![]() |
Zitat:
|
Hoppla, da isser wieder...:Cheese:
Für nen Freitag, den 13. liefs ja richtiggehend rund heute. Ersma, getreu dem Motto "Freitags frei" meinem aktuellen Schmöker geföhnt, dann hurtig die Rennerei gecancelt bzw. auf später verschoben, um ein Packerl zeitig bei Frau Hermes abzugeben und dann, nach nem zweiten Frühstück unters Auto gelegt. Da die Bremse absolut problemlos zu überholen war, hab ich aus reinem Übermut gleich noch n paar Scheite Holz kleingehackt und zusammen mit schon früher zerkleinertem aufgestapelt. Die Lauferei hab ich derweil nochmal nach hinten geschoben, jedoch nicht bedacht, dass ich nach den Umtrieben heute Hunger kriegen könnte und es danach finster und ich faul sein könnte. Also hab ich, da ich schon seit Tagen zu faul bin, mal wieder Plastikplanen zu kaufen ums Holz abzudecken, kurzerhand den PVC-Boden in meiner Diele rausgerissen (war eh nedd reingeklebt) und hab davon abgeschnitten, was ich brauchte. Da drunter iss eh n Linoleumboden von dem ich nie verstanden hab, wieso jemand so nen depperten PVC-Belag drüber legt. Vielleicht reiss ichs Linoleum aber irgendwann auch noch raus und schleif den Holzboden darunter ab. Den mag ich ja immer noch am liebsten, wobei der im ganzen Haus mit irgendwas recht geheimnisvollen imprägniert ist. In einem Raum wollt ich den abschleifen und wähnte mich dazu im Besitz bester Werkzeuge, die Parkettschleifmaschine war jedoch innerhalb von Sekunden mit nem zugesetzten Schleifblatt geschmückt, welches zu wechseln rund 5 Minuten erforderte. Auf die Tour hab ich dann rund 20 der Blätter versiebt, ohne auch nur im Ansatz irgendwelche Fortschritte am Boden zu bemerken und nen Bekannten hier konsultiert, der nen noch fetteren Bodenschleifer hatte. Mit dem Ding konnten wir dann halbwegs brauchbare Fortschritte erzielen, aber selbst die waren noch sehr kläglich im Vergleich zu dem, was die Maschine sonst zu leisten fähig ist. Daraufhin war mein Wunsch nach Naturholzboden zuverlässig gestillt, wenngleich er immer mal wieder aufflackerte. Immerhin hab ich noch ne Freundin in der Hinterhand, die mir schon angeboten hatte, den Boden abzuschleifen;- vielleicht ruf ich die bei Gelegenheit mal wieder an...:Cheese: Jetzt hab ich also die Lauferei vollends geknickt, freu mich wieder auf meinen Roman und werd den Tag mit nem frischen Pilsbierchen beschliessen. Laufen dann halt morgen;- wenns Wetter so wird wie heute, sogar in Kurz. Schwimmtraining morgen schenk ich mir. Erstens hab ich bis Mittwoch frei, nen leeren Tank und keinen Bock zu tanken, ehe ich wieder arbeiten muss, zwotens kann ich mitm Rad hier ins Bad und drittens wurde ich heute wieder dran erinnert, wie arg mir meine Schwimmbrille aufn Keks geht. Und Viertens mag ich momentan fast nicht aussprechen, weils einfach noch saulange dauert, bis man wieder draussen schwimmen kann...:( |
Zitat:
Was liest du denn gerade? |
Bei unserm Tria-Laden kam mal irgendn Rentner rein und erkundigte sich nach Neos, weil er langsam in ein Alter komme, wo es ihm ab Dezember zu frisch würde beim Schwimmen im See nur mit Badehose...
