![]() |
Zitat:
Und: Mal wieder die Kisten geplumst? :Cheese: |
Wer regt sich denn über Matsch hauf?
Und ich mitm Schutzblech am MTB? Da muss schon noch einiges passieren... Ansonsten: lockermachen! Ich würd natürlich auch lieber den ganzen Tag draussen rumstochern, aber leider muss ich ab und an dafür sorgen, dass die Kasse klingelt. Rennräder sind ja schnell zusammengesteckt, aber so Crosskisten mit speziellen Applikationen, die zudem dann noch schnell abgebaut werden können sollen, brauchen Zeit. Wenn ich davon mehr hätte, würde ich vielleicht auch mehr MTB fahren und mehr Taug in Rohloff-Ausfallenden sehen. Dann stünde aber definitiv ne Neuanschaffung ins Haus, tutse aber sowieso. Nachdem mich die ganze Strassenfahrerei trotz stellenweise sehr wenig Verkehr hier ankekst wie sonst nix, wird nachm IM Rgbg. definitiv ne Neuorientierung anstehen, deren Ergebnis mit nahezu 100%iger Sicherheit im Dreck spielen wird. Wäre rausgeschmissenes Talent, hunderttausende von Offroadkilometern mit endlosen Strassenetappen gebückt aufm Renner zu krönen und sich dabei irgendwann übern Haufen fahren zu lassen... Und wenn ich noch nen Gerichtsvollzieher auftreibe, der zwischen Weihnachten und Neujahr nicht mit vollem Bauch unterm Baum liegt, gibts dieses Jahr ein derartig fettes Weihnachtsgeld, dass ich mal wieder ne Zeitlang nicht wissen werde, wohin damit, selbst wenn ich mir erstmal Lezyne-Pumpen in allen erhältlichen Farbvarianten kaufe...:Cheese: Ach ja, nochwas geiles iss zwischenzeitlich passiert: das Mädel, dessen Ballon ich beim Laufen irgendwann im Sommer zwischen Brennesseln und Dornen und im Regen gefunden hab, hat sich artig für den Sack Goldbären bedankt undn fettes, selbstgemaltes Weihnachtsbild geschickt. Cool, wenns so einfach ist, jemandem ne Freude zu machen! Und weils nu alle so geduldig gelesen und gewartet habts, a Buidl von unterwegs. (Wildgänse aufgescheucht beim Vorbeibrettern...) |
Zitat:
:Blumen: |
Siehste, so schlecht ist die Jugend heutzutage garnicht. Obwohl die echt "Scheiss-Musik" hören :Lachanfall:
Ich glaub so eine Lezyne-Pumpe muss ich mir auch mal zulegen. |
Zitat:
Zitat:
aber der Wille zählt :) |
Zitat:
:-(( Zitat:
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Also mit ganz viel Fantasie ........:Lachen2: Ich bin schon auf die Bilder morgen gespannt :Huhu: |
Zitat:
Welche Bilder? Zwo hab ich zur Auswahl: Dies TÜV-Geschichte kommt mir ein wenig vor wie die LD-Vorbereitung. Tage-, wochen oder monatelang rackert man sich ab, kriecht unter der Kiste rum und am Ende erntet man die Früchte. In diesem Fall fehlerfrei, wenngleich ich nicht damit gerechnet hätte. Mut zur Lücke, sozusagen, wenngleich ich dafür heute morgen noch das Gutachten fürn Organisierhaken aufgetrieben hab, das wohl mitm Alten im Fleischwolf gelandet ist. So traurig es ist, das Bosal da nix zum Download anbietet, so erfreulich isses (neben der Tatsache, dass die Anhängerkupplung dort billiger war als bei meinem KFZ-Teile-Grosshändler...), dass die Freunde von kupplung.de am Telefon innerhalb von Sekunden nachschauen konnten, wann ich welche AHK genau gekauft hab und mir ne Minute nachm Auflegen die benötigten Papiere durchs Fax gepfiffen haben. Da stimmt es mich auch nicht traurig, dass die sechs Seiten dummerweise auf meine Hermes-Versandaufkleber gedruckt wurden, die im Papiereinzug lagen und der DetekTÜV dann gar nicht danach gefragt hat... Hier drüben im Osten isses übrigens schon wieder fast dunkel, so dass ich nu bald mal ne Runde laufen muss, wenn ich nicht die Lampen mitnehmen will. Eigentlich dachte ich an ein Stündchen, nu frier ich schon beim Gedanken, rauszugehen und werd wohl das 100/100-Programm mit 30Minuten durchziehen. Nach dem Wettkampf in der Prüfstelle mitm Auto bin ich nu aber auch etwas fertig und bilde mir ein, ne ordentliche Pause verdient zu haben. Jedenfalls freu ich mich schon auf die Weihnachtsfeier heut abend unds Ausschlafen morgen. |
Zitat:
|
Zitat:
Das war doch nur Dreck aufm Objektiv...:Cheese: |
Zitat:
![]() Du bist ja ganz schön nachtragend :Lachen2: |
Zitat:
![]() Aber ist echt toll geworden |
Iss nedd persönlich gemeint;- da gibbet noch ganz andere Spezialitäten...;)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Nein, gar nicht. Das Teuerste (für mich) an so ner Geschichte, ist die Vorbereitung. Je enger der Zeitrahmen, umso mehr, weil die Telefonate: wer kann was in welchem Finish wann liefern und zu welchem Preis und welchen Versandkosten, kein Ende nehmen. Einfacher isses, wenn jemand Zeit mitbringt;- das vermeidet zwar nicht immer, dass ich die Klamotten bei unterschiedlichen Lieferanten bestellen muss und dementsprechend mehr Versandkosten an der Backe hab, die in der Endrechnung natürlich nicht auftauchen, mir aber natürlich dennoch den Zaster vom Konto abziehen. Ich hab irgendwann "spasseshalber" (bei Kohle hört ja aber der Spass natürlich auf...:Cheese: ) mal ausgerechnet, dass ich ne Differenz von 12% (!!!!) zwischen dem teuersten und dem billigsten Grosshändler gehabt hätte. Lassen wir mal Mindestbestellmengen ausser Acht (wennst bei einem nur nen Sattel ordern wolltest, den kein anderer hat, aber noch fürn Fuffi anderes Geraffel mitbestellen musst, wassde dir dann an die Wand schrauben kannst, weil der´s unterm Hunni Bestellwert nedd macht (einige sind noch so dreist und haben zwar keine Bestandsanzeige, dafür aber nen "lieferbaren Mindestbestellwert";- da löhnste entweder Mindermengenzuschlag für die Auftragsabwicklung, weil denen ja ein Auftrag, egal ob fürn Zehner oder Zehntausend