![]() |
Zitat:
Paralell laufen beim Entchen noch total fiese Sachen ab - alleine das Mobbing im Büro wäre schon eine eigene Geschichte wert und wie sich das Berufsleben aufs Training auswirkt - wir haben schon überlegt, wie man das konservieren könnte um es vorm nächsten Wettkampf motivationsstimulierend abzurufen - so ne Art *Pitbull-neurolinguistisches-Training* - das wird dann aber für die anderen Teilnehmer zu gefährlich, die können nix dafür, wenn es übertrieben angewendet wird, dreht Entchen noch durch. Wollen wir hoffen, dass das mit dem Job-Wechsel funktioniert. Den TF-Sensor hab ich erst kurz vor Weihnachten besorgt, sie hatte den Gurt um und sich gewundert warum die Soll-Vorgaben des externen Planschreibes partout nicht zu erfüllen sind...;) - heut lachen wir immer wieder darüber, auch als aus unerklärlichen Gründen jemand die Bremse hochgestellt hat auf der Rolle und Entchen nach 5 Minuten rollen fast verreckt wäre, nach 3 Minuten ist mir die veränderte Bremse aufgefallen. Es läuft nicht immer rund, es gibt auch Pleiten, Pech und Pannen. Hinterher lacht man drüber. |
Entchen macht das schon :Blumen:
|
"Den Stil verbessern, das heißt den Gedanken verbessern."
Da wird F.N. diesen Thread vor Augen gehabt haben, als er diese Worte mit dem doppeldeutigen 'Stil' formulierte. Schönen Sonntag Schoppenhauer (bei guten Gedanken ansonsten immer bereit, auf Stil zu verzichten :Lachen2:) |
@schoppenhauer,
Deine Signatur ist gut, aber der Rest..... zum Thema - heut haben die Australier 2 70.3 durchgeführt, in Busselton waren 18 Frauen in Ag 25-29 sub 5, davon 6Stück sub 4:30h - dafür in Port Mac eine normale Zeit um 5h. In Aix en Provence 70.3 ist das Schwimmen ausgefallen, die 1200Hm auf 90km legten die beiden führenden Damen in AG 25-29 in 30,87km/h bzw. 30,83km/h zurück, da beide im anschließenden HM mit 1:33:06h in der Resultliste geführt werden, bedeutet der 12 sec Final Unterschied eine Strecke von 45m. Ich fühle mit dem Supporter der 2. Frau mit. :( |
Zitat:
hat sie die ganze Zeit getreten? Was ist ihre bevorzugte Trittfrequenz? |
Wenn man natürlich den Schnitt der Hausrunde mit dem Schnitt eines Rennens vergleicht auf anderer Strecke unter anderen Bedingungen, dann bin ich mir sicher, dass die Sache im Griff ist. Beste grüße an Frau Beranek wenn sie dann gemeinsam auf demPodest stehen.
|
Zitat:
Heute waren übrigens Bayerische Meisterschaften (Duathlon AK und Elite. Die o.g. Katrin hat natürlich gewonnen) in München. Wäre auch ein guter Test für Entchen gewesen. |
Zitat:
Im Übrigen überall Kette rechts, außer nach Stauf nauf ;) :Huhu: Entchen meint - die Runde ist vergleichbar, aber nicht identisch - am Rothsee hat es 42km und 380Hm und bei den langen Geraden kann man schon mal 55km/h drücken. Warum es das Dümmste ist einen Tempodauerlauf mit Steigerung hinzulegen hab ich sie auch nochmal gefragt - Antwort wie von Radio Eriwan: weil es am End kein Sauerstoffzelt gibt :Lachanfall: - das bräuchte man aber unbedingt. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.