triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Von Rügen nach Hiddensee! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17227)

DasOe 02.01.2014 20:31

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 996564)
Danke fürs Lesen!

J.

Danke fürs Schreiben!
Gutes Neues ...

captain hook 03.01.2014 10:28

Ziemlich persönliche Gefühle für einen öffentlichen Bereich... Ich musste beim Lesen ganz schön schlucken.

bellamartha 03.01.2014 11:23

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 996803)
Ziemlich persönliche Gefühle für einen öffentlichen Bereich...

Ja.
Ich habe - ob berechtigt oder nicht sei mal dahin gestellt - keine Befürchtungen beim Schreiben gehabt, dass es ein Nachteil sein wird.
Bedenklicher sind vermutlich eh bescheuerte Bikini-Bildchen, die irgendwelche potentiellen Arbeitgeber dann per Suchmaschine finden...

Übrigens, Hook, kann ich noch über meine Rückenturnerei berichten, dass ich nun auf dreimal pro Woche erhöht habe und außerdem mittlerwweile oft 30 Minuten und mehr mache und danach noch Dehnübungen! Ich habe mir nämlich vorgenommen, etwas an meiner unfassbaren Unbeweglichkeit zu ändern.
Ich turne jetzt immer mit irgendwelchen durchtrainierten und biegsamen Herren und Damen ohne ein Gramm Fett dran, die ich auf Youtube finde. Das ist recht kurzweilig.
An mir ist leider aktuell wieder das eine oder andere Gramm überschüssiges Fett dran, so dass ich manchmal beim Turnen am liebsten die Augen verschlösse.
Egal, ich bleib dran. Am Turnen, am Dehnen und am Shakira-Projekt.

Ab nächste Woche fange ich wieder an zu schwimmen und starte mit der Vorbereitung für das Zürichsee-Schwimmen, dann kann ich auch mal wieder was sportliches berichten.

Viele Grüße, schönes Wochenende!
Judith

aims 03.01.2014 11:26

Pippi in den Augen...
Ich weiß wie es ist geliebte Menschen zu verlieren.
Du hast meine volle Hochachtung das du dich jetzt voll und ganz gegen Drogenkosum einsetzt und du diesen Opfern hilfst. Dein Bruder wäre, nein dein Bruder ist mehr als stolz auf dich. Ich bin es auch. :Blumen:

Und das du Roth wegen einer weitaus wichtigeren Mission gestrichen hast finde ich großartig! Wir sind halt alle nur Menschen und nur begrenzt belastbar. Mir gefällt deine Prioritätensetzung!:Blumen:

:-)(-:

Fühl dich gedrückt!

LG,

aims.

bellamartha 06.01.2014 14:03

So, Leute, es gibt nicht viel zu berichten, aber immerhin das:
Heute Morgen um 6:30 Uhr habe ich mit meiner Vorbereitung für das Zürichsee-Schwimmen begonnen.
Ich war ja zuletzt vor Weihnachten schwimmen und muss sagen, dass es mich doch einige Überwindung gekostet hat, mich jetzt wieder erst gedanklich, dann auch körperlich mit der Schwimmerei zu befassen.
Das Training heute war unspektakuläre, wenig intensive und ganz nette 3600 m:
200 m ein
4 x 50 m zügig
3 x 400 m
3 x 300 m
3 x 200 m
3 x 100 m
200 m aus

keko hatte kein Tempo vorgegeben, was schlau von ihm ist, weil ich eh noch nicht im Besitz einer funktionierenden Uhr bin. Ich bin also alles einfach im GA1 Bereich geschwommen, schneller wäre nach der Pause auch wenig schön gewesen.

Zum Training für Zürich sagt keko, dass er mir weiterhin vier Einheiten in der Woche plant, dazu evtl. wieder einmal in der Woche schwimmen im Verein und alle 3-4 Wochen "Monstereinheiten", die 10 oder auch mal 20 km lang sein können. Oje... Da muss ich auch mal sehen, wo ich die überhaupt machen kann, denn die Öffnungszeiten in den Schwimmbädern der armen Ruhrgebietsstädte fallen ja eher ungünstig für Trainings von mehreren Stunden aus.

Ab 16. Januar bin ich ja erst mal einige Tage auf Fuerteventura, das Wasser dort hat wohl ca. 18 °C. Mal sehen, ob ich mich ohne Neo hinein traue. Und mal sehen, ob's da Quallen hat.

Gerne wäre ich im Sommer zur Vorbereitung beim open-air 24 h Schwimmen in Münster gestartet. Dort wird im Kanal auf einer 500 m Pendelstrecke geschwommen. Aber leider ist das immer nur alle zwei Jahre und findet dieses Jahr nicht statt.

Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche und grüße euch ganz herzlich
J.

Noiram 06.01.2014 16:42

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 996841)
Pippi in den Augen...
Ich weiß wie es ist geliebte Menschen zu verlieren.
Du hast meine volle Hochachtung das du dich jetzt voll und ganz gegen Drogenkosum einsetzt und du diesen Opfern hilfst. Dein Bruder wäre, nein dein Bruder ist mehr als stolz auf dich. Ich bin es auch. :Blumen:

Und das du Roth wegen einer weitaus wichtigeren Mission gestrichen hast finde ich großartig! Wir sind halt alle nur Menschen und nur begrenzt belastbar. Mir gefällt deine Prioritätensetzung!:Blumen:

:-)(-:

Fühl dich gedrückt!

LG,

aims.


Toll geschrieben aims!

Ich schließe mich da komplett an.
Einfach berührend und klasse - wenn man bedenkt was Du jetzt beruflich u. nebenberuflich machst!

Schön, dass Du wieder da bist Judith!

LG Marion

bellamartha 09.01.2014 20:37

Von Überwindungen...
 
Guten Abend!

Puh, was musste ich mich heute überwinden, morgens aus dem Bett zu kommen, um ins Schwimmbad zu gehen. Vieeel lieber wäre ich einfach liegen geblieben, weil ich hundemüde war.

Was musste ich mich überwinden, mich dann beim Schwimmen anzustrengen. Zwischendurch wollte ich viel lieber einfach so vor mich hinbummeln.