erstmal den gleichen Aufwand beschert, wenn die irgendwelche Artikel nicht am Lager haben, oder du kriegst kommentarlos gar nix, weilse den Auftrag gar nicht erst abwickeln...), lebste nicht lang in dem Metier), gilt es zu beachten, dass der eine in seinen angezeigten EK-Preisen gleich dein Skonto schon abgezogen hat, abbucht, noch ehe er das Zeug losschickt und immer das tatsächliche Porto berechnet, egal wieviel´st bestellst (kann bei Rahmen/Rädern wirklich ordentlich sein, wennst davon ausgehst, dass die Chose frachtfrei wie bei anderen kommt...), während beim andern Wochen später abgebucht aber dennoch Skonto abgezogen wird, pauschal nur ne handvoll Öre für Schickedemm berechnet werden, selbst wenn er nen LKW anrollen lassen muss und bei Bestellung übern Onlineshop nochmal n paar Taler abgezogen werden. Zwischen diesen Extremen pendelt man nu halt und die Italiener aus Vicenza (Campa mein ich...;) ) machens allen noch schwerer, weilse ne ziemlich depperte Vertriebsgeschichte fahren: einmal im Jahr bestellen, vorab bezahlen, irgendwann n viertel oder halbes Jahr später kommt dann der Lastwagen und lädt n paar Tonnen Feinwerk ab. Der Augenblick iss natürlich geil, aber die Kehrseite der Medaille ist, dass mal eben nachordern nicht geht. Was aus ist, ist aus. Bei Shimano kein Problem: beim Lange anrufen, am nächsten Tag klingelt der Postmann;- für Campa gilt aber bei den Grosshändlern: wenn aus, dann aus, da kann man sich also schlecht arrangieren und doch alles aus einer Hand kriegen, wenn man zwo Tage warten kann. So, und dann gibbet noch die Spezialisten (der Kunde iss ja König...), die sich noch zwo Mal umorientieren, nachdem alles arrangiert ist. Sprich, ich hab alles zusammentelefoniert, es liegt auf Abruf bei meinem Dealer oder iss schon unterwegs und aus der Athena Carbon soll nu bitte die Chorus werden, statt Syntace-Lenker, Vorbau und Sattelstütze kommen nu Cinelli-Brocken dran und der Sattel soll nimmer von Fi´zi:k in weiss sein, sondern von Selle Italia in schwarz...:Nee: Dagegen iss das bisschen Gefrickel, Gepäckträger mit Rücklicht trotz Kabel halbwegs fix abnehmbar anzuspaxen, eher regenerativ...:) Ich will aber nicht jammern, insgesamt machts natürlich schon Spass, sonst tät ichs auch nicht, und die (Um-)Entscheidungsfreudigkeit meiner Kundschaft wird durch ne dementsprechend üppige Anzahlung, nachdem alles festgeschrieben ist, eh etwas gehemmt oder begünstigt, je nachdem aus welcher Perspektive man es betrachtet. Und dann gibts natürlich auch die echt guten Momente, wenn einer nur nen Rahmen abliefert, mir sagt, was er dranhaben will und dass ich anrufen soll, wenn ich fertig bin. Oder es überweist jemand erstmal Kohle vorab mit der Massgabe, einfach bescheidzugeben, wenn ich die durchgebracht hab und mehr brauch...:Cheese: Neenee, passt schon, so insgesamt...:) |
Mein Gott, das hört sich aber gefrustet an. Ich kenne die Probleme aus meinem Metier, Festplatten sind derzeit fast alle aus, genauso wie optische Laufwerke. Wenn sich da Frust anhäufen würde, müsste ich doppelt so viel Sport machen, um mich abzureagieren oder ich bekomme ein Magengeschwür.
Da bleibt uns nur ggf. den Job zu wechseln. Apropos Sonderwünsche, ich bin derzeit ohne Rennrad, hast Du was hochwertiges bei Deinem AG auf Lager, was mir passt? :Huhu: Cervelo S1, S2, S3 oder so? :bussi: |
Zitat:
Hab ja befürchtet, dasses so rüberkommt, iss aber nicht so. Man muss halt auf der Klaviatur zu spielen wissen, dann machts auch Spass. Iss vielleicht, wie gestern mitm TÜV geschrieben, die Vorbereitung aufn Wettkampf: alles läuft auf den grossen Tag zu und fügt sich mit der Ziellinie zu nem grossen Ganzen. Zitat:
Dazu iss das, was ich tun kann, zu vielseitig. Wir haben gestern bei der Weihnachtsfeier selbstgemachte Videos aus den Westalpen (Endurofahren) geguckt und irgendwie hat mich das schon ziemlich berührt, da schon ewig nimmer gewesen zu sein. Reiner Zufall, dass ich ein paar Stunden vorher hier geschrieben hab, dass sich nach Regensburg nächstes Jahr ne Neuorientierung anbahnen wird. Ich gehe zwar davon aus, dass die in sportlicher Hinsicht eher auf Crosstriathlon/Xterra rauslaufen wird (zumal ich da bisher schon häufiger nicht irgendwo im Mittelfeld untergegangen bin), jobmässig kann ich mir aber durchaus auch wieder was mit ausgeprägterer Reisetätigkeit und weiter verteilten Einsatzorten vorstellen und/oder langfristig auch, meine irgendwann spontan wieder begrabenen Pläne, mir nen Bauernhof in den Karpaten zu kaufen und von dort n paar Hanseln mit Motorrädern, Motorschlitten, Quads oder auch Fahrrädern durchs Banat reisen zu lassen. Dagegen steht momentan aber, dass ich mich hier und mit dem, was ich mache, sauwohl fühle wie schon lange nimmer. Ich sehne mich nicht nach Urlaub, hab keinen Stress, Laden, Kollegen und Kundschaft macht weitestgehendst irre Spass, Kohle und Auskommen passen, so what? Zitat:
Wir machen mit Rennrad so gut wie gar nix;- da gibts in Regensburg genug andere. Frag mal beim Wieczorek nach, wenn mich dem seine angegebene Location nicht täuscht, sitzt der doch beim schweizer Vertrieb der Kanadier...? Rahmen reichte, daraus kann ich schon was machen...:Cheese: Ich kann an dieser Stelle nicht öffentlich schreiben, wie wir die Rennducatis aus Bologna zu unserm Tuner in die Schweiz geschafft haben und wieder raus nach Deutschland, ohne dass uns das Zollgedöns um den Verstand gebracht hat, aber ich denke, es gibt Wege...:Lachen2: Unsere Flyer kommen ja auch von den Eidgenossen, ohne Nerven zu kosten. |
Mahlzeit Mädelz!