Das ist natürlich alles schön und gut, aber ich rede halt von Schwimmen, nicht Survivaltraining. Das hatte ich früher, aber im Laufe einiger Jahrzehnte hat es sich im zivilen Alltag rausgestellt, dasses auch dann, wenn mal n paar Minuten der Strom weg ist oder hier draussen auch mal n Baum quer über der Strasse liegt, nicht notwendig ist, sich mit endlosen Wanderungen, Flussüberquerungen in der niemals trocknenden Baumwollunterhose und Feuermachen mit Hammer und Sichel darauf vorzubereiten...;) ALLERDINGS bin ich auch der Meinung, dasses genau diese Bequemlichkeit sein wird, die uns irgendwann umbringt. Als Kind willste noch überall deine Nase reinstecken, auf Bäume klettern und trübe Tümpel schwimmend überqueren;- irgendwann interessierts dich nicht mehr. Man guckt nicht mehr in die kaputten Spielsachen rein, sondern kauft neue, bringts Auto ohne Nachzudenken zur Reparatur in die Werkstatt und das tägliche Abenteuer kommt bequem per Flatrate. Ich kann mich da natürlich nicht zu einhundert Prozent ausschliessen, eine Überdosis dieser Unruhe hab ich mir aber zum Glück bewahrt und kann die hier auch ausleben. Drum werd ich mich auch gleich wieder an die Bremse vom Auto machen und anschliessend mitm Rad lostigern, mal wieder gucken, was sich in der Provinz so tut. Leider bin ich etwas gaga, weil ich noch die halbe Nacht über "Assassini" hing und nach nahezu nem ganzen Tag draussen vom bullernden Öfchen mürbegekocht wurde;- das iss ne ungute Mischung... |
Hat mich jemand vermisst?
Nee, oder? Beschwert euch bei GMX oder 1&1! Es war bisher nix ungewöhnliches, wenn Sonntag Mittag mal fürn paar Sekunden das DSL in die Knie geht, dasses gleich nen Tag über wegbleibt, iss ungewöhnlich. Ärgerlich dazu und der eigentliche Skandal ist, dasses keinen Weg gibt, GMX darüber zu informieren, ausser ne Hotline zu 2,19€ je Minute anzurufen. Ich kanns echt nicht sagen wie sauer ich bin. Natürlich isses mal wieder ganz schnuffig, verstaubte Kataloge für irgendwelche Ansinnen zu bemühen, die Onlineshops meiner Dealer mit Lieferbarkeitsanzeige sind mir aber irgendwie doch näher ans Herz gewachsen. Einer meiner Kollegen bemühte in solchen Situationen sicherlich noch die Briefpost zum Bestellen (und nicht nur in solchen Situationen, sondern noch ganz anderen) mit dem sarkastischen Hinweis an mich, dass das auch noch funktioniere, aber Bestellungen und sonstige Aktionen übers www abzuwickeln ist auch rein ne Kostenfrage, da viele Lieferanten günstigere Konditionen einräumen, wenn sie niemanden am Telefon brauchen, der die Bestellung aufnimmt und niederschreibt. Davon abgesehen, dass Sonntags bei den meisten keiner da ist... Also, Bullshitbullet, der Tag war im Eimer. Da hilfts auch nicht, dass ich endlos Zeit zum Laufen, Lesen und Radeln hatte;- insgesamt verdichtete sich die Geschichte zu nem Ungemach ersten Ranges, mein Unmut wuchs minütlich und gipfelte letztlich darin, dass ich nach knapp 200 Jahren mal wieder die Badewanne bestieg, den Thriller in der einen und nen Pott Glühwein in der anderen Pfote. Die Herrschaften von GMX meldeten sich derweil aber nicht übers bereitgelegte Telefon, erst einsetzender Hunger konnte mich gegen Mitternacht aus der Wanne und an den Kühlschrank treiben. Nach einigen Scheiben Leberkäs´ und ein paar Bier konnte ich den betrüblichen Tag dann im Bett und lesenderweise beschliessen. Sowas braucht kein Mensch... Heute tat sich dann auch noch lange nix und ich rief ein zweites Mal an. Die lapidare Auskunft, die Techniker würden schon an dem Problem arbeiten, war bestenfalls geeignet, mich noch weiter auf die Palme zu treiben. Irgendwann haste ja auch keine Böcke mehr auf Aufräumen und so. Nachdem ich mittlerweile dringend n paar Sachen nachsehen musste, ohne deswegen 15km zum nächsten Bankautomaten zu fahren, bin ich zu nem Nachbarn, der telefonisch im Vorfeld bestätigte, sein Inder und dessen Netz wären einwandfrei. Ok, nu isses nimmer schwer zu erraten, was ich nach meiner Rückkehr nach Hause vorfand, nachdem schon aufm Heimweg das Händi ne SMS ankündigte die da lautete, mein (wieso meins?) Problem wäre erfolgreich behoben. Natürlich ist es "erfolgreich" behoben. Wenns nedd behoben wär, wärs ja auch nicht erfolgreich und umgekehrt. Saftladen, ich bin echt sauer! Ausserdem hats heute den ganzen Tag durchgehend geschifft. Daher gibts nur von gestern Bilder. Der Rübenberg ist 200m lang und ca 4m hoch aufgeschüttet bei ner Breite von etwa 6m. Da biste ne Zeitlang am Graben, wennst das alleine packen willst... Nein, die letzten drei Bilder sind nicht schwarzweiss. So siehts hier einfach aus trotz versprochenen 16°C und Sonnenschein. Echt Herbstmelancholerik und das Titangeröhr macht sich davor doch auch viel dezenter als die bunten Kisten...:Nee: Bin echt gespannt, wann die Klimaerwärmung hier ankommt. |
Zitat:
|
Ohjeohjeohje.
