triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Triathlet im Speckmantel.... aber bitte gut durch! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31373)

aurinko 25.03.2014 20:15

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 1027893)
dann sach doch mal an was da nicht passt?

intensiver Dauerlauf80-90%4mmol/l(GA1)145-166

Also ich würde nen intensiven Dauerlauf niemals mehr als GA1 definieren. Max. im Grenzbereich GA1/2 eher GA2.

Tatze77 26.03.2014 07:15

Zitat:

Zitat von aurinko (Beitrag 1027905)
Also ich würde nen intensiven Dauerlauf niemals mehr als GA1 definieren. Max. im Grenzbereich GA1/2 eher GA2.

Wie man es nennt ist ja auch völlig egal. Ist doch eig nur wichtig das man weiß bei welchem puls welche systeme trainiert werden.wir hobbytrias trainieren eh zuviel im schwellenbereich ga1-ga2.

Und für mich ist ein intensiver Dauerlauf grundsätzlich ga1 und erst zum ende warscheinlich im schwellenbereich.... aber das ist ja eh nicht meine pulszone... erst so 10 wochen vor dem wk werde ich den puls beim laufen hochschrauben(bei den langen sachen).

scart 26.03.2014 07:51

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 1027987)
... erst so 10 wochen vor dem wk werde ich den puls beim laufen hochschrauben(bei den langen sachen).

hoff du schaffts das :)
ich hab immer Probleme mit relativ niedrigem Puls zu laufen

Tatze77 27.03.2014 05:52

Gestern der 15km lauf den habe ich relativ gut verkraftet,klar da fehlt atm einfach noch die laufkilometer das merke ich gerade heute ein wenig, aber im großen und ganzen bin ich zufrieden und werde in Bonn starten.

15km pace 6:00 Puls 150 Gesamt 1:30h

ich bin bei ca 140 angelaufen mit 6:15 und habe dann langsam das Tempo angezogen so das ich dann mit 5:40 auf dem letzten km war(Puls 162 letzter km).
das Tempo fühlt sich gut an ( war ja auch GA1 :Lachen2: )

Für bonn strebe ich ne sub 2 an will ihn aber auch nicht auf Vollgas laufen, da mir die laufeinheiten einfach zu sehr an die Substanz gehen.

im übrigen ist der Puls für mich eher zu hoch atm aber da ich ja noch nicht in der Base bin seh ich mal drüber weg.

Montag fängt dann meine Base 1 an und dann ist schluss mit lustig!

so stell ich mir mein trainingsgerüst für Die Basephase vor:

Mo (0:45h lauf(uGA1)) 1h swim(Vereinstraining(TK))
Di 1:15 lauf (uGA1)
Mi 2:00 rad(mit harten kurzen Intervallen) (evtl 1h swim)
Do 1:30-2:00 swim(TK+GA1) (0:30-0:45 lauf (locker))
Fr 3:00 rad(u-mGA1) 0:30 lauf (zügig)
Sa 1:15 swim(Intervalle GA2) 1:30-2:00 lauf (uGA1)
So 4:00 rad (u GA1)

regenerationstag wird der Di werden nach bedarf.
.... sieht irgendwie voll aus.... naja fang ich halt mal an ^^ und dann sehen wir weiter

scart 27.03.2014 07:18

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 1028343)

ich bin bei ca 140 angelaufen mit 6:15 und habe dann langsam das Tempo angezogen so das ich dann mit 5:40 auf dem letzten km war(Puls 162 letzter km).
das Tempo fühlt sich gut an ( war ja auch GA1 :Lachen2: )

......

im übrigen ist der Puls für mich eher zu hoch atm aber da ich ja noch nicht in der Base bin seh ich mal drüber weg.

kann es sein, dass du dein "langsames" Training zuschnell machst?

