triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Carpimpf und Superlos85 sind die coolsten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42834)

captain hook 14.02.2018 08:21

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1361575)

heute nach den 1.5 Wochen Ausfall das erste Mal wieder Vereinstraining. Auf dem Plan standen 10x30/30 und danach 2x1000 zur Konditionierung.

Bei den 10x30/30 habe ich ~1650m zurückgelegt, was einem Schnitt von 3:02 entspricht. Mit ständig stoppen und wieder anlaufen ist das schon okay.

Die 1000er - da war ich sehr gespannt, was nach der langen Pause gehen würde
  1. 3:34.7: 41.2 42.2 44.0 44.3 42.9
  2. 3:34.7: 40.9 42.9 43.4 44.4 43.0
3:47er Schnitt sind 45.4 auf 200m - das ist also bei der vorletzten Zwischenzeit nicht so wahnsinnig viel schneller derzeit. Aber es sind ja noch 11.5 Wochen...



PS: Die Cracks aus dem Verein sind 8x1000 in ~3:10 gelaufen :(

Ich hab offensichtlich trotz ein paar Jahren "Laufen" und einer Menge an gesehenen Plänen und Einheiten nicht genug Phantasie um auch nur im Ansatz zu verstehen, wie man mit solchen Programmen einen HM vorbereiten will.

Deshalb (um auf das PS Bezug zu nehmen) laufen "die Cracks" ja auch zB 8x1000m.

Ja, Du warst krank. Dann würde ich "zum Reinkommen" wenn Du noch nicht wieder richtig trainieren kannst eher nen DL mit ein paar Steigerungsläufen machen.

Als absolute Kernübung vermisse ich Sprungläufe in eurem Lauf ABC.

Carlos85 14.02.2018 08:40

So, die letzten 2 Tage, insbesondere Montag, hatte ich doch recht ordentlichen Muskelkater in den Oberschenkeln. Zudem zwickte das Zwerchfell bis gestern auch noch, aber das scheint sich nun gelegt zu haben, jedenfalls hab ich auf dem Weg zur Arbeit nix mehr gemerkt.

Ja zur Atmung: Ich werde das mit dem Ausatmen mal beachten. Ich vermute ja aber (das hab ich vor dem Lauf dem Captain schon geschrieben gehabt), dass ich mir da bei den schnellen 3km letzten Freitag schon was eingefangen habe und das beim 15er eben wieder aufkam. Merke fürs nächste mal: Nicht so einen blödsinnigen (beinah) Allout Lauf machen.

Heute stehen 8x800m an, ich weiß noch nicht ob ich auf die 400m Bahn oder auf die kurze gehe, dann wäre es eben 730m Intervalle.

Gestern hab ich mir mal diverse 10km Pläne für sub37min angesehen, die man im Netz so finden kann. Also bei allen Plänen dachte ich mir so "ja, das kann ich ja jetzt schon laufen". Die sub36 Pläne hingegen sind dann schon wieder so arg brutal, dass ich den nach 10 Sekunden geschlossen habe vor Angst :Lachanfall:

Für einen sub1:20hm soll eine sub36 auf 10km nötig sein - würdet ihr das so bestätigen? Ich kann mir ersteres eher vorstellen als die sub36... Das ist schon leicht unglaublich schnell, auch wenn ich 1000er Intervalle durchaus in dem Tempo schaffen könnte.

Oder anders: Wenn ich mich gezielt bis Herbst auf 10k spezialisiere - wäre es vielleicht sogar machbar? Wie gesagt, für mich absolut irreale Tempobereiche, aber ich hätte vor 6 Monaten auch nie gedacht, dass ich im Februar 15k sicher unter einer Stunde laufen würde.

T.U.F.K.A.S. 14.02.2018 09:21

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1361619)
Für einen sub1:20hm soll eine sub36 auf 10km nötig sein - würdet ihr das so bestätigen?