Was machen wir denn mit dir? Vielleicht solltest du mal wieder irgendwas bauen...? :Blumen: |
Das mach ich doch eh dauernd, auch wenn ich euch da nicht jedesmal extra drüber in Kenntnis setze, aber wie auch, wenns DSL mich hier rauskickt...:Nee:
Kohle will GMX aber sicher wieder fürn kompletten Monat haben...:( |
Ich dachte immer bei uns hier wäre Rübenland....:Cheese:
Aber ihr da unten macht es wohl auch von Allem...:cool: |
Tja, die Kornkammer Bayerns.
Wobei;- was Rüben mit Korn zu tun haben, müsste erst noch geklärt werden...:-(( |
So hab ich mir immer das bayrische Rübenland vorgestellt. Danke für die bildliche Bestätigung...
|
Zitat:
Also, Hasen fressen Rüben und die Jäger müssen sich hinter dem Korn verstecken um sie schießen zu können. Nach erfolgreichem Schuß nehmen die Jäger das Korn mit, damit sie Brot daraus machen können um eine Beilage zum Hasenbraten zu haben. Ist doch ganz logisch :Lachen2: PS. natürlich ist uns aufgefallen, dass du nicht da warst, für wen oder was hältst du uns denn? :-(( |
Zitat:
Leider deshalb, weil sich diese Biomüllatomkraftwerke nicht gerade harmonisch in die Landschaft fügen und der Mais sehr hoch wächst, was für den Motoristen in sofern von Belang ist, dass er deswegen nix sieht. Schlecht fürs Überholen hier in der Gegend, die geprägt ist von Mautflüchtlingen, die mit 65 Sachen über die Bundesstrasse schleichen (jedenfalls solange sie nicht mit 40 hinter nem Kartoffelfuhrwerk mit zwo Anhängern hergurken). So flach es nämlich direkt neben der Donau erstmal ist, so wenig gehts auch meistens geradeaus und hinter jedem dieser rollenden Verkehrshindernisse finden sich im Nu weitere Freiwillige, die dieses durch Hinterherbummeln vergrössern. Natürlich mit 2 oder 3m Abstand, denn die meisten halten sich fürs Mass der Dinge und sind offenbar der Meinung, wenn sie nicht überholen, hätte dies auch kein anderer zu tun. Zum Glück gibts aber auch genug Nebensträsschen, auf denen man zwar mitm Auto nicht wesentlich schneller vorankommt, aber mitm Fahrrad seine Ruhe hat. Auf nächtlichen Ausritten trifft man da über Stunden hinweg kein Auto bzw. eh nur vierbeiniges Viehzeug, wobei es da dann egal ist, was rechts und links der Gasse angebaut wird. |
Ich kann mich noch sehr gut an deine Erlebnisse mit den Monstertrucks erinnern... :Lachanfall:
Was bin ich froh das hier am idyllischen Niederrhein nur Trecker mit max 2 Hängern rum rumpeln.. |
Zitat:
