![]() |
Modell Safari ist mein absoluter Favorit!
Schön, dass du gesund und ohne Quallenfeindkontakt wieder zurück bist :Blumen: |
Modell Safari ist Klasse! Der Zweite ist auch hübsch, beim letzten mag ich die Form vom Oberteil net.
Schöne Bilder, schöner Bericht:) |
Zitat:
Schöner Bericht! Hey die Streifenhörnchen waren so zutraulich? Genial! Die sind süß. Erfahrungen mit sehr zutraulichen Tieren habe ich mal in Denpasar gemacht, mit Äffchen, vor denen hatte ich aber Angst. Ansonsten wäre das wohl auch nicht meine Insel. Ich mag es saftig grüner mit hübscher Mittelmeeromantik. Wir lieben ein Eckchen von Mallorcas Tramuntana Gebirge. Jetzt folgt aber eine irre laaaaange Flugpause. Ich habe mir vom Lieblingsurlaubsort einen Hund, in den ich mich dort verliebt habe, mitgebracht. Der Besitzer wollte ihn nicht mehr und ich war zur rechten Zeit am rechten Ort. Schicksalhafte Begegnung... Wir haben uns jetzt 3, 5 Monate und ich liebe ihn mit jedem Tag mehr. Das ist ein lieber Trost dafür, dass ich nicht mehr sporteln kann. Nur Gewicht halten klappt mit den vielen Spaziergängen trotzdem nicht.:( Muss auch ernährungstechnisch was ändern. Liebe Grüße Marion |
Was sollich anderes schreiben: Der Safaribikini ist Klasse.
Da würd sogar ich nen Bikini anziehen ... Vielleicht sollten wir eine Sammelbestellung machen? Toller Bericht, wie immer. :Blumen: :Blumen: :Blumen: |
Ungewöhnliche Trainingsmethoden...
Guten Tag!
Da ich mich augenblicklich weiß Gott nicht zu den Frühsport-Partisanen um meinen Schwarm flachy zählen kann - denn ich kriegte seit meiner Rückkehr am Dienstag aus dem Urlaub nicht einmal den Hintern rechtzeitig aus dem Bett, um morgens schwimmen zu gehen, ja nicht einmal, um um 8 Uhr bei der Arbeit aufzulaufen - musste ich Alternativen für das Training für das Zürichsee Schwimmen entwickeln. Denn in dem informativen und unterhaltsamen Buch übers Freiwasserschwimmen, das ich mir nach einem Hinweis von Forumsmitglied Titansvente bestellt habe, steht, dass diszpliniertes Training das A & O ist. OK, dann also gestern mal Kaltwassergewöhnung in der Sauna. Ab Herbst gehe ich ja immer einigermaßen regelmäßig in die Sauna und behalte das bis ca. zum Beginn der Freibadsaison so bei. Normalerweise bin ich voll die Sauna-Lusche, weil ich es nie hinkriege, nach der Sauna kalt zu duschen oder in das eiskalte Wasser zu gehen. (Ich muss aber dazu sagen, dass ich es richtig mache und immer erst an der Luft abkühle und nicht wie viele gleich aus der Sauna unter die kalte Dusche gehe.) Seit ich aber für das Zürichsee-Schwimmen angemeldet bin, gehe ich eisenhart und ohne mit der Wimper zu zucken unter die Dusche und in das Tauchbecken. Ich finde es erstaunlich, wie viel Motivation und die Fokussierung auf ein Ziel ausmachen. Gestern habe ich beschlossen, mal ein bisschen länger im Tauchbecken zu bleiben, bis es weh tut. Das ging einigermaßen schnell. Also raus, den Liebsten und noch zwei andere Typen nacheinander hinein lassen (das ist nur so ein Zwergen-Tauchbecken) und dann noch einmal, obwohl mir ja nun schon gar nicht mehr warm war. Ging ganz gut, aber danach war mir eiskalt, so dass ich erst mal fünf Minuten superheiß duschen musste, um wieder warm zu werden. Mein Plan ist, die Tauchbecken-Phasen über den Winter immer mehr zu verlängern. Keine Ahnung, ob das was bringt, aber in dem Kinofilm über die krebskranke Kanalschwimmerin vor eniigen Wochen, nahm die ja schleißlich auch Bäder mit Eiswürfeln drin (habe ich auch schon erwogen) und Titansvente hatte ja aus dem Freiwasser-Buch, das ich jetzt auch mein Eigen nenne, zitiert, dass Kaltwassergewöhnung viel wichtiger sei als sich eine Festtschicht anzufressen. Über dieses Thema will ich mich noch mal mit anderen Freiwasserschwimmern austauschen, solange aber ruhig mit solchen Gewöhnungssachen fortzufahren. Fortfahren sollte ich allerdings wohl auch mit dem Schwimmtraining und das plane ich für die kommende Woche. Neue Woche, neue Motivation. Weil ich am Wochenende mal wieder ins Altenheim muss, kann ich da nicht schwimmen. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, bis bald J. |