Bei mir stehen einer 1:20:47 im Halbmarathon eine 36:41 auf 10km gegenüber. Passt (bei mir) also so ungefähr.

dagro 14.02.2018 09:26

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1361619)

Für einen sub1:20hm soll eine sub36 auf 10km nötig sein - würdet ihr das so bestätigen?

Salut Carlos,

ich bin vier mal knapp unter 1:20 gelaufen (3x 1:19:XX, 1x 1:18:XX) und hatte für die 1:19 immer eine 10er-PB/-Leistung aus dem selben Jahr von 36-37min. Für die 1:18 war es dann eine sub35er Zeit, aber da hab ich mir den HM auch schlecht eingeteilt/überpaced.

Viel Erfolg Dir auf jeden Fall! :Huhu:

trialdente 14.02.2018 09:53

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1361356)
Jetzt weiß ich was mein Begleiter am Ende meinte mit „das sah ja langsam aus“.

Tja, so ein Tempo muss man mit DEM Laufstil erstmal hinbekommen...

Das dachte ich mir beim Betrachten der Bilder auch, so wirklich schnell sieht es auf den Bildern nicht aus. Aber es geht nicht um schön, sondern um schnell! Gibt es auch bewegte Bilder von diesem Ereignis, dann kann man das komplette Übel mal in Bewegung sehen!

So, nun aber zu den Fakten! Die Zeit ist wirklich top und dann bist Du auch noch recht konstant über die Runden gekommen, dass sieht dann wirklich gut aus im Hinblick auf den HM. Vielleicht solltest Du diese Woche etwas langsamer angehen und noch etwas regenerieren, bevor Du wieder Keule schwingst. Ach nee, das war ja der Ansatz nach *PIMPF*, völlig absurde Idee ;-) Hoffentlich überziehst Du nicht wieder und veranstaltest im Training einen PB Versuch im HM auf der 243m Bahn bei Schnee und Dunkelheit. Zutrauen würde ich es Dir, lass es aber bleiben. :Blumen:

Superpimpf 14.02.2018 09:59

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1361360)
Hoffentlich musst Du nicht am Ende auch noch laufen lassen. Wo ich es schreibe erkenne ich die Doppeldeutigkeit.

:hoho:

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1361613)
Deshalb (um auf das PS Bezug zu nehmen) laufen "die Cracks" ja auch zB 8x1000m.

Die Cracks haben ja vor 2 Wochen auch 9 (bzw. 12 die genug Zeit hatten) x 300 Zugseil gemacht, was einige nicht sinnvoll fanden... ;)

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1361613)
Als absolute Kernübung vermisse ich Sprungläufe in eurem Lauf ABC.

Zählen für die Prellhopser nicht als 'springen'?
Übungen die wir variierend auch noch machen (hab bestimmt welche vergessen)
  • Sprungläufe ;) (Wie Dreisprung, bloß kontinuierlich und ohne den Sprung am Ende)
  • Rückwärtslaufen
  • "Stevesche Übung" (Schwer zu beschreiben, im stabilen schulterbreiten Stand jeweils kurz das Bein hochziehen bis der Oberschenkel die Hände berührt (die vor den Körper gehalten sind) und dann explosiv wieder hinstellen)
  • Skispringen (Schlittschuhlaufen ohne stabilen Stand und mit aller 3 Schritten einen Hocksprung)
  • Amerikaner (vorwärtsgerichtet die Beine nach vorne und jeweils explosiv auf den Boden, auch schwer zu beschreiben)

Super-den rechtfertigenden Teil des Texts hab ich wieder gelöscht-pimpf

Carlos85 14.02.2018 10:37

Zitat:

Zitat von dagro (Beitrag 1361632)
Salut Carlos,

ich bin vier mal knapp unter 1:20 gelaufen (3x 1:19:XX, 1x 1:18:XX) und hatte für die 1:19 immer eine 10er-PB/-Leistung aus dem selben Jahr von 36-37min. Für die 1:18 war es dann eine sub35er Zeit, aber da hab ich mir den HM auch schlecht eingeteilt/überpaced.

