![]() |
Zitat:
also die Freigabe vom Verband war gar kein Problem. Morgen hab ich einen Termin bei einem guten Bekannten, der u. a. die Eishockey Nationalmannschaft betreut. Wenn das noch zu wenig ist, dann wird mal ein Kurztrip nach Südtirol geplant. ;) Nachdem gestern Abend die Welt bei uns untergegangen ist, gabs nur 30 Minuten Stabi zum Wochenstart. Dafür standen heute um 7:40 schon 5,1 km Schwimmen auf der Uhr. Das lief erstaunlich gut und auch die 10x100 mit Paddles hintendrauf liefen noch mit 1:18 - 1:20 relativ geschmeidig. Aussage vom Chef: "Die Grundlage und Kraftausdauer passt ja jetzt, dann können wir ja mal mit ordentlichem Schwimmen anfangen." :Cheese: Ich bin dann mal gespannt. :Maso: x-( Heute Nachmittag/Abend gibts dann noch 3x10x30/30 auf der Rolle. Wie die Woche ansonsten so weitergeht muss ich dann mal schauen. Morgen wir der Tag etwas hektisch werden, also kann es sein, dass das Krafttraining auf Donnerstag geschoben und dadurch morgen nur gelaufen wird. |
Bin mal gespannt, ob ich in meinem Leben noch dazu komme, mal ordentlich mit schwimmen anzufangen ^^
Was hast du denn eigentlich vor, wo die italienische Lizenz dann entsprechend vorteilhafter ist? |
Zitat:
Ich hab ein verlockendes Angebot bekommen für ein italienisches "Team" zu starten. Einzige Voraussetzung dafür, der Team/Vereinsname soll in der Ergebnisliste stehen und die gestellten Klamotten sollen angezogen werden. Im Gegenzug gibt es ein ganz ordentliches Paket mit "Urlaubsgeld", Prämien, Material und der Möglichkeit hin und wieder in die Toskana zum trainieren zu fahren. :liebe053: Während man ja in Deutschland alles mögliche als "Vereinsname" angeben kann, muss in Italien der Verein angegeben werden, der auch auf der Lizenz steht, deshalb ist es das Einfachste eine italienische Lizenz zu lösen. Ein paar Rennen mehr werden es dann auch in Italien werden. Geplant ist mal: 23.05. XTERRA Gardasee 20.06. Triathlon Bardolino 12./13.09. Triathlon Peschiera 27.09. Elbaman Evtl sogar noch am 04.04. eine Mitteldistanz, aber das werd ich relativ kurzfristig entscheiden. Je nachdem wie das Training jetzt so in den kommenden Wochen läuft. |
Das klingt doch ganz gut :)
|
Zitat:
grande novita`!!!:liebe053: Das freut mich sehr für Dich!!!:Blumen: Jetzt musst Du aber ein paar Brocken italienisch lernen.:) Viele Grüße. Hippoman :cool: |
Zitat:
Im Moment kündigen sich noch ein paar andere Möglichkeiten und Optionen an. Das Ganze nimmt dann natürlich auch etwas Zeit in Anspruch und die muss halt dann an unwichtigeren Sachen eingespart werden. Die vergangene Woche lief trainingstechnisch nochmal relativ rund. Am Mittwochabend konnte ich mich noch für 10x30 Sekunden am Berg aufraffen und am Donnerstag wurden im Schwimmbad nochmal ein paar Meter gemacht (38x100 um genau zu sein). Am Freitag waren 4x5 Minuten in den Laufschuhen, 30 Minuten Stabi und noch eine kurze Schwimmeinheit dran. Am Samstag ab 9 Hundeschule und am Nachmittag bin ich selbst noch 2,5 Stunden aufs MTB gekommen. :Liebe: Sonntags war dann wieder der Longjog in der Gruppe. Knappe 2,5 hügelige Stunden bei Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen. Die Motivation fürs Schwimmen war dann allerdings nicht mehr soooo gegeben, dafür hab ich mich noch für 45 Minuten auf die Rolle gehockt. Heute habe ich schon 25 Minuten Stabi intus. Ob es dann noch einen Lauf gibt werde ich vom Wind abhängig machen. Bis jetzt ist es noch relativ ruhig draussen und ich hoffe einfach mal, dass der Sturm in München hängenbleibt. :Cheese: Morgen Abend gehts mit dem TT mal zum Bikefitting. Mal schauen was da eine gute Freundin noch rausholen kann, oder ob ich da eh schon gut genug draufsitze. Den Rest der Woche muss ich mal schauen. Wahrscheinlich gibt es ein Bisschen weniger Umfang und die Intensität wird auch mal etwas runtergeschraubt. Zum Einen waren die letzten 4 Wochen doch relativ fordernd und zum Anderen steht am Wochenende die Bayerische Meisterschaft im Crosslauf an. Ich bin schon gespannt was da so auf 15 - 20 Minuten drin ist im Moment. :liebe053: Für die Materialnerds gibts auch Neuigkeiten. Ich bin durch Zufall an ein Schnäppchen gekommen, dass ich nicht ausschlagen konnte. Einen Carbon Clincher Laufradsatz, Tubelessfähig, Tune Naben, Gewicht 1540 Gramm (selbst gewogen). Dazu noch einen Satz Schwalbe Pro One Prototypen. Jetzt warte ich noch auf die Ventile und die Verlängerungen und dann gibts auch Bilder dazu. Dafür muss leider Gottes mein aktueller Satz weichen. Also wer einen 45 mm Carbonclincher braucht, tubelessfähig, Tune Naben, 1294 Gramm, Kaufdatum 03/2019. Immer her damit. Evtl schaff ichs sogar heute noch die guten Stücke in den Marktplatz zu stellen. :Huhu: Das wars dann erstmal wieder an dieser Stelle. |
