triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   The Matter Of Time (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16141)

sybenwurz 02.02.2013 20:56

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 866421)
Krasses Wetter da bei dir auf dem Berg... Hier ist der Schnee endlich weg.

Nu gut, ich hab da auf 900m gewohnt, um Elf bin ich nach München aufgebrochen und schon als ich die Autobahn erreicht hatte, war aus Schneefall Schneeregen und schliesslich nur Regen geworden.
Mittlerweile hab ich mein Wasserschloss wieder erreicht und hier isses nu sackkalt aber trocken.
Die neue Rodel hab ich jedenfalls völlig umsonst mitgeschleift, aber dass die erste Ausfahrt demnächst stattfinden wird, iss so oder so unausweichlich...

~anna~ 02.02.2013 20:58

Boah, was für ein Wetter! Ich hätte heute Bilder machen sollen, so zum direkten Vergleich... Himmel und Hölle :Lachen2:

sybenwurz 02.02.2013 21:27

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 866425)
Ich hätte heute Bilder machen sollen, so zum direkten Vergleich... Himmel und Hölle.

Das entbehrte sicher nicht nem gewissen Reiz.
Ich hab mal mitm dude an anderer Stelle die Gegensätze zwischen Stadt (NYC) und Land (hier bei mir halt) in nem Fred bildlich festgehalten, wo wir halt ne zeitlang mit unseren Eingängern rumgegondelt sind, Bilder geknipst und abwechselnd gepostet haben.

Ich weiss gar nimmer, wie wir genau drauf gekommen sind, letztlich gings mir irgendwie darum, dass einem alltägliche Ansichten irgendwie so normal vorkommen, dass man sich gar nimmer dran erinnern kann, wie das vor x Jahren mal ausgesehen hat und ich solche Momentaufnahmen einfach mal für später konservieren wollte.
Irgendwie hat sich dann für mich so ne Art 'Heimatfotografie' daraus entwickelt, die (leider), um geschichtlich verwertet werden zu können, nen kleinen Schönheitsfehler hat: ein Fahrrad auf jeder Ansicht...:Cheese:



Die einzige Ausnahme (an die ich mich erinnere) waren die Bilder aus der Nacht, als meine Hütte abgebrannt ist und die sind dann auch prompt in der Ortschronik gelandet.

Chmiel2015 02.02.2013 22:43

Gibts jetzt auch heller...:Lachen2:


:Cheese:

sybenwurz 03.02.2013 11:34

Ich sollte (wie aber bereits voriges Jahr nach den MTB-Aktionen in den Alpen bemerkt) wieder mehr bzw. häufiger in die Berge fahren.
Heute morgen war ich in aller Herrgottsfrüh hellwach und quietschfidel, wie ich es bereits des Öfteren nach nem Aufenthalt und/oder Aktivität in Höhen, die deutlich über der hier liegen, bemerkt hab.

Wie auch immer, es gab kein Halten mehr und auch dasses (allerdings nur ein wenig) geschneit hatte, konnte mich nicht davon abbringen, die neue Rodel auszuführen.






Die Sitzposition ist an sich ok, wenngleich gewöhnungsbedürftig. Da ich nen Rucksack mithatte, um aufm Heimweg beim Bäcker um ein paar Semmeln vorzusprechen, verhakte sich dauernd der Helm mit der Rucksacktrageschlaufe.





Die Farbgebung taugt mir dagegen auf jeden Fall.
Sehr harmonierend mit der aktuell vorherrschenden Optik...



pinkpoison 04.02.2013 10:04

Von der Farbgestaltung her könnte es sich um ein "Baum" handeln. Ist Dir prima gelungen! :Huhu:

sybenwurz 04.02.2013 15:47

Mist, erwischt...:-((

Es ist zwar nicht so, dass ich bewusst abgekupfert hätte, gewisse Parallelen waren mir aber auch aufgefallen, als hier im Forum die Baums neulich ein wenig im Fokus standen...
Wobei es weniger das Design an sich sein dürfte als die lackierte Sattelstütze und der Vorbau.

sybenwurz 08.02.2013 22:40

Weia, muss hier mal wieder was reintexten, ehe ich die Suchfunktion bemühen muss, um meinen Blog wiederzufinden...
Immerhin war heute mal wieder durchhängen angesagt, nachdem mein Chef gestern kurzerhand entschieden hat, dass ich vorige Woche inklusive Lehrgang sechs Tage in Aktion war unds daher gut wär, mal n paar Tage daheimzubleiben.
Wenns schee macht...

An sich gedachte ich, ein bisschen zu basteln, gegen Mittag wurde ich aber ungeduldig, weiter auf die benötigten Teile zu warten und ich hab nen Telefonanruf abgesetzt mit der darauffolgenden Erkenntnis, dass ich immer noch Lieferanten hab, die meine Adresse nedd geändert haben und die deshalb an die alte Adresse schicken. Oder die die Adresse zwar in der Kunden-, nicht jedoch in der Versenderdatenbank geändert haben.
Das beruhigt natürlich, denn die Rechnung kommt zuverlässig an, nicht aber die Ware..., hähähä...

Ei guud, nachdem dies geklärt war, konnt ich ja wieder ne kleine Rennerei im Sinne von 100/100 in Angriff nehmen...




Es ging nach Norden, wo der Wald zwar n paar Meter weiter entfernt, aber dafür nicht weniger geilomat als im Westen ist.
Unter anderem hab ich n Stück entdeckt, was die Brüder hier scheinbar mal als Steinbruch und natürlich, wie sollts hier anders sein, anschliessend wahrscheinlich als Müllkippe genutzt haben. Da sind ein paar hübsch steile Hänge drin, die ich in Zukunft häufiger mal zum Spielen benutzen werde und wenn nicht übern Sommer alles zuwuchert da drin, auch mitm Fahrrad.





Wie man sieht und gleich noch sehen kann, iss hier weiterhin alles angezuckert oder partiell noch richtig weiss. Ein ständiges Auf und Ab.
Mal schneits, dann tauts wieder, zwischendurch hauts uns mal ne Viertelstunde Schneesturm oder Graupelschauer um die Ohren und alles, zumindest bei Temps über Null (meist knapp, aber immerhin...) begleitet von viel Feuchtigkeit von unten, sprich Schlamm und Pfützen, mitm Rad hab ich dann auch am Nachittag n paar unter Wasser stehende Wiesen durchquert.





Jaja, das Bächlein scheint unbeeindruckt von alledem zu sein, wundert mich auch nicht, ich hab mich ja schon häufiger drüber ausgelassen, dasses hier mitm Wegebau und vorallem der Drainage nedd so draufzuhaben scheinen.
Das iss wohl wie im Radsport: da iss nur gedopt, wer ne psotive Probe hat, und hier gibts Probleme mitm Wasser nur für die, denen es im Keller steht.
Dass das den Hang runter und dann weiter aufm Weg auf die Strasse rinnt statt im Graben daneben, juckt offensichtlich niemandem, obwohls angeblich so war, dass vor zwo Jahren nach nem tadellosen Sommergewitter mal im halben Kaff 'Land unter' war.
Scheint man, wenn das stimmt, jedenfalls nix gelernt zu haben...





