triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Take The Long Way Home (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3566)

Phoebe 30.11.2009 20:27

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 312561)
Echt? Ich stell ja immer wieder fest, dass für mich als Zahlen-Null die Herangehensweise an solche Dinge eine andere ist. :cool:

Es hat gestern keine 15 Sekunden bis zum Ergebnis gedauert, ganz getreu dem Motto, ich bin zwar doof, aber ich weiß mir wenigstens zu helfen... :Lachen2:

Naja, auch wenn ich es nicht anschauen kann, weiß ich jetzt wenigstens, dass meine Lösung richtig war :(

bleierne_ente 30.11.2009 20:38

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 312561)
Echt? Ich stell ja immer wieder fest, dass für mich als Zahlen-Null die Herangehensweise an solche Dinge eine andere ist.


Es hat gestern keine 15 Sekunden bis zum Ergebnis gedauert, ganz getreu dem Motto, ich bin zwar doof, aber ich weiß mir wenigstens zu helfen...

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Danke dafür.... fast hätte ich mich für meinen Lösungsweg geschämt :cool:

Aber genauso hab ich das in meinem Studium ( Geisteswissenschaften natürlich ) mal gelernt .. man muss sich nur zu helfen wissen ... *grins*

achja ... hiermit oute mich auch als begeisterte Leserin des sybi-Blogs ... :Huhu:

sybenwurz 30.11.2009 22:51

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 312402)
Tandem habbich: www.enuco.com in gebraucht, 2007er Baujahr mit 1200 km runter.

Gruß vom Jimmi

Sieht gut aus.
Das Einzige, was mir nicht gefällt (nu so auf Anhieb und um auf jeden Fall ein haar in der Suppe zu finden...), iss die "Spezialnabe" im Hinterrad.
Auch wenn man es im weitesten Sinne als Standard beim Downhill bezeichnen könnte, schränkt die 145er Einbaubreite die Zahl der verwendbaren Naben deutlich ein.

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 312561)
...getreu dem Motto, ich bin zwar doof, aber ich weiß mir wenigstens zu helfen... :Lachen2:

Derjenige, der mir das gestern geschickt hat, schrieb noch vorausgehend, dass das normal nur Leute mit IQ über 120 lösen können.
Ironischerweise hat er wohl "vergessen", sich in die Liste einzutragen...:Cheese:

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 312594)
Naja, auch wenn ich es nicht anschauen kann, weiß ich jetzt wenigstens, dass meine Lösung richtig war :(

Natürlich.
Dies ist genau die Antwort, die ich nu an deiner Stelle auch noch zu dem Thema geschrieben hätte...;)

Phoebe 30.11.2009 23:02

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 312691)
Natürlich.
Dies ist genau die Antwort, die ich nu an deiner Stelle auch noch zu dem Thema geschrieben hätte...;)

Du glaubst mir nicht? :Weinen:

Das nächste Mal wenn du sowas machst und ich es wieder trotz richtigem Ergebnis nicht öffnen kann, dann bombadiere ich dich mit PNs. So, das haste jetzt davon

:Lachen2:

sybenwurz 30.11.2009 23:13

Doch doch, natürlich glaube ich dir.
Wie kommste drauf, dass ichs nicht glauben könnte?
:Gruebeln:

Phoebe 30.11.2009 23:26

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 312715)
Doch doch, natürlich glaube ich dir.
Wie kommste drauf, dass ichs nicht glauben könnte?
:Gruebeln:

Du hörst dich so skeptisch an :-((

Sag, dass du mir glaubst und du entgehst einer PN Flut beim nächsten Mal :Lachen2:

sybenwurz 30.11.2009 23:31

Habschdochschon:
Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 312715)
Doch doch, natürlich glaube ich dir.


Phoebe 30.11.2009 23:44

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 312733)
Habschdochschon:

Okay :)

Aber sagst du mir jetzt auch was da drin stand?
So ein bischen neugierig bin ich schon :Blumen:

sybenwurz 01.12.2009 00:04

Was wo drinstand?
In dem Ecxel-Sheet?
Nur die Namen derer, die bisher die richtige Lösungszahl eingegeben hatten.

Phoebe 01.12.2009 00:08

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 312743)
Was wo drinstand?
In dem Ecxel-Sheet?
Nur die Namen derer, die bisher die richtige Lösungszahl eingegeben hatten.