Was musste ich mich überwinden, nach dem Schwimmen mich am Schlauch kalt abzuwaschen, was ich ja seit letzten Sommer immer nach dem Schwimmen mache. Viel lieber wäre ich mal ein Weichei gewesen und hätte nur warm geduscht.

Aber soll ich euch was sagen? Hinterher war ich immer froh, mich überwunden zu haben. Ich hatte Spaß am Schwimmen, bin froh, dass ich mich angestrengt hatte und fühlte mich nach dem kalten Schlauchguss quietschfidel!

Deshalb werde ich mich jetzt auch überwinden, meinen Krempel zusammenpacken und noch zum Liebsten fahren. Denn eigentlich würde ich viel lieber hier im Bett liegen bleiben, wo ich schon ein Vorabendschläfchen von eineinhalb Stunden gemacht habe. Aber ich baue darauf, dass es sich lohnt, mit der Vespa durch den Regen zu fahren und dass ich nachher froh bin, beim Liebsten zu sein, zumal der morgen übers Wochenende wegfährt.

Müde war ich wohl auch vom harten Training, denn sonst war der Tag echt locker. Geschwommen bin ich heute 4 km wie folgt:

200 m ein
3 x 100 m Lagen
10 x 100 m in 1:37-1:40, Abgang alle 2 Minuten
100 m Rücken locker
10 x 100 m in 1:35-1:38, Abgang alle 2 Minuten
100 m Brust locker
10 x 100 m in 1:32-1:35, Abgang alle 2 Minuten
300 m aus

Dann war ich aber auch hübsch im Arsch und warte nun noch auf kekos Plan für morgen und hoffe, dass der nicht allzu anstrengend wird.
Wenn doch, werde ich mich vermutlich wieder überwinden...

Schönen Abend, schöne Grüße!
J.

bellamartha 10.01.2014 09:53

Zärtliche Momente im Rentnerbad...
 
... ja, da staunt ihr, was?
Mein Renterbad bietet ALLES! Sogar Erotik. Naja, sagen wir lieber Zärtlichkeit, das trifft's besser.
Heute nämlich, ich machte gerade irgendeine Serienpause, begrüßte der sehr dicke Mann, der immer mit einem anderen Mann und einer Frau zusammen in einer Art Dreieck quasselnd in der Mitte des oberen Schwimmbeckens schwimmt (also sie schwimmen immer mit Blickkontakt, so dass mindestens einer Rücken schwimmt), heute begrüßte der eben diese Mitschwimmerin mit einem "Hallo Süße!", als die ein wenig später ins Becken kam. Sie ging zu ihm hin und erst heute bemerkte ich, dass die beiden ein Paar sind (vielleicht ist das aber auch eine neue Entwicklung, keine Ahnung), denn sie küssten sich zur Begrüßung und dann standen sie mehrere Momente lang beieinander, die Stirnen aneinander gelehnt, leise miteinander sprechend, sich noch mal küssend. Das war ein Moment großer Zärtlichkeit und Intimität mitten in der Öffentlichkeit eines Schwimmbades. Das ist man ja eher von Jugendlichen in Spaßbädern gewohnt, aber nicht von Leuten deutlich jenseits der 70 Jahre in normalen Schwimmbädern. Schön!

Ich bin heute super aus dem Bett gekommen und war eigentlich schon um 6 Uhr bereit, das Haus zu verlassen. Weil ich aber keine Lust hatte, so lange vor der Schwimmbadkasse zu stehen, die erst um 6:30 Uhr aufmacht, habe ich noch 10 Minuten getrödelt. Als ich dann um kurz vor halb am Schwimmbad ankam, dachte ich, mich trifft der Schlag: Die Schlange war doppelt so lang wie üblich. Freitags ist es immer voll, aber so voll? So ein Mist! Es standen Lagen auf dem Plan, ich brauche eine Randbahn!
Im unteren "Sportbecken" brauche ich mir keine Hoffnung auf eine Bahn am Rand zu machen. Die links nimmt der Regenbogen-Brillenfisch. Sie ist immer früh da und wenn nicht, bezahlt der Typ für sie, der IMMER als erster am Kassenautomaten steht und der die rechte Randbahn im Sportbecken besetzt. Der Regenbogen-Brillenfisch ist immer schon in der Warteschlange halb ausgezogen, also obenrum im Badedress und zieht nur noch Schuhe und Rock aus (sie trägt niemals Hosen).

Im oberen Becken ist die linke Randbahn immer vom Seitenschwimmer belegt. Der ist auch immer weit vorne in der Schlange und ganz fix im Wasser. Der soll auch bloß am Rand schwimmen, denn früher gab es oft Streit mit ihm, weil er auf der Strecke einer 25 m Bahn so weit zur Seite schwimmt, dass er quasi zwei Bahnen belegt. Man muss also ständig gucken, wo er gerade schwimmt. (Sieht übrigens auch sehr ungesund aus, was er da treibt. Er atmet total krank extrem zu einer Seite. Der ganze Körper ist verbogen und deshalb schwimmt er immer nach rechts. Erst seit er am Rand schwimmt, hat er es einigermaßen im Griff.)
Bleibt also noch die rechte Randbahn im oberen Becken. Ein Blick entlang der Warteschlange zeigt mir, dass ich Glück haben könnte, weil der mitteldicke, tättowierte, Sonnenstudio-Typ nicht da ist, der sich diese Bahn meistens krallen kann, weil er meist deutlich vor mir in der Warteschlange steht und auch zügig im Wasser ist. Manchmal schaffe ich es aber auch, ihn abzuhängen. Dann ärgert er sich, aber so sind die Spielregeln zwischen uns.

Die Spielregeln im Rentnerbad sind nämlich höchst kompliziert und ganz einfach zugleich. Kompliziert, wenn man sie noch nicht kennt, aber wenn man sie mal weiß ganz einfach. Es gibt Leute, die haben unumstößliche feste Plätze in den Becken. Ich würde nie auf die Idee kommen, den Platz des Regenbogen-Brillenfisches für mich zu beanspruchen, wenn sie sich mal verspäten sollte, was aber noch nie vorgekommen ist. Oder den der Qualle. Der hat seinen Platz auf der 2./3. Bahn von links im Sportbecken und fertig! Bei den meisten gilt aber: Wer zuerst kommt, schwimmt zuerst.