Liebe J., damit haben sie sicher recht. Meine Erfahrung bisher ist, dass sich die Toleranz gegen kaltes Wasser langsam aufbaut. Bis zum letzten Frühjahr waren Temperaturen unter 16 Grad für mich ein fall für den Neo. Im Frühjahr hab ich mich dann weiter voir getastet, bin länger b 16 Grad ohne geschwommen und hatte als Aha-Erlebnis den Kaltwassertest im Königsee bei durchschnittlich 11 Grad. Im Herbst bin ich bis 13 Grad ohne Neo draussen geschwommen. Nach dem 3-Königs"schwimmen", 2x ca 3 min bei 2,9 Grad und Eis aufm See, ist jetzt der Plan das öfter zu machen und die Zeiten auszudehnen. So hoffe ich dieses Jahr wesentlich früher als sonst richtige Einheiten im Freiwasser schwimmen zu können. Bei diesen Temperaturen gönne ich mir allerdings Neo-Handschuhe und Socken. Mein Mann hat mir einen Neo-Badeanzug geschenkt, der ist aber glaube ich eher Kosmetik. 2 Kappen, Ohrenstöpsel halte ich für wichtig, die große Freiwasserbrille ist vermutlich eher psychologisch.
LG Bine, die net kalt duschen kann :Huhu: |
--- Dieser (Bikini)Beitrag wurde zensiert --- :Cheese: Komisch, immer wenn ich versuchte etwas zu schreiben funktionierte es nicht. :Cheese:
Was macht eigentlich die Turnerei. Oder soll ich ob der Fotos spekulieren? :Huhu: |
@ Bine:
vielen Dank für die Erfahrungen, ich werde mich darüber noch ausführlicher mit dir unterhalten wollen. @ Hook: Als ob ich es geahnt hätte, dass du heute mal wieder nach'm Turnen fragst, hatte ich vorhin überlegt, ob ich hier prophylaktisch mitteile, dass ich turnmäßig voll im Plan bin! Stets dreimal in der Woche, wenn auch im Urlaub immer nur in Kurzform. Und diese Woche noch gar nicht, also muss ich heute, morgen und übermorgen turnen, kotz! Ich habe mir übrigens letztens extra fürs ungeliebte Turnen die Yoga Matte von Tschibo geleistet. 25 € hat das Teil gekostet, Frechheit! @ all: Herrlich, wenn man seit längerer Zeit mal wieder so richtig bei der Arbeit lachen konnte, so wie gerade mit zwei Kolleginnen über zwei lustige Patientenbegebenheiten, die ich vermutlich gar nicht so richtig rüber bringen kann, es aber trotzdem mal versuche: Wir haben im Moment einen Menschen in der Tagesklinik der laut Ausweis Herr M. heißt und ein Mann ist. Im Aufnahmegespräch berichtete er schon, dass er sich aber eigentlich als Frau fühle und seit wenigen Wochen damit offen umgehe. Er wünsche auch, als Frau M. angesprochen zu werden. Das irritierte zunächst ein wenig, zumal sie überhaupt nicht weiblich aussieht und sich eben auch nicht weiblich zurecht macht. Mittlerweile schminkt sie sich immerhin ein wenig, so dass man daraus auf ihre weibliche Identität schließen kann. Die Mitpatienten haben das erstaunlich gelassen und verständnisvoll aufgenommen und haben sie von Anfnag an mit dem von ihr gewählten weiblichen Vornamen angeequatscht und von ihr stets in weiblicher Form gesprochen. Heute erzählte Frau M. wie viel sie gestern eingekauft habe und wie schwer die Taschen mit den ganzen Lebensmitteln zu schleppen gewesen seien. Ein Mitpatient hat daraufhin völlig trocken, aber eindeutig ironisch geantwortet: "Da kann man mal sehen, was Frauen so schleppen können!" Wir konnten uns gerade noch beherrschen, aber als wir unter uns waren, haben wir uns fast in die Hose gemacht vor Lachen. Frau M. ist nämlich ein echt stattlicher Kerl, auch wenn sie jetzt immer ein betont weibliches Verhalten an den Tag legt, bzw. eher das, was sie dafür hält, was dann oft reichlich seltsam wirkt, eher wie in einer Satire. Naja, liebe