triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   The Matter Of Time (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16141)

sybenwurz 06.11.2019 15:09

Ich hoffe, es wird nicht so ne Totgeburt wie die in ner irrsinnsteuren Spezialmaschine gewobenen BMCs seinerzeit.
Dass für den Probeballon erstmal die gängigsten Grössen gefertigt werden, leuchtet auch ein.
Ich denke, es geht erstmal darum, zu zeigen, was möglich ist. Imho spricht nix dagegen, langfristig die Verbindungspunkte in der Art wie gezeigt zu fertigen und die mit Rohren zu nem vollständigen Rahmen zu verbauen.
Andererseits, was diesen Punkt angeht: wozu? Nen herkömmlichen Rahmen mit der bekannten Optik eines Stahlrahmens, baut man seit über 100Jahren. Wenn die ne eigene Technik entwickeln, einen Rahmen zu fertigen, darf man das erstens auch sehen und zweitens ist man damit eher als mit runden oder egal wie profilierten Rohren in der Lage, unterschiedlichsten Anforderungen wie gezielt Steifigkeit an bestimmten Stellen, an anderen Elastizität oder eben auch Aerodynamik Rechnung zu tragen.

Aber natürlich ists doof, wennst grad nedd so gut dastehst und dann der Welt ein bekanntes Produkt mit nem komplett anderen Ansatz erklären musst.

Den Rahmenpreis allein fänd ich interessant.
Irgendwo hats jemand mit nem handgemachten Massrahmen verglichen, aber das triffts imho nicht.
Auch ein individueller Massrahmen greift auf massengefertigte Rohrware zurück, hier haben wirs mit ner technisch scheinbar halbwegs aufwendigen Kleinserienfertigung zu tun. Wenn ich mir die beiden Modelle angucke, und grob 3-4k€ für den (identischen) Rahmen allein rechne, erscheint mir das vor diesem Hintergrund eher günstig.

MatthiasR 07.11.2019 12:01

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1491116)
6000Euro!?

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1491177)
Der billigere, ja...:Cheese:

Das Rad scheint auch nur für Kurzstrecken konzipiert zu sein - es hat nämlich keine Flaschenhalterösen :Lachanfall:

Gruß Matthias

sybenwurz 07.11.2019 14:12

Na bei DER pfiffigen Fertigungsmethode kann man da gewiss an den Stellen, wo es für einen persönlich optimal ist, n paar Gewinde einbohren und -nieten...:Cheese:
Ich sass ja fast schon im Auto, um die Büchse anzugucken bzw. fahren zu wollen, aber die Länge selbst des kleineren Rahmens ist echt zu heftig.
Sowas kann ich am MTB fahren, wo der Lenker nicht nach vorne gekröpft ist...:Nee:

DocTom 07.11.2019 18:08

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1491438)
...:Cheese:...
Ich sass ja fast schon im Auto, um die Büchse anzugucken bzw. fahren zu wollen, aber die Länge selbst des kleineren Rahmens ist echt zu heftig....:Nee:

Wir haben es auf der Cyclassics Messe sogar Probesitzen dürfen! Der kleine Rahmenaufbau passt mir (Typ Kurzbeiner mit langem Oberkörper) recht gut, fühlte sich auch nicht schwer an!

Geiles Konzept, hoffentlich kommt das in etwas günstiger in großer Stückzahl!
:Huhu:
Tom

merz 07.11.2019 23:07

Mit dem Lgo auf dem Rahmen darfste aber weder nach Essen noch nach Düsseldorf :cool: :cool: - wenn dafür noch Geld da ist, ist noch Leben in der alten Doppelbude, ich bin begeistert, Aufzüge war gestern....

m., Danke fürs Teilen

sybenwurz 07.11.2019 23:30

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1491548)
...Aufzüge war gestern....

Ich meine irgendwo gelesen zu haben, die Aufzug/Rolltreppen-Sparte wäre derzeit einzeln mehr wert als der Gesamtkonzern ...:Cheese:

merz 08.11.2019 06:47

(Gelöscht da Doppelpost)

sybenwurz 11.11.2019 01:25

Apropos 'Doppelpost',..., ach so, nee.
Anders. Auch wenns Gewürge ist, irgendwie müssen bisweilen n paar Kilometer auf die Böcke.
Keine Ahnung, wieso ich mich da engagiere, wenns sonst allen wumpe ist.
Hätts MTB so schön in den Bulli werfen können, ab zum Klettersteig düsen und dort nach ein, zwo, drei Runden rauf und runter ne hochst angenehme Runde drehen können, stattdessen hock ich mich auf die gleiche Büchse wie letzten Sonntag und gurk da 30km hin.
An der Natur kann man dabei ja derzeit nix aussetzen, das passt schon.







