triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   The Matter Of Time (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16141)

Alfalfa 20.01.2013 22:28

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 860877)
Ok, zwo Stimmen für ne Umfrage.

Die Dunkelziffer ist immer höher. Bohr die Story halt ein bisschen auf, na los.

sybenwurz 20.01.2013 22:44

Nö, ich mach mir lieber n Bierchen auf oder nen Glühwein heiss und klatsch mich mit nem Buch in die Falle als hier nächtens noch rumzubohrn...

gurke 20.01.2013 22:47

Also ich stimme fürs Abstimmen. :)

Alfalfa 20.01.2013 23:10

Na siehste, schon drei. Übrigens schließt das eine (Bier, Glühwein, etc.) das andere (Abstimmen, Spiel, Spaß, Spannung...) ja bitteschön nicht aus.

sybenwurz 21.01.2013 07:55

Ja eben, dacht ich mir dann auch.
Dann hab ich die Abstimmung bis heute morgen rausgezögert und da die Wäsche hochgeholt, um zeitnah das Wetter zu begutachten.
Und nachdem das Schmelzwasser in der Dachrinne gluckert unds total mild wirkt, hab ich abgebestimmt, das Rad zu nehmen.
Ne Abstimmung darüber, ob das gut oder nicht war oder ist, wäre ja völlig unabhängig davon immer noch drin.
Vorallem die Abstimmung übers Abstimmen kann man vollkommen losgelöst von der Verkehrsmittelfrage betrachten.
Imho.

Alfalfa 21.01.2013 08:15

Gute Entscheidung. Der Winter kommt erst noch fürchte ich.
Es ist Wahnsinn, hier schneits schon wieder, der Schnee hat gar keine Zeit schmutziggrau zu werden, wie man das sonst so kennt in der Großstadt, es kommt andauernd neuer nach.

Also, ich nehm heute jedenfalls die U-Bahn.

3-rad 21.01.2013 08:17

ich nehm gar nix und mach Homeoffice bzw. Heimarbeit

maifelder 21.01.2013 09:51

Für den bayrischen Wald bahnt sich noch ordentlich was an.

Da helfen auch keine Hakkapelitta.

sybenwurz 21.01.2013 12:01

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 860971)
Für den bayrischen Wald bahnt sich noch ordentlich was an.

Das hab ich heute schon gemerkt.
Aber: die ersten 4km waren voll ok, erst dann fings an, war glatt und begann zu regnen...

noam 21.01.2013 12:07

ich hab vorsichtshalber diese Woche frei und ich glaub es war schlau!

KernelPanic 21.01.2013 13:09

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 860971)
Für den bayrischen Wald bahnt sich noch ordentlich was an.

Da helfen auch keine Hakkapelitta.

Was ist los bei Euch da unten? Hier hat's 8 cm Neuschnee. Zum Langlauf zu wenig, zum Radfahren zuviel. Gehn wir schwimmen!

sybenwurz 21.01.2013 15:01

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 861119)
Was ist los bei Euch da unten?

Mei, iss nur Winter, sonst nix.
Da kanns schonmal schneien, kein Grund zur Panik.

Ich hab nur das dumme Pech, nedd noch ne Fleecejoppe hier im Laden zu haben oder sonst was zum Überziehen. Um rumzuhocken und am Computer Knöpfchen zu drücken, sind unsere wollenen Kittel doch etwas zu luftig.

Auf die Heimfahrt heut abend bin ich jedenfalls gespannt und für morgen brauch ich auch keine Umfrage: da nehm ich wie den Rest der Woche das Automobil.

KernelPanic 21.01.2013 18:12

Ich hätte nicht fragen sollen: hier gab's 10 cm Neuschnee seit heute Mittag. :Blumen:

sybenwurz 21.01.2013 23:27

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 861324)
10 cm Neuschnee seit heute Mittag.

Ich habs nedd genau nachgemessen, aber geschätzt hier auch.
Im Nachhinein und nachdem ichs wiedermal überstanden hab, muss ich sagen, wars ne bescheuerte Idee, heut mitm Rad zu fahren.
Sorry für die drastischen Worte, aber die haben hier echt nedd alle Löffel im Besteck!
Die eine Hälfte der Autofahrer schleicht rum, dasse einem mitm Rad noch im Weg stehn, die andere Hälfte gast rum wie die ausgeklinkte Bombe.
Und nachdems den Tag über so vor sich hin geschneielt hat, sindse offenbar zu dämlich, die Strasse mal zu räumen.
Wenn ichs nedd im Nachhinein, nachdem ichs überlebt hab, als Spässche´ sehen würde, da heut heimgeradelt zu sein, würd ich meinen, das war nedd lustig.
Die ganze, zusammengefahrene Schneematschschice auf der Gasse, halb überfroren, wie angedeutet nix geräumt, also fährt man mitm Rad in irgendwelchen Autospuren, die minimal 1,50 vom Rand weg sind, zu deutsch: mitten auf der Strasse.
Den Feldweg habense irgendwann in den letzten Tagen geschoben, aber scheinbar keinen Plan gehabt, wo der Weg wirklich ist, ergo führt der nu halb durch irgendwelche Äcker, wo zuletzt einer mitm Pflug durch iss, der Rest ist zertrampelt und so gut wie unfahrbar, bergab find ichs freilich faszinierend, wie quer s ein Rad in voller Fahrt stellen kann, ohne dass man abfliegt.
Ich hoffe jedesmal, dass das Können und nicht nur Glück ist, denn wenns wirklich mal scheppern würde, sähe ich durchaus die Möglichkeit, dass dies ernste Problemen für mich zur Folge haben könnte.
Eins iss aber sonnenklar: die CX Comp sind runter.
Dachte an sich, die halten den Winter noch durch, aber mit Grip isses bei denen echt vorbei.
Ich getrau mich fast nicht, es zu schreiben, aber ich denke echt drüber nach, morgen doch probehalber mal mit der Blauen Banane mit den Hakkapelitta an den Start zu gehn.