Männer, ihr seht, es ist nicht so einfach eine Frau zu sein! Die zweite Schote brachte Herr Z., der eben mit einem Mitpatienten die Grundreinigung des Raucherraumes vorgenommen hat. (Obwohl es natürlich eine rauchfreie Klinik ist, gibt's bei uns einen Raucherraum, weil es eine geschlossene Station ist.) Die beiden Kolleginnen kamen da hin und sagten: "Oh wie schade, wir wollten gerade eine rauchen!" Sie erhielten die Erlaubnis, auf Zehenspitzen durch den frisch gereinigten Raum, in dem der Boden noch freucht war, zu gehen und am Fenster eine zu rauchen. Während Herr Z. und der Mitpatient dort weiter feudelten, sagte Herr Z: "Im Koran steht: Wenn die Welt untergeht, werden Frauen Männeraufgaben übernehmen und Männer Frauenaufgaben. - Es ist offenbar soweit..." Wir mussten auch über diesen trockenen Spruch sehr lachen. Ich sage ja immer: Meine Arbeit hier nervt auch oft, aber sie hat unbestritten einen hohen Unterhaltungswert. Ab Montag habe ich für zwei Wochen eine Schülerpraktikantin. Ich bin gespannt, ob es ihr hier gefällt und hoffe, dass sie keine Nervensäge ist! So, jetzt mache ich Schluss und verlasse dieses Tollhaus. Viele Grüße J. |
Liebe J.,
ich muss mich der Mehrheit anschließen - der Safari-Bikini ist der Hammer. :Cheese: Ich würde mich persönlich nicht trauen, den anzuziehen, aber ich traue mich ja bis jetzt auch noch nicht, meinen neulich erworbenen, neuen Badeanzug beim Training zu tragen. :o Bin gespannt, was du über deine Schülerpraktikantin berichtest - ich habe regelmäßig welche und da ist tatsächlich alles bei. Von Mädels, die super klasse sind bis hin zu welchen, denen du erstmal erklären musst, was ein Besen ist und wie man den benutzt. Ich wünsche dir ein wunderschönes Wochenende! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo Judith :) ,
Dank dir für die schönen Bilder und Berichte....:bussi: Schön das du wieder da bist.:Blumen: |
Es schwimmt wieder...
Guten Abend!
So ein schöner Feierabend! Eben hatte ich mit dem Liebsten nämlich eine Einzel-Unterrichtsstunde Salsa. Wir wollen nämlich den Kurs wechseln, um vom Sonntag weg zu kommen. Freitag und das Wochenende sind einfach doof, weil ich/wir zu oft weg sind und dann so oft fehlen. Da es aber aktuell keinen Kurs in der Woche gibt, der ähnlich weit ist wie wir, am Anfang nämlich, nehmen wir jetzt zusätzlich schweineteuren Einzelunterricht, um auf das Niveau der in Frage kommenden Kurse zu kommen. Ich habe so einen unglaublichen Spaß am Salsa tanzen und hoffe so sehr, dass der Liebste dabei bleibt und es nicht nur mir zu Liebe jetzt eine Weile lang macht. Er sagte heute allerdings, es mache ihm auch Spaß. Ich habe ihn bestätigt, indem ich ihm versicherte, dass tanzenden Männern die Weiber reihenweise zu Füßen liegen, nicht nur ich. Er meinte, ich reiche ihm, aber ich konnte ihn überzeugen, dass es für ihn und mich doch nur super ist, wenn ihn andere Frauen auch geil finden. Ich mein', wer will schon einen Typen, auf den die anderen Mädels nicht abfahren? Abfahren tue ich natürlich auch auf Pedro, den Tanzlehrer, weil es göttlich ist, mit ihm zu tanzen! Seine Tanzpartnerin ist auch göttlich. So viel Freude an einem einzigen Vorabend, verrückt. Und wieder mal denke ich, dass mir das Tanzen echt vieeel mehr Spaß macht als der Sport. Ich mein' ich mache ja nun schon lange und phasenweise auch sehr intensiv Sport und vermutlich werde ich es auch beibehalten, auch wenn ich mir gestern Abend, als ich - nach dem ich bereits fix und fertig zum Laufen angezogen war und mich dann wieder ausgezogen und ins Bett gelegt habe, weil ich KEINEN Bock hatte - sagte, dass ich jetzt echt aufhöre mit der scheiß Lauferei. Aber wenn ich hier im Forum oft lese, wie schwer es euch fällt, mal keinen Sport zu machen, wegen Verletzung, Zeitmangel oder ähnlichem, dann denke