Der war gestern für ein paar Meter mein Windschattenspender. Zeitlich gewonnen war dadurch nix, weil ich erst nen Kilometer bummeln durfte, um ihn rankommen zu lassen, und dann, als ich mich grad hinter ihm eingeklinkt hab, musste ich auch gleich schon wieder abbiegen. An sich wollte ich ne Abkürzung ausprobieren,, das hab ich aber zum Glück gelassen. Jedenfalls am Morgen. Aufm Heimweg hab ich die eiskalt mitgenommen und hab in Sekunden bis zu den Achsen im Dreck gestanden. N paar hundert Meter gespart, aber ne Viertelstunde länger gebraucht. Das hätte ich in der Früh nedd so brauchen können und selbst abends hat mirs gerust. Irgendwo weiter oben, oder wahrscheinlich sogar letzten Herbst, hab ich sicher mal über den wundersamen Leistungsverlust geklagt, der mich jeden Winter ereilt und dafür sorgt, dass ich von heute auf morgen für die gleiche Laufstrecke ne Ewigkeit länger brauche. Dieses Jahr hab ich das ein wenig vermisst, aber diese Woche und aufm Rad hat mich das Phänomen wieder eingeholt, und nu racker ich mir einen ab, um die 35km in die Firma oder zurück statt in gemütlichen 1:15 zu fahren auf anderthalb Stunden zu schaffen. Die Viertelstunde wäre die Zeit, die ich sonst in Duschen/Waschen investieren könnte und das eigentlich ätzende ist, dass ich 15Minuten länger in diesen eckligen Plastikklamotten stecke. Im Sommer iss das nedd so arg, wenn die gleich wieder trocken sind, im Winter nervt mich das Zeug auf der Haut einfach nur. Gestern hab ich daher und weil ich mit der Blauen Banane unterwegs war, fürn Heimweg einfach die Jeans angelassen, bei der Feuerwehr geht das aber nicht, weil mir der Bund, bzw. je nach Hose der Gürtel in den Ranzen drückt. Langfristig wird das aber wurscht sein, denn nach einmal Hin und Her iss die Kiste derartig versaut, dass ich gleich noch ne Stunde Pflege draufpacken kann. Morgens noch hübsch vor der Nebelwand, 70km später total verdreckt mit schmirgelnder Kette und quietschenden Schaltröllchen: Davon abgesehen, dass man das Gefühl hat, die Hütte rollte keinen Millimeter, ist die Geräuschkulisse beeindruckend, da zwischen Reifen und Bremse, bzw. Gabelkopf und hinten dem "Oberrohr" nur n guter Millimeter Platz ist. Wenn da irgendwelcher Dreck am Reifen hängt, klingt das wie ein Mahlwerk und vorne sammelt sich die Siffe im Gabelschaft und hängt dann ewig von dort aus runter aufn Reifen Glaube, da muss ich entweder was drüberkleben oder nen Weinkorken reinstecken. Oder halt, wie mehr oder weniger schon entschieden, die Kiste stehenlassen und Postmarie oder Banane bemühen. Wobei erstere natürlich ne super und fest installierte Lichtanlage hat aber träge ist wie ein Eimer Sand, und ich für die zweite im Bunde immer ne Lampe mitschleifen und Akkus dafür laden muss wie bei der Feuerwehr auch. Man hats schon nicht leicht, wa...:Lachen2: ? |
Wie war das: nicht so richtig motiviert und am ersten Tag von 100/100 schon zwei Läufe gemacht :Nee:
Hast du eigentlich einen besonderen Tip zur Imprägnierung vom Antrieb? |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Schmieren, einwirken/-ziehen lassen, und Wachs drüber. Ideal issn billiger Campa-Antrieb, da man da die Ritzel einzeln abbauen und einsprühen kann. Im Foyer von der Triathlon-Szene geistert dazu n Artikel namens "Wie man sein Bike fit macht für den Winter" rum. So, amici, der Assassini-Schmöker iss seit einiger Zeit schon wieder Geschichte, dafür nahm die 100/100-Geschichte im wahrsten Sinne des Wortes ihren Lauf. Ihr müsst jetzt ganz tapfer sein...:Lachanfall: : Geiles Outfit, oder? Ich lach mich weg... Radeln konnte ich mir grad noch verkneifen heute, dafür iss geplant, morgen die Arbeitstelle mitm Bike aufzusuchen. Keine Ahnung, ob mir´s dabei ums Radeln geht oder um nen Grund, abends das Schwimmtraining wieder zu schwänzen...:Cheese: Allerdings darf ich da auch langsam angreifen. Zum Einen hab ich was von nem neuen Trainer läuten hören, zum Andern kommen die Muckis, um sich knapp 4km durchn See zu hangeln, auch nedd vom Saftflaschenstemmen und ausserdem gilt unsere Schwimmkartenflatrate nur noch bis 31.12., danach darf jeder jeden Badbesuch selber löhnen. Ma guckn, "neue Besen kehren gut" heissts ja, drum sollte ich mir den frischen und unverbrauchten Trainer vielleicht mal anschauen. Einige haben wir ja bereits verschlissen, wobei mir Frolains am Beckenrand eigentlich lieber sind. Die Kerle kümmern sich immer so ausufernd um die Damen im Pool und um mir zwischendurch klarzumachen, dass ich meine Flossen nicht so weit auseinanderspreizen soll, brauch ich niemanden, das weiss ich selbst. Wenn auf höherer Ebene nix rüberkommt, oder nur bei den Girls, kann ich auch zuhause bleiben und ab Mai im See Meter machen. Da fällt das Bahnenzählen eh einfacher...:Lachen2: |
Zitat:
Eigentlich geht´s gar nicht. Aber irgendwie geht´s sowas von überhaupt gar nicht, dass es natürlich doch wieder geht und bei einem wie dir dann auch gar nicht anders sein könnte....:Cheese: |
Moin Moin,
geiles Outfit, frei nach dem Motto sehen und gesehen werden. :Lachanfall: |
Naja, ehrlich gesagt, sehne ich mich nicht direkt danach, in dem Fummel gesehen zu werden.
Das haut schon aufs Auge. Irgendwie Wigald Boning-mässig. Sieht von der Farbkombi etwas nach Astana aus, wobei es echt Zufall ist, dass die Tight (kommt von Edelrid und ist eigentlich zum Klettern gedacht) farblich zu den Schuhen passt (auf dem Bild sindse nur grad nedd so dreckig, weil ich sie nachm letzten Lauf erst ausnahmsweise mal vom Schlamm befreit hatte...) und auch mit meinen Crocs ganz gut "harmoniert", soweit man in diesem Zusammenhang davon reden kann. Ab dem Knie kommt dann noch ne ehemalige Schlabber-Jogginghose, die etwas von nem Pyjama mitbringt, auch blau ist, aber ganz anders, und wiederum nicht zu den ganzen blauen Jacken und Westen passt, die ich hab. Also schon nix für zarte Augen... |
Ganz klar "cross over clothing"!
|
Nu ja, so oder ganz ähnlich...