Aber pfeiff drauf, ich such eh nen Durchbruch zur Donau von hier. Wär sicherlich nedd hundertpro optimal, wenn ich direkt ausm Keller losschwimmen könnte, aber ich bin guter Dinge, morgen oder Sonntag mitm Rad was aufzutun.
Wer genauer hinschaut, könnte bemerken, dass ausser nem Tacho, der den ansonsten cleanen Lenker ruiniert, ne frische Kurbel ans Geröhr gefunden hat.
Nachdem die polierten Brocken bei Campa langsam rar gesäht sind und die Treter in 170mm eigentlich schon aus waren, dann dieser Tage in der Verfügbarkeitsliste aber wieder grün markiert waren, musst ich zuschlagen und hab noch ne Kompaktkurbel an Land gezogen.
Aber ehrlich: ich bereu´s schon. Wie schon immer läuft die Kette schräg wie nix Gutes, wenn ich nen angenehmen Gang drin hab und der Sprung vom grossen aufs kleine Kettenblatt nervt.
Die Optik taugt mir mehr, aber im Vergleich zur bisher gefahrenen 8-/9fach-Kurbel (die tadellos funktionierte) hätte ich mir nen technischen Fortschritt erwartet mit der 11fach-Garnitur, den ich nu absolut nicht ausmachen kann. Ok;- Satz mit 'x', daher werd ich nu mal gucken, wasses an alternativen Zähnezahlen so gibt.
Vielleicht krempelt die Kombo mein Herz noch um (glaubs ja nedd...);- einstweilen schlägt das aber erstmal weiter für 52-42, gefolgt vonne Blaue Banane, deren Antrieb aktuell mit 48-36 bestückt ist.

neonhelm 09.02.2013 10:21

Wo bleibt denn das Foto mit dem Mädel...? :cool:

sybenwurz 09.02.2013 11:14

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 869291)
Wo bleibt denn das Foto mit dem Mädel...? :cool:

Du weisst scho, dass hier Winter iss...?

neonhelm 09.02.2013 11:44

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 869296)
Du weisst scho, dass hier Winter iss...?

Mir scheint, sie ist ein Weichei... :Lachen2:


sybenwurz 09.02.2013 13:20

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 869308)
Mir scheint, sie ist ein Weichei... :Lachen2:

Geht ja vielen so...


Ich hab mich derweil heute morgen bei verlockendem Sonnenschein aber eisigem Westwind (der klatscht mir immer erst richtig ins Gesicht, wenn ich bei meinem Wasserschloss hier ausm Hof fahr undn Stück die Gasse runter...) zu ner kleinen Radltour aufgemacht...






Wenn man ne Weile fährt (und nedd dauernd stehenbleibt, um Bilder zu machen...), merkt man, dass der Lenker noch nen Ticken nach oben geneigt werden muss, weil der obere Teil und die Ergopower minimal aber spürbar nach unten abfallen.
Da hab ich jetzt ja Lust drauf wie aufn Pfeil durchn Kopp, nachdem ich bisher froh war, dass der Bügel im Vorbau ordentlich hält...






Wie man den Bildern unschwer entnehmen kann, ziehts mich trotz ungeklärter (naja, was heisst'ungeklärt'? Es ist 100pro sicher gestreut als gäbs kein Morgen) Salzlage raus mit dem Bock.
Ich hoffe, das geht gut, hab aber prophylaktisch ne halbe Büchse Sprühwachs auf der Rodel verteilt und besonders an den neuralgischen Stellen der Campa-Teile: inneres Blech des Schaltwerkskäfigs und innerer Schenkel vom Schaltwerkparallelogramm, dazu die Ritzel aus allen Seiten und in alle Richtungen sowie Umwerfer von der linken Seite, Federn der Bremsen und dazu die Zugklemmschrauben mit der Scheibe, die darunter ist.
Wie die Geschichte für die polierten Felgen ausgehen wird, bin ich derweil extrem gespannt.
Die bremsen eh schon derartig grottenschlecht, dass ich mich nicht getraue, da noch Wachs in die Nähe zu bringen...





Jaaa, und die Kurbel, bzw. die Abstufung ärgert mich bei jeder Umdrehung. Wenn ich nen bequemen Gang drin hab, ruller so ne Weile vor mich hin und guck dann mal runter, iss jedesmal vorne Gross und hinten eins der drei grössten Ritzel oder vorne Klein und eins der kleinen Ritzel hinten gekettet.
Ich glaub, 48-36 wie anne Banane mag ich an dem Ding nedd haben, 52-42 war bergauf an sich akzeptabel aber so richtig kommod nu auch nedd (zumal ich das 25er Ritzel so gut wie nie benutzt hab und damit als Grösstes 23...), dafür war der Sprung von 10Zähnen vorne hundertpro ideal.
Daher glaub ich, ich versuch zuerst mal 39 oder 40-50, Tendenz ginge zu 40, da anne Banane der Sprung von 12Zähnen vorne schon wieder einmal korrigieren hinten bedeutet.
Ich radel jetzt mal los, den Donaudurchbruch suchen, und lass mir das derweil mal durchn Kopp gehn...



sybenwurz 09.02.2013 14:02

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 869331)
Ich radel jetzt mal los, den Donaudurchbruch suchen, ...

Gecancelt, wie man auch an meinem Verbleiben hier erkennen kann...:Cheese:

War grad am Umziehen, als es sich von einer Minute auf die andere Dunkelgrau zu zog und nu schneits seit 20Minuten wie nix Gutes.
Ich getrau mich nichtmal raus, die paar Meter runter in die Werkstatt, so hauts runter...:(

Geh ich halt ne Runde Laufen, wenns etwas nachlässt oder vielleicht sogar aufhört.
So richtig überzeugt davon, dasses das tun wird (Aufhören) bin ich aber nicht, wenn ich rausschau.
Bullshitbullet.

sybenwurz 10.02.2013 00:18

So, da isser wieder...
Heut hats stimmungsmässig nur noch für ne knappe Stunde Verlaufen im finstern Winterwald gereicht und ansonsten frösteln.
Mei, war das frisch!
Trotz Laufen hab ich mächtig gefroren, bis ich gegen den Wind in den Wald gekommen bin, Höllehölle!





Eigentlich dacht ich, man könnt da aufm Bild sehen, dasses geschneit hat als gäbs nen Preis dafür, aber n paar Schritte weiter zwischen den Bäumen war eh nix mehr davon zu merken.
Drauf gepfiffen, schee woars, im Wald bin ich das meiste querfeldein, auf Tierwechseln oder Singletrails gerannt, a Traum!




Na, wer sieht den Weg...:Lachanfall:
Das werd ich morgen gleich wieder machen, aber etwas länger.
Damit die weisse Pracht dahinschmelzen könnte, isses nämlich zu kalt, drum hab ich den Plan, mitm R(enn)Rad nen Weg zur Donau und nach Regensburg zu finden, erstmal aufgesteckt. Iss auch kaum wichtig und kann warten, bisses wirklich endlich Frühling wird unds Salz abgewaschen iss.



sybenwurz 10.02.2013 21:28

Wie heissts so schön? "Man muss flexibel sein".
Genau.
Daher hab ich fast den kompletten Vormittag an jenem Ort verbracht, an dem ich heute Nacht bis um Drei noch gelesen hab: im Bett.
Dann hat mich doch das überreichliche Licht durch die Schlitze des Rolladens neugierig gemacht.
Laufen wollt ich nicht gleich gehen, weil ich gewaltigen Appetit verspürte und mir erstmal ein ordentliches Frühstück genehmigt hab, und bis ich dann mitm Forum hier (und anderswo) durch war, stand mir der Sinn eher nach Radeln.
Wir erinnern uns: der Donaudurchbruch.
Und: zwo Wochen bin ich nu aus verschiedenen Gründen mitm Auto in die Firma und sonstwohin gefahren, also irgendwie wars mal wieder an der Zeit für ne kleine Expedition.

