![]() |
Das hört sich nach einem wunderbaren, lebendigen, etwas "schrägem" Wochenende an :Blumen:
So soll es sein! |
War schön Dich kennenzulernen, und Deinen Manuel ;) Ihr seid ein gutes Team.
|
Es werd als doller....
Threadname: Wir sind ja auch nicht mehr die Jüngsten
Daher: Leser und Kommentatoren können sich teilweise noch an "früher" erinnern. Heute: Ich habe heute zum ersten Mal eine Frau gesehen, die als Privatperson bei der samstäglichen Reinigung des Gehweg vor ihrem Grundstück (das ist per Gemeindesatzung Pflicht), also beim "Gass' kehrn" wie man bei uns sagt, eine Warnweste trug. Von Menschen die ihre vierbeinigen Ersatzkinder ausführen kannte ich das bereits. Fazit in einem Wort: Wohlstandsverblödung. ![]() Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Danke gleichfalls :Blumen: . Als der Dicke klein war hat er immer "Majoel" gesagt. Ich weiß noch, wie er als Kleiner Sammelbilder hatte und ganz ruhig und zufrieden meinte: "Und wenn ich groß, bin ich denn da drauf, und die Kleinen sammeln dann die Bilder." Was so Zwerge für Gedankengänge haben. Zitat:
------ Heute letzter Tag im Freibad. Eigentlich ein Skandal, wenn man bedenkt, dass wir am Mittwoch noch mal 28 Grad haben sollen. Ein Gruppe älterer Damen hat denn auch zünftig gefeiert: mit Sekt und Gläsern und allem Pipapo. Man verabschiedet sich mit einem "Bis nächstes Jahr" und überall werden heiße Tipps ausgetauscht, welche Freibäder in der Umgebung denn noch ein paar Tage länger auf haben. In Eschborn gibt es sogar Liegen, erzählt man sich. |
Geschenkt
Die Zeiten der sprachlichen Unzulänglichkeiten beim Junior sind ja schon lange vorbei. Ich erinnere mich sehr gut daran, wie er einmal ins Auto stieg und meinte: "Oh, Mama, Du hast das Auto ausgefönt." Daran musste ich auch heute denken, als ich geschlagene 20 Minuten lang das Auto ausgesaugt habe. Neben mir eine Familie mit drei Kindern. Im Kofferraum finde ich ein Werbe-Spielzeugauto im Karton und gebe es dem Familienvater, der sich zu freuen scheint. Das Mittelkind ist ein Junge und wird jetzt vielleicht ein bisschen entspannter im Auto bei der Mama warten.
Autos spielen ja für viele kleine Jungs eine große Rolle. Auch wenn sie noch nicht lesen können, kennen sie häufig viele Automarken. Zu diesem Thema hatte ich neulich folgenden Dialog mit einem 8-Jährigen: "Hast Du Mann?" "Nein." "Warum nicht?" "Der ist ausgezogen." "Warum?" "Der mochte mich nicht mehr." "Warum nicht?" "Keine Ahnung." Pause. "Hast Du nicht mehr Porsche?" "Nein." "Oh." Ende. Ach komm, geschenkt. |
Da meine Triathlonaltersklasse jetzt auch nicht mehr Altersklasse heißt sondern Senioren, getraue ich mir hier auch mal einen Beitrag. Auch wenn Pantone die Messlatte sehr hoch legt.
