![]() |
Manchmal merkt man ja auch erst ein Jahr später was interessant gewesen wäre zu notieren. :-) Aber stimmt schon du kannst ja auch nicht alles aufschreiben.
|
Als ich mit dem Sport anfing, da hab ich jeden Mist aufgeschrieben. Ich hatte ne Laufdatei mit 6 Seiten (hab ich noch, aber nicht aktiv führend) und da waren dann dazu noch ne SitUps Liste, Liegestütz etc., irgendwann wirds einfach zu viel :)
Beim Laufen (wenn ichs denn mal tue ;) ) schreib ich neben KM und Zeit nur die Intervalle und TDLs noch extra auf. Bei Rad gar nix (ok meine 6km Zeit könnte ich mal tabellarisieren). Beim Schwimmen ist es eher so ein "gefühltes schneller werden". |
70km in 2:15h mit ein paar unterschiedlich langen Intervallen
Einmal 4km mit Drullse (38km/h?) und dann um einen Lutscher abzuschütteln 2km, 500m Pause und nochmal 500m Vollgas, das hat ihn erledigt :) Der Sinapur fuhr lächelnd und winkend mit geschätzten 40 Sachen dem Captain hinterher. Ab 21 Uhr brauchts mittlerweile Licht, hoffentlich kommt der Topeak BarXtender bald! War sehr schön heute, insgesamt 107km :) |
hab dich anner tanke um 19:20 vermisst ;)
|
War um 19.18 da, dachte dann "fahr ich mal weiter, der kommt sicher gleich von vorne"
Wo bist du denn rumgegondelt ;) |
Zitat:
1) Abschlag hinten: selbes Prinzip wie beim normalen Abschlagschwimmen (Übung Abschlag vorne?) nur dass die Arme sich in der Streckposition (also seitlich des Oberschenkels) ablösen? Geht da nicht die Druckphase mit dem Trizeps flöten? Und wirkliches Abschlagschwimmen isses ja dann auch nicht? ... vielleicht erklärst du mir einfach die Übung, glaube ich steh auf dem Schlauch. 2) Wasser streicheln: Wo ist der Unterschied zum Reißverschluss? Danke! :Huhu: |
Zitat:
war noch ne runde auf schwanenwerder und war dann ziemlich genau um 19:20 da. bin dann da immer hin und her gefahren bis dann der captain so gegen 19:26 an der tanke auftauchte. dann hab ich mich bei ihm eingeklinkt |
@meditationrunner:
Abschlag hinten: ist ne Scheiß Übung :Cheese:. Statt vorne, wechseln die Arme eben hinten, ist bissl blöd mit dem Atmen aber das geht schon. Der Kraulzug lässt sich aber eigentlich komplett ausführen (sieht bei mir aber noch grottig aus) Wasserstreicheln vs. Reißverschluss: Beim Reisverschluss gehst ja mit dem Daumen am Körper von Hüfte bis zur Achsel, was sich vom normalen Kraulzug schon gut unterscheidet. Beim Wasserstreicheln machst quasi den ganz normalen Kraulzug nur dass du eben mit den Fingerspitzen noch das Wasser streichelst. Man kann auch noch variieren: am Anfang Finger so bis zum 2. Gelenk im Wasser und später nur die Fingerkuppen. @sina: Sorry, nächstes mal wart ich dann besser an Ort und Stelle :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.