Zunächst gabs aber n paar kleine Umtriebe, weil ich endlich, endlich, endlich, meinen Daunanschlafsack mal waschen wollte.
Der hat ne wildbewegte Geschichte, denn lange Zeit meines Lebens kam ich mit nem Steppdeckenschlafsackerl aus, das, wen ichs nedd brauchte, bei meiner Oma als Überdecke vom Sofa im Gästezimmer (naja, was heisst 'Zimmer', hüstel...) diente.
Irgendwann stand dann das erste Winterzeltlager an und mir deuchte, es könne frisch werden in der 'mehr-oder-weniger-Decke-mit-Reissverschluss-aussenrum', daher wurde n Bundeswehrschlafsack nachgelegt, und glücklicherweise hab ich zum Zelten Ende Dezember beide Penntüten mitgenommen.
Nachdem die Geschichte in Zelten stattfand, in denen man Feuer machen konnte (und im Dezember definitiv auch musste;- das erste Zeltlager fand bei nem guten, halben Meter Neuschnee statt...), manifestierte sich alsbald, dass beide Schlafsäcke aufgrund von Funkenflug etwas litten, völlig unbenommen des Umstandes, dass die Omi das Interesse an dem nach Feuerrauch stinkenden Mottenfänger nach und nach verlor.
Irgendwann entstand dann die Notwendigkeit, für Motorradreisen was Handliches aber dennoch Warmes aufzutreiben, und obwohl wir noch Jahrzehnte ohne Internet auskommen mussten damals, gelang es in kurzer Zeit festzustellen, dass aufgrund der Gefahr, nass zu werden, kein Daunenschlafsack in Frage kommt, weil so n Dingen einfach nass nimmer isoliert.
Also gabs erstmal n Kunstfaserprodukt, versehentlich mit Quallofill statt Quattrofill ausgestopft, was im Nachhinein imstande war, den günstigen Preis zu erklären, nixdestowenigerzumtrotz aber lange Zeit ausreichend war, quer durch Europa damit zu gondeln und auch mal auf zwotausendirgendwas Metern leidlich ausreichend war, auf irgendnem Alpenpass im Strassengraben zu nächtigen.
In all der Zeit und auf all den Kilometern ging mir der Wunsch nach nem Daunenschlafsack aber nie aus dem Kopf: kleiner komprimierbar, bessere Isolation, dadurch auch leichter.
Ergo achtete ich stets, bei allem was ich tat und überall, wo ich übernachtete, darauf, ob mein Schlafsack nass wurde, und nach gut fünf Jahren war die Zeit gekommen, die Frage danach mit nem klaren 'Nein' zu beantworten, worauf ich natürlich losmarschierte und mir endlich so n Teil genehmigte.
Es kam natürlich, wie es kommen musste: bereits auf der ersten Tour, die in den Herbstferien nach Jugoslawien führen sollte, dann aber in Ermangelung eines mitgeführten Reisepasses in Venedig und (wiedermal) den Alpen endete, wurde die Penntüte vom ersten Tag an nimmer trocken, so dass ich letztlich, zermürbt davon, morgens in nasse Klamotten und abends in nen nassen Schlafsack zu schlüpfen, die Tour abbrach.
DESASTER!
Sowas hatte es bis dato noch nie gegeben und es wäre aufgrund eines Unfalls oder Defektes vielleicht im Ansatz denkbar gewesen, niemals aber wegen unzulänglichem Material. Never!

Das nächste Winterlager sah mich dann wieder mit dem bewährten Ensemble aus Couchbezug und BW-Schlafsack, und, man mags glauben oder nicht: in den Osterferien hatte ich mich zugunsten einer neuen Chance für den Daunenschlafsack gegen Schifoan entschieden und für ne Tour nach Südfrankreich, wo ich zu dem Zeitpunkt garantiert schon ein halbes Jahr nimmer war.
Es kam, wie es kommen musste: 10Tage in der Pisse und trotz bewährtem, an sich wasserdichtem Kompressionssack, wiedermal der nasse Daunensack.
Unglaublich, aber im Nachhinein nachvollziehbar, denn feuchte Nächte zog sich wie ein roter Faden durch das Leben dieses Utensils und dummerweise war ich damals noch vom Gedanken beseelt, die Ausrüstungsberge grazil zu halten und hatte den bewährten Quallofill-Schlafsack nem Kumpel verkauft.
PePe, persönliches Pech, sozusagen.
Der Bann war erst zu dem Zeitpunkt gebrochen, als ich mir mit meiner damaligen Blume gemeinsam zwo Schlafsäcke kaufte, die koppelbar waren. Physikalisch isses ja kaum nachvollziehbar, dass das wärmer wär dadurch, aber nicht immer ist die Physik in der Lage, irgendwelche Effekte zu erklären, aber wie auch immer: man war ja nedd gezwungen, die beiden Dinger zusammenzukoppeln.

Die Daunenpenntüte freute sich derweil und lange Jahre darüber, warm und trocken und aufgrund meiner zwischenzeitlich angeeigneten Vorsicht, Ausrüstungsgegenstände voreilig abzustossen, auf oder in irgendwelchen Schränken ungewissen Einsätzen entgegenzudämmern.
Der (man kann hier wirklich nur die Einzahl bemühen) kam dann Anfang des neuen Jahrtausends, als ich die glorreiche Idee ausbrütete, mir nen Wohnwagen kaufen zu wollen.
Idealer Einsatzzweck für nen Schlafsack, der nedd nass werden sollte und wenn man gerne drauf verzichtet, richtige, aber einfach sperrige Bettdecken und Kissen zu verwenden.

Nu sollte man meinen, damit würde alles gut werden, aber denkste: voriges Jahr im Frühling sperr ich die Zigeunerbüchse auf und finde den Inhalt weitgehend nass vor. Inklusive des Schlafsacks natürlich.
Erfreulicherweise war ich mit meiner ewigen Glückssträhne kurz nach dem feuchten Inferno vor Ort, und konnte durch die sofort eingeleiteten Trocknungsmassnahmen Schlimmeres verhindern, nahm aber das Intermezzo zum Anlass, den Daunenschlafsack mal waschen zu wollen.
Ok;- das dauerte nu noch fast ein Jahr, aber heute war der hohe Festtag dann gekommen.

Soviel also dann zur Einleitung...
Nachdem jedenfalls die Wäscherei fürs Erste abgeschlossen war, kramte ich meine verwaisten Fahrradklamotten aus der Reisetasche, dübelte Klickies an die Blaue Banane, kopierte mir den benötigten Landkartenausschnitt und radelte los.





Alles war bestens, die Sone lunzte durch die Bäume, die Wege waren griffig und die Füsse dank Winterschuhen und Thermo-Präsern darüber warm.





Die ersten Kilometer kannte ich, die Karte war eher fürn Rückweg gedacht, dann kam ein Radwanderweg, den ich schon häufiger benutzt hatte, und dann der erste Blick ins Donautal:





Der trog leider etwas, denn so rasant wie die folgende Abfahrt war (und dementsprechend frisch;- wir hatten -4°C und mein EiFohn war bereits seit längerer Zeit zum Selbstschutz ausgestiegen) so deftig gings auch anschliessend erst nochmal hoch.





Als ich hier das Bild geschossen hab, hab ich gleichzeitig das Telefon nochmal in den Topeak-Container umgeladen, mit der Klammer daran unter das lange Shirt geclipst und dabei bemerkt, dass mir ein eiskalter Wind in den Rücken pfiff.
Dadurch wachgerüttelt schaute ich auf die Uhr: 5 vor 4. Oh!
Nichtmal halfway, Rückenwind bis dahin und trotzdem langsam aber stetig ziemlich frisch.

Also Karte raus, Plan übern Haufen werfen, Abkürzung zwecks Selbstrettung!

Ne Viertelstunde später sah ich dann das ersehnte (Teil-) Ziel:





Die Abfahrt da runter wurde mir von nem Senior im Lauftrimm versüsst, der mir n paar gute Ratschläge für die Routenwahl mit auf den Rückweg gab.
Irgendwas muss ich aber falsch verstanden oder verwechselt haben, dann nochmal ne gute Viertelstunde später landete ich hier





, beiläufig bemerkt ne ziemlich geile Piste, aber leider auch der Auftakt eines längeren Fussmarschs, den die Neoprenüberzieher nedd sehr gut überstanden.