Ein Lebenszeichen aus dem Off. :Cheese:
Die vergangenen zwei Wochen war einiges bei mir geboten und ich musste schauen, alles irgendwie halbwegs sinnvoll koordiniert zu bekommen. Dazu stehen in den kommenden Wochen noch ein paar wichtige (nicht sportlcihe) Entscheidungen ins Haus. Ein Renntag war dann auch noch dazwischen und so hat sich der Umfang des Trainings eher in Grenzen gehalten. Aber mal der Reihe nach. Vor 2 Wochen war mal eine Ruhewoche, weil am Samstag ein größeres Event in der Arbeit und am Sonntag mit der Bayerischen Meisterschaft im Crosslauf auch das erste Rennen anstand. Um es kurz zu machen. Das Event war super und das Rennen so wie erwartet, nachdem die direkte Vorbereitung eher suboptimal war. Wenig Schlaf, viel Arbeit und einiges an Stress. Dafür ging die Platzierung im Mittelfeld schon gut in Ordnung. Die letzte Woche war dann eher Dienstag bis Freitag etwas hektischer. Somit hat sich das Training auf das Wochenende konzentriert. Das lief dafür ganz ordentlich. Am Freitag früh hab ich mir gleich mal schön im Fitnessstudio die Beine zerschossen und nach Feierabend gings dann ins Hallenbad. Am Samstag durfte ich dann das erste Mal mein neues Spielzeug ausfahren. 62 mm Felgentiefe, Tune Naben, 1500 Gramm, Tubeless. :Liebe: Nach 95 km hab ich dann meinen erste "richtigen" Koppellauf seit Jahren gemacht. Zu zweit ging es eine halbe Stunde im 4:15er Schnitt durchs hügelige Gelände. Das kann man schon so stehen lassen. Jetzt muss ich nur aufpassen, dass ich nicht doch noch zum Triathleten werde. :Lachanfall: Das Schwimmen hab ich dann gestrichen und mir lieber mit der Liebsten und den beiden Hunden einen gemütlichen Abend gemacht. Am Sonntag stand dann der wöchentliche Longjog auf dem Programm. 27 hügelige Kilometer durchs Voralpenland, einfach schön. Nachdem am Nachmittag meine Freundin früher vom Arbeiten gekommen ist, weil es am Hundeplatz zu stürmisch war, hätte mich das eher stutzig machen müssen, stattdessen hab ich die Gelegenheit beim Schopf gepackt und bin selbst nochmal für eine Stunde aufs Rad gesprungen. Es war wirklich stürmisch draussen, dafür weiß ich jetzt, dass die Laufräder auch bei Wind gut zu fahren sind. :Cheese: Zum Abschluss des Wochenendes gings dann noch für 3,3 km ins Schwimmbad. Das fühlte sich nicht schnell an, die Zeiten haben aber ganz gut gepasst. Von den 12,5 Stunden Training sind also mehr als 10 Stunden von Freitag bis Sonntag passiert. Einerseits nicht schlecht, weil ichs gut gepackt hab, andererseits sollte jetzt kommende Woche wieder etwas mehr Werktags passieren. Am Samstag gibts dann noch die Oberbayerische Crossmeisterschaft, mal schauen was da so aus dem Training raus geht und wie das insgesamt so wird. Gerüchteweise ist die Strecke eher ein Waldlauf, wo Spikes definitiv nicht gehen und die Kurzstrecke wurde auch mal "wegrationalisiert". Warum man dann genau dorthin eine Meisterschaft legt ist mir ein Rätsel. Vielleicht hat sich auch im Bereich Crosslauf in den letzten Jahren einiges verändert was ich nicht mitbekommen hab. Am Samstag bin ich schlauer und werde hier mal berichten. Ansonsten ist diese Woche eh schon die letzte Woche der "allgemeinen" Vorbereitung und ab März geht es dann spezifisch in Richtung XTERRA Gardasee. Das heißt, am Wochenrhythmus wird sich wenig ändern, die Inhalte werden allerdings teilweise deutlich anders ausschauen. Dazu dann aber auch mehr, wenn es soweit ist. Heute gibt es noch eine halbe Stunde Stabi und einen gemütlichen Dauerlauf. Morgen dann Schwimmen und Rolle Mittwoch wird es 3 - 4x4 Minuten Laufintervalle und evtl eine Runde an den Geräten geben Am Donnerstag lockeres Radln und eine Runde Schwimmen. Freitag wahrscheinlich noch eine lockere Laufeinheit und evtl nach Feierabend ins Hallenbad Samstag Rennen Sonntag Radln. Schau ma mal ob sich das so ausgeht. :dresche |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Ein paar Bilder hab ich auch mal wieder.
Irgendwie sollte ich mich da öfter drum kümmern. Wenn sichs zeitlich wieder etwas entspannt komm ich vielleicht sogar wieder mehr zum Fotografieren. Bis dahin müssen halt die Lücken durch Petcontent gefüllt werden. Das funktioniert sowieso immer :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.