Ich pfeiff eigentlich weitestgehend auf Dresscodes. Keine Ahnung, wieso ich mir trotzdem nu schon seit Tagen die depperte Plastikhose mit Windelarsch zum Radfahren antue. Im Sommer ertrag ichs grad noch, im Winter isses sowas von ätzend, die nassgeschwitzte Bux an den Beinen kleben zu haben. Glaube, ein Grund, mir das anzutun, ist, dass ich nicht genug Hosen hab, die mir zum Radfahren bequem genug erscheinen, weilse in den Ranzen kneifen...:Lachanfall: Naja gut, morgens gehts noch, allgemein, heute eher weniger. Ich war kurz davor, Knochen zu kotzen. Zuhause wirkte es noch ganz ruhig, aber das Bimmeln meines Windspiels hätte mir Warnung sein sollen. Leider sind da aber n paar Ritzel abgefallen (besteht aus Kettenblättern und Ritzeln, die wie n Mobile aufgehängt sind. Nachahmer kann ich abschrecken: es ist etwas knifflig, das so hinzukriegen, dass nicht die ganze Chose nach dreimal Klimpern irreparabel verknotet ist, wenn der Wind reinfährt...;) ), daher wirkte das wohl eher harmlos. Und da montags auch der Bäcker Ruhetag hat, war ich vorm Losfahren nicht draussen. Ich also um die Ecke und mir blieb erstmal die Luft weg. Diese Perspektive kennen wir ja nun schon: Ich hab da eh nur angehalten, weil ich schon so spät dran war, dass eh schon komplett egal war... Hier iss der Fall ja eh klar: Als ich das Bild gemacht hab, hätte ich eigentlich schon im Laden sein müssen;- da warens aber noch 11km... Also echt n Tag,an dem man sich überlegt obs gut ist, beim IM Regensburg mitmachen zu wollen. Während sich die Welt über die 1500hm echauffiert, die sich auf 30km drängen, macht sie sic offensichtlich keinerlei Gedanken um die restlichen 60km je Runde. Wenns da so blässt wie heute: gute Nacht schöne Gegend! Da sind die Schnelleren schon 5Stunden unterwegs...:Cheese: Also, wie auch immer: kein schöner Spass. Goil iss natürlich, dass ich die Postmarie von der Leine lass und nix mehr machen brauch. Keine Akkus und Ladegeräte einstecken, keine Lampen ans Rad stecken, nix. Bei Dunkelheit Licht einschalten, fertig, ansonsten hinten die Tasche dranhängen. Nur vorwärts geht die Hütte halt nedd und bei Gegenwind erst recht nicht... An die Spikereifen mag ich da noch gar nicht denken;- ich glaube, die verkauf ich wieder und probier mal die Marathon Racer oder fürn Winter vielleicht auch die CX Comp von Schwalbe in 30-622. Erinnere mich noch lebhaft an den Wechsel von Spikes mit 970gr/Stück auf die Speedmax mit 275gr., das war ein Unterschied wie Tag und Nacht, egal, was die Physik sagt. So ein Zeichen könnt ich mal wieder gebrauchen vom Postschiff... |
Komisch, aber deine Bilder haben auf mich immer motivierende Wirkung. :Cheese:
|
Guten Morgen. Ist so ruhig hier. Biste am laufen?:Cheese:
Vielleicht ´ne blöde frage aber, hab jetzt ´ne 10fach Record. Welche Züge nehme ich da am besten? Sind Nokons zu empfehlen? So jetzt hab ich hier mal gespämmt. :Huhu: |
Immer mit der Ruhe.
Bilder sind in der Kamera, aber wenn ich mitm Rad in die Firma fahr, fehlen mir jeden tag zwo Stunden. Also entweder fahren und fotofieren oder posten. Ausserdem hab ich nen neuen Schmöker und probier in Selbstversuchen, mit wieviel Bier oder ohne ich morgens am schnellsten aufm Bike innen Laden komm. Derzeit kristallisiert sich die schnellste Zeit mit 3 Pils am Vorabend raus, aber die wollen mit Bedacht getrunken werden, sonst ist die Regeneration im Eimer, weil ich nachts dreimal zum Schiffen aufs Klo rennen darf...:Lachanfall: Züge: natürlich entweder Campa, eh klar, oder Nokon, ja. Wenn lwetztere, aber unbedingt den Liner durchgehend verlegen, sonst verspielste die Vorteile des Systems. UND: unbedingt die Zuganschläge aufarbeiten, wenn nötig. Wenn der Zug darin mehr geklemmt wird als er gleitet, trittste das Sytem mit Füssen! Wenns aber richtig gemacht ist, gibts nix besseres. |
Wahnsinn, heut ging das Postschiff wie n Schnellboot, obwohl von Wind nix zu merken war.
