triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Helios und das Entchen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38715)

LidlRacer 30.04.2016 20:44

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1220483)
Die niedrige Trittfrequenz wurde von Sutton übernommen, Frauen fahren nicht die hohen Geschwindigkeiten, also brauchen sie auch keine hohen TF'en fahren. Argument dagegen ist immer, dass der Lauf nicht hinhaut - das ist bei Entchen nicht der Fall.

Das ist schon richtig so.
Wer's aus der Sutton-Lager nachlesen will:

Jo Spindler: Cadence for MTB Racing (auch mit grundlegenden Argumenten)
"Cadence in triathlon is easy: You chose the most efficient range which is between 60 and 80, depending on athlete and distance."

Cameron Watt: The Great Cadence Debate
"Some examples of varying cadences specific to different events:
The shorter the distance and the more power required for the event, the higher the cadence must be to deal with the enormous peak forces that come with such high watts.
For example, a 1km TT on the velodrome takes roughly 1min for the elite:
60sec @ ~1000w requires ~130rpm.
If we go up in distance to 4km Pursuit on the Velodrome that takes roughly 4:20min for the elite:
4:20min @ ~500w requires ~115rpm.
Let’s go right up to a World Class male Time Trialist over 40km:
50minutes @ 400w sweet spot is around ~95rpm.
Now to Triathlon…
Elite Male Ironman bike leg: 4:20hrs @ 300w the sweet spot is around 80rpm
Age Group Ironman bike leg: 5:20hrs @ 210w the sweet spot is around 72rpm"

Schadet nicht, die Artikel ganz zu lesen.
Und dass niedrige TF dem Lauf schadet, ist nicht mehr als ein Gerücht.

LidlRacer 30.04.2016 20:52

Zitat:

Zitat von KetteRechts (Beitrag 1220540)
Aha...bergauf fährt man mit erhöhter TF. Naja...man lernt nie aus. ;)

Wenn man dort sinnvollerweise die Leistung erhöht, wäre das eigentlich konsequent - solange man nicht im Wiegetritt fährt. Ich neige allerdings auch eher dazu, am Berg noch langsamer zu treten und mit Gewalt da hoch zu drücken. Gut möglich, dass es anders besser wäre.

PS: Es ist nicht alles automatisch Unfug, nur weil Helios es schreibt. :)

Helios 30.04.2016 21:37

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1220533)
Ahhhh! Deshalb war ich beim Glocknerkönig so schlecht, bin bei 13km/h ne >80er Frequenz gefahren :Cheese: .

aha - 13er Schnitt - wow
das kannste Dir bei den 70.3 & 140.6 Rennserien schminken - da jibbet eine cut-off time, da wirste rausgeschmissen
tschühhßß :Huhu:

Zettel 30.04.2016 21:44

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1220546)
aha - 13er Schnitt - wow

Weißt Du was der Glocknerkönig ist?
Du weißt aber mit Sicherheit nicht wie gut Anna Rad fährt oder?

Helios 30.04.2016 21:48

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1220542)
Wenn man dort sinnvollerweise die Leistung erhöht, wäre das eigentlich konsequent - solange man nicht im Wiegetritt fährt. Ich neige allerdings auch eher dazu, am Berg noch langsamer zu treten und mit Gewalt da hoch zu drücken. Gut möglich, dass es anders besser wäre.

PS: Es ist nicht alles automatisch Unfug, nur weil Helios es schreibt. :)

gell - ihr macht Spässle,
vorne vom großen aufs kleine Blättchen den Antrieb runterschalten, wenn es das Bergchen hoch geht, benötigt, um die Geschwindigkeit erst mal aufrecht zuhalten, ein schnelleres Reintrampeln - bis die Beine, der Kopf, der Magen und die Nasenlöcher wissen was sie wollen, eventuell wird dann hinten auch weiter runtergedingst.

Der Edge 500 gibt für heute morgen 108rpm als Spitze an - schon bissle krass.

Helios 30.04.2016 21:49

Zitat:

Zitat von Zettel (Beitrag 1220547)
Weißt Du was der Glocknerkönig ist?
Du weißt aber mit Sicherheit nicht wie gut Anna Rad fährt oder?

Ich hab an Anna kein Interesse :Blumen: - wer mir aber so saudumm kommt .... ;)

Hier geht es nicht um Bergzeitfahren, noch 20km Rennen, eher um das was hier eigentlich die Kernkompetenz sein soll bestehend aus: ..... ..... ..... und nicht permanenter anderer Schmarrn wie gut war ich heute wieder im EZF beim TTT öffz.

LidlRacer 30.04.2016 21:51

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1220546)
aha - 13er Schnitt - wow
das kannste Dir bei den 70.3 & 140.6 Rennserien schminken - da jibbet eine cut-off time, da wirste rausgeschmissen
tschühhßß :Huhu:

Nee, Schnitt war 17,5. Das reichte für Platz 2 von über 200 Damen.
https://services.datasport.com/2015/...ig/rang093.htm

Aber ist klar, dass man/frau bei nem ca. 1,5-stündigen Zeitfahren ne höhere Leistung und folglich auch Trittfrequenz fährt als bei nem (Halb-)IM.

~anna~ 30.04.2016 21:52

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1220539)
Ich würde mich schämen an Deiner Stelle: Ein junges, schlankes Mädel und so ein Schnitt. So langsam fahr ja nicht mal ich! ;-)

Ab Maut ;) . 12,9km, 1278hm, 1:02h.

Sorry, hat mit IM und so nicht allzu viel zu tun. Ich bereu's eh schon wieder, dass ich meine Klappe nicht halten konnte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.