Ok: heut haben wirs endlich geschafft: White Out!





Da kann nu der Frühling kommen, wenn das gepackt iss!

Gegen Abend nahm dann wie zu erwarten die Dunkelheit zu und da ich eh mein Kommunionbläschen entleeren musste, dem ich kurz vor Feierabend noch ein Käffchen eingefüllt hatte, konnt ich auch die Kamera noma kurz auspacken...





Fang mir bitte niemand mitm Sattel an und dass der nedd gerade sei;- der iss mit der Wasserwaage ausgerichtet und gegens nach-vorne-rutschen mehrmals nach hinten geschoben worden, um ihn nedd neigen zu müssen.
Ausserdem kommt er am Wochenende voraussichtlich eh wieder runter, da der Bastelsatz für die nächste Rodel für Ende der Woche angekündigt ist.
Ich glaub, da wird das Finanzamt sich doch noch etwas gedulden müssen, auch wenn die Brüder dort meine Prioritäten wahrscheinlich nur in eher geringerem Umfang nachvollziehen werden können...:Cheese:


Hoffentlich denk ich morgen dran, der Banane noch ne Büchse Sprühwachs überzujauchen, wenn ich wirklich mitm Rad fahr.
Naja, obwohl, vielleicht marschier ich nochmal runter und machs jetzt noch, die Postmarie kann sicher auch schon wieder noch etwas Kettenschmier vertragen, obwohl ihr heut eher die Nässe und weniger das Salz zugesetzt haben dürfte.
Ja, genau!

Mosh 22.01.2013 12:24

Du bist echt Hammerhart:Blumen:


Und vielleicht ein wenig verrückt;)

Mosh

sybenwurz 22.01.2013 15:29

Zitat:

Zitat von Mosh (Beitrag 861653)

Und vielleicht ein wenig verrückt;)

Da könnt was Wahres dransein...
Was für ne abgrundtief bescheuerte Idee, heut mitm Rad und dann noch mit den Nagelreifen zu fahren!
Natürlich hattense heut früh den restlichen Dreck von der Strasse geschoben, ich hab hab jetzt noch das Geklickere der Spikes aufm Asphalt im Ohr, der zerwühlte Feldweg ist gegen Winterreifen vollkommen immun, nur ich hab ne Viertelstunde länger gebraucht und kam klatschnass und durchgefroren an, weil am Crosser natürlich keine Schutzbleche sind und meine Reifen die ganze Schneematschschlonze im halben Landkreis umhergespritzt haben.

Mannmannmann, und heut Abend den gleichen Mist aufm Heimweg, mir grausts jetzt schon...:(
Morgen fahr ich aber gaaaaanz bestimmt mitm Auto...;)

pinkpoison 22.01.2013 15:52

Zitat:

Zitat von Mosh (Beitrag 861653)
Du bist echt Hammerhart:Blumen:


Und vielleicht ein wenig verrückt;)

Mosh

Dabei kommt er in natura ganz normal rüber.... ;-) Aber das soll ja bei Serienmördern und "Schläfern" in der Terroristenszene auch der Fall sein... :Blumen:

KernelPanic 22.01.2013 17:40

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 861736)
Mannmannmann, und heut Abend den gleichen Mist aufm Heimweg, mir grausts jetzt schon...:(

Taxi? :Blumen:

sybenwurz 22.01.2013 23:25

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 861791)
Taxi? :Blumen:

BinischWeischei oder was, ey?
:Cheese:

Ehrlich gesagt, geht mir das fast jeden Tag zwischen September und März/April so, wenn ich mitm Rad auffe Awweit fahr.
Ab und zu muss ich immer mal vor die Tür und zieh dann selten was drüber. Da wirds halt frisch und ungemütlich...
Gegen Abend kann ich das aber wieder ganz gut verdängen, und wenn ich dann rausgeh zum Heimradeln, hab ich alle Klamotten schon an.
Schliess quasi mitm Rad schon unterm Arxxx die Tür zu und los. 500m später gehts das erste Mal bergauf, dann allerspätestens iss das Grausen vom Mittag vergessen.

Wenn die Füsse dann kalt werden, riech ich fast schon den Stall.
Hier gabs gestern nen ganz netten Artikel übers Ganzjahresradeln, auch wenn da die schwachen Momente mit eingefrorenem Rad und abgefrorenen Flossen schlicht ausgelassen werden und die Glorie etwas arg betont wird gegenüber der Realität...

Aber wie auch immer: die Heimfahrt ging ziemlich flott und war relativ harmlos.
Den Feldweg hat heut irgendeiner mit der Dose gepackt (dacht mir schon, dass die nedd wegen mir geschoben hatten...), da konnt ich lässig in den Spuren fahren, bassd scho...:Lachen2:


Heut morgen war echt VIEL übler.