Ach so :(

Ich dachte da wäre irgendwas tolles drin :(
Da hat sich das Gehirnanstrengen ja gar net gelohnt :Nee:

:Lachen2: :Huhu:

sybenwurz 02.12.2009 16:47

Weil wirs jüngst vom IQ hatten:



(Aus der TAZ)

Triarugger 02.12.2009 17:32

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 313456)
Weil wirs jüngst vom IQ hatten:



(Aus der TAZ)

:Cheese: Sehr großartig!

glaurung 02.12.2009 17:59

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 313456)
Weil wirs jüngst vom IQ hatten:



(Aus der TAZ)

Kapier ich net :Cheese:

Triarugger 02.12.2009 18:36

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 313482)
Kapier ich net :Cheese:

War ja klar, Du hast die ganze Kraft in den Beinen :Lachanfall:

sybenwurz 04.12.2009 23:44

So, hier auch mal wieder n paar Zeilen absondern.
Nachdem ich heute morgen absolut null Bock drauf hatte, wieder ne halbe Stunde an der Stopuhr zu hängen um nen Lauf für 100/100 gebacken zu kriegen, bin ich kurzentschlossen mitm Rad in die Firma.
Zumindest morgens ist das stressfreier als das Laufen.
Heute hab ich mir damit einbesonderes Geschenk gemacht, denn schon ehe der Wecker bimmelte fiel mir auf, wie finster es draussen noch ist.
Dachte eigentlich, ich könne mich nochmal rumdrehen und ne Stunde schlummern, aber nixda;- es war einfach so trüb.

Kurz nachm Losfahren fiel mir ein, dass ich die Regenhose nicht eingepackt hatte, es war aber zu spät, um nochmal umzukehren.
Fatal, wie sich bald rausstellte.
Da wir eh nur 2°C hatten, war die B8 auf dem kurzen Stück, auf dem ich die benutze, schonmal mit Salz gestreut.
Das machen die nicht, wenns nicht auch feucht werden kann und das wurde es dann auch.
Ich war noch ein gutes Stück vor der Hälfte der Strecke, als es richtig fies anfing zu nieseln.
So ein feiner, gründlicher Regen, der ähnlich zuverlässig durchnässt wie ein über einem ausgeleerter Eimer.
Die Brille beschlagen, die Flossen kalt, von oben kam die Sosse durchn Helm und unten spritzte es von vorne auf die Stiefel.
Echt klasse.

Die Gedanken an die Heimfahrt musste ich den ganzen Tag über mit Gewalt beiseite schieben, was aber aber relativ easy war, da es trotz Pisswetter ziemlich ordentlich zu ging.
Nur die Regenhose ging mir nicht ausm Sinn, denn ich hab ungefähr drei oder vier zuhause und dementsprechend wenig Lust, mir noch eine dazuzukaufen.

Die nur zu leihen und nochmal zu verkaufen wär aussichtslos;- so richtig neuwertig sauber hab ich noch nie eine gekriegt.
Letztlich waren die Gedankengänge aber für die Füsse, denn kurz vor Feierabend hörte es tatsächlich auf zu seichen.

Wiedermal ein Hinweis darauf, dass man sich nicht sinnlos über Dinge den Kopf zerbrechen sollte, die noch in weiter Ferne liegen.

Sogar der Wind hatte sich gelegt, der mich morgens noch ein wenig angeschoben hatte;- nur arschkalt wars halt.
Nutzte aber nix;- habs ja aber überlebt.

Eigentlich dachte ich, dass ich zuhause ne Pulle Glühwein in der Badewann inhaliere, dann hatte ich aber unverständlicherweise Bock aufn kühles Bier zum Essen.
Glaube aber, dass n Schälchen Glühwein als Schlummertrunk auch nen gewissen Flair hat und werde das jetzt gleich überprüfen.
Hab mich eh mal wieder mit Lesestoff eingedeckt, da wird das noch ein netter Ausklang der langen Woche.

Morgen kommen die Winterreifen auf bzw. unters Auto und ich glaub, Dienstag fahr ich dann endlich mal zum TÜV.
Weiss jemand, ob man dazu nen Beifahrersitz im Auto braucht...:-(( ?

hansemann 05.12.2009 00:01

also wenn du 5 sitze eingetragen hast,solltest du auch die entsprechende anzahl vorhalten.zumindest sollte der gurt für den sitz montiert sein & den makel einfach mit dem transport von sperrgut entschuldigen & definitiv erwähnen das die aktion zeitlich begrenzt ist.

vorsichtshalber würde ich aber mal anrufen um die bajuwarische gelassenheit nicht auf´s blaue raus zu testen ;)

Rather-Lutz 05.12.2009 00:04

Na dann laß mal das Weinchen glühen, haste dir verdient ...:)

Mad Max 05.12.2009 07:11

Glühweinwetter!!!
Hut ab bei der Kälte immer noch mit dem Rad auf Arbeit.

sybenwurz 05.12.2009 11:20

Zitat:

Zitat von hansemann (Beitrag 314480)
also wenn du 5 sitze eingetragen hast,solltest du auch die entsprechende anzahl vorhalten.