Ich steh kurz davor, zu verzweifeln. Einerseits ein kurzweiliges Wochenende mit lustigen Feiern und nem gewissen, wiederentdeckten Spass, nach Mitternacht mitm Rad in der Gegend rumzugurken (gestern wars besonders knorke;- es vergingen keine 10 Minuten auf der Fete, wo mir nicht irgendwer angeboten hat, bei ihm/ihr zu übernachten statt noch mitm Rad heimzufahren...:Lachanfall: ), andererseits bitterböse Kälte mit Nordwind, der hier alles durchschneidet. Habs gestern verpeilt, noch zum Einkaufen zu kommen und keine Briketts mehr, daher hats mir über Nacht die Hütte derartig ausgekühlt, dass ich bis um Zwo die Nase unter die Bettdecke gesteckt hab. Nu und nachm kleinen Frühstück (ich hab gestern Abend derartig geFRESSEN, dass ich aufm Rad gedacht hab, ich krepier!) wirds schon wieder finster und das Wochenende iss gleich vorbei. Dabei wollte ich noch zwo Stunden laufen gehen;- als ich das geplant hab, war aber der Wind unds Wetter noch nicht so fies. Nu scheint er also angekommen zu sein, der Winter. Vereinzelt gibbet schon Bilder von Aktionen im Schnee und mir grausts. Interessant übrigens nach der Völlerei die beiden letzten Abende, ist, dass die Waage das nicht quittiert, eher im Gegenteil. Objektiv bleibt nur ne subjektive Unzufriedenheit, wobei mir gestern hauptsächlich die vier Tassen Kaffee und der Kuchen nach Mitternacht das Genick gebrochen haben dürften. Ich konnte aufm Rad weder an den Bremsgriffen, geschweige denn in Unterlenkerhaltung fahren, weil ich keine Luft gekriegt hab, so hat der Ranzen gezwickt...:Cheese: Oberlenker mit ausgestreckten Fingern war das einzig Machbare und da hatte ich noch Glück, dass ich, nachdem ich mich endlos drübergeärgert hatte, den Scheinwerfer der Postmarie nach oben zugeklebt hatte. Ich hab auf dem Ding die Augen genau über dem Scheinwerfer und dessen Scheibe strahlt derartig grell nach oben ab, dass man ständig geblendet wird. Ging bisher nur in Bremsgriffhaltung, weil da der Lenkertaschenhalter den Scheinwerfer verdeckte, und nu kann ich halt auch Unter- und Oberlenker fahren, ohne blind zu werden. Morgen und Dienstag wirds wohl wieder nix mit Radfahren innen Laden, da Schwimmtraining und die nächste Feier anstehen, Donnerstag schon wieder ein Fest, bleibt der Mittwoch und vielleicht am Samstag die (vorerst letzte) Weihnachtsfeier, ums Postschiff zu bemühen. Die Feuerwehr mit Gepäckträger funktioniert leider nicht, weil der 26"-Hinterbau zu kurz ist, um nicht mit den Hacken an die Packtasche(n) zu stossen, liegt eh schon bei knapp 12Kilo Abfluggewicht und sobald die Strasse nass ist, kriegt der Spass ohne Schutzbleche ein zusätzliches Loch. Also fürn Winter fahrbar ausgerüstet enden wir da gewichtsmässig im Bereich der Postmarie;- da kann ich auch gleich mit der fahren...:Cheese: So, nu werd ich mir aber mal ein wärmendes Wams suchen und ne handvoll Schlauchreifen kleben gehen. Zum Laufen isses eh schon zu finster und wenn ich sowieso mit Stirnlampe ausrücken muss, hat das auch noch Zeit... |
Shit, shit, shit, n paar Stunden nix geschrieben und schon muss man nen halben Meter runterscrollen.
