![]() |
Zitat:
Gestern wollte ich dann wieder laufen gehen, aber der verlängerte Rücken hat wieder mal rumgemuckt - ich also wieder umgedreht und lieber ne lecker Flasche Wein aufgemacht.... who cares. heute ist der letzte Arbeitstag vorm Urlaub und danach wird alles besser :) :) |
Zitat:
|
Zitat:
|
So langsam kommt die typische Vorwettkampfverunsicherung:confused:
Ich trainiere ja wie letztes Jahr wieder nach dem 12h-Mittwochsplan. Irgendwie würde ich gerne für den Kopf nochmal einen längeren Lauf von ca. 25km machen. Aber der Plan sagt nur noch 45min für heute und Sonntag koppeln mit 3h/45min. Was meint ihr? Vielleicht trotzdem heute nochmal 1 1/2 h oder vielleicht doch länger oder vielleicht nach Plan? Wandergsellin, jetzt schon nervös :) |
Zitat:
Montag 2 Wochen vor Frankfurt habe ich auch noch einen 25km-Lauf für den Kopf gemacht. Du brauchst ihn nicht, d.h. dadurch wirst Du nichts mehr für den Wettkampf an Trainingseffekt dazugewinnen, aber persönlich hatte ich auch nicht den Eindruck, dass er mir geschadet hat. Wenn Du ihn also vom Gefühl her machen möchtest, dann würde ich ihn machen. |
Zitat:
:Huhu: |
Hmhm, dieda hat natürlich insofern recht, dass Du nach einem Plan trainierst. Das hatte ich vorhin überlesen.
Da ich nach Lust und Laune trainiert hatte und in der Woche davor etwas erkältet war, hatte ich mit dem Tapern quasi schon etwas früher angefangen und dann nur noch mal den Lauf eingebaut. Da sist natürlich schon ein Unterschied, als wenn Du aus dem vollen Training kommst. Dann doch besser nicht mehr machen und auf den Plan vertrauen. Bei dieda hats ja auch prima funktioniert. |
@Wandergsellin: mein GG ist heute früh einen 27er gelaufen... und er sagte mir vorhin am Tel. , es wäre grausam gewesen... ;)
ich denke mal, es war jetzt für ihn der letzte ganz lange Lauf vor Copenhagen. keine Ahnung, was ich machen würde... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.