![]() |
Ich komme nicht mit, ihr habt Ketten, Schmiere und Rollen mit dem Cyclus2 testgefahren und Richtgrösse war die Messung an der Kurbel gegen das was der Cyclus2 misst?
alos der Verlust an Watt? m. |
Zitat:
|
Zitat:
Auf wieviele Stunden täglich hast du deinen Schlaf mittlerweile reduziert? Um zurück On-topic zu kommen: in welcher Größenordnung lag der Gewinn durch die größeren Schaltröllchen? 2 Watt wie von den Herstellern diversen Tuning-Zubehörs behauptet oder kleiner? Habt ihr auch Keramik-Lager gegen klassische neuwertige Lager bei den Schaltröllchen getestet, so dass man abschätzen kann, wieviel Einsparung beim Schaltkäfig auf evt. bessere Lager und wieviel tatsächlich auf die größeren Rollen zurückzuführen ist? |
Zitat:
Wie oben beschrieben ist der Unterschied differenziert zu betrachten, je nachdem welchen Schmierstoff man betrachtet. Dryfluid war bei uns der einzige der kaum was verlor, andere verloren klein gegen groß 4-5w. |
Hi Captain, welche Ketten haben sich denn als gut erwiesen? Gibts da trotz Kompatibilität zwischen Shimano und Sram ggf. Unterschiede durch das Mischen der "Gruppen"?
Vielen Dank schonmal. |
Zitat:
Umrüstung auf Käfig mit großen 16-t-Rollen, um nicht allzusehr festgelegt zu sein bei der Ketten- und Schmiermittelwahl. Oder im Wettkampf grundsätzlich Dryfluid fahren? Preislich dürften sich die beiden Alternativen, wenn man mal ein ganzes Jahr mit mehreren Rennen betrachtet, ja nicht allzu viel geben. Der Effekt der größeren Rollen dürfte höchstwahrscheinlich auch am Ende von Regenrennen noch vorhanden sein, wenn eine Top präparierte Dry-Fluid-Kette längst an Effektivität verloren haben dürfte. Müsste man aber, um es genau abschätzen zu können erstmal geneinander messen. |
Zitat:
Zitat:
Ich hab ja eh nen großen Schaltkäfig am TT Bike. Bin da also quasi frei in der Wahl des Schmiermittels. Die Wahl des Schmiermittels könnte man auch von der Strecke abhängig machen... mit dem Dryfluid Zeugs schaltet die Kette einfach besser als mit Wachs. Am RR ists eh ne einfache Entscheidung für mich. |
heißt das jetzt, dass ich z.B. bei aktuellem Einsatz von Sram eTap Standard Ausführung und Ultegra Kette mit dynamics geschmiert gegenüber großem Schaltkäfig und Schmierung mit dryfluid ca. 4-5w verschenke?
Wenn ja, dann muss ich sofort einkaufen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.