Und nee: Sattel ist grad, abers Rad steht schief.
Das nächste hat wieder ein waagrechtes Oberrohr wie die Postmarie, versprochen...;)
Ich zähl die Stunden schon rückwärts...

sybenwurz 25.01.2013 08:55

Nee, noch keine Spielsachen angekommen.
Wenns auch heut nix mehr wird: who cares?
Leg ich am Wochenende die Füsse hoch.
Gestern war der letzte der netten Schrauberkurse und nu reichts auch wieder.
War cool, mal wieder n paar Leuten die Inhalte meines Jobs näherzubringen, aber es war doch ziemlich umtriebig im Vorfeld.

Knorke fand ich, dass ich mit der PowerPoint-Geschichte in ziemlich gutes Gerüst hatte, an dem wir uns vorangehangelt haben.
Gestern durfte mein Chef moderieren, der nachmittags noch in meinem Script rumgefuhrwerkt hatte, so dass ich es ablehnte, damit was zu machen, ohne den aktuellen Inhalt zu kennen, der hat einfach drauflos gewerkelt und Beamer bzw. Leinwand quasi nur als ungenutztes Hindernis rumstehen, mit dem Effekt, den wahrscheinlich jede/r kennt, der/die schonmal nur n Referat gehalten hat: die Hälfte ausgelassen/vergessen, kein roter Faden, und wenn ein Thema schon durch iss, fallen einem Minuten später noch n paar Einschübe ein, die man zwar nachreicht, aber auch zusammenhangslos im Raum stehen.
Letztlich isses eigentlich egal, weil die Teilnehmer den Kurs eh nur machen, um zu wissen, wieso sie auch zukünftig besser die Finger von der Technik lassen um nix kaputtzumachen (zu mehr fehlt zwangsläufig die Tiefe, die Zeit um Erfahrung zu kriegen und alles ausreichend zu üben;- hat schon nen Grund, dass andere die Geschichte dreieinhalb Jahre lernen...), aber schliesslich ist man Ästhet und freut sich an nem sauberen und gut aufgebauten und umgesetzten Unterrichtskonzept wie an nem gut aufgebauten Radel, nä?


N paar 'Perlen des Monats'* gabs dann gestern noch dazu, die ich niemandem vorenthalten will:












Ich hab ja der Geschäftsleitung schon n paarmal vorgeschlagen, diese Schnittchen etwas ausgiebiger zu fotografieren, auf der Homepage vorzustellen, 'Perle des Monats' und aus diesen 12 dann die 'Perle des Jahres' wählen zu lassen, die dann ne kostenlose Revision gewinnt, aber das iss so ähnlich wie mit den Unterlagen zum Schrauberseminar: das Einfachste, nix zu machen, wenn man Nix machen will, ist, nix zu machen...:-((





*) Muss aber auch dazusagen, dasses umgekehrt auch Kisten gibt, die brutal viel gefahren sind und ausser Bremsspuren an den Felgen und abgefahrenen Reifen aussehen wie neu. Kette total verschlissen aber optisch wie geleckt, die Marathon XR 20000km runter undn paar Scheuerspuren von den Packtaschen an den Gepäckträgern. Kein Stäubchen am Rad, kein toter Winkel, wo noch der Schmodder sitzt und ne piekfeine Dokumentation jeden gefahrenen Meters und jedes gedrehten Schräubchens.
Manchmal frag ich mich, was ich unnatürlicher empfinde: ne vergammelte Rostlaube, der man nach 10Jahren jeden Kilometer ansieht oder ein gut benutztes Rad, das dennoch dasteht wie ausm Laden...

ChrisL 25.01.2013 11:45

Nicht nur respektabel, dass Du bei diesem Wetter radelst - vor allem dass Du auch noch den Nerv hast, davon Bildchen zu machen. Mir ists dafür meistens zu kalt an den Pfoten - brrrr.

Du hattest vor Kurzem was vom "Einjauchen" mit Sprühwachs geschrieben - welches nimmste da?

Beste Grüße!

Tobstar23 25.01.2013 13:29

Ist das in dem ersten Bild ein Gabelschaft??? Und ist das rote Pulver alles was vom Lager übrig ist? Wie gut funzte die Perle denn noch? Oder kam da jemand in der Laden mit der klassischen Frage: Kann man da noch was machen?;)

sybenwurz 25.01.2013 14:24

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 861752)
Dabei kommt er in natura ganz normal rüber.... ;-) Aber das soll ja bei Serienmördern und "Schläfern" in der Terroristenszene auch der Fall sein... :Blumen:

Ey, isch weiss, wo dein Haus wohnt!

