem spürbaren Unbehagen führte und las in einer Buchhandlung, wo ich noch rasch ein weiteres vegetarisches Kochbuch für meine Sammlung (neben dem Bademoden-Fimmel mein zweiter Knall) erstand, in so einem Fastenbuch, dass man am besten mit einem Einlauf arbeitet, wenn's mit der Verdauung während des Fastens nicht klappt, das wäre am einfachsten und am schonendsten.
Kurzentschlossen ging ich in die Apotheke nebenan und holte mir so einen Einweg-Einlauf auf Salzwasserbasis.

Ich will euch die Details ersparen ;) , aber die Anwendung führte am Abend zu einem kurzen Moment, in dem ich dachte, ich kollabiere gleich, weil mir so übel und so elend war.

Zum Glück ging das schnell vorbei, aber gerade kann ich mir nicht vorstellen, so eine Aktion zu wiederholen, auch wenn die ganze Fastenliteratur in ihrer Darm-Fixierung davon spricht, man solle alle zwei Tage eine "Darmleerung" vornehmen. Ich steige jedenfalls fürs Erste wieder um auf Sauerkrautsaft.

Auch am Abend hielt sich der Hunger in Grenzen und so ging der dritte Tag ohne Nahrung auch ganz gut zu Ende.
Thematisch passend habe ich mir ein Stück von der bekloppten Top-Models Show angeschaut und mir die hübschen, dünnen Mädchen angeschaut. Ob die Armen ständig fasten müssen, um so auszusehen? Andererseits, so viel mehr hatte ich mit 18 Jahren auch nicht auf den Rippen.

Jetzt starte ich in Tag 4 und bin ganz optimistisch, auch den gut herum zu bekommen. Heute hat einer von Björns besten Freunden Geburtstag, der uns da eigentlich immer zum Essen einlädt. Björn hat ihn gebeten, das Programm dieses Jahr mal etwas umzustellen. Vielleicht gehen sie nun nur in eine Kneipe, wo die anderen was essen können, Björn und ich aber eben nur ein Teechen schlürfen. Ich gehe, wenn überhaupt, eh nur für eine Stunde oder so hin wegen des Rückens.

Wenn der Tag heute geschafft ist, haben wir mehr als die Hälfte der Woche, die wir uns mindestens vorgenommen haben, geschafft. Im Moment glaube ich auch nicht, dass wir mehr als eine Woche machen. Ich denke zwar, dass das problemlos möglich wäre, weil ich wirklich nicht viel Hunger verspüre, aber mir fehlt das Essen einfach als ein schöner Teil des Lebens. Ich habe einfach Lust, mir wieder was leckeres zu kochen und das zu genießen. Insofern gehe ich im Moment fest davon aus, dass wir nächsten Dienstag wieder zu essen beginnen. Björn würde, glaube ich, auch nichts dagegen haben, wenn wir schon am Montag das Fasten brechen. Mal sehen...

Mein Tagesprogramm für heute: Lesen, eine Mütze häkeln, am Foto-Tagebuch weitermachen, ein paar Mails schreiben, weniger dämliche Computerspiele spielen, vielleicht ein paar Sachen von der To-do-Liste erledigen.

Gewicht heute Morgen übrigens 63,0 kg.

Euch einen schönen Tag!
Viele Grüße
J.

DasOe 21.02.2014 08:54

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1016311)
Ansonsten: weitermachen. Ich bin immer ganz hin und weg, wie du's dir aus vollen Kannen gibst.

Wahre Worte!

DasOe 21.02.2014 09:05

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1016316)
Gewicht heute Morgen übrigens 63,0 kg.

Fasten um Gewicht zu machen, führt regelmäßig zur Frustration. Da es häufig dazu führt, daß man nach dem Ende des Fastens sehr schnell wieder zulegt und wenn man Pech hat noch das eine oder andere Kilo draufpackt. Sofern man an seinen Essensgewohnheiten nichts ändert.

Ich hab früher (vor 25 Jahren - Gott bin ich alt!) regelmäßig gefastet (meistens 2 Wochen - einmal 28 Tage) und meine Erfahrung zeigt, daß zuhause fasten am schwersten ist. Einige Male hatte ich das mit ausgedehnten Wanderurlauben kombiniert, was mir sehr viel besser bekommen ist.