Ja, so sehe ich das auch.
Ich denke, ich werd den Sitz fürn TÜV mal reinmachen;- sind ja nur vier Schrauben, dann muss das Fahrrad eben zuhause bleiben solange.

@MadMax: es ist kein Problem, solange man nicht gross drüber nachdenkt.
Nüchtern überlegt denk ich mir auch, dass ich evtl. nicht alle Löffel im Besteck hab.
Will das aber weiter so handhaben, wenn ich Zeit hab, 3 Stunden am Tag aufm Rad zu sitzen und finde jetzt gerade die Übergangszeit wichtig, um sich an sinkende Temperaturen zu gewöhnen.
Mit nem Monat oder zwo Pause dann bei -3°C und schneidendem Ostwind einsteigen zu wollen, würde bei mir wohl mit nem Versagen enden...


@Lutz: auffi nach Monheim;- die sind schon heiss auf dich...:) !

sybenwurz 05.12.2009 22:35

So Herrschaften, nu isses passiert: ich hab mir für die nächsten Tage die Lichter ausgeschossen.

Wollte eigentlich nur ein Löchelchen im Autoboden zubrutzeln, aber wie schon so manches Mal bei der Dose, fehlte plötzlich der halbe Innenkotfflügel undn Teil vom Kofferraum.
Ich kapier das einfach nicht, vorallem, weils nicht zum ersten mal passiert: neulich, als ich die andere Seite in die Mangel genommen hab, stellte ich erfreut fest, dass rechts alles bonella ist, undn paar Tage später fehlt n halber Quadratmeter Blech an der gleichen Stelle.
Ich bin mittlerweile wirklich sehr sauer auf die Kiste, vorallem weil der Vorgänger (gleiche Karre) trotz vierfachem Kilometerstand völlig problemlos war.

Aber gut, pfeiff drauf, nutzt eh nix mehr und der point of no return iss eh schon lange überschritten.

Ich hab sicher schon ne handvoll hassardischer Aktionen in dieser Richtung hinter mir, wie vor n paar Jahren am Weihnachtsabend, als wir eigentlich nur fix ein wenig am Fahrwerk drehen wollten, um mal eben nach Paris auf ne Party zu rutschen, und bis nachts um Zehne unterm Auto lagen, was nu aber heute abging, traf mich eiskalt breitseits.

Nachdem ich die Karre gelupft und den Auspuff sowie die Stossstange ab hatte, fings an zu blasen wie nix Gutes.
Hübsch und eiskalt von Osten;- nicht unbedingt vehement aber so ein fieser, durchdringender, kalter Wind, der durch alle Nähte zwickt.
Natürlich Essich, dabei vernünftig schweissen zu können, aber es nutzte nix: Gas auf und "gib ihm".
Runterkrabbeln, ausmessen, rauskrabbeln, Bleche schneiden, biegen, runterkrabbeln, hinhalten, nochmal rauskriechen und nachbiegen, pinkeln gehen, wieder drin was aufn Ofen legen, Heissluftfön holen, weil die Flex nedd in die Ecke kommt, aber der Unterbodenschutz weg muss, um zu schweissen, wieder rauskrabbeln irgendwas holen, und wieder runter und brutzeln.

Der Geruch verbrannten Fleisches und versengter Haare wird mir noch ne Zeitlang in der Nase liegen, die Klamotten sind perforiert wie n Sieb, aber wenn man so ne Schweissperle spürt, isses eh zu spät und anders als untendrunter liegend gings einfach nicht.

Natürlich isses schön, wenn irgendwann alles zusammengeschustert ist und der frische Unterbodenschutz glänzt, aber ich hab zuletzt etwas gehudelt und noch n Loch, an das man drankommt, wenn man nur das Hinterrad ausbaut, offengelassen, weil ich noch zum Einkaufen musste.
Ich muss gestehen, dass ichs Auto draussen warmlaufen liess, während ich drin an den Ofen geklammert abgewartet hab, bis die Lüftung warme Luft ausspuckte, und ich, eingelullt wie in ner Polarwinternacht, loskonnte.