Heute habe ich also schon innerlich geflucht, weil ich noch in der Schlange am Kassenautomaten stand, als die ersten schon in die Becken stürzten.
Trotzdem habe ich mit einem Rest Hoffnung in der Umkleide unglaublich Gas gegeben und darin bin ich mittlerweile extrem gut!
Und siehe da, hurra: Als ich ins Bad komme, ist die rechte Randbahn im oberen Becken noch frei und ich kann sie belegen, Sekunden bevor die Frau mit der grauenhaften, praktischen Kurzhaarfrisur sie belegt, die auch immer ewig schwimmt.
Gut gelaunt kann ich also meine 3,5 Kilometer schwimmen. Keko hat mir ein sehr kurzweiliges Programm gegeben und ich hatte viel Spaß:

200 m ein
4 x 100 m Kombinationen (Lagen in wechselnder Reihenfolge)
4 x 50 m, 25 Kraul, 25 Delphin
2 x 400 m mit Paddles, GA1, 30 Sek. Pause
4 x 100 m mit Pullbuoye, zügig, 30 Sek. Pause
100 m locker, Rücken/Brust
2 x 400 m GA1
4 x 100 m Beine, 30 Sek. Pause
200 m aus

Heute fühlte ich mich fitter als gestern und bin auch jetzt nach dem Training nicht so müde.

Ich wünsche euch einen schönen Tag!
Viele Grüße
J.

Das Mädchen 10.01.2014 10:23

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 999477)
Müde war ich wohl auch vom harten Training, denn sonst war der Tag echt locker. Geschwommen bin ich heute 4 km wie folgt:

200 m ein
3 x 100 m Lagen
10 x 100 m in 1:37-1:40, Abgang alle 2 Minuten
100 m Rücken locker
10 x 100 m in 1:35-1:38, Abgang alle 2 Minuten
100 m Brust locker
10 x 100 m in 1:32-1:35, Abgang alle 2 Minuten
300 m aus

Ein schönes Programm, ich glaube, das gebe ich mir auch mal.

Was du mit den ungeschriebenen Regeln schreibst, erinnert mich auch sehr an "mein" Bad. Dort gibt es ähnliches zu beobachten. Bei uns schwimmt ein Blinder (Roland), der darf immer an der Leine schwimmen. Die Aquajoggerinnen-Fraktion trifft sich auf der rechten Seite des Beckens und die schnellen Schwimmer auf der abgeleinten "Schnellschwimmerbahn". Wobei das Schnellschwimmen dort auch extrem weit ausgelegt wird :Cheese:

DasOe 10.01.2014 10:38

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 999652)
.[...]Die Spielregeln im Rentnerbad sind nämlich höchst kompliziert und ganz einfach zugleich. Kompliziert, wenn man sie noch nicht kennt, aber wenn man sie mal weiß ganz einfach. Es gibt Leute, die haben unumstößliche feste Plätze in den Becken. Ich würde nie auf die Idee kommen, den Platz des Regenbogen-Brillenfisches für mich zu beanspruchen, wenn sie sich mal verspäten sollte, was aber noch nie vorgekommen ist. Oder den der Qualle. Der hat seinen Platz auf der 2./3. Bahn von links im Sportbecken und fertig! Bei den meisten gilt aber: Wer zuerst kommt, schwimmt zuerst. [...]

Mein Bad ... der Mikrokosmos :Danke:

FMMT 10.01.2014 12:27

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 999678)
Mein Bad ... der Mikrokosmos :Danke:

Genau, köstlich und nachvollziehbar :Cheese: :Blumen:

captain hook 10.01.2014 13:58

Schonmal überlegt ein Buch mit Kurzgeschichten zu veröffentlichen? Ich glaube das könnte sich verkaufen. :Blumen: :Huhu:

bellamartha 10.01.2014 15:24

Ach du Kacke..., keko!
 
Mann, keko, ich darf nicht mehr mit Paddles und Pullbuoy schwimmen, habe ich gerade in einem Thread hier gelesen.
Ich denke nämlich, dass ich mit schneller schwimme als ohne. Ich habe immer das Gegenteil behauptet, aber irgendwann im letzten Jahr meine ich festgestellt zu haben, dass es doch so ist.
Schade, ich schwimme nämlich gerne zwischendurch mit dem Krempel.
Was meinst du?

Gruß
J.

Das Mädchen 10.01.2014 20:36

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 999829)
Mann, keko, ich darf nicht mehr mit Paddles und Pullbuoy schwimmen, habe ich gerade in einem Thread hier gelesen.
Ich denke nämlich, dass ich mit schneller schwimme als ohne. Ich habe immer das Gegenteil behauptet, aber irgendwann im letzten Jahr meine ich festgestellt zu haben, dass es doch so ist.
Schade, ich schwimme nämlich gerne zwischendurch mit dem Krempel.
Was meinst du?

Gruß
J.

Wenn ich den Thread zu dem Thema richtig verstanden habe, muss differenziert werden zwischen Hilfsmittel und Trainingsgerät. Und wie ich Keko einschätze, wird er dich nicht mit den Utensilien paddeln lassen, wenn er es doof fände.
Julia (die mit Fingerpaddles auch schneller als ohne ist)

bellamartha 15.01.2014 13:29

Guten Tag, an meinem ersten Urlaubstag und ein fröhlicher Gruß an die werktätigen Mitbürgerinnen und Mitbürger!

Ich hatte mich schon die Tage melden wollen, aber ich kam nicht dazu, denn die Tage waren gut gefüllt und der gestrige proppevoll. Sehr schlau auch von mir, für gestern noch einen Spätdienst im Altenheim anzunehmen, so dass ich also eigentlich um 16 Uhr hätte dort sein müssen. Es wurde 16:30 Uhr, denn vorher kam ich einfach nicht aus der Klinik raus, denn ich hatte morgens spontan entschlossen, meinen Urlaub schon heute zu beginnen, falls meine Kollegin mitmacht, denn ich habe zu Hause auch noch ca. zweitausend Sachen zu erledigen und da ich ja gestern bis 21 Uhr im Altenheim fest saß, konnte ich gestern nichts machen.