Und ja, die Darmentleerung spielt eine große Rolle. Ich habe die Fasterei drei Tage vorbereitet, dazu gehörte u.a. eine grundliche Grundentleerung :Lachen2: und auf der Halbzeit der Fastenzeit nochmal. Außerdem habe ich 8-10 Liter jeden Tag getrunken.

Wieviel trinkst Du?

bellamartha 21.02.2014 09:45

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 1016324)
Fasten um Gewicht zu machen, führt regelmäßig zur Frustration. Da es häufig dazu führt, daß man nach dem Ende des Fastens sehr schnell wieder zulegt und wenn man Pech hat noch das eine oder andere Kilo draufpackt. Sofern man an seinen Essensgewohnheiten nichts ändert.

Ja, das glaube ich. Die Gewichtsabnahme ist für mich eher ein hübscher Nebeneffekt. Mir ist schon klar, dass ich wieder zunehmen werde, wenn ich wieder esse. Für mich ist aber, wie ich zu Beginn der Fastentage schrieb, genau das ein Ziel dieses Projektes: Alte Gewohnheiten mal wieder durchbrechen, Abstand kriegen, Essen wertschätzen, weniger Nahrungsmittelschrott essen. Insgesamt ist meine Ernährung nicht soo schlimm, denke ich, ich esse aber oft zu viel oder aus Gründen wie Langeweile, Frust, Lust o.ä., also nicht weil ich Hunger habe.
Ich bin ganz zuversichtlich, dass ich mich nach dem Fasten wieder bei einem Gewicht einpendeln kann, mit dem ich mich wohl fühle, also einem von um die 65 kg. Wenn es darunter liegt, freue ich mich, ist aber nicht so wichtig. Wenn ich, wie zuletzt wieder, 66-68 kg wiege, fühle ich mich einfach nicht so wohl und finde das auch nicht so schön.

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 1016324)
Ich hab früher (vor 25 Jahren - Gott bin ich alt!) regelmäßig gefastet (meistens 2 Wochen - einmal 28 Tage) und meine Erfahrung zeigt, daß zuhause fasten am schwersten ist. Einige Male hatte ich das mit ausgedehnten Wanderurlauben kombiniert, was mir sehr viel besser bekommen ist.

War so nicht geplant, aber ich wollte es jetzt nicht abblasen, weil ich ja mit dem Liebsten zusammen faste. Ob es einfacher wäre, wenn ich arbeiten gehen würde, bezweifle ich. In der Klinik gibt's echt IMMER was zu essen. Und die Patienten in der Tagesklinik kochen jeden Tag selbst und es zieht leckerer Essensgeruch durch die Gänge...

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 1016324)
Außerdem habe ich 8-10 Liter jeden Tag getrunken.

Wieviel trinkst Du?

WAS?? 8-10 Liter? Wie geht das denn? Ich bin froh, wenn ich 3 oder 3,5 schaffe! Allerdings bin ich ja sowieso so eine schlechte Trinkerin und trinke auch normal im Alltag wenig.
An den ersten beiden Tagen ging es ganz gut mit dem Tee, gestern hatte ich den so über, dass ich deutlich weniger getrunken habe.
OK, dann nehme mich mir heute noch mal mindestens 3 Liter vor.
Ups, ich habe erst eine große Tasse Tee (350 ml) weg, ich mache mir gleich mal eine ganze Kanne frischen. Würg!

Viele Grüße
J.

erikuwe 21.02.2014 10:08

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1016339)
WAS?? 8-10 Liter? Wie geht das denn? Ich bin froh, wenn ich 3 oder 3,5 schaffe!
Viele Grüße
J.

Moin, Moin Bella,

Glückwunsch zum durchhalte bis hierher, die Erfahrung wächst ja egal wie es weiter geht.;)
3-4l an Getränken sind für mich die Obergrenze um die Anwesenheit in den Räumen der Wohnung gleichmäßiger verteilen zu können.
Um dem Darm zu helfen möchte ich dir NAULI aus dem Yoga empfehlen (!) die ersten beiden Positionen klappen bei den Meisten sofort, an 3 ist gut üben...:Huhu:

Viel Erfolg
Erik

Hoppel 21.02.2014 11:41

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1016311)
Ansonsten: weitermachen. Ich bin immer ganz hin und weg, wie du's dir aus vollen Kannen gibst.

