![]() |
Zitat:
Ich hab meine Bilder käuflich erworben - bei 20 Stück hat sich das Paket gelohnt - zumal ein paar ganz schöne dabei waren und ich sonst nie Fotos von Wettkämpfen habe, weil ich oft alleine unterwegs bin ... |
Zitat:
Ich trink mal schnell mein Glas Rotwein aus... :o |
Zitat:
|
Aus aktuellem Anlass:
Habe mich eben gewogen und festgestellt, dass ich trotz Gewichtszunahme schneller geworden bin. :Cheese: Na, das läßt ja hoffen!!!! :Lachanfall: |
Zitat:
Ich auch... :o :Maso: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Samenstränge könnens ja nicht sein:Lachanfall:
|
Zitat:
|
Zitat:
Großartig! |
Zitat:
Nur wenn betty entweder slow old or brave ist...:) Bewerbung!:liebe053: |
@ Roth-Starterinnen: Werdet ihr alle nach den ts-Plänen trainieren? :Huhu:
Ich mag ja auch gerne Blocktraining à la Hottenrott. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Da helf ich Dir dabei! Wichtig ist, das Prinzip zu verstehen und paar grundlegende Regeln zu beachten, dann wirds was mit dem Lächel-Finish!!! :Huhu: |
Zitat:
@Diver: Das werde ich wohl auch so machen. |
Zitat:
Meine große Baustelle ist das Laufen. Doch wie hat es mein Schatz schön positiv formuliert: Da ist mit überschaubaren Aufwand am meisten Potential :bussi: :liebe053: Schwimmen werde ich im Winter noch mal forcieren und hoffen, mich auf ein neues Niveau heben zu können. Bin vor zwei Wochen bei einem 24h-Schwimmen im 50m-Becken die 3,8km in 1:05h geschwommen (allerdings mit Neo). Die Zeit würde mir in Roth auch gefallen :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Als jemand, der 1. nicht gerne nach Plan trainiert hat und 2. immer auch viel unterwegs ist, gönne ich mir inzwischen den Luxus eines Coaches. Er schreibt Pläne auf mich zugeschnitten und beachtet Dienstreisen und sonstigen Firlefanz. Es fällt mir zudem auch leichter, das zu befolgen, als etwas Selbstgestricktes oder Onlinepläne. Wenn man 1x pro Woche feedback geben muss, überlegt man sich drei Mal, bevor man eine Einheit schwänzt.... Oh Gott Sandra, 1:05!!??? Ich fall um, das ist ja eine Hammerzeit.... Ente, trainierst du schon?? |
Zitat:
Training nach Gefühl, Zeit, Wetter, Gesellschaft hat sich bei mir bewährt und macht mir am meisten Spaß. Auch wenn ich damit nicht die letzten Minuten ausreize. Zum Finishen und Spaß haben reicht es jedenfalls. |
Zitat:
Wenn ihr geklärt habt, ob ihr Kapazitäten frei habt, schreib ich meinetwegen eine Bewerbung :Blumen: |
Zitat:
Immerhin strotzt sie schon vor GA1-Potenzial :liebe053: |
Zitat:
Guckst DU neuer Wasservogel Blog :bussi: |
Zitat:
Hammer-Schwimmzeit!! Respekt!!! 3,8km im Becken könnt ich schon mental nicht :Maso: Ich fände es anmaßend, hier Maßstäbe für ein Training zu legen, aber im konkreten fall Susi seh ich es so: das Mädel hat grad einen Schulanfängerin zu Hause um die sie sich viel und gern kümmert und einen Vollzeitjob: Grundlage und Biss hat sie. Schwimmen ist sie ein Senkrechtstarter, das kriegt sie irgendwie hin in definitiv unter 1:30h und entspannt, kann sie auch mit dem Kind trainieren, die Maus ist im Schwimmverein. Rad macht sie, liebt sie, kann sie: Intervalle, lieber mal kürzer und härter, sie ist eh noch jung :Cheese: Laufen wird unser Schwerpunkt: ordentlich schinden über den Winter:Peitsche: Wer den Supermarathon am Rennsteig grinsend finisht, wird wohl mal noch bissel schneller werden können. :Lachen2: Intervalle, Bahntraining, Tabatas.. mal schauen Wenn Zeit ist, für eine längere Ausfahrt in guter Qualität, am Vortag unbedingt wenigstens 40 Minuten flott aufs Rad - das finde ich persönlich