Aufm Heimweg marginal, aber da isses meist schlect zu unterscheiden, obs nu Fahrtwind ist, Rückenwind oder ob er vielleicht doch von vorne kommt. Im Nachhinein hats mich heute morgen gewundert, denn ich hab im Laden rund 14 Kilo Gatsch aus den Schutzblechen gepult. Hier iss alles komplett aufgeweicht, was nicht asphaltiert ist, und dass die Rübenlasterkarawanen drüberrutschen machts nedd besser. Wahrscheinlich wär ich n paar Minuten schneller, wenn ich die Strasse nehmen würde, auch wenns weiter ist. Teilweise kanns da auch ganz ok sein, von "schön" will ich um diese Jahreszeit nicht reden, da iss für mich nix schön. Stellenweise isses aber natürlich auch echt trostlos...:Nee: Das ist unsere schöne B8 da rechts, wahrscheinlich Deutschlands beliebteste Mautfluchstrecke. In Frankreich hätten wahrscheinlich resolute Anlieger schon längst mal ne barrikade gebaut undn paar LKWs abgefackelt, aber in deutschland wird natürlich der Schwanz eingezogen und drauf gewartet, dass die Clique von der Regierung die Freunde wieder auf die Autobahn bringt... Heute morgen hatte ich das geniale Glück, dass ich von hinten nen Trekker anrollen hörte, kurz ehe ich eh die 8er queren musste, weil der Radweg rechts nen riesen Bogen macht und der geteerte Feldweg aufm Bild oben schnurstracks entlang der Bundesstrasse verläuft. Ich dat Dingen also vorbeigelassen, durchn Graben und auf die Gasse, hinterher. Das hab ich mir natürlich frecher gedacht, als es sich dann angefühlt hatte, nachdem ich mein Fuhrwerk mit seinen 15Kilo plus Tasche plus Dreck herangesprintet hatte. Da gabs erstmal Sternchen zu sehen und flaue Knie, dafür gings dann flott mit geschmeidigen 35Klamotten dahin. Ich hatte mir grad von der Einsatzzentrale die möglichen Abbiegemöglichkeiten und kürzesten verbindungen in die Firma aufn Leitrechner funken lassen, als ich knapp in der Fuhre hintendrinhing, weil die nicht bis Regensburg durchfuhr, sondern nach n paar hundert Metern abbog und weder Blinker noch Bremslicht rechts hatte. Grrr... Wegen heut abend muss ich mal gucken, da liefs echt wie geschmiert und wenn ich in den Strassenlaternen mal nen Schimmer aufm Tacho sah, wars ne hohe 20er Zahl oder gar was mit 30. Könnt n Rekord für die dralle Marie gewesen sein. Aber mittlerweile verpeil ichs wieder regelmässig, den Tacho vorm Losfahren zu nullen und letztlich kommts für mich drauf an, möglichst spät zuhause wegzufahren und pünktlich im Laden zu sein, bzw. aufm Heimweg möglichst fix die eigene Klinke zu putzen, nachdem ich die Firma abgeschlossen hab. Hier siehts aus wie im Schweinegrippenstall;- die Zeit enroute fehlt einfach und das sind am Tag zwo Stunden, die sonst für spülen, fegen, saugen, laufen, waschen usw. draufgehen. Stattdessen fliegen die durchgeschwitzten Klamotten in irgendwelche Ecken (wo halt in der Waagrechten noch Platz ist...)(auch mit dem dicksten Repertoire an Hosen, Funktionsshirts, Trikots, Jacken, Handschuhen, Kappen usw. kommt man irgendwann an die Grenze und zieht irgendwelche Fummel mehrmals an, wenn man keine Zeit hat, das Karussellfernsehen zu programmieren), die Geschirrberge türmen sich, bis von allem nix Sauberes mehr da ist und statt mir zuhause angekommen erstmal die Wampe vollzufressen, steht zunächst Spreisel hacken aufm Programm und nach nem kargen Kanten Brot lockt die Nachtschicht wieder nach draussen, bis der Appetit so dringlich erscheint, dass Abhilfe ratsam erscheint. Sollte eventuell doch von Feierabendbier auf Flüssignahrung umsteigen und so ne Menge Zeit sparen... |
Wieder ein schöner Eintrag zu später Stunde.