Dies war der Zeitpunkt, als die Dinge ausser Kontrolle gerieten...

sybenwurz 10.02.2013 23:44

So, retour, aber ich musste dringend erstmal Nahrung einwerfen, da ich ausserm Frühstück und nem bereits angenagten Riegel den ich im Rucksack fand, noch nix gehabt hatte heut und das bisschen, was ich nach meiner Heimkehr inhaliert hatte, scheinbar rückstandsfrei irgendwo verschwunden war...


Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 869852)
Irgendwas muss ich aber falsch verstanden oder verwechselt haben, dann nochmal ne gute Viertelstunde später landete ich hier



Das sieht relativ idyllisch aus, war auf der Karte aber als dicker Weg eingezeichnet und als Abkürzung für n paar Kilometer Strasse gedacht, auf denen ich, im Nachhinein nüchtern bedacht, wahrscheinlich um ein Vielfaches schneller gewesen wäre.
Jedenfalls mit nem Crosser in RH 50 und mit 47-622-Spikereifen sowie Winterschuhen, die sich ca. 4cm mitm Vorderrad überschneiden, unfahrbar.
Lang lebe die Fussfreiheit!

Ich war dennoch guter Dinge, denn die Marschiererei wärmte die Füsse etwas auf, und dass die Realität mit der Karte hier nedd immer übereinstimmt, zumindest, was alles abseits der Strassen angeht, wusste ich ja bereits.
Wichtig ist die grobe Richtung und ne Auffanglinie, und die hatte ich. Beide.
Und dann landete ich hier:




Das sieht gewiss nicht verfänglich aus, ich würds jetzt aber mal 'Lands End' nennen, ne gemeine Falle.
Da gings nämlich rein und hinten nimmer raus und es wurde langsam dunkler...
Wir sind ja nu aber gestählt von der Birnlücke, also Rad aufn Buckel unds da hinten links, hinter der Tannenschonung, raufgetragen.
Klingt locker, war aber steil und trotz Winter grösstenteils mit Dornengestrüpp zugewuchert, Weg oder Pfad Fehlanzeige.

Ich hätte durchaus was dafür gegeben zu wissen, wo ich eigentlich nu war, aber oben hörte man, traraaa: Autogeräusche.
Und es gab nen richtigen Waldweg, und langsam wurds unfassbar gemütlich: Abendsonne!





100m weiter war ne Strasse, keine Ahnung welche, aber in der Ferne, gegenüber vom Sonnenuntergang guckte n Kirchturm raus undn die Chancen waren gut, dass der zu nem Kaff gehörte, wo ich eh hinwollte, aber wie auch immer: Ortsschild anfahren, Karte gucken.
Dachte ich, doch dazu kams nimmer.
Nachdem ich das Foto aufgenommen hatte, den Wald ein wenig vollgepinkelt hatte, wollte ich in alter Crossermanier aufs Rad springen, blieb dann aber mit dem eisverklumpten Cleat irgendwie am Pedal hängen und mit der Fussspitze am Vorderrad, was mit dem Effekt endete, dass ich mitsamt Rad, das ja an meinem Schuh hing, in die grösste Pfütze, die ich heute auf der ganzen Strecke gesehen hatte, fiel, mitm freien, abgewinkelten Knie das Eis durchhackte (Autsch!) und mit der kompletten linken Körperhälfte durchbrach und eintauchte (kalt!).

Heureka! Langsam kriegte der Spass ein Loch, aber es waren noch n paar Kilometer nach Hause, Jacke und Hose waren nachm Ausstieg vom Bad eher in Sekunden als Minuten steifgefroren, die Kassette wie ich feststellte, von der Schieberei im Tiefschnee eh bereits ein Eisklumpen und an den Schuhklötzen bildeten sich dank des kalten Metalls ebensolche, die in der Folgezeit allen Versuchen, sie loszuwerden zum Trotz wirkungsvoll jedes weitere Einklicken verhinderten.
Immerhin war der Hosenboden noch leidlich trocken (naja, sagen wir mal "nicht ganz so durchweicht") und als ich dann ohne Bremse, weil auch die Felgen vereist waren, die paar hundert Meter zur nächsten Ortschaft seicht bergabgerollt war, sah ich dort nen Namen auf der Ortstafel stehen, den ich mei Lebtag noch nie gehört oder gelesen hatte.

Kurzer Blick auf die Karte brachte zum Vorschein, dass ner Farbkopie das Eintauchen in kaltes Wasser nedd so wirklich gut bekommt und man sie daher nicht in der Gesässtasche aufbewahren sollte, wenn man in ne Pfütze fällt.





Da eh technischer Halt angesagt war, um die Fuhre wieder flott zu machen und Beleuchtung anzustecken (Mann, Mann, Mann, die wollt ich erst gar nicht mitnehmen, wollte ja nur ne kleine Runde rollern...), konnt ich auch direkt nachm Weg fragen in meinem Elend.
Die komplette linke Körperseite war schlammbraun gesprenkelt mit Eiskristallen, die Klamotten trotz Bewegung bocksteif gefroren und alles, was darin war, knapp genauso kalt.
Ich hätte n Königreich fürn Kaffee gegeben und dachte aufm weiteren Weg konstant über die vom Motorradfahren geläufigen Fragen nach: "fährste schneller, frierst vielleicht mehr aber kürzer, oder fährste sachte, frierst weniger, aber dafür länger?"


Der Wind auf die Fresse wurde langsam unerträglich (und kälter), die gefrorenen Klamotten zur unsagbaren Pein, die Schaltung ging so gut wie nimmer bzw. die Kette ratschte teilweise nur noch übers Eis rund um die Kassette und die Bremse stuckerte als kriegte die ganze Fuhre Arschtritte von nem störrischen Esel.
Nur noch 10km...

Irgendwann kam ich dann wieder in Gelände, das ich kannte und konnts mir nedd verkneifen, noch ein Photo vom Abendrot zu knipsen.





Irgendwie kams darauf nu auch nimmer an, zumals nur noch ein wenig bergab ging.
Zuhause brauchte ich dann n paar Minuten, bis ich den Schlüssel rausgefingert hatte.
Irgendwie leiden die Hirnfunktionen scheinbar unter der Kälte.
Was man auf dem letzten Bild irgendwie nicht sieht, iss der kristallklare Sternenhimmel, nicht zu erahnen ist die unsagbare Sauerei im Keller, wo ich das Rad zum Auftauen hingestellt hab und wo nur der stinkende Modder runtertropfte der jetzt riecht, als hätte jemand hingekackt und schwer zu beschreiben sind die 30Minuten bibbernd im Bad, wo ich alles, was heizen kann, auf höchster Stufe eingeschaltet hatte und dennoch nicht warm wurde.
Das ging nach noch nem Kaffee (endlich!, aber vorher war ich nicht in der Lage, den zu machen), drei Pullovern und Jacken und zwei dicken Hosen übereinander dann so langsam nach ner weiteren, halben Stunde, n paar mit Heisshunger inhalierten Semmeln und direkt hinterher nem weiteren Kaffee so halbwegs.

Nu tut mir das Knie weh (Eis war jedenfalls sofort dran, daran kanns nedd liegen!), ich hab mir deswegen morgen frei genommen und ich kann mit Fug und Recht behaupten, dass mein Sinn nach Abenteuern erstmal absolut befriedigend gestillt ist!
:Cheese:

neonhelm 11.02.2013 00:10

Gefällt mir.

sybenwurz 12.02.2013 14:11

Der Papst tritt zurück;- ich denke nichtmal daran.
Geistig noch rege und körperlich fit.
Naja, halbwegs.
Dem Knie gehts ganz ok, gestern hats schon wieder problemlos n paar Laufkilometer durchgehalten, ohne in irgendner Form auf sich aufmerksam zu machen.