Zitat:

Zitat von Tobstar23 (Beitrag 863150)
Ist das in dem ersten Bild ein Gabelschaft??? Und ist das rote Pulver alles was vom Lager übrig ist? Wie gut funzte die Perle denn noch? Oder kam da jemand in der Laden mit der klassischen Frage: Kann man da noch was machen?;)

Die Story lief eher andersrum;- der Typ kam, und wollt nur ne Kleinigkeit machen lassen, weil ihm die linke Kurbel dauernd abfiel. Wir haben ne Dialogannahme und ziehen die Räder dann mitm Aufzug hoch, umse genau anzugucken und nedd hinterher vierzehn Telefonate führen zu müssen, weil Eins zum Andern kommt, was vorher unbemerkt blieb, dabei fiel das Gabelunterteil mitm Vorderrad runter und hing am Bremszug.
Darauf hin haben wir ihm gesteckt, dass wir entweder erstmal die sicherheitsrelevanten Sachen machen oder gar nix.
Er hat sich dann zu ner neuen Forke durchgerungen und als ich die dann ausgebaut hab (ich bin prädestiniert für solche Aufgaben, weil mir solche stets unterschiedlichen Sachen dreimal besser gefallen als eine eintönige Inspektion nach der anderen, während der Sachverhalt bei meinen Kollegen genau andersrum ist), kam der Rostmist, n paar zerböselte undn paar noch vollständige Kugeln sowie die Fragmente des Kugelkäfigs da unten rausgekullert...
Iss aber auch heavy gewesen wie selten.
Heut gabs bisher nur nen blitzsauberen Rennradlaufradsatzumbau und Schlauchreifenkleben auf nem Satz Obermayers, n bissl in der Stadt rumradeln und den Beamer zurückbringen sowie nen dicken Stapel Papierkram von Warenlieferungen einzubuchen.
Basssd scho.
Nur mein eigenes Zeug iss no nedd da und das iss doof, ich bin nämlich langam ganz schön hippelig, auch wenn ein lässiges Faulenzer-Wochenende auch mal ganz ok wär...

sybenwurz 26.01.2013 00:26

Interessantes Album, mmh?





Runterladen...:Cheese:



Endlich Wochenende!
Hab ich mir gefühlt ganz klar verdient.
Mein Zeug iss nedd gekommen, aber ne Mitteilung, dasses heut weggeschickt wurde.
Nu kommen die DPD-Fritzen Samstags nedd, also gibts nächste Woche Überstunden...

Ehe ich Sonntag den Steuerkram in Angriff nehme, musst natürlich Mucke her, ums zu überstehen.
Irgendwie grausts mir immer davor, aber hinterher wars dann eigentlich jedesmal wieder halb so wild.
Keine Ahnung, wieso das nedd so an mich geht, dabei isses eigentlich immer n ganz guter Stundenlohn...:liebe053:

sybenwurz 26.01.2013 00:36

Zitat:

Zitat von ChrisL (Beitrag 863103)
Du hattest vor Kurzem was vom "Einjauchen" mit Sprühwachs geschrieben - welches nimmste da?

Sorry, überlesen...:(

Klüber.
Kommt von Rohloff mit. Darf man aber nedd im Winter bestellen. Wenn das im Paketauto kalt wird, wirds richtig weiss aufm Rad und flockig.
Dann muss man die Büchse erstmal im Wasserbad erwärmen, danach gehts dann wieder.
Wir haxn im Laden übern Winter n paar Kartons von dem Zeug auf (und es kriegt quer durchs ganze Jahr jedes verkaufte Neurad n paar Spruzer auf alle blanken Teile), aber es pampt nedd beim Sprühen, lässt sich ganz gut dosieren und scheint zu helfen. Die Postmarie kriegt übern Winter öfter mal was ab (mehr oder weniger jede Woche)(mindestens!) und trägt so gut wie keine Spuren des Winterbetriebs, ebenso wie die Kundenräder die das Zeug nur appliziert kriegen, wenn im November oder so die Spikereifen montiert werden.
Gibt aber noch mehr Hersteller, die spezielles Schutzwachs für Fahrräder haben.
Vorher hatten wir Dynamic (der Laden, der auch die erdbeergrützerote Montage- und Klemmungsverbesserpaste bastelt), das hinterlies aber immer nen matten Schleier und ich war nie sicher, ob das Wachs noch was bringt, wenn man das Matte nochmal überpoliert.
Sieht am Neurad halt doof aus, wenn querbeet die matten Wachsstellen verteilt sind...

ChrisL 26.01.2013 17:16

Danke für den interessanten Nachtrag, dem gehe ich mal nach.:Blumen:

sybenwurz 26.01.2013 23:40

So, Brüdern und Schwester, heut war wiedermal Laufen angesagt.
Irgendwo im Hinterkopf war da was mit 100/100...
Aber ich sags frei raus: Traktorspuren sind zum Radfahrn schon Mist, zum Laufen kein Stück weniger und wennse kreuz und quer im Schnee und vereist sind, erst recht.
Ja nee, so macht das kein´ Spass!
'Laufen' iss jedenfalls anders.
Obwohl: wenn ich das Pensum, das ich hier in ner halben Stunde so runterreisse betrachte und das von vor n paar Jahren, gibbet an sich keinen Grund zur Unzufriedenheit.
Ich mein, bis vor nem Jahr war alles rund um mich rum flach und da kamen knapp unter bis knapp über 4km zusammen im Schnee.
Gut;- da hab ich mich nicht gehetzt dabei, aber heut beispielsweise warens 4,9km in 34Minuten auf Strecken, die die Bezeichnung "Weg" nicht verdient haben und dafür hab ich mich nu wirklich nedd geschunden.
Die einzig gefühlte Anstrengung war, beim Dahinstolpern keinen Knoten in die Beine zu kriegen und flach isses hier beim besten Willen auch nedd, kein Meter.





Derweil hat der Winter das Land fest im Griff, so wie die Temperaturen.
Kaum vorstellbar, dass uns die Wetterfrösche flüstern, bis zur Wochenmitte solle es über 10°C kriegen. Plus, wohlgemerkt...