Ich habe grad im letzten Urlaub gemerkt, dass man auch als Senior(in) noch tolle neue Sachen entdecken kann. Was mich allerdings zu der Bemerkung zum Kind verleitete: "Ich musste erst 40 Jahre alt werden um [das und das] zu sehen. Und du hast das schon mit 5 Jahren gesehen." Das durfte ich mir dann den restlichen Urlaub anhören: "Ich bin 5 und habe [das und das] gemacht. Wie alt warst du, als du das zum ersten Mal gemacht hast?" Egal. Morgen geht es erstmal zum Mountainbiken. Ohne Kind :Cheese: |
Zitat:
sehr schön, so sind sie, die lieben Kleinen!!! Danke, dass Du hier schreibst, genau so ist das ja gedacht :bussi: Viel Spaß beim Mountainbiken ohne Kind (danach kannst Du dann ordentlich vom Leder ziehen, was Du alles zum ersten Mal gemacht hast ...) Pantone |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Tut mir leid, dass du jetzt nicht mehr Porsche fahren kannst. Du Ärmste! :bussi: Die Dialogfähigkeit der Minikids (bezogen auf Automarken) hat mich schon vor 30 Jahren beeindruckt. Da stand der Knirps eines guten Freundes (bei dem ich zum Frühstück eingeladen war) in der Küche vor einem großen Jahres-Wandkalender. Mit traumhaften Monatsbildern, auf denen irgendwelche tollen Autos durch noch viel tollere Landschaften fuhren. Und Klein-Thomas (2 Jahre) beeindruckte mit seinem Wissen: "Auuuiii" oder "Cedes" ... :Lachanfall: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Mountainbikern gestern war toll. www.singltrekpodsmrkem.cz ein supertoller Trail vom Anfänger bis Profi. |
Zitat:
Es ist echt, wie Du schreibst, kleine Kerle fahren auf Autos ab bevor sie in ganzen Sätzen sprechen können. |
Zitat:
|
Zitat:
:Lachanfall: |
Zitat:
Ihr Vater hat nix besseres zu tun als das Teil seinem Bruder abzukaufen pink zu lackieren, zu verstecken und ihr zum 18. Geburtstag zu schenken. Fand ich lustig! Noch lustiger: Ich mach grad meinen FS (im hohen Alter). Fahr mit meinem Fahrlehrer an der Strasse vorbei, wo meine Verwandtschaft wohnt. Sag zu ihm "Gugg ma, da wohnt die bucklige Verwandtschaft.. " Er sagt, aber nicht der pinke Porsche ... Da kam raus dass Alex, die Tochter meines Cousins, gar keinen FS machen wollte, sie quasi von meinem Cousin gezwungen wurde. Und mein Fahrlehrer mußte meinem Cousin erstmal klar machen, dass seine Tochter auf gar keinen Fall gleich mit dem Porsche fahren sollte, sondern sie lieber was kleinem anfangen sollte. Ist ja auch schon wieder ein paar Jahre her, der Porsche steht immer noch rum und wird von den Freunden von Alex gefahren. Jetzt spekulier ich ja drauf, dat Dingen zu fahren. :Lachen2: |
Zitat:
By the way: Wie alt ist die Kiste inzwischen? Mindestens 22 Jahre, oder? |
Zitat:
Die Büchse wird seit 27Jahren nimmer gebaut... Der Nachfolger 1991 war der 968. |
It´s all about money
Ein Porsche in pink. OMG. Jeder gibt sein Geld anders aus, stelle ich immer wieder fest.
Seit Tagen grübel ich drüber nach, mit wem ich mich neulich über die Arten des Geldausgebens unterhalten habe. Ich weiß noch, dass es eine Frau ohne Kinder aber mit Mann war und ich erst herzlich gelacht und dann ungläubig geguckt habe. Mit einer Mischung aus Irritation und Verständnislosigkeit hatte sie zurückgeguckt und gemeint: "Ja, Pantone, was sollen wir denn machen mit dem ganzen Geld?" Darauf hatte ich noch mehr gelacht und geantwortet: "Nein, ehrlich, ich gönn es Euch von ganzem Herzen." Getoppt wird das nur durch Fragen von mir wie: "Sag´ mal, ich habe jetzt bis vier mitgezählt, aber wie viele Immobilin hast Du eigentlich ingesamt?" Gelegentlich bekomme ich auf so was sogar korrekte Antworten. Und am Ende lache ich dann noch mehr. Wer von Euch alles hat und auch mehrere schöne Räder, Premium-Neos und alle Garmin dieser Welt, für den der heiße Tipp: In der aktuellen "Börse Online" auf Seite 82 findet sich der Hinweis, dass über 30 Kleider der "Queen of Soul" Aretha Franklin versteigert werden (New York, 10. November, juliensauctions.com). Und natürlich geht das nicht ohne Musik. Deswegen: Aretha Franklin, die mit "(You Make Me Feel Like) A Natural Woman" Barack Obama emotional werden lässt https://www.youtube.com/watch?v=efIAM5dzuDs |