Trotzdem bin ich heute heldenhaft um 5:30 Uhr aufgestanden und stand um 6:20 Uhr in der erfreulich kurzen Warteschlange am Kassenautomaten des Rentnerbades.
Ich hätte problemlos eine Randbahn im oberen Becken ergattern können, aber ich brauchte heute eine Uhr und da ich keine funktionsfähige habe (muss nach dem Urlaub sofort her), musste ich ins "Sportbecken", weil da eine Uhr hängt. Aber auch da war es schön leer, wie immer eigentlich am Mittwoch.

Mit dem Training heute war ich top zufrieden, ich habe mich ziemlich angestrengt, war gut motiviert und hatte Spaß. Die Zeiten finde ich gut. Das stand auf dem Programm und so bin ich es geschwommen:

200 m ein

3 x 100 m Lagen, 1 Min. Pause

4x25 Beine, Sprint

5x200 steigernd, je 2s schneller
-> bin ich so geschwommen:
- 3:30 Min (ups, so langsam!)
- 3:18 Min
- 3:14 Min
- 3:07 Min
- 3:03 Min
Gut, waren nicht je zwei Sekunden, aber immerhin immer schneller werdend und ich habe mich bis zuletzt echt gut gefühlt.

10x100m, auf 1.000m Bestzeit schwimmen (1:35), 30s P.
-> bin ich so geschwommen, dass ich immer alle zwei Minuten los bin und etwas schneller, nämlich wie folgt:
- 1:28
- 1:30
- 1:30
- 1:29
- 1:29
- 1:28
- 1:29
- 1:30
- 1:30
- 1:28

8x25 Sprint
-> die bin ich alle in 17-19, vielleicht auch mal 20 Sek. geschwommen, mit ca. 20-30 Sek. Pause und bin damit extrem zufrieden

200 Aus

Auch die beiden Trainings gestern und vorgestern liefen gut.
Am Montag war die mit 4 km längste Einheit der Woche dran, die keko sich wie folgt vorstellte:

200 Ein
1x1000, jede 3. Bahn etwas schneller, sonst wenig atmen und ruhig schwimmen
1x1000 Lagen ohne Pause (Vorsicht, kann anstrengend werden. Tipp: den Krauler vor dem Delphin ganz locker machen)
4x3x100 wie folgt (je 30s P.)
--> 100 GA2 (also einfach zügig)
--> 100 mit Pullbuoy (Tempo etwas schneller)
--> 100 mit Pullbuoy und Paddles (ca. 5s. schneller als vorher)
4x100 Beine m. Brett, locker
200 Aus

Das hat alles sehr gut geklappt. Die ersten 1000 bin ich mit 5er Zug geschwommen, außer bei jeder 3. Bahn, da bin ich normal im 3er Zug geschwommen.
Die 1000 Lagen ohne Pause gingen auch gut weg, ich bin sie ganz locker in ca. 22 Minuten geschwommen. Ob das am Ende noch besonders nach Delphin schwimmen aussah, weiß ich nicht, aber es hat Spaß gemacht.
Die 100er haben auch viel Spaß gemacht, Zeiten habe ich nicht, weil ich im oberen Becken auf der Randbahn geschwommen bin, weil das beim Lagen schwimmen einfach besser ist und da ist keine Uhr.
Die nette Schwimmmeisterin, die früher selbst geschwommen ist, gab mir noch Tipps fürs Beinschlag-Training (hoffentlich korrekte Tipps :-)) und schon waren die 4 km um.

Übrigens hatte ich bei diesem Training noch zwei Begegnungen der besonderen Art und konnte zeigen, was meine Rentner mich gelehrt haben: Sturheit und Beharrlichkeit.
Hatte ich mir doch, wie gesagt, die rechte Randbahn ergattert. Neben mir, wie meistens, die Frau mit der modischen Kurzhaarfrisur, neben der ich gerne schwimme, weil sie schön gerade schwimmt und nicht nervt und auch nicht genervt ist, wenn ich neben ihr dank meiner hervorragenden Delphin-Technik ordentlich Wellen mache.
Ich begann also gerade mit den 1000 m Lagen, als drei Jungspunde das Becken stürmen. Und nicht nur das Becken, sondern sie quetschen sich auch noch zu mir und der Kurzhaarigen. Ich war schon gut genervt, gedachte aber, keinen Millimeter zu weichen! Mein Wille wurde sogleich auf die Probe gestellt, denn auf der Rückenbahn krachte ich voll mit einem von den Typen zusammen. Reflexartig habe ich ihm hinterher gepöbelt "Auf keinen Fall!" und meinte damit, dass er auf keinen Fall auf MEINER Bahn schwimmen kann! Hat er auch gerafft und es kam zu keinen weiteren Kollisionen. Sie haben sich dann noch kurz zu dritt im Bereich von der Kurzhaarigen und mir aufgehalten und sind dann umgezogen ins "Sportbecken".
Das blieb aber nicht die einzige Attacke auf meine Bahn. Später kam noch mal so ein Typ, auch wieder so ein Jungscher, den ich nicht kannte (aus welchen Löchern kommen die denn auf einmal alle gekrochen?) und hampelte auch auf meiner Bahn herum. Ich bin da gerade die 100 er geschwommen und habe das auch stumpf durchgezogen und kein Stück Rücksicht genommen.
Haltet mich nicht für asozial, aber ich sehe es so: Seit Jahr und Tag arrangiere ich mich mit einem Haufen Rentner, was echt nicht immer leicht ist, auch wenn ich manchmal so tue. Ich nehme wirklich Rücksicht auf die, damit wir alle gut und friedlich miteinander auskommen. Ich provoziere die nie, weiche fast immer aus, lasse ihnen ihre Lieblingsbahnen und versuche, nicht zu dicht an ihnen vorbei zu schwimmen und die nicht nass zu spritzen, die das nicht mögen. Aber ich weigere mich, jetzt auch noch vor solchen 25 jährigen Rotznasen zu weichen, die zum ersten Mal im Renterbad auftauchen.
Hier muss man sich erst mal die Sporen verdienen, freundlich grüßen und dann kann man drüber sprechen, ob die hier Gewohnheitsrechte erlangen können...;)

Am Dienstag bin ich auch geschwommen und obwohl es nur 2500 m waren, fand ich es die anstrengendste Einheit, vermutlich, weil meine Motivation an diesem Tag am geringsten war.
Das stand auf dem Programm:

-----------------------
200 Ein
4x50 Technik, Abschlag hinten (beide Hände gleichzeitig am Oberschenkel, dabei ertrinke ich immer fast)
8x50, 25 steigernd zum Sprint, 25 locker
10x150 zügig (GA2), 1min P.
-> bin ich in ca.2:40 bis 2:50 Min. geschwommen, wenn ich mich recht erinnere.
200 Aus

Jetzt werde ich mal packen, noch einige Dinge erledigen und die Wohnung endlich saugen und wischen, weil sonst der Schornsteinfeger, der während meines Urlaubes kommt, einen Schlag kriegt.:Lachen2:

Morgen Früh um kurz vor 6 Uhr fliegen Yvonne und ich, der Liebste kommt am Samstag nach. Ich freue mich sehr und bin gespannt auf meinen ersten Aufenthalt auf den Kanarischen Inseln. (Hatte ich euch berichtet, dass ich vor meinem Ibiza-Urlaub letztes Jahr auch herum trompetete, dass ich mich auf meinen ersten Kanaren-Urlaub freue, weil mir gar nicht klar war, dass ibiza eine Nachbarinsel von Mallorca ist und damit nicht ganz den Kanaren zugehörig):Maso: )

So, ich wünsche euch eine gute Zeit und bin mal weg bis zum 28.

Viele Grüße!
J., sehr gut gelaunt.

aims 15.01.2014 14:42

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1001764)
So, ich wünsche euch eine gute Zeit und bin mal weg bis zum 28.

Viele Grüße!
J., sehr gut gelaunt.

Ich wünsche dir eine tolle Zeit dort! Lass es dir gut gehn.:Blumen:

LG,
aims, auch sehr gut gelaunt.

Pete4Tri 15.01.2014 14:43

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1001764)
Guten Tag, an meinem ersten Urlaubstag und ein fröhlicher Gruß an die werktätigen Mitbürgerinnen und Mitbürger!...

Gut das ich keinen Urlaub oder so habe, ansonsten hätte mich dein Gruß ja gar nicht erreicht :Cheese:

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1001764)
...
So, ich wünsche euch eine gute Zeit und bin mal weg bis zum 28.

Viele Grüße!
J., sehr gut gelaunt.

Ja, dann wünsche ich dir und deinen Mitreisenden doch einen schönen Urlaub. Und wie ich gesehen habe wirst du auf jeden Fall keine Chance haben wg. dem 24h-Schwimmen Buße in Form von "Regenwanderungen" etc. auf Fuerteventura zu tun. Bis auf ein Tag mit Gewitterneigung soll es dort nur sonnig werden :Blumen:

Viele Grüße.
Peter

aims 15.01.2014 14:48

Zitat:

Zitat von Pete4Tri (Beitrag 1001832)
Und wie ich gesehen habe wirst du auf jeden Fall keine Chance haben wg. dem 24h-Schwimmen Buße in Form von "Regenwanderungen" etc. auf Fuerteventura zu tun. Bis auf ein Tag mit Gewitterneigung soll es dort nur sonnig werden :Blumen:

Äh, künstlicher Regen und menschliche Wetterbeeinflussung können natürlich nicht aus der Wettervorhersage abgelesen werden. Das sind die Tage an denen die Vorhersage nicht mit der Realität übereinstimmen.:Cheese:

Pete4Tri 15.01.2014 14:54

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1001839)
Äh, künstlicher Regen und menschliche Wetterbeeinflussung können natürlich nicht aus der Wettervorhersage abgelesen werden. Das sind die Tage an denen die Vorhersage nicht mit der Realität übereinstimmen.:Cheese:

Ups, stimmt natürlich... und ich dachte erst noch, was für eine komische Meldung das alle spanischen Löschflugzeuge vom 16.01.-28.01. Übungsflüge über Fuerteventura absolvieren :Cheese:

Joerg aus Hattingen 15.01.2014 14:57

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1001764)
...Urlaub letztes Jahr auch herum trompetete, dass ich mich auf meinen ersten Kanaren-Urlaub freue, weil mir gar nicht klar war, dass ibiza eine Nachbarinsel von Mallorca ist und damit nicht ganz den Kanaren zugehörig):Maso: )

So, ich wünsche euch eine gute Zeit und bin mal weg bis zum 28.

Viele Grüße!
J., sehr gut gelaunt.

:Lachen2: . Guten Fluch hin und rück und nicht zu weit draußen plantschen.

bellamartha 15.01.2014 15:28

Wenn ich mal reich bin...
 
... zum Beispiel weil die Drecks-PS-Lose der Sparkasse, die ich in Hülle und Fülle mein Eigen nenne, endlich mal die sind, die ausgelost werden (wobei man bei den popeligen Gewinnsummen nicht wirklich von Reichtum sprechen kann), dann muss ich nicht mehr laut schreien:

ICH HASSE PACKEN!

Denn dann scheiße ich darauf, was ein paar Kilo Mehrgepäck kosten und nehme einfach mit, was ich will. So aber muss ich mich mit der Auswahl quälen und es ist wie verhext: Nehme ich den großen Koffer, passt alles rein, aber es ist zu schwer. Nehme ich die leichte Tasche, passt es vom Gewicht, aber ich kriege nicht alles rein. Vielleicht sollte ich eisenhart sein und den Neoprenanzug da lassen. Aber was, wenn da Quallen sind, die brennen?
Ich habe noch längst nicht alles und die Tasche ist schon voll. Mal sehen, wie viel ich noch ins Handgepäck kriege. Da müssen ja auch noch tausend Bücher rein, weil mein E-Book mit Diver in Neuseeland Rad fährt.

An Tagen wie diesen verfluche ich die Schlampe Angelina Jolie, die an der Seite von Brad Pitt MEIN Luxusleben führt, in dem sie sich um das Gewicht oder die Größe ihres Gepäcks keine Sorgen zu machen braucht, während ich hier IHR kleines Kack-Leben führe! Echt ey!

Ich pack' mal weiter. (Eigentlich wollte ich noch ein paar der wichtigsten Küchenutensilien mitnehmen, weil wir ja ein Ferienhaus haben und das immer ein Alptraum ist mit der Küchenausstattung. Also, zwei vernünftige Messer nehme ich definitiv mit. Und den Sparschäler. Vielleicht bleibe ich auch einfach hier. Hier habe ich alles, was mein Herz begehrt...

