triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21992)

Faul 23.10.2013 12:51

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 970401)
Spricht was gegen (Pfirsich)Eistee? Kommt mir persönlich am besten, auch im Wettkampf.

Weiß nicht ob es Allgemeingültigkeit hat, aber ein alter Radfahrerkumpel von mir hat das Zeug früher (viel) getrunken und dem hats die Mineralien ordentlich rausgeschwemmt.

Zumindest war die Empfehlung seines Docs, dass er keinen Eistee mehr trinken soll/darf.

niksfiadi 23.10.2013 12:53

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 970359)
Was soll ich bloß tun?! :Cheese:

Ich nehm Frubiase fürs Kalium und die anderen Mineralstoffe und sonst irgendeinen Saft, der eben gerade zu Hause ist um Zucker nachzufüllen.

Wenn du den Traubensaft nicht frisch gepresst trinkst und der pasteurisiert ist, kannst seine tollen Enzyme sowieso vergessen. Naja. So ein Bio-Safterl is wahrscheinlich schon besser als ein Pfirsich Eistee, der meine Schüler immer schrecklich hibbelig macht (und mich dann auch ;) )

Nik

lifty 23.10.2013 12:53

Captain, schon mal gelesen?

http://www.triathlon-szene.de/index....84&Item id=81

Funktioniert für mich sehr gut, einen Test wäre es wert.

~anna~ 23.10.2013 13:01

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 970397)
Wie "dick" machst Du die Lösung? Also bezogen auf die Wassermenge die Du dazu mischt? Beim Training? Danach zum Auffüllen?

Variiert stark je nach Intensität... In ne 750ml Flasche ca. 70g Kohlenhydrate für einigermaßen anstrengende Ausfahrten. Wenn die Speicher davor aber schon gut gefüllt sind und es eher gemütlich ist, nur so 30g Malto und keinen Zucker. Ich pass das halt immer an... (Länge der Ausfahrt, Zustand der Speicher, Temperatur, Intensität, nächste Trainingseinheit,...)
Am Oberrohr habe ich noch eine kleine Gelflasche mit reinem Pulver, für Notfälle :Cheese: und zum Wiederauffüllen unterwegs. (Bei Gruppenausfahrten fragen mich die Kollegen dann immer, was ich da für ein Doping dabeihabe :Cheese: .)

Über die Konzentration "danach" habe ich mir ehrlich gesagt noch nicht wirklich Gedanken gemacht. Beim Radln verpflege ich mich ja unterwegs schon gut, sodass ich mich zu Hause nicht weiter mit Zuckerwasser zuschütte sondern lieber was Ordentliches esse. Nach richtig harten Läufen nehme ich halt so 40g Saccharose + 20g Glucose + bisschen Salz, mit Wasser nach Durstgefühl...

Das ist alles natürlich absolut nicht wissenschaftlich sondern hat sich einfach mit der Zeit durch Ausprobieren ergeben... Kaufbares Iso geht halt vielleicht ein bisschen schneller ins System, weil die Konzentration exakt stimmt.

captain hook 23.10.2013 13:01

Zitat:

Zitat von lifty (Beitrag 970426)
Captain, schon mal gelesen?

http://www.triathlon-szene.de/index....84&Item id=81

Funktioniert für mich sehr gut, einen Test wäre es wert.

Kenn ich, ja. Ich wollte ja eigentlich abseits von der Pulvermix Mischung mal was anderes versuchen. :Blumen:

Wenn ich Eistee nehm, kann ich auch Cola reinfüllen. :-)

Jetzt hab ich halt Heppinger Wasser genommen wegen des hohen Mineralstoffgehaltes und Traubensaft als KH Basis...

Carlos85 23.10.2013 14:35

Micha, wolltest du nicht mal was abwechslungsreiches?

http://www.cross-challenge.de/

:cool:

captain hook 23.10.2013 14:43

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 970512)
Micha, wolltest du nicht mal was abwechslungsreiches?

http://www.cross-challenge.de/

:cool:


Schau mal in die Meldeliste vom Samstag. ;)

Aber am Wochenende ist eigentlich Sa und So Radln mit den Rennfahrerkumpels... und um 12 ist man da in der Regel nich wieder daheim. Geschweige denn irgendwo am A... der Welt an irgendeinem Start. Das waren noch Zeiten als der SCC Cross noch am Teufelsberg stattfand und man x-mal den Skihang hochmusste und es im Ziel nen Wildschwein aus Bronze gab.

drullse 23.10.2013 14:52

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 970519)
Das waren noch Zeiten als der SCC Cross noch am Teufelsberg stattfand und man x-mal den Skihang hochmusste und es im Ziel nen Wildschwein aus Bronze gab.

Ohja... Ich kann mich noch gut an den Anblick eines kenianischen Läufers erinnern, der vollkommen konsterniert den Skihang in der letzten Runde hochwanderte weil er nicht mehr konnte.

Aber nunja - wieviele der Teilnehmer heute würden denn so einen Kurs noch wollen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.