Zitat:
Vielleicht ist ja was für unser Männerbalett an Fasching dabei? Ach, ich werde auf jeden Fall mal rüberjetten... Im Ernst: In Deutschland werden jährlich bis zu 400 Milliarden Euro vererbt. Gruß N.:Huhu: |
![]() Heute morgen in unserer Tageszeitung: die Charts von vor 50 Jahren. Es ist irre, wie viele Titel ich kenne - und Du auch. Können wir da weiterhin sagen :"Unsere besten Jahre kommen erst noch?" |
Zitat:
Aber wenn ich mir das bunte Potpourrie so anschaue, Aretha F. neben Heintje, gewinn ich ne Ahnung, wieso Apple Music auch nach Nutzung von Anfang an konsequent nicht in der Lage ist, mir massgeschneiderte Songvorschläge zu machen, sondern hartnäckig Zeug vorschlägt, das so weit von meinen tatsächlichen Vorlieben weg, wie die Liste von vor 50Jahren breitgefächert ist... |
Es gibt aber etwas an dieser Chartliste, das mich beruhigt:
von den aufgeführten Songs sind mir auf Anhieb nur 2,5 bekannt und erfreulicherweise sind das Platz 1 und 8. Bei 12 glaube ich zu wissen was es ist (kann ich nciht prüfen, weil im Moment "anhören" nicht geht. Aus meiner subjektiven Sicht ist diese natürliche Auslese ja durchaus erfreulich ;) |
Sicher kenne ich 5 der Lieder :Lachanfall:
|
ist die Dame Pantone in Urlaub? Ist so still hier? :confused:
|
Zitat:
Entweder sitzt sie in Stöckelschuhen auf dem Beifahrersitz eines Porsche-Cabrio neben einer Supermarkt-Bekanntschaft und läßt den Fahrtwind mit ihren blonden Haaren spielen http://www.triathlon-szene.de/forum/...postcount=2169 oder sie trainiert ernsthaft für ihren nächsten Triathlon. Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
12 ist natürlich superbekannt, wenn auch garantiert nicht in dieser grauenhaften Coverversion (aber z.B. von Pete Seeger, Joan Baez, Buena Vista Social Club, Pitbull ...). 3 ist tatsächlich eine Coverversion des gleichnamigen Harry Belafonte Songs, sogar auf Englisch! Aber dass Heintje in der genannten Zielgruppe jemals beliebt war, kann und will ich nicht glauben :( :Nee: :Kotz: :Kotz: :Kotz: Gruß Matthias [*] Die Benutzung dieses Wortes ist auch ein Zeichen des Alters... |
Seit 3 Wochen Herbstferien? :-((
Also die Beach Boys sind mir schon ein Begriff, aber der Titel halt nicht. Und ja, die 3 von Harry Belafonte, sagt mir auch was, - geht doch ;) Ich glaube Heintje war für die Omas der genannten Altersgruppe ;-) |
Zitat:
Ich habe gerade gelernt, dass Jimi Hendrix eine Woche vor seinem Tod auf Fehmarn gespielt hat. Du wusstest das bestimmt, oder? Zitat:
Zitat:
Wolfgang und Monsieur Cuisine: die neuen Männer in meinem Leben Wolfgang ist am 1. Oktober 12 Jahre alt geworden. Wolfgang heißt eigentlich ganz anders und ist mein Sohn, wird aber wohl seit einiger Zeit beim Fußball Mozart genannt. Als Mutter dachte ich natürlich gleich an die technische Begabung des Fußballnachwuchses bis ich feststellen musste, dass man ihn einzig und allein aufgrund seines blonden und zu Locken neigenden Haarschopfes so tituliert hat. Es schallt jetzt also immer häufig "Mozart" oder "Mozi" über den Platz. Heute dann der vorläufige Höhepunkt in der Namensgeschichte als der Trainer rief: "Ganz stark, Wolfgang, ganz stark!" Nicht, dass ich noch mal ein Kind bekomme, aber beim nächsten Mal müsste ich mir nicht so viel Mühe bei der