Ich weiss nu nedd, ob das besser war als den Wind gestern aufm Heimweg gehabt zu haben, jedenfalls bibber ich immer noch und mir tun alle Knochen weh.
Hab noch ne Kiste Holz mit reingenommen und ne Steige Steinkohlebriketts gekauft und werde das Haus jetzt übers Wochenende nicht mehr verlassen.

Es nötigte mir wenig Überwindung ab, heute auf ein zweites Mal Laufen zu verzichten und wie die Haltung dazu und gegenüber 100/100 morgen aussieht, weiss ich noch nicht.
Bullshitbullet;- ich mach noch ne Flasche Glühwein auf, schmeiss ne handvoll aufgeheizte Backsteine ins Bett und verzieh mich dahin, bis ich vom Rumliegen wund bin.

neonhelm 05.12.2009 22:43

Ja, ja, das Leben ist eines der Härtesten in Bayrisch Monatana. :Cheese:

PippiLangstrumpf 06.12.2009 17:59

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Damit Du siehst, daß Dein Nachwuchs artgerecht behandelt wird, gibts mal von mir zwei Fotos in Deinen Fred :Cheese:
Anhang 3068
Leider ist das Foto
Anhang 3069
unscharf. Das Handy kommt mit wenig Licht nicht gut klar und ich hatte den Foto-Apparat nicht dabei.

Ich war zwar megalangsam, aber es hat total Spaß gemacht. Und fluchs waren 2 Stunden um :liebe053:

Hinterher mußten das Rad und ich unter die Dusche :Cheese:

Sag mal, diese Nippel von den Schutzblechstreben, kann man die einfach irgendwohin weg biegen? Ich hab festgestellt, daß vor allem die im Weg sind. Wenn ich die nach oben, unten, rechts oder links wegbiegen (lassen) könnte, wär es sicher schon viel besser.

Aber ich bin echt begeistert. Matsche-Wege (solange es nicht zu arg wird) und Wald-Autobahnen mit dem Rad sind toll :liebe053:

sybenwurz 06.12.2009 18:47

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 315000)
Sag mal, diese Nippel von den Schutzblechstreben, kann man die einfach irgendwohin weg biegen?

Jain.
Diese Art der Befestigung ist meiner Meinung nach die sinnvollste, die SKS je ausgebrütet hat, da die zweite Alternative haltelaschen am Schutzblech angenietet hat, die sich ab und an lösen, was bisweilen den Schutzblechen den Garaus macht, je nachdem, wo und ob sie sich verheddern.
Man kann aber prinzipiell die überstehenden Kunststoffhütchen abschneiden, das dann herausragende Stück der Streben markieren, die Strebe ausbauen und kürzen.
Wenn die in den Klemmen bündig sitzen, ist die Verletzungsgefahr ja ebenso oder noch besser gebannt als mit dem Plastikfifi, in dem sie stecken.


Alla, der heutige Tag brachte nix Greifbares ausser dem angedrohten Pennen (bis Eins...:Cheese: ), nem ausgedehnten Frühstück (bis halb Vier...:Cheese: ) und nem "ausgedehnten" Läufchen (bis um Fünfe...:Cheese: ).
Ich bin also weichgeworden und habs Haus verlassen.
Allerdings kitzelte morgens schon die Sonne durchs Fenster und es war bei 6°C angenehmer als erwartet, zumal ich fett eingelullt in viele Klamotten war, in denen mir dann beim Laufen richtig warm wurde, ohne mir ne Schwitzorgie zu bescheren.

Als ich Schmadde´s "Wintertrainingsspassmobil"-Fred sah, wurde mir sogar richtig warm ums Herz;- weiss ich doch, dass das "Spass mal Freude"-Prinzip gerade mit neuen Vehikeln besonders gut greift und das Orbea im Speziellen hervorragend angetan wäre, sich mal wieder herzhaft einzusauen.
Vielleicht sollte ich mir auch mal wieder ein Spielmobil zulegen, das mir Gedanken ans Stubenhocken im Ansatz verbietet.
Alleine: mir fehlt halt nix im Fuhrpark...:Cheese:

gurke 06.12.2009 19:15

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 315039)
Alleine: mir fehlt halt nix im Fuhrpark...:Cheese:

Sicher? Irgendwas geht immer noch z.B. Single Speed Crosser :Lachanfall:
Dein Immunsystem scheint ja zu funktionieren und den Stoffwechsel mit´m Läufchen in Schwung zu bringen is nie verkehrt.;)
Sach ma, hatse du dir eigentlich ein Ziel für Rainsborough gesetzt? (Hab ich das schon mal gefragt :confused: )
Übrigrigens guck mal hier :Cheese:

sybenwurz 06.12.2009 19:30

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 315062)
Sicher? Irgendwas geht immer noch z.B. Single Speed Crosser :Lachanfall:

Nee, daran hab ich kein Interesse.
Ich mag ein wenig Fixiefahren im Winter, Eingangfahren im Sommer, aber ansonsten bin ich nicht brutal heiss drauf.
Mir gefällt das "cleane" Fahrrad (weswegen es nu wirklich zu Weihnachten den Exzentr!ker fürs MTB mit der Rohloffbüchse gibt), aber mittlerweile gehen mir die Singlespeedfritzen schon gewaltig aufn Zeiger.
Ausserdem hab ich Lust drauf, zumachen was ich will und ans Rad zu schrauben, was mir taugt, und brauch dazu keine eingangfahrende Stilpolizei, die andererseits keine Probleme damit hat, nem alten Colnago den Hinterbau aufzubiegen, um ne rumliegende MTB-Nabe reinzwängen zu können, solange nur die richtigen Pedalriemchen montiert sind.
Neenee, das iss nich meine Welt...


Zitat:

Dein Immunsystem scheint ja zu funktionieren
Ich hoffe es, ja.
Bisher sieht es aber danach aus.
Schon vorigen Winter gings mit ab und zu ner Rotznase, aber ohne deftige Erkältung, Grippe oä. ab.
Ich hoffe, meine Mischung aus frischer Luft, Bewegung und vernünftigem Essen regelt das auch weiterhin für mich...

Zitat:

Sach ma, hatse du dir eigentlich ein Ziel für Rainsborough gesetzt?
Natürlich: die Quali.
Hatte ich das nicht irgendwo geschrieben?

Zitat:

Übrigrigens guck mal hier :Cheese:
Sei unbesorgt, es sind stets alle Punkte erfüllt.
Mir sind ja nicht die Klamotten abgebrannt, nur die Schweissperlen haben sich durchgebohrt.
Frischluftzufuhr gabs mehr, als mir lieb ist, 1,2m entfernt steht ein 100l-Löschwassertank und rundum war alles noch klatschnass vom letzten Regen und garantiert unbrennbar.
Das potentielle Publikum rennt, radelt oder fährt mitm Auto vorne auf der Strasse vorbei und stört mich nicht.
Also alles prima;- gelernt ist halt gelernt...;)

gurke 06.12.2009 19:42

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 315078)
Natürlich: die Quali.
Hatte ich das nicht irgendwo geschrieben?

Ich werd verrückt. Du meinst das echt ernst. Sehr cool :Blumen:
Aber auf der Insel musst du inkognito bleiben, sonst musst du wahrscheinlich die komplette "Pre-Race-Week" an irgendwelchen Kisten rumschrauben ;)

hansemann 06.12.2009 20:20

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 315078)
Nee, daran hab ich kein Interesse.
Ich mag ein wenig Fixiefahren im Winter, Eingangfahren im Sommer, aber ansonsten bin ich nicht brutal heiss drauf.
Mir gefällt das "cleane" Fahrrad (weswegen es nu wirklich zu Weihnachten den Exzentr!ker fürs MTB mit der Rohloffbüchse gibt), aber mittlerweile gehen mir die Singlespeedfritzen schon gewaltig aufn Zeiger.
Ausserdem hab ich Lust drauf, zumachen was ich will und ans Rad zu schrauben, was mir taugt, und brauch dazu keine eingangfahrende Stilpolizei, die andererseits keine Probleme damit hat, nem alten Colnago den Hinterbau aufzubiegen, um ne rumliegende MTB-Nabe reinzwängen zu können, solange nur die richtigen Pedalriemchen montiert sind.
Neenee, das iss nich meine Welt...

streckenweise muss ich dir hier recht geben,da ich aufgrund einer nebentätigkeit regelmässig mit den jungs vom bike syndikat zu tun habe & die sich stetig in der kölner city wachsende bzw. entwickelnde (ich wäre gern bikekurier- subkultur) miterlebe,rollen sich mir hier & da wirklich die fussnägel hoch,-um es mal nett auszudrücken.
allerdings darf man nicht alle über einen kamm scheren.es gibt doch eine verschworene gemeinschaft von puristen in der gilde die durchaus authentisch daher kommen & zumindest meine anerkennung geniessen.weil sie einfach nur lässig sind indem wie & warum sie was machen.

ach ja edith meint nach alle daumen hoch für Rainsborough !!