+1

Respekt wie du das durchziehtst - ich wäre da viel zu weich für :o

Duafüxin 21.02.2014 11:48

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1016409)
+1

Respekt wie du das durchziehtst - ich wäre da viel zu weich für :o

Ich auch :Huhu:

bellamartha 22.02.2014 00:01

Das Fastenprojekt - Tag 4
 
'n Abend!

Nur ganz kurz in Stichworten:
Tag 4 ist geschafft. Tagsüber war alles gut. Kaum Hunger, Stimmung gut.
Am Abend war es mühsam. Das Hirn hungert. Ja, so fühlt es sich tatsächlich an. Und wenn das Hirn erst muckt, dann tut's auch der Magen.
Der Bauch ist top flach! Geil! So müsste er immer sein. Schöne Fastenillusion...
Ich habe viel zu wenig getrunken heute. Nur 2,5 Liter. Ich hatte ja einen Liter mehr trinken wollen. Tee geht gar nicht mehr. Ich trink' jetzt Wasser.
Der Rücken nervt.
Ich traf meinen Physiotherapeuten, der mich draußen rumhumpeln sah und zu einer Fango-Packung nächste Woche einlud.
Noch drei Tage. Ich freue mich auf's Essen, Leute, das gibt's gar nicht!

Nur noch das Wochenende und dann ist schon Montag, also der letzte Fastentag. Dann kann ich schon die vorbereitete Suppe auftauen, für Dienstag.

Ich habe heute beschlossen, trotz des beschissenen Rückens Optimistin zu sein und habe das Startgeld für das Zürichsee-Schwimmen überwiesen.

Günni fährt super! Ich habe eben eine kurze erste Fahrt mit ihm gemacht und liebe ihn jetzt schon.

Viele Grüße
J.

bellamartha 23.02.2014 11:07

Das Fastenprojekt- Tag 5
 
... Tag 5 war gestern, jetzt läuft ja schon Tag 6.
Der Tag gestern war echt easy. Hunger eigentlich kaum noch, bis in den Nachmittag hinein gar nicht.

Nachmittags war ich dann mit dem Liebsten und einer Freundin in der Sauna, um endlich mal wieder raus zu kommen. Sauna ist ja gut, weil man da auch liegen kann. Es war schön leer, weil wir schon um 14:30 Uhr hingegangen sind.
In der Sauna kam dann kurz Hunger auf und ich habe eine Theorie dazu: Wir legten uns auf Ruheliegen gleich neben einer Schiebetür, die zum Bistro-Bereich der Sauna führt. Und genau da setzte Hungergefühl ein. Ich dachte, ob das vielleicht vom Kopf kommt, weil der weiß, dass nebenan gegessen wird. Kann doch sein oder? War aber gut auszuhalten und ging auch rasch vorüber.
In der Sauna quatschten dann zwei Mädels über "intermittierendes Fasten", das die dickere von den beiden seit 4 Wochen praktiziert: Einen Tag lang isst sie, was sie mag, am nächsten dann gar nichts. Sie habe schon mehrere Kilos damit abgenommen. Außerdem senke man sein Krebsrisiko damit. Kann sein, aber für mich hörte sich das nicht danach an, als könne sie damit ihre Essgewohnheiten so umstellen, dass sie maßvoller/gesünder sind. Und nach Spaß hörte sich das auch nicht an.

Den Abend habe ich dann auch ganz gut herum bekommen und hatte kein nennenswertes Hungergefühl, nur wieder Lust auf Essen und habe mich schon gedanklich damit beschäftigt, was ich nächste Woche alles köstliches kochen werde.

Nebeneffekt des Fastens: Zwei der drei Burlesque-Kostüme, die ich bestellt habe, sind deutlich zu groß. Glaube allerdings, sie wären es sonst vielleicht auch noch gewesen. Das, was ich am besten fand. passt zum Glück wie angegossen, so dass ich die beiden anderen jetzt zurück schicken werde.
Das, welches ich behalte, ist mit echten Pfauenfedern bestückt und gefällt mir ziemlich gut. ich hoffe, dass ich nächsten Samstag fit genug bin, um überhaupt zu dem Kostümfest hinzugehen. Das steht ja noch in den Sternen... Zumal ich zu so einem Outfit ja zwingend sehr hohe Schuhe tragen muss. Annette meinte aber, dass sie und ihr Mann ja mit dem VW Bus kommen könnten, der als Wohmmobil ausgebaut ist, dann könnte ich mich ja zwischendurch immer mal ne halbe Stunde hinlegen oder so.