hast mir mal wieder ein lächeln auf die Lippen gezaubert..:Cheese: |
hallo, ich habe mal eine bescheidene frage,
wärend ich in meinem bett liege und von kona träume, ;) verrichtet ihr so sachen wie, im internett rummachen, fahrräder schrauben und kaffee trinken.:confused: wann schlaft ihr,bzw mit wie wenig schlaf kommt ihr aus. je älter ich werde, desto mehr schlaf brauche ich. was muß ich machen, damit ich das auch kann. dirtyharry |
Zitat:
Im Ernst: ich glaub, das ist Anlage. Mein alter Herr geht auch morgens um Fünf schon um, weil er nimmer pennen kann;- dafür ist er spätestens abends um Elfe reif. Bei mir ist der Rythmus halt verschoben, ua. weil ich erst um Zehn anfang, zu arbeiten. Das finden viele ja klasse, aber weniger, dass man dann halt um Sieben erst aufhört, ggf. auch später. Prinzipiell komm ich bei voller Leistungsfähigkeit dauerhaft mit 5 Stunden Schlaf aus geh normal zwischen Mitternacht und Eins in die Falle und steh zwischen Sechs und Acht wieder auf. Das sind eher sechs Stunden pro Nacht, am Wochenende auch mal mehr, wenn ich keine Termine hab, manchmal aber auch weniger, wenn ichs krachen lasse. Insgesamt ziemlich ok;- so kann man auch unter der Woche auf Parties und als letzter gehen;- da wird dann wenigstens nicht blöd über einen gequatscht, nachdem man gegangen ist...:Lachanfall: Allerdings hat das auch Nachteile: wenn ich viel um die Ohren hab und mir das alles durchn Kopf geht (ich wills weissgott nicht "Probleme" nennen, denn das triffts absolut nicht), kanns leicht passieren, dass das ne Stunde vorm regulären Aufstehen passiert, wenn man sonst so langsam zu sich kommt. Nur dreht sich dann alles im Halbschlaf wirr im Kopf, weil man die Gedanken nicht steuern kann, daher führts zu nix und sorgt dafür, dass man nicht vernünftig bis zum vorgesehenen Ende ausschlafen kann. Das sind meist ganz banale Dinge wie der Zeitplan, wann man was am Tag erledigt, Sachen, die man einkaufen will oder vielleicht auch ein Sorgenkind aus der Werkstatt, also Sachen, die man sonst beim Frühstück in fünf Minuten überdacht und abgehakt hat, die einen da ne Stunde oder auch mehr Erholung kosten. |
Heute mal was für die grauen Zellen, damit mein Blog nicht so weit runterrutscht...:Lachen2:
Wenn: 2 + 3 = 10 7 + 2 = 63 6 + 5 = 66 8 + 4 = 96 Dann ist: 9 + 7 = ???? Nur diese Zahl ist das Passwort zum Öffnen dieses Dokuments. Namen eintragen, speichern und weiter senden an andere schlaue Leute. (Länger als für die Lösungszahl hab ich dafür gebraucht, den Excel-Wisch für alle zugänglich zu machen da man hier als Dateianhang keine Excel-Listen reinladen kann...:Cheese: ) Darüber, dass ich neben anderen Umtrieben noch nen Gepäckträger an die Feuerwehr gebaut habe, decke ich lieber den Mantel des Schweigens, sonst rastet drullse noch aus. |
Hmm, also ich hab die richtige Antwort, aber ich kann da nix öffnen? :Gruebeln:
Also bzw. das Dokument ist leer? :confused: |
Vielleicht die Lösung von der letzten Version des Spiels nicht für die aktuelle Auflage passend...:-(( ?
|
Zitat:
Bei mir gings :) |
Zitat:
|
Zitat:
War mir ja nicht so wirklich sicher, dass das wegen irgendwelcher Cookies evtl. nur bei mir geht... |
Bei mir ging es auch,
Bin gerade fertig geworden deinen kompletten Thread durchzulesen. War besser als ein gutes Buch, vielen Dank dafür und weiter so... Sascha |
Jepp. Bin auch nach wie vor fast jeden Tag hier und finde es immer noch klasse.
Tandem habbich: www.enuco.com in gebraucht, 2007er Baujahr mit 1200 km runter. Gruß vom Jimmi |
Zitat:
|
Zitat:
Es hat gestern keine 15 Sekunden bis zum Ergebnis gedauert, ganz getreu dem Motto, ich bin zwar doof, aber ich weiß mir wenigstens zu helfen... :Lachen2: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.