Namensfindung geben. So viel steht fest. In der ersten Herbstferienwoche waren das Kind und ich in Schleswig-Holstein. Beide Großeltern besuchen. Nett war´s, aber viel zu kurz. Einen Abend fahren wir nach Kiel und betreten heiligen Boden: Hier trainiert normalerweise die erste Handball-Mannschaft des THW Kiel. Das Kind darf beim U19- und U23-Nachwuchs mittrainieren. Torwarttraining. Alle mit Bundesligaerfahrung, eine Nationalspielerin dabei. Und mein Filius dazwischen. Anschließend gehen wir mit dem Trainer noch was essen. Mein alter Freund spricht ganz anders mit meinem Sohn als ich. Es geht um Profisport und die Unterschiede zwischen Fußball und Handball. Die beiden unterhalten sich über Schule und Geld. Ich gucke mir das an und sage nichts. Männergespräch. Frau Schnabelstedt weiß, wann sie den Mund halten muss. Beim Verabschieden am Auto laden wir ein paar Sachen um. Wir bekommen Geschenke: Kochbücher ("Damit der Bengel mal was Ordentliches zu essen bekommt, Pantone!" - "Witzig."), ein Tipp-Kick-Spiel und einen gebrauchten Monsieur Cuisine. Monsieur ist eine Discounter-Antwort auf den Thermomix und weist ein beachtliches Kampfgewicht auf. Natürlich muss Monsieur Cuisine im Zug mit nach Frankfurt. Ich packe ihn in eine große blaue Ikea-Tüte und versuche diese liegend auf dem kleinen Koffer zu transportieren. Weil das schon unkomfortabel genug ist, gibt es auf der Rückreise zusätzlich ein paar Komplikationen: Schienenersatzverkehr, auf Deutsch: Busse. Die Umsteigesituation am Frankfurter Westbahnhof ist unübersichtlich. Ich zerre den widerborstigen Koffer mit darauf liegender und schwankender blauen Tüten hinter mir her und wende mich auf dem Bahnhofsvorplatz an einen vertrauenswürdig aussehenden Endzwanziger mit der Frage: "Entschuldigung, ..." Weiter komme ich nicht. Immerhin nimmt der Mann seine Kopfhörer kurz ab und meint: "Ich habe kein Kleingeld." Ich frage lachend: "Sehe ich so aus als bräuchte ich Kleingeld ...?" und stelle den Koffer ab. Dem jungen Mann ist es dann fürchterlich peinlich. Er entschuldigt sich mehrfach und erklärt, dass er nur die große Tüte gesehen habe. Es ist rührend. Als wir endlich in der S-Bahn nach Hause sitzen bin ich schon halb erledigt. Mördergepäck bei 24 Grad Außentemperatur. Am Endbahnhof läuft das Kind schon mal vor, weil es verabredet ist. Ich also die endlos lange Treppe allein runter. Straße entlang. Auf dem Zebrastreifen rauscht mir wieder die blaue, unhandliche Tasche ab. Während ich vor mich hin schimpfe, höre ich vom anderen Ende des Fußgängerüberweges (was für ein Wort) eine männliche Stimme: "Na, Pantone, was machst Du denn da!??" "Nix," antworte ich bockig, "und Du, Thomas?" Thomas steht da entspannt und wartet bis ich mich wieder auf dem sicherem Gehweg befinde. Er ist auf dem Weg zu Canyon nach Koblenz und möchte mal schauen, was die das so für ihn haben. Kann ich verstehen, schließlich bräuchte ich auch mal ein Rad, denn meins wird seit geraumer Zeit von meinem Sohn gefahren. Mal gucken. Gekocht haben wir mit der Maschine auch schon. Grießbrei: lecker. Carbonara: grauenvoll. Schauen wir mal, wie sich das mit unserem neuen Mitbewohner so entwickelt. Ein paar Chancen geben wir ihm noch. Neue Chance, neues Glück: Auch Gedanken müssen sich nicht immer in denselben Bahnen tummeln. Frischer Wind ist angesagt. Bei mir war das neulich eine Fußballmutter, die mich fälschlicherweise einem völlig falschen Mann zugeordnet hatte. Ich: "Wie jetzt??" Sie: "Na, ich dachte immer, DER sei Dein Mann." - "Wie kommt Du denn darauf?" "Keine Ahnung, aber ich war mir immer total sicher." Jaja, wie oft sind die Dinge nicht, wie sie scheinen. |
Ein sehr schöner Beitrag, Pantone!