Gestern Abend habe ich das Schmerzmittel weg gelassen und heute auch noch keins genommen. Mal sehen, wie sich die Schmerzen über den Tag so entwickeln. Davon mache ich abhängig, ob ich morgen vor dem MRT wieder in die Klinik gehe. Ich tendiere aber dazu, noch bis Mittwoch oder so zu Hause zu bleiben, weil ich befürchte, dass ein ganzer Tag auf den Beinen dann doch zu viel ist.

Gestern in der Sauna bin ich in dem Mini-Schwimmbecken mal probehalber geschwommen und es ging ganz gut. Ich werde jetzt gleich wahrscheinlich mal ins Schwimmzentrum gehen und den dämlich aussehenden Schnorchel mitnehmen. Dann muss ich nicht atmen, also keine Rotationsbewegungen machen und will mal gucken, was passiert, wenn ich 500 m schwimme.

Ich wünsch' euch einen schönen Sonntag!

Viele Grüße
J.

bellamartha 23.02.2014 11:59

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1017079)
Ich werde jetzt gleich wahrscheinlich mal ins Schwimmzentrum gehen und den dämlich aussehenden Schnorchel mitnehmen. Dann muss ich nicht atmen, also keine Rotationsbewegungen machen und will mal gucken, was passiert, wenn ich 500 m schwimme.

Zählt auch der Versuch? Im Schwimmzentrum angekommen, musste ich feststellen, dass das Sportbecken wegen eines Wettkampfes gesperrt ist und dann ist das Mehrzweckbecken erfahrungsgemäß noch viel voller als sonst schon. Also doch kein Schwimmen, sondern nur 10 Minuten spazieren in der Sonne.
Jetzt warte ich auf den Liebsten, der trotz der Fasterei heute zum Spinning gegangen ist und danach gucke ich mal, was der Rücken zu einer vorsichtigen Tanzstunde sagt. Wenn's nicht geht, breche ich halt ab.
Allerdings schien mir in den letzten Tagen sich das zu bestätigen, was ich schon die ganze Zeit vermutete: Leichte Bewegung macht weniger Probleme als Stehen und vor allem Sitzen.
Nach dem Tanzen werde ich den Rest des Tages und Abends dann wieder überwiegend im Bett verbringen, ich will weiter vorsichtig sein, denn ich bin sehr froh, dass ich jetzt doch eine deutliche Verbesserung feststelle!

Gut, dass das Fasten bald vorbei ist, sonst würde ich vermutlich total austrocknen. Ich kriege mit der Trinkerei leider gar nicht mehr die Kurve. Gestern wird es nicht mehr als ein Liter gewesen sein und heute habe ich noch nichts getrunken. Jetzt steht aber die erste Tasse Tee neben mir. Nee, die zweite. Die erste habe ich vorhin kalt werden lassen, dann hat Björn sie hinunter geschüttet.

Gut gelaunte Grüße:
J.

sybenwurz 23.02.2014 19:07

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1017092)
... den Rest des Tages und Abends dann wieder überwiegend im Bett verbringen, ...

Pass auf, dass du dich nicht auch noch wund liegst...;)

bellamartha 24.02.2014 07:48

Das Fastenprojekt - Tag 6
 
... und der Beginn von Tag 7. Der gestrige sechste Tag war schwer. Ging ganz gut los, aber im Laufe des Tages hatte ich doch ordentlich Motivationsprobleme und ab Nachmittags doch auch noch mal deutliche Hungergefühle, mit denen ich so gar nicht mehr gerechnet hatte. Die blieben auch den Rest des Abends. Dass Björn und ich uns am Abend ständig überlegten, was wir jetzt gerne essen würden (Spaghetti mit leckerer Tomatensoße und Parmesankäse; frischer Apfelkuchen, lauwarm, mit Schlagsahne; Flammkuchen mit Zwiebeln; ein schönes Butterbrot mit Käse...) und dass ich im Fernsehen einen Bericht über italienische Küche sah machte die Sache nicht wirklich besser.
Ich habe vor allem einfach keine Lust mehr zu fasten.
Gewicht gestern Morgen: 62,2 kg.