Viel Erfolg Dir auf jeden Fall! :Huhu:

Zitat:

Zitat von T.U.F.K.A.S. (Beitrag 1361629)
Bei mir stehen einer 1:20:47 im Halbmarathon eine 36:41 auf 10km gegenüber. Passt (bei mir) also so ungefähr.

Ok, also kann ich hoffen, dass eine 36:30 reichen könnte. Das wär ein guter 3:40er Schnitt. Davon bin ich zwar jetzt noch weit weg, aber ich könnte es mir vorstellen. Immerhin kann ich jetzt etwa 3km in dem Tempo laufen, warum also nicht auch mal 10km.

Zitat:

Zitat von trialdente (Beitrag 1361634)
Das dachte ich mir beim Betrachten der Bilder auch, so wirklich schnell sieht es auf den Bildern nicht aus. Aber es geht nicht um schön, sondern um schnell! Gibt es auch bewegte Bilder von diesem Ereignis, dann kann man das komplette Übel mal in Bewegung sehen!

Ich kann ja mal meine GoPro mit auf die Bahn nehmen. Aber ob ihr das sehen wollt :Cheese: . Pimpf weiß ja zumindest wie es (von hinten :Lachen2: ) aussieht, wenn ich etwa 4min/km laufe. Warum ich meine Arme so weit unten habe weiß ich z.B. einfach nicht. Es fühlt sich definitiv nicht so an! Wenn ich die Arme aktiv anhebe, so dass es "normal" aussieht, kommt es mir irgendwie anstrengender vor, also warum soll ich Energie verschwenden und meine Arme anheben...

Zitat:

Zitat von trialdente (Beitrag 1361634)
So, nun aber zu den Fakten! Die Zeit ist wirklich top und dann bist Du auch noch recht konstant über die Runden gekommen, dass sieht dann wirklich gut aus im Hinblick auf den HM. Vielleicht solltest Du diese Woche etwas langsamer angehen und noch etwas regenerieren, bevor Du wieder Keule schwingst. Ach nee, das war ja der Ansatz nach *PIMPF*, völlig absurde Idee ;-) Hoffentlich überziehst Du nicht wieder und veranstaltest im Training einen PB Versuch im HM auf der 243m Bahn bei Schnee und Dunkelheit. Zutrauen würde ich es Dir, lass es aber bleiben. :Blumen:

Ich hab die Intervalle heute von 10x800 auf 8x800 reduziert. Das muss reichen. Ich werde aber wohl nicht ganz so ballern wie ich es ohne dem vergangenen WK tun würde, ist jetzt nicht so, dass ich von der Belastung gar nix mehr spüre, wäre ja auch seltsam. Ne PB im Training? Wer macht denn sowas???

Carlos85 14.02.2018 16:19

8x800 done

https://www.strava.com/activities/1407251294

Ich hatte mir 2:50min/800 vorgenommen und geworden sind’s


1. 2:48,8
2. 2:47,8
3. 2:51,3
4. 2:50,3
5. 2:49,4
6. 2:49,5
7. 2:47,4
8. 2:46,4

In der ersten Version des Planes standen noch 2:55 drin.

Hab bei keinem 800er zwischendrin auf die Uhr gesehen, bei den letzten beiden hab ich nochmal etwas angezogen. Lief überraschend locker und keinerlei Probleme heute mit Seitenstiche. Hab das mit dem schnellere. Ausatmen mal probiert.

800er sind ja irgendwie witzig. Bei mir dauert es immer etwa 200m bis die Atmung und Puls auf Touren kommen. Die erste runde ist quasi vorbei, da beginnt es erst lustig zu werden. Die letzten 200m Arten dann immer leicht aus :Cheese:

Heute mal wieder auf der 400m Bahn, fand 2 Runden irgendwie besser als 3 auf der kurzen Bahn und die größere Kurve läuft sich auf Dauer doch angenehmer!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.