Das gibt jedenfalls ne hübsche Sumpflandschaft, wenn die 30cm hier rundum auf einmal wegschmelzen...:Cheese:

Die Aussicht darauf und mein fortgesetztes Diascannen befleissigen mich derweil, an meinen guten Vorsätzen für das Jahr festzuhalten: Motorrad fahren.
Dem Töff hab ich heut den Auspuff fertig gemacht, den Zylinder lackiert und die Kühlrippen abgeschliffen für originales Finish, derweil hab ich mir n paar Mal mit klopfendem Herzen über das astrein und clean weiss lackierte Rahmenheck n Loch in den Bauch gefreut.
Ich bin mir schon wieder gar nedd sicher, ob ich das Ding hergeben mag, wenns fertig iss. Da muss ich mich schon tüchtig am Riemen reissen und die Option visualisieren, meine Belgarda-Schnitte wieder an den Start zu bringen.
Oder doch die DreiFuffziger?
Vielleicht auch beide, aber erstmal abwarten.

Mittags bin ich dann, angebohrt von derlei Überlegungen, zu meinen Stammtischlern gereist, die ihr (verspätetes) Silvesterenduro ausgetragen haben.





Da kam sogar die Sonne raus, auch wenns scheinwekalt war da drüben im Gäuboden, wo immer der Wind bläst.
Man sollte ja nicht meinen, was so ein Diascanner bewirken kann, jedenfalls gings mir dann richtig dreckig, als ich die Strecke abgelaufen bin.
Supergriffiger Boden, genau die richtige Konsistenz, um umzulegen, bis die Fussrasten kratzen.
Wenn ich Protektoren, Helm und gescheite Stiefel dabeigehabt hätte, hätt' ich mir glatt nen Hobel ausgeliehen und wär mitgefahren.
Schande aber auch;- dabei wär echt Platz im Bus, das Zeug als Reserve dabei zu haben, so wie meist auch n Rad drinsteht.









Geil oder?
Aber nee, mitm Rad iss da nix zu machen.
Da gehts, auch wenn mans nedd sieht, so hoch, dass man bestenfalls auf allen Vieren hochkommt zu Fuss. Und selbst da bin ich mir nicht sicher, solange es nix zum Festhalten und Hochziehen gibt.
Aber gut, verdräng ich das nu erstmal wieder.
Morgen gibbet wieder n hübsches Läufchen, für das ich mich mehr so an die Singletrails halten werde, wo keine Trekker und Schneeschieber längskommen.
Dann iss die Steuer dran und anschliessend warte ich auf den brachialen Temperaturanstieg.

sybenwurz 27.01.2013 23:06

Jaja, ich weiss, sieht wieder nach gar nix aus, aber da hinten, zwischen den Bäumen, gehts fast senkrecht hoch.





Jaja, ich weiss, das bedeutet noch nicht, dass ich da rauf bin, iss aber unumgänglich, denn so steil wie´s ist, so geil ists auch.
Irgendwann isses dann aber gepackt und nachdem man keine Sternchen mehr sieht...





Nein, keine Bilder davon, wie ich den Wald kacke.
Das hatte ich zu dem Zeitpunkt bereits hinter mir.
Mehrfach.
Hätte ich mir nicht noch ein Frühstückchen zwischen die Knabberleiste bzw. das, was mir der Zahnklempner beim letzten Besuch neulich gebrauchsfähig davon hinterlassen hat, geschoben, würd ich sagen können, dass ich komplett leer losgerannt bin.
So aber hatte ich ne relativ unruhige Nacht hinter mir.
Irgendwann bin ich aufgewacht, weil mir todesschlecht war.
Ich hab drüber nachgedacht, ob ich schneller im Dunkeln in die Keramikabteilung komme ohne irgendwo dagegenzurennen oder drüberzufallen oder obs nen Zeitvorteil bringt, vorher nen Lichtschalter anzuknipsen.
Glücklicherweise wars nicht notwendig, denn nachdems mir gefühlt mehrfach den Ranzen in beide Richtungen durchgeräumt hatte, verlies die gestern eingefüllte Nahrung den Körper auf dem vorgesehenen Weg und nimmer durchn Kopp, wenngleich ein paar Besuche im Entsorgungszentrum dazu nötig waren.
Ehe ich dann nachm letzten davon wieder eingepennt bin, hab ich mich entschieden mir einzubilden, dass das Ungemach von der Tüte Erdnussflips verursacht wurde, die ich gestern Abend noch inhaliert hatte und nedd von den Ripperln (das, was hier derart bezeichnet wird, iss anderswo als 'SpareRibs' bekannt) mitm Stammtisch.
Nu hoffe ich, auf diese Weise davon loszukommen, nachdem die als Ersatzdroge für die vor einiger Zeit gestrichenen Salzstängelchen fungieren...

Nu, also, auch wenn ich bis Mittag eisern auf meiner Bettstatt verharrte, verlief die Lauferei eher zäh, so dass ich letztlich abgekürzt hab und nach ner Stunde wieder zuhause war.





Dabei wars echt ziemlich geilomat, zumal mir bewusst wurde, dass ich die Pfade, die ich heute längskam, wohl im Sommer kaum nutzen kann.
Teilweise gucken die Brombeerranken sogar durchn Schnee raus;- da dürfte spätestens in zwo, drei Monaten alles wieder zugewuchert sein...