Also: heut gabs den ersten Schnee. An sich nix gravierendes, aber wir alle wissen, dass das nicht bei 25°C und strahlendem Sonnenschein passiert. Es war dunkel, halb Acht und ich wollte mich grad ausm Laden und aufn Weg machen, als mein Kollege fragte, ob ich die Spikes schon montiert hätte. Auf meine Antwort, "nö, wieso?" meinte er trocken, es hätte geschneit.... Nu hab ich natürlich neue Winterreifen aufm Auto, das Auto war aber zuhause und ich mitn Radd auffe Awweit. Also herzlichen Glückwunsch! Feuertaufe für die neuen Nordwellen Schlapfen. Celsius, die mit GoreTex. Hm, gut, rein gefühlsmässig, würd ich sagen, wärs geschickter gewesen, die normalen Stiefel anzuziehen, jedenfalls hatte ich diesen Winter noch nicht so kalte Füsse wie in den Spezialwinterfahrradschuhen...:Nee: Aber was willste machen? Ausserdem kündigt sich im Rachenraum ne Erkältung an, die mich wohl pünktlich zum Wochenende so richtig am Wickel haben wird. Fühlt sich aber nur drinnen doof an;- beim Radfahren im Schnee gehts...:Cheese: |
Moin Moin,
so sah es gestern zeitweise hier auch aus, aber der Spaß war von kurzer Dauer, wie so oft bei uns Flachlandtirolern oder wie wir uns lieber sehen Südschweden. Hir haben wir dann meist ruckzuck Matsch. |
Servus,
der Schnee bleibt ja richtig liegen. Bei meinen Eltern zuhause (bei dir um die Ecke) gehts auch drunter & drüber. Bei mir hier im hessischen Exil liegt noch nix....wird sich aber wohl in den nächsten Tagen ändern. |
Zitat:
Richtig schöne dicke weiße Schneeflocken die im Licht tanzen :Liebe: Bei uns liegt leider kein Schnee :( |
Zitat:
Und in deiner sturmgepeitschten Fresse landen, dir die Gosche vereisen, während dir das, was von der Körperwärme noch aufgetaut wird, in den Kragen läuft und eiskalt abwärts kriecht. Ich könnt, ehrlich gesagt, drauf verzichten... Jawoll Herrschaften, derweil scheine ich noch einer der Harten ausm Garten zu sein;- die Resonanz, was das dereinst begeistert begrüsste Abradeln der IM-Regensburg-Strecke anbelangt, ist in Zeiten von Minusgraden eher verhalten. Während sich die einen still und unauffällig verhalten und den Fred ausm Abonement gestrichen zu haben scheinen und am Plätzchenbacken sind, üben sich die anderen in Zurückhaltung und schubsen sich schonmal die Hintertüre auf.. Dabei mach ich mir frühestens am Tag vor dem Einsatz Gedanken übers Wetter zum Termin. Keine Ahnung, was das zwo Wochen vorher bringen soll...:Gruebeln: Weihnachten iss da schon näher und ich begutachte mit ungutem Gefühl die vielen freien Tage in Folge und wohlwollend die freundlichen Wünsche von allen Seiten. Einen will ich nicht vorenthalten: ![]() Als absolut herausragend würde ich auch Ortlieb anpreisen, die ne riesen Kiste feinster Nürnberger Lebkuchen geschickt haben. Besonders freut mich das auch, weil die sich ein Loch in den Bauch freuen, auch in Zeiten "der Krise" nen positiven Schnitt gemacht zu haben. Ausserdem, und haargenau passend dazu, weil die ihren Vertrieb so im Griff haben, dasses die Produkte nicht im Internetramschladen gibt, kommt ein Artikel in der SAZ (Branchenzeitung), der freudestrahlend rapportiert, dass das Karlsruher Oberlandesgericht einem Rucksack-/Schultaschenhersteller (nicht Deuter, aber die wird das Urteil auch freuen) erlaubt, nen "Fach"handel mit nem Lieferboykott zu belegen, wenn dieser die Ware im Internet unter Preis verkauft. Gleichzeitig hat wohl irgendein europäisches Gericht ebay-France in die Mangel genommen, nachdem ein französischer Parfumhersteller sich damit durchgesetzt hatte, den Vertrieb seiner Produkte via Bucht zu untersagen. Es tut sich was und freut mich eigentlich auch, vorallem, nachdem die Online-Dealer fahrrad.de nen Rückruf mit Austauschaktion übern Fachhandel abwickeln wollen...:Lachanfall: Der nächste Tritt in die Eier vom Ramschhhändler iss die neue Batterieverordnung, die den Vertrieb von Billig-Pedelecs ohne Service hinterher bzw. Registrierung dafür so gut wie unmöglich machen dürfte. Die, die vernünftige Ware verkaufen, feixen natürlich schon und quietschen vor Freude;- mal sehen, wie das in nem Jahr so ausschaut... Sport? Ja, gabs auch. Gestern morgen gings mir absolut dreckig und ich hab leichten Herzens und in Gedenken an so einige 100/100-Läufe des vorigen Winters im Delirium die Decke nochmal über die Ohren gezogen und mich anschliessend in die Firma geschleppt. Glaube, wenn nicht das Jahresabschlussessen am Abend gewesen wäre, hätte ich mich krankschreiben lassen. Ehrlich gesagt, finde ich es, zumindest bei Windstille, weniger ätzend, mitm Rad aufzubrechen als mitm Auto (dauert 200m, bis das Wohlfühlklima in den Klamotten erreicht ist, während es im Auto n paar Kilometer dauert, bis die Heizung arbeitet, und dann isses noch lange nedd so richtig mollig in der Dose), aber ich war letztlich froh, mich auf den Weg gemacht zu haben, denn mitm Fortschreiten der Zeit und einigen regenerativen Schraubereien besserte sich mein Zustand, und als unser Saustift hereingeschlichen kam (Flucht nach vorne;- hat wohl Lunte gerochen, nachdem er vorgestern, obwohl er Berufsschule hatte, angeschlappt kam, nachm Chef fragte, von dem er genau wusste, dasser frei hatte und ich ihm anwortete, der sei zuhause geblieben weil er annahm, dass er in der Berufsschule sei, und sich dann mit nem Fahrradkarton wieder davonmachte, um sein Rad fürn Abflug nach Teneriffa am Samstag früh einzupacken) und ne Krankmeldung ablieferte, ehe er sich wieder davonmachte wie ein Dieb in der Nacht, war mit mir eh alles wieder im Lot und die ganze Werkstatt am Lästern. Dafür gabs heute trotz 100/100-Lauf den ganzen Tag kalte Füsse, die Erkältung hat mich weiter am Wickel und ich konnte mich mit Leichtigkeit beherrschen, noch ein zweites Mal zum Laufen auszurücken bzw. fürs Einkaufen das Fahrrad zu nehmen. Wird schon wieder. Morgen hab ich mir Dienst eingetragen, weil ich am Abend eh zur letzten Weihnachtsfeier des Jahres muss;- da lohnt sich wenigstens die Fahrerei, ausserdem freu ich mich noch viel mehr auf den Exzentr!ker, der heute angekommen sein dürfte, seit ich weiss, dass der mit Campa-Kurbeln kompatibel ist. Ob ich mir deswegen dann ne Chorus-UT-Carbonkurbel ans MTB hänge, weiss ich noch nicht, aber ich bin sicher, dasses nedd schlecht aussehen wird...:Lachen2: |
Zitat:
![]() Du bist ja nicht gerade in Weihnachtsstimmung, hmm? :Traurig: Ich hätte von dir irgendwie zu dieser Jahreszeit eher was mit kuscheliger Lagerfeuerromantik erwartet und net was mit "Fresse" oder "Gosche" oder so :( Naja, vielleicht kommt bei dir ja Winterstimmung auf, wenn du wohlig eingemummelt eine schöne Radrunde drehst, dann kommst du auch an deinem verschneiten und zugefrorenen See vorbei und stellst hier ein paar schöne Bilder rein wenn du wieder in deinem mollig warmen Wohnzimmer bist, mit einem Feuerchen im Kamin und einer schönen Tasse Tee. Dann sieht es vielleicht schon wieder ganz anders aus ![]() ![]() Edith wünscht noch gute Besserung ![]() |
Endlich Endlich, mal jemand der dem ganzen Weihnachtsgedöhns auch nix abgewinnen mag!! Großartig!!
