![]() |
Zitat:
|
Und weiter gehts. :Cheese:
Erst 15k in 1h durch den Wald gelaufen und anschließend direkt auf den Crosser gesprungen und 2 Runden auf Zug über die Standardrunde. Den Vorteil Crosser gegen MTB würde ich auf rd. 3s/km einschätzen. Zumindest auf Strecken, wo es eher wenig Wurzel/Steinpassagen gibt. Gestern mal die Durchschnittstrainingszeit dieses Jahres gezogen: 12:40h/Woche. Freizeitsportniveau... |
Zitat:
ich: 8:30 h/Woche edit: Schwimmen ist nicht dabei, aber bei Dir ja auch nicht |
Zitat:
Ja, das Schwimmen... Ich glaub das mit dem Schwimmen und mir das wird nix. Ich kann mich einfach nicht dazu überwinden dafür irgendwo hinzufahren und auf viel Aufwand wenig Trainingsergebnis und Spass zu ernten. Und dann müsste ich vielleicht noch irgendwas anderes weglassen, was mir doch so viel Spass macht... :Cheese: :Blumen: |
Kann ich absolut nachvollziehen
|
Das stimmt wohl der Brutto/Netto Zeitaufwand beim Schwimmen ist eine Katastrophe. Aber man könnte es ja mit einem Lauf oder einer Radeinheit zur Schwimmhalle verbinden.
Und so schlecht sah das doch in Luckau garnicht aus. Eigentlich ist es aber gut, dass die guten Radler oder Läufer nicht zum Triathlon kommen, sonst würde man ja noch weiter hinten landen. #VonhintendurchdieBrustinsAuge |
Zitat:
|
Ich habe Verständnis für Abneigungen fürs (oder gegen) Schwimmen, wird besonders hier bei TZ gern kultiviert. Lest mal diesen Artikel.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.