Triarugger 06.12.2009 20:48

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 315000)
Damit Du siehst, daß Dein Nachwuchs artgerecht behandelt wird, gibts mal von mir zwei Fotos in Deinen Fred :Cheese:
Anhang 3068
Leider ist das Foto
Anhang 3069
unscharf. Das Handy kommt mit wenig Licht nicht gut klar und ich hatte den Foto-Apparat nicht dabei.

Das ist auch also auch eines von den Bauwerken aus Deiner Werkstadt? Auch ein wirklich schnickes Model!

sybenwurz 06.12.2009 21:00

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 315089)
Ich werd verrückt. Du meinst das echt ernst.

Natürlich.
So ernst, wie es sein wird, dass ich um drei, vier Stunden dran vorbeischramme...:Cheese:

Prinzipiell sind 1:10 fürs Schwimmen vorgesehen, 6Stunden fürs radfahren und sub5 fürn Mara, wobei letzterem alles unterzuordnen sein wird, ich also lieber ne Stunde länger radle, um nicht aufm Zahnfleisch zu kriechen.
Die Schwimmzeit könnte ich prinzipiell und ohne grossen Trainingsaufwand erreichen, wenns gut läuft, wenn ich anderthalb Stunden brauch, weil ich Keilereien ausm Weg geh statt den Tag über mit nem geschwollenen Auge rumzurennen, geht meine Welt auch nicht unter.
Der Spass steht an erster Stelle und je später der aufhört, umso besser isses.
Wo und wie ich bei nem zweiten Anlauf Zeit gutmachen könnte und ob sich strukturiertes Training auszahlen würde, schauen wir uns ab 2.8. an.
In diesem Kino.

Zitat:

Zitat von hansemann (Beitrag 315123)
streckenweise muss ich dir hier recht geben,[...]
allerdings darf man nicht alle über einen kamm scheren.

Natürlich.
Mich keksen nur diese Jungchens an, die historische Werte vernichten, um mal eben hipp zu sein, bis der Boom wieder abflacht und ihre ach
-so-coolen Gefährte im Schrottcontainer landen.
Da werden Rahmen geschrottet, nach denen sich Kenner alle Finger abschlecken, Campa-Pista-Naben mit Billigfett und ohne Dichtung durchn Dreck gefahren, mitm Hochdruckreiniger abgespritzt und mit normalen 10er Muttern malträtiert.
Da hab ich nix mehr ´mit zu tun.
Ich mach das seit ungefähr 30Jahren und nicht, weils grad "in" ist, nicht, um mich darzustellen, sondern weil mir ab und zu das Spartanische daran gefällt, die von allem Unnötigen befreiten Räder und weil mich manchmal der starre Gang reizt und dass man beim Fahren nicht vergessen darf, dass sich die Pedale immer mitdrehen.
Ich hab mit Bremsen kein Problem und wenn ich ohne fahren wollte, dann dort, wo mir keiner in die Quere käm: auf der Bahn.
Das ist auch ganz nett, aber nicht so, dass ichs zum Lebensziel erheben könnte oder wollte.
Ich wüsste nichtmal, wo hier die nächste wäre.
Glaube, in Augsburg.

Und natürlich gibts auch coole Säue, wie überall, manche können kilometerweit rückwärts fahren oder Kreise und sind halbe Kunstradfahrer, aber wenn mir das taugt, geh ich zum Verein und lerns, anstatt ohne Bremse in Köln, Frankfurt, Wien oder sonstwo rumzufahren.

Was ich klasse finde, ist, dass die auch Bikepolo und Radball wieder ausgraben;- zwei Sportarten mit mächtig Action.
Aber auch dafür gibts offizielle Regeln und Fahrräder und man muss keine Alteisen dabei kaputtschreddern;- das ist eben meine Kritik: wieviele dieser hippen jungen Leute wird dem "Sport", dem sie grosse Werte geopfert haben, treu bleiben, irgendwann mal Jugend fördern oder im sozialen Gefüge eines Vereins unterstützen?

Die Unwichtigkeit, in die das alles nach kurzer Zeit grossen Hypes versinkt, ist es, was mich stört, die fehlende nachhaltigkeit, die Oberflächlichkeit.

sybenwurz 06.12.2009 21:02

Zitat:

Zitat von Triarugger (Beitrag 315136)
Das ist auch also auch eines von den Bauwerken aus Deiner Werkstadt? Auch ein wirklich schnickes Model!