J., fix & fertig.

jannjazz 15.01.2014 15:32

Laufschuhe! Der Leuchtturm!!!


bellamartha 15.01.2014 15:34

Och Jan, du jetzt auch noch! Ich hatte eigentlich schon fast entschieden, den Laufkrempel gar nicht erst mitzunehmen. Meinste echt?

Wohin damit?

Rather-Lutz 15.01.2014 15:41

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1001882)
... zum Beispiel weil die Drecks-PS-Lose der Sparkasse, die ich in Hülle und Fülle mein Eigen nenne, endlich mal die sind, die ausgelost werden (wobei man bei den popeligen Gewinnsummen nicht wirklich von Reichtum sprechen kann), dann muss ich nicht mehr laut schreien:

ICH HASSE PACKEN!



An Tagen wie diesen verfluche ich die Schlampe Angelina Jolie, die an der Seite von Brad Pitt MEIN Luxusleben führt, in dem sie sich um das Gewicht oder die Größe ihres Gepäcks keine Sorgen zu machen braucht, während ich hier IHR kleines Kack-Leben führe! Echt ey!

J., fix & fertig.

Von den Dingern hatte ich in meinen besten Zeiten 48 Stück und die haben mich auch nicht reich gemacht.... :dresche

Genau die blöde Angelina :Cheese:
Wünsch dir einen schönen Urlaub... :bussi: :Huhu:

soloagua 15.01.2014 18:16

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1001886)
Och Jan, du jetzt auch noch! Ich hatte eigentlich schon fast entschieden, den Laufkrempel gar nicht erst mitzunehmen. Meinste echt?

Wohin damit?

Laufschuhe anziehen :)
Schöne Ferien!

PippiLangstrumpf 15.01.2014 19:33

Kannst Du nicht Deinem Liebsten noch was vom Gepäck auf Auge oder in den Koffer drücken? Männer nutzen doch (fast) nie ihr Freigepäck aus :Cheese:

Ich wünsch Dir einen schönen Urlaub :Huhu:

jannjazz 15.01.2014 20:13

Das Einfachste: nur einen Badeanzug!

FMMT 15.01.2014 20:16

Jedenfalls gute Erholung:Huhu:
und ich wäre auch für die Laufschuhe:Cheese:

Hoppel 15.01.2014 20:18

Schönen Urlaub Bella :bussi: und geniess die Sonne und das Meer :liebe053:

Hach so ein bisschen Wärme stünde mir gut zu Gesicht, aber ich will nicht jammern, wir fahren ja auch im April

PS Lose habe ich auch, sogar schon ab und an 5,- gewonnen :Cheese:

jannjazz 21.01.2014 06:40

www.otillo.se:

Mit den Merits hat es nicht geklappt, aber Euch bleibt ja das Team Selection Ticket. Die Releaseparty ist morgen abend, vielleicht klappt´s ja.

Alles Gute!

jannjazz 21.01.2014 09:02

... und in der Teilnehmerliste ein bekannter Name: Luke Dragsta, der in einem kanadisch-schwedischen Duo startet. Bin gespannt auf morgen abend.

bellamartha 29.01.2014 18:17

Ich pose nur für euch...
 
Liebe Freundinnen und Freunde des Triathlon-Sportes,

hiermit melde ich mich in diesem reizenden Forum zurück, das ich während meines Urlaubes ein bisschen vermisst habe, aber weniger als ich befürchtet habe.
Das liegt vielleicht daran, dass ich die 12 Tage ja auf Fuertenentura verbracht habe und dort im Örtchen Las Playitas, das ja alljährlich im Winter von einem Haufen Triathleten heimgesucht wird, die dort im (fast) gleichnamigen Sporthotel Quartier nehmen und dann das machen, was sie zu Hause auch machen: Schwimmen, Radfahren, Laufen.
Sag noch mal einer, dass es im Urlaub wichtig wäre, neue Erfahrungen zu sammeln, Abstand vom Gewohnten zu bekommen, die Seele baumeln zu lassen, Fremdes zu erfahren. Aber halt! Die machen ja gar keinen Urlaub, wie der Name "Trainingslager" schon sagt: In einem Lager arbeitet man doch wohl eher. Bei vielen der Herren und Damen Dreisport sah's daher auch nicht nach Spaß aus, sondern mehr nach Zwangsarbeit. Vor allem im Wasser.

Man könnte meinen, ich wäre auch Gast dieses Sporthotels gewesen, wenn man meine scharfsinnigen Beobachtungen so liest, was? Weit gefehlt, ich hielt mich dort lediglich zu Studienzwecken auf und zum Amüsement und um mit der Beobachtung von Triathleten mein Heimweh nach euch zu lindern und anfangs auch mal zum illegalen Duschen, aber dazu später mehr.

Mit dem Liebsten und meiner Freundin Yvonne hatte ich ein Appartement im Örtchen klar gemacht, das mir ein freundliches und sehr gut aussehendes Forumsmitglied vermittelt hatte. Der Liebste musste noch zwei Tage länger arbeiten, also bildeten Yvonne und ich die Vorhut. Das Appartement gehört einem schwulen Paar aus Schweden. Man hat ja so bestimmte Vorurteile gegenüber Schwulen. Eines davon ist bei mir, dass es sich in der Regel um extrem gepflegte Männer handelt, die sehr viel Wert auf ihr Äußeres legen (vermutlich völliger Schwachsinn, der sich aber übrigens auf dem Rückflug mal wieder bestätigte). Und ein weiteres, das in eine ähnliche Richtung geht ist, dass sie auch Geschmack besitzen, was Einrichtung und Design von Wohnraum betrifft.
Und wenn man Schwule vielleicht zu Unrecht als Geschmacksinstanzen glorifiziert und sich deshalb nicht vorstellen kann, wie wenig schöngeistig sie sich bei der Einrichtung einer Ferienwohnung auf einer kanarischen Insel zeigen können, so hätte man doch zumindest erwarten können, dass die Hütte mit IKEA Möbeln eingerichtet ist, zumal es auf Fuerteventura sogar ein IKEA Haus gibt...