Ich wünsche dir und Wolfgang ein schönes Wochenende! Gruß J. |
also doch ein Wunderkind der "Kleine"
:) |
Zitat:
In jedem Fall wieder eine wunderschöne, bodenständige Alltagsgeschichte. Vom grünen und vom heiligen Boden (auf dem ich vor über 30 Jahren auch mal spielen durfte). Und vom Boden der Tatsachen, auf den du den Endzwanziger geholt hast. :Lachanfall: Und die Fußballmutter auch. Hey du, gerne mehr davon! :Blumen: |
Night before Halloween
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
am Abend vor Halloween regnet und stürmt es hier und die Blumentöpfe auf dem Balkon sind durch die Gegend gekegelt. Vor zehn Tagen habe ich einen letzten ganzen Nachmittag in Flip-Flops auf dem Fußballplatz verbracht. War aber ehrlich gesagt ein Versehen, da ich dachte, ich hätte noch andere Schuhe im Kofferraum meines Autos. Auf jeden Fall war das mal wieder eine interessante Kommunikationsmöglichkeit mit meiner Umwelt, denn so ein Fehltritt wird auch von Fremden nicht ignoriert. Der Oleander, den ich diesen Sommer wohl komplett falsch behandelt habe, hat auch noch geblüht. In weiß. Dabei fällt mir ein, dass Nana Mouskouri nach Frankfurt kommt. Das habe ich neulich im Lehrerzimmer erzählt und danach konnte ich die Belegschaft direkt in zwei Altersklassen einteilen: die eine hat "Weiße Rosen aus Athen" angestimmt und die andere hat gefragt: "Wer ist das?". 250 Mio. verkaufte Tonträger und so ein Youngster fragt, wer das ist. Während Nana Mouskouri am 13. Oktober 84 Jahre alt geworden ist, werde ich am 31. Oktober 52. Da tauchen am Horizont also locker noch 30 Jahre auf, die es gut gelaunt auszufüllen gilt. Ausgefüllt habe ich in letzter Zeit auch meine Wohnung. In meinem Wohnzimmer tummeln sich Möbel verschiedenster Holzarten aus unterschiedlichen Jahrzehnten oder wie eine Freundin von mir neulich meinte: "So was hat auch nicht jeder ..." Letzten Samstag hat sie mit wenigen Handgriffen mein Studentenwohnzimmer in einen gemütlichen Wohnbereich für Frauen mittleren Semesters verwandelt und mir aufgetragen, eine Palme zu kaufen. Sieht jetzt alles aus wie neu. In diesem Moment sitze ich an einem Mahagonitisch, der dank meiner Hilfe dem Sperrmüll entkommen ist. Tadelloses Teil. An der Wand über dem Sofa hängen zwei Schwarz-Weiß-Fotografien von Wolfgang Petonke. Petonke war Außenseiter in einer Kleinstadt und hat sich irgendwann aus diesem Leben freiwillig davon gemacht. Wie glücklich ich bin und wie bunt mein Leben ist. Auf dem einen Foto aus den 50er-Jahren sieht man das Rastorfer Kreuz, eine Straßenkreuzung in Schleswig-Holstein. Ein Bus steht an einer Straßeneinmündung und weit und breit ist nicht viel mehr als ein Straßenschild zu sehen. In fast unmittelbarer Nähe hat Heinz Erhardt mal gewohnt. Daran muss ich immer denke, wenn ich das Bild ansehe - der eine Außenseiter und der andere Komiker. Ich bin mir sicher, dass sie beide irgendwann mal an derselben Stelle gestanden haben und über die Kreuzung wollten. Cross the bridge when you get to it, sagen die Amis. Macht auch nicht viel Sinn zu überlegen, was alles noch so kommt im Leben. Et kütt wie et kütt, sagt der