sehr wichtig! Einheiten progessiv gestalten im richtigen Maß. Koppeln hart und schnell. Für orthopädisch stabile Menschen mit guter Grundlage und knappem Zeitbudget halte ich nicht viel von langen Läufen ab April (vielleicht noch 2-4 á knapp 30km). Das will ich aber hier um Gottes Willen nicht zur Diskussion stellen. Susi wird sicher im Mai den Rennsteig machen, 75km!!, also danach kurz und hart nach der Regeneration. Und Rad, Rad, Rad, Rad in allen Facetten. Neoschwimmen paar Wochen vor WK für gute Orientierung. Wir machen da lustige Spielchen fürs Sicherheitsgefühl :Cheese: |
Zitat:
3,8 km bin ich übrigens noch nie am Stück geschwommen:Lachen2: Vielleicht probiere ich das demnächst mal im Fühli aus! |
Zitat:
Jedes Mal hart, flott und schnell meint sie ernst! :Cheese: den Elefanten und den dreamracer hat sie beim Koppeln in Moritzburg so versägt, dass beide auf der Heimfahrt noch ganz betröppelt waren! :Blumen: |
Zitat:
Ich bin auch froh, dass Dieda nicht in meiner Nähe wohnt, sie würde mich als Trainer sowas von platt machen :Nee: Aber andererseits bestätigt sich ja: wer wie Dieda trainiert, kann richtig was leisten und ist schnell!!! So viel power/Motivation hätte ich dann nicht... |
Hallo Zusammen,
würdet Ihr mir erklären, was Tabata ist? Ich hab dazu einen Beitrag im netz gefunden, aber wie baut Ihr das ins Training ein? Viele kurze Sprints mit Max? Klingt ja interessant. Trainiert Ihr dann nur nach dem Prinzip oder ersetzt das eine schnelle Einheit in der Woche? Vielen Dank! :Blumen: LG, Martina |
Zitat:
Genau so mache ich es auch. :Cheese: |
Andy,
Du musst noch einen Fred aufmachen: Vorfreude auf den Winterpokal 2012:Cheese: |
Jetzt mal halblang: Carolinchen ist 1:03h geschwommen in Roth :Blumen:
Ich mache das auch maximal einmal im Jahr im Becken. Meistens im Rahmen eines 24h-Schwimmens. Dort gab es eine Spukstunde: Wer die weiteste Strecke in 60min schwimmt. Da hatte ich ca. 3.550m und wollte dann eben wissen, wie die 3,8km ausfallen. Nächstes Jahr teste ich mal die Hammerumfangspläne von Keko :cool: Pläne sind immer so eine Sache. Hartes Training mag ich prinzipiell auch :Maso: Das ergibt meistens einfach anhand der Trainingspartner. Wir werden wohl im Winter wieder viel mit den Rennradfahrern fahren (ich = einzige Frau) :Peitsche: |
Zitat:
Nicht, bevor die ersten Herbststürme über das Land gefegt sind ![]() |
Zitat:
Und, gaaaanz kurz war die Sonne da!:liebe053: |
![]() |
Tabatas: http://www.triathlon-szene.de/forum/...&postcount=180
Mach ich manchmal im Winter, wenn ich keinen Bock habe auf einen längeren Tempolauf - sehr effektiv, schnell vorbei :Cheese: Und nur das es keine Missverständnisse gibt zum Thema Trainingshärte: jeder empfindet das anders. Ich hatte seit Monaten keinen Muskelkater oder war richtig fertig im Training. Aber wer viel und lange laufen kann und schneller werden will, muss einfach neue Reize setzen, kurz und hart tut nicht so lange weh ;) Und wer eh wenig Zeit zum Training hat, regeneriert mehr und kann/muss in hoher Qualität trainieren. Ich bin kein Schleifer - ich habe Mega-Spaß an dem was ich tue und Susi freut sich, wenn ich sie unterstütze (noch :Lachanfall: ) :Huhu: |
Zitat:
Voll süß übrigends :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
- es gibt Leute, die es gut vertragen und die es echt weiterbringt - es gibt Leute, die es vertragen, denen es aber nix bringt - und eben auch Leute, die es gar nicht vertragen Ich gehör zu letzteren, glaub ich. Ich bin nach intensiven Sachen immer wie krank :( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.