Das Bild sieht ein bissl so aus wie am Polarkreis, und so fühl ich mich hier auch langsam.
Gestern wars ja wettermässig recht freundlich und ich hab mich gründlich geärgert, dass ich den Tag über zuhause rumhocken und auf Teilelieferungen warten musste;- heute siehts leider ähnlich aus, zumal ich bei meinen Lieferantenlümmeln niemanden erreiche um in Erfahrung zu bringen, ob die im karnevalistischen Treiben überhaupt noch was weggeschickt haben.
Nu wär ich nah dran an nem Frustkauf, da wird mir jetzt aber wohl zum Verhängnis, dass spätestens um Zwo hier alles dichtmacht.
Aktuell stünd ne Kommode auf der Wunschliste von der ich mir vorstellen kann, dass ich sie nimmer lang aufschieben kann.
Wobei: Kommode triffts vielleicht nicht hundert Pro, Apothekerschrank oder wenigstens ne Mischung aus beidem, jedenfalls, was die Zahl der Schubladen angeht, wär wahrscheinlich treffender.
Ich bin ja dabei, die bei mir nedd so gern gesehenen Hausarbeiten zu minimieren.
Neulich haben wir bei Bekannten n lustiges Spiel gespielt und da mussten andere bei den Mitspielern unter anderem einschätzen, welche Arbeiten sie im Haushalt nicht mögen.
Tja, bei mir hatten eigentlich alle Recht, egal was sie rieten.
Ausser Spülen vielleicht, da bin ich Hardliner, der ne Spülmaschine konsequent ablehnt.
Mir gibt alleine der Gestank, wenn man so n Ding aufklappt, den Rest, egal ob gebrauchtes Geschirr drinsteht oder frisch gespültes.
Ansonsten siehts aber mau aus.
Gegen Kalkränder und -spuren im Bad hab ich mir nu ne chemische Keule zugelegt, die nur abgespült werden muss, das krieg ich grad noch hin und das isses mir wert, nimmer halb verkeilt mit Krampf im Kreuz in Dusche oder Badewanne zu klemmen und mit einer Hand undm Schwamm oder Lappen Fliesen und Armaturen zu wienern.
Bügeln hab ich schon lange aufgegeben;- wenn ich wirklich mal gestärkte Hemden oder sonstige feine Stöffcher tragen muss oder vielleicht auch will, geb ich die davor und danach in die Reinigung und plag mich nedd selbst damit rum, seit mein letztes Bügeleisen zum Wachsen der Schi im Haushalt herhalten musste.
Tja, und dann bleibt noch, die Wäsche zusamenzulegen und in den Schränken zu verstauen.
Das kekst mich ziemlich an, daher mach ichs auch nicht und werf alles frisch vom Trocknen (ja, 'Trocknen', nicht 'Trockner', keine Ahnung, wozu man so n Ding braucht) in Stapelboxen.
Da reichts mir bereits, zusammengehörige Socken zusammenzusortieren, der Rest fliegt einfach in die Kisten und gut.
Und um die nu zu ersetzen, brauch ich nen Schrank mit der ausreichenden Zahl von Schubladen: Socken, Unterwäsche, T-Shirts, Fahrradtrikots lang und kurz, Fahrradhosen, Laufsachen, Pullover.
Mit Hemden, befürchte ich, wird dieses Sytem an seine Grenzen stossen, aber da fällt mir sicher auch noch was ein...


Joo, gut, nu schneits schon wieder.
Will nedd jammern, aber allmählich denke ich, es reicht.
Wollt gern noch ne Runde rennen, noch lieber ne Ecke radeln, aber das fällt, so wie´s aussieht, die nächsten paar Minuten oder Stunden flach.
Drum gibbet erst noch was von gestern ausm Archiv...





So, und nu zieh ich mir zusammen mit nem Kaffee wieder n paar Seiten MTB-Hefterln rein.
Sehr überrascht hab ich da vorhin einem entnommen, dass Maguras MT-8 an einem Rad sowohl vorne als auch hinten innerhalb von Minuten schlagartig die Grätsche gemacht hat und leer durchging.
Hätte einerseits erwartet, dass das denen als wachem Magazin bereits früher auffällt (die Uracher hüllen sich noch in Schweigen und können noch keine Aussage zu dem Ausfall machen...), und hätte ihnen das andererseits bereits vor Jahren schon sagen können und dass das auch regelmässig mit anderen Bremsen von denen passiert...:Maso:

sybenwurz 16.02.2013 22:50

Als hätte die Aktion am Sonntach nedd gereicht, musst ich mir gestern am wahrscheinlich gefühlt nasskältesten Tag des aktuellen Winters nach zwo Wochen Abstinenz den Wiedereinstieg zum in-die-Firma-radeln geben.
Was ne Idiotie!
Schon nach n paar Metern waren alle Klamotten mit ner Reifschicht überzogen und ich kann mich nicht erinnern, wanns mir schonmal derartig trotz Unterziehmütze ans Hirnkastl gefrorn hat.
Immerhin gabs n paar ursuper Bilder, und da hammer ja nu alle was ´von:





Najagut, das war einer der eher positiven Momente.
N paar Meter weiter sahs schon so aus:




Weiter hab ich mirs verkneifen können, Bilder zu knipsen.
Stellenweise war derartiger Nebel, dass man keine 20m gucken konnte, und am Feldweg, wo der Untergrund nicht durchn festgefahrenen Schnee guckte, wars absolut durchgeknallt, weil man nix unterscheiden konnte und nicht sah, wo Nebel in Weg, Graben oder was überging.
Keine Ahnung, wie man das beschreiben soll, am besten, man stellt sich vor, blind zu fahren, nur halt, dass nedd alles schwarz um einen rum ist, sondern weiss. Klassischer WhiteOut halt, aber in der reinsten Form.

Heut gings dann direkt weiter mit Mistwetter.
Bin gespannt, wo das noch hinführen wird. Bisher gabs dieses Jahr ja nur Schnee oder Regen und dazwischen Eiseskälte.
Vorgestern schneite es, gestern wars schicekalt, also war heute Regen dran, richtig.
Zuvor hats aber natürlich heute Nacht noch ein paar Zentimeter geschneit, eh klar, und erst zu regnen begonnen, als ich schon mit Schaufeln fertig war.
Mal ohne Spass: ich bräuchts nicht und zähle rückwärts, bis ich wieder im ärmellosen Leiberl in die Firma radeln kann.

Dementsprechend war die Lauferei heute ne Qual. Nach 200m klatschnasse Schuhe und Füsse von der Schneematschwasserpampe, zu wenig Schnee, um unterm Fuss abzufedern, aber genug um zu verschleiern, was drunter ist.
Das ganze, beim Fällen der Bäume entastete Knüppelholz liegt hier ja kreuz und quer, da stolpert man mehr im Wald rum als zu laufen, der Rest sind Traktorspuren, die eh immer schice sind, wenns zu Fuss pressiert oder man so tut als ob.
Auf den breiten Wegen schiebense den Schnee ja zur Seite, was dann noch zur Folge hat, dass die Spuren damit aufgefüllt sind und die Oberfläche glatt ist. Keine Chance, ne gescheite Spur zu erwischen. Wo keine Trekker den Weg aufgewühlt haben, sind die Rinnen, die beim letzten Regen-/Tauwetter das Wasser aufgerissen hat, unter der glattgezogenen Schneedecke.
Hab gesehn, dass ich wieder heimkomm´ und die Aktion heut vergesse.
Nach ner heissen Dusche und nem ebensolchen Kaffee bin ich dann ins Wochenendquartier umgesiedelt. Natürlich mitm Auto...




Momentan pieselts nur, aber das reicht ja. Wenn das morgen anhält, mach ichs wie Weihnachten: head down, try not to crash and pretend it doesn´t happen.
Astrein, bald iss Montag und ich darf wieder in die Firma!


Vor n paar Tagen war ich abends mal unterwegs, und irgendwie muss mir beim Kartenstudium ne Kleinigkeit entgangen sein:





Keine 10km von hier.
20m-Becken, da kann man wohl nur nach Zeit schwimmen und braucht sich nedd mit zählen abmühen, weils eh nix wird. Und nach zwo Besuchen verlernt man die Rollwende wahrscheinlich sei Lebtag nimmer...

sybenwurz 17.02.2013 23:35

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 872474)

Momentan pieselts nur, aber das reicht ja. Wenn das morgen anhält, ...