Rheinländer. Da würde ich mir gern eine Scheibe mehr von abschneiden. Manchmal ärgerst Du Dich, weil Du Dinge nicht ändern kannst. Und Du ärgerst Dich, wenn es um Geld und Steuerklassen geht, aber auch das wird vorübergehen. Seit "Daktari" möchte ich nach Afrika. Wenn das mit dem Geld und der Steuerklasse geregelt ist, werde ich mich ernsthaft damit beschäftigen. Das könnte ich natürlich auch jetzt, aber ich denke, es wäre ein schöner Abschluss einer Geschichte. Ich kann gar nicht sagen, warum, aber mir schwebt immer Botswana oder Namibia vor. Vorher muss ich mit dem Junior aber Ski laufen. Nicht, dass ich das jemals gemacht hätte, aber versprochen ist versprochen und wer weiß, wie lange er überhaupt noch Lust hat, mit mir unterwegs zu sein. Mit Sport war's eher mau in letzter Zeit. Gewalked bin ich mit einer Freundin, die Rückenprobleme hat. Meine Falke-Winter-Funktionsunterwäsche fährt morgen nach Dortmund ins Stadion, weil eine andere Freundin das Fußballspiel Dortmund gegen Union Berlin guckt und Angst hat, zu frieren. Ja, so ist das am Abend vor Halloween bzw. meinem Geburtstag. Der Tag heute war durchwachsen, aber morgen wird es ein schöner Tag. Ich habe Schwimmen mit der Schäfchenklasse, einige Mädchen aus der Bärenklasse haben heute unauffällig Origamiglücksschweine gebastelt, Eva redet seit zwei Wochen von einem Geschenk für mich (ich weiß, was ich Dir schenke ... ich hab Dein Geschenk schon ... ich habe Dein Geschenk heute eingepackt ... Pantone, morgen ist Dein Geburtstag ...) und heute Nacht um Mitternacht werde ich die ersten Nachrichten bekommen und mich freuen. Und ich habe einen Mahagonitisch, nicht zu vergessen, tolle Freunde und einen Sohn, der das größte Geschenk ist. Schönen Abend an alle draußen an den Bildschirmen und happy Halloween. |
Auha!
Nett zu hören, dass ich nicht der einzige bin, dem Daktari noch immer nachhängt. Auch wenn die Vernunft (bisher) gesiegt hat, war ich seit einstelligem Alter nach Ansicht diverser Folgen von Daktari der Meinung, auf jeden Fall einen Landrover zu brauchen. Sat1, Gold dann noch, wärmt die Serie offensichtlich wieder auf: https://www.sat1gold.de/tv/daktari Leider gottseidank hab ich ja weder nen Fernseher noch Zeit an den ganzen Wochenenden, aber vielleicht nimmt mir die restlichen Folgen ja jemand auf Video auf...:Lachanfall: |
Herzlichen Glückwunsch vorträglich :-)
Komme morgen nicht dazu, habe Geburtstag :Cheese: |
Yo Sister, morgen Abend gehen wir ins Docks und gucken Macy Grey. Lust mitzukommen? Happy Halloweeen!
|
Ich eröffne mal den Reigen der Nichtzufrühgratulierer:Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!
|
Ich wünsche Dir auch einen schönen und glücklichen Geburtstag.:liebe053:
Danke für all die schönen Geschichten, mögen deine Träume und Sehnsüchte in Erfüllung gehen.:Blumen: |
Von mir auch alles Gute!:Blumen:
Lese immer wieder gerne hier mit und bin gespannt, wie es weitergeht. |
Alles Gute liebe Pantone :Blumen: !
|
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag :Blumen:
|
Alles Gute zum Geburtstag! :Blumen:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.