ABER: auch wenn die Winterstimmung im Wald durchaus ganz nett ist, werd ich dennoch nix dagegen haben, wenn hier, knapp oberhalb vom Kaff wieder alles grün iss...



sybenwurz 29.01.2013 08:53

So.
Heut Nacht hab ich keine zwei klaren Gedanken auf die Reihe gekriegt, sonst häts noch nen Sneak Preview gegeben.

Gestern mittag kommtn Kunde an "Mein Rad iss platt. Hinten."
Ich habs in der Werkstatt, wo ich grad meine neue Rodel zusammengesteckt hab, nur mit einem Ohr mitgekriegt, n paar Minuten später kommt mein Chef meint "schau mal, das federt so komisch, wenn ich aufn Lenker drücke!"
Ich dachte erst, der veräppelt mich, aber er hat sich die Kischd gar nedd richtig angeguckt und vor lauter auf-die-Lenker-Drückerei nur von oben auf das Rad geguckt.
Ich von der Seite, und da bietet sich natürlich ne andere Perspektive, die den Platten in den Hintergrund rückt:





Also noma zusammengefasst: der Kunde kam nicht, weil das Rad so komisch fahren würde, sondern weils hinten platt war.
Der wär wahrscheinlich weitergefahren, bis es ihm komplett auseinandergebrochen wär...:Maso:



Ich hoffe natürlich, dass mir das mit meinem neuen Schlitten nedd passiert.




Leider noch unfahrbar.
Erstens iss die Überhöhung krasser als sie aussieht, zweitens hält der Lenker nicht. Und zwar in dem lackierten Vorbau so nicht, dass da auch Montagepaste nix bringen wird. Entweder ich klemm das Ding, bohr dann von vorne durchn Vorbaudeckel n Loch rein und jubel ne Schraube durch oder ich rauh die Klemmung an und nehm statt Montagepaste Zweikomponentenkleber...



Und dann noch: heut bin ich Weichei.
War schon angezogen und wollt mitm Rad los, aber als ich rausging, schiffte es.
Das tödlichste Klima für jedes Rad jetzt, daher hab ich die Radlererei verschoben, bis der Regen das Salz ordentlich überall abgewaschen hat...

ChrisL 29.01.2013 14:46

Ui, endlich mal wieder was Neues:Blumen: ;)

Vorbau/Sattelstütze wären mir in der Farbe zu krass, besonders in der Kombi mit dem Brooks; das Grün ist wiederum genau mein Fall.
Meinst Du die Lenkerbearbeitungsmaßnahmen ernst?

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 864464)
Und dann noch: heut bin ich Weichei.
War schon angezogen und wollt mitm Rad los, aber als ich rausging, schiffte es.

Fast genauso gings mir heute auch: schon in Radelklamotten noch ewig gegrübelt und dann doch den Zug genommen. Bin ganz froh drüber, weil es teilweise doch heftig gelascht hat bei bei uns.


ciao

Alfalfa 29.01.2013 17:01

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 864464)
dem lackierten Vorbau

Solche Dinge würde man ja immer ganz gern von etwas näher dran sehen...

sybenwurz 29.01.2013 22:23

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 864711)
Solche Dinge würde man ja immer ganz gern von etwas näher dran sehen...

Geduld, Geduld...:

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 864464)
Sneak Preview...

Ich war wie geschrieben bereits gestiefelt und gespornt und hab nur kurzfristig statt dem einen Rad zum Fahren den Foto genommen ums andere Rad mal eben auf die Schnelle zu knipsen.
Das Auto zu nehmen, um in die Firma zu kommen, hat sich als hervorragende Idee erwiesen. Erstens gings mir heute eher bescheiden, zweitens schiffte es den ganzen Tag durch.
Und was heute runterkam, iss morgen oder sonstwann nimmer oben und ich kann auf die Walz, n paar Bilderchens mehr schiessen.
Im Schnee und bei Regen erscheint mir nu wirklich nedd so recht als passendes Ambiente...

Zitat:

Zitat von ChrisL (Beitrag 864651)
Vorbau/Sattelstütze wären mir in der Farbe zu krass, besonders in der Kombi mit dem Brooks; das Grün ist wiederum genau mein Fall.

