![]() |
Zitat:
Deutschland hat also auch beim aktuellen CO2-Ausstoß eine nach wie vor große Bringschuld global betrachtet. Und diese Bringschuld wird umso größer, wenn man in Budgets denkt, denn der menschgemachte Anstieg des Co2-Gehaltes läuft ja seit über 100 Jahren und hier hat die EU (der mit großem Abstand größte Co2-Emittent Europas ist Deutschland) bisher mehr als doppelt so viel Co2 in die Atmosphäre geblasen wie China und liegt auf einem Niveau mit den USA. |
Zitat:
m. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Bisher glaubte ich auch, dass das Problem mit den Nazis und Querdenkern gar nicht so groß sei und von den Medien ein wenig übertrieben wird. Das sehe ich jetzt nicht mehr so. Da war echter Hass zu spüren und nicht wenig. Respekt, dass sie sich das antut! Das macht man nicht, wenn man von seiner Sache nicht überzeugt ist. :Blumen: |
Wahlkampftermin von H.G. Maaßen, der Besitzer der Örtlichkeit verweist das Kamerateam von Spiegel TV mit Verweis auf das Hausrecht des Raumes.
Tommy Frenck hingegen (wie im Videobericht aus dem off kommentiert sollte HGM aus seinem früheren Amt wissen wer das ist) ist dort scheinbar gern gesehener Gast: https://twitter.com/SPIEGELTV/status...933406722?s=20 |
Zitat:
M. |
Zitat:
Ich kann mich gut an die Worte eines Profs erinnern, der den Hörsaal fragte, ob das unser Ernst derzeit ist? In seinen Studentenzeiten wäre er nicht sitzen geblieben und hätte die Studiengebühren so ertragen sondern da wäre Massen durch die Städte gezogen. Bin jetzt mit Sicherheit kein Freund vom aufbebrachten Mob aber etwas Bequemlichkeit spielt beim Rest auch eine Rolle. Somit sehe ich diese besonders auffäligen Leute auch als eine Form der recht extremen Ausprägung die gerade dort zu finden ist. Wie gesagt, wer geht sonst noch auf die Straße? Gehöre aber auch nicht der Generation "Fridays vor future" an wo dies schon wieder hip geworden ist, deswegen mag ich da nicht mehr für die aktuelle Generation richtig liegen. Zitat:
|
Zitat:
Ich konnte lediglich feststellen, dass das Problem der gespaltenen Gesellschaft wohl größer ist, als ich bisher annahm. Nazis, die sich geschickt unter den Demonstranten verteilen und Störer, die ohne Pause hautnah auf Polizisten einschreien und von anderen Störern seelenruhig mitgefilmt werden, kannte ich bequeme Wohlstandswurst bisher nicht :) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Man muss unmissverständlich klarmachen, dass man Extremismus, insbesondere gewaltbefreiten Extremismus, egal welcher Richtung, nicht toleriert und entsprechende Straftaten kompromisslos verfolgt. Dazu gehört z.B. auch das parteiinterne Verhalten. Lachest Aussagen beim Triell lassen mich z.B. sehr stark daran zweifeln, dass er das kann. Dazu kommt natürlich auch, dass in vielen Bereichen wieder ein anderes gesellschaftliches Klima geschaffen werden muss. Das wird die Politik nicht allein schaffen, aber auch dafür können sicher in der Politik einige Weichen gestellt werden. M. |
Zitat:
https://www.spiegel.de/politik/deuts...4-ea2dce529b50 Dabei gewesen? :Lachen2: |
Kinder an der Macht:
Erst die Gedichte:Lachanfall: , Jetzt Laschet bei den Kids. Zum Lachen, wenn es nicht so zum heulen wär: https://youtu.be/EWbDI5CMA1w |
Zitat:
Eine gewisse Komik hat so eine Veranstaltung allerdings auch, habe ich gestern festgestellt. Es gibt schon echt schräge Vögel da draussen .... ;) |
Zitat:
Die Vermutung liegt nahe dass er dem Wähler gegenüber gleich ehrlich und transparent ist wie gegenüber den Kindern, aus seiner Sicht alles nur Wahlvieh. |
Danke für den Link!
