![]() |
Hallo aims, :Huhu:
was machen deine sportlichen Ambitionen? :confused: Schon lange nichts mehr von dir in deinem Blog gelesen. :cool: Gruß Tom |
Servus Nico,
ich weiss zwar, dass du hier nur noch sporadisch reinschaust, aber es wäre trotzdem mal wieder nett etwas von dir zu lesen. Wie ist es Dir nach dem FFM Marathon (2:43!)ergangen? Hast du für dieses Jahr wieder ein neues sportliches Ziel oder gilt deine ganze Konzentration deinem "anderen Projekt"?! ;) Vg Markus PS: Ich vermisse hier solche Trainings-Blogs wie deinen "damals" :Blumen: |
Ich werde im September meine erste MD (Cologne) absolvieren und muss mich daher in der Vorbereitung auch mit der Ernährung beschäftigen. Geplant ist ein Finish in 5:30h. Das Konzept von Aims Quali Gel 2.0 klingt gut. Ich würde dann eine Gel-Flasche davon ans Rad machen und ergänzend ausreichend Wasser trinken.
Folgende Fragen schwirren in meinem Kopf herum: Unten das Zitat von Seite 366 von August 2013. Gibt es seitdem ein "Update" zu Aims Quali-Gel? Weitere Erkentnisse/ Erfahrungen? Der gerechnete Energiebedarf ist mir nicht ganz klar. Hier wird gerechnet mit 1g KH pro kg Körpergewicht pro Stunde. Das wären bei meinen 75kg Körpergewicht = 75g Kohlenhydrate pro Stunde. Da 1g KH einen Brennwert von 4kcal hat, entspricht das 300kcal pro Stunde. Die Aufzeichnungen meiner RC3 GPS Laufuhr von Polar bescheinigen mir jedoch einen Verbrauch von 640kcal pro Stunde, gemessen bei einem 30km Lauf (kein Wettkampf sondern harte lange Trainingseinheit). Bei einer Maximalbelastung eines Halbmarathons kommt der Polar Algorhythmus sogar auf 760kcal/ Stunde. Meine Garmin 920XT misst bei einem Halbmarathon sogar 940kcal/ Stunde. Selbst wenn ich den Fett-Verbrennungsanteil (10%?) mal abziehe, ändern sich die Dimensionen nicht wesentlich. Wenn das Quali-Gel nun 78g KH/h = 312kcal pro Stunde liefert, reicht das doch nicht, wenn ich Polar und Garmin glauben darf?! Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Mal so als Hinweiß: der Körper kann im Maximum 120g KH/h aufnehmen. Bei deinen fiktiven 600 irgendwas kcal/h bist du ja schon über 120g KH/h. Und die 120g KH/h passen auch nur für die aller wenigsten. Auch wenn dein Verbrauch wirklich so hoch wäre heißt das nicht gleich, dass dein Körper die gleiche Menge aufnehmen und verarbeiten kann. Das sind zwei verschiedene paar Schuhe. |
Dann ginge das Spiel ja auch endlos wenn man im selben Takt reinwerfen könnte wie man verbraucht. 90% KH erscheint mir allerdings hoch auf einer LD im GA2 Bereich.
Aber etwas Defizit wirst Du wohl verzeichnen. Deshalb rechtzeitig anfangen mit dem Nachschub und nicht warten bis der Einbruch kommt. Wenn die Speicher erstmal leer sind, bist Du am A** Außerdem geht die Rechnung ja mit 400-500gr KH in Leber und Muskulatur los am Start. Mit einem Wattmesser kann man die verbrauchte Energie rel. zuverlässig messen, da der menschliche Wirkungsgrad rel. gut bekannt ist. Er liegt bei rd. 25%. Auf 800kcal/h komme ich dabei rel. schnell. Geh überschlägig davon aus, dass Du 8% KH Lösung verarbeiten kannst (übliche Annahme. Je höher die Belastung, desto weniger). Man schafft außerdem rd. 1l Wasser umzusetzen. Alles natürlich abhängig von Größe und Gewicht. Wesentlich mehr als 80gr pro Stunde dürftest Du auf Dauer also kaum schaffen. Wenn Du also am Ende 10h unterwegs bist und das jede Stunde konsequent machst, bringst Du im Rennen 800gr KH rein plus der 400-500 die schon vorher im Körper waren. Der Rest muss dann aus Fett und Eiweiß kommen oder Du reduzierst die Intensität und bringst mehr KH rein. Das wären dann schonmal 5200kcal KH die Du hast. Bei 700kcal/h übers Rennen müssen also 1800 aus Fett dazu kommen. Du kannst Dir also eine Intensität leisten, die rd. 75% KH Anteil fordert. Hier hat mal jemand ne Untersuchung dazu angestellt. Bei Interesse einfach mal durchlesen. ;-) Normalerweise solltest Du bei konsequenter Ernährungsstrategie gut durchkommen. http://e-collection.library.ethz.ch/...h-25877-01.pdf |
Vielen Dank für Erklärungen und Link, Captain!
Jetzt hab ich das erste Mal wirklich das Gefühl ich hätte es einigermaßen verstanden...:Lachanfall: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.