An sich hätte ich mich auch zu Zeiten, als es noch gegangen wäre, umzukehren, umentscheiden können, aber wenn dich der Wahnsinn halt reitet.
Der Punkt war schlicht, dass nach den Erfahrungen der letzten Woche der Akku das Spielchen huet nicht durchhält. Also alles auf Smooth geschaltet und selbst dafür geschwitzt. ich frag mich, wozu diese Elektrohuber so Unterstützungsstufen wie 'ECO' haben. Voll fürn Arsch, ernsthaft. Auf dem Level gleichts nichtmal das Mehrgewicht und die Schwergängigkeit aus. "Ohne Motor fährt das wie ein normales Fahrrad"..., ja, von wegen, am Arsch die Räuber.
Ok;- gut, ohne Motor ists auch nicht schwieriger, sich über Klamotten aufzuregen.
An sich ists derzeit ja ideal: nicht zu warm, nicht zu kalt.
Oder jedenfalls fast oder je nachdem, was man halt so anstellt.
Bergauf schwitzen wie ein Schwein und bergab zum Eiszapfen gefrieren geht problemlos. Joppen, die mit oder ohne Elektrounterstützung vorne den Wind durchlassen während einem Hinten der Schweiss den Rücken runterlässt, einziger Lichtblick: meine RainLegs, quasi ne Regenüberziehfolie, die Oberschenkelvorderseite und Knie schützt. Nachteil_ man sitzt besser statisch aufm Rad, Aufstehen bzw. ausm Satel gehn (grad beim Absteigen-/Anhaltenwollen panne) führt leicht mal dazu, dass irgendeiner de Haltegummis am Sitz hängen bleibt und für Puls und Adrenalin sorgt. Weiss nicht, wie oft ich schon im einen Sekundenbruchteil entschieden hab, das Ding zu zerreissen wenns brennt unds im nächsten doch noch irgendwie am Sattel freigekriegt hab.

Aja gut, nächster Punkt: die Wegfindung in Tagen wie diesen.




Da hat mich GPSies auf der Suche nach ner Radtour längsgeschickt.
Mei, mit nem Lächeln abgehakt, aber ob das jedem so geht?
Der Koffer iss nu nicht wirklich ein Leichtgewicht, ich hab den Eimer halt hochgetragen wo man an sich schon zu Fuss Probleme hat, aber man fragt sich schon, wie die Brüder zu den Kartendaten kommen, um letztlich so nen Mist zu verzapfen.
Da verwunderts eigentlich nicht, dass bisweilen jemand per Navi auf Abwegen landet, höhöhö...

War letztlich aber nicht kriegsentscheidend, bin sogar noch vor der Finsternis heimgekommen und irgendwann lichtete sich auch der Wald und gab den Blick übers Tal frei.




Hab den Hobel einfach da stehngelassen, denn das war der Ausstieg vom Klettersteig, der Rest vom Weg war der normale Absteig mit ein paar Treppen, die und n paar Höhenmeter spart man sich einfach.
Von unterwegs nochmal s gleiche Motiv (in der Mitte, zwischen den Baumwipfeln, wers in in so mickrig wie es hier nur geht, nicht sieht)*:



Naja, und dann halt alles wieder zurück.
Hier warens noch rund 6km, ging sich also mit der Rückkehr im Hellen grad so aus.
Flusslandschaft (begradigt und ausgebaggert) vor Industrieidylle, wie sie es hier lieben (und einen bashen, wenn man deswegen aufmuckt, aber gut, die Eingeborenen kennens halt nicht anders).




Joa, und wegen der Umzieherei bin ich irgendwie so n bissl an nem Tiefpunkt angelangt.
Was ich hier oder generell nicht brauch, ist schon in der neuen Butze, nu müsst aber halt langsam n Plan her für den Rest, weil da gehts halt nedd, dasses irgendwo rumsteht.
Was die Wohnung angeht, mag das noch zu verkraften sein, alles, was mit irgendner Form von Schrauben zusammenhängt, stellt mich vor ne gewisse Form der Ratlosigkeit, weil da iss im neuen Domizil halt noch kein Platz, dennoch muss aber halt alles hin und das dann dort noch aufgeteilt auf garage ganz unten und Werkstatt 20m höher.
Küche iss auch noch nackt, da müsste mal ne Sockelleiste rein und Farbe an die Wand, reisst mich alles nicht so, weils nicht grad mein liebstes Hobby ist.
Samstach hätte ich gut wenigstens mal Farbe kaufen können, da gabs 19% zwecks Mauerfall auf alles, aber bei so ner Aktion bin ich lieber daheimgeblieben und wüsst auch nedd, ob ich mich für 30% ne Stunde lang in die Schlange vor der Kasse gestellt hät.

*) Rechtsklick aufs Bild, 'Grafik anzeigen', und dann aufs +


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.