|
Zitat:
Es ist die Kälte, der Winter... Daher heute kurz und knapp: alles Schice, deine Elli. Erstens: verschlafen, weil der Wecker (iss quasi meine Stereoanlage mit nem Timer drin) die eingelegte CD nicht erkannt, "No Disc" angezeigt und daher keinen Radau gemacht hat. Zweitens: Laufen arschkalt. Mein Chef hatte mir die Option eingeräumt, erst um Zwölf zu kommen. Die wollte ich fürs schwimmtraining nutzen, das hab ich dann aber verpasst und bin stattdessen (statt auch) Laufen gegangen. Sehr kalt, sehr ungemütlich, sehr ätzend...:( Drittens: wär ich fast noch zu spät innen laden gekommen, weil heute mal wieder in besonderem Masse das autofahrerische Fussvolk unterwegs war. Scheinbar verabreden sich Freiwillige, wenn keine LKWs die B8 verstopfen, und fahren dann mit 60 oder 70 ziellos umher. Und der Rest der Deppen hinterher. Viertens: Scheibenwaschanlage eingefroren. hab extra, damit das nicht passiert, sehr früh im Jahr (glaub, das war im Oktober, wenn nicht schon im September) Frostschutz eingefüllt;- das hätte ich mir aus heutiger Sicht sparen können. Die Brühe wäre ohne die Sosse genauso und billiger eingefroren. Fünftens: eigentlich erfreulich: der Exzentr!ker ist gekommen. Ich hab das Ding ja eigentlich hauptsächlich bestellt, weil ich dachte, die Tr!ckstuff-Jungs hätten das ei des Kolumbus gelegt. Mir ist nämlich ums Verrecken keine Lösung eingefallen, wie man bei den Teilen Rechts mit Links synchronisieren könnte, damit die Tretlagerwelle bzw. deren Lager nicht verkantet. Und was machen die? Nix! Absolut nix! "Legen Sie ein Lineal auf die Kettenstreben und richten Sie die beiden Lagerschalen mithilfe der aufgedruckten Markierungen aus" Also nix Ei des Kolumbus;- die Jungs sind so doof wie ich auch. Obwohl: nicht ganz so doof vielleicht. Sie nehmen nämlich für jedes dieser Teilchen 150Öre...:( Sechstens: aufgrund der Eile heute morgen hab ich ne Überhose vergessen, die ich fürs Vorglühen bei der Weihnachtsfeier und die Anreise dahin mitm Rad super hätte brauchen können. So bin ich also in der dünnen Jenas hingeradelt und war erfrierungsmässig schon am Ende als ich dort ankam. Dann musste ich noch zwo Glühwein mittrinken, ehe ich rein durfte. Siebtens: aufm Rückweg zum Auto wars nicht wärmer geworden, ich durfte noch nen Abstecher innen Laden machen, weil ich was vergessen hatte und war halb erfroren, als ich am Auto ankam. Achtens: weil das Schöne an Erfahrung ist, dass man einen Fehler sofort erkennt, wenn man ihn zweimal macht, hab ich ebenso wie den Frostschutz fürs Wischwasser dieses Jahr rechtzeitig den Kühlerfrostschutz geupdatet (upgedatet?). Das war ebenso für die Füsse wie beim Scheibenwischwasser. Just als ich auf die Autobahn fuhr und mir auffiel, dass die Heizung bisher noch kein lausiges Grad gutgemacht hatte und nicht der Hauch von einer spur von Warmluft auf der Windschutzscheibe zu sehen war, bemerkte ich auch die Temperaturanzeige am Anschlag. Dem Anschlag am roten Bereich meine ich. Das erklärte auch die hohe Leerlaufdrehzahl. Nachdem es noch ne Menge horrender Geräusche gegeben hatte, entschied ich, an der nächsten Abfahrt wieder abzufahren, wenngleich ich ratlos war, weil ich noch immer jämmerlich fror. Mittlerweile war die Leerlaufdrehzahl runtergegangen, dafür sägte der Leerlauf und unter der Haube dampfte die verkochende Sosse hervor. Shit, shit, shit! In die stets mitgeführte Decke gehüllt, guckte ich auf nem Parkplatz unter die Haube, füllte Frostschutz nach und liess die Karre laufen, bis sich der Leerlauf beruhigt hatte. mehr konnte ich eh nicht tun, ausser den ADAC anzurufen, aber was hätten die anstellen sollen? Weniger als 50km von Zuhause läuft da nix bei denen und Abschleppen wird eh nedd bezahlt, also weiter. Wär ja nicht das erste Mal, dass die Karre ne Woche nachm TÜV eingeht (meinen Bus hat´s dereinst sogar am gleichen Abend noch gehimmelt, nachdem eine bei der ASU durchgeblasene Öldichtung ein gefressenes Pleuel zur Folge hatte, welches unelegant und in mehreren Teilen den Motor verliess. Nicht, dass ich es nicht hätte reparieren können;- das Loch war von beeindruckender Grösse, nein, es war finster und ich hab die auf der Autobahn verteilten Brocken nimmer gefunden...:Cheese: ). Die Heizung machte bis zuhause keinen Mucks und mir ist bisher keine Gelegenheit eingefallen, bei der ich mehr gefroren hätte. Ich glaube, nichtmal, als ich am 1. Jänner1990 (oder wars 89?) mitm Motorrad von Paris nach Hause gefahren bin, hab ich so gebibbert wie heute auf den paar Metern im Auto nach Hause. Vielleicht kam es mir auch nur so vor, weil die Scheiben ja auch ziemlich zugefroren waren und ich nicht so toll sehen konnte, was man leicht damit verwechseln kann, wenn einem das Hirn so einfriert, dass man nix mehr peilt. Früher dachte ich ja, Erfrieren sei ein leichter Tod;- man pennt ein und fertig, mittlerweile bin ich nimmer so sicher. Zumindest, was Erfrieren beim Autofahren angeht. Was Positives gibbet dann aber auch noch: die Rohloff-Bücher sind auch gestern gekommen. Zum Jubiläum mit der 100000 Nabe haben die ein Buch geschrieben mit derm Werdegang der Firma und vielen stories von Leuten, die da bereits sehr viele Kilometer im hohen fünf- und sogar sechsstelligen Bereich draufgefahren haben. Ich hab mir den Schmöker eigentlich nur an Land gezogen, weil er fast nix kostet;- kenne ich doch die hausbackene Art der Rohloffs, aber das Ding war echt ein Glücksgriff. Die Firmenhistorie liest sich stellenweise fast wie n Krimi, dass die schon für Campa die Ketten hergestellt haben, erklärt zwar vieles, wusste ich aber auch nicht, und die Geschichtchen der Rohloff-Radler lesen sich auch viel geschmeidiger als "Mein schönstes Ferienerlebnis" und vorallem kurzweiliger. Absoluter Kauftipp! Wer noch Platz aufm Wunschzettel hat, sollte das Buch unbedingt darauf notieren, auch wenn er/sie nix an Interesse für die Nabe selbst mitbringt. |
