![]() |
Zitat:
Auf dem Rad hatte ich bis vor kurzem noch gar nie Probleme. Seit so zwei drei Wochen, merke ich auf der Rolle aber auch immer mal ein Ziehen. Ich dachte bisher, das seien Nachwehen vom Laufen. Draussen und auch auf dem Mietrad im Trainingslager hatte ich gar keine Probleme. Weil es nun teilweise auf beiden Seiten spürbar ist, hab ich nun mal den Sattel etwas hochgeschraubt. Ging schon mal besser. Ich bin gespannt wie es nun weiter geht und werde das gut beobachten. Kann natürlich auch sein, dass alles etwas überlastet ist. Übrigens: Was meinst du genau mit "instabil"? Auch Schmerzen oder einfach das Gefühl einzuknicken? |
Ich meine ein instabiles Gefühl. Ich hatte beim Skifahren Langezeit kein Vertrauen das das Knie voll belastbar ist, weil es eben immer wieder weh getan hat und auch von Zeit zu Zeit nach hinten durch gefallen ist. Weggeknickt ist es mir eigentlich nie so wirklich, es ging also nur um den Kopf.
|
Zitat:
Am Dienstag war um 5 Uhr Tagwache, damit ich vor der Arbeit eine Stunde Aquajoggen konnte. Ich fühlte mich danach zwar wach und frisch, aber sicherlich nicht wie nach einer Trainingseinheit. Ich glaube ich habe mich zu wenig angestrengt dabei, um einen Effekt zu erzielen. Gestern bin ich mal wieder etwas länger geschwommen und habe gemerkt, wie zäh das noch immer geht. Egal, Hauptsache es macht Spass. Mal schauen ob der Physio auch denkt, dass es einfach eine Überlastung ist im Knie und ob ich allenfalls schon mit dem Kraftaufbau beginnen kann. Grüsse |
Nach schwimmlastigen Wochentagen schaute ich am Freitag Abend beim Physio vorbei. Er versuchte mir ein paar Blockaden im Knie zu lösen und denkt nicht, dass etwas wirklich stark kaputt sei.
Laufen auf Rasen geht im Moment sehr gut. Nach so 30-45 Minuten melden sich dann die Knie aber trotzdem gelegentlich. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Beschwerden von falscher Position auf dem Rad und vielen Stunden auf der Rolle kommen. Ich fuhr gestern vier Stunden draussen und spürte immer mal wieder ein Zwicken und Ziehen an unterschiedlichen Stellen um das Knie herum. Der Sattel kommt jetzt mal wieder leicht nach unten. Ich versuch da jetzt ein bisschen rumzuexperimentieren und extreme Trittfrequenzen (auf beiden Seiten des Spektrums) zu vermeiden. Sehr glücklich bin ich, dass ich dieses herrliche Frühlingswochenende sporttreibend in der Natur verbringen durfte. Das war im Verlauf der Woche noch nicht so sicher. Nun versuche ich unter Aufsicht vom Physio Kraft aufzubauen und zu Hause regelmässig zu Dehnen und meine neue Blackroll zu brauchen. Grüsse |
Das kommt schon gut.
Vielleicht stellst du deine Fahrposition mal mit Foto hier oder im Positionsthread mal ein. |
Ich merke jedes Jahr das meine Position draußen am Rad auf der Walze nicht so 100%ig passen will
Viel erfolg |
Ich hab am Nachmittag den Sattel nach unten geschraubt und siehe da; weniger Beschwerden im Knie und dazu noch mehr Druck. Zu hohe Frequenzen sind aber immer noch Gift.
|
Heute war ich vor der Arbeit um 6 Uhr eine Stunde schwimmen und am Mittag noch 50 Minuten aquajoggen. Das lockert irgendwie auch die Beine.
Weil es dem Knie eigentlich ganz gut geht gab es in der Physio schon ein paar Kräftigungsübungen. Ich glaube ich melde mich einfach mal für den Testwettkampf über 10km von Anfang April an. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.