Tats nedd. War sogar ganz annehmbar.
Ich hab die Gelegenheit beim Schopf gepackt, mal Flach zu laufen.



Da hat sogar die Sonne so geblendet, dass ich die Augen zukneiffen musste...:)

Andere Länder, andere Sitten. Oder funktionierende Wassergräben...






Anschliessend gabs dann herrliche Trottelini mit Sahnesosse.
Und bestimmt Pferdefleisch drin.
Kann mir mal kurz wer umreissen, was der Hype diesbezüglich soll?
Wenn ich hier aufn Markt geh und ne Rosswurstsemmel will, iss die deutlich teurer als mit ner Bratwurst drauf, so what?
Anderswo essense Hunde oder Katzen, selbst das scheint ungiftig zu sein.

wasserratte79 17.02.2013 23:48

Hier gibts auch Infos zum Pferdefleisch-Skandel, oder - so ähnlich.... http://www.der-postillon.com/2013/02...-entdeckt.html

KernelPanic 18.02.2013 00:51

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 872791)
Kann mir mal kurz wer umreissen, was der Hype diesbezüglich soll?

Die Vermutung liegt nahe, dass nicht gerade edles Schlachtvieh dort verarbeitet ist, sondern eher Kreaturen, die ansonsten auf die Sondermülldeponie gehört hätten.
In England spielt das nebenbei auch in der Liga, die hierzulande Hundefleisch einnimmt. Siehe auch hier.
Trotzdem interessant, was da so durch's Dorf getrieben wird. Speziell der Aigner-Vorschlag ist herrlich. Nationaler Aktionsplan... :Lachanfall:

pinkpoison 18.02.2013 07:25

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 872791)
Kann mir mal kurz wer umreissen, was der Hype diesbezüglich soll?
Wenn ich hier aufn Markt geh und ne Rosswurstsemmel will, iss die deutlich teurer als mit ner Bratwurst drauf, so what?
Anderswo essense Hunde oder Katzen, selbst das scheint ungiftig zu sein.


Und wer garantiert uns, dass in der Rosswurst vom Markt nicht verbrecherischerweise Rind verwurstet wurde? ;-)
Der Hype ist wohl der alljährlichen Tradition des Jahresanfangslebensmittelskandals geschuldet - grad wurden in Brandenburg 14500 Mastenten gekeult: Die Vogelgrippe ist wieder da! Na das wird erst wieder ein Hype.... .

Ach ja...wo ist denn das Freibad, von dem Du berichtet hast?

:Huhu: Robert

sybenwurz 18.02.2013 08:07

Zitat:

Zitat von wasserratte79 (Beitrag 872792)
Hier gibts auch Infos zum Pferdefleisch-Skandel, oder - so ähnlich.... http://www.der-postillon.com/2013/02...-entdeckt.html

Kannte ich schon, danke.
Der Blutsvente versorgt Facebook regelmässig mit Auszügen ausm Postillon...

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 872803)
Die Vermutung liegt nahe, dass nicht gerade edles Schlachtvieh dort verarbeitet ist,...

Aah, also eher Gammelfleisch...

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 872814)
Die Vogelgrippe ist wieder da! Na das wird erst wieder ein Hype.... .

Geht mich zum Glück nix mehr an. Erstens wohn ich nimmer neberm Biotop, wo garantiert alle zwo Wochen wieder ein Vieh mit Vogelgrippe gefunden wird, zwotens wirds den Kuhstall nebenan oder die stinkende Schweinemast im Nachbarort nedd betreffen und drittens hab ich keine Katze mehr, die sonst immer draussen ist und mir dann sechs Wochen lang aufn Senkel geht, weil ichse gar nimmer rauslassen darf, äääh, hüstel, dürfte.
Irgendwann zu der Zeit hing n Bussard oder Habicht tot im Gartenzaun, den hab ich diskret vergraben, eh irgendwer ausser mir den sah und für den Fall, dass den nedd der Kater erlegt hat, sondern er irgendwas Ungutem erlegen iss, was nur wieder für Wirbel sorgt...



Zitat:

Ach ja...wo ist denn das Freibad, von dem Du berichtet hast?
Langquaid-Niederleierndorf.
Hab allerdings gestern mal nachgeguckt: die machen leider erst auf, nachdem die Plagen Schulaus haben (glaub, 13-20Uhr) und nachdem scheinbar noch ne Leine drinhängt, die den Nichtschwimmerbereich abtrennt, kann mans zum Bahnenziehen wohl vergessen.
Leider zu früh gefreut, aber ich werd dennoch irgendwann mal hingehen, jedoch Musik mit Ohrstöpseln undn Buch fürn Fall der Unmöglichkeit mitnehmen.
Allerdings hab ich noch nen Rundwanderweg gefunden, den ich mal unter die Laufschuhe nehmen will. 'Legenden- und Sagenweg';- klingt doch ok.

sybenwurz 19.02.2013 22:58

Ja 'Fuck die Henne', jetzt schneits schon wieder!!!
Ich halts nimmer aus!
Und dennoch war im Laden die Hölle los wie im Hochsommer.
Wenn das morgen genauso wird, wenn ich alleine drin bin, geh ich mit wehenden Fahnen unter.
Heute wars schon grenzwertig und ich war kurz davor, einfach n paar Leute stehenzulassen und rauszurennen, weil ich pinkeln musste, dasses nimmer zum Aushalten war.
Wattn Schiet ey!

Und übrigens: ich krieg langsam das Gefühl, dass die Hersteller von Regenklamotten ihre Aufgabe nicht richtig ernst nehmen.
Wie anders wärs sonst zu erklären, dass man nach ner Stunde da drin, wenn man die Fummel auszieht, nicht weiss, wie rum man sie aufhängen soll, weilse innen und aussen gleich nass sind???


Jou, gut, ich bin jedenfalls dem Wahnsinn nahe gewesen heut.
Nicht wegem Wetter an sich, sondern wegem Wetter.
Wer mal ne Stunde lang bei Schneetreiben im Finstern mitm Rad unterwegs war, wenn man so gut wie nix anderes wahrnimmt, als ewig diese Flocken, die halb quer durchs Sichtfeld treiben, weiss was ich meine. Drogen sind n Schicedreck dagegen!
Bergauf drehts Hinterrad durch, bergab rollt nix, weil der Schnee bremst. Geräumt? Fehlanzeige, eh klar.
Vielleicht auch besser so, sonst wär wahrscheinlich nachm März (wenns so weitergeht) vom Rad nix mehr übrig wegem Salz.


Da:





KernelPanic 19.02.2013 23:20

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 873691)
Ja 'Fuck die Henne', jetzt schneits schon wieder!!!
Ich halts nimmer aus!

Kopf hoch. In vier Wochen ist Frühling. Spätestens...

anneliese 19.02.2013 23:23

Und denk an Regel 9!

maifelder 25.02.2013 10:19

Wie war Dein parforceritt durch Rheinhessen?