Achtung Jubiläum. Dies ist mein 1000. Post. Da ich durch diesen Fred zu Triathlon-Szene gekommen bin, wollte ich hier feiern :liebe053:
Also lieber sybenwurz, sieh die Welt nciht so schwarz, es gibt immer Kleinigkeiten über die du dich freuen kannst. Das Buch ist ja schon der Anfang. Aber jetzt das Beste. Es geht bergauf. Morgen ist Sonnenwende:Blumen: |
Zitat:
Ich zähle die Tage seit Monaten rückwärts... Das Unangenehme daran dürfte aber sein, dass nu das Schicewetter richtig losschlägt, wie wirs in den vergangenen Tagen schnuppern durften. Nicht umsonst hatten wir bis heute Herbst und die Jahreszeit, die morgen beginnt, heisst Winter. Wirklich aufatmen ist so ab Mitte März angesagt, und da isses einerseits noch etwas hin, andererseits hat uns das vorige Jahr gezeigt, dass da auch noch Ungemach lauern kann. Wenigstens scheint meine Dose die Eskapade gestern überlebt zu haben. Habse grad zurückgeholt und nach ein paar Metern war die Heizung warm, ohne dasses irgendwo rausgepieselt wär. Eigentlich hätte ich heute gerne den Exzentr!ker eingebaut, aber es war sowas von frisch, dass ich nicht nur das nicht getan hab. In Verbindung mit Campa wäre ja etwas Bastelei vonnöten gewesen, weil die Originallager aus den Kettenspann-Eiern raus müssen, und dazu stand mir heute absolut nicht der Sinn. Morgens um Neun wach;- zu warm im Schuppen und nen Schädel, als hätte ich mich gestern bis zur Besinnungslosigkeit zugechüttet. Ofenrohr musste mal wieder gereinigt werden, danns Auto wegbringen zum Auftauen, ansonsten Lesen, Essen und nur mit Grausen dran denken, nochmal raus zu müssen. Zwischendurch etwas Basteln und heute hab ichs endlich, endlich, nachdem ichs jahrelang befürchtet hab, die Pfote beim Bowdenzugkürzen mit eingezwickt. Finger iss nu armdick geschwollen, taub und hat ne mächtige Blutblase. Mist. Immerhin hab ichs mir danach, ohne gross Überlegen, rausgelassen, nen 100/100-Lauf zu machen. Grad noch in der Dämmerung, -10°C und eiskalter Ostwind, der gefühlte -30°C beschert hat. Hatte drei Hosen an, Shirt, Longsleeve und zwo Jacken drüber, so nen Fleeceschlauch ummen Kopp mit Mütze obendrauf und Brille vor den Augen gegen den Wind und mit orangen Gläsern wegem Schnee. Scheibe was war das ätzend! Trotz der zwo Jacken pfiffs bei Gegenwind noch ordentlich durch, nur die drei Hosen erfüllten ihre Aufgabe. Das war´s nu für heute, ich tüftel grad bei nem Kaffee und nem Lebkuchen am Abendessen, freu mich, im Bett dann den Rest des Rohloff-Schmökers zu inhalieren und hoffe, dass mein Bürgerkäfig morgen nicht doch noch irgendwelche Schäden offenbahrt. Fürn Abend hab ich gestern versprochen, nu endlich mal wieder zum Schwimmen zu kommen;- mal sehen, was draus wird... |
Mei, Mädelz, heut wars schon viel länger hell!
So konnte ich später laufen gehen und vorher noch private studien betreiben. Das Ergebnis gefällt mir, denn endlich gibts wieder Campagnolo am MTB. Es ist ein steiniger Weg bis zu diesem Punkt, und er ist noch nicht zu Ende gegangen;- das Setup ist nämlich noch nicht fahrbar. Zum Einen passen zwar die Campa-Lager in die Sitze des Exzentr!kers, sind aber schmaler als die Lager, die drin waren und für Hollowtech II vorgesehen sind, man muss also sehr genau ausdistanzieren, zumal Campa original rechts ein fest in der Lagerschale fixiertes Lager aufweist (wird mit ner Klammer gesichert) und links nen Sitz hat, in dem sich das Lager verschieben lässt, womit unterschiedliche Tretlagegehäusebreiten ausgeglichen werden können. Beim Exzentr!ker isses nu so, dass ich die Kettenlinie mit Hilfe von Distanzscheiben eingestellt und auf der andern Seite dann die restliche Toleranz in der Breite zwischen Exzentr!ker und Lager ausgeglichen hab (zum Glück isses so, dass die Campalager nen etwas grösseren Lagerabstand als die Lagersitze im Exzentr!ker haben und nicht umgekehrt...). Da hat es sich nu also wiedermal ausgezahlt, das ganze Feinwerk und Messzeug ausm Motorenbau archiviert zu haben. Damit gings auch leidlich, die Flucht der beiden Exzenter einzurichten, damit die Kurbel nicht verkantet und die Lager dabei leiden. Und damit kommen wir zum Punkt Zweitens: ich hab nämlich die Kurbel aus der Blauen Banane zu Versuchszwecken ausgeliehen, ehe ich die "MTB-Kurbel" bestellt hab (wird ne identische Veloce, nur in Helden-Ausführung, weil ein 34er Kettenblatt mit nem 18er Ritzel hinten im ersten Gang ne Enfaltung von geschätzt 75cm hat und man damit nur Steigungen fahren könnte, wo man hinten schon runterfällt), und als ich die der Banane entrissen hab, kamen mir diverse Lagerbestandteile einzeln entgegen. Sofortiger Anruf bei Campa-Dtld. ergab ne prinzipiell vorhandene Möglichkeit auf Abwicklung per Gewährleistung, allerdings kam mir der oben erwähnte Bestand an Werkzeugen ausm Motorenbau beim Ausbau des defekten Lagers zugute und eine Recherche beim Lagerladen in der Nachbarschaft ergab, dass ich da morgen die Lager zu nem Kurs abholen kann, den alleine das Einsenden an Campa kosten würde. Es geht zwar die Mähr, dass die Campa-Originallager nen Zwanni kosten sollten, ich hab aber keine Ahnung wo, denn meine Einkaufspreise sprechen nicht dafür, dass das stimmt. Also, an Weihnachten wird gemountainbiked...:Lachen2: |
Steckt da im Heck rohloff drin??