Jaja, Dreifachkurbel, 115er BSA-Innenlager...:Cheese:

Triarugger 06.12.2009 21:14

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 315145)
Jaja, Dreifachkurbel, 115er BSA-Innenlager...:Cheese:


Genau. Du verstehst auch jeden Hinweis.... Jetzt wirst Du mich nicht mehr los.... :Lachanfall:

hansemann 06.12.2009 21:17

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 315143)

Natürlich.
Mich keksen nur diese Jungchens an, die historische Werte vernichten, um mal eben hipp zu sein, bis der Boom wieder abflacht und ihre ach
-so-coolen Gefährte im Schrottcontainer landen.
Da werden Rahmen geschrottet, nach denen sich Kenner alle Finger abschlecken, Campa-Pista-Naben mit Billigfett und ohne Dichtung durchn Dreck gefahren, mitm Hochdruckreiniger abgespritzt und mit normalen 10er Muttern malträtiert.
Da hab ich nix mehr ´mit zu tun.
Ich mach das seit ungefähr 30Jahren und nicht, weils grad "in" ist, nicht, um mich darzustellen, sondern weil mir ab und zu das Spartanische daran gefällt, die von allem Unnötigen befreiten Räder und weil mich manchmal der starre Gang reizt und dass man beim Fahren nicht vergessen darf, dass sich die Pedale immer mitdrehen.
Ich hab mit Bremsen kein Problem und wenn ich ohne fahren wollte, dann dort, wo mir keiner in die Quere käm: auf der Bahn.
Das ist auch ganz nett, aber nicht so, dass ichs zum Lebensziel erheben könnte oder wollte.
Ich wüsste nichtmal, wo hier die nächste wäre.
Glaube, in Augsburg.

Und natürlich gibts auch coole Säue, wie überall, manche können kilometerweit rückwärts fahren oder Kreise und sind halbe Kunstradfahrer, aber wenn mir das taugt, geh ich zum Verein und lerns, anstatt ohne Bremse in Köln, Frankfurt, Wien oder sonstwo rumzufahren.

Was ich klasse finde, ist, dass die auch Bikepolo und Radball wieder ausgraben;- zwei Sportarten mit mächtig Action.
Aber auch dafür gibts offizielle Regeln und Fahrräder und man muss keine Alteisen dabei kaputtschreddern;- das ist eben meine Kritik: wieviele dieser hippen jungen Leute wird dem "Sport", dem sie grosse Werte geopfert haben, treu bleiben, irgendwann mal Jugend fördern oder im sozialen Gefüge eines Vereins unterstützen?

Die Unwichtigkeit, in die das alles nach kurzer Zeit grossen Hypes versinkt, ist es, was mich stört, die fehlende nachhaltigkeit, die Oberflächlichkeit.

ohne worte ,- ich verneige mich :Blumen:

sybenwurz 08.12.2009 00:01

Mädchen und Buben, da hammers s c h o n wieder: Lichter ausgeschossen.
Wär ich mal lieber zum Schwimmtraining und heute morgen zum Laufen gegangen, aber ich wollte ja ner Eingebung folgend mitm Rad in die Firma, obwohl der Himmel etwas unheilschwanger aussah.
Das mit "halbe Stunde rennen" macht mir heuer zu schaffen.
Ich hab morgens nicht so richtig viel Zeit und auch keine Ambitionen, mir mehr zu nehmen, daher keksts mich dieses Jahr etwas an, wenn ich ne 4km Runde mit Hängen und Würgen auf 26Minuten ausdehnen kann und dann noch 4 Minuten vor der Hütte auf und ab joggen muss.
Dass mich dabei niemand beobachtet, hoffe ich alleine wegen der gelben Socken, aber mir liegts eher, an freien Tagen länger zu Laufen und dabei nicht so auf die Uhr achten zu müssen.
Gestern wars zB. phänomentastisch und es kamen lockere anderthalb Stunden zusammen, nach denen mir nix fehlte.

Gut, wie auch immer, die Schwimmklamotten waren bereits gepackt, aber ich wollts nochmal wissen und bin (nachdem ich diesmal die Regenhose nicht nur mitgenommen, sondern sie auch griffbereit aufn Gepäckträger gebunden hatte) mit der Postmarie losgeritten.
Hinweg ging absolut flott für das Schiff und den Tag über grämte ich mich wie üblich, dass ich abends noch anderthalb Stunden durch Nacht und Wind reiten musste.
Alternative wäre der Zug und 10km vom Bahnhof heimrennen gewesen und das in der Plastikhose, also nee, dann lieber wieder mitm Rad...:Lachanfall:

nach n paar Kilometern begann es, zu nieseln.
Wie heissts so schön, "Glück im Spiel, Pech in der Liebe";- ich begann also, zu pokern, weil ich nicht anhalten wollte, um die Regenhose rauszukramen und anzuziehen.
Frage ist ja nicht nur, ob und wann (wenn man schon wie arg nass ist) man das Ding anzieht, sondern auch, wenn man sie nicht anzieht, irgendwann nass ist, was fahrenderweise nicht so besonders schlimm ist, aber vielleicht, wenn man aus egal welchem Grund stehenbleiben muss.
Kettenriss, Platter, mag sich jeder ein beliebiges Horrorszenario ausmalen, in dem man dann mit feuchtem Höschen im Wind steht.
Ok, ich hab die Gedanken konsequent ignoriert;- wenn ich mit dem Ding liegenbliebe, gehörte es mir nicht anders, ausserdem hatte ich ja noch die Klamotten vom Arbeiten dabei. Trocken in der Ortliebtasche zusammen mit der Regenhose.
Aber es ist natürlich eh nix passiert und ich bin Schwalbe auf ewig dankbar, dass man sich mit Reifen fürn Fuffi das Stück von solchen Problemen freikaufen kann, wenngleich die mir speziell heute mal wieder nicht direkt das gefühl vermitteln konnten, leicht zu rollen.
Konnte natürlich auch mitm Gegenwind zusammenhängen und dass ich deswegen nach und nach die Gänge hin zu den Kleineren durchsortierte, weil die Haxen nix mehr hergaben.
Irgendwann stellt sich ja die Frage "mehr rackern und kürzer nasswerden, oder drauf pfeiffen und länger in der Suppe sitzen?"
So richtig fings dann aber erst 4km vor zuhause an zu seichen, als ich grad bis zu den Achsen und nachm Pieseln mit beschlagener Brille im fahlen Scheinwerferlicht im Gatsch herumschlingerte, den die Freunde mit ihren Zuckerrüben-LKWs wohl heute angerührt haben mussten.
Heute morgen war der Weg jedenfalls noch einwandfrei.

Wie wir uns nun alle vorstellen können, hab ichs natürlich überlebt, so n richtig toller Spass wars nu aber nedd und viel weiter hätte es auch nicht mehr sein dürfen, sonst hätte ich keine Gänge mehr zum Runterschalten gehabt.
Aber gut, ich weiss eh nicht, wieso ich mir das antu und um die Lauferei komm ich ja sowieso nicht rum, zumal ich mein "Guthaben" da aufgebraucht hab, aber auch schon wieder hoffe, dasses Mittwoch früh nicht grad giesst wie aus 1000 Trompeten, um mitm Rad zu fahr´n...

Rather-Lutz 08.12.2009 01:51

Du und deine Zuckerrüben, eine unendliche Geschichte...:Cheese:
und grüß mir die gelben Socken..:Lachanfall:

sybenwurz 08.12.2009 14:48

Zitat:

Zitat von Rather-Lutz (Beitrag 315860)
...und grüß mir die gelben Socken..:Lachanfall:

Gelbe Socken?
Wer hier durchkommt, kommt nicht mit gelben Socken nach Hause:

















S., der seine 5,2km Laufrunde, auf der er auch die Postmarie morgens auf den ersten 4km in die Firma mit Ballast behängt, nochmal mitm MTB abgefahren ist, nachdem es endlich zu regnen aufgehört hat.

Phoebe 10.12.2009 00:48

*meckermodusan*

34 h !!!! :Holzhammer::Holzhammer::Holzhammer:

*meckermodusaus*

Rather-Lutz 10.12.2009 03:16

Genau.. wo hängst Du rum...:)
Wirst doch wohl nicht endgültig im Schlamm der Laufstrecke versunken sein...:Cheese:

neonhelm 10.12.2009 06:41

Hatte ich eigentlich schon erzählt, dass mir das Mountainbike gefällt? lediglich der Schaltarm hinten stört das gesamtbild. Machen die Jungs sowas nicht auch mit geraden Ausfallenden?

Phoebe 10.12.2009 07:01

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 317149)
Hatte ich eigentlich schon erzählt, dass mir das Mountainbike gefällt??

Keine Ahnung, aber ich finde das MTB auch echt schön :Liebe:

und der Matsch sieht richtig nach Spass aus :Lachen2:


ich hoffe er schaut heute morgen nochmal rein und nimmt dann seine Kamera mit auf Arbeit und macht neue Bilder :)

jürsche 10.12.2009 08:59

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 317154)
Keine Ahnung, aber ich finde das MTB auch echt schön :Liebe:

Stimmt. Ich tät aber wenigstens hinten n Schutzblech hinmachen, wenn ich mich schon übern Matsch aufreg...:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.