Lieber Crossduathlon als CTF rund um Wiesbaden?

sybenwurz 25.02.2013 19:35

Rheinhessen hat mich am WE eher nicht gesehen.
Freitag Klettern, leider war Kinderwettbewerb. Ich hab meine Kurze angemeldet, obwohl die sich gesträubt hat.
Aber ich dachte mir, die macht n ziemlich langes Gesicht, wenn dann alle Preise kriegen, die sie auf n paar grossen Tischen aufgehäuft hatten und sie hat nur zugeschaut.
Widerwillig isse dann angetreten, 1. AK, einen Punkt weniger als die Siegering der nächsthöheren und damit letzten Altersklasse.
Kerle alle unter 'ferner liefen'.
Das letzte mal waren wir vor ca. nem Jahr beim Klettern. Deifelsche!
Die iss dann derartig durchs Wochenende geschwebt, dasse sogar mit nach Rodgau zum Duathlon gekommen ist.
Wetter war natürlich zum Abgewöhnen und ich hatte nur ne Dreiviertelhose dabei, die mich allerdings ebensowenig wie ein fast durchgehend durchfrorener Samstag davor bewahren konnte, ziemlich Bock darauf gehabt zu haben, anzutreten.
Als ich dann in der Wechselzone noch die Laufräder mit den Spikes montiert hab, gabs grosse Augen, aber ich war unterwegs dann doch um das Mehr an Haftung dankbar, auch wenn die meisten andern ohne Nägel unterwegs waren.
Damit ichs meiner Lütten hätte nachtun können, hätten aber noch n paar Leuts daheimbleiben müssen.
Aber egal, hat Spass gebracht, und darum gings ja.
Zum Kuchenspachteln waren dann aber scheinbar nur Nopogo unds Mädchen noch da, den Knaben sbechtel habense bei der Siegerehrung zwar aufgerufen, aber der war wohl schon weg.

Bilder, ääh, ja, gibbet wahrscheinlich auch, die muss ich aber daheim hochladen, sonst saugt mir Picasa mein Volumen vom Stick leer...
Die Hochladerei kann dauern, hab nämlich noch meinen MTB-Rahmen abgeholt;- der muss wohl zuallerallererst aufgebaut und Mittwoch in die Firma probegefahren werden...:liebe053:

maifelder 25.02.2013 19:43

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 876135)
Rheinhessen hat mich am WE eher nicht gesehen.
Freitag Klettern, leider war Kinderwettbewerb. Ich hab meine Kurze angemeldet, obwohl die sich gesträubt hat.
Aber ich dachte mir, die macht n ziemlich langes Gesicht, wenn dann alle Preise kriegen, die sie auf n paar grossen Tischen aufgehäuft hatten und sie hat nur zugeschaut.
Widerwillig isse dann angetreten, 1. AK, einen Punkt weniger als die Siegering der nächsthöheren und damit letzten Altersklasse.
Kerle alle unter 'ferner liefen'.
Das letzte mal waren wir vor ca. nem Jahr beim Klettern. Deifelsche!
Die iss dann derartig durchs Wochenende geschwebt, dasse sogar mit nach Rodgau zum Duathlon gekommen ist.
Wetter war natürlich zum Abgewöhnen und ich hatte nur ne Dreiviertelhose dabei, die mich allerdings ebensowenig wie ein fast durchgehend durchfrorener Samstag davor bewahren konnte, ziemlich Bock darauf gehabt zu haben, anzutreten.
Als ich dann in der Wechselzone noch die Laufräder mit den Spikes montiert hab, gabs grosse Augen, aber ich war unterwegs dann doch um das Mehr an Haftung dankbar, auch wenn die meisten andern ohne Nägel unterwegs waren.
Damit ichs meiner Lütten hätte nachtun können, hätten aber noch n paar Leuts daheimbleiben müssen.
Aber egal, hat Spass gebracht, und darum gings ja.
Zum Kuchenspachteln waren dann aber scheinbar nur Nopogo unds Mädchen noch da, den Knaben sbechtel habense bei der Siegerehrung zwar aufgerufen, aber der war wohl schon weg.

Bilder, ääh, ja, gibbet wahrscheinlich auch, die muss ich aber daheim hochladen, sonst saugt mir Picasa mein Volumen vom Stick leer...
Die Hochladerei kann dauern, hab nämlich noch meinen MTB-Rahmen abgeholt;- der muss wohl zuallerallererst aufgebaut und Mittwoch in die Firma probegefahren werden...:liebe053:

Wie, Rheinhessen hat Dich nicht gesehen. Ach der Duathlon war in Rodgau und nicht in der Wonnegau?

sybenwurz 26.02.2013 14:18

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 876143)
Ach der Duathlon war in Rodgau und nicht in der Wonnegau?

Absolut, ja.
Mit Wonne war da nix.





Da hats Samstag zwar nedd zu schneien angefangen, aber kurz später bliebs liegen.
Bin gespannt, wanns Auto, in das ich mehrmals schneenasses Zeug eingeladen hab übers Wochenende, wieder trocken iss.
Hier gibts jedenfalls nu 10cm Schnee und das Klima iss weissgott nedd so, dass die schnell wegtaun würden.

An sich hatte ich vor, nach dem Rumgehänge gestern und der Autofahrt heute,ne Runde Laufen zu gehen, aber der kalte Ostwind, n bissl Schneepiesel und vorallem der umgebaute MTB-Rahmen im Auto werden mich zuverlässig von der Umsetzung des Plans abzuhalten in der Lage sein.

pinkpoison 26.02.2013 14:42

Kette vorn aufs große Blatt, Kurbel waagrecht, Sattel parallel zum Boden .... :Lachen2:

KernelPanic 26.02.2013 15:25

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 876513)
Sattel parallel zum Boden .... :Lachen2:

Sach ma ehrlich, der sieht wirklich merkwürdig aus. Ist aber gerade, oder?

pinkpoison 26.02.2013 16:02

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 876538)
Sach ma ehrlich, der sieht wirklich merkwürdig aus. Ist aber gerade, oder?

Bestimmt - ohne Wasserwaage verlässt Sybenwurz nicht das Haus. Ich hab ja den Verdacht, dass der Prügel unter dem Oberrohr in Wirklichkeit ne Wasserwaage ist ;)

maifelder 26.02.2013 16:48

Das Pflaster ist stark ansteigend. ;)

sybenwurz 26.02.2013 20:42

Seids eas deppat?
Natürlich iss der Sattel gerade.
Fast.

sybenwurz 28.02.2013 22:54

Aloha am Donnerstachabend!
Wie in nem andern Fred zu ersehen, hab ich heute nen frischen Tacho gekriegt.
Wurd natürlich direkt angstöpselt und in Betrieb genommen.
Morgen um diese Zeit weiss ich n paar Worte mehr zu dem Ding.
Und hab wahrscheinlich ne weitere Variante von Höhenmeterzahlen aufm Weg zur Arbeit...
GPSies iss ja am grosszügigsten bei der Verteilung, Garmin eTrex kommt dahinter, HAC4 als letztes.
Die Wahrheit liegt wahrscheinlich irgendwo dazwischen und in Zahlen bei ca. 270hm.
Schaumermal, was der BC14.12ALTI dazu meint...

Gestern bereits hab ich ein weiteres Gimmick ausprobiert, das sich meine Kurze als Gewinn beim Klettern organisiert hatte.
Ne Kamera von ODLO. Jaja, die Klamottenfritzen.
Nedd, dass die Lütten vor der Preisverleihung nicht schon ne viertel Stunde um den Gabentisch rumgetigert wären und nedd, dass das Madl nedd schon zwo oder drei Fotoapparate hätte.
Nee, sie schleppt noch ne 1.3Megapixel-Cam an.
Ok, ganz locker bleiben;- sie verschlampt ja eh alles und fürs Kindl reicht das Ding mit Sicherheit dicke.
Nur iss zwar Batterieset dabei, aber keine Speicherkarte.
Erster Gedanke: kaufen!
Zweiter Gedanke: ääh, 1.3Megapixel. Mit 1GB dürften das 5000Bilder sein, die man aufnehmen kann, ohne was zu löschen, lso erstmal daheim gucken, ob nicht noch was handliches mit 136MB rumgammelt. Und siehe da: tut es

Also glei ma checken, wa?!