ich immer: "Hä? Ist bei mir nicht so. Ich kann super ohne Sport." Wenn ich nicht einen Schlankheits- und Gesundheitswahn hätte (ersteren sieht man mir aber aktuell mal wieder so gar nicht an. 67-68 kg :( ), würde ich vermutlich einfach komplett aufhören mit dem ganzen Sportgedöns und statt dessen lieber moppelig Salsa tanzen. Ich bin da auch echt ehrgeizig und will so richtig gut sein. Und nach der langen Salsa Pause von mehreren Jahren und dem Wiedereinstieg jetzt, habe ich beschlossen, dass ich es diesmal auch durchziehe. Entweder mit dem Liebsten oder alleine, falls er doch aussteigen sollte. Meinen Sportzweifeln zum Trotz bin ich heute Morgen erstmalig seit meiner Rückkehr aus dem Urlaub wieder schwimmen gegangen. Immerhin will ich im August 26 km schwimmen, da könnte etwas Training vermutlich nicht schaden. Es hat mir auch durchaus Spaß gemacht - wenn auch nicht so viel wie Salsa tanzen. Geschwommen bin ich heute 4 km, auf dem Programm hatten 3,8 gestanden, aber zwischendurch muss ich doch mal meiner Gerade-Zahlen-Sucht nachgeben. So sah das Training aus: 200 m ein 3 x 100 Lagen mit 1 Min. Pause 5 x 400 m: 200 Kraul, 100 Lagen, 100 Kraul (Delphin schwimmen klappt... wie soll ich sagen... mittelmäßig gut, wenn ich vorher schon 200 m gekrault bin:o ) 10 x 100 Abgang alle 2:30 Min. Ich bin sie geschwommen in 1:30-1:34 Min. 4 x 25 m Beine, Sprint (so stand's auf dem Plan und ich habe mich angestrengt und bin sehr stolz, die 25 Beine in je 30 s geschafft zu haben. Ich bin ja die totale Beinschlag-Stümperin.) 400 m aus Morgen stehen hübsche, gerade 4 km auf dem Plan, schwerpunktmäßig schnelle 50er und 200er. Und sonst? Meine Laune ist gut, weil ich an den kommenden zwei Wochenenden frei habe und nicht ins Altenheim muss! Hurra! Eigentlich hätte ich Samstag hingehen müssen, aber weil ich am Montag eingesprungen bin, nehme ich Samstag frei. Der Montag war mit 14 Stunden Arbeit echt heftig und es war auch anstrengend in der Klinik und im Altenheim. Am kommenden Wochenende werde ich vermutlich ein wenig Sport machen, falls ich bis dahin den Sport nicht schon gänzlich aufgegeben habe und endlich mal wieder ins Kino gehen. Ich war unglaubliche 2 Monate oder so nicht mehr im Kino. Das gab's Jahre nicht mehr und soll so bald nicht mehr vorkommen! Am Wochenende darauf reise ich nach Frankfurt und nehme an dem Schwimmseminar teil, das hier beworben wird. Ich hoffe, dass es sich lohnt, ich also Spaß habe, nette Menschen treffe und was lerne, denn kostengünstig ist es ja nicht gerade. Ich freue mich aber auch auf die Foristen, bei denen ich wohne, alleine das ist ja schon eine Reise nach Frankfurt wert. Mal sehen, ob die dann wieder irgendwo mit Fahrrädern durch Modder hetzen oder was die sonst so zu bieten haben... So, das war's von mir, ich hoffe, euch geht es gut und wünsche euch einen sehr schönen Abend! Bis ganz bald J., Dancing-Queen. |
Auch Dir einen schönen Abend:Huhu:
Da haben wir Stand heute schon wieder zwei Sachen gemeinsam.:Cheese: Nur Deine Unlust zum Laufen verstehe ich gar nicht. Das wäre für mich mit das Schlimmste, wenn ich irgendwann mal nicht mehr raus in die Natur könnte. Ein Tag ohne Sport ist fast so schlimm wie ein Tag ohne Kuchen, bzw. dann würde auch der Kuchen nicht schmecken:Lachanfall: |
Zitat:
Zitat:
2015 wollen wir ja nach NY zum Marathon. Bis dahin muss die Freude am Laufen zurück sein. |
Zitat:
Aber ich bin überzeugt, Du kriegst wieder die Kurve.:Blumen: |
Pedro hat mittlerweile ein paar Kilos zu viel auf die Rippen , als ich ihn kennengelernt habe war ein durchtrainierter dass die Mädels weichen knie gekriegt haben . Er war ein Hervorragender Wasserball Spieler , hat für die Kubanische Nationalmannschaft gespielt .J. sagt der Pedro er soll nicht so viele Geschäfte machen und mittag in Rübad kommen .