Wenn ja, wie wird diese geschalten, Drehgriff or Rapidfire?? |
Zitat:
N paar Seiten zurück wurde ich ja mal wieder animiert, doch endlich mal ein Rohloff-Heck bei Rewel einschweissen zu lassen und ich muss sagen, evtl. freunde ich mich doch mittelfristig damit an, wenn ich mich irgendwann entschieden hab, beim Hardtail zu bleiben. Iss aber nedd einfach mit der Entscheidung, weil da noch die Blaue Banane aus Titan, mit Rohloff im Heck und Scheibenbremse im Hinterkopf steckt und ich überlege, was ich mit nem Fully an Potenzial noch umsetzen könnte. Mir gehts dabei halt ausschliesslich ums Bergauffahren, zumindest, solange ich bergab nicht noch weiter nach hinten durchgereicht werde als beim Bergauffahren;- da gehts aber halt mehr ums Gewicht als um die Traktion, mit der ich bisher keine Probleme zu verspüren meinte. Bergab wäre sicher auch noch was drin, wenn die Hütte tüchtiger am Boden bleibt (in der Luft haste wenig Radführungskräfte, kannst nedd bremsen und nedd gasgeben), aber da will ich eigentlich als Sicherheitspolster nicht noch schneller fahren als bisher, zumal mich da so gut wie nie jemand überholt (vielleicht auch, weils so aussieht, als bräuchte ich den gesamten zur Verfügung stehenden Raum...:Cheese: ). Naja, schaumermal, was die Zeit so bringt, ausser vielleicht noch ner Rohloff. Die Betätigung selbiger ist mir der einzige Dorn im Auge bei dem Ding: es gibt nämlich nur den Drehgriff und keine Rapidfire-Version. Die Rohloffs sind da eigen und einige Vorteile mag ich dem Twist Of The Wrist auch gar nicht absprechen, mir liegt aber n Trigger eher. Der Plan dazu schlummert in meinem Hinterkopf, ich bin aber noch nie daran gegangen, ihn umzusetzen, zumal mein Ideal vorsehen würde, den Mechanismus in Bremsschalthebeln unterbringen zu können, wozu mir dann allerdings die Ideen fehlen, wie man das realisieren könnte. Wirtschaftlich wäre ne Umsetzung eh nedd, da sich die Kundschaft auf nen minimalen Kreis von Reiseradlern mit Rennlenker beschränken würde, weil die Dose nicht in den Hinterbau eines normalen Rennrades passt. Mag sein, dass ich bei Utopia oder Patria offene Türen mit nem Trigger oder Rennradbremsschalthebeln einrennen würde, aber zuvor will ichs selbst ausprobieren. Wenn das mit meinem Weihnachtsgeld klappt (vom Zwangsvollstreckungsbescheid hab ich neulich ne Abschrift gekriegt und der Gerichtsvollzieher scheint zuversichtlich zu sein), könnts sein, dass ich mir mal ne kleine und feine Maschine reinschwenk, die Drehen und Fräsen kann und damit die Tür zu neuen Geschichten aufstösst... |
Hallihallo, schönen Heiligabend Abend miteinander!
Da hier im Forum seit ner Stunde nix mehr gepostet wurde, will ich die Möglichkeit nutzen, meinen Blog wieder nach oben zu spülen. Die Bloggerei nimmt ja zu wie Unkraut aufm Frühlingsrasen und kaum schreib ich n paar Stunden nix, muss ich scrollen... Nachdem mich n Kumpel grad noch rechtzeitig ausm Bett geschmissen hat, ehe der Bäcker hier zumacht, kam ich schwerlich in die Gänge und der 100/100-Lauf musste bis in die Dämmerung warten. Dazwischen lag das Einlagern der Vorräte für die kommenden Tage, ein wenig Schmausen und Gebastel, ua. an dem unsäglichen Eierteil am MTB zum Kettespannen. Das Ding kostet mich noch den letzten Nerv... Da mir der Lagermann aus der Nachbarschaft ein zwar passendes, aber um 1mm breiteres als das Campalager untergejubelt hatte, ging ne grosse Tauschaktion los, weil die Blaue Banane ja wieder ne Kurbel kriegen sollte. Lager der neuen Kurbel runter, das breitere rauf, was eigentlich sogar recht elegant war, da ich mir dadurch beim ausdistanzieren ein paar Scheibchen sparen konnte. Dann Kettenblatt umbauen und feststellen, dass mit der Heldenkurbel, dank grösserem Kurbelstern, nu die Kettenblattschrauben an der Kettenstrebe nagten. Also wieder alles zerlegen und umbauen bisses ging, dann feststellen, dass die gute Rohloffkette ein einzelnes Glied hatte, das ausgenudelt war und am Ritzel hakte, die also wieder runterreissen und ne andere montieren, Exzenter wieder gleich ausrichten beim Spannen und dann irgendwann los. Aufm letzten Bild wirkts schon etwas finster, aber das Display der Kamera macht bei Kälte ab und an schlapp, so dass ich an der Belichtungszeit nix drehen kann. Naja, jedenfalls konnt ich mich dann nicht mehr beherrschen nach Hause zu wollen, um der Postmarie frische Schlapfen zu verpassen. Die Marathon XR sind klasse Reifen, aber zu breit und wenn Schnee oder Schlamm dran hängen, gehts laut und schwergängig unterm Schutzblech zu, daher hab ich nu probehalber mal die Marathon Extreme aufgezogen, die das gleiche Innenleben haben, mehr Grip im Dreck aber vorallem trotz gleicher Nennbreite anderthalb Millimeter schmaler sind. Die Marathon XR sind direkt in die Bucht gewandert, da noch wie neu;- zumindest, nachdem ich sie saubergeschrubbt hatte. Als Hausaufgabe wartet nu noch die Feuerwehr aufs neue und passende Tretlager und kriegt auch den Gepäckträger aufgrund von Sinnlosigkeit wieder abgenommen, ich könnt mir aber auch nen schönen Nightride vorstellen, wenn ich hier nachm Essen nochmal rauskomm...:-B-( |
So Leutz, das Resumee des langen Wochenendes (was anderes war´s für mich eigentlich nedd, nachdem ich mal wieder, wahrscheinlich im Gegensatz zu den allermeisten da draussen, auf Verwandtschaftsstress, Bescherung unterm Weihnachtsbaum und Weihnachtsliedergejuckel verzichten konnte), das mit dem Rest der Gemeinde bestenfalls die masslose Völlerei gemein hatte, liegt bei 5 Flaschen Rum, 4 Kisten Glühwein, 5Pullen Weisswein, 8 Flaschen Rotwein, 3Tragerln Wasser, Unmengen an Gemüse und Fleisch (kistenweise hier reingeschleppt) und sicher nem halben Propangasbembel, mit dem das alles auf Temperatur gebracht wurde.