Ich finde dieses Format toll. Eigentlich sollte man so etwas wie die Wahlarena einfach mal mit Kindern machen und das regelmäßig auch nach der Wahl mit den Entscheidungsträgern. Bei Laschet fand ich konnte man deutlich sehen, dass er alleinstehend den kleinen den Mund verboten hätte. Scholz hat sich da schon deutlich angenehmer gezeigt. Wird es das auch mit Baerbock, Lindner, Weidel oder Meuten und einer der beiden Linken geben? Weiß das wer? |
Zitat:
|
Zitat:
Da viele per Briefwahl wählen werden, fast ein bißchen spät. Ich hätte es besser gefunden, wenn alle drei Interviews zeitgleich veröffentlicht worden wären. M. |
Zitat:
|
Zitat:
Finde es erstaunlich, dass er so ins Straucheln kommt, sobald er mal paar kritische Fragen von Kindern bekommt. Hat damit vermutlich einfach nicht gerechnet und hat ihn ganz schön aus dem Konzept gebracht. Am Anfang ja noch relativ cool auf die Zigarrenfrage mit "ich rauche die nicht auf Lunge" geantwortet. Auf sowas war er wohl eher vorbereitet:Cheese: |
Zitat:
Wie kurzsichtig denken die eigentlich? Denen muss doch klar sein, dass sowas die Runde macht und nicht im Kinderkanal verstaubt. |
Weiß nicht ob der Link schon kam, hier das gleiche Format mit Olaf Scholz:
https://youtu.be/BHoBP0IhFdY Ob man Scholz jetzt mag oder nicht, was für ein Unterschied. Er kriegt auch unangenehme Fragen aber bleibt souverän und nimmt die Kinder ernst. Nicht wie Laschet, der sofort passiv aggressiv reagiert und pampig wird. |
Zitat:
|
Zitat:
:Kotz: |
Zitat:
|
Bitte unbedingt mehr Kinderreporter!
Hier rezitiert Chrupalla sein deutsches Lieblingsgedicht, oder auch nicht: https://www.zdf.de/kinder/logo/kinde...palla-100.html |
Zitat:
Ich empfinde diese nun neue Art von Rechtslastigkeit hier im Faden als höchst bedenklich, zumal weil Kinder vor so einem Karren gespannt werden dürfen? Hier hört der Spaß auf. Eltern haften für ihre Kinder. Das muss zumindest einmal so eingetippt sein hier im Faden. Grüße, Michi. |
Gestern jemand die ARD Wahlarena in der ARD mit Laschet gesehen?
Ich konnte nur den Beginn sehen, ca. die erste halbe Stunde. Innerhalb dieser ersten halben Stunde machte es auf mich den Eindruck, als wenn das CDU/CSU Wahlkampfteam ihren Kandidaten gut eingestellt habe. Oder das er erstmals auch auf die Berater*innen im Hintergrund hörte. Das muss man ihm lassen - auch wenn man ihn wie ich es tue nicht mag. Problem dürfte sein, was von seinen Aussagen nach einem Faktencheck noch übrig bleibt. Der Dame mit der Frage zur Langzeitsarbeitslosigkeit bat er an, Telefonnummern zu tauschen und Hilfe anzubieten. Da war doch auch was ähnliches beim Auftritt von Baerbock. Das brauchte er dann nur kamerawirksam nachzumachen und sah toll dabei aus. |
Ich hab die Wahlarena nicht gesehen, aber die "Welt" und "Stern" Kommentare dazu gelesen. Interessant zu welchen unterschiedlichen Schlüssen man kommt, je nachdem welche Richtung die jeweilige Redaktion hat:
Welt (eher rechtslastig): Laschet hat sich gutgeschlagen. Stern (eher linkslastig): Laschet hat sich nicht gut geschlagen. Somit müsste man sich selbst ein Bild machen, um wirklich zu wissen, wie es war. |
Zitat:
Wahlarena - mit Armin Laschet Aber ich will den Typ möglichst überhaupt nicht mehr sehen. |
Zu den im Triell von Laschet gegenüber Scholz erhobenen Vorwürfen bzgl. einer Durchsuchung im Bundesministerium der Finanzen:
https://twitter.com/_juliaschramm/st...742568964?s=20 (Hinter dem Link ein Tweet, der einen Videoausschnitt aus "Maischberger Die Woche". Hier führt eine Wirtschaftsjournalistin mal ein paar Details diesbzgl. aus) |
|
Der Arme.
Immerhin scheint er es laut seriöseren Medien als Bild ja wenigstens diesmal etwas bessser gemacht zu haben (ich schau mir diese lachnummer nicht mehr an). |
Zitat:
Bedenklich finde ich, dass die Gefahr groß ist Kinder zu instrumentalisieren. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Die Anazhl derer in der cXU, die ziemlich lost sind wird größer und größer:
Zitat:
Ich weiß ja, was dieser Herr damit sagen will ("wer FDP wählt unterstützt eine mögliche Rot-Grün-Gelbe Regierungsbildung") aber da würde ich am liebsten den Kopf auf die Schreibtischplatte knallen. Das es peinlich wurde ist ja schon länger her aber es geht immer weiter. #niemehrCDU |
https://www.tagesschau.de/inland/btw...erium-101.html
Wer gedacht hat, dass die Affäre um die Durchsuchungen im Finanzminesterium nicht schon von der Thematik an sich verwirrend genug sei: Hier kommt das nächste Kapitel |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.