Salsa wird irgendwann so anstreng ...... |
Ups...
... das war dann wohl mal nichts mit schnellen 200ern.:(
Aber der Reihe nach, denn zunächst ging es ganz OK los. Das Training fing an mit: 800 m ein mit einigen Tempowechseln 20 x 50 m, Abgang alle 60 s. Bin ich alle in 45-46 s geschwommen. Fand das Tempo anstrengend, aber ganz gut zu halten. Mehr angestrengt haben mich die kurzen Pausen. 400 m: 3 Armzüge rechts, 3 links, 3 x Dreierzug im Wechsel Bis dahin alles gut und ich war frohen Mutes bezüglich der 200er, weil ich bei den 50ern kekos Vorgabe (46 s) gut umsetzen konnte. für die 6 x 200 m hatte keko nun 3:10 Min. ausgerufen, mit je 1 Min. Pause dazwischen. Das sind meine Zeiten: 3:20 Min. (bisschen langsam angeschwommen, dachte ich, und: seltsam, fühlte sich viel schneller an...) 3:20 (ähm... wieder nicht schneller) 3:20 (da wurde mir klar, dass das heute nix wird mit 3:10 und vermutlich nicht mal mit 3:15) 3:23 (na super...) 3:20 3:25 (jaja...) Ich musste anstrengen, überhaupt dieses Tempo hinzubekommen. Seltsam, hab mich eigentlich gut gefühlt, heute. Danach noch 400 m: 50 Rücken, 50 Brust, 100 Kraul im Wechsel 200 m aus Jetzt verhungere ich gerade, habe meine Praktikantin in der Oberwarztvisite verklappt und werde mir erst mal mein Obst mit Joghurt reinpfeifen (vormittags klappt das immer noch super mit der Shakira-Ernährung, abend gar nicht mehr). Morgen noch arbeiten und dann ein ganzes Wochenende frei, hurra! Morgen Früh leider aber kein Schwimmtraining, weil ich um 8 Uhr zum Zahnarzt muss, grauenhaft! Euch einen schönen Tag, bis bald! J. |
Zitat:
ZAHNARZT :dresche Mein Schnuckiputzi war gestern beim ZA und hat nen Zahn gezogen gekriegt. Sah richtig übel aus der Arme. Nun hatte er son Watteding im Mund und wollte den raus prokeln, auf dem Weg zum Badezimmer fing er damit an, mit dem prokeln, und vorm Badezimmer sprang ihm das Teilchen aus dem Mund und wir haben es nicht wiedergefunden. Alle Schuhe ausgeleert, alle Rucksäcke, nix, dat Dingen ist verschwunden. Stinkt bestimmt bald ganz ekelig bei uns. Übrigens würde ich lieber 26 km Salsa tanzen als 26 km schwimmen. :Huhu: Unser ehemaliger Praktikant südamerikanischer Herkunft hat mal nen Salsaschuppen hier aufgemacht, muss ich eigentlich mal wieder hin (falls es den noch gibt), aber ich kann immer noch kein Salsa tanzen bzw mach es nur heimlich im WZ :Lachanfall: |
Zitat:
Zitat:
Viele Grüße J. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
J. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
keko sagt: Schwimm die 50er in 46 s und mach 15 s Pause. Ich habe keine Uhr, also gucke ich auf die vom Bad und da passt es ja, wenn ich dann jede volle Minute los schwimme. Klar?:bussi: Eben habe ich wieder die 14 tägige Schnuppermitgliedschaft im Fitnesscenter genutzt und war erst mit Inga in einem Step-Aerobic Kurs für Einsteiger, der mich phasenweise doch arg überfordert hat. Verwirrende Schrittkombinationen. Und am Ende die Frage, wofür man das macht, denn anstrengend war es absolut gar nicht. Dann bin ich gleich in dem Raum geblieben, da gab's dann BodyStyling. Hört sich doch gut an und war auch ganz gut und echt anstrengend. Außerdem kann ich das auf jeden Fall als Turnerei für den Rücken gelten lassen, weil da jede Menge Übungen für Bauch und Rücken dabei waren. Schließlich habe ich noch ein Stündchen Zumba getanzt, was sehr viel Spaß gemacht hat. Die Lehrerin ist der Hammer. Schon ca. 50 Jahre alt, aber wirklich cool! Sie tanzt auch super und verbreitet super Stimmung. Danach, um die Schnuppermitgliedschaft auch voll auszukosten, noch in die Sauna. Jetzt sterbe ich vor Hunger und mein Vorsatz, nichts mehr zu essen, hat nicht mal den Weg vom Fitness-Studio bis nach Hause überstanden... Mahlzeit! J. |
Zitat:
Ob ich ihn mal anrufe und frage, ob er beim Weibertreffen nicht einen Salsakurs machen möchte? :Cheese: |
Zitat:
Dann brauchst Du also ne Schwimmuhr? |
Lustigerweise sah ich heute im Schwimmbad Werbung für einen Salsa-Tanzkurs für Anfänger-Paare. 10 Abende zu je 1,5 Stunden kosten insgesamt 105 Euro pro Person. Alternativ könnte man sich laut der nächsten Werbung für nahezu das gleiche Geld eine dauerhafte Haarentfernung im Achsel-und Bikinibereich gönnen.:)
Zu dumm, wenn ich mich so gar nicht entscheiden kann, wird es halt ganz pragmatisch doch wieder ein paar neue Laufschuhe:Cheese: . |
Erst mal vom Rücken...
