![]() |
Zitat:
Zitat:
Kann ja mal jemand die neue Lupine mit STVO Zulassung kaufen und berichten.:Cheese: |
Zitat:
Im Tour Forum ist ein Thread. http://forum.tour-magazin.de/showthr...pe-Beleuchtung |
Zitat:
Eine andere Frage zu deinen langen Einheiten: Reicht im Winter trainingstechnisch nicht 2-3h konsequentes Z2 bzw. GA1 aus? Ich finde, wenn man die Wattzahl konsequent fährt, ist das für mich schon genug Belastung. Und TSS ist auch bei 120-150. Oder merkst du bei längeren Sachen signifikant noch eine Verbesserung? |
Zitat:
|
OK, nachvollziehbar. Als Amateur mit anderen Verpflichtungen richtet man ja sein Training dementsprechend aus. Ist bei mir ähnlich.
Ich frage mich halt, inwiefern man 5h Ausfahrten braucht, wenn die typischen Rennen 60-80km lang sind. Und nimmt der Grenznutzen einer GA Einheit stetig ab? d.h. ist der Trainingseffekt in den ersten 2h am höchsten und dann bringt es immer weniger, aber Ermüdung und Regenerationszeit steigt signifikant? 5h bei der Kälte muss man natürlich auch mögen. ;) |
Zitat:
Mit 2-3h GA1 (auf dem Rad) zwingst Du Deinen Körper zu garnix. Außer natürlich Du baust das über Tage und Wochen immer weiter auf und hast dann irgendwann darüber einen Reiz auf den der Körper reagieren kann. Weil Du dazwischen nix isst oder weil Du ihne für Etappenrennen auf viele Tage Belastung hintereinander vorbereiten willst. So gesehen ist Radfahren ja etwas anders als zB Laufen, weil da ja auch der Gewöhnung an die Stoßbelastung etc eine entscheidende Bedeutung zukommt. So halt die Theorie. Ich möchte das nicht jede Einheit so machen, weil das für den Kopf extrem belastend ist und es einem danach min 1-2 Tage ziemlich schlecht geht. Aber so grundsätzlich verstehe ich, was der Ansatz dahinter ist. In der Regel fahre ich ja auch eher regelmäßig fast jeden Tag. Da ist nicht nur zum Training Radfahre, sondern auch für den Kopf ist es manchmal nicht schwer 5h zu fahren. Egal bei welchem Wetter. Kommt auch auf die Gesellschaft an. Gut, gibt auch andere Tage, aber manchmal ist das so. |
Zitat:
Aber jeder reagiert etwas anders auf Belastung/Reize und es gibt nicht den einzig richtigen Weg. Thanks für deinen Einblick. :Blumen: PS: Unser guter Coggan sagt zu Z2 Training: Frequent (daily) training sessions of moderate duration (e.g., 2 h) at level 2 possible (provided dietary carbohydrate intake is adequate), but complete recovery from very long workouts may take more than 24 hs. Quelle: https://www.trainingpeaks.com/blog/p...aining-levels/ |
Deshalb ist Training ja so eine individuelle Sache. Und selbst dann für jeden nicht immer gleich. Das macht es ja so spannend.
Gestern war ja Ketten und Schaltkäfigtest. Der Käfig mit den großen Rollen ist auf jeden Fall für ein paar Watt gut. Aber es profitieren nicht alle Schmiermittel in gleicher Art und Weise davon. Wir hatten was dabei, was quasi null Unterschied zwischen kleinem und großen Käfig ergab (war dafür aber beim großen Käfig nicht das absolut schnellste) und es gab welche, da lagen zwischen großem und kleinen Käfig 5W. Die kamen offensichtlich mit den engeren Umschlingungen nicht so gut klar. Die Differenzen zwischen den Schmiermitteln sind bei unserem Test mit den großen Schaltrollen geringer gewesen als mit den kleinen Schaltrollen. Offenbar entschärft so ein großer Käfig einige Probleme, die das eine oder andere Schmiermittel mit engeren Umschlingungen hat. Sind noch am Auswerten. Schnellste Kombi insgesamt: große Rollen und Molton Speed Wax. Schnellste Kombi Standardkäfig: Dryfluid. Was man schonmal vorwegschicken kann... nach unserem Test würde ich jedenfalls keine neue DuraAce Kette mit Originalschmierung auf nem Standardkäfig fahren wollen. War diese Kombi mit großen Rollen garnicht mal so schlecht, zeigte die zumindst in unserem Versuch einen deutlich Abfall im Leichtlauf wenn man sie auf dem normalen Käfig fuhr. Die Werte liesen sich mehrfach aufs Watt genau reproduzieren. Nettes Beiwerk: meine Sram DZero Kurbel ging im Abgleich zu einem Cyclus2 Ergometer frisch vom Service unter Berücksichtigung der Verluste des Antriebsstrangs dazwischen erstaunlich genau. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.