Hm, zunächst gings drum, dass ich mal ein grünes Rad wollte.
Rot, Gelb, Blau, im Prinzip auch Orange, gibts ja schon.
Ich hab gehadert, ob ichs dann mit Orange kombinier (ziemlich fette Kombi!), das wär aber doof gewesen, wenn sichs mit den Reifenflanken gebissen hätte.
Schwarze Reifen fallen mit den polierten Felgen mal komplett aus, dann gäbs zum Grün dazu noch diverse Alternativen wie Braun (beisst sich ggf. ebenfalls mit den Reifen, wird mit Sattel und Lenkerband zu viel bzw. passt auch nedd, vorallem, wenn dann siebzehn Brauntöne mit Grün durchdrungen am Rad hängen), Purple (keine passenden Zughüllen greifbar, noch ne Farbe dazunehmen wär mir evtl. zu heavy, wenn die Reifen mal ne hellere oder dunklere Flanke haben sollten...), Gelb (No Go, da die Kombi 1. in der Mode grad ausgeschlachtet und 2. hab ich bereits n paar Räder gesehen), Pink (siehe 1. bei Gelb...), Rot (hab ich ne Fussgängerampel? Aber sowieso vollkommen unmöglich mit Grün und Braun, ausser vielleicht auf nem Schottenrock), Gold (hatte schon n vergoldetes Moser, iss erklärungsbedürftig sowas ausserhalb der Vitrine zu haben, von der Kombi mit allen Anbauteilen reden wir mal lieber nicht...) oder Weiss (hüstel...), aber letztlich waren dann zuerst die blauen Aussenhüllen da, ich hab mir den RAL-Ton rausgesucht und das Grün passend dazu ausgewählt.
Ja, und polierte Sattelstützen und/oder Vorbauten wären nedd so das Thema, nur das Zeug nachträglich lackieren zu lassen iss aufwendiger als es gleich mitm Rahmen zu machen unds dann in die Tonne zu werfen, wenns doch polierte Teile werden.
Den Sitzpfosten hab ich eh zusammen mitm Lackspritzer versiebt.
Ich wollte nen silbernen Ringel zwischen Grün und Blau wegen der Klemmschelle in Rahmenfarbe, den habense aber scheinbar vergessen, dafür hab ich die Grenze zwischen Grün und Blau falsch angegeben, so dass die jetzt ganz ungünstig nur n paar Millimeter überm Rahmen iss.
Wenn überhaupt.
Bin noch nedd gefahren, da iss nix eingestellt und nix, nur grob abgemessen, ich kann mir aber vorstellen, dasses letztlich ne polierte Sattelstütze gibt und zwecks Gleichgewicht auchn polierter Vorbau.



Zitat:

Meinst Du die Lenkerbearbeitungsmaßnahmen ernst?
Ja nein.
Das mitm Bohren und Schraube durch natürlich nedd;- häng ja am Leben.
2K-Kleber iss dagegen realistisch.
Buchsen- und Lagerkleber hab ich bereits mit der gleichen Kombi schonmal versucht, mit dem Ergebnis, dass ich den Lenker nach nem harmlosen Hupfer vom Randstein weggeschmissen hab, weil er ansatzlos nach unten weggeklappt ist.
Hatte die seichte Hoffnung, durch die Dicke der Pulverung könnt die Klemmung besser werden, aber wer ne glänzende (da glatte) Lackoberfläche kennt, kann nachvollziehen, dass das eher n Schuss iss, der nach hinten losgehen musste.

Die ganzen Spässe muss ich aber in Ruhe ausprobieren können.
Dazu iss aber das Wetter und sind die Strassenverhältnisse zu mies und ich hab grad keine Zeit.
Aufm Weg in die Firma gehts eh nedd, weil da muss ich vorankommen und kann nedd alle paar Meter Schrauben drehen.
Sonntach vielleicht.

sybenwurz 31.01.2013 00:20

So, wer wollte Buidln vom lackierten Vorbau?





Hab mich grad mal hingestellt, die Sitzposition zumindest so grob ausgemessen und entschieden, dassn Zentimeter Spacer unterm Vorbau grad noch akzeptabel aussieht.
Ergo fiel der überstehende Zentimeter Gabelschaft der Säge zum Opfer.
Den Vorbau hab ich in der Lenkerklemmung mit ner groben Rundfeile (fallses wen interessiert: Hieb 2) vom Lack befreit, entfettet, die längstmöglichen Schrauben der benötigten Güte, mit denen die Gewindelänge optimal ausgenutzt wird, aus ner grossen Wühlkiste gesucht und zunächst die zarte Methode mit Dynamic-Montagepaste probiert: scheint zu funktionieren;- der vorgeschriebene Handstand aufm Lenker geht jedenfalls, ohne dasser in der Klemmung muckt.





Keine Panik;- issn normaler 6°- oder 7°-Vorbau, der ragt nedd wie einer mit 30° bergauf. Ich hab nur die Knipskiste schräg gehalten, damit sich das Ding halbwegs formatfüllend ins Bild schmiegt.
Dafür kommen keine Spacer mehr raus...:Cheese:


Ok, nachdem ich heute morgen kurzfristig ne radfreie Woche beschlossen hab (nedd aus Bequemlichkeit, sondern, sagen wir mal aufgrund höherer Umstände) gabs zumindest ein kleines Gerenne.




Sie sehen, dass Sie nichts sehen.
Jedenfalls keinen Schnee bzw. so gut wie keinen.
Dafür hatte ich nach 400m klatschnasse Füsse, weil alles knöcheltief unter Wasser steht.
Naja, nicht alles.
Stellenweise steht das Wasser nicht, sondern fliesst.
Weilse hier halt zu dämlich sind, die Wege so anzulegen oder mit ner Drainage zu versehen, dass die Brühe, die beiderseits die Hänge runtergelaufen kommt, abfliessen kann, ohne den Weg in einen Bach zu verwandeln.
Naja, ergiebiges Thema, fast so wie die Wege aus Bauschutt.





Vielleicht fällt dem Ein oder der Anderen bei den Farben der Laufereibilder ja was auf.
Wenn ichs vorher bekakelt hätte, dass das jetzt schon hinhaut, hätt ich natürlich den blauen Frack dazu angezogen...;)

sybenwurz 31.01.2013 08:50

Ausgebessert...




Das Gerenne bei dem siffigen Untergrund hat nen relativ unbeachteten Vorteil: wenn ich mit klatschnassen Füssen heimkomme, brauch ich nur die Schuhe ausziehen und ein wenig in Socken in der Wohnung rumrutschen, da muss ich nimmer putzen...:liebe053:




3-rad 31.01.2013 10:20

Immerhin passt nun der Ohrknopf zum Vorbau.
Ich denke mal da legen sonst die wenigsten Wert drauf.

sybenwurz 31.01.2013 23:46

Jeder wie er kann...:Cheese:

sybenwurz 01.02.2013 23:35

Heut gibts einfarbigere Bilder...