... dann, später, vielleicht noch von meinem Projekt für diese Woche, was mit Sport nix zu tun hat.
Also, der Rücken ja eigentlich auch nicht, außer dass er mich aktuell gründlich daran hindert, meinem Training für das Zürichsee-Schwimmen nachzugehen. Außerdem hindert er mich noch an folgenden Dingen: - zur Arbeit gehen - länger als 1 h außerhalb des Stufenbettes zubringen - Sex haben, obwohl ich die ganze Zeit im Bett rumhänge Dafür ermöglicht er mir aber anderes, was ich sonst wohl nicht täte: - im Bett rumgammeln - lesen, lesen, lesen - 37° Dokumentationen in der ZDF Mediathek weggucken - das Foto-Tagebuch meiner Alpenquerung erstellen - tagsüber baden - meinen netten Hausarzt regelmäßig treffen Also, ich habe ja schon länger nix geschrieben, das mit dem Rücken kam so: Vorletztes Wochenende war noch alles gut. Ein schönes Wochenende ohne Altenheimarbeit und sonst war nix besonderes, zumindest nichts, von dem ich wüsste, das es den Rücken besonders belastet. Montags morgens im Rentnerbad auf dem Weg ins Wasser war dann aber der Rücken schon nicht in sehr guter Verfassung, so dass ich darüber nachdachte, die Einheit abzukürzen oder die Lagen-Schwimmerei zu lassen. Ich als Plan-Sklavin habe dann aber doch alles gemacht und hatte beim Schwimmen auch kein allzu schlechtes Gefühl. Habe ausnahmsweise mal Kipp- statt Rollwenden gemacht, wobei ich im Nachhinein denke, dass die eher weniger gut für den Rücken sind. Bei der Arbeit angekommen, ging das Drama dann los: Echt starke Rückenschmerzen! Ich konnte nicht schmerzfrei sitzen, mich auch nicht schmerzfrei bewegen. Konnte aber auch nicht früh weg von der Arbeit, weil viel zu tun war und ich eine Praktikantin hatte. Für den Folgetag hatte ich für die Praktikantin eine anderweitige Betreuung organisiert und blieb nach einem Höllen-Montagabend am Dienstag zu Hause und dachte, dass ein Tag Ruhe die Sache schon regeln wird. Weit gefehlt! Es wurde Null besser, der Arzt schrieb mich krank, aber am Freitag musste ich noch mal in die Klinik, auch weil's der letzte Tag der Praktikantin war und ich das Reflexionsgespräch noch mit ihr führen wollte. Ich war am Freitag drei Stunden in der Klinik, das ging sogar ganz gut, ich war positiv überrascht. Danach zum Arzt, um ich für den Rest des Tages wieder krank schreiben zu lassen. Die Probleme wurden entzündungshemmend und schmerzstillend mit Medikamenten behandelt, weil der Arzt - wie ich auch - der Meinung waren, dass es eher nichts Neues ist, sondern irgendwie mit dem alten Bandscheibenvorfall zu tun hat, Nerv oder Faszien entzündet oder so. Dann war die große Frage, ob ich am Abend nach Frankfurt reisen sollte, in der Hoffnung, vielleicht doch noch am Schwimmseminar teilnehmen zu können, zumindest passiv. Ich musste noch Medikamente abholen und Wartezeit bis zum Ende der Mittagspause der Apotheke überbrücken. Die Zeit nutzte ich, um 15 Minuten auf der Sonnenbank zu liegen, um die klägliche Fuerteventura-Bräune noch ein bisschen zu erhalten und weil ich dachte, dass eine hübsche Wärme-Bestrahlung dem Rücken auch nicht schadet. Ich habe beim Aufrichten auf der Sonnenbank nichts gemerkt, aber danach konnte ich mich kaum mehr anziehen. Hatte schon überlegt, die Angestellte zu bitten, mir zu helfen, aber habe mich dann mit starken Schmerzen abgemüht und es hinbekommen. Zu Hause sofort ins Bett und gezweifelt, ob Frankfurt so eine gute Idee ist. Der Liebste hatte schon abgeraten, aber irgendwie dachte ich, dass ich die Fahrt schon schaffen werde, den Samstag beim