![]() |
10 Bar ist bei Carbon Clinchern extrem sinnvoll. Und Ultremos echte Leichtlaufwunder, wenn jedes Watt zählt...
|
Zitat:
Alles wohl nicht ernst gemeint? Mir ist schon klar, dass die Felgen auch eine Druckgrenze haben können und der Reifendruck sich nach Fahrergewicht richtet (&Anna wahrscheinlich etwas weniger fährt - keine Ahnung was ihre Vorliebe da ist). Gehen die Zeitfahrer nicht tendenziell auch eher, wie die Bahnfahrer mit ihren Schlauchreifen, auf höheren Druck? Aber zum Ultremo: lieg' ich da so falsch? Mir kommt der Reifen eigentlich recht schnell vor... |
Zitat:
Zitat:
Was muss ich denn bei den Schläuchen für ne Ventillänge nehmen? 40mm? Beim Hochprofil-Vorderrad muss ich wohl sowieso ne Ventilverlängerung kaufen. Hab bzgl. all dieser Dinge keine Ahnung, bin ja noch nie Hochprofil oder Scheibe gefahren... |
Ach ja, eine weitere (Material-)Sorge ist heute hinzugekommen: Hab den Teamanzug in Empfang nehmen dürfen und trotz XS sitzt der ziemlich locker, ist kurzärmlig, flattert an den Ärmeln, schlägt besonders im Schulterbereich jede Menge Falten und hat obendrein am Rücken ein kleines Fach mit Reißverschluss. Wer um Himmels Willen designt so nen Zeitfahranzug??? Also ich muss definitiv zum Schneider; hat jemand Tipps, worauf ich achten muss?? (Ich überleg fast schon, ob ich das Team boykottiere und versuche, nen Castelli aufzutreiben XD.)
|
Hast Du den roten Triathlonanzug noch?
Was spricht gegen den? |
Ganz viel futtern ist keine Option :Lachen2:?
|
Zur Not tut es auch ne Strecke mit konstanter niedriger Steigung, des sollt sich rausrechnen lassen.
Zum Trikot, einfach mal bei 40 Grad waschen, wenns dann nicht passt bei 50, usw.! |
Zitat:
Das scheint nicht jeder gebacken zu kriegen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.