Interessante Qualität. Erinnert mich an meinen Minox-Nachbau von KNEB ('Kiev' gesprochen, fürs russische Fussvolk).
Aber man sieht, dass man nix sieht.
Genau: der blaue Ohrstecker iss abhanden gekommen.
Ich hatte zwar am Freitag nicht viel Zeit zum Suchen, aber das Ding iss schon oft verloren gegangen, aber immer wieder aufgetaucht.
Lag morgens im zerwühlten Bett, ehe mir der Verlust überhaupt aufgefallen wär.
Begegnet mir aufm Boden des Schwimmbeckens;- ich tauch runter und denk 'genau wie deiner'.
Schon früher, ehe ich den Stein hab fassen lassen, war das Ding einfach nur auf nen Stengel geklebt, da war öfter mal nur der Stecker im Ohr, aber ohne Stein.
Immer, immer, immer iss mir das Ding wieder in die Hände gefallen, aber damit scheint nu nach Jahrzehnten, in denen der Stecker nen festen Platz im einen Ohrloch hatte, endgültig Schluss zu sein.
Bin gespannt, was das wieder zu bedeuten hat...

Nu gut, mit der kleinen Speicherkarte passen 300 Bilder in die Kamera, die Kapazität konnt ich gestern nedd ganz ausschöpfen.
Eins geht aber noch;- vielleicht test ich morgen mal die Effekte aus und färbe rot, blau oder grün, verleihe dem Geknipse nen Sepiaeffekt oder was das Ding halt sonst noch so drauf hat.






Mit dem Schnee isses auch schon deutlich besser geworden als aufm Bild, die Vögel zwitschern und das Tauwasser gluckert in der Dachrinne.
Frühling kann kommen, es kann losgehn!
:Lachen2:

sybenwurz 02.03.2013 23:40

Ich glaub, mit dem BC14.12 kann ich gut leben. Der zeigt aufm Weg in die Firma genau an, womit ich eh schon immer gerechnet hab: 270hm.
Jetzt wär ich natürlich heiss drauf, dass man die kumulierten Höhenmeter bei der 100/100-Radchallenge irgendwo eintragen kann...:Cheese:
Ja, nee, pfeiff drauf, aber im Gegensatz zu der Lauf-100/100-Geschichte hab ich bereits am 2. Tag die 4. Tour eintragen können.
Wenn das so weitergeht, hab ich in 8Tagen so viele Touren wie in 100Tagen Läufe...:Lachanfall:


Nu gut, heut war jedenfalls, nachdems trocken war und sonnig zu werden versprach, der 'Ein Baum' an der Reihe, bewegt zu werden.






Und siehe da: wo Schatten ist, muss auch Licht sein, und zwar keine Strassenlaterne in ner sackkalten Winternacht.






Aber: immer noch genug Schnee. Unds iss auch kalt genug, dass der nedd gleich morgen weg wär.
Schon aufm Heimweg, als die Sonne bereits hinterm Wald versunken war, wurds reichlich zapfig, wobei es wahrlich nicht so aussieht, dass für morgen bereits zweistellig angesagt wär. Bei weitem nicht, leider.
Aber kommt noch.
Und eigentlich hats heut auch schon gereicht.
Natürlich war die Hölle los im Laden, weil alle Schnarchnasen schon wieder anfangen, sich an ihre Räder zu erinnern, die sie im September in den Keller gestellt haben.
Das an sich reichte schon, aber ich glaub, irgendwann dreh ich nach einem der typischen Kommentare ('hach, ich wollts ja schon im Oktober bringen, daber da wars ja dann so kalt...') durch und lauf Amok.
Schwamm drüber, Montach wirds sicher lustig, nu iss ersma Wochenende und morgen gehts Laufen.

sybenwurz 03.03.2013 22:32

Dam'it Janet...
Irgendwas ging heut daneben.
Auf der Heimfahrt gestern musst ich zwangsläufig die Rodel einsauen wie nix Gutes.
Über die Unfähigkeit hier, Wege zu bauen, die bei etwas Feuchtigkeit nicht gleich ins 'Off' wandern, brauch wohl nimmer näher einzugehen, aber wie auch immer: das Rad war nimmer grün-blau-silber sondern rot und die letztn 6km ging mir das Kratzen des feinen Sands überall aufn Keks.
Anne Forke sind ja rechts und links gut 2mm neberm Reifen Platz, aber an den Kettenstreben isses halt nur 1mm und da passt dementsprechend nedd viel Dreck mit durch auf der Reise rund ummen Reifen.

Nu gut, jedenfalls hab ich die Karre heut etwas gereinigt und bin losgeradelt, nachdem ich mir mangels Entscheidungsfreudigkeit, wo ich hinlaufen wollte, ne Ecke radeln überlegt hatte.
Also erstmal an die Wand gefahren...:





Frag mich keiner, wie das Nest heisst, wo die steht;- ich kenn nur Strassen, keine Namen...

Frisch wars jedenfalls, sehr frisch.
Was primär damit zusammenhing, dass ich bereits auf den ersten Kilometern die Kischd wieder restlos eingesaut hatte, weil...





...ja weil die Freunde hier halt mit Wegebau nix draufhaben.




Das iss quasi der Radweg und weil sofort wieder alles mit Dreck zu war, hab ich die Möhre halt geschoben und bin dabei selbst bis zu den Knöcheln in den Modder eingesunken.
Der Rest der Tour war dann halt mit nassen Füssen. Es iss echt soooo zum Kotzen mit den Pennern hier und dass die einfach i-r-g-e-n-d-w-a-s hinschütten und als Weg auswalzen.
Ich hab zwar keine Ahnung, wie mans richtig macht, aber ich weiss auf jeden Fall, wie s nedd geht.

Na gut, nachdem ich n paar Foddos der Rodel geknipst hatte, hab ich mal am See nachm Rechten geguckt. Der iss jedenfalls noch da und mit Schwimmen wirds noch dauern, denn stellenweise iss noch Eis drauf.





Eis aufm See und Schnee auf den Feldern.






Back home hab ich dann jedenfalls wiedermal Radreinigung gespielt und als nachhaltigen Versuch, die Reste des Winters zu vertreiben, die Schneereste vonne Treppe mit Schotter vonne Rampe drin auf selbige geschaufelt und verteilt.
Ich hoffe jetzt wirklich, das wars mitm Winter;- heut wars jedenfalls zwar sonnig, aber mehr in der Art eines sonnigen Wintertags als eines lauen Frühlingstags.
Aber wie auch immer: es dürfte genügt haben, uns morgen im Laden die Hölle heisszumachen.
Ich bin jedenfalls aufs Schlimmste gefasst und hoffe, dasses nedd noch schlimmer kommt.

sybenwurz 05.03.2013 23:34

Uaargh!
Meine 3-Bier-Vorräte gingen zur Neige und es iss 100-Tage-Radchallenge...
Klaro, dasses da nedd spielt, mal eben mitm Bus zu fahren.
Also Anhänger ans Rad und keulen.
2x20km und 540hm mit 20kg Ballast am Heck.







Bös witzisch: ich hab mal im iPhoto auf "Verbessern" geklickt. Irgendwie scheinen die da ne Überdosis Instagram reingejubelt zu haben. Wobei die Bilder einfach während der Fahrt in die Botanik geknipst und volle Kallotte überbelichtet sind.
Aber sei´s drum, Hauptsache, der Planet sticht!





So richtig spassig iss das Gegurke mit dem Anhänger aber immer noch nedd. Wenns flach wäre, gings wahrscheinlich, nur: es iss nedd flach. Fast keinen Meter. Und bergab versucht man halt, die Fuhre unter Kontrolle zu halten und bergauf keult man. Dazwischen gibts eigentlich nix.





Ok;- ausser hier.
Aber das iss in vielerlei Hinsicht ein Ausnahmebild.
Wege ordentlich geräumt ( iss halt n Fussgänger- und kein Radweg, auf letzteren liegt tonnenweise Split), keine Fussgänger im Weg und eben flach.

Witzig: mir haben spontan drei Leute angeboten, den Anhänger samt Inhalt mitm Auto zu mir nach Hause zu karren. Crazy, oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.