![]() |
Zitat:
Zitat:
Nee, locker bleiben, langsamer machen, ausruhen und dann gehts eben weiter`. Der Tag ist immer jung :Blumen: Ein Schlüsselerlebnis hatte ich beim zuschauen in Frankfurt 2009. Ich stehe am Mainufer zur Mittagszeit. Auf der Laufstrecke tummeln sich nach knapp 7 Stunden 15 Minuten schon etliche Teilnehmer. Ich stehe bei KM 4 es kommt eine sehr übergewichtige Dame aus den USA gerannt - ich tippe ü110 kg. Meine Kinnlade fällt runter, weil ich weiß, Sie ist in der früh fast 4km geschwommen und schon 180km geradelt, jetzt schon 3,5km gelaufen....alles in nicht mal 7einhalb Stunden. Hammerfrau-Powerfrau-Hut ab-Respekt-Wahnsinn.:liebe053: |
....aber das vielfarbige Strümpflein hat ja viel GRÖSSERES vor :Blumen:
Das ist nochmal eine ganze Ecke härter. |
100% ftp sind 100% ftp, egal, ob die bei 150, 250 oder 350 watt liegt. Und ne L D ist ja mittlerweile eh das, was in den 80ern der Marathon war. Trotzdem natürlich ein tolles Ziel, von etwaigen Zeiten oder Platzierungen mal abgesehen.
Bin eher gespannt, wie unsere BS das mit eher geringerem umfänglichen Training meistern tut. Ist ein interessanter Ansatz :Blumen: |
Ach, letztendlich ist doch alles nur Kopfsache :Cheese:
...also ganz im Ernst... bis ich 2011 meinen ersten Marathon gelaufen bin, war die Vorstellung gut 40 km laufend zurück zu legen für mich auch komplett unvorstellbar. Ja, vereinzelt war ich rund 30 km im Training gelaufen, allerdings immer über einer 6er Pace und aus dem letzten Loch pfeifend kam ich von diesen Runden zurück. Den Marathon!? Bin ich damals ohne größere Mühen in 3:48 gelaufen. Nein, dass das keine Rekordzeit ist, weiß ich, es war aber damals für mich jenseits jeder Vorstellungskraft. Schon nach diesem "Schlüsselerlebnis" bin ich deutlich entspannter geworden, was die längeren Distanzen angeht. Vor meiner ersten MD war meine längste Radtour gut 50km, die 90 im WK gingen aber so weg und selbst beim IM im letzten Jahr war es ähnlich. Einige meiner Vereinsmitstreiter haben mir einen Vogel gezeigt, dass ich mit so wenigen RadKm auf meine erste Langdistanz gehen wollte, ich glaube ein mal bin ich 150 gefahren, weil man mir einredete, "...das muss so sein..." ;) Von daher - vielleicht liest sich das jetzt blöd - bin ich, was längere Strecken angeht, deutlich weniger "schreckhaft" geworden, insbesondere, wenn die Zeit eine eher untergeordnete Rolle spielt. Dass mehr Training in der Regel schneller macht, als weniger Training - dieser Tatsache bin ich mir natürlich durchaus bewusst ;) Letztendlich gilt es beim Schwimmen Zug um Zug zu machen, beim Radeln die Beine zu kreiseln und beim Laufen einen Fuß vor den anderen zu setzten, bis der Zielbogen durchlaufen ist. Auch ich wundere mich regelmäßig noch, was im WK doch so alles möglich ist, das für mich im Training undenkbar wäre. Lange Rede kurzer Sinn... ich bin mir durchaus meiner Stärken bewusst, die da beim Radeln und dem Hirn liegen. Ich bin mir aber auch durchaus meiner Schwächen bewusst... die im dümmsten Fall dazu führen können, dass ich mich bei km 50 auf dem Drahtesel so abgeschossen habe, dass der Akku nur noch auf Reserve läuft. Naja, möge der Kopf es dann richten :Lachanfall: Ich bin selbst gespannt und zitiere einfach mal das Motto des Ironman: " Anything is possible!" ... und das gilt so oder so. Mit einem Sahnetag ist alles möglich, an einem Sch$)/&tag ... naja, kennen wir alle. ------------------ Mein Vorschlag noch heute für eine kleine Runde das Schwimmbad heimzusuchen, wurde von der Family übrigens einstimmig abgelehnt, kam ich nämlich eh erst mittags von der Arbeit wieder. Morgen stehen die Chancen besser und spätestens ab Dienstag wird dann geschwommen, was die Arme hergeben :liebe053: ---------------- Jetzt muss ich gleich noch eine kleine Tempoeinheit für die Januar-Challenge abarbeiten... das schaffe ich morgen nämlich neben Arbeit und Schwimmen nicht auch noch :8/ |
Zitat:
Unser Nutella ist alle.....:( |
Zitat:
Lieber Chmiel2015, ich freue mich sehr, dich hier als 49. aktiven Mitstreiter begrüßen zu dürfen! HERZLICH WILLKOMMEN!!!!!!!!!!!! Übrigens ... bewirkt mein derzeit auf`s Notwendigste reduzierter Nutella-Konsum in Kombination mit meiner neuen Frisur weiterhin eine solide 56 auf der Waage, bereits eher im unteren Bereich ![]() Ansonsten eilte ich heute mittag nach der Arbeit radelnder Weise wieder nach Hause. Zu Hause: erwartungsgemäß alles fein :bussi: ich begann liebevolle Verhandlungen mit der Family, wollte ich doch auch endlich den Bodensee stürmen :Ertrinken: okay, 1,5 Stunden wurden mir gewährt *FROI* ich stopfte hektisch alles Notwendige in meine Schwimmtasche und hastete wieder los, zum Glück ist unser nächstes Schwimmbad keine 10 Minuten von uns entfernt, da ging also nicht viel Zeit verloren. In die Umkleide, Duschen. Blick auf die Uhr, es war noch keine Viertelstunde vergangen, die Schwimmerbahn war sparsamst besetzt, eigentlich nur mit einer jüngeren Dame, die mich in ihren stylishen Badeanzug spontan an "Nemo" erninnerte und auch nicht viel langsamer im Wasser unterwegs war. Fein, wir werden schon miteinander auskommen :bussi: also schwamm ich los. Blick immer wieder auf die Uhr, eine knappe Stunde hatte ich im Wasser. Ich schwamm einfach, für meine Verhältnisse eher zügig, und hatte am Ende tatsächlich 3 km auf der Uhr ![]() |
Deine Blicke, beim überreden der Familie würde ich gerne mal sehen. Das hat sicher etwas “flehendes“ :Cheese:
Aber schön, das Du nun auch im Bodensee geschwommen bist. So mancher, könnte zu spät sein und dem Trupp erst im Rhein zu Hilfe schwimmen ;) Grüße in den Norden :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.