Mädchen und Nopogobiker im Bett verbringen und am Sonntag zumindest zuschauen kann. Also habe ich mich trotz großer Zweifel auf den Weg gemacht und saß um 16:30 Uhr im Zug. Das war der Anfang einer absoluten Höllenfahrt. Ich bin schon kaum in den Zug rein gekommen, ich hätte eigentlich sofort umdrehen und nach Hause gehen müssen. Im Zug konnte ich vor Schmerzen nicht sitzen. Es wurde immer krasser. Gut, dass der Zug dann noch umgeleitet werden musste, so dass ich den Anschlusszug in Köln verpasste. Aber erst mal brauchte ich eh Hilfe beim Jacke anziehen und mit dem Gepäck. In Köln hangelte ich mich irgendwie aus dem Zug, der Typ, der mir geholfen hatte, stellte meine Tasche neben mich und ich brach erst mal heulend zusammen und hockte da neben dem Zug. Eine Frau sprach mich besorgt an und holte so einen Bahn-Typen, der auf dem Gleis Dienst tut. Er fragte, ob ich gestürzt sei und mich verletzt habe. Ich konnte noch gar nicht sprechen vor lauter Schmerzen, sagte: "Einen Moment" und dann, dass ich nicht gestürzt sei, aber so schreckliche Schmerzen habe. Da drehte er sich um und ging weg! Unglaublich! Ich mein', ich war ja nicht gestürzt, dann war ja alles gut oder wie? Ich hab' mich einen Moment gesammelt, kein Schwein bot mir Hilfe an, obwohl ich offensichtlich welche brauchte und ich sah, dass die Leute das auch wahrnahmen. Ich hatte Schüttelfrost vor lauter Schmerzen! Zum Glück stand ich gleich neben dem Fahrstuhl und hatte knappe 10 Minuten Zeit, aufs Nebengleis zum kommen, denn ich war froh, dass dort der ICE fahren sollte, der nur noch eine Stunde bis Frankfurt brauchte. Ich hatte auch überlegt, jetzt wieder zurück zu fahren, aber das hätte länger gedauert und ich dachte, dass ich jetzt schneller in Frankfurt im Bett liege als in Essen. Von wegen! Durch die Störung, die auch meinen Zug nach Köln aufgehalten hatte, wurde die Ankunft der Zugbegleiter verhindert, die den ICE übernehmen sollten, so dass er erst mal noch 45 Minuten in Köln rumstand. Als er endlich los fuhr, war ich glücklich und sehnte mich nach Frankfurt, wo ich liegen kann. Die Schmerzen wurden immer abartiger, so dass ich den Zugbegleiter informierte, dass ich gleich in Frankfurt Hilfe beim Aussteigen und Erreichen eines Taxis benötigen würde. Er kümmerte sich drum und als ich in Frankfurt ankam, stand an meinem Waggon ein netter junger Mann von der Bahnhofsmission mit einem Rollstuhl. Ich habe nicht mehr diskutiert, ob ein Rollstuhl wirklich nötig gewesen wäre, sondern war einfach nur dankbar für die Hilfe. Im Taxi musste ich dem Fahrer erst mal noch sein Navi erklären, bzw. die Adresse selbst eingeben, er sei noch neu im Geschäft sagte er. Aha. Beim Mädchen und Nopogobiker angekommen, halfen letzter und Skunkworks mir mit dem Gepäck und ich konnte in der Küche Platz nehmen und mir eine köstliche Pizza und Kuchen einverleiben, denn der Appetit ist mir seltsamerweise nicht abhanden gekommen. Als ich im Stufenbett lag, war ich einfach nur noch froh und hoffte, dass am nächsten Tag Besserung einträte. Diese Hoffnung erwies sich als nichtig, weiterhin krasse Schmerzen, so dass ich mich nach dem Frühstück auf dem Weg in die Uni-Klinik machte, denn es war klar, dass ich in dem Zustand am Sonntag keinesfalls nach Hause fahren kann. Der Taxifahrer, ein netter Afghane, der eigentlich Rechtsanwalt ist und hier jetzt diesen Kack-Job machen muss, fuhr mich leider zur falschen Notaufnahme, konnte er ja auch genauso wenig wissen wie ich, dass es hier für orthpädische Dinge eine extra Notaufnahme