Ansatzweise sogar paleologisch, sieht man von diversen Nutella- und Käsebrötchen zum "morgendlichen" Milchkaffeegenuss ab. Und nur, damit das klar ist: ich hab die oben gelisteten Mengen nicht alleine inhaliert: ![]() Sportlich betrachtet hats vorallem der heutige Tag mit zwei Laufeinheiten und ner Exkursion mitm MTB rausgerissen, nachdem ich alles seit Mittwoch eher regenerativ angegangen bin;- abgesehen vielleicht von den 15km zu Fuss gestern, die mir aber nicht wirklich leicht gefallen sind, obwohl das Wetter eher gepasst hätte als heute, wo das Temprameter wieder auf und unter den Nullpunkt sank. Vielleicht werde ich doch noch zum Wintersportler, denn trotz trüber Witterung und nur selten durch die Wolken lugender Sonne hats mich heute richtiggehend ausm Haus getrieben. Könnte aber auch daran gelegen haben, dasses ein paar Meter hier weg ne Waldecke gibt, in der ich noch gar nicht war. Naja, obwohl, so stimmts nedd;- ich hab da nur noch keine Runde zum Fahren/Laufen gefunden, weil alle Wege auf der einen Seite rein und einer davon auch auf der andern Seite wieder raus geht. Letzterem bin ich heute mal konsequent gefolgt, während ich mich früher immer irgendwelchen Stichwegen folgend wieder im Gehölz verfranzt hab. Gut, das hatten wir heute auch ein paar Mal, aber letztlich bin ich dann doch immer wieder umgekehrt, statt weiter durchs Unterholz zu kriechen und irgendwo an unbekannter Stelle rauszukommen. Die Lehren die man daraus bequem ziehen kann, wären, dass man
Nachdem die Lehrstunde beendet war und ich weiter und halbwegs eisern dem Hauptweg entlang dem Flüsschen folgte, fand ich mitten im Gemüse nen geteerten Wirtschaftsweg, der dort endete, was ich "the dead end of the powerplant" nennen würde. Vielleicht erinnert sich noch jemand an die Schwarzweissbilder von Postmarie und dem Wehr hintendran, das meine ich, mir hats aber schon so einige Male gerust, dasses an diesem Kraftwerkelchen keine Möglichkeit gibt, auf die andere Seite vom Wasser zu kommen, ohne sich nasse Füsse zu holen, und heute landete ich also drüben und mit der Option, dort entlang des Hochwasserschutzwalles ne extensive Laufrunde zu kreieren. Geht dann halt noch n paar Kilometer flussaufwärts bis zur nächsten Brücke/Ortschaft und auf der andern Seite retour, wobei ich mir eigentlich eher ne Runde erhofft hatte, die im Wald verläuft, wo es etwas Windschutz gibt. Allerdings isses damit auch nimmer so weit her, seit vor n paar Jahren ein Sturm da richtig durchgefegt ist: Haben damals unendlich Holz ausm Wald gefahren und wohl ne zeitlang gebraucht mitm aufräumen. Drum siehts stellenweise noch etwas skuril aus wie hier: Und scheinbar gibts auch Indianer, so dass ich mich eiligst wieder ausm Staub gemacht hab: Interessant scheints, dass diese Pfeile quer durch jeden dieser Drahtwickel um nen frischen Setzling steckten;- da muss ich meine Waldmeisterinnen mal fragen, was das bedeutet, sobald die wieder halbwegs ansprechbar sind. ![]() Jedenfalls hats dann irgendwann gereicht, zumal irgendwelche Horden vorm Nachmittagskaffee scheinbar nochmal Luft schnappen wollten, nachdem sie mitm Auto angerückt waren. Die Bilder sind mal wieder in Farbe, auch wenn mans nur erahnen kann;- wie gesagt: Frühlingsanfang war gestern, aber heute nix mehr davon zu sehen ausser schemenhaft und fürn paar Sekunden die Sonne. |
Dieses hier meinte ich, wobei mir dabei auffällt, dass man den Weg drüben sogar erkennen kann, wenn man drauf achtet...
|
Zitat:
... mmmh, Jägermeister... :Cheese: |
Zitat:
Und hatte ich irgendwo erwähnt, dass auch wieder Wildscheine unterwegs waren? |
Zitat:
Sei froh, dass die so weit weg waren :-(( Ansonsten könnte man bei dir glatt einen Gruselfilm drehen .............. |
Nette Jägermeisterinnen haste da, só ein verspieltes Bad hätte ich dir gar nicht zugetraut.
Ansonsten schöne teilweise skurile Bilder. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.