![]() |
Zitat:
d. - der mit der Haßliebe auf seine Stadt |
Zitat:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
|
Ja, genau die meine ich. :-) Hat der Saucony TypeA auch. Bei Nässe und auf glatter Straße super! Auf festem Schnee hab ich sie ehrlich gesagt noch nie probiert. Allerdings hat der Rudi aus Frankfurt mich beim Adventscross im Schnee in solchen Tretern abgezogen, als ich mit meinen nicht wirklich so recht Halt finden wollte.
Die Nike die ich heute anhatte haben auch einen Teil unterm Vorfuß mit dem Zeug. |
Also ich finde meine Type A4 traumhaft auf Schnee laufen sich auch sehr cool bei Schnee. Ähnlich schick fand ich die NewBalance M890 die ich mir neulich zugelegt habe.
Die sind doch noch etwas stabiler als die Saucony. |
Oh ne, der 890er geht bei mir garnicht. Seit dem ich viel Kinvara/Fastwitch/TypeA laufe komm ich mit dem garnicht mehr klar.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich muss selber sagen, dass ich recht unempfindlich bin was Schuhe angeht, hauptsache die Größe passt, der Schuh ist Neutral und die Sprenung ist nicht zu hoch. Und wenn wir schonmal beim Thema sind, ich bin immernoch auf der Suche nach einem Trailschuh mit wenig Sprengung, bis jetzt habe ich von den hier bei mir gut verfügbaren Adidas/Salomon noch nichts gefunden. |
Kann ich garnicht mehr so sagen. Steht schon ne Weile im Schrank.
Gut verfügbare Trailschuhe in flach und vermutlich leicht... hmmm... schwierig. Wenn Salomon verfügbar ist: S-Lab Sense (oder Sense Ultra). :Huhu: Vielleicht gibts Asics noch bei Dir? Dann das Racer Model vom Fuji?! Oder gleich den Minimus Trail von NewBalance http://www.bike24.net/1.php?content=...56:5858;lang=1 |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hat schon mal wer die NB Minimus "Trail" Edition versucht?
http://www.radsport-smit.de/epages/R.../00039817_6795 Klar ist sehr direkt, aber vielleicht auch mal ein Versuch wert??? |
Nen Bekannter von mir läuft den. Aber das ist einer, der läuft auch manchmal ganz ohne Schuhe durch den Wald. Der fand ihn ganz annehmbar und sofern der Boden nicht so tief war, war wohl auch der Grip OK.
|
Meine Freundin läuft damit kurze Strecken! ISt sehr begeistert davon!
|
Heute morgen nüchterne 25km in 1:41h bei 140bpm. Dabei hab ich direkt mal eine Runde über den Kurs des Crossduathlons rausgestoppt. 21:30min im lockeren DL Tempo. Würde mal sagen, irgendwie passts. Und so langsam kommt auch wieder mehr Luft an. Ist zwar noch nicht wieder perfekt, aber so, dass man zumindest im moderaten Bereich einigermaßen anständig trainieren kann.
Hab dann mal die Schneeeigenschaften des TypeA5 getestet. War OK würd ich sagen. Zumindest auf der lediglich dünnen und harten Schneeauflage auf dem gefrorenem Boden. |
Zitat:
|
Zitat:
Da draussen ist gut. Ist nicht weit von mir daheim entfernt. :-) Ja, ich meinte die Strecke vom Sisu Winterduathlon. |
Zitat:
Schöner Wettkampf. Da hatte ich 'nen schleichenden Platten und hab beim Radfahren böse Prügel bezogen. Haufenweise Leute auf Crossrädern, die Kreise um mich rum fuhren. Muss ich noch mal hin, glaub ich. |
Ja, Crosser gegen MTB. Hab ich ja auch immer. Aber nur für dieses eine Rennen nen Crosser kaufen?! Ne, wenns nicht so reicht, dann halt nicht. Wobei ich mal nen Crosser im Vergleich prpbiert hab, das geht schon anders ab. Naja, starten wir in der Handicapwertung. :Lachanfall:
|
Zitat:
|
Captain, wie sind denn die Bedingungen hinten im Grunewald. Ich bin heute vorne die Runde Grunewaldsee - Krumme Lanke - Schlachtensee und zurück gelaufen und es war ziemlich glatt an vielen Stellen. Wollte morgen mit dem MTB raus, macht das Sinn?