gibt. Die ist weit weg von der, wo ich war, also eine Haltestelle mit der Bahn gefahren, die paar Hundert Meter zur Orthopädie gehumpelt (wobei langsames Laufen besser ging als sitzen) und dann nur noch eine knappe Stunde gewartet, bis die Ärztin kam, zum Glück auf einer Liege in Rückenlage. Die Ärztin untersuchte mich und konstatierte, was ich selbst ja auch schon wusste: Keine neurologischen Ausfälle und auch keine Einschränkungen in der Kraft, also jenseits der Einschränkungen, die durch die Schmerzen bedingt waren. Sie sah es auch so wie mein Hausarzt: Erst mal die Symptome behandeln und erst wenn es im Laufe der Woche nicht besser wird, evtl. ein MRT machen. Man kriegt ja eh nicht so schnell einen Termin. Sie verschrieb mir die erhofften Opioide und ein weiteres Schmerzmittel und meinte, damit müsste es mir morgen gelingen, nach Hause zu kommen. Den Rest des Wochendendes habe ich überwiegend liegend verbracht. Zwischendurch noch mal ein köstliches Abendessen vom Mädchen für Shangri-La und mich und am Sonntag habe ich tatsächlich unter dem Einfluss der wirkenden Opiate einen kurzen Besuch am Beckenrand beim Seminar gemacht, in der Hoffnung, so auch was lernen zu können. Das ging aber gar nicht gut und die Schmerzen wurden sofort wieder stärker, so dass ich mich rasch wieder verabschiedete und bis zur Abreise im Bett blieb. Für die Zugfahrt verdoppelte ich die Dosis der Schmerztabletten und da die Fahrt diesmal auch nur zwei Stunden dauerte, klappte das ganz gut. Jetzt bin ich für die ganze Woche krank geschrieben und verbringe die Zeit im Bett. Nachher habe ich einen Termin bei meinem Orthopäden und bin gespannt, was er sagt. Das vergangene Wochenende hat mich jedenfalls gelehrt, wie stark Schmerzen sein können und wie es ist, hilfebedürftig zu sein. Danke an die lieben Freunde in Frankfurt, die mich unterstützt haben! Jetzt bin ich froh, zu Hause im eigenen Bett liegen zu können, zu Hause ist krank sein doch am schönsten.:liebe053: |
Ach du Scheiße:(
Gute Besserung:Blumen: :Blumen: Mosh |
Das klingt ja ganz übel :(
Ich wünsch Dir eine schnelle und gute Genesung - was auch immer es sein mag. Rumliegen ist doof, aber Du nimmst es ja mit Humor, das ist toll :Blumen: Alles Liebe! |
Oje, ich wünsche Dir gute Besserung und alles Liebe:Blumen:
Das war aber auch arg herb. Es ist schon krass, wie schnell man plötzlich nahezu hilflos sein kann. Ebenso, wie manche dann einfach vorbeigehen:( . Hoffnungsvoll ist aber, dass es auch einge Nette gab und ganz wichtig, dass es wohl nichts von der MS war. Ruhe Dich etwas aus, vielleicht nimmt sich Dein Körper auch nur einfach die Zeit und Ruhe, die er bei Deinem megaaktiven Pensum ab und an mal braucht und toi, toi, toi demnächst tanzt Du wieder Salsa :bussi: |
Das hört sich jetzt aber mal garnicht gut an... Hoffentlich wird es bald wieder besser. Rückenschmerzen sind echt abartig! Gute Besserung!
|
Gute Besserung, Judith.
Nach meinem aktuellem Kenntnisstand ist es suboptimal, einfach rumzuliegen. Mit dem Rücken auf den großen Medi-Ball und dann in die Brücke gehen, um die Bauchmuskeln aufzudehnen. Dann könnte dir auch noch dieses Video (und die drumrum) weiterhelfen. http://www.youtube.com/watch?v=O21oIFZX-t4 |
|
Unerfreulich und ätzend.
Gute Besserung! |
Oh je, das klingt aber oberübel - Gute und schnelle Besserung :bussi:
|
Oh Gott, du Arme ! Welch ein Höllentrip, ich habe eben beim Lesen richtig arg mitgelitten.
Ganz schnell gute Besserung :bussi: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.