![]() |
Gratuliere Carlos! :Blumen:
Das wird dann wohl in Falkensee auch eine deutliche Bestzeit werden. Zitat:
Das jetzt noch 12 Wochen durchzuhalten ist eine Aufgabe. Beim Laufen ist ja die Orthopädie leider ein Faktor, gerade bei längeren intensiven Vorbereitungen. Außerdem ballerst Du schon ein paar Wochen und Menschen, die mehr als 10 Wochen Ballern durchhalten, bevor die Form instabil wird oder wieder runtergeht, kenne ich nur wenige. Vielleicht ja demnächst wieder einen mehr. :Cheese: Hab den Pimpf aber deshalb noch nicht ganz abgeschrieben. |
Danke euch beiden :-)
@amtracis: was Falkensee angeht: Die 38:37 sollte fallen. Die 37:17 seh ich noch nicht. Ich kann gefühlt „ewig“ ein Tempo um 3:50 laufen oder, wie heute, mit leichten Problemen ne 3:55/km. Darunter, also 3:45/km haut noch nicht so hin, da fehlt noch irgendwie der Punch. Daran werde ich nach dem Battle arbeiten, da müssen einfach mal ein paar harte 200er und 400er Intervalle her. Was den zweiten Part angeht sag ich mal nix, da ich nur verlieren kann ;-). Aber: bis jetzt haben wohl die wenigsten damit gerechnet (aus Sicht Septemner), dass ich mich so entwickle - mich eingeschlossen! Was die Orthopädischen Probleme angeht: aktuell absolut keine Probleme im Fuß *aufholzklopf Die Oberschenkel hab ich grad schön mit nem Nudelholz beackert - was ist schon ne Blackroll :Cheese: Das größte Problem was ich mir heute eingefangen habe ist ne Wasserblase am Zeigezeh, direkt an der Zehspitze. Das könnte ne Weile dauern bis die weg ist. Die Bahntrainings werde ich jetzt ab und an auch mal im Uhrzeigersinn laufen. Der linke Oberschenkel ist immer etwas früh leicht hart, denke dass kommt von dem dauernden Rundenlaufen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Weiter viel Erfolg. |
Zitat:
Wenn ich wüsste ich bekomme kein Seitenstechen und muss mich lediglich um Puls und Muskulatur kümmern, dann würde ich das vielleicht ganz anders sehen. Mein Puls war gestern bei 181avg, das ist bei einem Maximalpuls von 206 gar nix (wobei ich wirklich mal einen Brustgurt mitnehmen will um zu schauen, ob die Werte der Handgelenksmessung hinhauen). Was die Intervalle angeht: Theoretisch könnte ich wohl auch jetzt schon 200er und 400er ballern, da die TDLs jetzt nicht mehr unter 8km gehen und ich damit das Tempo um 3:50min/km einschleifen werde. Da die letzten Wochen aber gut liefen, behalte ich es so bei, wie geplant. Den Sommer über werde ich ich dann für kürzere Sachen nutzen. 10k sub37 wäre ja mindestens nötig, wenn ich im Herbst annähernd an die 1:20 über den HM laufen will! Muskelkäter hält sich in grenzen, werde aber die Intervalle dieser Woche auf Mittwoch legen, also 2 Tage Pause (= Arbeitswege), was ich mit etwas HIIT ergänzen werde, da war ich letzte Woche schon wieder sehr nachlässig... |
Zitat:
Das könnte eine Ursache sein. Wenn man zu wenig stark ausatmet soll das Seitenstechen fördern. Atmet man kräftig aus, kommt die Luft anschließend fast von alleine in die Lungen ohne bewusste große Anstrengung der Atemmuskulatur. Bei meinen Dauerläufern gibt es bei mir zwischendrin immer ieder mal Rhythmusänderungen. Das mache ich mehr intuitiv, wenn ich mich irgendwie nicht ganz wohl fühle. Eigenartigerweise wird die Atmung dann eine Weile entspannter, obwohl ich für ein paar Züge weniger ein- und ausatme. Wenn ich Seitenstiche bekomme, gehen die schnell weg, wenn ich mich auf das Ausatmen konzentriere. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hat der Super-das-werde-ich-niemals-laufen-Pimpf eigentlich schon die weiße Fahne aus dem Fenster gehängt?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.