|
Zitat:
@Kernel: Dafür muss aber schon viel Schnee liegen. Solange die geradem Stücken einigermaßen fest sind, sieht nen MTB gegen nen Crosser eigentlich kein Land. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
sag mal der Saucony TypeA5 hat doch diese Löcher in der Sohle. Drückt es da nicht das Schnee u. Matschwasser in den Schuh? |
Zitat:
|
Zitat:
Die Mannschaftsleitung hat sich nun entschieden ein Crowdfunding Projekt zu starten. http://www.visionbakery.com/vision/681 Wir würden uns natürlich über den einen oder anderen Unterstützer freuen! http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=26720 |
@Drullse: Die Krone ist schneefei. Kannste fahren.
@Läuftnix: Im Wald kannste auch gut fahren. Spikes brauchts nicht. War für 1,5h im Wald. Hab unterwegs nen guten Crosser getroffen, da wurde das Maleur mit dem MTB gegen Crosser sehr deutlich. Bergauf konnte ich mit Druck mithalten bzw. hatte Vorteile, auf den hartgefrorenen Geraden sieht man mit dem MTB kein Land, während der Crosser Lieder pfeift. So übel hätte ichs mir garnicht gedacht eigentlich. |
Zitat:
|
Zitat:
Heute erst ab in den Wald zum Rundenfahren. 3x 10:15min auf Zug mit je 13min locker dazwischen. Dann fix nach Hause und 15km in 58:50min bei 145bpm hinten drauf über Teufelsberg. Für das erste Mal koppeln seit dem wieder Luft durch die Nase geht bin ich damit schonmal sehr zufrieden. Nun gilt es darauf aufzubauen. |
Zitat:
Der war gut... Noch bin ich Faultier aber so langsam geht es wieder los. |
Zitat:
Ich glaub ich bin krank... hab jetzt schon überlegt, ob ich die übriggebliebenen RR Teile an nen Crosserrahmen schrauben sollte. Den ich freilich vorher kaufen müsste. :Nee: |
Zitat:
|
Zitat:
Außerdem kenn ich mich mit Crossern garnicht aus. Wie groß wählt man einen solchen? Worauf muss man achten... beim MTB, ZF ider RR bin ich mir da rel. sicher das Thema im Griff zu haben. Beim Crosser eher mal so garnicht. |
http://hoffi-sport.blogspot.de/
Wenn man sich mal das spezifische Bergtraining von Hoffi so anschaut, könnte man ggf auf die Idee kommen, dass er beim Crossduathlon an den Start gehen wird. :Cheese: |
Zitat:
"Damit verabschiede ich mich bei den fleißigen Lesern auf diesem Blog nach 20 Jahren Leistungssport in eine etwas längere Wettkampfpause." ;) |
Zitat:
Vielleicht meint er damit ja nur, dass er die sonst übliche Crosssaison weglässt. Dann hätte er ja schon mal ne längere WK Pause gemacht. |
20km durch den frisch verschneiten Wald gab es heute morgen. Außer ein paar Rotwild und Wildschweinspuren gabe noch nicht viel, was die frische Schneedecke vor mir durchbrochen hatte. Naja, so dauerte der Spass dann auch etwas länger als sonst, nämlich 1:28h bei 140bpm. Aber dadurch, dass man gut zu arbeiten hatte um vorwärts zu kommen kamen einem die -8° wenigstens nicht so kalt vor und es wurde einem schnell warm. :Cheese:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.