Mitnichten, sage ich euch, mitnichten...! Die Wohnungseinrichtung bestand aus einer Anhäufung von... tja, was war das? Yvonne meinte, man könne es nicht anders als Sperrmüll bezeichnen. Das ist ein wenig hart, trifft die Sache aber doch ganz gut. An den Wänden dazu reizende Deko-Gegenstände, die wir auf des Forumsmitgliedes Geheiß hin rasch entfernten, auf dass wir nicht erblinden.
Ich fand das alles aber halb so wild, die Küche war ganz gut eingerichtet, auch wenn etwas nervte, dass man erst mal das komplette Geschirr spülen musste, weil es nicht wirklich sauber erschien.
Das Bad war extrem einfach und hässlich. Wenn man auf'm Klo saß, tropfte es einem kalt vom Boiler auf die Seite.
Das beste aber war die defekte Dusche! Irgendwie war die Mischarmatur im Arsch, so dass man die Wassertemperatur nur über die Einstellung am 15 l Boiler regeln konnte, dafür dann aber eben auch nur 15 l warmes Wasser pro Dusche hatte oder so. Es reichte jedenfalls für eine gute Minute pro Dusche. Yvonne drehte am Rad und ich fand das auch nicht so doll, wenn ich frierend aus dem Meer kam. Zumal das Wetter in den ersten Tagen auch arg zu wünschen übrig ließ. Von wegen drei Regentage im Januar. Die hatten wir schon in den ersten drei Tagen unseres Urlaubes...

Yvonne hatte jedenfalls schon Rückflüge gecheckt, denn der Ort Las Playitas ist für Strandurlaub auch nicht so geeignet. Der Strand ist mit dunklem Sand und vielen Steinen nicht so schön und das schöne Forumsmitglied wusste zu berichten, dass die lärmenden Bauarbeiten, mit denen sie eine Verbindung zwischen dem Örtchen und der Strandpromenade des Sporthotels herstellen (ein Bagger mit einem riesigen Hammerteil, das den Fels weg hämmerte) eigentlich schon im November fertig gewesen sein sollten. Aha.

Björn brachte dann einen Mietwagen mit, der sich irgendwie als gut 150 € teurer als gedacht heraus stellte, aber das war ein Lichtblick und ließ Yvonne zunächst von ihren Abreiseplänen Abstand nehmen, denn nun konnten wir das Kaff verlassen und zu schönen Sandstränden aufbrechen. Musste nur noch das Wetter mitspielen. Zwischendurch zeigte sich nun immer öfter die Sonne, aber am Strand in der Sonne aalen, war eher noch nicht angesagt.

Wir sind dann dazu übergegangen, illegal im Sporthotel zu duschen, in den Duschen hinter dem Schwimmbecken. Wie war das herrlich! Beim ersten Mal stand ich sicherlich 15 Minuten unter der heißen Dusche und fühlte mich hinterher wie neugeboren!

Gut, dass wir unseren Ärger über die Drecks-Dusche in unserer geschmackvollen Wohnung äußerten, denn Mr. Beautiful, über den ich es gemietet hatte, konnte uns eine andere, nun frei gewordene Wohnung anbieten. Noch am selben Abend sind wir mit Sack und Pack umgezogen und waren sehr erleichtert! Die neue Wohnung war super. Alles sauber, ganz OK gerichtet, eine funktionierende Dusche und dazu ein geiler Blick über die Bucht! Von da an haben Yvonne und ich täglich mehrfach ausgerufen: "Wie gut, dass wir umgezogen sind!"
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Yvonne keine 12 Tage in der alten Wohnung durchgehalten hätte, sondern einen Flug gebucht hätte und nach Hause geflogen wäre.

Das wäre sehr schade für mich und den Liebsten gewesen, denn sie hat uns Abend für Abend extrem köstlich bekocht und sich morgens um ein ebenso köstliches Frühstück gekümmert, so dass ich, wenn ich vom Schwimmen oder direkt aus'm Bett kam, gleich loslegen konnte.

Geschwommen bin ich deutlich weniger als ich mir vorgenommen hatte. An manchen Tagen hatte ich keine Lust, war ein paar Tage krank und dann war es mal sehr stürmisch, so dass das Meer schon heftig aufgewühlt war. Danach waren die Strände voller Portugiesischer Galeeren und ich hatte ein wenig Sorge vor schmerzhaften Begegnungen mit diesen ausgesprochen hübschen Quallen. Ich hatte aber Glück.
Meine längste Schwimmeinheiten waren popelige 1:30 h lang und damit mindestens eine Stunde kürzer als ich mir vorgenommen hatte. Meistens bin ich zwischen 50 Minuten und 1:20 h geschwommen und das einfach an der Küste entlang und wieder zurück. Einmal war die Strömung und der Wellengang heftig, an dem Tag nach dem sehr stürmischen Wetter. Da war es wirklich mühsam wieder zurück in die Bucht zu kommen.

Ansonsten habe ich die Zeit mit Lesen und in der Sonne gammeln verbracht und mit Spaziergängen am Meer entlang, was man dort an den sehr langen Stränden schön machen kann.
Ich wollte auch kitesurfen, aber konnte mich dann doch nicht aufraffen und war auch zu geizig.

Gegen Ende des Urlaubes hatten wir wirklich schönes Wetter, also so, wie es wohl üblicherweise dort vorherrscht.
Schön finde ich die Insel nicht, mit Ausnahme ihrer tollen Sandstrände und ich persönlich würde dort nicht zum Radfahren hin wollen, sondern lieber noch ein bisschen zu Hause leiden und dann nach Mallorca fahren, wenn's dort warm genug ist und alles lieblich grünt und blüht.
Gut, dass ich mich vor zwei Jahren oder so nicht für den Triathlon auf Lanzarote angemeldet habe, worüber ich mal kurzfristig nachdachte, denn ich glaube, dass Lanzarote ja landschaftlich einigermaßen ähnlich ist wie Fuerteventura.