Grad jetzt sollte es eher ein gemütlicher nicht anstrengender Lauf sein, wo du eigentlich pausenlos das Gefühl hast das es zu langsam ist (aber dennoch langsam weiter laufen)
Zumindest habe ich so angefangen und hatte mit den sub 2 beim HM kein Problem und meine Umfänge sind definitiv kleiner als deine :)

glaurung 27.03.2014 08:04

Zitat:

Zitat von scart (Beitrag 1027995)
ich hab immer Probleme mit relativ niedrigem Puls zu laufen

Ich auch. Meiner Erfahrung nach ist das aber sch.... egal. Ich lauf einen Halbmarathon nahe der 200, da ich Hochpulser bin.
Pulsgurt verwende ich sowieso kaum mehr. Beim Radfahren ab und zu noch, beim Laufen überhaupt nicht mehr - seit Jahren.

Tatze77 27.03.2014 08:50

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 1028343)

im übrigen ist der Puls für mich eher zu hoch atm aber da ich ja noch nicht in der Base bin seh ich mal drüber weg.

Zitat:

Zitat von scart (Beitrag 1028361)
kann es sein, dass du dein "langsames" Training zuschnell machst?

Grad jetzt sollte es eher ein gemütlicher nicht anstrengender Lauf sein, wo du eigentlich pausenlos das Gefühl hast das es zu langsam ist (aber dennoch langsam weiter laufen)
Zumindest habe ich so angefangen und hatte mit den sub 2 beim HM kein Problem und meine Umfänge sind definitiv kleiner als deine :)

Also meine langen langsamen läufe die ich mache, versuche ich schon unter puls 140 zu halten, und sich so atm bei 9,5kmh abspielt.

Der lauf gestern war eher sowas wie ein systemcheck ob ich den Bonn HM laufen werde. Aber auch von nem schweren lauf war das gestern weit entfernt.
Der lauf gestern war sehr homogen und für bonn werden 2:00 ein intensiver Dauerlauf werden um die 160 herum.

Aber is eh nur Speckulation :Lachanfall: am Samstag gibt es noch nen lauf die 12km mit meinem gedachten WK tempo (5:30)und dann kann bonn kommen

Tatze77 31.03.2014 07:16

Schon wieder ne WOche um.....

dei trainingszügel waren in den letzten wochen relativ locker und die Stunden sind hauptsächlich durchs radfahren zustande gekommen. und da habe ich auch ca 70% meiner stunden am Samstag und Sonntag rein gefahren.

Das war die woche 24 vor Köln:

2x schwimmen 4km
2x radfahren 227km
1x laufen 15km
Gesamt 12:21h

Ab diese Woche wird das alles wieder etwas strafer zugehen , den 1. Beginnt heute Die Basephase
2. bin ich mit meiner schwimm und laufleistung nicht zufrieden
3. 23 Wochen sind jeze mal so schnell durch...

Planung KW 23 to Go

Mo 0:45lauf / 1:00 schwimmen
Di 1:00 lauf
Mi 2:00 rad (mit kurzen intervallen)
Do 1:30 schwimmen/0:45 lauf
Fr 2:30 rad (ganz locker)
Sa 1:30 schwimmen /4:00 rad(Ganz locker)
So 2:00 lauf (Bonn HM)
Gesamt 17:00

Die schwimmleistung ist im moment im Keller, die habe ich mir systematisch runtergeschwommen. Sa 2km in 36min .... bin es ja selber schuld aber war evtl auch mal gut , den das Niveau hochzuschwimmen war ganz schön anstrengend die letzten Monate, da tat mal so ne "Erholung" ganz gut.

Ja die ersten Grundlagenausdauerfahrten des Jahres sind schon gemacht und gestern die 150ger ging auch wieder einwandfrei... nagut gab ja auch unterwegs kuchen und 15km vor der Heimat auch noch ein Grillstopp am Fühlinger see :Cheese:

den Tempotest den ich am Samstag machen wollte habe ich mir geschenk und laufe einfach am Sonntag mal auf ne 5:30 los... wird schon schief gehen.

Euch eine schönen start in die Woche

LG Tatze


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.