Einigermaßen erfreulich fand ich den Rücken gestern. Die letzte Schmerzmedikation hatte ich ja vorgestern Abend genommen und bin eigentlich ganz zufrieden. Es ist nicht so, dass ich schmerzfrei bin, aber die Schmerzen fühlen sich jetzt wieder wie normale Rückenschmerzen an und nicht mehr wie diese perverse Scheiße von vorletztem Wochenende.
Ich war ja gestern am frühen Nachmittag beim Salsa Kurs und war da gute zwei Stunden auf den Beinen. Es war für den Rücken schon anstrengend, ich habe ihn hinterher deutlich gespürt und war froh, als ich wieder lag, aber ich habe nicht den Eindruck, dass die Bewegung was verschlimmert hat.
Insgesamt war ich gestern 3-4 Stunden auf den Beinen.

Für heute habe ich mich noch mal krank gemeldet, weil ein ganzer Arbeitstag definitiv noch zu viel ist. Am Mittag habe ich das MRT und bin gespannt wie ein Flitzebogen. Morgen Früh um 8 Uhr ist die Besprechung beim Orthopäden.
Wenn's gut läuft und die Schmerzen weiter rückläufig sind, gehe ich am Mittwoch oder Donnerstag wieder in die Klinik.

Mal sehen, wie ich dann damit klar komme, dass das Lotterleben ein Ende hat. Und mal sehen, ob ich bis dahin noch einige Sachen von der To-do-Liste erledigen kann, für die ich körperlich nicht so aktiv sein muss.

So, jetzt starte ich in den letzten Fastentag. Lust habe ich nicht mehr drauf, vor allem nicht auf den stets schwierigen Abend, und freue mich darauf, nachher die schon vorbereitete Gemüsesuppe aus der Tiefkühltruhe zu holen, die wir morgen Abend essen werden. Morgen Früh gibt es einen gedünsteten Apfel.

Wünsche euch einen guten Start in die neue Woche!

Viele Grüße
J.

FMMT 24.02.2014 09:09

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1017276)
Wünsche euch einen guten Start in die neue Woche!

Viele Grüße
J.

Danke, Dir auch:Blumen:
Ich bin mal auf Dein Fazit in 1-2 Wochen gespannt.

captain hook 24.02.2014 10:40

Nichts zu essen wäre ja mein Tod! Sauber durchgezogen.

Gut, dass der Rücken langsam wieder besser wird. Bin ja mal gespannt, wie die Mediziner das weiter behandeln und was sie Dir so an KG und so verordnen.

bellamartha 24.02.2014 21:15

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1017364)
Sauber durchgezogen.

Danke! Bin auch zufrieden. Jetzt werde ich mal schnell schlafen, damit der Tag um ist. Ich freue mich unbändig aufs Essen morgen! Der Apfel für den Vormittag ist schon gedünstet, Suppe ist aufgetaut.
Gewicht heute Morgen: 62,0 kg. Hunger heute: Gering. Durst: Noch geringer, kaum was getrunken.


Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1017364)
Gut, dass der Rücken langsam wieder besser wird. Bin ja mal gespannt, wie die Mediziner das weiter behandeln und was sie Dir so an KG und so verordnen.

Morgen dazu mehr. MRT und Hausarzteinschätzung waren nicht sehr erfreulich. Schmerzen heute wieder deutlich da, nachdem ich nach'm MRT 'ne Stunde da rumsaß und auf die Bilder wartete. Sitzen ist echt schlecht. Arbeiten damit also auch, d.h. krank geschrieben für die restliche Woche. Der Hausarzt wollte mich 2 Wochen krank schreiben, aber das war mir zu viel. Ich habe ja noch Hoffnung, dass es diese Woche gut bergauf geht...

Morgen mehr.
Gute Nacht!
J.

DasOe 24.02.2014 22:46

Echt, daß hast Du gebracht, heute schon für Morgen zu "kochen". Respekt.

Na dann genieße den Apfel, der Geschmack wird Dich vom Stuhl hauen :Cheese:

Ich bin gespannt ...

Pete4Tri 25.02.2014 07:45

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 1017653)
...Na dann genieße den Apfel, der Geschmack wird Dich vom Stuhl hauen :Cheese:...

Kann ich auch empfehlen... :Cheese:
(Schweinemedaillons auf einer gedünsteten Apfelscheibe angerichtet, an einer Cidre/Calvados-Sauce)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.