Ich bin auch zwei, drei mal ein bisschen gewandert. Am vorletzten Tag wollte ich mal eben vor dem Frühstück mit Björn über die Hügel querfeldein zum Leuchtturm, den zu besuchen jannjazz mir ans Herz gelegt hatte. Also sind wir mit der Dämmerung um 7 Uhr morgens los und hatten rasch einen kleinen, wuscheligen Begleiter: den Hund, der entweder auf dem Gelände des Sporthotels lebt oder dort jedenfalls öfter bei den Katzen-Futterplätzen rumhängt. Ich köderte ihn gekonnt mit einem Zimtkeks (jaja, Zucker ist ungesund für Tiere) und er ist tatsächlich mit uns über Stock und Stein. Schnell waren wir weglos unterwegs und es wurde klar, dass das eine lächerliche Idee war, mal eben zum Leuchtturm und zum Frühstück zurück sein zu wollen. Wir konnten auch nicht einfach länger weg bleiben, weil Yvonne auf uns wartete und es zudem der letzte Strandtag war. Der Rückweg dauerte viel länger, weil wir regelrecht klettern mussten und das geht ja herunter viel schwerer als hinauf. Der kleine Hund, den ich "Dubbsie" taufte, kam erstaunlicherweise mit seinen kurzen Beinen sehr gut klar.

Ach, wie immer gäbe es noch viel zu erzählen. Von einem peinlichen Salsa-Einführungskurs, den wir im Hotel mitmachten. Von schicken Jugendlichen, auf deren Trainingsanzügen "Jugend trainiert für Olympia" stand. Von Nachwuchs-Kadertriathleten der DTU. Von Handicap-Schwimmern aus Norwegen. Von Gewichtheberinnen aus Schweden. Vom extrem leckeren Essen im Restaurant des Hotels, zu dem der Liebste uns einlud. Von Wortschöpfungen bei unseren allabendlichen Scrabble-Battles. Von den Büchern, die ich las , den Gedanken, die ich mir machte, den Sehnsüchten, die mich erfüllten und immer wieder vom Meer, das mich jedes Mal aufs Neue fasziniert.
All das würde aber zu weit führen, so dass ich jetzt lieber noch ein paar Bilder poste. Picasa oder so habe ich ja immer noch nicht, steht für 2014 aber auf meiner To-do-Liste.

Übrigens kann ich auch einen erfolgreichen Auslandseinsatz in Sachen bedrohter Bademode melden: Auf Fuerteventura ist mir die Befreiung von drei Strandbikinis aus nicht artgerechter Haltung gelungen.
Drei weitere Exemplare einer kanarischen Marke waren in meiner Größe nicht vorrätig und mussten deshalb gestern Abend von mir im Internet ergattert werden. Ich rechne in der nächsten Woche mit ihrer Ankunft hier bei mir und hoffe, dass ich sie recht bald ins örtliche Freibad ausführen kann.

Soweit erst mal für heute, die Tage kann ich vielleicht auch wieder von ernsthaftem Training berichten.

Herzliche Grüße
J., die traurig ist, dass Divers und ihre Bewerbung für ÖTILLÖ nicht erfolgreich war. Diver ist auch traurig.

PS: Ach ja, die Überschrift... Da habe ich mich verzettelt. Die passt gleich zu den Bildern von den befreiten Bikinis. Ich dachte bei der Überschrift an die ganzen Leute am Strand, die alle in irgendwelchen beknackten Posen für die Kamera verharren, in der Hoffnung, dass das dann auf Facebook voll natürlich und locker rüber kommt. Die Bilder sind hinterher bestimmt ganz hübsch, aber die Entstehung sieht dermaßen beknackt aus...! Ich dachte mir, wie seltsam, dass eine Einrichtung wie Facebook dazu führt, dass Menschen sich heute ganz anders benehmen als früher, bevor es das gab...

bellamartha 29.01.2014 18:32

Fotos aus Fuerteventura
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Bild 1: Es gab Regen... (Wanderung nach Gran Tarajal an Tag 2)
Bild 2: ... und Sonne (an meinem Lieblingsstrand)
Bild 3: Blick vom Sperrmüll-Appartement...
Bild 4: ... und Blick vom schönen Appartement.
Bild 5: bellamartha und der Liebste glücklich in Corralejo.

bellamartha 29.01.2014 18:39

Die Tierwelt Fuerteventuras...
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Bild 1: Am Strand vorwitzige Tauben...
Bild 2: ... und verfressene Streifenhörnchen.
Bild 3: Tote, angeschwemmte Portugiesische Galeeren (die ich mir viel größer vorgestellt hatte)
Bild 4: Der herabschauende Hund in den Dünen von Corralejo (sehr hübsch vorgeturnt von Yvonne)
Bild 5: Dubbsie und ich auf unserer Wanderung Richtung Leuchtturm.

bellamartha 29.01.2014 18:55

Strand(leben)!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Ohne Worte...

bellamartha 29.01.2014 19:02

Schöne Momente...
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
... schöne Erinnerungen...

bellamartha 29.01.2014 19:07

Zum Schluss noch das Wichtigste...
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
... die geretteten Bikinis!
Heute ausnahmsweise mal mit Detailaufnahmen vom Modell Safari, weil die Details darauf so hübsch sind (mit der Bitte um Zurückhaltung in Bezug auf allzu anzügliche Kommentierungen;) ).

bellamartha 29.01.2014 19:09

Nummer Zwei und Drei...
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Auch sehr hübsch, oder?

bellamartha 29.01.2014 19:12

So, Leute, jetzt habe ich eine halbe Ewigkeit meiner kostbaren Lebenszeit mit dem Verfassen des Berichtes und dem Einstellen der Fotos verschleudert und muss jetzt mal rasch los zum Liebsten. Da gibt's Futter, das er bei seiner Mutter abgestaubt hat, astrein, ich verhungere.
Aprops Shakira: Aktuelles Gewichtsziel: Bis Ende Februar unter 65 kg wiegen, also fast 2 kg abnehmen. Oje... Es hört hie auf!

Schönen Abend, bis bald!
Viele Grüße
J.

bellamartha 29.01.2014 19:17

Ps:
 
jannjazz, ich hatte übrigens tatsächlich Laufsachen mitgenommen. Glücklicherweise hat sich die Sohle der schabbeligen Billiglaufschuhe, die ich mitgenommen hatte, gleich am zweiten Tag auf der Wanderung nach Gran Tarajal halb abgelöst, so dass ich nicht mehr in Erwägung ziehen musste, diese unattraktiven Wege entlang zu hecheln, sondern nur froh war, dass der Schuh noch zwei weitere, kürzere Wanderungen überstanden hat. Neue kaufen war leider nicht drin, weil ich die Kohle für die Bikinis aufsparen musste.

J.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.