triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   schnodo schwimmt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42161)

bentus 10.12.2017 18:37

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1348079)
Echt? Daran fand ich nun nichts anstößig. Kannst Du etwas genauer beschreiben, was Du meinst? :Blumen:



War mir nicht gefällt, ist dass der Arm als Einheit aufs Wasser klatscht. Sollte ich vielleicht noch in der Liste ergänzen...

Schau mal auf deine rechte Hand bei Sekunde 0:16-0:21. Besonders 0:18... Komplett gespreizte Finger und so ne komische Schaufelhaltung.... Und wenn du dann die Hand zurück ziehst knickt die hinten in der Druckphase auch komisch ab anstatt schön abzudrücken

bentus 10.12.2017 18:45

....
 
Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1348073)

Was immer noch schlecht ist (absteigende Priorität, nach eigener Einschätzung):
  • Eine Streckung existiert praktisch nicht. (Dafür brauchst du mehr Schulterrotation und Flexibilität. Versuch quasi dein Ohr an deinen Deltoideus zu bringen und dich so quasi reinzulegen. )
  • Die Beinspreizung ist verdächtig nahe am Spagat.
  • Der Rumpf bewegt sich wie ein Beutel Murmeln. (hab das Gefühl, du könntest etwas breiter eintauchen. Du übergreifst fast, dadurch drückst du Wasser zu Seite und nicht nach hinten und deine Beine schlingern in Folge)
  • Das Timing des Beinschlags unterstützt den Zug nicht, sondern behindert ihn. (Ja der Beinschlag ist komisch... Aber würde mich da auf nix festfahren..)
  • Der Beinschlag ist komplett unkoordiniert.
  • Es ist der Wunsch erkennbar, in die "dropped elbow" Position zu kommen.
  • Die Handgelenke sind immer noch zu locker. (ja, du knickst mit den Handgelenken ab, zu sehen bei 0:18 bspws... das ist fatal, da verlierst du Zeit... Vielleicht so Entenkraul als Übung
  • Nachtrag: Arm klatscht aufs Wasser. (egal, Hauptsache du streckst dich)
  • Beim Atmen links wandert die rechte Hand zur Wasseroberfläche.
  • Der linke Arm geht in der Streckung zu sehr in Richtung Körpermitte. (ja)
  • Der Kopf ist beim Atmen nicht tief genug. (ein Brillenglas sollte unter Wasser bleiben)

Hab das oben einfach mal eingefügt...Stimme dir bei einigen Sachen zu. Kann dir bei Manchen Sachen auch sagen, was du probieren könntest.

.....

schnodo 10.12.2017 18:51

Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1348080)
Schau mal auf deine rechte Hand bei Sekunde 0:16-0:21. Besonders 0:18... Komplett gespreizte Finger und so ne komische Schaufelhaltung....

Okay, ich sehe, was Du meinst. Das sieht wirklich komisch aus. Ich werde mal drauf achten.


Bildinhalt: Der Mann mit der Todeskralle

Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1348080)
Und wenn du dann die Hand zurück ziehst knickt die hinten in der Druckphase auch komisch ab anstatt schön abzudrücken

Das kann ich allerdings immer noch nicht erkennen. :confused:

Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1348081)
Hab das oben einfach mal eingefügt...Stimme dir bei einigen Sachen zu. Kann dir bei Manchen Sachen auch sagen, was du probieren könntest.

Danke! :Blumen:

bentus 10.12.2017 18:57

Würde gerne mal sehen, wie du schwimmst wenn du Gas gibst.

Dehnst du deine Schultern regelmäßig?

schnodo 10.12.2017 19:00

Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1348085)
Würde gerne mal sehen, wie du schwimmst wenn du Gas gibst.

Beim nächsten Termin. Ich fürchte aber, viel besser sieht das auch nicht aus. ;)

Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1348085)
Dehnst du deine Schultern regelmäßig?

Das ist doch eine Fangfrage! :cool:

Natürlich tue ich das nicht...

FlyLive 10.12.2017 19:48

Achtung Großbaustelle bis 2024 ! :Cheese:

Womit fängst du nun an ?

schnodo 10.12.2017 20:13

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1348092)
Achtung Großbaustelle bis 2024 ! :Cheese:

Womit fängst du nun an ?

Ich mache einfach weiter mit Handgelenk und hohem Ellbogen und achte noch genauer drauf. Dann werde ich an Streckung und genereller Stabilität arbeiten - aber auch weiter am Kick-Timing. Da stimme ich mit bentus nicht überein und glaube, dass das wichtig ist.

Dann kommt der Rest. :)

FlyLive 10.12.2017 20:32

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1348094)
Ich mache einfach weiter mit Handgelenk und hohem Ellbogen und achte noch genauer drauf. Dann werde ich an Streckung und genereller Stabilität arbeiten - aber auch weiter am Kick-Timing. Da stimme ich mit bentus nicht überein und glaube, dass das wichtig ist.

Dann kommt der Rest. :)

Mir scheint, Du nimmst die lockere Handhaltung, die man zur Erholung in der Überwasser-Rückholphase lehrt, einfach mit ins Wasser. Beim einstechen könnte mehr Dynamik bzw. vorwärtsdrängender Ausdruck in den Arm inklusive. Hand, das ganze leicht verbessern. Es fehlt etwas der Biss und die Klarheit darüber, das Du die Hand eintauchst um dann kraftvoll nach vorne zu kommen.

Vielleicht hilft hierbei Tempo zu bolzen für mehr Spannung von A-Z. Als Übung und nicht als Training :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.