![]() |
finde das auch zu viel.
Nach dem Koppel am Dienstag würde ich schon gut reduzieren. Das wichtigste sollte sein frisch beim IM am Start zu stehen. Vor allem den 2h Lauf am Donnerstag würde ich streichen. dann am WE vor Hamburg ruhig noch mal 100+10 oder so und dann fertig. Starte auch in Hamburg. Letzter langer Lauf (35km) war am Dienstag. Morgen ebenfalls noch eine Kurzdistanz. Bin auch eine der oft über 20h die Woche macht. Aber diese und nächste Woche werden es bei mir so ~12h. Dann gehts mit frischen Beinen hoffentlich (wieder) unter 9h. Aber im Prinzip kennst du deinen Körper am besten und kannst drauf hören... |
Vielen Dank für das rege Feedback, scheinen ja doch mittlerweile einige mitzulesen. :Huhu:
Der Druck wird also größer:dresche , aber das ist gut so. :cool: Bei der Beurteilung der nächsten Tage ist ja alles dabei. :Cheese: Dann werde ich mal selber gucken müssen :Lachen2: @Thomas: grundsätzlich würde ich auch in Richtung 12h gehen. Aber bei mir ist halt aktuell der Fall, dass ich eigentlich jetzt schon sehr erholt bin, da es die letzten Wochen einfach nicht nach Plan lief. Deshalb die Idee insgesamt 5 Tage länger nochmal zu belasten. Da aber die Vorermüdung gering ist und ich sonst eigentlich sehr gut regenerieren, könnte das passen. Die andere Gefahr ist doch, dass ich einfach zu lange, zu wenig gemacht hätte. Wo warst du denn schon mal sub9? Auf jeden Fall steht jetzt fest dass ich da nicht noch mehr einbauen muss:Cheese: |
Vllt noch kurz zur Reifenfrage: Es kommt drauf an ;)
Spezeill darauf, was du für Laufräder hast. Die SII sind ja wohl recht gut durch die Flanke, welche als Turbulenzerreger funktioniert. Wenn man allerdings wie ich eher ältere recht schmale LR hat, ist das Problem, dass der 23er Reifen am Ende ja sogar noch breiter baut und man am Ende halt ein blödes Gesamtprofil bekommt. Da wäre dann unter Umständen der Attack besser. Der schaut sogar bei Bike24 so aus, als ob der auch an der Flanke Profil hätte/angeraut ist :confused: Hinten sind sich ja inzwischen alle recht einig mit 25mm. Ansonsten war mein letzter Stand, dass sich (neben oben genannten Parametern) die Reifen der großen Hersteller nicht mehr allzu viel nehmen. Leicht besserer Rollwiderstand von vllt 1-2W wird dann mit schlechterer Pannensicherheit oder Grip o.ä. "erkauft". Da ist es wohl am besten die Marke zu fahren, die man halt immer fährt und wo man sich gut mit fühlt. |
Zitat:
Ich habe schonmal 25er gehabt, aber ich meine die hätten hinten nicht drauf gepasst. Also fahre ich vorne so wie hinten 23er. Da ich heute erst die Lieferung bekomme mit neuen Reifen, dachte ich mir macht es noch mehr als die 1-2W aus, weil die SII meines Wissens nach ja erst einige km gut eingefahren werden müssen um den gewünschten roll Widerstand zu erreichen und beim TT ist der direkt gut? Vielleicht gehe ich auch doch noch auf Nummer sicher und hau komplett den SII drauf und verzichte zu gunsten der Sicherheit auf die paar W. |
Gestern war ausserdem ein guter Tag. Obwohl ich mich doch irgendwie ziemlich beim Wettkampf geirrt habe.
Schwimmen waren 2 Runden im See. Neoverbot. Irgendwie glaube ich nicht an. Die gemessenen Temperaturen, war nämlich (allen) arschkalt. Da mal wieder ein Profi am Start war wusste ich dass es wohl keine startfuhrung für mich geben wird. Ich hatte Recht. Zu zweit sind die vorne ein Tempo gegangen das war unmöglich für mich. Nach 24 min war ich mit 3 min Rückstand aus dem Wasser, bzw aus der ersten Wechselzone. Die Wechselzone wurde zwar noch. Mit gemessen, aber ich würde sagen die Strecke war eindeutig zu lang. Auf dem Rad ging es ganz gut. 2 Jungs. Konnten mich auf dem Rad noch kassieren. Da hatte ich. Mir Positionstechnisch mehr erhofft beim studieren der Ergebnisse der letzten Jahre. Flach war die Strecke zwar, aber pro Runde 3 Wendepunkte und 2 recht hohe Brücken. Das ganze halt auf 4 Runden. Schnitt Weiss ich leider nicht genau, weil GPS erst spät da war. 56 min auf 40 km war aber für 11 Wendepunkte und 8 Brücken ganz gut. Dann ging zum laufen. Meine Frau schrie mir zu, dass ich auf 5 liege. Wusste ich es doch. 2 vor mir liegende konnte ich sehen, aber die waren noch zu schnell. 2 Runden lang. Dann konnte ich den ersten einsammeln. Es lief echt gut. Ich konnte einen Schnitt von 3:53 laufen ohne zwischendurch Probleme zu haben. Dann kam Ende Runde 3. Diese grüne Farbe hab ich doch auf dem Rad an mir vorbei gesehen. Vielen Dank in dem Sinne für die Signalfarbe:Cheese: Jede Ecke die Sekunden gezählt. Jawoll ich bin schneller. Also ruhig mein Tempo weiterlaufen um dann wenn ich dran bin erst die Tempoverschärfung zu laufen. Tja und was soll ich sagen? So ist es auch aufgegangen. Bekam noch ein anerkennend "echt stark" aber gar keine Gegenwehr. Die letzte halbe Runde konnte ich also meine 3. Position genießen. Nach vorne wusste ich ist es zu weit aber langsamer würde ich trotzdem nicht. (Leider habe ich viel zu spät gestoppt. Gesamt dürfte aber ein Schnitt von 3:52/53 gewesen sein) Dann ging es ins Ziel. Mega Gefühl mal overall als 3. einzulaufen. Noch mehr hat mich gefreut das meine bessere Hälfte dieses Mal auch dabei sein konnte. :Liebe: So richtig platt habe ich mich gar nicht gefühlt, nette Gespräche im Ziel geführt, ein paar Bitburger 0,0 weggezogen (gut das die 2.BL da war) Also ein rundum gelungener Tag und sehr positiver Start in die letzten 2 Wochen. :liebe053: |
Glückwunsch zum starken Ergebnis! :Blumen:
Klingt nach Verl, oder? Einen Platz hinter Corky, dass kann sich sehen lassen ;) |
Zitat:
Unverschämte Weise trainiert er scheinbar fast nur noch am We. |
Glückwunsch auch von mir. Nimmste nun endlich raus? Für eine Topradzeit ist es wichtig, dass Du gaaanz lange in Aeroposition drücken kannst.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.