Sowas gibts.
Hab auch gelernt, dasses neben nem Modus verschiedene Modi und darüberhinaus noch n paar Modis mehr gibt.
Und ich kann einiges besser verstehen.
Zum Bleistift, wieso man nach zwo Stunden Autofahren, dann 7Stunden rumsitzen und dazwischen n paar Kaffeepausen und Völlerei ne ganz andere Geilheit auf Bewegung entwickelt als wenn man vom normalen Arbeiten heimkommt und froh ist, das Abendessen zu überstehen, ohne einzupennen...

Ja also, mir war ganz arg nach Bewegung, als der Schulungsteil rum war.
Da juckt der Regen nicht und dasses finster iss.
Laufsachen an, bissl blöd angeguckt werden, wenn man die Blinkies noch einschaltet und richtet, ehe man rausgeht und los. Hauptsache, bergauf.
Hm, gut, Schigebiet, n paar Wirtschaftswege dazwischen, die sich bergauf mäandern, leider auch teilweise spiegelglatt und nass.
Geilomatico, awwer hallo!





Hier hab ich dann umgedreht, aber nicht, ohne zuerst den Weg mit der 10 zu probieren, das war mir dann aber doch ne Nummer zu arg durchgeknallt alleine und im Dunkeln, zumal ich nicht wusste, wo man da rauskommt und um Sieben ne Nachtwanderung anberaumt war, vor der ich noch ne Runde durchs Hallebadd tauchen wollte.
Da es mir aber zu fad war, den gleichen Weg wieder zurück zu laufen, dacht ich mir, über die Seilbahntrasse die Direttissima zu nehmen.
Dumme Idee, beiläufig gesagt, die ich nach dem zweiten durchquerten Wassergraben, wo ich runterzu aufm Hosenboden runtergerutscht und -kullert bin und auf der andern Seite nur auf allen Vieren und mit etwas Glück und nach zwo Versuchen raufgekommen bin, nachdem ich mir noch nasse sowie damit sackkalte Füsse geholt hatte, abgebrochen hab.
Ich mach mir Sorgen um mich!
Immerhin hab ich dann noch nen gnadenlos steilen und sehr leckeren Wurzeltrail aufgetan, nach dem ich mir zuhause alle Finger abschlecken würde.

Leider wars dann so, dass die Nachtwanderung zu nem grossen Teil auf den gleichen Pfaden verlief, nur mit noch n paar Nasen um mich rum, die mit ihren Taschen- und Stirnlampen genervt haben.

Aber: ich hab nen Hinweispfeil zum Timberland Trail dabei entdeckt, den werd ich morgen direkt mal auschecken.
Iss nur zwoeinhalb Kilometerchen lang, aber kombiniert mit der Strecke von heute und auf der 10, die unten auf den Trail stossen müsste, den Berg runter, sicher ne extrem geschmeidige Kiste.

Chmiel2015 02.02.2013 10:03

Das erste erinnert mich an das Bild meiens Radls, da sagtest du auch was von schwarz auf schwarz.:Cheese:

sybenwurz 02.02.2013 20:27

Zitat:

Zitat von Langsamgehtauch (Beitrag 866272)
Das erste erinnert mich an das Bild meiens Radls, da sagtest du auch was von schwarz auf schwarz.

Gibts jetzt auch heller...:Lachen2:




Das, was im Dunkeln noch als Regen zu erahnen war, ging in der Nacht in Schnee über.
Leider brachte das den Zeit- und Veranstaltungplan etwas durcheinander und da ich bis um Elf ausm Zimmer rausmusste, aber nicht ausm eiskalten Auto raus operieren wollte, wie es notwendig gewesen wäre, wenn ich mir noch n Ticket fürn Wellnessbereich geholt hätte, bin ich wieder mit etwas Zeitdruck auf die Piste und dafür keine Risiken mehr eingegangen, mich evtl. doch zu verspäten.





Diesmal hab ich natürlich den steilen Weg runter genommen, nachdem ich mir die Geschichte nochmal auf der Karte angeguckt hatte, bin unten auch aufn Timberland-Trail gestossen, hab von dem aber keine weiteren Hinweistafeln oder Wegweiser mehr gefunden.
Pfeiff drauf, war auch ohne kurz und schmerzhaft...








Ehrensache, dass alle Bilder aussehen wie im Flachland aufgenommen, selbst wenn ich fast auf allen Vieren hochgekrochen oder runter mehr gerutscht und geschliddert als gelaufen bin...





Selbst der Wurzeltrail sieht brettleben aus, auch wenn er sich in natura wie ne Wand vor einem ausbreitet.

Aber sei´s drum: geil wars!

Alfalfa 02.02.2013 20:41

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 865372)
So, wer wollte Buidln vom lackierten Vorbau?

Ist schon eine Weile her, aber ich wollt noch sagen:
Dankeschön, dann kann man sowas ja theoretisch auch ins Auge fassen.
Hätte nicht gedacht, dass das so "gut" aussieht.

Krasses Wetter da bei dir auf dem Berg... Hier ist der Schnee endlich weg.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.