![]() |
Zitat:
Ich denke, dass ich für die 500m so zwischen 9 und 10 Minuten brauchen werde, je nachdem, wieviele Tritte ich abbekomme, ob ich mehrmals überholen muss, wieviele andere Schwimmer/innen auf meiner Bahn sind usw... Danach muss man einen ca. 500m langen Fußweg steil bergauf zur Wechselzone bewältigen. Dann 14 km mit ca. 330 Höhenmetern durch den (vermutlich sehr matschigen) Wald und am Ende halt noch 5 km laufen durch den Wald. Ich bin soooooo gespannt, wie da alles wird. :Maso: |
Zitat:
Du brauchst auf diese Zeit nicht neidisch zu sein. Es ist ja auch "nur eine durchschnittliche" Zeit. Die wirst du, wenn du so weiter machst, auch nächstes Jahr locker schwimmen. Ist ja nur eine Frage der Technik. Übung macht da den Meister :) Und das mit dem Vom-Rad-absteigen wird man sehen. Wenn es so matschig ist, wie ich es befürchte, könnte das schon passieren. Aber ich gebe mir Mühe, es zu verhindern O:-) |
Hi Sabine,
einmal wirst Du noch wach und dann ist auch schon Renn-Tach... Für Dein großes Rennen morgen wünsche ich Dir alles Gute, kräftige Arme und schnelle Beine. Hau rein! |
Schließ ich mich an...Toi toi toi :Blumen:
Genieß es! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Die letzte Nacht ist ja immer so ein Mysterium.
Wie oft habe ich mich da schon von einer Seite auf die andere gewälzt, gegrübelt, das Adrenalin schon in den Startlöchern. Ganz schlimm war es vor meiner ersten(und einzigen OD). Ausgerechnet bei meinem ersten Triathlon gab es Neoverbot, wobei ich das Wasser als saukalt empfand:Lachen2: In dieser Nacht habe ich keine einzige Minute geschlafen:dresche . Am nächsten Tag war ich trotzdem fit und es wurde (letztlich:Lachanfall: ) ein klasse Erlebnis:liebe053: . Dies, also gerne auch nur das schöne ErlebnisO:-) , wünsche ich Dir auch:bussi: |
Viel Erfolg morgen :Blumen:
Ich werde auch an der Strecke stehen, bin mit einer Vereinskollegin da :liebe053: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.